A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
101 results for What's
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
What's
with
sth
.?
[Am.]
;
What's
up
with
sth
.?
[Am.]
Was
soll
etw
.?
What's
all
the
yelling
about
?;
What's
with
all
the
yelling
?
Was
soll
das
Geschrei
?
What
was
all
that
about
?;
What
was
up
with
that
?
Was
sollte
denn
das
sein
?
What's
my
line
? (guessing
game
)
(
Heiteres
)
Beruferaten
{n}
(
Ratespiel
)
What's
sauce
for
the
goose
is
sauce
for
the
gander
.
[Br.]
;
What's
good
for
the
goose
is
good
for
the
gander
.
[Am.]
[prov.]
Gleiches
Recht
für
alle
. (
Personen
);
Gleiches
muss
gleich
behandelt
werden
. (
Situationen
)
What's
up
?;
Sup
?
[Am.]
[coll.]
;
Wassup
?
[Am.]
[slang]
;
Whassup
?
[Am.]
[slang]
;
How's
the
crack
?
[Ir.]
[coll.]
;
What's
cracking
?
[Ir.]
[coll.]
(used
as
an
informal
greeting
)
Was
geht
ab
?;
Was
geht
? (
saloppe
Begrüßung
in
der
Jugendsprache
)
Hey
dude
,
what's
up
?
Was
geht
,
Alter
?
What's
the
big
deal
,
if
...
[coll.]
Was
macht
es
schon
,
wenn
...;
Was
ist
schon
verhaut
,
wenn
... [Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
What's
the
bid
deal
if
we
wait
until
tomorrow
?
Was
machte
es
schon
,
wenn
wir
bis
morgen
warten
?;
Was
ist
schon
verhaut
,
wenn
wir
bis
morgen
warten
?
What's
going
on
?;
What's
happening
?;
What's
up
?
[Am.]
;
What's
up
with
you
?
[Am.]
(used
to
begin
a
conversation
)
Wie
läuft's
?
Was
tut
sich
(
so
/
bei
dir
)? (
Einleitung
eines
Gesprächs
)
What's
it
all
about
?
Um
was
handelt
es
sich
?
What's
the
big
idea
?;
Are
you
crazy
?
Was
fällt
Ihnen
denn
ein
?
What's
that
to
me
?
Was
geht
das
mich
an
?
What's
on
your
mind
?
Was
haben
Sie
auf
dem
Herzen
?
What's
it
all
about
?
Was
hat
es
damit
auf
sich
?
What's
the
matter
?;
What
is
the
matter
?
Was
ist
(
denn
)
los
?
What's
the
pitch
?;
What's
the
trouble
?
Was
ist
los
?
What's
gotten
into
you
?
Was
ist
in
dich
gefahren
?
What's
the
score
?
Was
läuft
hier
?;
Worum
geht's
hier
?
What's
the
difference
!
Was
macht
das
schon
aus
!
What's
to
be
done
with
it
?
Was
soll
damit
geschehen
?
What's
the
point
of
that
?
Was
soll
das
?
What's
all
this
good
for
?
Was
soll
der
Unsinn
?
What's
gone
is
gone
.
Was
vorbei
ist
,
ist
vorbei
.
[Sprw.]
What's
the
whole
amount
?
Wie
hoch
ist
der
Betrag
?
What's
the
score
on
...?
Wie
sieht
es
aus
mit
...?
What's
on
your
mind
?
Wo
drückt
es
dich
denn
?
What's
he
driving
at
?
Worauf
will
er
hinaus
?
just
right
;
the
very
thing
;
just
the
thing
;
exactly
what's
needed
;
just
the
ticket
[coll.]
;
just
the
job
[Br.]
[coll.]
;
just
what
the
doctor
ordered
[Br.]
[coll.]
;
just
the
glassy
[Austr.]
[coll.]
(for
sb
./sth.)
genau
das
Richtige
(
für
jdn
./etw.)
A
wet
spring
would
be
just
the
thing
for
the
garden
.
Ein
nasser
Frühling
wäre
genau
das
Richtige
für
den
Garten
.
For
a
romantic
dinner
,
candles
are
just
the
ticket
.
Für
ein
Essen
zu
zweit
sind
Kerzen
genau
das
Richtige
.
to
know
the
score
;
to
know
what's
what
(when
it
comes
to
sth
.)
(
bei
etw
.)
den
(
vollen
)
Durchblick
haben
{vt}
Ah
,
now
I
see
what's
going
on
!
Ach
,
daher
weht
der
Wind
!
[übtr.]
schedule
(of
an
event
)
zeitlicher
Ablauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Programm
{n}
(
einer
Veranstaltung
)
mass
schedule
Messablauf
{m}
[relig.]
What
is
the
schedule
?
Wie
ist
der
zeitliche
Ablauf
?
What's
on
the
schedule
for
today
?
Was
steht
für
heute
auf
dem
Programm
?
occasion
Anlass
{m}
;
Anlaß
{m}
[alt]
;
Gelegenheit
{f}
occasions
Anlässe
{pl}
;
Gelegenheiten
{pl}
on
several
occasions
bei
verschiedenen
Gelegenheiten
;
mehrmals
to
mark
the
occasion
aus
gegebenem
Anlass
;
zur
Feier
des
Tages
on
a
fit
occasion
bei
passender
Gelegenheit
on
this
occasion
zu
diesem
Anlass
for
this
occasion
zu
diesem
besonderen
Anlass
on
that
occasion
damals
to
be
a
fit
occasion
for
sth
.
eine
gute
Gelegenheit
für
etw
.
sein
to
give
rise
to
sth
.
zu
etw
.
Anlass
geben
to
take
this
occasion
to
...
diese
Gelegenheit
ergreifen
,
um
...
to
take/seize
the
occasion
to
do
sth
.
die
Gelegenheit
nutzen
,
um
etw
.
zu
tun
to
have
occasion
to
Gelegenheit
haben
zu
What's
the
occasion
?
Was
ist
der
Anlass
?
damage
[coll.]
[humor.]
Ausgabe
{f}
;
Auslage
{f}
[fin.]
What's
the
damage
?
Was
kostet
der
Spaß
?;
Was
soll
der
Spaß
denn
kosten
?;
Wie
viel
muss
ich
löhnen
?
special
feature
das
Besondere
;
Besonderes
{n}
something
special
etwas
Besonderes
nothing
special
nichts
Besonderes
from
the
general
to
the
particular
vom
Allgemeinen
zum
Besonderen
in
particular
im
Besonderen
/i
. B./
What's
so
special/remarkable
about
...?
Was
ist
das
Besondere
an
...?
preference
(to
sb
./sth.)
Bevorzugung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
to
give
preference
to
sb
.
jdn
.
bevorzugen
preference
among
applicants
Bevorzugung
von
Antragstellern
Preference
given
to
non-smokers
.
Nichtraucher
bevorzugt
.
What's
your
preference
?
Was
ist
dir
lieber
?
background
(to
sb
./sth.);
story
(behind
sb
./sth.)
Bewandtnis
{f}
(
mit
jdm
./etw.)
This
order/custom
has
a
special
story
.
There
is
something
about
this
order/custom
./
You
have
to
know
the
background
to
this
order/custom
.
Mit
diesem
Orden/Brauch
hat
es
eine/seine
eigene/besondere
Bewandtnis
.
Thereby
hangs
a
tale
.
Damit
hat
es
seine
eigene
Bewandtnis
.
It's
a
different
story
.
Damit
hat
es
eine
ganz
andere
Bewandtnis
.
The
story
behind
it
is
this/as
follows:
Damit
hat
es
folgende
Bewandtnis:
What's
the
story/reason
behind
this
strange
ritual
?
Was
hat
es
eigentlich
mit
diesem
seltsamen
Ritual
für
eine
Bewandtnis
?
date
Datum
{n}
;
Zeitangabe
{f}
;
Zeitpunkt
{m}
dates
Daten
{pl}
;
Zeitangaben
{pl}
the
date
of
the
wedding
der
Hochzeitstermin
of
recent
date
neueren
Datums
no
date
/n
.d./
ohne
Datum
misdate
falsches
Datum
The
date
is
5
May
2000
.;
Our
story
begins
on
May
5th
,
2000
.
Wir
schreiben
den
5.
Mai
2000
.
Please
save
the
date
in
your
calendar
.
Merken
Sie
sich
bitte
das
Datum
in
Ihrem
Kalender
vor
.
What's
the
date
today
?
Welches
Datum
haben
wir
heute
?;
Den
wievielten
haben
wir
heute
?
background
Erfahrung
{f}
;
Vorkenntnisse
{pl}
to
have
a
background
in
sth
.
Erfahrung
in
etw
.
haben
;
eine
Ausbildung
in
etw
.
haben
sb
.'s
educational
background
jds
.
Vorbildung
to
have
a
musical
background
musikalisch
vorbelastet
sein
What's
your
educational
background
?
Welche
Ausbildung
haben
Sie
?
to
have
a
background
in
computer
engineering
Vorkenntnisse
in
technischer
Informatik
haben
candidates
with
a
background
in
social
psychology
Bewerber
mit
Vorkenntnissen
in
Sozialpsychologie
candidates
with
a
background
in
geriatric
nursing
Bewerber
mit
Erfahrung
in
Altenpflege
passenger
fare
;
fare
;
carfare
[Am.]
[dated]
Fahrpreis
{m}
;
Fahrgeld
{n}
[transp.]
[fin.]
passenger
fares
;
fares
;
carfares
Fahrpreise
{pl}
;
Fahrgelder
{pl}
one-way
fare
einfacher
Fahrpreis
flight
fare
;
fare
Flugpreis
{m}
to
collect
the
fare
(from
the
passengers
)
das
Fahrgeld
einsammeln
What's
the
fare
?
Was
kostet
die
Fahrt
?
shouting
;
yelling
Geschrei
{n}
What's
all
that
shouting/yelling
outside
?
Was
ist
denn
da
draußen
für
ein
Geschrei
?
(homework)
assignment
Hausaufgabe
{f}
;
Hausarbeit
{f}
;
Schularbeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Schulaufgabe
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Hausübung
{f}
[Ös.]
[school]
homework
Hausaufgaben
{pl}
;
Hausübungen
{pl}
;
Schulaufgaben
{pl}
assignment
for
History
;
history
assignment
Hausaufgabe
für
Geschichte
;
Geschichteaufgabe
{f}
Latin
homework
Lateinhausaufgabe
{f}
;
Lateinhausübung
{f}
[Ös.]
to
do
one's
homework
seine
Hausaufgaben
machen
to
hand
in
the
homework
die
Hausaufgabe
abgeben
to
assign
homework
;
to
give
homework
(to
the
students
);
to
set
homework
[Br.]
(for
the
students
)
(
den
Schülern
)
eine
Hausaufgabe
aufgeben
What's
for
homework
,
please
?
Was
haben
wir
auf
?
I'm
sorry
, I
haven't
got
the
homework
.
Es
tut
mir
leid
,
ich
habe
die
Hausaufgabe
nicht
(
erledigt/gemacht
).
We've
been
given
three
pieces
of
homework
to
do
over
the
weekend
.
Wir
haben
über
das
Wochenende
drei
Hausaufgaben
aufbekommen
.
We
got
a
new
assignment
in
German
to
day
and
I
already
have
a
ton
of
homework
in
maths
,
English
and
biology
.
Wir
haben
heute
eine
neue
Hausaufgabe
in
Deutsch
bekommen
und
ich
habe
schon
massenweise
Aufgaben
in
Mathe
,
Englisch
und
Biologie
.
din
;
hubbub
;
racket
Heidenlärm
{m}
;
Höllenlärm
{m}
;
Mordskrach
{m}
;
Krach
{m}
;
Krawall
{m}
;
Radau
{m}
;
Bahöl
{m}
[Ös.]
[ugs.]
to
make
a
din/racket
einen
Höllenlärm
machen
;
poltern
What's
all
the
racket
?
Was
soll
denn
der
Krach
?
The
binman
made
a
terrible
racket
at
6 a.m.
Der
Müllmann
hat
um
6
Uhr
früh
einen
schrecklichen
Krach
gemacht
.
rush
Hektik
{f}
(
persönliches
Verhalten
)
Don't
rush
yourself
!
Nur
keine
Hektik
!
What's
the
rush
?
Wozu
die
Hektik
?
I
was
in
such
a
rush
yesterday
that
I
failed
to
notice
that
.
In
meiner
Hektik
habe
ich
das
gestern
völlig
übersehen
.
In
my
rush
to
leave
, I
forgot
my
umbrella
.
In
der
Hektik
des
Aufbruchs
habe
ich
meinen
Schirm
vergessen
.
approach
Herangehensweise
{f}
;
Vorgehensweise
{f}
;
Vorgangsweise
{f}
[Ös.]
;
Vorgehen
{n}
a
coordinated
approach
to
the
fight
against
money
laundering
ein
koordiniertes
Vorgehen
bei
der
Bekämpfung
der
Geldwäsche
What's
your
approach
to
holidays/women
etc
.?
Wie
halten
Sie
es
mit
den
Feiertagen/Frauen
usw
.?
Mister
;
Mr
[Br.]
;
Mr
.
[Am.]
;
MR
.
Herr
{m}
/Hr
./
Messieurs
;
Messrs
;
Messrs
.
Herren
{pl}
Mister
Schneider
Herr
Schneider
Mr
/
Mr
.
Meier
Herrn
Meier
(
in
Adresse
)
Mr
What's
-his-name
Herr
Sowieso/Soundso
old
man
alter
Herr
cinema
[Br.]
;
movies
;
motion-picture
theatre
[Br.]
;
motion-picture
theater
[Am.]
;
movie
theater
[Am.]
;
bioscope
[South Africa]
[dated]
Kino
{n}
;
Lichtspielhaus
{n}
[veraltet]
;
Lichtspieltheater
{n}
[veraltet]
;
Filmtheater
{n}
[veraltet]
;
Filmbühne
{f}
[veraltet]
;
Cinéma
{n}
[Schw.]
[veraltet]
cinemas
;
motion-picture
theaters
;
motion-picture
theaters
;
movie
theaters
;
bioscopes
Kinos
{pl}
;
Lichtspielhäuser
{pl}
;
Lichtspieltheater
{pl}
;
Filmtheater
{pl}
;
Filmbühnen
{pl}
;
Cinémas
{pl}
art-house
cinema
;
repertory
cinema
Filmkunstkino
{n}
;
Programmkino
{n}
the
country's
oldest
cinema
[Br.]
/movie
theater
[Am.]
which
is
still
used
for
performances
das
älteste
bespielte
Kino
des
Landes
to
go
to
the
cinema
[Br.]
/movie
theatre
[Am.]
;
to
go
the
flicks
[Br.]
[coll.]
/pictures
[Br.]
[dated]
/movies
[Am.]
ins
Kino
gehen
to
come
to
cinema
screens
[Br.]
/
movie
screens
[Am.]
;
to
hit
cinema
screens
[Br.]
/
movie
screens
[Am.]
;
to
hit
the
screen
;
to
be
released
theatrically
(of a
film
)
ins
Kino
kommen
;
in
die
Kinos
kommen
(
Film
)
to
come
to
our
screens
(of a
film
)
in
die
heimischen
Kinos
kommen
(
Film
)
I
took
my
girl-friend
to
the
flicks/movies
.
Ich
bin
mit
meiner
Freundin
ins
Kino
gegangen
.
Coming
shortly
to
your
screens
.
Demnächst
in
Ihrem
Kino
.
What's
on
at
the
cinema?
[Br.]
;
What's
on
at
the
movies
?
[Am.]
Was
läuft
im
Kino
?;
Was
spielen
sie
im
Kino
?
body
height
;
height
Körpergröße
{f}
;
Größe
{f}
;
Körperhöhe
{f}
;
Körperlänge
{f}
by
height
der
Größe
nach
height
5'
7''
(physical
description
)
170
cm
groß
(
Personenbeschreibung
)
What's
your
height
?
Wie
groß
sind
Sie
?
consensus
(among
sb
. /
on
sth
.)
Konsens
{m}
;
Übereinstimmung
{f}
;
Einigkeit
{f}
(
unter
jdm
. /
über
etw
.)
consensuses
Übereinstimmungen
{pl}
minimum
consensus
Minimalkonsens
{n}
to
be
based
on
consensus
auf
einem
Konsens
beruhen
What's
the
consensus
?
Was
ist
die
allgemeine
Meinung
?
opinion
(about
sth
.)
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinions
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
individual
opinion
;
single
opinion
Einzelmeinung
{f}
fringe
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
without
a
personal
opinion
ohne
eigene
Meinung
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
(freely)
express
your
opinion
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
public
opinion
;
lay
opinion
öffentliche
Meinung
dissenting
opinion
abweichende
Meinung
the
climate
of
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
entgegengesetzte
Meinung
as
the
commission
sees
it
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
to
be
of
different
opinions
geteilter
Meinung
sein
according
to
popular
opinion
nach
verbreiteter
Ansicht
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
What's
your
opinion
?
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
the
number
of
staff
;
the
number
of
employees
;
the
number
of
persons
employed
;
the
number
of
personnel
;
the
employment
figure
;
the
headcount
der
Personalbestand
{m}
;
der
Personalstand
{m}
;
die
Beschäftigtenzahl
{f}
;
die
Mitarbeiterzahl
{f}
;
die
Mitarbeiterkopfzahl
{f}
[Dt.]
[econ.]
the
average
number
of
staff
die
durchschnittliche
Mitarbeiterzahl
decreased
headcount
through
cross-utilisation
of
staff
Einsparung
von
Mitarbeitern
durch
Einsatz
an
verschiedenen
Arbeitsplätzen
What's
the
latest
headcount
?
Wie
(
hoch
)
ist
der
aktuelle
Personalstand
?
problem
;
prob
[coll.]
/pb/
(source
of
difficulty
)
(
grundlegendes
)
Problem
{n}
;
grundsätzliche
Schwierigkeit
{f}
problems
;
probs
Probleme
{pl}
;
grundsätzliche
Schwierigkeiten
{pl}
relationship
problems
Beziehungsprobleme
{pl}
constant
problem
;
permanent
problem
;
ongoing
problem
Dauerproblem
{n}
;
anhaltendes
Problem
;
ständiges
Problem
to
pose
/
represent
a
problem
ein
Problem
darstellen
to
solve
a
problem
;
to
resolve
a
problem
ein
Problem
lösen
to
put
the
axe
in
the
helve
[fig.]
ein
Problem
lösen
to
consider
a
problem
from
all
sides
ein
Problem
einkreisen
to
cause
/
create
problems
Probleme
schaffen
to
run
into
problems
auf
Probleme
stoßen
to
turn
problems
over
in
one's
mind
Probleme
wälzen
one
of
the
most
difficult
problems
eines
der
schwierigsten
Probleme
banana
problem
;
boomerang
problem
endloses
Problem
;
Problem
ohne
Ende
in
Sicht
cockroach
problem
Problem
,
das
größer
ist
,
als
man
vorher
gedacht
hat
We
are
currently
experiencing
problems
with
...
Wir
haben
momentan
Probleme
mit
...
I
have
a
problem
with
this
proposal
.
Ich
habe
ein
Problem
mit
diesem
Vorschlag
.
The
problem
could
be
recognized
only
with
difficulty
.
Das
Problem
ließ
sich
nur
schwer
erkennen
.
What's
the
problem
?
Wo
ist
das
Problem
?;
Wo
fehlt's
denn
?
If
there
are
any
problems
Sollte
es
(
irgendwelche
)
Probleme
geben
...
No
problem
!;
No
probs
!
[coll.]
;
No
prob
!
[Am.]
[coll];
/NPB/
/n
.p./
/0p/
Kein
Problem
!;
Null
Problema
! [humor]
conversation
;
talk
Rede
{f}
(
Gespräch
;
Unterhaltung
)
What's
it
(all)
about
?;
What
are
you
talking
about
?
Wovon
ist
die
Rede
?
It
is
being
said
that
...
Es
ist
die
Rede
davon
,
dass
...
There
is
talk
/
mention
of
sth
./sb.
Es
ist
von
etw
./jdm.
die
Rede
.
But
no
one
was
ever
talking
about
that
!
Aber
davon
war
doch
nie
die
Rede
!
She
turned
the
conversation
to
another
subject
.
Sie
brachte
die
Rede
auf
ein
anderes
Thema
.
harm
Schaden
{m}
;
Unheil
{n}
harms
Schäden
{pl}
;
Unheile
{pl}
to
do
sb
.
harm
jdm
.
schaden
;
jdm
.
etw
.
antun
to
protect
children
from
harm
Kinder
vor
Schaden
bewahren
to
make
sure
that
they
won't
come
to
any
harm
/
that
no
harm
will
come
to
them
sichergehen
,
dass
sie
nicht
zu
Schaden
kommen
The
treatment
does
more
harm
than
good
.
Die
Behandlung
schadet
mehr
als
sie
nützt
.
There
is
no
harm
in
asking
.
Fragen
kostet
nichts
.
There
is
no
harm
in
trying
.
Ein
Versuch
kann
nicht
schaden
.
I
don't
see
any
harm
/
There's
no
harm
/
What's
the
harm
in
having
the
data
also
stored
on
the
Internet
.
Es
kann
ja
nicht
schaden
, /
Es
ist
ja
nichts
dabei
,
wenn
die
Daten
auch
im
Internet
gespeichert
sind
.
It
wouldn't
do
her
any
harm
to
get
a
bit
more
practice
.
Es
würde
ihr
nicht
schaden
,
etwas
mehr
praktische
Erfahrung
zu
sammeln
.
Hard
work
never
did
anyone
any
harm
.
Harte
Arbeit
hat
noch
niemandem
geschadet
.
She
didn't
mean
any
harm
.
Sie
hat
es
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
intended
.; I
didn't
mean
any
harm
by
it
.;
No
offence
meant
.
Es
war
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
meant
!;
No
offence
!
Nichts
für
ungut
!
'I'm
sorry'
'No
harm
done
.'
"Entschuldigung
."
"Nichts
passiert
."
More results
Search further for "What's":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners