A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
does not mind
does some touching-up
Does that exist?
does up
doesn't
dofamium chloride
doff
doffed
doffer
Search for:
ä
ö
ü
ß
134 results for doesn't
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
That
doesn't
mean
(to
say
)
that
...;
It
is
not
necessarily
a
given
that
...;
need
not
necessarily
Es
ist
nicht
gesagt
,
dass
...;
Damit
ist
nicht
gesagt
,
dass
...;
Deshalb
muss
...
nicht
(
unbedingt
)
She
need
not
necessarily
have
picked
up
on
that
.
Das
muss
sie
nicht
mitgekriegt
haben
.
The
fact
that
it
is
more
expensive
doesn't
mean
that
it
is
superior
.
Nur
weil
es
teurer
ist
,
muss
es
deswegen
nicht
besser
sein
.
Age
is
an
issue
of
mind
over
matter:
If
you
don't
mind
,
it
doesn't
matter
. (Mark
Twain
)
Das
Alter
spielt
mit
Dir
ein
Spiel
um
seine
Rolle:
spielst
du
nicht
mit
,
spielt's
keine
Rolle
. (
Mark
Twain
)
But
the
restaurant
doesn't
have
a
friendly
(relaxed;
nice
)
atmosphere
.
Das
Restaurant
ist
aber
nicht
gemütlich
.
That
doesn't
regard
you
.
Das
geht
Sie
nichts
an
.
She
doesn't
care
a
hang
.
Das
ist
ihr
völlig
schnuppe
.
This
doesn't
really
make
much
of
a
difference
.;
This
doesn't
really
make
a
whole
lot
of
difference
.
Das
macht
den
Kohl
/
das
Kraut
[Ös.]
/
den
Braten
[Schw.]
auch
nicht
fett
.
[übtr.]
It
doesn't
matter
,
you
see
.
Das
schadet
ja
gar
nichts
.
One
doesn't
do
that
.
Das
tut
man
nicht
.
That
doesn't
matter
.;
That's
irrelevant
.;
That's
got
nothing
to
do
with
it
.
Das
tut
nichts
zur
Sache
.
It
doesn't
matter
where
you
get
your
appetite
as
long
as
you
eat
at
home
.
[prov.]
Den
Appetit
holt
man
sich
auswärts
,
aber
gegessen
wird
zu
Hause
.
[Sprw.]
The
train
doesn't
run
on
Sundays
.
Der
Zug
fährt
sonntags
nicht
.
A
leopard
can't
change
its
spots
.;
The
Leopard
doesn't
change
his
spots
.
[prov.]
Die
Katze
lässt
das
Mausen
nicht
.
[Sprw.]
The
world
doesn't
revolve
around
you
.
Du
bist
nicht
der
Mittelpunkt
der
Welt
;
Die
Welt
dreht
sich
auch
ohne
dich
.
This
software
doesn't
run
on
Windows
.
Diese
Software
läuft
nicht
unter
Windows
.
He
doesn't
know
the
first
thing
about
anything
.;
He
hasn't
got/
doesn't
have
a
clue
about
anything
.
Der
hat
von
Tuten
und
Blasen
keine
Ahnung
.
One
swallow
doesn't
make
a
summer
.
[prov.]
Eine
Schwalbe
macht
noch
keinen
Sommer
.
[Sprw.]
He
hasn't
read
Emily
Post
.
[Am.]
;
He
hasn't
read
Debrett's
.
[Br.]
;
He
doesn't
mind
his
P's
and
Q's
.
Er
hat
den
Knigge
wohl
nicht
gelesen
.
He
doesn't
feel
well
.
Er
ist
nicht
auf
der
Höhe
.
He
doesn't
care
a
straw
.
Er
kümmert
sich
keinen
Deut
darum
.
He
doesn't
lift
a
finger
.
Er
macht
keinen
Finger
krumm
.
He
doesn't
like
wine
.
Er
mag
keinen
Wein
.
He
doesn't
mince
his
words
.
Er
nimmt
kein
Blatt
vor
den
Mund
.
He
doesn't
hold
a
grudge
against
him
.
Er
trägt
ihm
nichts
nach
.
Money
doesn't
bring
happiness
.
Geld
allein
macht
nicht
glücklich
.
It
just
doesn't
appeal
to
me
/
grab
me
.
Es
sagt
mir
einfach
nicht
zu
/
reizt
mich
nicht
.
Your
plan
doesn't
make
any
sense
at
all
.
Ihre
Pläne
haben
weder
Hand
noch
Fuß
.
Paper
doesn't
blush
.
Papier
ist
geduldig
.
She
doesn't
know
the
first
thing
about
our
problems
.
Sie
hat
keine
blasse
Ahnung/keinen
blassen
Schimmer
von
unseren
Problemen
.
She
doesn't
know
her
meter
and
bounds
.
Sie
kennt
nicht
Maß
und
Ziel
.
She
doesn't
know
the
first
thing
about
it
.
Sie
redet
darüber
wie
ein
Blinder
von
der
Farbe
.
[geh.]
If
one
doesn't
do
everything
oneself
...
Wenn
man
nicht
alles
selbst
macht
...
"Proud"
doesn't
even
begin
to
describe
it
!
"Stolz"
ist
gar
kein
Ausdruck
!
tree
Baum
{m}
[bot.]
trees
Bäume
{pl}
overmature
tree
;
decaying
tree
abständiger
Baum
single
tree
Einzelbaum
{m}
solitary
tree
einzelstehender
Baum
;
Solitärbaum
{m}
cut
trees
retaining
foliage
gefällte
Bäume
mit
Laub/Nadeln
sinewy
tree
;
snagged/snaggy
tree
knorriger
Baum
forest
tree
Waldbaum
{m}
stag-headed
tree
;
top-drying
tree
[Br.]
;
top-kill
tree
[Am.]
wipfeldürrer
Baum
;
zopftrockener
Baum
tree-lined
von
Bäumen
eingefasst
;
von
Bäumen
gesäumt
to
be
sitting
in
a
tree
(persons,
big
animals
)
auf
einem
Baum
sitzen
to
be
sitting
on
a
tree
(birds)
auf
einem
Baum
sitzen
to
prune/trim
a
tree
einen
Baum
ausästen
Money
doesn't
grow
on
trees
.
[fig.]
(
Das
)
Geld
wächst
nicht
auf
Bäumen
.
modesty
Bescheidenheit
{f}
in
all
modesty
in
aller
Bescheidenheit
Modesty
doesn't
butter
any
parsnips
when
it
comes
to
...
[fig.]
Bescheidenheit
bringt
nichts/hilft
nichts
,
wenn
es
darum
geht
, ...
to
bond
with
sb
.
eine
Bindung
zu
jdm
.
aufbauen
;
einen
persönlichen
Kontakt
zu
jdm
.
aufbauen
/
pflegen
{v}
[soc.]
bonding
with
eine
Bindung
aufbauend
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufzubauend
/
pflegend
bonded
with
eine
Bindung
aufgebaut
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufgebaut
/
gepflegt
to
enable
fathers
to
bond
with
the
newborn
child
es
Vätern
ermöglichen
,
eine
Bindung
zum
neugeborenen
Kind
aufzubauen
an
opportunity
for
participants
to
bond
with
each
other
eine
Gelegenheit
für
die
Teilnehmer
,
persönliche
Kontakte
zu
knüpfen
He
doesn't
bond
to
others
easily
,
but
when
he
does
it's
long-lasting
.
Er
baut
nicht
so
leicht
Sozialkontakte
auf
,
aber
wenn
,
dann
halten
sie
lange
.
curse
;
damn
;
darn
[Am.]
[euphem.]
;
cuss
[Am.]
Dreck
{m}
;
Pfifferling
{m}
[ugs.]
[pej.]
He
obviously
doesn't
give
a
curse/
(tinker's) damn
[Am.]
/cuss
[Am.]
about
what
happens
.
Der
schert
sich
offenbar
einen
Dreck
darum
,
was
da
vorgeht
.
Her
promise
isn't
worth
a
curse/
(tinker's) damn
[Am.]
/cuss
[Am.]
.
Ihr
Versprechen
ist
keinen
Pfifferling
wert
.
silly
;
silly-billy
[Br.]
[coll.]
;
dummy
[Am.]
[coll.]
Dummer
{m}
;
Dummerchen
{n}
;
Dummchen
{n}
[ugs.]
He's
no
silly-billy
[Br.]
/
dummy
.
[Am.]
Er
ist
nicht
dumm
.
It
doesn't
hurt
,
you
dummy
.
Das
tut
ja
nicht
weh
,
du
Dummerchen
.
Don't
be
a
silly
!
Sei
kein
Dummchen
!
to
strike
sb
.
as
(being)
sb
./sth.
auf
jdn
.
den
Eindruck
{+Gen.}
machen
;
jdm
.
scheinen
;
jdm
.
vorkommen
{vi}
He
strikes
me
as
a
cautious
person
.
Er
macht
auf
mich
den
Eindruck
einer
umsichtigen
Person
.;
Er
wirkt
auf
mich
sehr
umsichtig
.
It
strikes
me
(that)
you'd
be
better
off
working
for
someone
else
.
Ich
habe
den
Eindruck
,
dass
du
bei
einem
anderen
Arbeitgeber
besser
dran
wärst
.
This
does
not
strike
me
as
the
right
way
to
tackle
it
.
Das
scheint
mir
nicht
der
richtige
Ansatz
zu
sein
.
Doesn't
it
strike
you
as
odd
that
she
never
talks
about
her
family
?
Kommt
es
dir
nicht
komisch
vor
,
dass
sie
nie
über
ihre
Familie
spricht
?
So
how
does
my
proposition
strike
you
?
Also
wie
gefällt
dir
mein
Vorschlag
?
meat
Fleisch
{n}
(
als
Nahrungsmittel
)
[cook.]
tinned
meat
[Br.]
;
canned
meat
[Am.]
Dosenfleisch
{n}
fresh
meat
Frischfleisch
{n}
rabbit
meat
Kaninchenfleisch
{n}
muscle
meat
;
lean
meat
Muskelfleisch
{n}
dried
meat
Trockenfleisch
{n}
marbled
meat
durchwachsenes
Fleisch
sinewy
meat
sehnendurchzogenes
/
sehniges
/
flachsiges
[Bayr.]
[Ös.]
Fleisch
pastured
meat
Fleisch
aus
Weidehaltung
free-range
meat
Fleisch
aus
Freilandhaltung
organic
meat
Biofleisch
{n}
;
Fleisch
aus
biologischer
Landwirtschaft
another
piece
of
meat
noch
ein
Stück
Fleisch
to
trim
meat
Fleisch
parieren
(
Haut
,
Fett
,
Sehnen
wegschneiden
)
She
doesn't
eat
meat
.
Sie
isst
kein
Fleisch
.
question
Frage
{f}
questions
Fragen
{pl}
no-brainer
question
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
a
fair
question
eine
berechtigte
Frage
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
der
Zeit
a
question
on
sth
.
eine
Frage
zu
etw
.
this
very
question
genau
diese
Frage
to
have
a
question
for
sb
.
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
ask
sb
. a
question
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
put
a
question
to
sb
.
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
pose
the
question
as
to
whether
...
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
throw
up
questions
Fragen
aufwerfen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
einer
Frage
ausweichen
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
fire
a
question
at
sb
.
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
pelt
sb
.
with
questions
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
with
fifty
questions
each
mit
jeweils
50
Fragen
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
quick-fire
questions
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
the
German
question
;
the
German
issue
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
I
have
a
question
.
Ich
habe
eine
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
Might
I
ask
a
question
?
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Can
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Are
there
any
further
questions
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
People
who
illegally
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keinen
Kopf
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
grey
cells
;
grey
matter
;
smarts
[coll.]
Gehirnschmalz
{n}
;
Hirnschmalz
{n}
[ugs.]
anyone
with
a
couple
of
grey
cells
to
rub
together
jeder
,
der
etwas
Gehirnschmalz
hat
It
doesn't
take
a
great
number
of
grey
cells
/
much
grey
matter
/ a
lot
of
smarts
to
figure
that
one
out
.
Um
auf
das
zu
kommen
,
ist
nicht
viel
Gehirnschmalz/Hirnschmalz
nötig
.
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chances
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
better
chances
at/for/of
employment
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
not
a
chance
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
überhaupt
keine
Chance
not
have
a
dog's
chance
gar
keine
Chance
haben
a
fair
crack
of
the
whip
eine
faire
Chance
bekommen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
Any
chance
of
a
coffee
?
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
fare
Kost
{f}
(
Medienangebot
)
[übtr.]
It's
light
musical
fare
which
doesn't
get
in
the
way
of
conversation
.
Es
ist
leichte
musikalische
Kost
,
die
die
Unterhaltung
nicht
stört
.
After
two
demanding
films
the
actress
turned
to
some
lighter
fare
.
Nach
zwei
anspruchsvollen
Filmen
wandte
sich
die
Schauspielerin
leichterer
Kost
zu
.
Cooking
shows
are
standard
fare
on
television
.
Kochsendungen
gehören
zur
üblichen
Fernsehkost
.
We
have
studied
the
effects
of
violent
fare
on
TV
on
children's
behaviour
.
Wir
haben
die
Auswirkungen
von
Fernsehgewalt
/
Gewaltdarstellungen
im
Fernsehen
auf
das
kindliche
Verhalten
untersucht
.
The
movie
is
suitable
family
fare
.
Der
Film
ist
familientaugliches
Kino
.
The
book
is
heavy
stuff
/
is
heavy-going
.
Das
Buch
ist
schwere
Kost
.
lip
Lippe
{f}
[anat.]
lips
Lippen
{pl}
thick
lips
wulstige
Lippen
to
bit
one's
lips
sich
auf
die
Lippe(n)
beißen
to
hang
on
sb
.'s
every
word
an
jds
.
Lippen
hängen
to
pucker
up
one's
lips
(in a
smile
)
die
Lippen
(
zu
einem
Lächeln
)
kräuseln
to
give
sb
.
lip
bei
jdm
.
eine
Lippe
riskieren
to
put
a
glass
to
one's
lips
ein
Glas
an
die
Lippen
setzen
to
purse
one's
lips
(for a
kiss
)
die
Lippen
(
zum
Kuss
)
spitzen
to
press
one's
lips
together
(in
annoyance
)
die
Lippen
(
vor
Ärger/verärgert
)
zusammenpressen
with
a
song
on
one's
lips
mit
einem
Lied
auf
den
Lippen
[geh.]
His
name
doesn't
pass
her
lips
.
Sein
Name
kommt
ihr
nicht
über
die
Lippen
.
He
can't
bring
himself
to
say
the
term
"state
of
lawlessness"
.
Den
Begriff
"Unrechtsstaat"
bringt
er
nicht
über
die
Lippen
.
Not
one
grumble
escaped
(from)
his
lips
.
Kein
Murren
entschlüpfte
seinen
Lippen
.
[geh.]
knife
Messer
{n}
knives
Messer
{pl}
butter
knife
Buttermesser
{n}
gardening
knife
;
pruning
knife
Gartenmesser
{n}
;
Gärtnermesse
{f}
;
Gartenhippe
{f}
paring
knife
Gemüsemesser
{n}
;
Schälmesser
{n}
glass-cutting
knife
Glasmesser
{n}
splice-grafting
knife
Kopuliermesser
{n}
;
Kopulierhippe
{f}
;
Veredelungsmesser
{n}
[agr.]
budding
knife
Okuliermesser
{n}
;
Veredelungsmesser
{n}
[agr.]
grafting
knife
Pfropfmesser
{n}
;
Veredelungsmesser
{n}
[agr.]
steak
knife
Steakmesser
{n}
to
eat
with
a
knife
and
fork
mit
Messer
und
Gabel
essen
serrated
knife
Messer
mit
Wellenschliff
parang
Messer
aus
Malaysia
und
Indonesien
to
walk
straight
into
a/the
trap
ins
offene
Messer
laufen
to
hold
a
knife
to
sb
.'s
throat
jdm
.
das
Messer
an
die
Kehle
setzen
to
hold
sb
.
at
gunpoint
[fig.]
jdm
.
das
Messer
an
die
Kehle
setzen
[übtr.]
to
hang
in
the
balance
;
to
be
balanced
on
a
knife-edge
auf
des
Messers
Schneide
stehen
[übtr.]
This
old
knife
doesn't
cut
well
any
more
.
Mit
diesem
alten
Messer
kann
man
nicht
mehr
richtig
schneiden
.
to
be
hard
luck/tough
luck
on
sb
.
[Br.]
;
to
be
hard
lines/hard
cheese
on
sb
.
[Br.]
Pech
gehabt
haben
{vi}
If
the
weather
should
be
bad
,
then
hard
luck
.
Sollte
das
Wetter
schlecht
sein
,
haben
wir
Pech
gehabt
.
It's
hard
lines
on
those
who
have
not
made
it
.
Für
die
,
die's
nicht
geschafft
haben
,
ist
es
Pech
.
If
he
doesn't
like
it
then
tough
luck
!
Wenn's
ihm
nicht
gefällt
,
dann
hat
er
halt
Pech
gehabt
!
'Just
one
minute
less
and
we'd
have
beaten
the
record
.'
'Oh
,
hard
luck
!'
"Nur
eine
Minute
weniger
und
wir
hätten
den
Rekord
eingestellt
."
"Da
habt
ihr
aber
wirklich
Pech
gehabt
!".
equation
[fig.]
Problemkreis
{m}
;
Problemfeld
{n}
;
Spiel
{n}
[übtr.]
to
be
part
of
the
equation
im
Spiel
sein
;
eine
Rolle
spielen
;
mitspielen
[ugs.]
to
enter
(into)
the
equation
ins
Spiel
kommen
;
zum
Faktor
werden
to
bring
sth
.
into
the
equation
etw
.
ins
Spiel
bringen
Things
become
more
difficult
when
drugs
are
part
of
the
equation
.
Die
Sache
wird
schwieriger
,
wenn
Drogen
im
Spiel
sind
.
The
southern
states
will
be
an
important
part
of
the
election
equation
.
Die
Südstaaten
werden
bei
den
Wahlen
eine
wichtige
Rolle
spielen
.
The
tourist
industry
forms
a
crucial
part
of
Greek's
economic
equation
.
Die
Fremdenverkehrsbranche
spielt
für
die
griechische
Wirtschaft
eine
entscheidende
Rolle
.
When
children
enter
the
equation
,
further
tensions
may
arise
within
a
marriage
.
Wenn
Kinder
ins
Spiel
kommen
,
kann
es
zu
weiteren
Spannungen
in
einer
Ehe
kommen
.
Money
didn't
enter
the
equation
when
he
offered
to
help
.
Geld
war
bei
seinem
Hilfsangebot
nicht
im
Spiel
.
The
question
of
cost
has
now
entered
the
equation
.
Die
Kostenfrage
ist
nun
akut/schlagend
[Ös.]
geworden
.
You
brought
religion
into
the
equation
,
not
me
.
Du
hast
die
Religion
ins
Spiel
gebracht
,
nicht
ich
.
That
doesn't
enter
the
equation
for
me
.
Das
spielt
für
mich
keine
Rolle
.
scheme
Schema
{n}
;
Aufbau
{m}
;
System
{n}
;
Gestaltungsmuster
{n}
;
Gestaltung
{f}
schemes
Schemata
{pl}
;
Schemen
{pl}
the
(overall/whole)
scheme
of
things
das
große
Ganze
according
to
the
book
nach
Schema
F
in
the
grand
scheme
of
things
im
größeren
Ganzen
;
im
größeren
Zusammenhang
Marriage
doesn't
figure
in
his
scheme
of
things
.
Heiraten
ist
bei
ihm
nicht
vorgesehen
.
to
pigeonhole
sth
./sb.;
to
typecast
sb
. (as
sb
.)
[fig.]
jdn
./etw.
in
eine
(
bestimmte
)
Schublade
stecken
;
jdn
. (
als
jd
.)
abstempeln
{vt}
[übtr.]
She
doesn't
want
to
be
pigeonholed
as
a
Country
and
Western
singer
.
Sie
will
nicht
als
Countrysängerin
abgestempelt
werden
.
More results
Search further for "doesn't":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe