A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verweltlichen
Verweltlichung
verwendbar
Verwendbarkeit
verwenden
Verwendung
Verwendung des Reingewinns
Verwendung von Symbolen
Verwendungsart
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for verwendet
Word division: ver·wen·det
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
Das
Material
wird
nur
für
interne
Ermittlungszwecke
verwendet
.
The
material
will
be
used
for
internal
purposes
only
.
Hausenblase
{f}
(
getrocknete
Schwimmblase
des
Hausen
,
verwendet
in
der
Wein-
und
Bierherstellung
)
isinglass
obsolet
;
nicht
mehr
verwendet
/verständlich
{adj}
[ling.]
obsolete
un
verwendet
;
nicht
verwendet
;
nicht
zugeteilt
{adj}
unappropriated
Belag
{m}
[cook.]
topping
Für
den
Pizzabelag
werden
nur
frische
Zutaten
verwendet
.
The
pizza
toppings
are
created
with
fresh
ingredients
.
eine
zweite
Funktion
haben
;
eine
Doppelfunktion
haben
;
einem
zweiten
Zweck
dienen
;
auch
als
etw
.
dienen
{vi}
to
double
as
sth
.
Mein
Wohnzimmer
dient
(
mir
)
auch
als
Büro
.
My
living
room
doubles
as
a
home
office
.
Der
Küchentisch
dient
auch
als
mein
Schreibtisch
.
The
kitchen
table
doubles
as
my
desk
.
Die
Schule
wurde
im
Krieg
auch
als
Krankenhaus
verwendet
.
The
school
doubled
as
a
hospital
during
the
war
.
Filmmusik
{f}
;
Titelmusik
{f}
[mus.]
film
music
;
soundtrack
;
score
Filmmusik
von
der
originalen
Tonspur
Original
Soundtrack
/O
.S.T./
die
Musik
zu
einem
Film
schreiben
to
provide
the
soundtrack
for
a
film
;
to
soundtrack
a
film
[rare]
Die
Musik
zu
dem
Film
ist
von
...
The
film
was
scored
by
...
Diese
Musik
hat
meine
Jugend
begleitet
.;
Das
war
die
Musik
meiner
Jugend
.
This
is
the
music
that
soundtracked
my
youth
.;
This
was
the
music
of
my
youth
.
Diese
Musik
wurde
als
Filmmusik
für
die
Liebesszene
verwendet
.;
Mit
dieser
Musik
wurde
die
LIebesszene
untermalt
.
This
music
was
used
as
the
soundtrack
to
the
love
scene
.;
This
music
was
used
to
soundtrack
the
love
scene
.
Gärrest
{m}
fermentation
residue
;
fermentation
effluent
Gärreste
{pl}
fermentation
residues
;
fermentation
effluents
Gärreste
können
als
Dünger
verwendet
werden
.
Fermentation
residues
can
be
used
as
fertilizers
.
Genüge
{f}
(
meist
nur
in
Zusammensetzungen
verwendet
)
satisfaction
;
sufficiency
jdm
.
Genüge
tun
;
jdm
.
Genüge
leisten
;
jds
.
Forderungen
erfüllen
to
satisfy
sb
.
Informationsbeschaffung
und
-auswertung
{f}
;
Ermittlungen
{pl}
; (
Vorgang
)
intelligence
Marktbeobachtung
market
intelligence
systematische
Unternehmensanalyse
business
intelligence
nichttechnische
Aufklärung
;
Informationsbeschaffung
aus
menschlichen
Quellen
human
intelligence
/humint/
Meldestelle
für
Kinderpornografie/Geldwäsche
child
pornography/money
laundering
intelligence
unit
Diese
Auskunft
wird
nur
zu
Ermittlungszwecken
erteilt
und
darf
vor
Gericht
nicht
verwendet
werden
.
This
information
is
provided
for
intelligence
purposes
only
and
must
not
be
used
in
court
.
Körperpflege
{f}
;
Schönheitspflege
{f}
grooming
Sie
verwendet
allmorgendlich
eine
Stunde
auf
Schönheitspflege
.
She
spends
an
hour
each
morning
on
personal
grooming
.
Langhaarige
Hunde
brauchen
viel
Körperpflege
.
Long-haired
dogs
need
a
lot
of
grooming
.
Lizenz
{f}
licence
[Br.]
;
license
[Am.]
Lizenzen
{pl}
licences
;
licenses
Banklizenz
{f}
[fin.]
bank
licence
;
banking
licence
;
banking
license
gegenseitige
Lizenz
cross-licence
;
cross-license
eine
Lizenz
erteilen
to
grant
a
licence
;
to
grant
a
license
eine
Lizenz
haben
to
hold
a
licence
;
to
hold
a
license
[Am.]
Dieses
Akronym
ist
als
Warenzeichen
eingetragen
und
wird
in
Lizenz
verwendet
.
These
initials
are
a
registered
trade
mark
and
are
used
under
licence
.
Morsecode
{m}
;
Morsekode
{m}
Morse
code
Zur
Visualisierung
des
Morsecodes
werden
Punkt
für
den
kurzen
Ton
und
Strich
für
langen
Ton
verwendet
.
To
visualise
the
Morse
code
,
dots
are
used
for
the
short
tone
and
dashes
for
the
long
tone
.
Suppeneinlage
{f}
[cook.]
soup
addition
;
addition
to
soups
als
Suppeneinlage
verwendet
werden
to
be
used
as
an
addition
to
soups
Temperamalerei
{f}
[art]
tempera
painting
;
tempera
in
der
Temperamalerei
verwendet
werden
to
be
used
in
tempera
(painting)
etw
.
anwenden
;
verwenden
;
nutzbar
machen
;
verwerten
{vt}
to
utilize
;
to
utilise
[Br.]
sth
.
anwendend
;
verwendend
;
nutzbar
machend
;
verwertend
utilizing
;
utilising
angewendet
;
verwendet
;
nutzbar
gemacht
;
verwertet
utilized
;
utilised
wendet
an
;
verwendet
;
macht
nutzbar
;
verwertet
utilizes
;
utilises
wendete
an
;
verwendet
e
;
machte
nutzbar
;
verwertete
utilized
;
utilised
etw
.
wiederverwenden
to
re-utilize
sth
.
etw
.
anwenden
;
etw
.
verwenden
;
etw
.
einsetzen
{vt}
to
use
sth
.;
to
employ
sth
.
[formal]
anwendend
;
verwendend
;
einsetzend
using
;
employing
angewendet
;
verwendet
;
eingesetzt
used
;
employed
die
angewandte
Methode
the
method
used/employed
Arbeiten
mit
Firefox/Linux/Windows
usw
.
[comp.]
Using
Firefox/Linux/Windows
etc
.
die
Taktik
,
die
in
diesem
Fall
angewandt
wurde
the
tactics
employed
in
this
case
die
verwendet
e
Ausdrucksweise
the
rhetoric
employed
das
eingesetzte/investierte
Kapital
[econ.]
the
capital
employed
Seine
Zeit
wäre
mit
dem
Erlernen
neuer
Fähigkeiten
besser
genutzt
.
His
time
could
be
better
employed
in
learning
new
skills
.
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/
verwendet
.
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
Scientists
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
zu
wenig
benutzen
;
zu
wenig
verwenden
{vt}
to
underuse
zu
wenig
benutzend
;
zu
wenig
verwendend
underusing
zu
wenig
benutzt
;
zu
wenig
verwendet
underused
sich
bei
jdm
.
für
jdn
.
einsetzen
;
sich
bei
jdm
./etw.
für
jdn
.
verwenden
[geh.]
{vr}
;
bei
jdm
.
Fürsprache/Fürbitte
[relig.]
einlegen
;
bei
jdm
.
interzedieren
[veraltend]
{vi}
to
intercede
with
sb
.
on
sb
.'s
behalf
[pol.]
/for
sb
.
[relig.]
sich
einsetzend
;
sich
verwendend
;
Fürsprache/Fürbitte
einlegend
;
interzedierend
interceding
sich
eingesetzt
;
sich
verwendet
;
Fürsprache/Fürbitte
eingelegt
;
interzediert
interceded
Mehrere
Menschenrechtsorganisationen
setzen
sich
bei
den
Behörden
für
den
verurteilten
Gefangenen
ein
.
Several
human
rights
organisations
have
interceded
with
the
authorities
on
behalf
of
the
condemned
prisoner
.
Hat
etwa
die
Jungfrau
Maria
für
mich
Fürbitte
eingelegt
?
Has
the
Virgin
Mary
interceded
for
me
?
falsch
verwenden
{vt}
to
misspend
{
misspent
;
misspent
}
falsch
verwendend
misspending
falsch
verwendet
misspent
verwendet
falsch
misspends
verwendet
e
falsch
misspent
etw
.
unbeirrt
fortsetzen
;
weiterhin
etw
.
tun
;
nicht
aufhören
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
persist
in
doing
sth
.
Er
verwendet
hartnäckig
nicht-standardsprachliches
Englisch
.
He
persists
in
using
non-standard
English
.
idiomatisch
{adv}
idiomatically
Die
Wendung
wird
idiomatisch
für
unmusikalische
Darbietungen
verwendet
.
The
phrase
is
idiomatically
applied
to
unmusical
performances
.
etw
.
missbräuchlich
verwenden
;
falsch
benutzen
;
zweckentfremden
{vt}
to
misuse
sth
.
missbräuchlich
verwendend
;
falsch
benutzend
;
zweckentfremdend
misusing
missbräuchlich
verwendet
;
falsch
benutzt
;
zweckentfremdet
misused
etw
.
nutzen
;
etw
.
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
etw
.
nutzbringend
verwenden
;
aus
etw
.
Nutzen/einen
Vorteil
ziehen
;
von
etw
.
profitieren
{vi}
to
benefit
from
sth
.;
to
gain
from
the
benefit
of
sth
.;
to
profit
from
sth
.;
to
capitalize
/
capitalise
[Br.]
on
sth
.
nutzend
;
nützend
;
nutzbringend
verwendend
;
Nutzen/einen
Vorteil
ziehend
;
profitierend
benefiting
from
;
gaining
from
the
benefit
of
;
profiting
from
;
capitalizing
/
capitalising
genutzt
;
genützt
;
nutzbringend
verwendet
;
Nutzen/einen
Vorteil
gezogen
;
profitiert
benefited
;
gained
from
the
benefit
;
profited
;
capitalized
/
capitalised
Die
Mannschaft
konnte
aus
der
schnellen
Führung
keinen
Nutzen
ziehen
.
The
team
failed
to
capitalize
on
their
early
lead
.
Das
Land
nützt
seine
natürliche
Schönheit
für
den
Fremdenverkehr
.
The
country
has
capitalized
on
his
natural
beauty
to
attract
tourism
.
selten
;
nicht
oft
{adv}
seldom
;
rarely
;
infrequently
;
seldomly
[rare]
höchst
selten
hardly
ever
äußerst
selten
;
fast
nie
;
so
gut
wie
nie
seldom
if
ever
selten
verwendet
;
kaum
verwendet
rarely
used
Das
kommt
nicht
selten
vor
.
This
happens
not
infrequently
.
umfassend
;
durchgehend
;
auf
breiter
Ebene
;
bis
in
den
letzten
Winkel
{adv}
pervasively
viel
umfassender
;
auf
einer
viel
breiteren
Ebene
more
pervasively
flächendeckend
verwendet
werden
to
be
used
pervasively
etw
.
verwenden
;
gebrauchen
;
benutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
anwenden
{vt}
to
use
sth
.
verwendend
;
gebrauchend
;
benutzend
;
benützend
;
anwendend
using
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
angewendet
used
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
wendet
an
uses
verwendet
e
;
gebrauchte
;
benutzte
;
benützte
;
wendete
an
used
diese
Regeln
anwenden
to
use
these
rules
Der
Kreditnehmer
kann
über
den
Betrag
völlig
frei
verfügen
.
The
borrower
is
absolutely
free
to
use
the
amount
.
verwenden
;
bereitstellen
;
bewilligen
{vt}
(
Geld
) (
für
)
to
appropriate
(for)
verwendend
;
bereitstellend
;
bewilligend
appropriating
verwendet
;
bereitgestellt
;
bewilligt
appropriated
verwendet
;
stellt
bereit
;
bewilligt
appropriates
verwendet
e
;
stellte
bereit
;
bewilligte
appropriated
wahlweise
;
beliebig
{adv}
(
bei
einer
Auswahl
)
interchangeably
;
electively
[rare]
Es
wird
wahlweise
Stahl
oder
Aluminium
genutzt
.
Steel
and
aluminium
are
used
interchangeably
.
Die
drei
Begriffe
können
synonym
verwendet
werden
.
The
three
terms
can
be
used
interchangeably
.
weit
;
weithin
;
allseits
{adv}
widely
weithin
genutzt
werden
;
allseits
verwendet
werden
to
be
widely
used
etw
.
wieder
verwenden
{vt}
to
re-use
sth
.
wieder
verwendend
re-using
wieder
verwendet
re-used
verwendet
wieder
re-uses
verwendet
e
wieder
re-used
wieder
verwenden
;
regenerieren
;
zur
Wiederverwertung
sammeln
{vt}
to
reclaim
wieder
verwendend
;
regenerierend
;
zur
Wiederverwertung
sammelnd
reclaiming
wieder
verwendet
;
regeneriert
;
zur
Wiederverwertung
gesammelt
reclaimed
wörtlich
{adv}
[ling.]
literally
Dieses
Wort
kann
sowohl
wörtlich
als
auch
in
übertragener
Bedeutung
verwendet
werden
.
This
word
can
be
used
both
literally
and
figuratively
.
Der
Käse
heißt
"Dolcelatte"
,
was
wörtlich
"süße
Milch"
bedeutet
.
The
name
of
the
cheese
is
'Dolcelatte'
,
literally
meaning
'sweet
milk'
.
Du
solltest
das
nicht
zu
wörtlich
nehmen
.
You
shouldn't
take
this
too
literally
.
Ich
wollte
nicht
,
dass
du
das
wörtlich
nimmst
.
I
didn't
intend
you
to
take
me
literally
.
Ich
habe
gesagt
,
dass
ich
am
liebsten
aussteigen
würde
,
aber
das
habe
ich
nicht
wörtlich
gemeint
.
I
said
I
felt
like
quitting
,
but
I
didn't
mean
it
literally
.
nicht
zulassungsgemäß
;
nicht
der
Zulassung
entsprechend
{adj}
[med.]
off-label
Einsatzzweck
,
der
nicht
der
Zulassung
entspricht
off-label
purpose
Verordnung
außerhalb
der
Zulassung
off-label
prescribing
Konsument
,
der
ein
Medikament
nicht
bestimmungsgemäß
verwendet
off-label
user
of
a
drug
die
nicht
zulassungsgemäße
Anwendung
(
Arzt
) /
die
nicht
bestimmungsgemäße
Einnahme
(
Konsument
)
eines
Arzneimittels
the
off-label
use
of
a
medicine
Medizinprodukte
nicht
für
den
vorgesehenen
Einsatzzweck
verschreiben
to
prescribe
off-label
medical
devices
Search further for "verwendet":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners