A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Steckdosenleiste
Steckdosennachtlicht
Steckeinheit
Steckeisen
stecken
Stecken
stecken geblieben
steckengeblieben
Steckengeschäft
Search for:
ä
ö
ü
ß
74 results for
stecken
Word division: Ste·cken
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
stecken
;
anbringen
{vt}
to
put
{
put
;
put
}
stecken
d
;
anbringend
putting
gesteckt
;
angebracht
put
steckt
;
bringt
an
puts
steckte
;
brachte
an
put
stecken
bleiben
;
klemmen
{vi}
to
stick
{
stuck
;
stuck
}
stecken
bleibend
;
klemmend
sticking
stecken
geblieben
;
geklemmt
stuck
Stock
{m}
;
Stecken
{m}
[ugs.]
stick
Stöcke
{pl}
sticks
Pirschstock
{m}
(
Jagd
)
stalking
stick
(hunting)
ein
stecken
;
in
die
Tasche
stecken
{vt}
to
pocket
;
to
put
into
one's
pocket
ein
stecken
d
;
in
die
Tasche
stecken
d
pocketing
eingesteckt
;
in
die
Tasche
gesteckt
pocketed
steckt
ein
;
steckt
in
die
Tasche
pockets
steckte
ein
;
steckte
in
die
Tasche
pocketed
stoßen
;
stechen
;
stecken
;
schieben
{vt}
(
nach
)
to
thrust
{
thrust
;
thrust
} (at)
stoßend
;
stechend
;
stecken
d
;
schiebend
thrusting
gestoßen
;
gestochen
;
gesteckt
;
geschoben
thrust
du
stößt
you
thrust
er/sie
stößt
he/she
thrusts
ich/er/sie
stieß
I/he/she
thrust
er/sie
hat/hatte
gestoßen
he/she
has/had
thrust
stecken
bleiben
;
stecken
bleiben
{vi}
(
Verhandlungen
)
to
come
to
a
standstill
;
to
reach
deadlock
stecken
bleiben
;
stecken
bleiben
[alt]
{vi}
(
beim
Vortrag
)
to
dry
up
Stecken
Sie
es
in
die
Tasche
!
Put
it
in
your
pocket
!
etw
.
stoßen
;
etw
.
stecken
{vt}
(
in/durch
etw
.)
to
poke
sth
. (in/into/through
sth
.)
stoßend
;
stecken
d
poking
gestoßen
;
gesteckt
poked
jdm
.
das
Auge
ausstechen
to
poke
sb
.'s
eye
out
das
Feuer
schüren
to
poke
(up)
the
fire
seine
Nase
in
etw
.
stecken
[übtr.]
to
poke
one's
nose
into
sth
.
etw
.
zerpflücken
(
Argument
,
Aussage
)
[übtr.]
to
poke
holes
in
sth
. (argument,
statement
)
Er
steckte
die
Hände
in
die
Tasche
.
He
poked
his
hands
into
his
pockets
.
Sie
steckte
den
Kopf
aus
dem
Fenster
und
rief
zu
uns
herunter
.
She
poked
her
head
out
the
window
and
yelled
down
to
us
.
Der
Fremde
bohrte
mit
einer
Gabel
Löcher
in
die
Kartoffeln
.
The
stranger
used
a
fork
to
poke
holes
in
the
potatoes
.
etw
. (
an
einen
Ort
)
stecken
;
klemmen
;
etw
. (
an
einem
Ort
)
ein
stecken
;
einklemmen
{vt}
to
tuck
sth
. (in a
place
)
stecken
d
;
klemmend
;
ein
stecken
d
;
einklemmend
tucking
gesteckt
;
geklemmt
;
eingesteckt
;
eingeklemmt
tucked
eine
Haarlocke
hinter
das
Ohr
stecken
to
tuck
a
lock
of
hair
behind
your
ear
die
Beine
anziehen
;
anhocken
to
tuck
your
legs
under
yourself
den
Kopf
unter
den
Flügel
stecken
[zool.]
to
tuck
your
head
under
your
wing
seine
Augengläser
in
die
Tasche
stecken
to
tuck
your
glasses
in
to
your
pocket
eine
Tasche
unter
dem
Arm
einklemmen
to
tuck
a
bag
under
your
arm
Der
Hund
klemmte
den
Schwanz
zwischen
den
Füßen
ein
.
The
dog
tucked
its
tail
between
its
legs
.
sich
einmischen
;
seine
Nase
in
etw
.
stecken
; (
jdm
.)
dazwischenfunken
;
jdm
.
hineinreden
{v}
(
bei
etw
.)
to
butt
in
(on
sth
.) (interfere)
sich
einmischend
;
seine
Nase
stecken
d
;
dazwischenfunkend
;
hineinredend
butting
in
sich
eingemischt
;
seine
Nase
gesteckt
;
dazwischengefunkt
;
hineingeredet
butted
in
sich
ins
Gespräch
einmischen
to
break
in
/
butt
in
on
the
conversation
Deine
Kollegen
brauchen
ihre
Nase
nicht
in
dein
Privatleben
zu
stecken
.
Your
colleagues
have
no
business
butting
their
noses
into
your
personal
life
.
Wenn
einem
der
Chef
nicht
dauernd
dazwischenfunken
würde
,
könnte
man
ganz
anders
arbeiten
.
If
it
wasn't
for
the
boss
butting
in
all
the
time
,
my
work
would
be
much
easier
.
Ich
weiß
,
du
willst
mir
helfen
,
aber
es
wäre
schön
,
wenn
du
mir
da
nicht
hineinreden
würdest
.
I
realize
you're
trying
to
help
,
but
I
wish
you
wouldn't
butt
in
.
jdm
.
einen
(
vertraulichen
)
Hinweis
(
auf
etw
.) /
Tipp
/
Wink
/
Zund
[Wien]
geben
;
jdm
.
etw
.
stecken
[ugs.]
{v}
(
bez
.
geheimer
Vorgänge
)
to
tip
off
↔
sb
. (about
secret
goings-on
)
Die
Polizei
erhielt
einen
anonymen
Hinweis
,
wo
das
Rauschgift
gelagert
wurde
.
The
police
were
tipped-off
anonymously
about
where
the
drugs
were
being
stored
.
Jemand
hat
der
Polizei
einen
Tipp
gegeben
,
dass
ein
Raubüberfall
geplant
ist
.
Someone
tipped
off
the
police
about
the
robbery
.;
Someone
tipped
the
police
off
that
there
would
be
a
robbery
.
Hast
du
ihm
den
Plan
gesteckt
?
Did
you
tip
him
off
about
the
plan
?
jdn
./etw.
in
den
Schatten
stellen
;
jdn
.
in
die
Tasche
stecken
;
jdn
.
blass
aussehen
lassen
{vt}
to
outshine
sb
./sth. {
outshined/outshone
;
outshined/outshone
};
to
outshadow
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
in
the
shade
,
to
put
sb
.
to
shame
;
to
eclipse
sb
./sth.
Die
neuen
Spieler
stellten
die
altgedienten
in
den
Schatten
.
The
new
players
outshone
the
veterans
.
Sie
spielt
in
dem
Film
alle
anderen
Schauspieler
an
die
Wand
.
She
outshines
all
the
other
actors
in
the
film
.
Ihre
Energie
lässt
uns
alle
blass
aussehen
.
Her
energy
puts
the
rest
of
us
to
shame
.
in
etw
. (
Schwierigem
)
stecken
{vi}
to
be
mired
in
sth
.
[fig.]
in
etw
.
geraten
to
become
mired
in
sth
.
bis
zum
Hals
in
Arbeit
stecken
to
be
mired
in
work
tief
in
Schwierigkeiten
stecken
to
be
mired
in
troubles
jdn
.
an
einen
Ort
verfrachten
;
stecken
[ugs.]
{vt}
to
pack
off
↔
sb
.
to
a
place
[coll.]
die
Kinder
ins
Bett
stecken
to
pack
the
children
off
to
bed
seine
Kinder
ins
Internat
stecken
to
pack
your
kids
off
to
a
boarding
school
Ich
wurde
ins
Krankenhaus
verfrachtet
.
I
was
packed
off
to
hospital
.
etw
.
in
Brand
stecken
;
etw
.
in
Brand
setzen
;
etw
.
anzünden
[ugs.]
;
etw
.
an
stecken
[ugs.]
{vt}
to
set
sth
.
on
fire
;
to
set
fire
to
sth
.;
to
torch
sth
.
in
Brand
stecken
d
;
in
Brand
setzend
;
anzündend
;
an
stecken
d
setting
on
fire
;
setting
fire
;
torching
in
Brand
gesteckt
;
in
Brand
gesetzt
;
angezündet
;
angesteckt
set
on
fire
;
set
fire
;
torched
mit
jdm
.
unter
einer
Decke
stecken
;
mit
jdm
. (
unerlaubt/heimlich
)
zusammenarbeiten
{v}
to
collude
with
sb
.;
to
be
hand
in
glove
with
sb
.;
to
work
hand
in
glove
with
sb
.
unter
einer
Decke
stecken
d
;
zusammenarbeitend
colluding
unter
einer
Decke
gesteckt
;
zusammengearbeitet
colluded
einen
Hund
in
die
Hundehütte
stecken
;
verbannen
{vt}
to
kennel
a
dog
;
to
(temporarily)
put
a
dog
in
the
kennel
stecken
d
kennelling
[Br.]
;
kenneling
[Am.]
gesteckt
kennelled
[Br.]
;
kenneled
[Am.]
jdn
.
in
eine
Montur
stecken
;
jdn
.
mit
einer
Montur
ausstatten
;
etw
.
mit
einer
Ausrüstung
ausstatten
{vt}
to
rig
out
↔
sb
./sth.
in/with
sth
.
[dated]
Sie
steckten
mich
in
eine
Uniform
.
They
rigged
me
out
in
a
uniform
.
Der
Lieferwagen
ist
hinten
mit
einem
Ablagegestell
ausgerüstet
.
The
delivery
van
is
rigged
out
with
racking
in
the
back
.
etw
.
einpflanzen
;
stecken
;
säen
;
einsäen
{vt}
to
put
in
↔
sth
.
einpflanzend
;
stecken
d
;
säend
;
einsäend
putting
in
eingepflanzt
;
gesteckt
;
gesät
;
eingesät
put
in
jdn
.
einsperren
;
jdn
.
in
Haft
nehmen
[adm.]
;
jdn
.
ins
Gefängnis
stecken
/werfen
[poet.]
(
wegen
etw
.)
{vt}
to
imprison
sb
.;
to
jail
sb
.;
to
gaol
sb
.
[Br.]
;
to
put
sb
.
in/to
prison/jail
;
to
send
sb
.
to
prison/jail
;
to
incarcerate
sb
.
[formal]
(for
sth
.)
einsperrend
;
in
Haft
nehmend
;
ins
Gefängnis
stecken
d/werfend
imprisoning
;
jailing
;
gaoling
;
putting
in/to
prison/jail
;
sending
to
prison/jail
;
incarcerating
eingesperrt
;
in
Haft
genommen
;
ins
Gefängnis
gesteckt/geworfen
imprisoned
;
jailed
;
gaoled
;
put
in/to
prison/jail
;
sent
to
prison/jail
;
incarcerated
voll
von
etw
.
sein
;
voller
...
stecken
{v}
to
be
rife
with
sth
.
eine
Welt
voller
Spannungen
a
world
rife
with
tension
Der
Bericht
steckt
voller
Widersprüche
.
The
report
is
rife
with
contradictions
.
jdn
.
wegsperren
;
wegschließen
;
in
eine
Anstalt
stecken
;
in
einer
Anstalt
versorgen
[Schw.]
{vt}
[ugs.]
to
put
away
↔
sb
.
[coll.]
wegsperrend
;
wegschließend
;
in
eine
Anstalt
stecken
d
;
in
einer
Anstalt
versorgend
putting
away
weggesperrt
;
weggeschlossen
;
in
eine
Anstalt
gesteckt
;
in
einer
Anstalt
versorgt
put
away
zusammen
stecken
;
fest
ineinander
stecken
{vt}
to
interlock
zusammen
stecken
d
;
fest
ineinander
stecken
d
interlocking
zusammengesteckt
;
fest
ineinander
gesteckt
interlocked
in
der
Klemme
sitzen
;
in
der/einer
Zwickmühle
sein
;
zwischen
Baum
und
Borke
sitzen/
stecken
{v}
to
be
(caught)
in
a
cleft
stick
seine
Nase
in
jds
.
Angelegenheiten
stecken
{v}
[übtr.]
to
pry
into
sb
.'s
affairs
;
to
stick
one's
nose
into
sb
.'s
business
;
to
poke
one's
nose
into
sb
.'s
affairs
Er
steckt
seine
Nase
in
alles
hinein
.
He
sticks
his
nose
into
everything
.
mit
jdm
.
gemeinsame
Sache
machen
;
mit
jdm
.
unter
einer
Decke
stecken
{v}
to
be
in
league
with
sb
.;
to
be
in
cahoots
with
sb
.
Sie
stecken
unter
einer
Decke
.
They're
in
cahoots
together
.
jdn
.
in
eine
bestimmte
Schublade
stecken
{vt}
to
peg
sb
.
as
sth
.;
to
niche
sb
.
jdn
./etw.
in
eine
(
bestimmte
)
Schublade
stecken
;
jdn
. (
als
jd
.)
abstempeln
{vt}
[übtr.]
to
pigeonhole
sth
./sb.;
to
typecast
sb
. (as
sb
.)
[fig.]
Sie
will
nicht
als
Countrysängerin
abgestempelt
werden
.
She
doesn't
want
to
be
pigeonholed
as
a
Country
and
Western
singer
.
in
Schwierigkeiten
sein/
stecken
;
in
der
Klemme
stecken
;
in
der
Tinte
sitzen
{v}
to
be
in
hot
water
jdn
.
in
die
Tasche
stecken
;
jdm
.
haushoch
überlegen
sein
{vi}
to
run
rings
around
sb
.
jdn
.
besiegen
;
jdn
.
in
die
Tasche
stecken
[übtr.]
[ugs.]
{vt}
to
see
off
↔
sb
.
etw
.
eintüten
;
kuvertieren
[Ös.]
;
couvertieren
[Schw.]
(
in
einen
Briefumschlag
stecken
)
{vt}
to
put
sth
.
in
an
envelope
gestrandet
;
festsitzend
;
stecken
geblieben
;
stecken
geblieben
{adj}
[alt]
stranded
noch
in
den
Windeln
stecken
{v}
to
be
still
in
one's
swaddling-clothes
mit
etw
.
eng
verbunden
sein
;
in
einem
Umfeld
verankert
sein
;
ganz
in
der
Materie
stecken
/sein
{v}
to
be
wired
into
sth
.
in
der
Promiszene
verankert
sein
to
be
wired
into
the
celebrity
complex
Du
hast
Dreck
am
Stecken
.
[übtr.]
You
have
a
skeleton
in
your
closet
.
[fig.]
Ich
möchte
jetzt
nicht
in
seiner
Haut
stecken
.
I
would
not
want
to
be
in
his
shoes
.
Wer
den
Hund
schlagen
will
,
findet
bald
einen
Stecken
.
[Sprw.]
He
that's
resolved
to
beat
a
dog
,
never
wants
long
a
stick
.
[prov.]
Wo
sind
wir
stecken
geblieben
?
Where
did
we
break
off
?
etw
. (
durch
etw
.)
stecken
{vt}
(→
durch
stecken
)
to
stick
something
through
sth
.
jdn
.
in
den
Sack
stecken
[ugs.]
;
jdn
.
besiegen
{vt}
to
knock
sb
.
into
a
cocked
hat
[coll.]
;
to
defeat
sb
.
jdn
.
in
den
Sack
stecken
[ugs.]
;
jdn
.
übertreffen
to
knock
sb
into
a
cocked
hat
[coll.]
;
to
outdo
sb
.
etw
.
in
etw
.
stecken
;
etw
.
in
etw
.
hinein
stecken
{vt}
to
slot
sth
.
into
sth
.
Anfänge
{pl}
(
von
etw
.)
infancy
(of
sth
.)
in
den
Kinderschuhen
stecken
[übtr.]
to
be
still
in
its
infancy
die
Anfänge
der
Radioübertragung
the
infancy
of
radio
broadcasting
Die
Gentechnik
steckt
noch
in
den
Kinderschuhen
.
Genetic
engineering
is
still
in
its
infancy
/
embryonic
stage
.
Brand
{m}
fire
Brände
{pl}
fires
Buschbrand
{m}
;
Buschfeuer
{n}
bush
fire
;
bushfire
;
brush
fire
;
brushfire
Fettbrand
{m}
grease
fire
;
boilover
Flurbrand
{m}
wildland
fire
;
wildfire
Steppenbrand
{m}
prairie
fire
Waldbrand
{m}
forest
fire
;
forest
wildfire
schnell
aufflammender
Brand
flash
fire
in
Brand
geraten
;
Feuer
fangen
to
catch
fire
in
Flammen
stehen
to
be
on
fire
etw
.
in
Brand
setzen
;
etw
.
in
Brand
stecken
to
set
sth
.
on
fire
;
to
set
sth
.
alight
Denkweise
{f}
;
Überlegung
{f}
(
hinter
etw
.);
Schlussfolgerungen
{pl}
;
Argumentation
{f}
;
Argumentarium
{n}
[Schw.]
;
Beweisführung
{f}
[jur.]
reasoning
(behind
sth
.)
logisches
Denken
logical
reasoning
schlussfolgerndes
Denken
deductive
reasoning
juristische/wissenschaftliche
Denkweise
legal/scientific
reasoning
mathematische
Beweisführung
mathematical
reasoning
sprachliche
Ausdrucksfähigkeit
{f}
verbal
reasoning
Zirkelschluss
{m}
;
Zirkelbeweis
{m}
;
Kreisschluss
{m}
;
Circulus
vitiosus
circular
reasoning
;
circular
argument
Denkfehler
{m}
;
Gedankenfehler
{m}
error
in
reasoning
lückenlose
Beweisführung
{f}
close
reasoning
Könntest
du
erklären
,
wie
du
dazu
kommst
?
Could
you
explain
your
reasoning
?
Welche
Überlegungen
stecken
hinter
dieser
Entscheidung
?
What
is
the
reasoning
behind
this
decision
?
Die
Grundüberlegung
bei
der
Homöopathie
ist
die
,
dass
das
,
was
tötet
,
in
winzigen
Mengen
heilen
kann
.
The
main
reasoning
behind
homeopathy
is
a
minute
amount
of
what
kills
you
,
cures
you
.
Diese
Argumentation
ist
nicht
stichhaltig
.
This
line
of
reasoning
is
faulty
.
Im
Zentrum
ihrer
Argumentation
steht
in
dem
Buch
die
Ökologie
.
The
main
reasoning
in
her
book
is
ecological
.
Dings
{n}
;
Dingsbums
{n}
;
Dingsda
{n}
dohickey
;
dojigger
;
doodad
;
doodah
[Br.]
;
doohickey
;
hickey
;
gimmick
in
der
Klemme
stecken
;
in
der
Patsche
sitzen
to
be
in
deep
doodah
[Br.]
;
to
be
on
a
sticky
wicket
Flaute
{f}
[econ.]
stagnation
;
doldrums
die
Sommerflaute
the
summer
doldrums
.
in
einer
Flaute
stecken
to
be
in
the
doldrums
Frauenkloster
{n}
;
Nonnenkloster
{n}
;
Frauenstift
{n}
[Ös.]
;
Fräuleinstift
{n}
[Ös.]
;
Ordensstift
{n}
[Ös.]
convent
;
nunnery
[dated]
Frauenklöster
{pl}
;
Nonnenklöster
{pl}
;
Frauenstifte
{pl}
;
Fräuleinstifte
{pl}
;
Ordensstifte
{pl}
convents
;
nunneries
ins
Kloster
gehen
;
Nonne
werden
to
go
into
the
convent
;
to
take
the
veil
jdn
. (
Frau
)
ins
Kloster
stecken
to
put/place
sb
.
in
a
convent
Fruchtpresse
{f}
;
Entsafter
{m}
;
Einsafter
{m}
[cook.]
juicer
Fruchtpressen
{pl}
;
Entsafter
{pl}
;
Einsafter
{pl}
juicers
Dampfentsafter
{m}
steam
juicer
Stecken
Sie
den
Apfel
in
den
Entsafter
.
Put
the
apple
in
the
juicer
.
More results
Search further for "stecken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners