A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
relocation of buildings
relocation of production
reluctance
reluctancy
reluctant
reluctantly
relucting
relugging
relume
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
reluctant
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
reluctant
;
unwillingly
widerwillig
;
zögernd
;
widerstrebend
{adj}
to
keep
sth
.
under
control
;
to
restrain
sth
.
die
Kontrolle
über
etw
.
behalten
;
etw
.
im
Rahmen
halten
;
etw
.
im
Zaum
halten
;
etw
.
in
Schranken
halten
;
etw
.
begrenzen
{v}
keeping
under
control
;
restraining
die
Kontrolle
behaltend
;
im
Rahmen
haltend
;
im
Zaum
haltend
;
in
Schranken
haltend
;
begrenzend
kept
under
control
;
restrained
die
Kontrolle
behalten
;
im
Rahmen
gehalten
;
im
Zaum
gehalten
;
in
Schranken
gehalten
;
begrenzt
to
restrain
your
ambitions
seine
Ambitionen
zügeln
/
zurückschrauben
to
restrain
inflation
die
Inflation
im
Rahmen
halten
to
restrain
growth
(of a
thing
)
das
Wachstum
bremsen
(
Sache
)
[econ.]
to
learn
to
keep
your
emotions
under
control
when
things
go
wrong
lernen
,
wie
man
seine
Emotionen
im
Zaum
hält
,
wenn
etwas
schiefgeht
The
minister
is
reluctant
to
restrain
spending
in
this
area
.
Der
Minister
sträubt
sich
,
die
Ausgaben
in
diesem
Bereich
zu
begrenzen
.
The
tax
increase
is
likely
to
restrain
consumer
spending
.
Die
Steuererhöhung
dürfte
den
privaten
Konsum
dämpfen
.
to
surrender
sth
.
etw
.
aufgeben
;
etw
.
zurückgeben
;
auf
etw
.
verzichten
{vt}
[jur.]
surrendering
aufgebend
;
zurückgebend
;
verzichtend
surrendered
aufgegeben
;
zurückgegeben
;
verzichtet
surrenders
gibt
auf
;
gibt
zurück
;
verzichtet
surrendered
gab
auf
;
gab
zurück
;
verzichtete
to
surrender
an
estate
ein
Besitzrecht
aufgeben
to
surrender
a
right/patent
auf
ein
Recht/Patent
verzichten
to
surrender
a
security
eine
Sicherheit
aufgeben
She
was
most
reluctant
to
surrender
her
independence
.
Sie
gab
ihre
Unabhängigkeit
nur
ungern
auf
.
to
own
to
sth
.
[formal]
sich
zu
etw
.
bekennen
;
sich
etw
.
eingestehen
{vr}
owning
to
sich
zu
bekennend
;
sich
eingestehend
owned
to
sich
zu
bekannt
;
sich
eingegestanden
to
own
that
you
are
a
sceptic
sich
dazu
bekennen
,
ein
Skeptiker
zu
sein
to
own
that
you
are
in
the
wrong
sich
eingestehen
,
im
Unrecht
zu
sein
He
was
reluctant
to
own
that
he
was
indebted
.
Er
wollte
sich
nicht
eingestehen
,
dass
er
verschuldet
war
.
to
stand
to
gain
/
win
/
profit
könnte(n)
etw
.
gewinnen
/
Vorteile
daraus
ziehen
{vi}
a
solution
from
which
everyone
stands
to
gain
eine
Lösung
,
die
allen
zugutekommen
könnte
/
die
für
alle
vorteilhaft
sein
könnte
He
stands
to
gain
by
going
public
with
it
.
Es
könnte
ihm
Vorteile
bringen
,
damit
an
die
Öffentlichkeit
zu
gehen
.;
Es
könnte
für
ihn
vorteilhaft
sein
,
wenn
er
damit
an
die
Öffentlichkeit
geht
.
The
railway
company
,
which
stands
to
profit
from
it
,
is
reluctant
to
act
.
Die
Bahngesellschaft
,
die
davon
profitieren
könnte
,
zögert
noch
.
Now
he
stands
to
inherit
millions
in
the
wake
of
his
mother's
death
.
Nach
dem
Tod
seiner
Mutter
winkt
ihm
jetzt
ein
Millionenerbe
.
to
be
undecided
(about/on
sth
.);
to
hesitate
(about/over
sth
.);
to
hem
and
haw
[Am.]
(about/over
sth
.) (be
reluctant
to
do
sth
.)
sich
nicht
sicher
sein
;
nicht
(
so
recht
)
wissen
;
schwanken
;
überlegen
;
unschlüssig
sein
[geh.]
{v}
(
ob
...)
I
hesitate
to
say
it
,
but
...
Ich
sage
das
nur
ungern
,
aber
...
Karanka
is
still
hesitating
/
undecided
whether
it
is
the
right
job
to
take
on
.
Karanka
ist
sich
noch
nicht
sicher
/
schwankt
noch
,
ob
er
das
Stellenangebot
annehmen
soll
.
I'm
undecided
about
whether
to
ask
our
neighbours
round
.; I
hesitate
to
ask
our
neighbours
round
.
Ich
bin
mir
nicht
sicher
,
ob
ich
unsere
Nachbarn
zu
uns
einladen
soll
.
I'd
hesitate
to
call
it
"management"
.
Ich
würde
das
nicht
unbedingt
"Management"
nennen
.
I
am
still
undecided
about
what
to
do
.; I
am
still
hesitating
about
what
I
should
do
.
Ich
weiß
immer
noch
nicht
so
recht
,
was
ich
tun
soll
.
I
sometimes
hesitate
to
say
what
I
am
really
thinking
.
Manchmal
schwanke
ich
,
ob
ich
sagen
soll
,
was
ich
wirklich
denke
.
She
was
hesitating
be
tween
an
almond
crescent
and
a
crumble
cake
.
Sie
schwankte
zwischen
einem
Mandelhörnchen
und
einem
Streuselkuchen
.
I
didn't
hesitate
about
working
with
Ben
.
Als
es
darum
ging
,
mit
Ben
zu
arbeiten
,
musste
ich
nicht
lange
überlegen
.
I'd
hesitate
to
take
my
children
there
.
Ich
würde
es
mir
gut
überlegen
,
meine
Kinder
dorthin
mitzunehmen
.
I
hesitate
to
ask
but
could
you
possibly
help
me
again
?
Ich
trau
mich
gar
nicht
zu
fragen
,
aber
könntest
du
mir
eventuell
noch
einmal
helfen
?
'I'm
not
sure
,'
she
hesitated
.
"Ich
bin
mir
da
nicht
so
sicher"
,
meinte
sie
unschlüssig
.
reluctant
ly
widerstrebend
;
widerwillig
;
unwillig
;
ungern
{adv}
to
be
reluctant
to
do
sth
.
etw
.
nur
ungern
tun
;
sich
dagegen
sträuben
,
etw
.
zu
tun
I'm
reluctant
to
...
Mir
widerstrebt
es
, ...
to
start
with
;
for
a
start
[coll.]
;
for
starters
[coll.]
(used
to
introduce
the
first
in
a
list
of
events
or
arguments
)
zunächst
einmal
;
zuerst
einmal
;
erst
einmal
[ugs.]
;
erstens
{adv}
(
bei
einer
zeitlichen
oder
argumentativen
Aufzählung
)
He
was
reluctant
to
co-operate
to
start
with
,
but
soon
...
Zunächst
einmal
zeigte
er
wenig
Bereitschaft
zur
Zusammenarbeit
,
aber
schnell
...
But
there
are
problems
.
To
start
with
,
it
is
not
possible
to
say
with
precision
...
Aber
es
gibt
da
auch
Probleme:
Zunächst
einmal
kann
man
nicht
genau
sagen
, ...
There
was
the
shepherd's
pie
,
for
a
start
.
Zuerst
einmal
gab
es
Lammhackbraten
mit
Kartoffelpüree
überbacken
.
Well
,
for
a
start
, I
think
that
we
should
...
Na
ja
,
wir
sollten
,
glaube
ich
,
erst
einmal
...
That'll
do
for
starters
.
Das
reicht
erst
einmal
/
erst
mal
.
Well
,
for
starters
we
must
remember
that
...
Also
zuerst
einmal
dürfen
wir
nicht
vergessen
,
dass
...
Search further for "reluctant":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners