A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Orientierungswissen
Orientseeschwalbe
Orientteppich
Origami
original
Original
Original-
Originalabfüllung
Originalausgabe
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
Original
|
Original
Word division: Ori·gi·nal
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
Show:
All
Nouns
Adjectives
German
English
original
;
originell
;
ursprünglich
{adj}
original
originelle
Bemerkung
original
remark
ursprünglich
;
original
{adj}
;
Ur
...
native
;
original
Ursprungsformat
{n}
;
Original
format
{n}
[comp.]
native
format
;
legacy
format
;
historical
format
Bezeichnung
der
original
en
Version
designation
of
the
original
version
authentisch
{adj}
;
unverfälscht
{adj}
;
Original
-
genuine
{
adj
};
authentic
{
adj
}
Original
{n}
raw
Original
{n}
/Orig
./
original
/orig
./
Original
e
{pl}
original
s
das
Original
;
das
Echte
;
der
Ernstfall
the
real
thing
[coll.]
ein
Ersatz
für
das
Original
a
substitute
for
the
real
thing
wie
das
Original
aussehen/schmecken
to
look/taste
like
the
real
thing
vom
Original
nicht
zu
unterscheiden
sein
to
be
indistinguishable
from
the
real
thing
gefälschte
Euro
annehmen
,
weil
man
sie
für
echte
hält
to
accept
counterfeit
euros
,
believing
that
they
are
the
real
thing
für
den
Ernstfall
gerüstet
sein
to
be
ready
for
the
real
thing
An
das
Original
kommt
niemand
heran
.
There's
nothing
like
the
real
thing
.
Du
merkst
dann
schon
,
wenn
es
ernst
wird
.
You'll
know
when
it's
the
real
thing
.
Wegen
der
häufigen
Fehlalarme
wird
im
Ernstfall
niemand
reagieren
.
Because
of
the
frequent
false
alarms
nobody
will
react
when
it's
the
real
thing
.
Direktübertragung
{f}
;
Original
übertragung
{f}
;
Live-Sendung
{f}
live
broadcast
;
live
transmission
Direktübertragungen
{pl}
;
Original
übertragungen
{pl}
;
Live-Sendungen
{pl}
live
broadcasts
;
live
transmissions
Grundtext
{m}
;
Urtext
{m}
;
Original
text
{m}
original
text
Kopiervorlage
{f}
;
Original
{n}
master
copy
Kopiervorlagen
{pl}
;
Original
e
{pl}
master
copies
Neupreis
{m}
;
Original
preis
{m}
original
price
Original
wechsel
{m}
original
bill
echt
;
original
{adj}
pukka
[dated]
wortgetreu
;
wortgleich
;
wörtlich
;
wortwörtlich
;
im
(
genauen
)
Wortlaut
;
wortident
[Ös.]
;
verbaliter
[geh.]
{adj}
(
dem
Original
genau
entsprechend
)
word-for-word
;
verbatim
Nur
im
Original
behälter
aufbewahren
. (
Sicherheitshinweis
)
Keep
only
in
the
original
container
. (safety
note
)
Autograph
{m}
;
Autograf
{m}
(
eigenhändige
Niederschrift
eines
Autors/Komponisten
)
autograph
Autographen
{pl}
;
Autografen
{pl}
autographs
das
Original
the
original
autograph
Dolmetschen
{n}
;
Dolmetschung
{f}
;
Verdolmetschung
{f}
[Dt.]
(
aus
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
interpreting
;
interpretation
(from/into a
language
)
Ferndolmetschen
{n}
remote
interpreting
;
distance
interpreting
;
remote
interpretation
;
distance
interpretation
Flüsterdolmetschen
{n}
whispered
interpreting
;
chuchotage
Kabinendolmetschen
{n}
booth
interpreting
Konferenzdolmetschen
{n}
conference
interpreting
Konsekutivdolmetschen
{n}
consecutive
interpreting
Simultandolmetschen
{n}
simultaneous
interpreting
Telefondolmetschen
{n}
telephone
interpreting
Verhandlungsdolmetschen
{n}
liaison
interpreting
;
ad-hoc
interpreting
aktives
Dolmetschen
bei
einer
Zusammenkunft
(
aus
mehreren
Sprachen
wird
in
mehrere
Sprachen
gedolmetscht
)
active
interpreting
at
a
meeting
(interpretation
is
provided
from
several
languages
into
several
languages
)
passives
Dolmetschen
bei
einer
Zusammenkunft
(
aus
mehreren
Sprachen
wird
in
nur
eine
Sprache
gedolmetscht
)
passive
interpreting
at
a
meeting
(interpretation
is
provided
from
several
languages
into
one
language
only
)
schlechtes
Dolmetschen
poor
interpreting
Relaisdolmetschen
{n}
bei
einer
Zusammenkunft
(
kann
eine
ungewöhnliche
Sprachkombination
nicht
direkt
abgedeckt
werden
,
nimmt
der
Dolmetscher
die
Simultandolmetschung
eines
Kollegen
als
Ausgangspunkt
)
relay
interpreting
at
a
meeting
(when
an
uncommon
language
combination
cannot
be
covered
directly
,
the
interpreter
takes
the
simultaneous
interpretation
of
a
colleague
as
a
starting
point
)
bi-aktives
Dolmetschen
;
Retourdolmetschen
(
der
Dolmetscher
arbeitet
in
einer
Fremdsprache
und
seiner
Muttersprache
in
beide
Richtungen
)
bi-active
interpreting
;
retour
interpreting
(the
interpreter
works
both
ways
between
one
foreign
language
and
his
mother
tongue
)
mit
oder
ohne
Dolmetschung
with
or
without
interpretation
services
provided
;
with
or
without
the
provision
of
interpretation
überprüfen
,
ob
die
Dolmetschung
dem
Original
entspricht
to
verify
that
the
interpretation
provided
is
accurate
Dolmetschung
aus
der
und
in
die
Sprache
der
jeweiligen
Organisationseinheit
interpretation
from
and
into
the
language
of
the
respective
unit
of
organization
Der
Verhandlungsdolmetscher
deckt
die
Dolmetschung
in
zwei
Sprachen
ab
.
The
liaison
interpreter
covers
the
interpretation
into
two
languages
.
Beim
Konferenzdolmetschen
kann
sowohl
die
simultane
als
auch
die
konsekutive
Dolmetschvariante
zur
Anwendung
kommen
und
bei
Verhandlungen
ist
auch
eine
Simultandolmetschung
möglich
.
In
conference
interpreting
both
the
simultaneous
and
the
consecutive
interpreting
modes
may
be
used
,
and
simultaneous
interpreting
is
also
possible
in
a
negotiating
situation
.
Eistanzen
{n}
;
Eistanz
{m}
(
Eiskunstlauf
)
[sport]
ice
dancing
;
ice
dance
(figure
skating
)
Pflichttanz
{m}
compulsory
dance
Original
tanz
{m}
original
dance
Kurztanz
{m}
short
dance
Kürtanz
{m}
free
dance
Entfernung
{f}
;
Abstand
{m}
;
Distanz
{f}
(
von
etw
.);
Kluft
{f}
(
zwischen
etw
.)
[übtr.]
remove
(from /
between
sth
.)
[Br.]
[formal]
[rare]
eine
kulturelle
Kluft
zwischen
...
a
cultural
remove
between
...
aus
sicherer
Entfernung
at
a
safe
remove
abseits
der
Tourismuszentren
at
a
remove
from
tourist
centres
etw
.
indirekt
/
über
andere
erleben
to
experience
sth
.
at
one
remove
einer
Sache
schon
sehr
nahe
kommen
to
be
only
a
short
remove
from
sth
.
mit
der
Realität
herzlich
wenig
zu
tun
haben
to
be
at
several
removes
from
reality
vom
bekannten
Original
zu
weit
entfernt
sein
to
be
at
too
many
removes
from
the
popular
original
Das
ist
weit
entfernt
von
...
It's
a
far
remove
from
...
Diese
Villa
ist
schon
fast
ein
Schloss
.
This
villa
is
but
one
remove
from
a
castle
.
Nachträglich
/
Nach
so
langer
Zeit
lässt
sich
der
damalige
Gesamtwert
des
Anwesens
kaum
mehr
beziffern
.
At
this
remove
it
is
difficult
to
estimate
what
the
total
value
of
the
estate
was
.
Sie
genoss
seine
Gesellschaft
und
fühlte
sich
über
ihn
mit
der
Pariser
Gesellschaft
verbunden
.
She
enjoyed
his
company
and
felt
herself
linked
at
one
remove
to
Paris
society
.
Filmmusik
{f}
;
Titelmusik
{f}
[mus.]
film
music
;
soundtrack
;
score
Filmmusik
von
der
original
en
Tonspur
Original
Soundtrack
/O
.S.T./
die
Musik
zu
einem
Film
schreiben
to
provide
the
soundtrack
for
a
film
;
to
soundtrack
a
film
[rare]
Die
Musik
zu
dem
Film
ist
von
...
The
film
was
scored
by
...
Diese
Musik
hat
meine
Jugend
begleitet
.;
Das
war
die
Musik
meiner
Jugend
.
This
is
the
music
that
soundtracked
my
youth
.;
This
was
the
music
of
my
youth
.
Diese
Musik
wurde
als
Filmmusik
für
die
Liebesszene
verwendet
.;
Mit
dieser
Musik
wurde
die
LIebesszene
untermalt
.
This
music
was
used
as
the
soundtrack
to
the
love
scene
.;
This
music
was
used
to
soundtrack
the
love
scene
.
Frachtbrief
{m}
;
Warenbegleitschein
{m}
[transp.]
[adm.]
consignment
note
/C/N/
;
con
note
[coll.]
;
waybill
/W
.B./
[Am.]
;
bill
of
lading
/B/L/
[Am.]
Frachtbriefe
{pl}
;
Warenbegleitscheine
{pl}
;
Beförderungspapiere
{pl}
consignment
notes
;
con
notes
;
waybills
;
bills
of
lading
Hausfrachtbrief
{m}
in-house
consignment
note
;
in-house
waybill
;
house
bill
Straßenfrachtbrief
{m}
;
CMR-Frachtbrief
{m}
road
consignment
note
;
CMR
consignment
note
;
road
waybill
;
CMR
wabill
Frachtbriefduplikat
{n}
;
Frachtbriefdoppel
{m}
duplicate
(of)
consignment
note
;
duplicate
waybill
[Am.]
;
counterfoil
waybill
[Am.]
Frachtbrief
original
{n}
original
consignment
note
;
original
waybill
[Am.]
Frachtbrief
in
drei
Ausfertigungen
consignment
note
in
triplicate
;
waybill
in
triplicate
[Am.]
internationaler
Frachtbrief
international
consignment
note
;
international
waybill
Frachtbrief
des
Spediteurs
forwarding
agent's
certificate
of
transport
;
forarder's
Frachtbrief
für
Transportbehälter
;
Containerfrachtbrief
container
consignment
note
;
container
waybill
[Am.]
Eilgutfrachtbrief
{m}
;
Eilfrachtbrief
{m}
consignment
note
for
express
freight
[Br.]
;
bill
of
lading
for
fast
freight
[Am.]
Eisenbahnfrachtbrief
{m}
;
Bahnfrachtbrief
{m}
railway
consignment
note
[Br.]
;
railroad
bill
of
lading
[Am.]
Warenbegleitschein
für
den
Interzonenhandel
[Dt.]
[hist.]
interzonal
trade
permit
einen
Frachtbrief
ausstellen
to
make
out
a
consignment
note
Grafik
{f}
;
grafische
Arbeit
{f}
[art]
graphic
work
Druckgrafik
{f}
graphic
print
;
printed
graphic
;
graphic
reproduction
Original
grafik
{f}
original
graphic
work
Original
ausgabe
{f}
original
edition
Original
ausgaben
{pl}
original
editions
Original
fassung
{f}
;
Urfassung
{f}
original
version
Original
fassungen
{pl}
;
Urfassungen
{pl}
original
versions
Original
größe
{f}
original
size
in
Original
größe
full-size
;
as
is
Original
sprache
{f}
;
Ausgangssprache
{f}
;
Ursprungssprache
{f}
;
Quellsprache
{f}
[ling.]
original
language
;
source
language
Original
sprachen
{pl}
;
Ausgangssprachen
{pl}
;
Ursprungssprachen
{pl}
;
Quellsprachen
{pl}
original
languages
;
source
languages
Original
treue
{f}
;
Original
getreuheit
{f}
;
Übereinstimmung
{f}
mit
der
Vorlage
fidelity
to
the
original
;
fidelity
Bildtreue
{f}
fidelity
of
picture
Klangtreue
{f}
fidelity
of
sound
Farbwiedergabetreue
{f}
;
Farbwiedergabegüte
{f}
fidelity
of
colour
reproduction
die
Original
getreuheit
der
Übersetzung
the
fidelity
of
the
translation
to
the
original
text
an
seinem
(
richtigen/ursprünglichen
)
Platz
;
in
der
richtigen
/
ursprünglichen
Lage
;
in
situ
{adv}
in
its
correct/
original
place
;
in
position
;
in
situ
in
natürlicher
Lage
;
in
situ
[med.]
in
the
appropriate
position
;
in
situ
in
original
er
Lage
;
in
situ
(
Archäologie
)
in
the
original
place
,
in
situ
Die
freigelegten
Freskos
wurden
an
ihrem
urspünglichen
Platz
belassen
.
The
uncovered
frescoes
have
been
left
in
position
/
in
situ
.
Die
Anlage
ist
mittlerweile
an
ihrem
Platz
und
soll
im
Juli
in
Betrieb
genommen
werden
.
The
facilities
are
now
in
situ
with
a
planned
operational
date
in
July
.
Quelle
{f}
;
Ursprung
{m}
;
Urquell
{m}
[geh.]
;
Quell
{m}
[geh.]
;
Born
{m}
[poet.]
;
Bronn
{m}
[poet.]
[übtr.]
source
;
font
;
fount
;
fountainhead
;
wellspring
;
wellhead
;
well
[fig.]
Quellen
{pl}
;
Ursprünge
{pl}
;
Urquellen
{pl}
;
Borne
{pl}
;
Bronnen
{pl}
sources
;
fonts
;
founts
;
fountainheads
;
wellsprings
;
wellheads
;
wells
Original
quelle
{f}
original
source
aus
zuverlässiger
Quelle
from
a
reliable
source
aus
sicherer
Quelle
from
a
trustworthy
source
eine
Quelle
erschließen
to
develop
a
source
;
to
exploit
a
source
die
Quelle
allen
Übels
the
root
of
all
evil
an
der
Quelle
sitzen
[übtr.]
to
be
well
placed
to
get
hold
of
things
Unser
Fahrer
war
eine
unerschöpfliche
Quelle
des
Wissens
.
Our
driver
was
a
fount
of
knowledge
.
Rechnung
{f}
;
Faktur
{f}
;
Faktura
{f}
[Ös.]
(
über
einen
Betrag
) (
schriftlicher
Beleg
über
Warenkauf/Dienstleistung
)
[econ.]
invoice
(for
an
amount
)
Rechnungen
{pl}
;
Fakturen
{pl}
invoices
Dienstleistungsrechnung
{f}
service
invoice
Eingangsrechnung
{f}
purchase
invoice
Korrekturrechnung
{f}
corrective
invoice
;
corrected
invoice
Original
rechnung
{f}
original
invoice
Verkaufsrechnung
{f}
sales
invoice
detaillierte
Rechnung
detailed
invoice
endgültige
Rechnung
{f}
final
invoice
offene/unbezahlte
Rechnung
unpaid
invoice
Bevorschussung
von
Rechnungen
invoice
discounting
eine
Rechnung
über
den
vollen
Betrag
ausstellen
to
issue
an
invoice
for
the
full
amount
eine
Rechnung
begleichen
;
eine
Rechnung
bezahlen
to
settle
an
invoice
eine
Rechnung
(
bei
einer
Buchprüfung
)
nicht
anerkennen
to
disallow
an
invoice
(in
audit
)
eine
Rechnung
prüfen
to
verify
an
in
voice
eine
Rechnung
quittieren
to
receipt
an
invoice
Schriftstück
{n}
;
Dokument
{n}
[adm.]
document
;
official
paper
;
paper
Schriftstücke
{pl}
;
Dokumente
{pl}
documents
;
official
papers
;
papers
amtliches
Schriftstück
official
document
ausgehende
Dokumente
inquiry
documents
echtes
Dokument
;
authentisches
Dokument
authentic
document
abhandengekommene
Unterlagen
lost
documents
Arbeitsdokument
{n}
working
document
;
working
paper
(
einzelstaatliche
)
Ausgangsdokumente
für
die
Ausstellung
von
EU-Pässen
(national)
breeder
documents
for
the
issuing
of
EU
passports
Fangdokument
{n}
[agr.]
catch
document
Original
dokument
{n}
;
Original
{n}
original
document
;
source
document
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
comparisons
zum
Vergleich
by
comparison
im
Vergleich
zu
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
langfristigen
Vergleich
when
compared
over
a
long
period
of
time
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
dem
Vergleich
standhalten
mit
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
im
internationalen
Vergleich
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
That's
a
poor
comparison
.
Der
Vergleich
hinkt
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Verpackung
{f}
packaging
;
package
Lebensmittelverpackung
{f}
food
package
Original
verpackung
{f}
original
package
;
original
packaging
Pappverpackung
{f}
cardboard
packaging
Sichtverpackung
{f}
display
package
Diese
Verpackung
ist
zur
Wiederverwendung
geeignet
.
This
packaging
is
suitable
for
reuse
.
Benutzen
Sie
für
Versand
und
Transport
die
Original
verpackungen
.
Please
use
the
original
packaging
for
dispatch
and
transport
.
dünne
Verpackung
{f}
;
Umhüllung
{f}
;
Hülle
{f}
(
von
etw
.) (
aus
Stoff
,
Kunststoff
oder
Papier
)
wrapping
;
wrapper
(of
sth
.) (made
of
cloth
,
plastic
,
or
paper
)
dünne
Verpackungen
{pl}
;
Umhüllungen
{pl}
;
Hüllen
{pl}
wrappings
;
wrappers
(
dünne
)
Original
verpackung
{f}
original
wrapping
Zellophanhülle
{f}
cellophane
wrapper
die
Umhüllung
der
Mumie
the
mummy's
wrapping
Verpackung
{f}
(
Aufmachung
von
Waren
)
[econ.]
packaging
(container
or
material
that
merchandise
is
sold
in
)
Einzelverpackung
{f}
individual
packaging
Innenverpackung
{f}
inner
packaging
Kunststoffverpackung
{f}
plastic
packaging
Verkaufsverpackung
{f}
retail
packaging
;
sales
packaging
;
primary
packaging
in
Original
verpackung
;
original
verpackt
in
its
original
packaging
;
in
the
original
packaging
[rare]
die
farbenfrohe
Verpackung
der
meisten
Süßigkeiten
the
colorful
packaging
of
most
sweets
etw
.
in
der
Original
verpackung
aufwärmen
[cook.]
to
heat
up
↔
sth
.
in
its
original
packaging
Zeichnung
{f}
[art]
drawing
;
drawn
Zeichnungen
{pl}
drawings
Aktzeichnung
{f}
[art]
nude
drawing
;
figure
drawing
Felszeichnung
{f}
rock
drawing
Freihandzeichnung
{f}
freehand
drawing
Handzeichnung
{f}
hand
drawing
Kohlezeichnung
{f}
charcoal
drawing
Kreidezeichnung
{f}
[art]
crayon
drawing
Original
zeichnung
{f}
original
drawing
Pastellzeichnung
{f}
;
Pastell
{n}
(
einzelnes
Werk
)
[art]
pastel
drawing
;
pastel
painting
;
pastel
(single
artwork
)
Pinselzeichnung
{f}
[art]
brush
drawing
Schemazeichnung
{f}
schematic
drawing
Sepiazeichnung
{f}
sepia
;
sepia
drawing
Strichzeichnung
{f}
line
drawing
Tuschzeichnung
{f}
;
Tuschezeichnung
{f}
pen-and-ink
drawing
;
ink
drawing
etw
. (
um
unpassende
Elemente
)
bereinigen
;
entschärfen
;
glattbügeln
{vt}
(
um
es
leicher
verdaulich
zu
machen
)
to
sanitize
sth
.;
to
sanitise
sth
.
[Br.]
[fig.]
(to
make
it
more
palatable
)
bereinigend
;
entschärfend
;
glattbügelnd
sanitizing
;
sanitising
bereinigt
;
entschärft
;
glattgebügelt
sanitized
;
sanitised
brutale
Szenen
entschärfen
to
sanitize
explicit
scenes
die
Original
version
mit
einem
glattgebügelten
Liedtext
the
original
version
with
sanitized
lyrics
Die
Unterlagen
wurden
anonymisiert
.
The
documents
are
sanitized
.
sich
etw
.
beschaffen
;
sich
etw
.
besorgen
[ugs.]
;
sich
etw
.
geben
lassen
{vr}
;
etw
.
beziehen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
erwirken
{vt}
[adm.]
to
obtain
sth
.
sich
beschaffend
;
sich
besorgend
;
sich
geben
lassend
;
beziehend
;
erfragend
;
erwirkend
obtaining
sich
beschafft
;
sich
besorgt
;
sich
geben
lassen
;
bezogen
;
erfragt
;
erwirkt
obtained
jdm
.
etw
.
beschaffen
to
obtain
sth
.
for
sb
.
eine
Durchsuchungsbefehl
erwirken
[jur.]
to
obtain
a
search
warrant
eine
Auskunft
/
Auskünfte
einholen
to
obtain
(a
piece
of
)
information
Waren
beziehen
to
obtain
goods
einen
Preis
erzielen
[econ.]
to
obtain
a
price
Erstausgaben
sind
mittlerweile
fast
nicht
mehr
zu
bekommen
.
First
editions
are
now
almost
impossible
to
obtain
.
Ich
habe
mir
eine
Kopie
des
Original
briefs
beschafft/besorgt
.
I
have
obtained
a
copy
of
the
original
letter
.
Näheres
ist
bei
der
Zentrale
zu
erfahren
/
erfragen
.
Further
details
can
be
/
need
to
be
obtained
from
the
head
office
.
Beim
zweiten
Experiment
erhielten
wir
ein
eindeutiges
Ergebnis
.
In
the
second
experiment
we
obtained
a
very
clear
result
.
Du
wirst
dir
beim
Chef
die
Erlaubnis
holen
müssen
.
You
will
need
to
obtain
permission
from
the
principal
.
Die
Konditionen
können
erfragt
werden
.
The
terms
may/can
be
specified
on
request
.
Auskünfte
über
unsere
Firma
können
von
...
eingeholt
werden
.
Information
on/about
our
company
can
be
obtained
from
...
(
einen
Film
,
ein
Video
usw
.)
drehen
{vt}
to
shoot
(a
film
, a
video
etc
.)
drehend
shooting
gedreht
shot
mehrere
Szenen
nachdrehen
;
noch
einmal
drehen
;
wiederholen
to
reshoot
several
scenes
;
to
retake
several
scenes
Der
Film
ist
in
Schwarzweiß
gedreht
.
The
film
is
shot
in
black
and
white
.
Der
Spielfilm
wurde
an
Original
schauplätzen
gedreht
.
The
feature
film
was
shot
at/in
original
locations
.
Ruhe
,
bitte
!
Wir
drehen
! (
Kommando
bei
Dreharbeiten
)
Quiet
on
set
!
We're
filming/shooting/rolling
! /
We're
going
for
a
take/shot
!;
Quiet
on
set
,
please
,
going
for
a
take
! (command
on
a
film
set
)
eigentlich
{adv}
(
Frage
nach
Grundsätzlichem
)
by
the
way
;
incidentally
(prepositive);
exactly
;
anyway
(postpositive)
Kannst
du
eigentlich
blind
tippen
?
By
the
way
,
can
you
touch-type
?
Wie
war
eigentlich
das
Konzert
?
Incidentally
,
how
was
the
concert
?
Von
wem
stammt
eigentlich
die
Idee
?
Who
originated
the
idea
,
by
the
way
?
Hast
du
eigentlich
noch
das
Original
?
Incidentally
,
do
you
still
have
the
original
?
Du
Papa
,
was
sind
eigentlich
Kriminelle
?
Dad
,
what
exactly
are
criminals
?;
Dad
,
what
are
criminals
anyway
?
Was
willst
du
eigentlich
?
What
exactly
do
you
want
?;
What's
bothering
you
anyway
?
Wem
gehört
eigentlich
dieses
Haus
?
Whose
house
is
this
anyway
?
Was
hat
er
eigentlich
?
What's
the
matter
with
him
anyway
?
jdn
.
sehr
erstaunen
;
in
Erstaunen
versetzen
;
verblüffen
{vt}
(
Sache
)
to
astonish
sb
.;
to
astound
sb
. (of a
thing
)
sehr
erstaunend
;
in
Erstaunen
versetzend
;
verblüffend
astonishing
;
astounding
sehr
erstaunt
;
in
Erstaunen
versetzt
;
verblüfft
astonished
;
astounded
über
etw
.
ganz
erstaunt
sein
;
verblüfft
sein
to
be
astonished
;
to
be
astounded
at/by
sth
.
Zu
meinem
Erstaunen
muss
ich
feststellen
,
dass
...
I
am
astounded
to
see
that
...
Die
Schönheit
des
Blumengartens
lässt
einen
immer
wieder
staunen
/
versetzt
einen
immer
wieder
in
Erstaunen
.
The
flower
garden's
beauty
never
fails
to
astonish
.
Was
mich
am
meisten
erstaunt
,
ist
,
dass
er
überhaupt
keine
Angst
hat
.
What
astonishes/astounds
me
most
is
his
complete
lack
of
fear
.
Der
Zauberer
wird
euch
mit
seinen
neuesten
Tricks
verblüffen
.
The
magician
will
astound
you
with
his
latest
tricks
.
Wir
waren
verblüfft
,
die
Pagode
noch
im
Original
zustand
vorzufinden
.
We
were
astonished/astounded
to
find
the
pagoda
still
in
its
original
condition
.
vom
erwähnten
...;
davon
thereof
;
of
the
same
...
ein
Original
beleg
oder
eine
beglaubigte
Abschrift
davon
an
original
receipt
or
a
certified
copy
thereof
Normen
für
Milchprodukte
und
deren
Kennzeichnung
standards
for
dairy
products
and
the
labelling
thereof
Geld
bzw
.
der
Mangel
an
Geld
spielten
eine
große
Rolle
.
Money
,
or
the
lack
thereof
,
played
a
major
role
.
etw
.
kollationieren
(
miteinander
vergleichen
oder
mit
dem
Original
abgleichen
)
{vt}
[adm.]
to
collate
sth
.
kollationierend
collating
kollationiert
collated
auf
etw
.
kommen
;
auf
etw
.
stoßen
{vi}
;
etw
.
finden
;
etw
.
entdecken
[übtr.]
to
hit
on/upon
sth
.
[fig.]
auf
kommend
;
auf
stoßend
;
findend
;
entdeckend
hitting
on/upon
auf
gekommen
;
auf
gestoßen
;
gefunden
;
entdeckt
hit
on/upon
auf
die
Idee
verfallen
,
etw
.
zu
tun
to
hit
upon
the
idea
of
doing
sth
.
als
er
auf
die
Original
fassung
stieß
when
he
hit
upon
the
original
version
wenn
man
einmal
die
ideale
Form
gefunden
hat
once
you
hit
upon
the
perfect
design
etw
.
vervielfältigen
{vt}
to
replicate
sth
.
vervielfältigend
replicating
vervielfältigt
replicated
ein
Werk
vervielfältigen
(
Urheberrecht
)
[jur.]
to
reproduce
a
work
(copyright
law
)
die
billigste
Art
,
das
Original
dokument
zu
vervielfältigen
the
cheapest
way
to
replicate
the
original
document
Herkunftssprache
{f}
;
Ausgangssprache
{f}
;
Original
sprache
{f}
[ling.]
original
language
;
source
language
Herkunftssprachen
{pl}
;
Ausgangssprachen
{pl}
;
Original
sprachen
{pl}
original
languages
;
source
languages
Original
titel
{m}
original
title
Original
titel
{pl}
original
titles
Search further for "Original":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe