A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gebeapparat
Gebeess
gebefreudig
Gebeinschatulle
geben
Geber
Geberin
Geberkonferenz
Geberrad
Search for:
ä
ö
ü
ß
77 results for gebend
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
führend
;
maß
gebend
{adj}
leading
;
foremost
führendes
Unternehmen
(
bei
etw
.)
leading
player
(in
sth
.)
kompetent
;
fundiert
;
qualifiziert
[geh.]
;
autoritativ
[geh.]
;
maß
gebend
{adj}
authoritative
;
magisterial
Berichte
von
maßgeblicher
Seite
reports
from
authoritative
quarters
klare
und
kompetente
Auskünfte
clear
and
authoritative
information
das
fundierteste
Buch
zu
diesem
Thema
the
most
authoritative
book
on
the
subject
ein
qualifizierter
Diskussionsbeitrag
an
authoritative/magisterial
contribution
to
the
discussion
das
Standardwerk
zum
vorbeugenden
Brandschutz
the
authoritative
work
on
preventive
fire
protection
etw
.
bestimmen
;
vorgeben
;
festsetzen
;
determinieren
[geh.]
;
für
etw
.
maß
gebend
sein
{vt}
to
determine
sth
.
bestimmend
;
vor
gebend
;
festsetzend
;
determinierend
;
maß
gebend
seiend
determining
bestimmt
;
vorgegeben
;
festgesetzt
;
determiniert
;
maß
gebend
gewesen
determined
den
Rahmen
(
für
etw
.)
vorgeben
to
determine
the
framework
(for
sth
.)
(
bei
etw
.)
die
Richtung
vorgeben
to
steer
the
direction
(of
sth
.)
die
Themen
(
für
etw
.)
vorgeben
to
set
the
agenda
(for
sth
.)
[fig.]
Die
Nachfrage
bestimmt
den
Preis
.
Demand
determines
the
price
.
für
etw
.
bestimmend/maß
gebend
sein
{v}
to
govern
sth
.
einer
Sache
unterliegen
;
von
etw
.
bestimmt
werden
to
be
governed
by
sth
.
unter
ein
Gesetz
fallen
to
be
governed
by
a
law
Rechtsgrundsätze
für
die
Nutzung
des
Weltraums
in
Friedenszeiten
legal
principles
governing
the
use
of
outer
space
in
times
of
peace
Die
vorliegende
Vereinbarung
unterliegt
irischem
Recht
. (
Vertragsklausel
)
This
Agreement
shall
be
governed
by
Irish
law
. (contractual
clause
)
Sie
ließen
sich
von
Sicherheitsüberlegungen
leiten
.
They
were
governed
by
considerations
of
satefy
.
für
etw
.
maß
gebend
sein
;
das
entscheidende
Kriterium
sein
{v}
to
be
the
governing/determining
factor
for
sth
.
Maß
gebend
ist
der
Zeitpunkt
der
Leistung
,
nicht
das
Rechnungsdatum
.
The
determining
factor
is
the
date
of
execution
,
and
not
the
date
of
invoice
.
bestimmend
;
maß
gebend
{adj}
determinative
{
adj
}
Amtsblatt
{n}
/Abl
./
[adm.]
official
gazette
;
official
journal
/OJ/
Amtsblätter
{pl}
official
gazettes
;
official
journals
Sonderausgabe
des
Amtsblatts
special
edition
of
the
official
journal
im
Amtsblatt
bekannt
gebend
/bekannt
gebend
gazetting
Amtsblatt
der
Europäischen
Union
Official
Journal
of
the
European
Union
;
EU
Official
Journal
Beilage
des
Amtsblattes
supplement
to
the
official
journal
den
Anstoß
zu
etw
.
geben
;
etw
.
anstoßen
;
etw
.
betreiben
;
etw
.
in
die
Wege
leiten
{vt}
to
instigate
sth
.
den
Anstoß
gebend
;
anstoßend
;
betreibend
;
in
die
Wege
leitend
instigating
den
Anstoß
gegeben
;
angestoßen
;
betrieben
;
in
die
Wege
geleitet
instigated
ein
Reformprogramm
anstoßen
to
instigate
a
programme
of
reforms
Eine
Untersuchung
wurde
bereits
in
die
Wege
geleitet
.
An
investigation
has
already
been
instigated
.
Ich
werde
einen
Prozess
anstrengen
.
I
will
be
instigating
legal
proceedings
.
etw
.
Antrieb
geben
;
unter
Strom
setzen
{vt}
[electr.]
to
energize
;
to
energise
[Br.]
sth
.
Antrieb
gebend
;
unter
Strom
setzend
energizing
;
energising
Antrieb
gegeben
;
unter
Strom
gesetzt
energized
;
energised
Gesetze
geben
;
Gesetze
erlassen
{v}
to
legislate
Gesetze
gebend
;
Gesetze
erlassend
legislating
Gesetze
gegeben
;
Gesetze
erlassen
legislated
gibt
Gesetze
legislates
gab
Gesetze
legislated
ein
Gesetz
für/gegen
etw
.
erlassen
to
legislate
for/against
sth
.
jdm
.
mit
einer
Geste
bedeuten
;
deuten
;
zu
verstehen
geben
;
signalisieren
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
gesture
for/to
sb
.
to
do
sth
.;
to
gesture
sb
.
to
do
sth
.
mit
einer
Geste
bedeutend
;
zu
verstehen
gebend
;
signalisierend
gesturing
mit
einer
Geste
bedeutet
;
zu
verstehen
gegeben
;
signalisiert
gestured
Er
dirigierte
mich
mit
einer
Geste
zur
Tür
.
He
gestured
me
towards
the
door
.
Sie
bedeutete
ihnen
,
hereinzukommen
.;
Sie
deutete
ihnen
,
sie
sollten
hereinkommen
.
She
gestured
for
them
to
come
in
.
Er
gab
ihr
mit
einer
Geste
zu
verstehen
,
dass
es
Zeit
war
,
zu
gehen
.
He
gestured
to
her
that
it
was
time
to
leave
.
jdm
./etw.
einen
Klaps
geben
;
jdn
./etw.
klapsen
{vt}
to
flip
sb
./sth.
einen
Klaps
gebend
;
klapsend
flipping
einen
Klaps
gegeben
;
geklapst
flipped
jdm
.
einen
Laufpass
geben
;
jdn
.
sitzen
lassen
{vt}
[übtr.]
(
wegen
jdm
.)
to
jilt
sb
.;
to
give
sb
.
the
elbow
[Br.]
[coll.]
[fig.]
(for
sb
.)
einen
Laufpass
gebend
;
sitzen
lassend
jilting
einen
Laufpass
gegeben
;
sitzen
gelassen
jilted
gibt
einen
Laufpass
;
lässt
sitzen
jilts
gab
einen
Laufpass
;
ließ
sitzen
jilted
Er
hat
den
Laufpass
bekommen
.
He
got
the
elbow
.
Milch
geben
{vi}
to
milk
Milch
gebend
milking
Milch
gegeben
milked
jdm
.
Nachhilfe
geben
{v}
to
coach
sb
.
Nachhilfe
gebend
coaching
Nachhilfe
gegeben
coached
in
jds
.
Rolle
schlüpfen
;
jdn
.
spielen
;
jdn
.
geben
;
jdn
.
imitieren
{v}
to
slip
into
the
role
of
sb
.;
to
perform
/
do
an
impression
of
sb
.;
to
do
an
impersonation
of
sb
.;
to
impersonate
sb
.
in
jds
.
Rolle
schlüpfend
;
spielend
;
gebend
;
imitierend
slipping
into
the
role
of
;
performing
/
doing
an
impression
of
;
doing
an
impersonation
of
;
impersonating
in
jds
.
Rolle
geschlüpft
;
gespielt
;
gegeben
;
imitiert
slipped
into
the
role
of
;
performed
/
done
an
impression
of
;
done
an
impersonation
of
;
impersonated
Prominente
imitieren
to
do
impressions
of
celebrities
;
to
impersonate
celebrities
Mit
unglaublicher
Leichtigkeit
schlüpft
er
in
die
Rolle
des
Außenseiters
oder
Gewalttäters
.
With
incredible
ease
,
he
slips
into
the
role
of
the
underdog
or
savage
criminal
.
Dick
und
Doof
imitieren
sie
ziemlich
gut
.
They
do
a
pretty
good
job
of
impersonating
Laurel
and
Hardy
.
In
diesem
Film
spielt
er
höchst
vergnüglich
eine
Frau
.
In
the
film
,
he
amusingly
impersonates
a
woman
.
jdm
.
die
Schuld
(
für
etw
.)
geben
/
zuschieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
{v}
to
blame
sb
. (for
sth
.);
to
put
the
blame
(for
sth
.)
on
sb
.;
to
shift
the
blame
(for
sth
.)
onto
sb
.;
to
lay
the
blame
(for
sth
.)
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
finger
of
blame
at
sb
.
die
Schuld
gebend
/zuschiebend/in
die
Schuhe
schiebend
;
vorwerfend
blaming
;
putting
the
blame
;
shifting
the
blame
;
laying
the
blame
;
pointing
the
finger
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
blamed
;
put
the
blame
;
shifted
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
finger
of
blame
sich
gegenseitig
die
Schuld
zuschieben
to
blame
one
another
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorwerfen
.
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
Spitzname
{m}
nickname
Spitznamen
{pl}
nicknames
Spitznamen
gebend
nicknaming
einem
Pferd
die
Sporen
geben
;
ein
Pferd
spornen
[veraltet]
{vt}
to
spur
a
horse
einem
Pferd
die
Sporen
gebend
;
ein
Pferd
spornend
spurring
a
horse
einem
Pferd
die
Sporen
gegeben
;
ein
Pferd
gespornt
spurred
a
horse
jdn
.
zum
Sündenbock
machen
;
jdm
.
die
Schuld
geben
{vt}
to
scapegoat
sb
.;
to
make
a
scapegoat
of
sb
.
zum
Sündenbock
machend
;
die
Schuld
gebend
scapegoating
;
making
a
scapegoat
zum
Sündenbock
gemacht
;
die
Schuld
gegeben
scapegoated
;
made
a
scapegoat
etw
.
in
Verwahrung
geben
;
etw
.
hinterlegen
{vt}
to
deposit
sth
.
etw
.
in
Verwahrung
gebend
;
etw
.
hinterlegend
depositing
sth
.
etw
.
in
Verwahrung
gegeben
;
etw
.
hinterlegt
deposited
sth
.
jdm
.
etw
.
in
Verwahrung
geben
to
deposit
sth
.
with
sb
.
kann
hinterlegt
werden
can
be
deposited
Wortlaut
{m}
[jur.]
text
Gesetzeswortlaut
{m}
law
text
Bei
unterschiedlicher
Auslegung
des
deutschen
und
des
englischen
Wortlauts
ist
der
englische
Wortlaut
maß
gebend
. (
Vertragsformel
)
In
case
of
divergent
interpretations
of
the
German
and
English
texts
,
the
English
text
shall
prevail
. (contractual
phrase
)
Der
bisherige
Wortlaut
wird
gestrichen
und
durch
folgenden
Wortlaut
ersetzt
. (
Vertragsformel
)
Delete
the
existing
text
and
replace
by
the
following
new
text
. (contractual
phrase
)
Der
einleitende
Halbsatz
erhält
folgenden
Wortlaut:
(
Vertragsänderung
)
Amend
the
lead-in
sentence
to
read:
(contract
amendment
)
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigen
;
jds
.
Bedenken
zerstreuen
;
jdm
.
Zuversicht
geben
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
reassure
sb
.
that
... (of a
thing
)
keinen
Zweifel
aufkommen
lassend
;
jeden
Zweifel
beseitigend
;
jds
.
Bedenken
zerstreuend
;
Zuversicht
gebend
,
dass
...
reassuring
that
...
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigt
;
jds
.
Bedenken
zerstreut
;
Zuversicht
gegeben
,
dass
...
reassured
that
...
Die
Ausstellung
lässt
keinen
Zweifel
daran
,
dass
diese
Tradition
höchst
lebendig
ist
.
The
exhibition
reassures
us
that
this
tradition
is
alive
and
well
.
Die
Aufmachung
beseitigt
schnell
jeden
Zweifel
,
dass
es
sich
um
ein
Qualitätsprodukt
handelt
.
The
packaging
quickly
reassures
you
that
it
is
a
quality
product
.
etw
.
abführen
;
ablassen
;
abfließen/abströmen
lassen
(
Person
);
ausstoßen
;
von
sich
geben
(
Gerät
)
{vt}
[techn.]
to
discharge
sth
.
abführend
;
ablassend
;
abfließen/abströmen
lassend
;
ausstoßend
;
von
sich
gebend
discharging
abgeführt
;
abgelassen
;
abfließen/abströmen
lassen
;
ausgestoßen
;
von
sich
gegeben
discharged
eine
Flüssigkeit
abgeben/absondern
to
discharge
a
liquid
etw
.
stoßweise
ablassen
to
discharge
sth
.
in
batches
Die
Wunde
nässt
.
The
wound
discharges
.
Abwasser
ablassen
;
Abwasser
ablaufen
lassen
to
discharge
sewage
jdn
. (
durch
Lästigsein
)
ärgern
;
stören
;
belästigen
;
jdm
.
keine
Ruhe
geben
;
jdm
.
lästig
fallen
[geh.]
;
jdn
.behelligen
[geh.]
{v}
(
Person
)
[soc.]
to
bother
sb
.;
to
trouble
sb
. (of a
person
)
ärgernd
;
störend
;
belästigend
;
keine
Ruhe
gebend
;
lästig
fallend
bothering
;
troubling
geärgert
;
gestört
;
belästigt
;
keine
Ruhe
gegeben
;
lästig
gefallen
bothered
;
troubled
Mami
,
der
Andi
ärgert
mich
ständig
!
Ma
,
Andy
keeps
bothering
me
!
Sag
ihr
,
sie
soll
aufhören
,
mich
zu
ärgern
.
Tell
her
to
quit
bothering
me
.
Ich
will
Sie
nicht
stören
,
aber
ich
habe
eine
Frage
.
I
don't
mean
to
trouble
you
,
but
I
have
a
question
.
Darf
ich
Sie
(
für
)
einen
Augenblick
stören
?
May
I
bother/trouble
you
for
a
moment
?
Ich
verspreche
dir
,
ich
werde
dich
nicht
mehr
belästigen
.
I
promise
not
to
trouble
you
again
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
Sie
stören
muss
, /
damit
belästigen
muss
,
aber
...
I'm
sorry
to
bother
/
trouble
you
but
...
Stört
es
dich
,
wenn
ich
ein
bisschen
Musik
mache
?
Would
it
bother
you
if
I
put
on
some
music
?
Stört
es
Sie
,
wenn
ich
rauche
?
Will
it
trouble
you
if
I
smoke
?
Sein
Neffe
nervte
ihn
mit
Fragen
.
His
nephew
bothered
him
with
questions
.
Gib
Ruh
!;
Gib
eine
Ruh
!
Don't
bother
me/us
!
etw
.
äußern
;
von
sich
geben
{vt}
to
utter
sth
.
äußernd
;
von
sich
gebend
uttering
geäußert
;
von
sich
gegeben
uttered
äußert
;
gibt
von
sich
utters
äußerte
;
gab
von
sich
uttered
ohne
ein
Wort
zu
sagen
without
uttering
a
word
eine
Warnung
aussprechen
to
utter
a
warning
etw
.
amtlich
machen
;
etw
.
offiziell
machen
;
einer
Sache
eine
amtlichen
Charakter
geben
{v}
to
officialize
sth
.;
to
officialise
sth
.
[Br.]
amtlich
machend
;
offiziell
machend
;
einer
Sache
eine
amtlichen
Charakter
gebend
officializing
;
officialising
amtlich
gemacht
;
offiziell
gemacht
;
einer
Sache
eine
amtlichen
Charakter
gegeben
officialized
;
officialised
seinen
Rücktritt
mit
der
Übergabe
des
Rücktrittsschreibens
offiziell
machen
to
officialize
your
resignation
by
handing
over
the
letter
of
resignation
dem
Ausbeutungsverhältnis
einen
amtlichen
Charakter
verleihen
to
officialize
the
exploitive
relationship
Das
Paar
hat
seine
Verbindung
durch
Heirat
amtlich
gemacht
.
The
pair
officialized
their
union
through
marriage
.
etw
.
andeuten
;
durchklingen
lassen
;
durchblicken
lassen
;
anklingen
lassen
(
gegenüber
jdm
.);
jdm
.
etw
.
zu
verstehen
geben
;
jdm
.
etw
.
signalisieren
{vt}
to
intimate
sth
. (to
sb
.)
andeutend
;
durchklingen
lassend
;
durchblicken
lassend
;
anklingen
lassend
;
zu
verstehen
gebend
;
signalisierend
intimating
angedeutet
;
durchklingen
lassen
;
durchblicken
lassen
;
anklingen
lassen
;
zu
verstehen
gegeben
;
signalisiert
intimated
deutet
an
;
lässt
durchklingen
;
lässt
durchblicken
;
lässt
anklingen
;
gibt
zu
verstehen
;
signalisiert
intimates
deutete
an
;
ließ
durchklingen
;
ließ
durchblicken
;
ließ
anklingen
;
gab
zu
verstehen
;
signalisierte
intimated
seine
Gefühle
verraten
to
intimate
one's
feelings
Er
hat
mir
gegenüber
durchblicken
lassen
,
dass
er
zurücktreten
wird
,
sollte
er
die
Abstimmung
verlieren
.
He
has
intimated
to
me
that
he
will
resign
if
he
loses
the
vote
.
Man
hat
uns
zu
verstehen
gegeben
,
dass
wir
zu
einer
ungünstigen
Zeit
gekommen
waren
.
It
was
intimated
to
us
that
we
had
arrived
at
an
inopportune
moment
.
etw
.
aufführen
;
vortragen
;
darbieten
;
spielen
;
geben
[veraltend]
{vt}
[art]
to
perform
sth
.
aufführend
;
vortragend
;
darbietend
;
spielend
;
gebend
performing
aufgeführt
;
vorgetragen
;
dargeboten
;
gespielt
;
gegeben
performed
führt
auf
;
trägt
vor
;
bietet
dar
;
spielt
;
gibt
performs
führte
auf
;
trug
vor
;
bot
dar
;
spielte
;
gab
performed
nicht
aufgeführt
unperformed
ein
Theaterstück
aufführen
to
perform
a
play
Vorführungen
im
Stil
der
Renaissance
darbieten
to
perform
renaissance-style
entertainments
die
Rolle
des
König
Lear
spielen
;
den
König
Lear
spielen
to
perform
the
part/role
of
King
Lear
;
to
play
King
Lear
Das
Musical
ist
in
London
schon
einmal
aufgeführt
worden
.
The
musical
comedy
has
already
been
performed
in
London
.
Die
Walisische
Folkgruppe
wird
auf
der
Nebenbühne
spielen
.
The
Welsh
folk
band
will
be
performing
on
the
side
stage
.
Was
spielen
sie
heute
Abend
?;
Was
wird
heute
Abend
gespielt
?;
Was
wird
heute
Abend
gegeben
?
[geh.]
[veraltend]
;
Was
gibt's
heute
Abend
(
zu
sehen
)?
What's
on
tonight
?
aufgeben
{vi}
;
sich
geschlagen
geben
{vr}
to
surrender
auf
gebend
;
sich
geschlagen
gebend
surrendering
aufgegeben
;
sich
geschlagen
gegeben
surrendered
gibt
auf
;
gibt
sich
geschlagen
surrenders
gab
auf
;
gab
sich
geschlagen
surrendered
jdn
.
aufmuntern
;
aufheitern
;
aufbauen
;
jdm
.
Auftrieb
geben
(
Sache
);
jds
.
Stimmung
heben
{v}
to
cheer
up
↔
sb
.;
to
buoy
up
↔
sb
.;
to
ginger
up
↔
sb
.;
to
perk
up
↔
sb
.;
to
perk
sb
.'s
spirits
up
;
to
raise
sb
.'s
spirits
;
to
buck
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
jolly
up
↔
sb
.
[coll.]
;
to
pep
up
↔
sb
.
[coll.]
aufmunternd
;
aufheiternd
;
aufbauend
;
Auftrieb
gebend
;
jds
.
Stimmung
hebend
cheering
up
;
buoying
up
;
gingering
up
;
perking
up
;
perking
sb
.'s
spirits
up
;
raising
sb
.'s
spirits
;
bucking
up
;
jollying
up
;
pepping
up
aufgemuntert
;
aufgeheitert
;
aufgebaut
;
Auftrieb
gegeben
;
jds
.
Stimmung
gehoben
cheered
up
;
buoyed
up
;
gingered
up
;
perked
up
;
perked
sb
.'s
spirits
up
;
raiseed
sb
.'s
spirits
;
bucked
up
;
jollied
up
;
pepped
up
eine
Unterhaltung
beleben
to
liven
up/animate
a
conversation
durch
etw
.
aufgeheitert/aufgebaut
werden
to
cheer
up
from
sth
.
[Br.]
;
to
be
cheered
up
by
sth
.
[Am.]
Ihre
Laune
besserte
sich
schnell
.
She
cheered
up
quickly
.
Dieser
Film
hat
mich
richtig
aufgebaut
.
I'm
really
cheered
up
from
watching
this
film
.
Kopf
hoch
!
Bear
up
!;
Buck
up
!
auf
etw
.
aufpassen
;
auf
etw
.
Acht
geben
;
ein
Auge
auf
etw
.
haben
{vi}
;
etw
.
im
Auge
behalten
{vt}
to
watch
sth
.
aufpassend
;
Acht
gebend
;
ein
Auge
habend
;
im
Auge
behaltend
watching
aufgepasst
;
Acht
gegeben
;
ein
Auge
gehabt
;
im
Auge
behalten
watched
auf
Kinder
aufpassen
to
watch
children
auf
bestimmte
Symptome
achten
to
watch
for
certain
symptoms
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
watch
a
chance
Achte
auf
deine
Gesundheit
!
Watch
your
health
!
Könnt
Ihr
dieses
Wochenende
auf
den
Hund
aufpassen
?
Can
you
watch
the
dog
for
us
this
weekend
?
Könntest
du
meine
Tasche
im
Auge
behalten
,
solange
ich
weg
bin
?
Could
you
watch
my
bag
(for
me
)
until
I
get
back
?
Pass
bloß
auf
!;
Sei
bloß
vorsichtig
!;
Vorsicht
!
Watch
it
!
Pass
da
oben
auf
dem
Dach
auf
.;
Sei
vorsichtig
oben
auf
dem
Dach
.
Watch
yourself
up
on
the
roof
.
Das
Gras
wächst
nicht
schneller
,
wenn
man
ihm
dabei
zuschaut
.
A
watched
pot
never
boils
.
[prov.]
; A
watched
kettle
never
boils
.
[rare]
jdn
. (
für
den
Wettkampf
)
aufputschen
;
dopen
;
jdm
.
Stoff
geben
[ugs.]
{vt}
to
dope
sb
.
aufputschend
;
dopend
;
Stoff
gebend
doping
aufgeputscht
;
gedopt
;
Stoff
gegeben
doped
einem
Rennpferd
Aufputschmittel
geben
to
dope
a
racing
horse
jdn
. (
moralisch/emotional
)
aufrichten
;
jdm
. (
wieder
)
Auftrieb
geben
{vt}
to
uplift
sb
.
aufrichtend
;
Auftrieb
gebend
uplifting
aufgerichtet
;
Auftrieb
gegeben
uplifted
jdn
.
moralisch/emotional
aufbauen
to
give
sb
. a
moral/emotional
uplift
austeilen
;
geben
{v}
(
Kartenspiel
)
to
deal
out
;
to
deal
{
dealt
;
dealt
} (card
game
)
aus
gebend
;
gebend
dealing
out
;
dealing
ausgegeben
;
gegeben
dealt
put:
dealt
jdm
.
10
Karten
geben
to
deal
out
10
card
s
to
sb
.;
to
deal
sb
.
10
cards
sich
eine
Karte
geben
lassen
to
call
for
a
card
Dann
erhalten
Sie
nur
mehr
zwei
Karten
.
You
will
then
be
dealt
only
two
more
cards
.
Wer
gibt
?
Whose
turn
is
it
to
deal
?
jdn
./etw.
mit
etw
. (
Nützlichem
)
ausstatten
;
jdn
./etw.
mit
etw
.
versehen
;
jdn
.
mit
etw
.
versorgen
;
jdm
.
etw
.
an
die
Hand
geben
{vt}
to
provide
sb
.
with
sth
. (useful)
ausstattend
;
versehend
;
versorgend
;
an
die
Hand
gebend
providing
ausgestattet
;
versehen
;
versorgt
;
an
die
Hand
gegeben
provided
stattet
aus
;
versieht
;
versorgt
;
gibt
an
die
Hand
provides
stattete
aus
;
versah
;
versorgte
;
gab
an
die
Hand
provided
jdm
.
die
nötigen
Mittel
an
die
Hand
geben
,
um
etw
.
zu
tun
to
provide
sb
.
with
the
necessary
means
to
do
sth
.
etw
.
mit
einem
neuen
Namen
versehen
to
provide
sth
.
with
a
new
name
Dieses
Studium
hat
mir
die
nötigen
Kenntnisse
und
Fähigkeiten
vermittelt
,
um
...
Studying
for
this
degree
has
provided
me
with
the
knowledge
and
skills
necessary
for
...
Wir
erhielten
eine
Karte
des
Gebiets
.;
Man
gab
uns
eine
Karte
des
Gebiets
.
We
were
provided
with
a
map
of
the
area
.
etw
.
ausstoßen
;
hinauspressen
;
von
sich
geben
;
abgeben
{vt}
(
aus
dem
Körper/aus
einem
Behälter
)
[med.]
to
expel
sb
. (from
your
body/from
a
container
)
ausstoßend
;
hinauspressend
;
von
sich
gebend
;
ab
gebend
expelling
ausgestoßen
;
hinausgepresst
;
von
sich
gegeben
;
abgegeben
expelled
die
Luft
in
kurzen
Stößen
hinausblasen
to
expel
the
air
in
short
blasts
wenn
das
Weibchen
alle
Eier
von
sich
gegeben
hat
when
the
female
has
expelled
all
her
eggs
jdm
.
eine
Auskunft
erteilen/geben
;
jdn
.
beauskunften
{vt}
to
give/provide
sb
. (some)
information
eine
Auskunft
erteilend/
gebend
;
beauskunftend
giving
(some)
information
eine
Auskunft
erteilt/gegeben
;
beauskunftet
given
(some)
information
Es
wäre
nett
/
Wir
wären
Ihnen
sehr
verbunden
[geh.]
,
wenn
Sie
uns
ein
paar
Auskünfte
über
...
geben
könnten
.
We
would
appreciate
it
if
you
could
provide
us
with
some
information
about
...
etw
. (
Angezweifeltes
)
bestätigen
;
die
Richtigkeit
einer
Sache
belegen
;
jdm
./einer
Sache
(
letztendlich
)
Recht
geben
{vt}
(
Sache
)
to
vindicate
sb
./sth. (prove
to
be
right
) (of a
thing
)
bestätigend
;
einer
Sache
Recht
gebend
vindicating
bestätigt
;
einer
Sache
Recht
gegeben
vindicated
Die
neuesten
Erkenntnisse
scheinen
seine
Behauptung
zu
bestätigen
.
The
latest
findings
seem
to
vindicate
his
claim
.
Die
gestrigen
Ereignisse
geben
all
jenen
Recht
,
die
sich
für
ein
Mehrheitswahlrecht
aussprechen
.
The
events
of
yesterday
vindicated
those
who
supported
the
idea
of
a
first-past-the-post
system
.
Die
Verkaufszahlen
zeigen
,
dass
unsere
Entscheidung
richtig
war
.
The
sales
figures
vindicate
our
decision
.
Sie
fühlte
sich
bestätigt
,
als
die
Wahrheit
ans
Licht
kam
.
She
felt
vindicated
when
the
truth
became
known
.
etw
.
bestellen
;
etw
.
in
Auftrag
geben
;
den
Auftrag
erteilen
für
{vt}
[econ.]
to
commission
sth
.
bestellend
;
in
Auftrag
gebend
commissioning
bestellt
;
in
Auftrag
gegeben
commissioned
Der
Auftrag
wurde
erteilt
.;
Die
Arbeit
wurde
in
Auftrag
gegeben
.
The
work
has
been
commissioned
.
Der
Verlag
hat
eine
russische
Übersetzung
des
Buches
in
Auftrag
gegeben
.
The
publisher
has
commissioned
a
Russian
translation
of
the
book
.
jdn
.
mit
X
betiteln
;
titulieren
[geh.]
;
jdm
.
den
Titel
X
geben
;
jdn
. X
heißen
[poet.]
{vt}
[soc.]
to
address
sb
.
as
X;
to
entitle
sb
.
as
X
[archaic]
betitelnd
;
titulierend
;
den
Titel
gebend
;
heißend
addressing
;
entitling
betitelt
;
tituliert
;
den
Titel
gegeben
;
geheißen
addressed
;
entitled
debütieren
{vi}
;
sein
Debüt
als
etw
.
geben
;
zum
ersten
Mal
auftreten
to
debut
;
to
make
one's
debut
as
sth
.
debütierend
;
sein
Debüt
gebend
debuting
;
making
one's
debut
debütiert
;
sein
Debüt
gegeben
debuted
;
made
one's
debut
(
in
etw
.)
einwilligen
;
seine
Zustimmung
zu
etw
.
geben
;
etw
.
nachgeben
{v}
to
accede
(to
sth
.)
[formal]
einwilligend
;
seine
Zustimmung
gebend
;
nach
gebend
acceding
eingewilligt
;
seine
Zustimmung
gegeben
;
nachgegeben
acceded
entblocken
;
freie
Fahrt
geben
{vt}
(
Bahn
)
to
unblock
(railway)
entblockend
;
freie
Fahrt
gebend
unblocking
entblockt
;
freie
Fahrt
gegeben
unblocked
erteilen
;
geben
{vt}
(
Genehmigung
)
to
give
{
gave
;
given
}
erteilend
;
gebend
giving
erteilt
;
gegeben
given
erteilt
;
gibt
gives
erteilte
;
gab
gave
die
Genehmigung
erteilen
;
die
Genehmigung
geben
to
give
authorization
;
to
give
authorisation
[Br.]
etw
.
formen
;
gestalten
;
ausgestalten
;
einer
Sache
eine
Form
geben
{vt}
to
frame
sth
.
formend
;
gestaltend
;
ausgestaltend
;
einer
Sache
eine
Form
gebend
framing
geformt
;
gestaltet
;
ausgestaltet
;
einer
Sache
eine
Form
gegeben
framed
formt
;
gestaltet
;
gestaltet
aus
;
gibt
eine
Form
frames
formte
;
gestaltete
;
gestaltete
aus
;
gab
eine
Form
framed
Die
preußische
Militärkultur
formte
seine
politischen
Ideale
.
The
military
culture
of
Prussia
framed
his
political
ideals
.
frech
zurückreden
;
freche
Antworten
geben
{vt}
to
sass
[Am.]
frech
zurückredend
;
freche
Antworten
gebend
sassing
frech
zurückgeredet
;
freche
Antworten
gegeben
sassed
jdm
.
freche
Antworten
geben
to
sass
sb
.
Werd
ja/nur
nicht
unverschämt
!
Don't
you
sass
me
!
(
jdm
.)
etw
.
geben
{vt}
to
give
sth
. (to
sb
.) {
gave
;
given
}
gebend
giving
gegeben
given
du
gibst
you
give
er/sie
gibt
he/she
gives
ich/er/sie
gab
I/he/she
gave
er/sie
hat/hatte
gegeben
he/she
has/had
given
ich/er/sie
gäbe
I/he/she
would
give
gib
!
give
!
Gib
mir
...
Gimme
...
[coll.]
jdm
.
zu
essen/trinken
geben
to
give
sb
.
sth
.
to
eat/drink
Was
gibst
du
mir
dafür
?
What
will
you
give
me
for
it
?
Es
war
ihm
nicht
gegeben
,
hingebungsvoll
zu
lieben
.
It
wasn't
given
to
him
to
passionately
love
.
etw
.
von
sich
geben
;
ausstoßen
;
verlieren
;
speien
[geh.]
{vt}
(
Behälter
,
Fahrzeug
usw
.)
to
gush
;
to
spout
;
to
spurt
(of a
container
,
vehicle
etc
.)
von
sich
gebend
;
ausstoßend
;
verlierend
;
speiend
gushing
;
spouting
;
spurting
von
sich
gegeben
;
ausgestoßen
;
verloren
;
gespien
gushed
;
spouted
;
spurted
Der
Tankwagen
verlor
Öl
.
The
tanker
was
gushing
oil
.
Aus
der
Wunde
strömt
immer
noch
Blut
.
The
wound
is
still
gushing
/
spouting
blood
.
Aus
ihrer
Nase
quoll
das
Blut
.
Her
nose
was
spurting
blood
.
Schließlich
kochte
der
Topf
über
und
heißes
Wasser
spritzte
überall
hin
.
Eventually
,
the
pot
boiled
over
,
spurting
hot
water
everywhere
.
Sie
sprudelte
vor
Begeisterung
.
She
gushed
enthusiasm
.
sich
geben
;
wieder
vergehen
{vr}
to
go
away
sich
gebend
;
wieder
vergehend
going
away
sich
gegeben
;
wieder
vergangen
gone
away
Das
gibt
sich
mit
der
Zeit
.
That'll
go
away
in
time
.
More results
Search further for "gebend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners