A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Behaglichkeitskurve
Behaismus
Behaltedauer
Behaltefrist
Behalten
behalten
behandelbar
behandeln
Behandlung
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
behalten
Word division: be·hal·ten
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
behalten
;
nicht
weggeben
{vt}
to
keep
{
kept
;
kept
}
behalten
d
keeping
behalten
kept
er/sie
behält
he/she
keeps
ich/er/sie
behielt
I/he/she
kept
er/sie
hat/hatte
behalten
he/she
has/had
kept
ich/er/sie
behielt
I/he/she
would
keep
etw
.
im
Auge
behalten
to
keep
an
eye
on
sth
.
es
für
sich
behalten
to
keep
it
private
Behalte
das
für
dich
!
Keep
this
private
!
behalten
;
ein
behalten
;
zurück
behalten
{vt}
to
retain
behalten
d
;
ein
behalten
d
;
zurück
behalten
d
retaining
behalten
;
ein
behalten
;
zurück
behalten
retained
behält
;
behält
ein
;
behält
zurück
retains
behielt
;
behielt
ein
;
behielt
zurück
retained
(
über
etw
.)
siegen
; (
gegenüber
etw
.)
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
(
gegen
etw
.)
durchsetzen
{vi}
to
prevail
(against/over
sth
.);
to
win
the
day
;
to
carry
the
day
siegend
;
die
Oberhand
behalten
d
;
sich
am
Ende
durchsetzend
prevailing
;
winning
the
day
;
carrying
the
day
gesiegt
;
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
durchgesetzt
prevailed
;
won
the
day
;
carried
the
day
Ich
glaube
dass
die
Gerechtigkeit
siegen
wird
.
I
believe
that
justice
will
prevail/carry
the
day
.
Trotz
starker
Opposition
hat
sich
die
Regierungspartei
am
Ende
durchgesetzt
.
Despite
strong
opposition
,
the
ruling
party
won
the
day
.
Behalten
{n}
;
Halten
{n}
(
von
jdm
./etw.);
Erhalt
{m}
;
Erhaltung
{f}
(
von
etw
.)
retention
of
sb
./sth. (continued
control
;
use
,
or
possession
)
das
Halten
von
Mitarbeitern
;
das
Halten
der
Mitarbeiter
the
retention
of
employees
das
Halten
von
Staatsgebiet
[mil.]
the
retention
of
territory
die
Erhaltung
bestehender
Wände
bei
der
Renovierung
[constr.]
the
retention
of
existing
walls
during
the
refurbishment
die
Bindung
von
Kunden
an
das
Unternehmen
;
die
Kundenbindung
the
retention
of
customers
der
Verbleib
der
Gewinne
im
Unternehmen
[econ.]
the
retention
of
profits
der
Erhalt
der
Zähne
;
der
Zahnerhalt
;
die
Zahnerhaltung
the
retention
of
teeth
der
Farberhalt
auf
einem
Gewebe
the
colour
retention
of
a
tissue
Behalten
{n}
(
im
Gedächtnis
);
Merken
{n}
(
von
etw
.);
Merkfähigkeit
{f}
memory
retention
;
mnemonic
retention
;
retention
in
memory
(of
sth
.)
die
Merkfähigkeit
fördern
to
promote
memory
retention
das
Behalten
der
Lerninhalte
the
retention
of
the
material
learned
auf
etw
.
aufpassen
;
auf
etw
.
Acht
geben
;
ein
Auge
auf
etw
.
haben
{vi}
;
etw
.
im
Auge
behalten
{vt}
to
watch
sth
.
aufpassend
;
Acht
gebend
;
ein
Auge
habend
;
im
Auge
behalten
d
watching
aufgepasst
;
Acht
gegeben
;
ein
Auge
gehabt
;
im
Auge
behalten
watched
auf
Kinder
aufpassen
to
watch
children
auf
bestimmte
Symptome
achten
to
watch
for
certain
symptoms
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
watch
a
chance
Achte
auf
deine
Gesundheit
!
Watch
your
health
!
Könnt
Ihr
dieses
Wochenende
auf
den
Hund
aufpassen
?
Can
you
watch
the
dog
for
us
this
weekend
?
Könntest
du
meine
Tasche
im
Auge
behalten
,
solange
ich
weg
bin
?
Could
you
watch
my
bag
(for
me
)
until
I
get
back
?
Pass
bloß
auf
!;
Sei
bloß
vorsichtig
!;
Vorsicht
!
Watch
it
!
Pass
da
oben
auf
dem
Dach
auf
.;
Sei
vorsichtig
oben
auf
dem
Dach
.
Watch
yourself
up
on
the
roof
.
Das
Gras
wächst
nicht
schneller
,
wenn
man
ihm
dabei
zuschaut
.
A
watched
pot
never
boils
.
[prov.]
; A
watched
kettle
never
boils
.
[rare]
die
Kontrolle
über
etw
.
behalten
;
etw
.
im
Rahmen
halten
;
etw
.
im
Zaum
halten
;
etw
.
in
Schranken
halten
;
etw
.
begrenzen
{v}
to
keep
sth
.
under
control
;
to
restrain
sth
.
die
Kontrolle
behalten
d
;
im
Rahmen
haltend
;
im
Zaum
haltend
;
in
Schranken
haltend
;
begrenzend
keeping
under
control
;
restraining
die
Kontrolle
behalten
;
im
Rahmen
gehalten
;
im
Zaum
gehalten
;
in
Schranken
gehalten
;
begrenzt
kept
under
control
;
restrained
seine
Ambitionen
zügeln
/
zurückschrauben
to
restrain
your
ambitions
die
Inflation
im
Rahmen
halten
to
restrain
inflation
das
Wachstum
bremsen
(
Sache
)
[econ.]
to
restrain
growth
(of a
thing
)
lernen
,
wie
man
seine
Emotionen
im
Zaum
hält
,
wenn
etwas
schiefgeht
to
learn
to
keep
your
emotions
under
control
when
things
go
wrong
Der
Minister
sträubt
sich
,
die
Ausgaben
in
diesem
Bereich
zu
begrenzen
.
The
minister
is
reluctant
to
restrain
spending
in
this
area
.
Die
Steuererhöhung
dürfte
den
privaten
Konsum
dämpfen
.
The
tax
increase
is
likely
to
restrain
consumer
spending
.
jdn
./etw.
im
Auge
behalten
;
den
Überblick
über
etw
.
behalten
;
die
Übersicht
über
etw
.
behalten
{v}
to
keep
track
of
sb
./sth.
im
Auge
behalten
d
;
den
Überblick
behalten
d
über
;
die
Übersicht
behalten
d
über
keeping
track
of
im
Auge
behalten
;
den
Überblick
behalten
über
;
die
Übersicht
behalten
über
kept
track
of
die
Übersicht
behalten
,
wer
was
gemacht
hat
to
keep
track
of
who
did
what
Sie
hat
so
viele
verschiedene
Jobs
gehabt
,
dass
ich
mir
schwer
tue
,
den
Überblick
zu
behalten
.
She
has
had
so
many
different
jobs
,
it's
hard
for
me
to
keep
track
(of
what
she's
doing
).
Schau
ein
bisschen
auf
deinen
kleinen
Bruder
,
ja
?
Keep
track
of
your
little
brother
,
will
you
?
Ich
schaue
die
Nachrichten
,
um
auf
dem
Laufenden
zu
bleiben
.
I
watch
the
news
to
keep
track
of
current
events
.
etw
.
bei
behalten
;
behalten
;
bewahren
;
bestehen
lassen
;
vorhalten
{vt}
to
retain
sth
.
bei
behalten
d
;
behalten
d
;
bewahrend
;
bestehen
lassend
;
vorhaltend
retaining
bei
behalten
;
behalten
;
bewahrt
;
bestehen
lassen
;
vorgehalten
retained
behält
bei
retains
behielt
bei
retained
Daten
vorhalten
;
Daten
aufbewahren
;
Daten
weiterhin
speichern
;
Daten
gespeichert
lassen
[comp.]
to
retain
data
etw
.
im
Gedächtnis
behalten
;
beachten
;
berücksichtigen
;
etw
.
in
Rechnung
ziehen
{vt}
to
bear
in
mind
sth
.;
to
bear
sth
.
in
mind
im
Gedächtnis
behalten
d
;
beachtend
;
berücksichtigend
;
in
Rechnung
ziehend
bearing
in
mind
im
Gedächtnis
behalten
;
beachtet
;
berücksichtigt
;
in
Rechnung
gezogen
borne
in
mind
;
born
in
mind
Wir
müssen
den
Termin
immer
im
Blick
behalten
.
We
must
always
bear
in
mind
the
deadline
.
Vergiss
nicht
,
dass
du
eine
Verabredung
hast
.
Bear
in
mind
that
you've
an
appointment
.
sich
etw
.
merken
;
etw
.
im
Gedächtnis
behalten
{v}
to
remember
sth
.
sich
merkend
;
im
Gedächtnis
behalten
d
remembering
sich
gemerkt
;
im
Gedächtnis
behalten
remembered
Schwierigkeiten
haben
,
sich
etwas
zu
merken
to
have
trouble
remembering
things
Wählen
Sie
eine
PIN
,
die
Sie
sich
leicht
merken
.
Choose
a
PIN
that
is
easy
for
you
to
remember
.
jdn
.
beaufsichtigen
;
jdn
.
im
Zaum
halten
;
die
Kontrolle
über
jdn
.
behalten
{v}
to
keep
sb
.
under
control
;
to
keep
control
of
sb
.
beaufsichtigend
;
im
Zaum
haltend
;
die
Kontrolle
behalten
d
keeping
under
control
;
keeping
control
beaufsichtigt
;
im
Zaum
gehalten
;
die
Kontrolle
behalten
kept
under
control
;
kept
control
Beaufsichtigen
Sie
bitte
ihren
Hund
/
ihre
Kinder
.
Please
keep
control
of
your
dog
/
children
.
die
Sache
ständig
im
Auge
behalten
;
an
der
Sache
ständig
dranbleiben
;
die
Sache
keine
Sekunde
aus
den
Augen
lassen
[übtr.]
{v}
to
keep
your
eyes
on
the
ball
;
to
not
take
your
eyes
off
the
ball
for
a
second
[fig.]
sich
nicht
das
Heft
aus
der
Hand
nehmen
lassen
;
das
Heft
in
der
Hand
behalten
{v}
[übtr.]
to
remain
at
the
wheel
;
to
remain
at
the
helm
[fig.]
etwas
im
Hinterkopf
behalten
{vi}
to
keep
sth
.
in
mind
;
to
bear
sth
.
in
mind
Wir
haben
nur
ein
begrenztes
Budget
zur
Verfügung
,
das
mussen
wir
im
Hinterkopf
behalten
.
We
have
only
a
limited
amount
of
money
to
spend
,
and
we
need
to
keep
that
in
mind
.
etw
.
für
sich
behalten
;
sich
etw
.
selbstsüchtig
aneignen
;
sich
etwas
unter
den
Nagel
reißen
[ugs.]
{v}
to
bogart
sth
.
[slang]
jdm
.
entfallen
[geh.]
;
etw
.
nicht
(
im
Kopf
)
behalten
{vi}
(
Sache
)
to
slip
your
memory
;
to
slip
your
mind
(of a
thing
)
Das
Datum
der
Veranstaltung
ist
mir
entfallen
.
The
date
of
that
event
has
slipped
my
mind
.
sich
etw
.
geistig
vormerken
;
etw
.
im
Kopf
behalten
{vi}
to
make
a
mental
note
of
sth
.
von
einer
Neuregelung
ausgenommen
sein
{vi}
(
der
Begünstigte
darf
seine
historischen
Rechte
behalten
)
to
be
grandfathered
Rabulistik
{f}
(
Spitzfindigkeit
,
Wortklauberei
,
um
in
einer
Diskussion
Recht
zu
behalten
)
[geh.]
[pej.]
rabulistics
[very rare];
sophistry
;
quibbling
;
pettifogging
eine
Arbeit
(
für
längere
Zeit
)
behalten
{vt}
to
hold
down
a
job
die
Beherrschung/die
Fassung/den
Kopf/die
Nerven
verlieren
{vt}
;
außer
sich
geraten
;
sich
vergessen
{vr}
to
be
carried
away
;
to
get
carried
away
;
to
lose
it
vor
lauter
Angst
kopflos
werden
to
be
carried
away
by
fear
Behalten
Sie
einen
kühlen
Kopf
.
Don't
get
carried
away
.
Entspann
dich
!
Das
ist
kein
Grund
,
in
die
Luft
zu
gehen
.
Just
relax
!
There's
no
need
to
get
carried
away
.
Es
tut
mir
leid
,
das
Temperament/die
Emotionen/die
Nerven
sind
einfach
mit
mir
durchgegangen
.
I'm
sorry
, I
just
got
carried
away
. / I
just
lost
it
.
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Ding
{n}
;
Sache
{f}
thing
Dinge
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Krempel
{m}
things
Dinge
für
sich
behalten
to
keep
things
to
oneself
die
Dinge
laufen
lassen
to
let
things
slide
den
Dingen
auf
den
Grund
gehen
to
get
to
the
bottom
of
things
beim
augenblicklichen
Stand
der
Dinge
as
things
stand
now
;
as
things
are
now
das
Ding
an
sich
the
thing-in-itself
über
solchen
Dingen
stehen
to
be
above
such
things
Er
ist
der
Sache
nicht
ganz
gewachsen
.
He
is
not
really
on
top
of
things
.
Eigenständigkeit
{f}
;
Unverwechselbarkeit
{f}
;
besondere
Note
{f}
distinctiveness
seine
kulturelle
Eigenständigkeit
behalten
to
maintain
cultural
distinctiveness
Führung
{f}
(
Spitzenposition
bei
einem
Wettbewerb
)
lead
(in a
competition
)
bei
einem
Rennen
in
Führung
liegen
/
führen
to
be
in
the
lead
in
a
race
;
to
lead
in
a
race
die
Führung
innenhaben
to
have
the
lead
;
to
hold
the
lead
die
Führung
übernehmen
;
in
Führung
gehen
to
take
the
lead
;
to
gain
the
lead
wieder
die
Führung
übernehmen
;
wieder
in
Führung
gehen
to
regain
the
lead
Er
ist
in
Führung
gegangen
.
He
has
gone
in
to
the
lead
.
Durch
das
Eigentor
von
Yedlin
ist
Chelsea
wieder
in
Führung
.
Yedlin's
own
goal
puts
Chelsea
back
into
the
lead
.
Wir
hatten
Mühe
,
die
Führung
zu
behalten
/
in
Führung
zu
bleiben
.
We
were
struggling
to
stay
in
the
lead
.
Glanz
{m}
;
glänzender
Schimmer
{m}
sheen
;
lustre
[Br.]
;
luster
[Am.]
Diamantglanz
{m}
diamond
lustre
;
adamantine
lustre
Fettglanz
{m}
greasy
lustre
;
soapy
lustre
Glasglanz
{m}
glassy
sheen
;
glassy
lustre
;
vitreous
lustre
Mattglanz
{m}
dull
sheen
;
dull
lustre
Metallglanz
{m}
metallic
sheen
;
metallic
lustre
;
metallic-splendent
lustre
Oberflächenglanz
{m}
;
Oberflächenschimmer
{m}
surface
sheen
;
surface
lustre
;
surface
gloss
Perlmuttglanz
{m}
pearly
lustre
;
pearly
sheen
;
nacreous
lustre
Satinglanz
{m}
;
Satinschimmer
{m}
;
Atlasglanz
{m}
;
Atlasschimmer
{m}
[textil.]
satin
sheen
;
satin
lustre
Seidenglanz
{m}
silky
lustre
;
silk
lustre
Wachsglanz
{m}
resinous
sheen
;
resinous
lustre
Meine
Haare
haben
Ihren
Glanz
behalten
/verloren
.
My
hair
has
kept/lost
its
lustre
(and
shine
).
Die
Veranstaltung
hat
ihren
Glanz
verloren
.
The
event
has
lost
its
sheen
.
Kopf
{m}
;
Haupt
{n}
[poet.]
head
Köpfe
{pl}
heads
von
Kopf
bis
Fuß
from
head
to
foot
;
from
head
to
toe
ein
klarer
Kopf
a
clear
brain
der
hellste
Kopf
[ugs.]
brightest
bulb
in
the
box
[fig.]
auf
dem
Kopf
stehen
to
stand
on
one's
head
;
to
be
upside
down
einen
kühlen
Kopf
behalten
[übtr.]
to
keep
a
clear
head
jdn
.
vor
den
Kopf
stoßen
[übtr.]
to
kick
sb
.
in
the
teeth
[fig.]
jdm
.
zu
Kopfe
steigen
to
go
to
sb
.'s
head
über
Kopf
overhead
den
Kopf
(
zur
Seite
)
neigen
to
cock
your
head
sich
etw
.
in
den
Kopf
setzen
to
set
one's
mind
on
sth
.
mit
dem
Kopf
durch
die
Wand
wollen
[übtr.]
to
wish
for
the
impossible
seinen
Kopf/Willen
durchsetzen
to
get
your
way
;
to
get
your
own
way
wie
vor
dem
Kopf
geschlagen
sein
to
be
paralyzed
by
surprise
den
Kopf
in
den
Sand
stecken
[übtr.]
to
hide/bury
one's
head
in
the
sand
[fig.]
Sein
früher
Erfolg
stieg
ihm
zu
Kopf(e).
His
early
success
went
to
his
head
.
Nerv
{m}
[anat.]
nerve
Nerven
{pl}
nerves
Hirnnerven
{pl}
brain
nerves
;
cranial
nerves
die
Nerven
behalten
to
keep
one's
nerve
die
Nerven
verlieren
to
lose
one's
nerve
So
etwas/Das
geht
mir
auf
die
Nerven
.
This
is
something
that
gets
on
my
nerves
.
Reg
mich
nicht
auf
!
Stop
getting
on
my
nerves
!
Er
traut
sich
was
!
He's
got
a
nerve
!
Revier
{n}
(
eines
Tieres
)
[zool.]
territory
(of
an
animal
)
Reviere
{pl}
territories
Brutrevier
{n}
breeding
territory
sein
Revier
verteidigen
to
defend
its
territory
das
ganze
Jahr
über
ein
Revier
behalten
/
besetzen
to
maintain
a
territory
year
round
andere
Tiere
aus
seinem
Revier
vertreiben
to
clear
its
territory
of
other
animals
Untersuchungshaft
{f}
;
U-Haft
{f}
[jur.]
remand
in
custody
(before
trial
);
detention
awaiting/pending
trial
;
pre-trial
detention
[Am.]
jdn
.
in
Untersuchungshaft
nehmen
to
commit
sb
.
for
trial
über
jdn
.
die
Untersuchungshaft
verhängen
to
impose
detention
pending
trial
on
sb
.
jdn
.
in
Untersuchungshaft
behalten
to
remand
sb
.
in
custody
in
Untersuchungshaft
sein/sitzen
to
be
detained
pending
trial
;
to
be
held
on
remand
[Br.]
jdn
.
gegen
Kaution
aus
der
Untersuchungshaft
entlassen
to
admit
sb
.
to
bail
;
to
remand
sb
.
on
bail
[Br.]
Die
Untersuchungshaft
wurde
vom
Gericht
verhängt/aufgehoben
.
The
detention
pending
trial
was
imposed/lifted
by
the
court
.
Verfügungsgewalt
{f}
;
Verfügungsmacht
{f}
[jur.]
power
of
disposal
;
power
of
disposition
;
control
rechtliche
und
tatsächliche
Verfügungsgewalt
legal
and
actual
power
of
disposition
sich
in
der
Verfügungsgewalt
von
jdm
.
befinden
to
be
under
the
control
of
sb
.
die
Verfügungsgewalt
über
etw
.
behalten
to
retain
control
of
sth
.
immer
;
ständig
{adv}
ever
wie
immer
as
ever
für
immer
for
ever
für
immer
;
zum
Behalten
for
keeps
fast
nie
hardly
ever
auch
immer
soever
das
ständig
wachsende
Problem
;
das
immer
größer
werdende
Problem
the
ever-increasing
problem
das
ständige
Gefühl
the
ever-present
feeling
ständig
ändernd
;
ständig
wechselnd
ever-changing
ständig
verbessert
;
immer
verbessernd
ever-improving
recht
haben
;
Recht
haben
;
richtig
liegen
[ugs.]
{vi}
(
Person
)
to
be
right
(of a
person
)
recht
habend
;
Recht
habend
;
richtig
liegend
being
right
recht
gehabt
;
Recht
gehabt
;
richtig
gelegen
been
right
in
zwei
Punkten
Recht
haben
to
be
right
on
two
counts
Recht
behalten
;
recht
behalten
to
be
proved
right
;
to
be
proved
correct
Du
hast
recht
,
wenn
du
vorsichtig
bist
.
You're
right
to
be
cautious
.
"Es
ist
nicht
leicht
."
"Ja
,
da
hast
du
Recht
."
'It's
not
easy
.'
'Yeah
,
you're
right
.'
Gehe
ich
recht
in
der
Annahme
,
dass
...?
Am
I
right
in
thinking/assuming
that
...?
schräg
;
krank
;
konfus
{adv}
(
Sache
)
messed-up
;
mixed-up
(of a
thing
)
"Er
darf
sein
Kind
behalten
,
obwohl
er
ein
Trinker
ist
."
"Das
ist
ja
krank
!"
'He
is
allowed
to
keep
his
child
even
though
he
is
a
drunkard
.'
'That
is
so
messed
up
!'
etw
.
weiterhin
tun
;
weiter
etw
.
tun
;
mit
etw
.
weitermachen
{vt}
to
go
on
;
to
keep
on
;
to
carry
on
with
sth
./doing
sth
.
weiterhin
tuend
;
weiter
tuend
;
weitermachend
going
on
;
keeping
on
;
carrying
on
weiterhin
getan
;
weiter
getut
;
weitergemacht
gone
on
;
kept
on
;
carried
on
das
Telefon
behalten
und
weiter
dafür
bezahlen
to
keep
the
phone
and
keep
on
paying
for
it
mit
einem
Sport
weitermachen
,
so
lange
man
sich
gut
dabei
fühlt
to
carry
on
with
a
sport
as
long
as
you
feel
comfortable
wenn
wir
so
weitermachen
wie
bisher
;
wenn
wir
diesen
Kurs
weiterfahren
/
fortsetzen
[übtr.]
if
we
keep
going
in
the
same
direction
as
we
are
now
[fig.]
Weiter
im
Programm
!
On
with
the
show
!
Jetzt
hör
schon
auf
mit
deinen
"negativen
Kalorien"
.
Don't
keep
going
on
about
those
'negative
calories'
.
Search further for "behalten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners