A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erlassen
erlassen
Erlassung
erlauben
Erlaubnis
Erlaubnisnorm
Erlaubnisschein
Erlaubnistatbestand
erlaubte Anzahl
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
Erlaubnis
Word division: Er·laub·nis
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Erlaubnis
{f}
;
Erlaubnis
schein
{m}
permit
(
amtliche
und
schriftliche
)
Erlaubnis
{f}
;
Genehmigung
{f}
;
Bewilligung
{f}
[adm.]
permit
Genehmigungen
{pl}
;
Bewilligungen
{pl}
permits
Begräbnis
erlaubnis
{f}
;
Begräubnisgenehmigung
{f}
;
Begräbnisbewilligung
{f}
burial
permit
Kremations
erlaubnis
{f}
;
Kremationsgenehmigung
{f}
;
Kremationsbewilligung
{f}
cremation
permit
Erlaubnis
{f}
;
Genehmigung
{f}
(
etw
.
zu
tun
)
permission
(to
do
sth
.)
Genehmigungen
{pl}
permissions
Ausgeh
erlaubnis
{f}
permission
to
go
out
Drehgenehmigung
{f}
;
Dreh
erlaubnis
{f}
permission
to
film
;
permission
to
shoot
;
shooting
permission
generelle
Erlaubnis
;
General
erlaubnis
{f}
blanket
permission
eine
Erlaubnis
erteilen
to
grant
permission
die
Erlaubnis
geben
etw
.
zu
tun
to
give
permission
to
do
sth
.
jdn
.
um
Erlaubnis
bitten
to
ask
permission
of
sb
.
mit
Ihrer
Erlaubnis
with
your
permission
Lizenz
{f}
;
Erlaubnis
{f}
;
Zulassung
{f}
concession
Erlaubnis
{f}
;
Genehmigung
{f}
say-so
[coll.]
Führerschein
{m}
[Dt.]
[Ös.]
;
Führerausweis
{m}
[Schw.]
;
Fahr
erlaubnis
{f}
[adm.]
;
Erlaubnis
{f}
zum
Führen
[Dt.]
/Lenken
[Ös.]
von
Kraftfahrzeugen
[adm.]
[auto]
driving
licence
[Br.]
;
driver's
license
[Am.]
;
driving
permit
;
licence/license
to
operate
a
motor
vehicle
[adm.]
Führerscheine
{pl}
;
Führerausweise
{pl}
;
Fahr
erlaubnis
se
{pl}
;
Erlaubnis
se
zum
Führen/Lenken
von
Kraftfahrzeugen
driving
licences
;
driver's
licenses
;
driving
permits
;
licences/licenses
to
operate
a
motor
vehicle
den
Führerschein
machen
to
get
your
driving
licence
/
driver's
license
einen
ausländischen
Führerschein
umschreiben
lassen
to
have
a
foreign
driving
licence
exchanged
for
a
national
driving
licence
jdm
.
bei
einer
Kontrolle
den
Führerschein
abnehmen
to
take
away
sb
.'s
driving
licence
/
driver's
license
during
a
check
ohne
Erlaubnis
wegbleiben
{v}
to
take
French
leave
[fig.]
Er
hat
blau
gemacht
.
He
took
French
leave
.
Ausstellen
{n}
;
Ausstellung
{f}
;
Erlassen
{f}
;
Erlass
{m}
;
Erteilen
{n}
;
Erteilung
{f}
(
einer
behördlichen
Verfügung
)
[adm.]
issuance
(of
an
administrative
order
)
Ausstellen
einer
Bescheinigung
issuance
of
a
certificate
Erlassen
einer
Verordnung
issuance
of
a
regulation
Erteilen
einer
Erlaubnis
issuance
of
a
permit
jdm
.
etw
.
abschlagen
;
verweigern
{vt}
(
einen
Wunsch
)
to
refuse
sb
.
sth
.;
to
deny
sb
.
sth
. (a
wish
)
abschlagend
;
verwehrend
refusing
;
denying
abgeschlagen
;
verwehrt
refused
;
denied
jdm
.
die
Erlaubnis
verweigern
to
refuse
sb
.
permission
jdm
.
einen
Wunsch
abschlagen
to
deny
sb
. a
wish
Das
dürfen
Sie
mir
nicht
abschlagen
!
You
can't
refuse
me
that
!
Ich
kann
ihr
nichts
abschlagen
.
I
can't
refuse
her
anything
.
abwesend
;
fernbleibend
;
fehlend
;
ausbleibend
{adj}
absent
abwesend
ohne
Erlaubnis
absent
without
leave
unerlaubt
abwesend
von
der
Truppe
[mil.]
absent
without
leave
/AWOL/
sich
etw
.
beschaffen
;
sich
etw
.
besorgen
[ugs.]
;
sich
etw
.
geben
lassen
{vr}
;
etw
.
beziehen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
erwirken
{vt}
[adm.]
to
obtain
sth
.
sich
beschaffend
;
sich
besorgend
;
sich
geben
lassend
;
beziehend
;
erfragend
;
erwirkend
obtaining
sich
beschafft
;
sich
besorgt
;
sich
geben
lassen
;
bezogen
;
erfragt
;
erwirkt
obtained
jdm
.
etw
.
beschaffen
to
obtain
sth
.
for
sb
.
eine
Durchsuchungsbefehl
erwirken
[jur.]
to
obtain
a
search
warrant
eine
Auskunft
/
Auskünfte
einholen
to
obtain
(a
piece
of
)
information
Waren
beziehen
to
obtain
goods
einen
Preis
erzielen
[econ.]
to
obtain
a
price
Erstausgaben
sind
mittlerweile
fast
nicht
mehr
zu
bekommen
.
First
editions
are
now
almost
impossible
to
obtain
.
Ich
habe
mir
eine
Kopie
des
Originalbriefs
beschafft/besorgt
.
I
have
obtained
a
copy
of
the
original
letter
.
Näheres
ist
bei
der
Zentrale
zu
erfahren
/
erfragen
.
Further
details
can
be
/
need
to
be
obtained
from
the
head
office
.
Beim
zweiten
Experiment
erhielten
wir
ein
eindeutiges
Ergebnis
.
In
the
second
experiment
we
obtained
a
very
clear
result
.
Du
wirst
dir
beim
Chef
die
Erlaubnis
holen
müssen
.
You
will
need
to
obtain
permission
from
the
principal
.
Die
Konditionen
können
erfragt
werden
.
The
terms
may/can
be
specified
on
request
.
Auskünfte
über
unsere
Firma
können
von
...
eingeholt
werden
.
Information
on/about
our
company
can
be
obtained
from
...
jdn
.
besuchen
{vt}
[soc.]
to
visit
sb
.
besuchend
visiting
besucht
visited
jdn
.
besuchen
gehen
/
fahren
to
go
to
visit
sb
.;
to
go
to
see
sb
.
[coll.]
;
to
go
and
see
sb
.
[coll.]
jdn
.
besuchen
kommen
to
come
to
visit
sb
.;
to
come
to
see
sb
.
[coll.]
;
to
come
and
see
sb
.
[coll.]
die
Erlaubnis
,
einen
Gefangenen
zu
besuchen
permission
to
visit
a
prisoner
Kommen
Sie
uns
doch
einmal
besuchen
!;
Besuchen
Sie
uns
einmal
!
Why
don't
you
come
to
visit
us
some
time
!;
Come
to
see
us
some
time
.
[coll.]
bitten
(
um
);
fragen
(
nach
);
erfragen
;
fordern
{vt}
to
ask
(for)
bittend
;
fragend
;
erfragend
;
fordernd
asking
gebeten
;
gefragt
;
erfragt
;
gefordert
asked
er/sie
bittet
he/she
asks
ich/er/sie
bat
I/he/she
asked
wir/sie
baten
we/they
asked
er/sie
hat/hatte
gebeten
he/she
has/had
asked
ich/er/sie
bäte
I/he/she
would
ask
um
Erlaubnis
bitten
to
ask
for
permission
sich
etw
.
erfragen
{vr}
to
gather
sth
.
by
asking
around
Er
hat
(
selbst
)
darum
gebeten
.
He
was
asking
for
it
.
Ich
soll
Ihnen
sagen
,
dass
...
I've
been
asked
to
tell
you
that
...
Bitten
Sie
Frau
X
herauf
.
Please
ask
Ms
. X
to
come
up
.
nicht
brauchen
;
nicht
müssen
{v}
not
to
have
to
Du
brauchst
nicht
(
zu
)
fragen
,
nimm
dir
einfach
,
was
du
brauchst
.
You
don't
have
to
ask
,
just
take
what
you
need
.
Ich
brauche
deine
Erlaubnis
nicht
.
I
don't
have
to
have
your
permission
.
dürfen
{vi}
(
die
Erlaubnis
haben
)
may
;
might
(to
be
allowed
to
)
er/sie/es
darf
he/she/it
may
er/sie/es
darf
nicht
he/she/it
must
not
du
dürftest
[veraltet]
thou
mayst
[obs.]
Darf
ich
fragen
,
warum
?
May
I
ask
why
?
Darf/Dürfte
ich
fragen
,
wie
alt
Sie
sind
?
May/Might
I
ask
how
old
you
are
?
Dürfte
ich
Ihr
Telefon
benutzen
?
Might
I
use
your
phone
?
Darf
ich
(
es
)
mal
sehen
?;
Darf
ich
sehen
?
May
I
take
a
look
(at
it
)?
Darf
ich
gehen
? -
Meinetwegen
!
May
I
go
? -
All
right
!
Darf
ich
ihn
sprechen
?
May
I
see
him
?;
May
I
speak
to
him
?
Darf
ich
? -
Bitte
sehr
!
May
I? -
Please
do
!
grünes
Licht
(
für
etw
.)
[übtr.]
(
Erlaubnis
,
etw
.
in
Angriff
zu
nehmen
)
go-ahead
(for
sth
.) (permission
to
proceed
)
grünes
Licht
für
etw
.
geben
to
give
the
go-ahead
for
sth
.
von
jdm
.
grünes
Licht
für
ein
Vorhaben
bekommen
to
get
the
go-ahead
from
sb
.
to
proceed
with
a
project
vorweisen
;
vorzeigen
{vt}
to
show
;
to
produce
vorweisend
;
vorzeigend
showing
;
producing
vorgewiesen
;
vorgezeigt
shown
;
produced
weist
vor
;
zeigt
vor
shows
;
produces
wies
vor
;
zeigte
vor
showed
;
produced
Die
Erlaubnis
ist
auf
Verlangen
vorzuweisen
.
The
permit
must
be
produced
upon
demand
.
etw
.
zurückziehen
;
etw
.
wegnehmen
;
etw
.
einziehen
; (
jdm
.)
etw
.
entziehen
{vt}
to
withdraw
{
withdrew
;
withdrawn
}
sth
. (from
sb
.)
zurückziehend
;
wegnehmend
;
einziehend
;
entziehend
withdrawing
zurückgezogen
;
weggenommen
;
eingezogen
;
entzogen
withdrawn
er/sie
zieht
zurück
he/she
withdraws
ich/er/sie
zog
zurück
I/he/she
withdrew
er/sie
hat/hatte
zurückgezogen
he/she
has/had
withdrawn
ich/er/sie
zöge
zurück
I/he/she
would
withdraw
etw
.
vom
Markt
nehmen
to
withdraw
sth
.
from
the
market
/
from
sale
seine
Kandidatur
zurückziehen
to
withdraw
one's
candidature
sein
Versprechen
zurücknehmen
torom
him
.
etw
.
außer
Dienst
nehmen/stellen
;
aus
dem
Verkehr
ziehen
He
asked
to
be
allowed
to
withdraw
.
Banknoten
einziehen
Münzen
außer
Umlauf
setzen
;
Münzen
aus
dem
Verkehr
ziehen
Ich
muss
Sie
allen
Ernstes
ersuchen
,
diese
Bemerkung
zurückzunehmen
.
Die
Genehmigung
des
Marsches
wurde
in
letzter
Minute
zurückgezogen
.
Die
Erlaubnis
,
einer
Nebenbeschäftigung
nachzugehen
,
wurde
ihm
entzogen
.
Er
bat
,
sich
zurückziehen
zu
dürfen
.
Search further for "Erlaubnis":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners