A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Unterhaltsverpflichtete
Unterhaltsverpflichtung
Unterhaltsvertrag
Unterhaltszahlung
Unterhaltung
Unterhaltungsarbeiten
Unterhaltungsarbeiter des Signaldienstes
Unterhaltungsaufwand
Unterhaltungsbeilage
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
Unterhaltung
Word division: Un·ter·hal·tung
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Gespräch
{n}
;
Unterhaltung
{f}
conversation
Gespräche
{pl}
;
Unterhaltung
en
{pl}
conversations
ein
Gespräch
abbrechen
to
break
off
a
conversation
ein
Gespräch
führen
to
conduct
a
conversation
ein
Gespräch
anfangen
to
strike
up
a
conversation
schriftliche
Unterhaltung
{f}
;
Unterhaltung
{f}
[comp.]
written
conversation
;
conversation
Chat-
Unterhaltung
{f}
chat
conversation
E-Mail-
Unterhaltung
{f}
e-mail
conversation
Wartung
{f}
;
Instandhaltung
{f}
;
Unterhaltung
{f}
[Dt.]
;
Unterhalt
{f}
[Schw.]
;
Servicierung
{f}
[Ös.]
(
von
technischen
Anlagen
)
[techn.]
maintenance
;
servicing
(of
technical
facilities
)
fehlerbehebende
Wartung
;
Instandsetzung
{f}
corrective
maintenance
laufende
Wartung
routine
maintenance
planmäßige
Wartung
scheduled
maintenance
unterbrechungsfreie
Wartung
on-line
maintenance
vorbeugende
Wartung
corrective
maintenance
;
preventive
maintenance
Vor-Ort-Wartung
;
Vor-Ort-Servicierung
field
servicing
;
field
service
Wartung
{f}
nach
Aufwand
per-call
maintenance
Eine
regelmäßige
Wartung
ist
für
den
reibungslosen
Betrieb
unerlässlich
.
Regular
maintenance
is
essential
for
the
proper
operation
.
Instandhaltung
{f}
;
Erhaltung
{f}
;
Unterhaltung
{f}
[Dt.]
;
Unterhalt
{m}
[Schw.]
(
von
großen
Anlagen
)
[constr.]
[envir.]
maintenance
;
upkeep
(of
large
facilities
)
Straßeninstandhaltung
{f}
;
Straßenerhaltung
{f}
;
Straßen
unterhaltung
{f}
[Dt.]
;
Straßenunterhalt
{m}
[Schw.]
road
maintenance
;
upkeep
of
roads
Instandhaltung
von
Wasserstraßen
maintenance
of
waterways
Dieses
Auto
ist
billig
im
Unterhalt
.
This
car
is
cheap
to
run
.
Unterhaltung
{f}
;
Animation
{f}
;
Entertainment
{n}
entertainment
Unterhaltung
en
{pl}
entertainments
Abend
unterhaltung
{f}
evening
entertainment
leichte
Unterhaltung
light
entertainment
Unterhaltung
,
die
im
Kopf
entsteht
innertainment
Unterhaltung
{f}
amusement
Unterhaltung
en
{pl}
amusements
seichte
Kost
{f}
;
fade
08/15-Kost
{f}
;
seichte
Unterhaltung
{f}
;
leeres
Gerede
{n}
;
nichtssagendes
Gewäsch
{n}
pap
;
pablum
[formal]
;
pabulum
[formal]
[rare]
[fig.]
geistloses
Zeug
intellectual
pap
Weichspülmusik
{f}
musical
pablum
nichtssagende
Regierungserklärungen
government
pap
;
government-issued
pablum
heiße
Luft
produzieren
to
spew
pablum
seichte
Storys
schreiben
,
mit
denen
der
Autor
nirgends
anecken
will
to
write
pabulum
that
is
intended
to
offend
no
one
Edutainment
{n}
;
unterhaltende
Bildung
{f}
;
bildende
Unterhaltung
{f}
edutainment
Geplauder
{n}
;
Smalltalk
{m}
;
leichte
Unterhaltung
{f}
small
talk
;
chitchat
;
causerie
Infotainment
{n}
;
informierende
Unterhaltung
{f}
(
TV
)
infotainment
angeregt
(
Unterhaltung
,
Diskussion
usw
.)
voluble
(conversation;
discussion
etc
.)
seichte
Unterhaltung
{f}
froth
viel
Spaß
!;
zu
Deiner
Unterhaltung
for
your
amusement
/FYA/
;
for
your
entertainment
/FYE/
auf
Gewinn
ausgerichtet
;
zum
Geldverdienen
[nachgestellt]
{adj}
[econ.]
money-making
;
moneymaking
ein
Modell
,
mit
dem
Geld
zu
verdienen
ist
a
moneymaking
model
Der
Film
bietet
nicht
nur
Unterhaltung
für
die
Massen
,
sondern
ist
auch
ein
Geschäft
,
mit
dem
Geld
verdient
wird
.
Over
and
above
offering
entertainment
to
the
masses
,
film
is
a
money-making
business
.
Kost
{f}
(
Medienangebot
)
[übtr.]
fare
Es
ist
leichte
musikalische
Kost
,
die
die
Unterhaltung
nicht
stört
.
It's
light
musical
fare
which
doesn't
get
in
the
way
of
conversation
.
Nach
zwei
anspruchsvollen
Filmen
wandte
sich
die
Schauspielerin
leichterer
Kost
zu
.
After
two
demanding
films
the
actress
turned
to
some
lighter
fare
.
Kochsendungen
gehören
zur
üblichen
Fernsehkost
.
Cooking
shows
are
standard
fare
on
television
.
Wir
haben
die
Auswirkungen
von
Fernsehgewalt
/
Gewaltdarstellungen
im
Fernsehen
auf
das
kindliche
Verhalten
untersucht
.
We
have
studied
the
effects
of
violent
fare
on
TV
on
children's
behaviour
.
Der
Film
ist
familientaugliches
Kino
.
The
movie
is
suitable
family
fare
.
Das
Buch
ist
schwere
Kost
.
The
book
is
heavy
stuff
/
is
heavy-going
.
Rede
{f}
(
Gespräch
;
Unterhaltung
)
conversation
;
talk
Wovon
ist
die
Rede
?
What's
it
(all)
about
?;
What
are
you
talking
about
?
Es
ist
die
Rede
davon
,
dass
...
It
is
being
said
that
...
Es
ist
von
etw
./jdm.
die
Rede
.
There
is
talk
/
mention
of
sth
./sb.
Aber
davon
war
doch
nie
die
Rede
!
But
no
one
was
ever
talking
about
that
!
Sie
brachte
die
Rede
auf
ein
anderes
Thema
.
She
turned
the
conversation
to
another
subject
.
geistig
anspruchslos
;
anspruchslos
;
niveaulos
{adj}
;
einfachster
Machart
;
auf
Wühltischniveau
;
für
den
Massengeschmack
;
für
ein
Massenpublikum
(
nachgestellt
)
intellectually
undemanding
;
lowbrow
;
mass-market
anspruchslose
Unterhaltung
lowbrow
entertainment
anstößig
;
unanständig
{adj}
locker-room
anstößige
Unterhaltung
locker-room
talk
schlüpfriger
Witz
locker-room
joke
auch
;
gleichfalls
{adv}
too
;
as
well
[in Br. spoken] [at
the
end of a sentence]
"Ich
muss
jetzt
regelmäßig
ins
Fitnessstudio
gehen
."
"Ja
,
ich
auch
."
'I
need
to
go
to
the
gym
.'
'Yeah
,
me
too
.'
"Gute
Unterhaltung
im
Theater
. /
Einen
schönen
Theaterabend
!".
"Danke
.
Euch
auch
einen
schönen
Abend
!"
'Enjoy
the
play
.'
'Thanks
.
You
enjoy
your
evening
too
. /
You
enjoy
your
evening
as
well
.'
jdn
.
aufmuntern
;
aufheitern
;
aufbauen
;
jdm
.
Auftrieb
geben
(
Sache
);
jds
.
Stimmung
heben
{v}
to
cheer
up
↔
sb
.;
to
buoy
up
↔
sb
.;
to
ginger
up
↔
sb
.;
to
perk
up
↔
sb
.;
to
perk
sb
.'s
spirits
up
;
to
raise
sb
.'s
spirits
;
to
buck
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
jolly
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
pep
up
↔
sb
.
[coll.]
aufmunternd
;
aufheiternd
;
aufbauend
;
Auftrieb
gebend
;
jds
.
Stimmung
hebend
cheering
up
;
buoying
up
;
gingering
up
;
perking
up
;
perking
sb
.'s
spirits
up
;
raising
sb
.'s
spirits
;
bucking
up
;
jollying
up
;
pepping
up
aufgemuntert
;
aufgeheitert
;
aufgebaut
;
Auftrieb
gegeben
;
jds
.
Stimmung
gehoben
cheered
up
;
buoyed
up
;
gingered
up
;
perked
up
;
perked
sb
.'s
spirits
up
;
raiseed
sb
.'s
spirits
;
bucked
up
;
jollied
up
;
pepped
up
eine
Unterhaltung
beleben
to
liven
up/animate
a
conversation
durch
etw
.
aufgeheitert/aufgebaut
werden
to
cheer
up
from
sth
.
[Br.]
;
to
be
cheered
up
by
sth
.
[Am.]
Ihre
Laune
besserte
sich
schnell
.
She
cheered
up
quickly
.
Dieser
Film
hat
mich
richtig
aufgebaut
.
I'm
really
cheered
up
from
watching
this
film
.
Kopf
hoch
!
Bear
up
!;
Buck
up
!
einer
Sache
ausgeliefert
sein
;
einer
Sache
nicht
entgehen
können
;
zu
etw
.
keine
Alternative
haben
;
einer
Sache
nicht
auskommen
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
be
captive
to
sth
.
monopolabhängige
Kunden
captive
customers
auf
eine
bestimmte
Vertriebsform
angewiesen
sein
to
be
captive
to
a
given
form
of
distribution
Da
ich
nicht
weg
konnte
,
musste
ich
seine
Geschichten
über
mich
ergehen
lassen
.
As
I
couldn't
leave
, I
was
a
captive
audience
for
his
stories
.
Ich
habe
für
Unterhaltung
bezahlt
und
will
nicht
mit
Werbung
zwangsbeglückt
werden
.
I
have
paid
my
money
for
entertainment
and
don't
want
to
be
part
of
a
captive
audience
for
advertising
.
gedämpft
;
ruhig
;
leise
; (
außergewöhnlich
)
still
{adj}
subdued
gedämpfte
Unterhaltung
subdued
conversation
gedämpftes
Licht
;
mattes
Licht
subdued
light
mit
gedämpfter
Stimme
sprechen
to
speak
in
a
subdued
voice
groß
;
breit
;
etabliert
;
vorherrschend
;
massentauglich
;
Massen
...;
Mehrheits
...;
regulär
;
Regel
...
{adj}
[soc.]
mainstream
die
großen
Parteien
the
mainstream
parties
die
großen
Fluggesellschaften
the
mainstream
airlines
die
etablierte
Kultur
;
die
Massenkultur
;
die
Populärkultur
mainstream
culture
der
durchschnittliche
Verbraucher
;
der
typische
Konsument
;
Otto
Normalverbraucher
[Dt.]
mainstream
consumers
die
Mehrheitsmeinung
mainstream
thinking
die
Mehrheitsgesellschaft
mainstream
society
ein
breites
Publikum
[art]
a
mainstream
audience
ein
massentaugliches
Produkt
;
ein
Produkt
für
einen
breiten
Abnehmerkreis
a
mainstream
product
Regelschulen
{pl}
mainstream
schools
;
public
schools
Regelklassen
{pl}
mainstream
classes
Unterhaltung
für
ein
breites
Publikum
;
Massen
unterhaltung
mainstream
entertainment
schieben
;
drängen
;
antreiben
{vt}
to
edge
(on)
schiebend
;
drängend
;
antreibend
edging
geschoben
;
gedrängt
;
angetrieben
edged
Er
mischte
sich
in
die
Unterhaltung
.
He
edged
himself
into
the
conversation
.
(
es
jdm
.)
unmöglich
machen
;
verunmöglichen
[geh.]
;
etw
.
verhindern
;
es
(
jdm
.)
nicht
erlauben
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
prohibit
sth
. /
sb
.
from
doing
sth
.;
to
forbid
sth
. /
sb
.
to
do
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
unmöglich
machend
;
verunmöglichend
;
verhindernd
;
es
nicht
erlaubend
prohibiting
/
from
doing
;
forbidding
/
to
do
unmöglich
gemacht
;
verunmöglicht
;
verhindert
;
es
nicht
erlaubt
prohibited
/
from
doing
;
forbidden
/
to
do
Die
laute
Musik
macht
eine
ernsthafte
Unterhaltung
unmöglich
.
The
loudness
of
the
music
prohibits
/
forbids
serious
conversation
.
Die
hohen
Kosten
für
die
Ausrüstung
machen
es
vielen
unmöglich
,
mit
diesem
Sport
zu
beginnen
.
The
high
cost
of
equipment
prohibits
many
people
from
taking
up
this
sport
.
Seine
schlechtes
Sehvermögen
verhinderte
,
dass
er
Pilot
wurde
.
His
poor
eyesight
prohibited
him
from
becoming
a
pilot
. /
forbade
him
to
become
a
pilot
.
Ihre
Gesundheit
erlaubt
es
ihr
nicht
,
zu
reisen
.
Her
health
prohibits
her
from
travelling
. /
forbids
her
to
travel
.
Dieses
Ideal
ist
wegen
der
zunehmenden
Verstädterung
nicht
zu
erreichen
.
This
ideal
is
prohibited
by
the
urbanisation
.
Aus
Platzgründen
ist
es
nicht
möglich
,
alle
Namen
zu
nennen
.;
Aus
Platzgründen
können
nicht
alle
Namen
angeführt
werden
.
Lack
of
space
forbids
listing
the
names
of
all
those
who
contributed
.
zerstreut
;
sprunghaft
;
unzusammenhängend
{adj}
(
Gespräch
,
Rede
)
desultory
(of
conversation
or
speech
)
ein
zerstreutes
Gespräch
;
eine
sprunghafte
Unterhaltung
a
desultory
conversation
Search further for "Unterhaltung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners