A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Hinspiel
hinstellen
hinstrecken
hintanhalten
hinten
hinten an grenzen
hinten anstellen
hinten und oben
hintendran
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
hinten
Word division: hin·ten
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
hinten
;
dahinter
{adv}
behind
rückwärts
{adv}
;
nach
hinten
backward
;
backwards
hinten
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
posterior
hinten
und
oben
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
posterosuperior
hinten
an
etw
. (
an
)grenzen
{vi}
to
back
onto
sth
.
Hinten
Lyzeum
,
vorne
Museum
.
[ugs.]
Young
from
behind
,
old
from
in
front
.;
Looks
can
be
deceiving
.;
Things
aren't
always
as
they
appear
at
first
glance
.
ein
Ereignis
(
auf
später
/
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
)
verschieben
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
legen
;
nach
hinten
verschieben
{vt}
to
move
back
;
to
put
back
;
to
push
back
↔
an
event
ein
Ereignis
verschiebend
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
legend
;
nach
hinten
verschiebend
moving
back
;
putting
back
;
pushing
back
an
event
ein
Ereignis
verschoben
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
gelegt
;
nach
hinten
verschoben
moved
back
;
put
back
;
pushed
back
an
event
Die
Eröffnung
wurde
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
verschoben
,
damit
Sicherheitsüberprüfungen
vorgenommen
werden
konnten
.
The
opening
was
moved
back
so
that
safety
checks
could
be
carried
out
.
Die
Dienstbesprechung
ist
auf
nächsten
Dienstag
verschoben
worden
.
The
staff
meeting
has
been
put
back
to
next
Tuesday
.
ein
Stück
weiter
;
weiter
vorne/
hinten
/oben/unten
{adv}
further
on
(
ein
Stück
)
weiter
hinten
im
Buch
further
on
in
the
book
weiter
die
Straße
entlang
further
on
up
the
road
Fünf
Kilometer
weiter
ist
eine
Tankstelle
.
Five
kilometres
further
on
there
is
a
filling
station
.
sich
hinten
anstellen
{vr}
to
join
the
end
of
the
queue
;
to
go
to
the
end
of
the
line
sich
hinten
anstellend
joining
the
end
of
the
queue
;
going
to
the
end
of
the
line
sich
hinten
angestellt
joined
the
end
of
the
queue
;
gone
to
the
end
of
the
line
Hintersteven
{m}
;
Achtersteven
{m}
;
Steven
{m}
(
Verlängerung
des
Kiels
nach
hinten
)
[naut.]
stern
post
;
stern
frame
;
tail
post
mit
dem
Kinn
nach
hinten
liegend
{adj}
[anat.]
mentoposterior
Rückenwind
{m}
;
Wind
von
hinten
following
wind
;
tailwind
;
tailwinds
mit
Rückenwind
with
a
tail
wind
;
with
a
tailwind
Rückgratverkrümmung
{f}
nach
hinten
;
Rundrücken
{m}
;
Buckel
{m}
[ugs.]
[med.]
round
back
;
hunchback
;
humpback
;
kyphosis
jugendlicher
Rundrücken
{m}
;
Adoleszentenkyphose
{f}
;
Scheuermann-Krankheit
{f}
;
Morbus
Scheuermann
{m}
[med.]
juvenile
kyphosis
;
Scheuermann's
kyphosis
;
Scheuermann's
disease
Selbstmördertür
{f}
[ugs.]
(
hinten
angeschlagene
Fahrzeugtür
)
[auto]
suicide
door
heckwärts
;
heckseitig
;
hinten
{adv}
[aviat.]
aft
;
astern
nach
hinten
gerichtet
;
nach
hinten
gebogen
;
rückwärtsgewandt
{adj}
[biol.]
[anat.]
retrorse
nach
hinten
;
in
der
eigenen
Hälfte
;
in
Richtung
des
eigenes
Tores
{adv}
[sport]
downfield
inferoposterior
;
unten
und
hinten
(
befindlich
)
{adj}
[anat.]
inferoposterior
jdm
.
von
hinten
reinfahren
{vi}
[ugs.]
[auto]
to
rear-end
sb
.;
to
rear-end
sb
.'s
car
[Am.]
[coll.]
von
vorn
bis
hinten
;
von
oben
bis
unten
;
vom
Anfang
bis
zum
Ende
;
der
ganzen
Länge
nach
from
stem
to
stern
[fig.]
;
from
snout
to
tail
[fig.]
nicht
zielführend
;
kontraproduktiv
;
nach
hinten
losgehend
{adj}
self-defeating
Hüte
dich
vor
Katzen
,
die
vorne
lecken
und
hinten
kratzen
.
[Sprw.]
Bees
that
have
honey
in
their
mouths
have
stings
in
their
tails
.
[prov.]
Ansicht
{f}
(
von
etw
.) (
Abbildung
bzw
.
sichtbarer
Teil
)
view
(of
sth
.)
Außenansicht
{f}
exterior
view
Außen-
und
Innenansichten
views
of
exteriors
and
interiors
Detailansicht
{f}
detail
view
;
detailed
view
Gesamtansicht
{f}
general
view
;
overall
view
Gesamtansichten
{pl}
general
views
;
overall
views
Innenansicht
{f}
interior
view
Rückansicht
{f}
;
Ansicht
von
hinten
rear
view
Schnittansicht
{f}
sectional
view
Seitenansicht
{f}
lateral
view
Teilansicht
{f}
partial
view
Unteransicht
{f}
;
Ansicht
von
unten
bottom
view
;
view
from
below
Ventralansicht
{f}
ventral
view
Vorderansicht
{f}
;
Frontansicht
{f}
;
Ansicht
von
vorn
front
view
Ansicht
von
oben
;
Draufsicht
top
view
;
plan
view
;
horizontal
projection
die
vordere/hintere
Ansicht
des
Gebäudes
the
front/rear
view
of
the
building
isometrische
Ansicht
isometric-size
view
Ansicht
im
Schnitt
end-on
view
Ansicht
im
Seitenriss
elevation
Ansicht
in
natürlicher
Größe
Ansicht
von
einem
Ende
aus
Ansicht
im
Aufriss
Haarschnitt
{m}
haircut
Haarschnitte
{pl}
haircuts
Bürstenhaarschnitt
{m}
;
Bürstenschnitt
{m}
;
Stoppelhaarschnitt
{m}
;
Igelschnitt
{m}
buzz
haircut
;
buzz
cut
;
butch
haircut
[Am.]
[coll.]
;
butch
cut
[Am.]
[coll.]
scharf
rasierter
Bürstenhaarschnitt
{m}
induction
haircut
;
induction
cut
;
burr
haircut
;
burr
cut
Elfenhaarschnitt
{m}
(
bei
Damen
)
pixie
haircut
(for
women
)
Kurzhaarschnitt
{m}
short
haircut
Militärhaarschnitt
{m}
(
Stoppelhaarschnitt
seitlich
und
hinten
)
crew
haircut
;
crew
cut
;
high
and
tight
cut
Stahlhelmhaarschnitt
{n}
;
Wiffelhaarschnitt
{m}
[selten]
[hist.]
whiffle
cut
;
whiffle
Vokuhila-Haarschnitt
{m}
;
Vokuhila-Schnitt
{m}
(
vorne
kurz-
hinten
lang
)
mullet
haircut
;
mull
;
mudflap
[coll.]
sich
die
Haare
schneiden
lassen
to
have
a
haircut
Kinderrückhalteeinrichtung
{f}
;
Rückhalteeinrichtung
{f}
;
Kinderrückhaltesystem
{n}
(
im
Auto
)
[auto]
child
restraint
device
;
child
restraint
(in a
car
)
Kinderrückhalteeinrichtungen
{pl}
;
Rückhalteeinrichtungen
{pl}
;
Kinderrückhaltesysteme
{pl}
child
restraint
devices
;
child
restraints
vorwärtsgerichtete
Rückhalteeinrichtung
;
nach
vorne
gerichtetes
Rückhaltesystem
forward-facing
child
restraint
rückwärtsgerichtete
Rückhalteeinrichtung
;
nach
hinten
gerichtetes
Rückhaltesystem
rear-facing
child
restraint
(
hinten
zusammengebundenes
)
Kopf-
oder
Halstuch
{n}
[textil.]
kerchief
;
bandana
;
bandanna
Kopftücher
{pl}
;
Halstücher
{pl}
kerchiefs
;
bandanas
;
bandannas
jdn
.
in
eine
Montur
stecken
;
jdn
.
mit
einer
Montur
ausstatten
;
etw
.
mit
einer
Ausrüstung
ausstatten
{vt}
to
rig
out
↔
sb
./sth.
in/with
sth
.
[dated]
Sie
steckten
mich
in
eine
Uniform
.
They
rigged
me
out
in
a
uniform
.
Der
Lieferwagen
ist
hinten
mit
einem
Ablagegestell
ausgerüstet
.
The
delivery
van
is
rigged
out
with
racking
in
the
back
.
Mütze
{f}
;
Haube
{f}
[Süddt.]
[Ös.]
;
Kappe
{f}
[Schw.]
[textil.]
cap
;
soft
hat
;
hat
Mützen
{pl}
;
Hauben
{pl}
;
Kappen
{pl}
caps
;
soft
hats
;
hats
Bademütze
{f}
;
Badehaube
{f}
;
Badekappe
{f}
bathing
cap
Ballonmütze
{f}
newsboy
cap
;
newsy
cap
[Am.]
[coll.]
;
newsie
cap
[Am.]
[coll.]
;
baker
boy
cap
[Br.]
Bommelmütze
{f}
;
Bommelhaube
{f}
;
Bommelkappe
{f}
;
Pudelmütze
{f}
;
Pudelhaube
{f}
;
Plümmelmütze
{f}
;
Poppelhaube
{f}
bobble
hat
[Br.]
;
bobble
[Br.]
;
pom-pom
hat
[Am.]
;
pom-pom
[Am.]
;
pom-pon
[Am.]
Faltmütze
{f}
folding
hat
Feldmütze
{f}
[mil.]
field
cap
dunkle
Marinewollmütze
;
Marinewollmütze
{f}
watch
cap
[Am.]
Nachtmütze
{f}
;
Schlafmütze
{f}
nightcap
Narrenmütze
{f}
[hist.]
fool's
cap
Pelzmütze
{f}
fur
cap
Schiebermütze
{f}
;
Batschkapp
{f}
[Hessen]
[ugs.]
flat
cap
Schiffchenmütze
{n}
;
Schiffchen
{n}
;
Fliegermütze
{f}
side
cap
;
field
service
cap
[Br.]
;
flight
cap
[Am.]
;
garrison
cap
[Am.]
;
wedge
cap
[Can.]
Schiffermütze
{f}
;
Prinz-Heinrich-Mütze
{f}
German
sailor's
cap
Schirmmütze
{f}
;
Baseballmütze
{f}
;
Schildkappe
{f}
[BW]
[Ös.]
;
Dächlikappe
{f}
[Schw.]
;
Base-Cap
{n}
baseball
cap
;
baseball
hat
Schirmmütze
{f}
;
Seglermütze
{f}
peaked
cap
;
yachting
cap
Strickmütze
{f}
knitted
hat
;
knit
cap
Tellermütze
{f}
;
Studentenmütze
{f}
student
cap
Trappermütze
{f}
trapper
cap
Waschbärmütze
{f}
coonskin
cap
Wollmütze
{f}
woolen
hat
;
woolly
hat
[Br.]
randlose
,
hinten
überhängende
Wollmütze
{f}
beanie
cap
;
beanie
[coll.]
Zipfelmütze
{f}
stocking
cap
[Am.]
Zopfmütze
{f}
cable
hat
Pferd
{n}
[zool.]
[agr.]
horse
Pferde
{pl}
horses
Ackerpferd
{n}
;
Ackergaul
{m}
[pej.]
plough
horse
[Br.]
;
plow
horse
[Am.]
Arbeitspferd
{n}
workhorse
Dressurpferd
{n}
dressage
horse
Halbblutpferd
{n}
;
Halbblut
{n}
(
Kreuzung
aus
zwei
Pferderassen
)
crossbred
horse
Kaltblutpferd
{n}
;
Kaltblut
{n}
(
kräftig
gebaute
Pferderasse
)
heavy
horse
(strongly
built
horse
breed
)
Kutschpferd
{n}
carriage
horse
Rückepferd
{n}
[agr.]
logging
horse
Vollblutpferd
{n}
;
Vollblut
{n}
thoroughbred
horse
Wanderpferd
{n}
trekking
horse
[Br.]
;
trail
horse
[Am.]
Warmblutpferd
{n}
;
Warmblut
{n}
(
aus
Vollblut
und
Kaltblut
gekreuzte
Pferderasse
)
warmblood
Pflegepferd
{n}
boarding
horse
Zugpferd
{n}
;
Karrengaul
{m}
[pej.]
dray
horse
;
draught
horse
[Br.]
;
draft
horse
[Am.]
;
cart
horse
kurzbeiniges
,
kräftiges
Pferd
cob
ein
Pferd
zureiten
to
break
in
a
horse
ein
Pferd
vor
einen
Wagen
spannen
to
harness
a
horse
to
a
carriage
aufs
falsche
/
richtige
Pferd
setzen
[übtr.]
to
back
the
wrong
/
right
horse
[fig.]
das
Pferd
beim
Schwanz
aufzäumen
;
das
Pferd
von
hinten
aufzäumen
[übtr.]
to
put
the
cart
before
the
horse
[fig.]
Pferdeschwanz
{m}
(
Frisur
)
ponytail
Ihre
Haare
waren
zu
einem
Pferdeschwanz
streng
nach
hinten
gebunden
.
Her
hair
was
scraped
back
into
a
ponytail
.
Rock
{m}
;
Damenrock
{m}
[textil.]
skirt
Röcke
{pl}
;
Damenröcke
{pl}
skirts
Röckchen
{n}
little
skirt
;
short
skirt
Ballerinarock
{m}
ballerina
skirt
Ballonrock
{m}
bubble
skirt
;
balloon
skirt
Bastrock
{m}
bast
skirt
;
raffia
skirt
Bleistiftrock
{m}
;
Stiftrock
{m}
(
körpernaher
Rock
mit
geradem
Schnitt
)
pencil
skirt
(slim-fitting
skirt
with
a
straight
cut
)
Dirndlrock
{m}
Dirndl
skirt
Faltenrock
{m}
;
Plisseerock
{m}
pleated
skirt
Glockenrock
{m}
bell-shaped
skirt
Hosenrock
{m}
divided
skirt
Humpelrock
{m}
hobble
skirt
Minirock
{m}
miniskirt
Tellerrock
{m}
full
circle
skirt
Vokuhila-Rock
{m}
(
vorne
kurz-
hinten
lang
)
mullet
skirt
Wickelrock
{m}
;
Halbrock
{m}
;
Schoß
{f}
[Ös.]
wrap
skirt
;
wraparound
skirt
knapp
kniefreier
Rock
just-above-the-knee-style
skirt
leicht
ausgestellter
Rock
slightly
flared
skirt
Sie
hob
ihren
Rock
(
an
).
She
lifted
her
skirt
.
Sinn
{m}
;
Sinngehalt
{m}
;
Bedeutung
{f}
(
von
etw
.)
sense
(of
sth
.)
Sinne
{pl}
senses
die
fünf
Sinne
Sehen
,
Hören
,
Riechen
,
Schmecken
und
Tasten
the
five
senses
seeing
,
hearing
,
smelling
,
tasting
,
and
touching
Sinn
ergeben
;
einleuchten
;
plausibel
sein
to
make
sense
in
gewissem
Sinne
in
a
sense
;
in
a
certain
manner
im
engeren
Sinne
in
the/a
narrow
(er)/strict(er)
sense
im
guten
wie
im
schlechten
Sinn
in
the
good
and
in
the
bad
sense
.
im
biblischen/juristischen
Sinn
des
Wortes
in
the
biblical/legal
sense
of
the
word
Ich
habe
die
Wendung
im
wörtlichen/übertragenen
Sinn
gebraucht
.
I
was
using
the
phrase
in
its
literal/figurative
sense
.
Das
leuchtet
mir
ein
.;
Das
klingt
plausibel
.
That
makes
sense
to
me
.;
Makes
sense
.
Das
Buch
ist
in
jeder
Hinsicht
ein
Klassiker
.
The
book
is
a
classic
in
every
sense
of
the
word
.
Sie
hat
die
Rede
auswendig
gelernt
,
aber
ihre
Aussage
überhaupt
nicht
verstanden
.
She
learned
the
speech
by
heart
but
missed
the
sense
entirely
.
Das
ergibt
keinen
Sinn
.;
Das
passt
hinten
und
vorne
nicht
zusammen
.
[ugs.]
It
makes
no
sense
.;
There's
no
rhyme
or
reason
to
it
.;
That
doesn't
compute
.
[Am.]
[coll.]
Lies
das
und
sag
mir
,
ob
das
Sinn
ergibt
.
Read
this
and
tell
me
if
it
makes
sense
.
Sein
Benehmen
ergibt
hinten
und
vorne
keinen
Sinn
.
There
seems
to
be
no
rhyme
or
reason
for
his
behaviour
.
Sprengkörper
{m}
;
Sprenggefäß
{n}
;
Petarde
{f}
[mil.]
[hist.]
petard
Sprengkörper
{pl}
;
Sprenggefäße
{pl}
petards
sich
in
seiner
eigenen
Schlinge
fangen
to
be
hoist
with
one's
own
petard
[fig.]
Der
Schuss
ging
für
sie
nach
hinten
los
.
She
was
hoist
by
her
own
petard
.
Stiefelschlaufe
{f}
(
Anziehhilfe
hinten
am
Stiefel
)
bootstrap
(put-on
aid
at
the
back
of
a
boot
)
durch
eigene
Anstrengungen
hochkommen
to
rise
by
your
own
bootstraps
[fig.]
Tisch
{m}
table
Tische
{pl}
tables
Blumentisch
{m}
flower
table
Couchtisch
{m}
; (
niedriger
)
Wohnzimmertisch
{m}
coffee
table
Ecktisch
{m}
corner
table
Frühstückstisch
{m}
breakfast
table
Konsolentisch
{m}
console
table
Nähtisch
{m}
sewing
table
Nierentisch
{m}
kidney-shaped
table
Wandertisch
{m}
conveyor
table
vierflügeliger
Tisch
four-leaved
table
auf
dem
Tisch
on
the
table
bei
Tisch
at
table
bei
Tisch
sitzen
;
bei
Tisch
sein
to
be
at
table
auf
Böcken
stehender
Tisch
trestle
table
ganz
hinten
am
Tisch
at
the
bottom
of
the
table
Er
sitzt
am
Tisch
obenan
.
He
sits
at
the
upper
end
of
the
table
.
Er
sitzt
ganz
hinten
am
Tisch
.
He
sits
at
the
bottom
(lower
end
)
of
the
table
.
Überstand
{m}
[auto]
overhang
Überstand
vorne/
hinten
front/rear
overhang
Verkrümmung
{f}
der
Wirbelsäule
;
Wirbelsäulenverkrümmung
{f}
;
Wirbelsäulenverbiegung
{f}
;
Rückgratverkrümmung
{f}
;
Rachiocampsis
{f}
[med.]
curvature
of
the
spinal
column/spine
;
spinal
curvature
;
rachiocampsis
seitliche
Wirbelsäulenverkrümmung
;
Wirbelsäulenseitenverkrümmung
{f}
;
seitliche
Rückgratverkrümmung
;
Seitenverbiegung
{f}
der
Wirbelsäule
;
Wirbelsäulenschiefwuchs
{m}
;
Skoliose
{f}
lateral
spinal
curvature
;
rachioscoliosis
;
scoliosis
Wirbelsäulenseitenverkrümmung
mit
Buckelbildung
;
Kyphoskoliose
kyphoscoliosis
;
scoliokyphosis
Wirbelsäulenverkrümmung
nach
hinten
;
Kyphose
kyphosis
Säuglingsskoliose
{f}
infant
scoliosis
ausreichen
;
hinreichen
;
langen
;
hinlangen
{vi}
to
suffice
;
to
be
sufficient
;
to
be
enough
ausreichend
;
hinreichend
;
langend
;
hinlangend
sufficing
;
being
enough
ausgereicht
;
hingereicht
;
gelangt
;
hingelangt
sufficed
;
been
sufficient
;
been
enough
reicht
aus
;
reicht
hin
;
langt
;
langt
hin
suffices
;
is
sufficient
;
is
enough
reichte
aus
;
reichte
hin
;
langte
;
langte
hin
sufficed
;
was
sufficient
;
was
enough
für
etw
./jdn.
ausreichen
/
genug
sein
to
be
sufficient
for
sth
./sb.
Es
langt
hinten
und
vorn
nicht
.
[ugs.]
It's
nowhere
near
enough
.
jdn
.
bedienen
;
jdm
.
zu
Diensten
sein
[geh.]
{vt}
[soc.]
to
wait
on
sb
.
bedienend
;
zu
Diensten
seiend
waiting
on
bedient
;
zu
Diensten
gewesen
waited
on
Er
lässt
sich
von
ihr
vorne
und
hinten
/
nach
Strich
und
Faden
bedienen
.
He
makes
her
wait
on
him
hand
and
foot
.
mit
etw
. (
einem
Fortbewegungsmittel
)
fahren
;
in
etw
. (
einem
Fortbewegungsmittel
)
mitfahren
{vi}
to
ride
on
sth
. (a
means
of
transport
);
to
ride
sth
. (a
means
of
transport
)
[Am.]
fahrend
;
mitfahrend
riding
gefahren
;
mitgefahren
ridden
mit
dem
Fahrrad
fahren
to
ride
the
bicycle
mit
dem
Auto
fahren
to
ride
in
the
car
;
to
use
the
car
mit
dem
Lift/Bus
fahren
to
use
the
lift/bus
[Br.]
;
to
ride
the
elevator/bus
[Am.]
Ich
beschloss
,
zu
Fuß
zu
gehen
,
statt
mit
der
Straßenbahn
zu
fahren
.
I
decided
to
walk
instead
of
using/riding
[Am.]
the
tram
.
Er
stieg
auf
sein
Fahrrad
und
fuhr
weg
.
He
got
on
his
bicycle
and
rode
away
.
Sie
fährt
mit
der
U-Bahn
von
der
Schule
nach
Hause
.
She
rides
the
subway
home
from
school
.
[Am.]
Wir
fuhren
mit
der
Rolltreppe
in
den
zweiten
Stock
.
We
rode
the
escalator
to
the
second
floor
.
[Am.]
Der
Vater
saß
am
Steuer
und
wir
Kinder
fuhren
hinten
mit
.
Dad
drove
the
car
and
we
kids
rode
in
the
back
.
[Am.]
genau
;
ganz
{adv}
(
Betonung
des
nachfolgenden
Wortes
)
very
{
adj
} (used
to
emphasize
the
following
word
)
ganz
hinten
im
Mund
at
the
very
back
of
the
mouth
im
selben
Augenblick
,
als
at
the
very
moment
when
Das
waren
genau
seine
Worte
.
Those
were
his
very
words
.
Sie
hat
mir
genau
dieselbe
Geschichte
erzählt
.
She
told
me
the
very
same
story
.
Vielleicht
werden
wir
ja
genau
in
diesem
Augenblick
beobachtet
.
We
may
be
being
watched
at
this
very
moment
.
Mein
Vater
hat
mir
gesagt
,
dass
ich
im
neuen
Haus
ein
Zimmer
ganz
für
mich
alleine
haben
werde
.
My
father
said
I
will
have
my
very
own
room
in
the
new
house
.
sich
neigen
{vr}
to
have
a
tilt
;
to
tilt
(over)
sich
neigend
having
a
tilt
;
tilting
sich
geneigt
had
a
tilt
;
tilted
(
sich
)
nach
hinten
neigen
;
nach
hinten
kippen
to
tilt
back
(
sich
)
nach
vorne
neigen
;
nach
vorn
kippen
to
tilt
forward
schiefgehen
;
ins
Auge
gehen
[ugs.]
{vi}
to
backfire
Der
Schuss
ging
nach
hinten
los
.
It
backfired
on
me/him/her
.
sich
(
nach
jdm
./etw.)
umsehen
(
nach
hinten
blicken
)
{vr}
to
look
back
;
to
look
round
[Br.]
(at
sb
./sth.)
umsehend
looking
back
umgesehen
looked
back
etw
.
weitergeben
;
durchgeben
{vt}
(
bei
vielen
Leuten
in
einem
Raum
)
to
pass
along
↔
sth
.
weitergebend
;
durchgebend
passing
along
weitergegeben
;
durchgegeben
passed
along
Nehmt
Euch
jeder
ein
Blatt
und
gebt
den
Rest
weiter
.
Take
one
sheet
each
,
please
,
and
pass
the
rest
along
.
Können
Sie
die
bitte
nach
hinten
durchgeben
?
Can
you
pass
these
back
,
please
?
Search further for "hinten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe