A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
sufficed
suffices
sufficience
sufficiency
sufficient
sufficient condition
sufficient estimating function
sufficient estimator
sufficient funds
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
sufficient
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
sufficient
genügend
;
genug
{adj}
There
wasn't
sufficient
evidence
to
convict
him
.
Die
Beweise
reichten
nicht
für
eine
Verurteilung
.;
Die
Beweise
reichten
für
eine
Verurteilung
nicht
aus
.
self-
sufficient
;
independent
eigenständig
;
selbstständig
;
unabhängig
{adj}
sufficient
ausreichend
;
genügend
{adj}
sufficient
funds
ausreichendes
Guthaben
sufficient
material
ausreichend
Material
sufficient
to
obtain
a
rebate
ausreichend
für
einen
Rabatt
sufficient
(with
respect
to
sb
.'s
living
)
ausreichend
in
Bezug
auf
den
Lebensunterhalt
;
auskömmlich
sufficient
;
adequate
ausreichend
;
hinreichend
;
zureichend
[geh.]
[selten]
;
zulänglich
[geh.]
[selten]
{adj}
to
suffice
;
to
be
sufficient
;
to
be
enough
ausreichen
;
hinreichen
;
langen
;
hinlangen
{vi}
sufficing
;
being
enough
ausreichend
;
hinreichend
;
langend
;
hinlangend
sufficed
;
been
sufficient
;
been
enough
ausgereicht
;
hingereicht
;
gelangt
;
hingelangt
suffices
;
is
sufficient
;
is
enough
reicht
aus
;
reicht
hin
;
langt
;
langt
hin
sufficed
;
was
sufficient
;
was
enough
reichte
aus
;
reichte
hin
;
langte
;
langte
hin
to
be
sufficient
for
sth
./sb.
für
etw
./jdn.
ausreichen
/
genug
sein
It's
nowhere
near
enough
.
Es
langt
hinten
und
vorn
nicht
.
[ugs.]
sufficient
hinreichend
{adj}
[math.]
sufficient
condition
hinreichende
Bedingung
enough
;
sufficient
hinreichend
{adj}
proof
of
financial
resources
;
proof
of
sufficient
funds
Finanzierungsnachweis
{m}
self-
sufficient
;
autarchic
;
autarkic
;
autarchical
autark
;
wirtschaftlich
unabhängig
{adj}
[econ.]
financially
strong
;
financially
powerful
;
financially
sound
;
with
sufficient
capital
(postpositive)
kapitalkräftig
;
kapitalstark
;
finanzkräftig
;
finanzstark
{adj}
[econ.]
a
financially
sound
business
ein
finanzstarker
Betrieb
self-sufficing
;
self-
sufficient
selbstgenügsam
{adj}
[psych.]
number
(of
sth
.)
Anzahl
{f}
;
Zahl
{f}
(
von
etw
.)
minimum
number
;
maximum
number
Mindestzahl
{f}
;
Höchstzahl
{f}
six
in
number
sechs
an
der
Zahl
beyond
numbers
zahllose
a
marginal
number
of
...
eine
geringe
/
zu
vernachlässigende
Zahl
von
...
in
large
numbers
in
großen
Mengen
numbers
of
times
zum
wiederholten
Mal
times
without
number
unzählige
Male
to
make
sth
.
available
in
sufficient
numbers
etw
.
in
ausreichender
Zahl
bereitstellen
to
win
by
(force
of
)
numbers
aufgrund
der
zahlenmäßigen
Überlegenheit
gewinnen
for
any
number
of
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
quite
a
number
of
people
eine
ganze
Anzahl
Leute
;
eine
ganze
Menge
Leute
warrant
Ermächtigung
{f}
;
besondere
Prozessvollmacht
{f}
[jur.]
This
shall
be
sufficient
warrant
for
doing
.
Diese
Urkunde
ermächtigt
zur
Vornahme
der
Handlung
.
food
security
Ernährungssicherheit
{f}
Food
security
exists
when
all
people
at
all
times
have
physical
and
economic
access
to
sufficient
,
safe
,
and
nutritious
food
.
Ernährungssicherheit
besteht
,
wenn
Menschen
jederzeit
physischen
und
ökonomischen
Zugang
zu
angemessener
,
sicherer
und
ausgewogener
Nahrung
haben
.
furnishing/establishing
prima
facie
evidence
(of
sth
.)
Glaubhaftmachung
{f}
(
einer
Sache
)
[adm.]
[jur.]
furnishing
prima
facie
evidence
for
the
existence
of
a
claim
Glaubhaftmachung
eines
Anspruchs/einer
Forderung
to
be
sufficient
to
establish
the
probability
(of
sth
.)
zur
Glaubhaftmachung
(
einer
Sache
)
reichen/ausreichend
sein
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
in
dividual
interests
Einzelinteressen
{pl}
general
interest
Gesamtinteresse
{n}
main
interest
Hauptinteresse
{n}
media
interest
Medieninteresse
{n}
essential
security
interests
wesentliche
Sicherheitsinteressen
if
there
is
interest
sofern
Interesse
besteht
if
sufficient
interest
is
received/shown
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
to
defend
one's
interests
seine
Interessen
wahrnehmen
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
jds
.
Interesse
wecken
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
evidence
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
It's
in
his
interest
.
Es
liegt
in
seinem
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
resource
Mittel
{n}
financial
resources
finanzielle
Mittel
sufficient
resources
ausreichende
Mittel
point
estimation
Punktschätzung
{f}
[statist.]
point
estimations
Punktschätzungen
{pl}
sufficient
point
estimation
hinreichende
Punktschätzung
;
erschöpfende
Punktschätzung
estimating
function
;
estimator
Schätzfunktion
{f}
;
Schätzer
{m}
[statist.]
estimating
functions
;
estimators
Schätzfunktionen
{pl}
;
Schätzer
{pl}
absolutely
unbiased
estimator
absolut
unverzerrte
Schätzfunktion
;
stets
erwartungstreue
Schätzfunktion
kernel
estimator
Kernschätzfunktion
{f}
moment
estimator
Momentschätzfunktion
{f}
ordinary
least
squares
estimator
;
OLS
estimator
OLS-Schätzfunktion
point
estimation
function
;
point
estimator
Punktschätzfunktion
{f}
;
Punktschätzer
{m}
sufficient
estimating
function
;
sufficient
estimator
suffiziente
statistische
Schätzfunktion
existing
(prepositive);
to
date
;
so
far
;
up
to
now
(postpositive)
bisherig
{adj}
(
vorläufig
)
the
key
events
so
far
in
the
2010/11
season
die
bisherigen
Höhepunkte
in
der
Saison
2010/11
The
existing
regulations
are
not
sufficient
.
Die
bisherigen
Regelungen
reichen
nicht
aus
.
Our
investigations
to
date
have
established
that
mechanical
failure
can
be
ruled
out
.
Unsere
bisherigen
Untersuchungen
haben
ergeben
,
dass
technisches
Versagen
auszuschließen
ist
.
required
;
needed
;
called
for
;
due
erforderlich
;
nötig
;
geboten
{adj}
with
all
due
caution
mit
der
gebotenen
Vorsicht
with
all
due
dispatch
;
with
all
due
despatch
[Br.]
;
with
sufficient
urgency
mit
der
gebotenen
Eile
[econ.]
[jur.]
with
due
care
and
skill
mit
der
nötigen/gebotenen
Sorgfalt
und
Sachkenntnis
to
be
critically
needed
dringend
nötig
sein
;
dringend
geboten
sein
to
be
called
for
in
the
interest
of
cost
control
im
Sinne
der
Kostendämpfung
geboten
sein
It
is
required
...
Es
ist
erforderlich
...
Particular/extreme
caution
is
called
for
when
administering
beta-blockers
.
Bei
der
Verabreichung
von
Betablockern
ist
besondere/äußerste
Vorsicht
geboten
.
let/leave
alone
;
not
to
mention
;
not
to
speak
of
;
to
say
nothing
of
;
much
less
;
never
mind
;
and
certainly
not
geschweige
denn
{conj}
;
ganz
zu
schweigen
von
;
gar
nicht
zu
reden
von
;
und
schon
gar
nicht
At
the
moment
I
can't
afford
a
new
computer
,
not
to
mention
a
LAN
home
network
.
Ich
kann
mir
momentan
keinen
neuen
Computer
leisten
,
geschweige
denn
ein
LAN-Heimnetzwerk
.
He
cannot
sit
up
,
much
less
walk
/
to
say
nothing
of
walking
.
Er
kann
nicht
sitzen
,
geschweige
denn
gehen
.
This
is
not
sufficient
for
an
article
,
and
certainly
not
for
a
book
.
Das
reicht
nicht
für
einen
Artikel
und
schon
gar
nicht
für
ein
Buch
.
They
don't
know
much
about
the
bikes
they
are
selling
,
never
mind
future
models
!
Sie
wissen
nicht
viel
über
die
Fahrräder
,
die
sie
verkaufen
,
ganz
zu
schweigen
von
künftigen
Modellen
.
His
wife
is
very
worried
about
him
,
not
to
speak
of
his
parents
.
Seine
Frau
macht
sich
große
Sorgen
um
ihn
,
von
seinen
Eltern
gar
nicht
zu
reden
.
We
don't
know
what
the
world
will
be
like
in
20
years
,
to
say
nothing
of
in
100
years
.
Wir
wissen
nicht
,
wie
die
Welt
in
20
Jahren
aussieht
,
geschweige
denn
in
100
Jahren
.
She
did
not
show
any
interest
in
my
problems
,
let
alone
help
me
.
Sie
hat
sich
nicht
für
meine
Probleme
interessiert
,
geschweige
denn
,
dass
sie
mir
geholfen
hat
.
to
verify
that
/
whether
sth
.
is
the
case
/
is
in
order
kontrollieren
/
nachsehen
/
überprüfen
,
ob
etw
.
zutrifft
/
in
Ordnung
ist
;
sich
vergewissern
,
dass
etw
.
in
Ordnung
ist
{v}
to
verify
that
the
date
is
correct
überprüfen
,
ob
das
Datum
korrekt
ist
When
I
leave
for
a
trip
, I
verify
that
all
windows
are
locked
.
Wenn
ich
verreise
,
dann
kontrolliere
ich
,
ob
alle
Fenster
verschlossen
sind
.
Can
you
verify
whether
I
am
scheduled
to
work
or
not
?
Kannst
du
nachsehen
,
ob
ich
zur
Arbeit
eingeteilt
bin
oder
nicht
?
I
am
wondering
if
someone
could
verify
my
translation
.
Könnte
vielleicht
jemand
meine
Übersetzung
kontrollieren
/
durchsehen
?
Bank
customers
are
required
to
regularly
verify
their
account
statements
.
Von
Bankkunden
wird
verlangt
,
dass
sie
ihre
Kontoauszüge
regelmäßig
kontrollieren
.
How
do
I
verify
that/whether
I
am
actually
logged
in
?
Wie
überprüfe
ich
,
ob
ich
tatsächlich
angemeldet
bin
?
The
authorities
did
not
verify
whether
he
had
indeed
the
authority
to
do
so
.
Die
Behörden
haben
nicht
nachgeprüft
,
ob
er
dazu
auch
befugt
war
.
Verify
that
there
is
sufficient
memory
available
before
installing
the
program
.
Vergewissern
Sie
sich
,
dass
genügend
Speicherplatz
frei
ist
,
bevor
sie
das
Programm
installieren
.
necessary
notwendig
{adj}
[math.]
necessary
and
sufficient
notwendig
und
hinreichend
necessary
condition
notwendige
Bedingung
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
etw
.
rechtfertigen
;
ein
Grund
für
etw
.
sein
{vt}
(
Sache
)
warranting
rechtfertigend
;
ein
Grund
seiend
warranted
gerechtfertigt
;
ein
Grund
gewesen
sufficient
grounds
warranting
the
initiation
of
a
review
ausreichende
Gründe
für
die
Einleitung
einer
Überprüfung
The
punishment
he
received
was
not
warranted
.
Die
Strafe
,
die
man
ihm
aufgebrummt
hat
,
war
nicht
gerechtfertigt
.
The
writing
was
poor
,
but
it
hardly
warrants
that
kind
of
insulting
criticism
.
Es
war
schlecht
geschrieben
,
aber
das
rechtfertigt
noch
lange
nicht
so
eine
beleidigender
Kritik
.
The
neighbours
haven't
done
anything
that
would
warrant
the
police
being
called
.
Was
die
Nachbarn
gemacht
haben
,
ist
kein
Grund
,
die
Polizei
zu
rufen
.;
Die
Nachbarn
haben
nichts
getan
,
weswegen
man
die
Polizei
rufen
müsste
.
This
tiny
crowd
does
not
warrant
such
a
large
police
presence
.
Diese
kleine
Menschenmenge
ist
kein
Grund
für
so
ein
riesiges
Polizeiaufgebot
.
Search further for "sufficient":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe