A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
interduktal
interessant
interessanterweise
Interessantheit
Interesse
interesselos
Interessenausgleich
Interessengebiet
Interessengemeinschaft
Search for:
ä
ö
ü
ß
53 results for
Interesse
Word division: In·te·r·es·se
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Interesse
{n}
;
Interessiertheit
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
interest
Interesse
n
{pl}
interests
im
Interesse
in
the
interest
of
lebhaftes
Interesse
keen
interest
von
aktuellem
Interesse
of
topical
interest
von
allgemeinem
Interesse
sein
to
be
of
general
interest
;
to
be
of
common
interest
neues
Interesse
an
etw
.
wecken
to
revive
interest
in
sth
.
etw
.
mit
gespannter
Aufmerksamkeit
verfolgen
to
follow
sth
.
with
keen
interest
Hast
du
andere
Interesse
n
?
Do
you
have
other
interests
?
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Einzel
interesse
n
{pl}
in
dividual
interests
Gesamt
interesse
{n}
general
interest
Haupt
interesse
{n}
main
interest
Medien
interesse
{n}
media
interest
wesentliche
Sicherheits
interesse
n
essential
security
interests
sofern
Interesse
besteht
if
there
is
interest
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
if
sufficient
interest
is
received/shown
seine
Interesse
n
wahrnehmen
to
defend
one's
interests
jds
.
Interesse
n
wahren
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interesse
wecken
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
to
evidence
interest
in
sth
.
Es
liegt
in
seinem
Interesse
.
It's
in
his
interest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
die
Interesse
n
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Rein
interesse
halber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Anteilnahme
{f}
;
Interesse
{n}
care
wichtige
Sache
{f}
(
für
jdn
.);
Anliegen
{n}
;
Interesse
{n}
concern
;
concernment
[obs.]
eine
Frage
von
nationalem
Interesse
a
matter
of
national
concern
oberste
Priorität
haben
to
be
of
primary
concern
Es
geht
uns
vorrangig
darum
, ...
Our
main/primary/principal
concern
is
to
...
Sicherheit
ist
eines
unserer
wichtigsten
Anliegen
/
Hauptanliegen
.
Safety
and
security
is
one
of
our
main
concerns
.
Interesse
{n}
;
Bedeutung
{f}
;
Anteil
{m}
interesting
ohne
Bedeutung
of
no
interest
zugunsten
{+Dat.};
zu
jds
.
Gunsten
;
für
jdn
.;
in
jds
.
Interesse
on
behalf
of
sb
.;
in
behalf
of
sb
.
[Am.]
;
on
sb
.'s
behalf
;
in
sb
.'s
behalf
[Am.]
;
in
support
of
sb
./sth.;
in
favour
of
sb
./sth.
[Br.]
;
in
favor
of
sb
./sth.
[Am.]
Argumente
zugunsten
dieser
These
arguments
offered
on
behalf
of
this
thesis
/
in
favour
of
this
thesis
Ausgaben
im
Interesse
des
Vereins
expenditure
on
behalf
of
the
association
Lobbyarbeit
für
den
Umweltschutz
lobbying
on
behalf
of
environmental
causes
für
jd
.
intervenieren
to
intervene
on
sb
.'s
behalf
für
die
Partei
Wahlkampf
machen
to
campaign
on
behalf
of
the
Party
für
seine
Enkelkinder
Geld
zurücklegen
to
put
money
away
on
behalf
of
your
grandchildren
Für
ihr
Kind
würden
sie
alles
tun
.
They're
willing
to
do
anything
on
their
child's
behalf
.
Ihr
Anwalt
wird
weiterhin
für
sie
tätig
sein
.
Her
lawyer
is
continuing
to
act
on
her
behalf
/
for
her
.
Der
Richter
urteilte
zugunsten
des
Angeklagten
.
The
judge
ruled
in
favour
of
the
defendant
.
Sie
sagte
vor
Gericht
zu
seinen
Gunsten
aus
.
She
argued
before
the
court
on
his
behalf
.
Er
sprach
sich
für
die
Steuersenkung
aus
.
He
argued
in
support
/
in
favour
of
the
tax
cutting
.
sich
interessieren
für
jdn
./etw.
{vr}
;
für
jdn
./etw.
Interesse
haben
to
be
interested
in
sb
./sth.
sich
interessierend
being
interested
sich
interessiert
been
interested
ich
interessiere
mich
für
I
am
interested
in
du
interessierst
dich
für
you
are
interested
in
er/sie
interessiert
sich
für
he/she
is
interested
in
ich/er/sie
interessierte
mich/sich
für
I/he/she
was
interested
in
wir
interessierten
uns
für
we
were
interested
in
sich
brennend
für
etw
.
interessieren
to
be
incredibly
interested
in
sth
.
falls
du
interessiert
bist
;
wenn
Sie
interessiert
sind
if
you
are
interested
Hätten
Sie
Interesse
daran
,
für
uns
tätig
zu
werden
?
Would
you
be
interested
in
working
for
us
?
im
eigenen
Interesse
;
aus
eigenem
Antrieb
on
your
own
account
;
on
your
own
behalf
in
eigener
Sache
tätig
werden/sein
to
act
on
your
own
account
;
to
act
on
your
own
behalf
Es
hat
mich
niemand
geschickt
,
ich
bin
aus
eigenem
Antrieb
hier
.
No
one
sent
me
, I
am
here
on
my
own
account
.
Ich
mache
das
nur
für
mich
und
für
niemand
anderen
.
I'm
doing
it
on
my
own
account
,
not
for
anyone
else
.
Eigen
interesse
{n}
;
Eigennutz
{m}
;
Selbst
interesse
{n}
;
eigenes
Interesse
self-interest
;
personal
interest
in
unserem
eigenen
Interesse
in
our
own
self-interest
Einschaltung
{f}
im
öffentlichen
Interesse
(
Radio
,
TV
)
public
information
broadcast
ein
persönliches
Interesse
an
etw
.
haben
{v}
to
have
an
axe
to
grind
[fig.]
kurzfristig
;
vorübergehend
{adj}
(
Interesse
)
faddy
;
faddish
kurzlebig
sein
;
nur
von
kurzem
Interesse
sein
{v}
to
have
a
shelf
life
[fig.]
seine
beste
Zeit
hinter
sich
haben
to
be
past
its
shelf
life
die
Allgemeinheit
{f}
[pol.]
[soc.]
the
community
;
the
general
public
Kosten
für
die
Allgemeinheit
cost
to
the
community
im
Interesse
der
Allgemeinheit
in
the
interest
of
the
community
;
in
the
interest
of
the
general
public
;
in
the
general
interest
in
Anbetracht
von
etw
;
bei
etw
.
given
sth
.
in
Anbetracht
/
im
Lichte
meiner
Ausführungen
(
zu
)
given
what
I
have
said
(about)
wenn
man
das
von
mir
Gesagte
voraussetzt
given
all
I
have
said
In
Anbetracht
seines
Alters
läuft
er
schnell
.
Given
his
age
,
he
is
a
fast
runner
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
war
das
eine
wirklich
gute
Leistung
.
Given
the
circumstances
,
you've
done
really
well
.
Bei
ihrem
Interesse
für
Kinder
ist
das
Unterrichten
der
richtige
Beruf
für
sie
.
Given
her
interest
in
children
,
teaching
is
the
right
job
for
her
.
Bei
seinem
Temperament
erscheint
mir
das
unwahrscheinlich
.
Given
his
temperament
,
that
seems
unlikely
to
me
.
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
etw
. (
bei
einer
Person
)
in
Anspruch
nehmen
{vt}
to
engage
sb
./sth. (in a
person
)
in
seinen
Bann
ziehend
;
in
Anspruch
nehmend
engaging
in
seinen
Bann
gezogen
;
in
Anspruch
genommen
engaged
ein
Publikum
fesseln
to
engage
an
audience
jds
.
Interesse
wecken
to
engage
sb
.'s
in
terest
jds
.
Aufmerksamkeit
in
Anspruch
nehmen
to
engage
sb
.'s
attention
die
Dienste
eines
Rechtsanwalts
in
Anspruch
nehmen
to
engage
the
services
of
a
lawyer
Bazillus
{m}
[übtr.]
(
plötzliches
Interesse
an
einer
Aktivität
)
bug
[fig.]
(sudden
interest
in
a
particular
activity
)
Wenn
Sie
der
Gartenbazillus
erfasst
, ...
When
the
gardening
bug
bites
you
...
Er
ist
mit
dem
Reisebazillus
infiziert
.
He's
got
the
travel
bug
.
Ich
bin
immer
noch
mit
dem
Flohmarkt-Bazillus
infiziert
.
I'm
still
bitten
by
the
flea
market
bug
.
Jetzt
hat
er
sich
selbst
mit
dem
Segelbazillus
angesteckt
.
Now
he
himself
has
caught
the
sailing
bug
.
Sie
wurde
mit
dem
Schauspielbazillus
infiziert
,
als
sie
bei
einer
Schulaufführung
mitmachte
.
She
was
bitten
by
the
acting
bug
when
she
took
part
in
a
school
play
.
Ich
hatte
eine
Flugstunde
und
habe
sofort
Feuer
gefangen
/
und
von
diesem
Augenblick
an
war
ich
dem
Fliegen
verfallen
.
I
had
one
flying
lesson
and
immediately
caught
the
bug
.
Ihn
hat's
gepackt
.
He
got
bitten
by
the
bug
.;
He's
got
the
bug
.
neuerliches
Eintreten
{n}
eines
Ereignisses
;
Neuauflage
{f}
;
Wiederaufflammen
{n}
renewal
of
an
event
ein
wiedererwachtes
Interesse
an
traditionellen
Speisen
a
renewal
of
interest
in
traditional
dishes
neuerliches
Aufflammen/Wiederaufflammen
der
Feindseligkeiten
renewal
of
hostilities
Erzählen
{n}
;
Erzählkunst
{f}
;
Erzählwelt
{f}
[lit.]
narrative
(art
or
practice
of
telling
stories
)
in
der
mythischen
Erzählwelt
in
the
realm
of
mythic
narrative
Interesse
an
bellestristischem
Erzählen
interest
in
fictional
narrative
Extraversion
{f}
;
Extravertiertheit
{f}
(
nach
außen
gerichtetes
Interesse
)
[psych.]
extraversion
;
extroversion
zur
Extravertiertheit
neigen
to
have
extrovert
tendecies
Hindernis
{n}
;
Ausschlusskriterium
{n}
(
für
etw
.)
[adm.]
[jur.]
bar
(to
sth
.)
Ehehindernis
{n}
bar
to
marriage
Patenthindernis
{n}
bar
to
patentability
Eintragungshindernis
{n}
bar
to
registration
Rassenschranke
{f}
colour
bar
Ausschlussfrist
{f}
bar
period
[Am.]
einer
Sache
entgegenstehen
;
im
Wege
stehen
;
hinderlich
sein
to
be/constitute
a
bar
to
sth
.
neuheitsschädlich
sein
(
Patent
)
to
constitute
a
bar
as
to
novelty
(patent)
Gewalt
des
Kindesvaters
gegenüber
der
Kindesmutter
stellt
ein
Hindernis
für
einen
umfangreicheren
Kontakt
dar
.
Violence
by
a
child's
father
to
the
child's
mother
constitutes
a
bar
to
more
extensive
contact
.
Die
Vertraulichkeit
von
Firmenunterlagen
steht
einer
Offenlegung
im
öffentlichem
Interesse
nicht
entgegen
.
Confidentiality
of
corporate
documents
is
not
a
bar
to
their
disclosure
in
the
public
interest
.
Die
Abwesenheit
des
Antragstellers
steht
dem
Überprüfungsverfahren
nicht
im
Wege
.
Absence
of
the
applicant
does
not
constitute
a
bar
to
the
review
proceedings
.
Sache
{f}
;
Angelegenheit
{f}
;
Ding
{n}
matter
die
Sache
ist
die
the
point
is
die
Sache
an
sich
the
matter
itself
;
the
thing
itself
;
the
situation
itself
Kern
der
Sache
[übtr.]
root
of
the
matter
nach
dem
Stand
der
Dinge
;
wie
die
Dinge
liegen
as
matters
stand
;
as
it
is
Angelegenheit
von
gemeinsamem
Interesse
matter
of
mutual
interest
eine
Angelegenheit
von
ziemlicher
Bedeutung
a
matter
of
relative
importance
eine
reelle
Sache
;
ein
faires
Geschäft
a
square
deal
die
Angelegenheiten
regeln
to
arrange
matters
seine
Angelegenheiten
in
Ordnung
bringen
to
get
your
affairs
in
order
;
to
get
your
affairs
sorted
out
;
to
settle
your
business
mit
jdm
.
gemeinsame
Sache
machen
to
make
common
cause
with
sb
.;
to
connive
with
sb
.
der
Sache
nachgehen
to
go
into
the
matter
seine
Sache
gut
machen
to
do
a
good
job
seine
Sache
gut
machen
;
sich
gut
halten
to
acquit
yourself
well
zur
Sache
kommen
to
come
to
the
point
;
to
get
to
the
point
;
to
cut
to
the
chase
[Am.]
gleich
zur
Sache
kommen
to
come
straight
to
the
point
;
to
cut
right
to
the
chase
[Am.]
Komm
besser
gleich
zur
Sache
.
Better
come
straight
to
the
point
.
Sachen
umherwerfen
to
send
things
flying
Es
ist
Sache
des
Gerichts
,
die
Bedingungen
festzulegen
.
It
is
for
the
Court
to
fix
the
terms
.;
The
terms
are
a
matter
for
the
Court
to
fix
.
jdn
.
davon
abhalten
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
von
etw
.
abhalten
{vt}
(
Sache
)
to
deter
sb
.
from
doing
sth
. (of a
thing
)
abhaltend
deterring
abgehalten
deterred
Nur
gesundheitliche
Probleme
würden
ihn
von
einer
neuerlichen
Kandidatur
abhalten
.
Only
health
problems
would
deter
him
from
seeking
re-election
.
Die
Überwachungskamera
wurde
installiert
,
um
die
Leute
von
Diebstählen
abzuhalten
.
The
surveillance
camera
was
installed
to
deter
people
from
stealing
.
Ich
sagte
ihr
,
dass
ich
kein
Interesse
hätte
,
aber
sie
ließ
sich
dadurch
nicht
abhalten
.
I
told
her
I
wasn't
interested
,
but
she
wasn't
deterred
.
etw
.
aufbringen
{vt}
(
Gefühle
,
Interesse
)
to
work
up
↔
sth
.;
to
gin
up
↔
sth
.
[Am.]
(develop
an
emotional
state
or
interest
)
aufbringend
working
up
;
gining
up
aufgebracht
worked
up
;
gined
up
den
Mut
aufbringen
,
etw
.
zu
tun
to
work
up
/
gin
up
the
courage
to
do
sth
.
Ich
kann
mich
für
ihn
/
dafür
nicht
begeistern
.
I
can't
work
up
/
gin
up
any
enthusiasm
for
him
/
for
it
.
etw
.
ausbilden
;
etw
.
bilden
;
etw
.
entwickeln
{vt}
to
develop
sth
. (to
gradually
begin
to
have
sth
.)
ausbildend
;
bildend
;
entwickelnd
developing
ausgebildet
;
gebildet
;
entwickelt
developed
Fähigkeiten
entwickeln
to
develop
faculties
regelmäßig
Übungen
machen
,
um
seine
Muskeln
auszubilden
to
exercise
regularly
to
develop
one's
muscles
Er
hat
als
Kind
ein
Interesse
für
Musik
entwickelt
.
He
developed
an
interest
in
music
when
he
was
a
child
.
Irgendwann
hat
das
Rohr
dann
ein
Leck
bekommen
.
At
some
point
the
pipe
developed
a
leak
.
etw
. (
voll
)
ausleben
{vt}
;
sich
ganz
einer
Sache
widmen
{vr}
;
einer
Sache
freien
Lauf
lassen
{v}
(
Wunsch
,
Interesse
usw
.)
to
indulge
sth
. (desire,
interest
etc
.)
seinen
Patriotismus
ausleben
to
indulge
your
patriotism
seiner
ironischen
Ader
freien
Lauf
lassen
to
indulge
your
sense
of
irony
seiner
Kunstleidenschaft
frönen
to
indulge
your
passion
for
art
seinen
Interesse
n
nachgehen
;
sich
ganz
seinen
Interesse
n
widmen
to
indulge
your
interests
dafür
sorgen
,
dass
Kinder
ihre
natürliche
Neugierde
ausleben
können
to
let
children
indulge
their
natural
curiosity
etw
.
auslösen
;
für
etw
.
sorgen
{v}
to
generate
sth
. (be
the
cause
of
)
auslösend
;
sorgend
generating
ausgelöst
;
gesorgt
generated
Krankheiten
auslösen
to
generate
disease
ein
Erdbeben
auslösen
to
generate
an
earthquake
eine
Kontroverse
auslösen
to
generate
controversy
für
Publicity
sorgen
to
generate
publicity
bei
Wissenschaftlern
auf
großes
Interesse
stoßen
to
generate
a
great
deal
of
interest
among
scientists
berechtigterweise
;
rechtmäßig
{adv}
legitimately
eine
rechtmäßig
gewählte
Regierung
a
legitimately
elected
government
Der
Arbeitnehmer
kann
dann
berechtigterweise
/
rechtmäßig
Arbeitsfreistellung
verlangen
.
The
employee
can
then
legitimately
request
leave
of
absence
.
Die
Öffentlichkeit
hat
ein
berechtigtes
Interesse
daran
zu
erfahren
,
wie
es
dazu
gekommen
ist
.
The
public
are
legitimately
interested
in
how
all
this
came
about
.
Es
sind
rechtmäßig
erworbene
Gelder
.
The
funds
were
acquired
legitimately
.
beständig
;
bleibend
{adj}
(
Gefühl
,
Interesse
,
Erinnerung
)
abiding
(of a
feeling
,
interest
or
memory
)
von
bleibendem
Interesse
sein
to
be
of
abiding
interest
bestehen
bleiben
;
bleiben
;
anhalten
{vi}
(
Liebe
,
Glaube
,
Erinnerung
usw
.)
to
abide
{
abode
;
abode
} (of
love
,
faith
,
memory
etc
.)
bestehen
bleibend
;
bleibend
;
anhaltend
abiding
bestehen
geblieben
;
geblieben
;
angehalten
abode
Wahre
Liebe
bleibt
bestehen
.
True
love
abides
.
Dieses
Interesse
hielt
sein
ganzes
Leben
lang
an
.
This
interest
abided
with
him
all
through
his
life
.
daran
{adv}
at
it
daran
vorbei
past
it
nahe/dicht
daran
right
up
against
it
;
up
close
to
it
kein
Interesse
daran
no
interest
in
it
desinteressiert
;
uninteressiert
{adj}
disinterested
;
uninterested
kein
Interesse
an
etw
./jdm.
haben
to
be
uninterested
in
sth
./sb.
deutlich
;
merklich
;
spürbar
;
ausgeprägt
{adj}
marked
;
significant
ein
deutlicher
Preisunterschied
a
significant
difference
in
prices
ein
ausgeprägtes
Interesse
a
marked
interest
ein
deutlicher
Anstieg
(
bei
etw
.)
a
marked
increase
(in
sth
.)
eigen
;
eigener
;
eigene
;
eigenes
{adj}
own
sein
eigenes
Auto
his
own
car
;
car
of
his
own
etw
.
sein
Eigen
nennen
[poet.]
to
call
sth
.
your
own
Wir
haben
unsere
eigenen
Probleme
.
We
have
problems
of
our
own
.
Ich
habe
mein
eigenes
Zimmer
.
I
have
a
room
of
my
own
.
Ich
möchte
mein
eigenes
Zuhause
haben
.
I'd
like
to
have
a
place
of
my
own
/
to
call
my
own
.
Eines
Tages
möchte
ich
ein
Pferd
haben
,
das
ganz
mir
gehört
.
One
day
I
want
to
have
a
horse
of
my
very
own
.
ureigen
very
own
im
ureigensten
Bereich
up
one's
street
[Br.]
;
down
one's
alley
[Am.]
Es
liegt
in
unserem
ureigensten
Interesse
,
das
zu
tun
.
It
is
in
our
own
best
interests
to
do
so
.
jdn
.
eingehend
mustern
;
jdn
.
taxieren
{vt}
to
study
sb
.
eingehend
musternd
;
taxierend
studying
eingehend
gemustert
;
taxiert
studied
jdn
. (
bei
einer
Begegnung
mit
sexuellem
Interesse
)
mustern
;
abschätzen
;
taxieren
{vt}
[soc.]
to
cruise
sb
. (sexually
assess
)
etw
.
entfachen
;
entfesseln
;
aufbringen
{vt}
[soc.]
to
rouse
sth
.;
to
stir
up
↔
sth
.;
to
gin
up
↔
sth
.
[Am.]
entfachend
;
entfesselnd
;
aufbringend
rousing
;
stiring
/
stirring
up
;
gining
up
entfacht
;
entfesselt
;
aufgebracht
roused
;
stired
/
stirred
up
;
gined
up
Interesse
entfachen
to
gin
up
some
interest
Gerüchte
aufbringen
to
stir
up
rumours
;
to
gin
up
rumors
Unterstützung
für
eine
Sache
gewinnen
to
rouse
/
gin
up
support
for
a
cause
jdm
. (
ein
Gefühl/eine
Geisteshaltung
)
entgegenbringen
{vt}
to
show
;
to
display
(a
feeling/an
attitude
)
for
sb
.
jdm
.
Verständnis
entgegenbringen
to
show
sb
.
understanding
jdm
.
Vertrauen
entgegenbringen
to
put
one's
trust
in
sb
.
einer
Idee/einem
Vorschlag
Interesse
entgegenbringen
to
show/display
interest
in
an
idea/a
suggestion
etw
.
erwarten
{vt}
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehen
{vi}
[geh.]
(
Geschäftskorrespondenz
)
[adm.]
to
look
forward
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
[formal]
(business
correspondence
)
erwartend
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehend
looking
forward
toto
doing
erwartet
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegengesehen
looked
forward
toto
doing
In
Erwartung
eines
baldigen
Treffens
We
are
looking
forward
to
meeting
you
soon
.
In
Erwartung
Ihrer
(
baldigen
)
Antwort
verbleibe
ich
Looking
forward
to
hearing
from
you
(soon).; I
look
forward
to
hearing
from
you
(soon).
Ich
sehe
Ihrer
Antwort
entgegen
.
I
look
forward
to
receiving
your
reply
.
Wir
sehen
Ihren
weiteren
Nachrichten
mit
Interesse
entgegen
und
verbleiben
mit
freundlichen
Grüßen
We
are
looking
forward
to
your
next
correspondence
.
Yours
sincerely
Unter
den
gegebenen
Umständen
erwarte
ich
die
Überweisung
Ihres
Mandanten
in
den
nächsten
zehn
Tagen
.
In
the
circumstances
, I
look
forward
to
receiving
your
client's
remittance
within
the
next
ten
days
.
Die
Fischereibranche
sieht
keinen
rosigen
Zeiten
entgegen
.
The
fishing
industry
is
not
looking
forward
to
a
rosy
future
.
glaubhaft
{adj}
(
Sache
)
[adm.]
[jur.]
prima
facie
;
probable
;
plausible
(of a
thing
)
glaubhafter
more
plausible
am
glaubhaftesten
most
plausible
glaubhafte
Beweise
vorbringen
to
produce
prima
facie
evidence
einen
Anspruch
glaubhaft
machen
to
show
probable
cause
;
to
establish
the
probable
validity
of
a
claim
dem
Gericht
etw
.
glaubhaft
machen
,
dass
...
to
prove/show
to
the
satisfaction
of
the
court
that
...;
to
satisfy
the
court
that
...
ein
rechtliches
Interesse
glaubhaft
machen
to
show
a
prima
facie
legal
interest
(
bei
jdm
.)
etw
.
hervorrufen
;
auslösen
;
wecken
;
jdm
.
etw
.
entlocken
{vt}
to
elicit
sth
. (from
sb
.)
[formal]
hervorrufend
;
auslösend
;
weckend
;
entlockend
eliciting
hervorgerufen
;
ausgelöst
;
geweckt
;
entlockt
elicited
eine
Reaktion
auslösen
to
elicit
a
reaction/response
beim
Publikum
große
Anteilnahme
auslösen
to
elict
great
sympathy
from
the
audience
jdm
.
ein
Lächeln
entlocken
to
elicit
a
smile
from
sb
.
Druck
ausüben
,
um
ein
Geständnis
zu
erhalten
to
use
pressure
to
elicit
a
confession
Die
Ausstellung
hat
großes
öffentliches
Interesse
geweckt
.
The
exhibition
has
elicited
widespread
public
interest
.
Ihre
Frage/Ihr
Klopfen
blieb
ohne
Antwort
.
Her
question/Her
knock
elicited
no
response
.
Ich
versuchte
vergeblich
,
auf
diese
Frage
eine
differenziertere
Antwort
zu
erhalten
.
I
tried
,
in
vain
,
to
elicit
a
more
nuanced
answer
to
this
question
.
Auf
so
eine
Frage
wird
keine
Antwort
erwartet
.
Such
a
question
is
not
meant
to
elicit
an
answer
.
Diese
Frage
ist
immer
wieder
gestellt
und
nie
zufriedenstellend
beantwortet
worden
.
That
question
has
been
asked
time
and
time
again
,
and
has
never
elicited
a
satisfying
answer
.
hobbymäßig
;
laienhaft
{adj}
dilettantish
;
dilettante
ein
hobbymäßiges
Interesse
an
Kunst
a
dilettantish
interest
in
the
arts
keinerlei
{adj}
not
at
all
Sie
scheint
keinerlei
Interesse
daran
zu
haben
.
She
appears
to
have
no
interest
what
(so)ever
in
it
.
etw
.
mitverfolgen
;
etw
.
verfolgen
{vt}
(
ein
Geschehen
über
längere
Zeit
beobachten
)
to
follow
sth
. (keep
track
of
what
happens
)
eine
Fernsehserie
verfolgen
to
follow
a
television
serial
das
Fußballgeschehen
verfolgen
to
follow
football
Wenn
Sie
diesen
Skandal
nicht
mitverfolgt
haben
, ...
If
you
haven't
been
following
this
scandal
, ...
Ich
habe
ihre
Karriere
mit
Interesse
verfolgt
.
I
have
followed
your
career
with
interest
.
Das
Buch
zeichnet
seine
künstlerische
Entwicklung
nach
.
The
book
follows
his
artistic
development
.
etw
.
neuerlich/erneut
tun
;
etw
.
erneuern
{vt}
to
renew
sth
. (begin
it
again
after
an
interruption
)
sein
Gelübde
erneuern
to
renew
your
vow
sich
neuerlich
bemühen/erneute
Anstrengungen
unternehmen
,
etw
.
zu
erreichen
to
renew
efforts
to
achieve
sth
.
Die
Truppen
griffen
die
Hauptstadt
erneut
an
.
The
troops
renewed
their
assault
on
the
capital
.
Dieses
Treffen
lässt
mich
wieder
hoffen
,
dass
eine
Lösung
gefunden
werden
kann
.
This
meeting
has
renewed
my
hope
of
finding
a
solution
.
Die
Kanzlerin
hat
ihr
Versprechen
erneuert
,
diese
Gesetzesbestimmung
ganz
abzuschaffen
.
The
Chancellor
renewed
her
promise
to
abolish
this
statutory
provision
altogether
.
Experten
haben
neuerlich
ein
Verbot
von
Finanzspekulationen
mit
Lebensmitteln
gefordert
.
Experts
have
renewed
calls
for
a
ban
on
financial
speculation
on
food
.
Der
Vorfall
hat
die
Feindseligkeiten
wieder
aufleben
lassen
.
The
incident
has
renewed
hostilities
between
the
groups
.
Ich
habe
diese
Musik
wieder
neu
(
für
mich
)
entdeckt
.
I
renewed
my
acquaintance
with
this
music
.
Die
hohen
Ölpreise
haben
das
Interesse
an
Holzheizungen
wieder
geweckt
.
High
oil
prices
have
renewed
interest
in
wood-fuelled
heating
.
öffentlich
;
publik
{adj}
public
nichtöffentlich
{adj}
non-public
bei
öffentlichen
Dingen
in
public
matters
öffentliche
Ausgaben
public
expenditures
öffentliche
Netze
public
networks
öffentliche
Gut
public
good
öffentliche
Last
public
bad
im
öffentlichem
Interesse
sein
;
im
Interesse
der
Öffentlichkeit
sein
;
von
öffentlichem
Belang
sein
to
be
in
the
public
interest
etw
.
publik/öffentlich
bekannt
machen
;
etw
.
in
die
Öffentlichkeit
tragen
;
etw
.
ruchbar
machen
[veraltet]
to
make
sth
.
public
einmal
stärker
und
einmal
schwächer
gewesen
sein
(
Sache
)
{vi}
to
wax
and
wane
(of a
thing
)
Das
Interesse
an
dem
Spiel
war
im
Laufe
der
Zeit
einmal
stärker
und
einmal
schwächer
.
Interest
in
the
game
has
waxed
and
waned
over
time
.
etw
. (
für
sich
)
vereinnahmen
;
etw
.
in
Beschlag
nehmen
;
sich
etw
.
schnappen
;
sich
etw
.
unter
den
Nagel
reißen
[ugs.]
;
sich
(
an
einem
Ort
)
breitmachen
{vr}
to
hog
sth
.
[coll.]
das
Interesse
auf
sich
ziehen
;
die
ganze
Aufmerksamkeit
auf
sich
ziehen
to
hog
the
limelight
;
to
steal
the
limelight
die
ganze
Straße
(
für
sich
)
beanspruchen
to
hog
the
road
Strandplätze
besetzen
;
Strandplätze
mit
Beschlag
belegen
to
hog
beach
spots
sich
verlagern
;
sich
verschieben
{v}
to
shift
sich
verlagernd
;
sich
verschiebend
shifting
sich
verlagert
;
sich
verschoben
shifted
sich
ins
Internet
verlagern
to
shift
into
cyberspace
Das
Interesse
hat
sich
verlagert
(
von
...
zu
).
Interest
has
shifted
(from ...
towards
).
Die
Ladung
hatte
sich
etwa
einen
Meter
verschoben
.
The
cargo
had
shifted
about
a
metre
.
etw
.
vortäuschen
; (
jdm
.)
etw
.
vorspielen
;
etw
.
simulieren
{vt}
;
so
tun
als
(
sei
etw
.
der
Fall
)
to
feign
sth
. (to
sb
.)
vortäuschend
;
vorspielend
;
simulierend
;
so
tuend
als
feigning
vorgetäuscht
;
vorgespielt
;
simuliert
;
so
getan
als
feigned
eine
vorgetäuschte
Notlage
feigned
distress
sich
schlafend
stellen
to
feign
sleep
sich
tot
stellen
to
feign
death
sich
dumm
stellen
to
feign
ignorance
Interesse
heucheln
to
feign
interest
ein
Scheinangriff
a
feigned
attack
Ich
tat
so
,
als
hätte
ich
Kopfweh
,
und
ging
hinauf
in
mein
Zimmer
.
Feigning
a
headache
, I
went
upstairs
to
my
room
.
Er
erfand
eine
Ausrede
,
um
sich
absentieren
zu
können
.
He
feigned
an
excuse
to
absent
himself
.
"Was
soll's
?",
sagte
Alex
mit
gespielter
Gleichgültigkeit
.
'Who
cares'
said
Alex
,
feigning
indifference
.
Er
klingt
nicht
wie
jemand
,
der
mir
eine
Verletzung
vorspielt
.
He
doesn't
sound
like
someone
who
is
feigning
injury
to
me
.
Der
Fahrzeuglenker
hat
den
Raubüberfall
vorgetäuscht
oder
ist
irgendwie
an
der
Tat
beteiligt
.
The
driver
of
the
vehicle
feigned
the
robbery
or
is
somehow
involved
in
the
offence
.
(
ein
Gefühl
,
Interesse
)
wecken
;
erwecken
;
entfachen
{vt}
to
arouse
;
to
rouse
;
to
pique
[Am.]
(a
feeling
,
interest
)
weckend
;
erweckend
;
entfachend
arousing
;
rousing
;
piquing
geweckt
;
erweckt
;
entfacht
aroused
;
roused
;
piqued
weckt
;
erweckt
;
entfacht
arouses
;
rouses
;
piques
weckte
;
erweckte
;
entfachte
aroused
;
roused
;
piqued
Du
hast
mein
Interesse
an
...
geweckt
.
You
have
piqued
my
interest
in
...
More results
Search further for "Interesse":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners