A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Hieb
hieb- und stichfest
hiebreif
hiebsreif
Hiefler
hiemal
hienieden
hier
hier herum
Search for:
ä
ö
ü
ß
62 results for hielt
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Dem
hielt
er
entgegen
,
dass
...
He
countered
(objected)
that
...
Er
hielt
damit
nicht
hinterm
Berg
.
He
made
no
bones
about
it
.
Er
hielt
die
Sache
in
Gang
.
He
kept
the
pot
boiling
.
Er
hielt
im
Sprechen
inne
.
He
stopped
in
speaking
in
mid-flow
.
Er
hielt
sein
Wort
.
He
kept
his
word
.
Er
hielt
sich
über
Wasser
.
He
kept
his
head
above
water
.
Angst/Furcht/Sorge
,
es
könnte
etwas
Bestimmtes
geschehen
fear/worry/concern
lest
sth
.
should
happen
/
sth
.
happen
(subjunctive)
[Br.]
[formal]
ständige
Angst
,
er
könnte
die
Wahrheit
erfahren
constant
fear
lest
he
should
learn
the
truth
Sorge
,
sie
könnte
auf
dem
Heimweg
überfallen
werden
worry
lest
she
be
attacked
on
the
way
home
Sie
hielt
inne
,
aus
Furcht
,
zu
viel
zu
sagen
.
She
paused
,
afraid
lest
she
say
too
much
.
Er
machte
sich
Sorgen
,
dass
man
ihn
für
schuldig
halten
könnte
.
He
was
concerned
lest
anyone
should
think
/
anyone
think
[Br.]
that
he
was
guilty
.
ins
Bewusstsein
dringen
;
sich
in
den
Köpfen
festsetzen
{v}
to
sink
in
ins
Bewusstsein
dringend
;
sich
in
den
Köpfen
festsetzend
sinking
in
ins
Bewusstsein
gedrungen
;
sich
in
den
Köpfen
festgesetzt
sunk
in
Er
hielt
inne
,
um
seine
Worte
wirken
zu
lassen
.
He
paused
to
let
his
words
sink
in
.
Es
ist
jetzt
endlich
ins
allgemeine
Bewusstsein
vorgedrungen
.;
Es
hat
sich
jetzt
endlich
in
den
Köpfen
festgesetzt
.
It
has
(now)
finally
sunk
in
.
sich
in
Grenzen
halten
{vr}
;
enden
wollend
sein
[Ös.]
(
Dinge
)
to
be
subdued
(things)
[fig.]
Das
Geschäft
über
Weihnachten
hielt
sich
in
Grenzen
.
Trade
over
Christmas
was
subdued
.
[fig.]
Der
Applaus
war
enden
wollend
.
[Ös.]
The
applause
was
subdued
.
[fig.]
etw
.
mit
den
(
hohlen
)
Händen
umschließen
;
etw
.
in
die
(
hohle
)
Hand
/
die
(
hohlen
)
Hände
nehmen
{vt}
to
cup
sth
.
in
your
hands
;
to
cup
sth
.
mit
den
Händen
umschließend
;
in
die
Hand
/
die
Hände
nehmend
cupping
in
your
hands
;
cupping
mit
den
Händen
umgeschlossen
;
in
die
Hand
/
die
Hände
genommen
cupped
in
your
hands
;
cupped
das
Glas
mit
den
Handflächen
umschließen
to
cup
the
glass
between
your
palms
jdm
.
die
Hand
auf
den
Bauch
legen
to
cup
sb
.
under
the
belly
Er
umschloss
ihr
Gesicht
mit
seinen
Händen
.;
Er
nahm
ihr
Gesicht
in
seine
Hände
.
He
cupped
her
face
in
his
hands
.
King
Kong
hielt
die
Frau
in
seiner
gekrümmten
Hand
.
King
Kong
cupped
the
woman
in
his
hand
.
Die
Schusshand
kann
dabei
den
Abzugsbügel
umschließen
.
The
firing
hand
can
cup
the
trigger
guard
.
die
Hand
einer
Frau
(
bildlich
für
Eheverbindung
)
[soc.]
a
woman's
hand
in
marriage
um
ihre
Hand
anhalten
to
ask
for
her
hand
in
marriage
sie
ihm
zur
Frau
geben
to
give
him
her
hand
in
marriage
sie
zur
Frau
bekommen
to
be
given
her
hand
in
marriage
;
to
receive
her
hand
in
marriage
um
sie
zur
Frau
zu
gewinnen
to
gain
her
hand
in
marriage
Er
sank
auf
die
Knie
und
hielt
offiziell
um
meine
Hand
an
.
He
got
down
on
his
knees
and
officially
asked
for
my
hand
in
marriage
.
(
materielle
)
Lebensgrundlage
{f}
(
für
jdn
.); (
materielle
)
Versorgung
{f}
(
von
jdm
.)
[soc.]
sustenance
(of
sb
.)
Das
Meer
ist
die
Lebensgrundlage
für
die
Küstendörfer
.
The
coastal
villages
depend
on
the
sea
for
sustenance
.
Er
hielt
mehrere
Kühe
,
um
seine
Familie
zu
versorgen
/
ernähren
.
He
kept
several
cows
for
the
sustenance
of
his
family
.
eine
(
längere
)
Rede
/
Ansprache
halten
{vi}
to
orate
eine
Rede
/
Ansprache
haltend
orating
eine
Rede
/
Ansprache
gehalten
orated
hält
eine
Rede
/
Ansprache
orates
hielt
eine
Rede
/
Ansprache
orated
während
er
seine
Ansprache
hielt
while
he
was
orating
zur
Menge
über
ein
Thema
sprechen
to
orate
to
the
crowd
on
a
theme
Schusswaffe
{f}
;
Schießwaffe
{f}
[Schw.]
;
Waffe
{f}
[ugs.]
;
Schießgerät
{n}
[mil.]
gun
Schusswaffen
{pl}
;
Schießwaffen
{pl}
;
Waffen
{pl}
;
Schießgeräte
{pl}
guns
mit
vorgehaltener
Waffe
at
gunpoint
jdn
.
mit
einer
Waffe
bedrohen
to
hold
sb
.
at
gunpoint
von
der
Waffe
Gebrauch
machen
to
use
one's
gun
eine
Schusswaffe
abfeuern
to
fire
a
gun
eine
Schusswaffe
auf
jdn
.
richten
to
point
;
to
level
a
firearm
at
sb
.
Der
Polizeibeamte
zog
seine
Schusswaffe
.
The
police
officer
drew
his
gun
.
Die
Waffe
ging
versehentlich
los
.
The
gun
went
off
by
accident
.
Ich
sah
,
dass
er
eine
Waffe
trug
.
I
could
see
he
was
carrying
a
gun
.
Er
zielte
mit
einer
Schusswaffe
auf
die
Tür
.
He
was
pointing
/
aiming
a
gun
at
the
door
.
Der
Bankräuber
hielt
der
Kassierin
eine
Schusswaffe
an
den
Kopf
und
forderte
sie
auf
,
ihm
das
Geld
auszuhändigen
.
The
bank
robber
put/held
a
gun
to
her
head
and
told
the
cashier
to
hand
over
the
money
.
Seine
Schusswaffe
war
weiterhin
auf
mich
gerichtet
.
His
gun
continued
to
be
pointed/levelled
at
me
.
Du
wolltest
hier
leben
.
Es
hat
dich
niemand
gezwungen
.
You
chose
to
live
here
.
Nobody
put
a
gun
to
your
head
.
[fig.]
Souveränität
{f}
[psych.]
[soc.]
aplomb
Er
zeigte
sich
im
Umgang
mit
den
Medien
äußerst
sicher
und
gewandt
.
He
showed/demonstrated
great
aplomb
in
dealing
with
the
media
.
Sie
ist
in
Französisch
und
Russisch
gleichermaßen
versiert
.
She
speaks
French
and
Russian
with
equal
aplomb
.
Er
hielt
gewohnt
souverän
seine
Rede
.
He
delivered
the
speech
with
his
usual
aplomb
.
Vortrag
{m}
(
über
etw
.)
lecture
(about/on
sth
.)
Vorträge
{pl}
lectures
Schlussvortrag
{m}
final
lecture
kleinerer
Vortrag
{m}
;
kleineres
Referat
{n}
talk
ein
Vortrag
mit
anschließender
Diskussion
a
lecture-cum-discussion
einen
Vortrag
halten
to
give/deliver
a
lecture
einen
Vortrag
besuchen
to
attend
a
lecture
Ich
habe
auf
einem
Seminar
einen
Vortrag
eines
Universitätsprofessors
gehört
.
I
heard
a
lecture
(given)
by
a
university
professor
at
a
seminar
.
Daraufhin
hielt
mir
meine
Mutter
den
üblichen
Vortrag
über
Tischmanieren
.
My
mother
reacted
by
giving
me
the
usual
lecture
on
table
manners
.
einen
Vortrag
halten
{vt}
;
dozieren
;
reden
{vi}
(
über
etw
.)
to
discourse
(on/about
sth
.)
einen
Vortrag
haltend
;
dozierend
;
redend
discoursing
einen
Vortrag
gehalten
;
doziert
;
geredet
discoursed
hält
einen
Vortrag
;
doziert
;
redet
discourses
hielt
einen
Vortrag
;
dozierte
;
redete
discoursed
(
in
der
Provinz
)
eine
Wahlrede
halten
{v}
to
barnstorm
hielt
Wahlreden
barnstormed
Winterschlaf
halten
;
einen/seinen
Winterschlaf
halten
{vi}
[zool.]
to
hibernate
(pass
the
winter
in
a
state
of
dormancy
)
Winterschlaf
haltend
hibernating
Winterschlaf
gehalten
hibernated
hält
Winterschlaf
hibernates
hielt
Winterschlaf
hibernated
jdn
.
davon
abhalten
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
daran
hindern
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
keep
sb
.;
to
prevent
sb
.;
to
restrain
sb
.
from
/
doing
sth
.
davon
abhaltend
;
daran
hindernd
keeping
;
preventing
;
restraining
from
/
doing
davon
abgehalten
;
daran
gehindert
kept
;
prevented
;
restrained
from
/
doing
den
Hund
davon
abhalten
,
jemanden
anzugreifen
to
keep
/
prevent
/
restrain
the
dog
from
attacking
die
Firma
daran
hindern
,
das
Produkt
online
zu
vermarkten
to
prevent
/
restrain
the
company
from
marketing
the
product
online
Er
hielt
mich
von
der
Arbeit
ab
.
He
kept
me
from
work
.
jdn
.
abhalten
(
von
etw
.);
jdn
.
hemmen
;
jdn
.
bremsen
(
Sache
)
{vt}
to
hold
back
sb
. (from
sth
.) (of a
thing
)
abhaltend
;
hemmend
;
bremsend
holding
back
abgehalten
;
gehemmt
;
gebremst
held
back
Er
wollte
es
ihr
beichten
,
aber
sein
Stolz
hielt
ihn
davon
ab
.
He
wanted
to
tell
her
but
pride
held
him
back
.
Die
Angst
,
etwas
falsch
zu
machen
,
hemmt
viele
Leute
.
The
fear
of
doing
something
wrong
holds
back
many
people
.
Leistungsheterogene
Klassen
bremsen
die
besseren
Schüler
.
Mixed-ability
classes
hold
back
the
better
students
.
Wenn
sie
einmal
zu
reden
anfängt
,
gibt
es
(
für
sie
)
kein
Halten
mehr
.
Once
she
starts
talking
,
there's
no
holding
her
back
.
etw
. (
Negatives
)
abwenden
;
etw
.
fernhalten
;
etw
.
verhindern
{vt}
to
avert
sth
.;
to
stave
off
↔
sth
. (negative)
abwendend
;
fernhaltend
;
verhindernd
averting
;
staving
off
abgewendet
;
ferngehalten
;
verhindert
averted
;
staved/stove
off
wendet
ab
;
hält
fern
;
verhindert
averts
;
staved
off
wendete
ab
;
hielt
fern
;
verhinderte
averted
;
staved/stove
off
um
...
abzuwenden
;
um
...
zu
verhindern
to
avert
...
eine
Gefahr
abwenden
to
avert
a
risk/threat
;
to
stave
off
a
risk/threat
Die
Tragödie
hätte
verhindert
werden
können
,
wenn
...
The
tragedy
could
have
been
averted
if
...
Ein
Katastrophe
konnte
gerade
noch
verhindert
werden
.
A
disaster
was
narrowly
averted
.
Er
bemühte
sich
,
keinen
Verdacht
zu
erregen
.
He
did
his
best
to
avert
suspicion
.
etw
.
anhalten
;
stoppen
[ugs.]
;
etw
.
einstellen
;
jdn
./etw.
aufhalten
{vt}
to
stop
sb
./sth.
anhaltend
;
stoppend
;
einstellend
;
aufhaltend
stopping
angehalten
;
gestoppt
;
eingestellt
;
aufgehalten
stopped
hält
an
;
stoppt
;
stellt
ein
;
hält
auf
stops
hielt
an
;
stoppte
;
stellte
ein
;
hielt
auf
stopped
etw
.
vollends
anhalten
to
stop
cold
sth
.
das
Rad
der
Zeit
anhalten
wollen
to
try
to
stop
the
march
of
time
Es
kann
dich
niemand
daran
hindern
,
dich
an
zwei
Unis
gleichzeitig
zu
bewerben
.
There
is
nothing
to
stop
you
from
applying
to
two
universities
at
the
same
time
etw
.
anhalten
;
hemmen
;
zum
Stillstand
bringen
{vt}
to
arrest
sth
.
anhaltend
;
hemmend
;
zum
Stillstand
bringend
arresting
angehalten
;
gehemmt
;
zum
Stillstand
gebracht
arrested
hält
an
;
hemmt
;
bringt
zum
Stillstand
arrests
hielt
an
;
hemmte
;
brachte
zum
Stillstand
arrested
ungehemmt
{adj}
unarrested
jdn
.
aufhalten
{vt}
(
von
etw
.
abhalten
)
to
hold
up
↔
sb
.;
to
delay
sb
.
aufhaltend
holding
up
;
delaying
aufgehalten
held
up
;
delayed
hält
auf
holds
up
;
delays
hielt
auf
held
up
;
delayed
jdn
.
kurz
aufhalten
to
detain
sb
.
den
ganzen
Betrieb
aufhalten
;
die
ganze
Partie
aufhalten
[Ös.]
[ugs.]
to
hold
everyone
up
Entschuldigen
Sie
die
Verspätung
,
ich
wurde
bei
der
Arbeit
aufgehalten
.
Sorry
I'm
late
I
was
held
up
at
work
.
Wir
sind
im
Verkehr
steckengeblieben
und
haben
die
Vorstellung
versäumt
.
We
got
held
up
in
traffic
and
missed
the
show
.
Ich
will
Sie
nicht
länger
aufhalten
.
I
won't
hold
you
up
any
longer
.; I
won't
delay
you
any
further
.
aufhalten
;
hemmen
;
zum
Stillstand
bringen
;
zum
Stehen
bringen
{vt}
to
stop
aufhaltend
;
hemmend
;
zum
Stillstand
bringend
;
zum
Stehen
bringend
stopping
aufgehalten
;
gehemmt
;
zum
Stillstand
gebracht
;
zum
Stehen
gebracht
stopped
hält
auf
;
hemmt
;
bringt
zum
Stillstand
;
bringt
zum
Stehen
stops
hielt
auf
;
hemmte
;
brachte
zum
Stillstand
;
brachte
zum
Stehen
stopped
nicht
aufzuhalten
unstoppable
sich
aufhalten
{vr}
;
verweilen
[geh.]
;
weilen
[geh.]
{vi}
(
als
Besucher
an
einem
Ort
)
to
stay
;
to
sojourn
[formal]
(in a
place
as
a
visitor
)
sich
aufhaltend
;
verweilend
;
weilend
staying
;
sojourning
aufgehalten
;
verweilt
;
geweilt
stayed
;
sojourned
hält
sich
auf
;
verweilt
;
weilt
stayes
;
sojourns
hielt
sich
auf
;
verweilte
;
weilte
stayed
;
sojourned
jdn
.
aufklären
;
jdm
.
die
Augen
öffnen
{vt}
(
über
etw
.)
to
undeceive
sb
. (about
sth
.)
aufklärend
undeceiving
aufgeklärt
undeceived
klärt
auf
undeceives
klärte
auf
undeceived
Ich
hielt
sie
für
eine
Nonne
und
Robert
sagte
nichts
,
um
mich
aufzuklären
.
I
took
her
for
a
nun
and
Robert
said
nothing
to
undeceive
me
.
aufrecht
halten
{vt}
to
buoy
aufrecht
haltend
buoying
aufrecht
gehalten
buoyed
hält
aufrecht
buoys
hielt
aufrecht
buoyed
jdn
./etw.
nicht
aushalten
;
nicht
ertragen
;
nicht
vertragen
;
nicht
ausstehen
können
;
nicht
leiden
können
{vt}
cannot
bear
sb
./sth.;
cannot
stand
sb
./sth.;
cannot
stomach
sth
.;
cannot
thole
sth
.
[Sc.]
;
to
be
impatient
of
sth
.
Ich
halte
ihn
nicht
aus
.;
Ich
kann
ihn
nicht
ausstehen
.
I
can't
stand
him
.
Ich
hielt
es
nicht
länger
aus
.;
Ich
konnte
es
nicht
mehr
ertragen
.
I
couldn't
stand
it
any
longer
.
Ich
könnte
das
nicht
ertragen
.;
Ich
würde
das
nicht
aushalten
.
I
wouldn't
be
able
to
stand
it
.
Ich
kann
diese
Hitze
nicht
ertragen
.
I
can't
bear
this
heat
.
Ich
kann
ihn
nicht
ausstehen
/
leiden
.
I
can't
bear
him
.
Ich
kann
gar
nicht
hinsehen
.
I
can't
bear
to
look
.
Er
hielt
es
dort
nicht
mehr
aus
.
He
couldn't
stand
it
any
more
there
.
Wenn
ich
etwas
nicht
leiden
kann
,
dann
sind
es
unehrliche
Leute
.
If
there's
one
thing
I
can't
stand
it's
people
who
are
insincere
.
Langatmige
Fernsehserien
vertrage
ich
nicht
/
kann
ich
nicht
leiden
.
I'm
impatient
of
lengthy
TV
series
.; I
can't
stomach
lengthy
TV
series
.
bestehen
bleiben
;
bleiben
;
anhalten
{vi}
(
Liebe
,
Glaube
,
Erinnerung
usw
.)
to
abide
{
abode
;
abode
} (of
love
,
faith
,
memory
etc
.)
bestehen
bleibend
;
bleibend
;
anhaltend
abiding
bestehen
geblieben
;
geblieben
;
angehalten
abode
Wahre
Liebe
bleibt
bestehen
.
True
love
abides
.
Dieses
Interesse
hielt
sein
ganzes
Leben
lang
an
.
This
interest
abided
with
him
all
through
his
life
.
eindämmen
;
aufhalten
;
zum
Stillstand
bringen
;
Einhalt
gebieten
{vt}
to
stem
eindämmend
;
aufhaltend
;
zum
Stillstand
bringend
;
Einhalt
gebietend
stemming
eingedämmt
;
aufgehalten
;
zum
Stillstand
gebracht
;
Einhalt
geboten
stemmed
dämmt
ein
;
hält
auf
;
bringt
zum
Stillstand
;
gebietet
Einhalt
stems
dämmte
ein
;
hielt
auf
;
brachte
zum
Stillstand
;
gebot
Einhalt
stemmed
etw
. (
Abstraktes
)
einfangen
;
festhalten
;
wiedergeben
{vt}
to
capture
sth
.;
to
encapsulate
sth
. (abstract)
einfangend
;
festhaltend
;
wiedergebend
capturing
;
encapsulating
eingefangen
;
festgehalten
;
wiedergegeben
captured
;
encapsulated
fängt
ein
;
hält
fest
;
gibt
wieder
captures
;
encapsulates
fing
ein
;
hielt
fest
;
gab
wieder
captured
;
encapsulated
die
allgemeine
Stimmung
einfangen
to
capture
the
general
mood
die
Schönheit
der
Landschaft
einfangen
to
encapsulate
the
beauty
of
the
landscape
einsetzen
(
und
andauern
)
{vi}
(
negative
Sache
)
to
set
in
(of a
negative
thing
)
einsetzend
setting
in
eingesetzt
set
in
Es
scheint
sich
einzuregnen
.
It
looks
like
the
rain
is
setting
in
.
In
jenem
Jahr
setzte
der
Winter
zeitig
ein
/
hielt
der
Winter
frühzeitig
Einzug
.
That
year
winter
set
in
early
.
Nach
dem
Eingriff
breitete
sich
eine
Infektion
aus
.
An
infection
set
in
after
the
surgery
.
Nun
wurde
es
bittere
Realität:
Wir
mussten
die
Feier
absagen
.
Reality
was
starting
to
set
in:
we
had
to
cancel
the
celebration
.
einwilligen
; (
dem
Wunsch
,
der
Anordnung
usw
.)
nachkommen
;
sich
daran
halten
(
Vorgabe
,
Regel
);
sich
fügen
{v}
to
comply
einwilligend
;
nachkommend
;
sich
daran
haltend
;
sich
fügend
complying
eingewilligt
;
nachgekommen
;
sich
daran
gehalten
;
sich
gefügt
complied
willigt
ein
;
kommt
nach
;
hält
sich
daran
;
fügt
sich
complies
willigte
ein
;
kam
nach
;
hielt
sich
daran
;
fügte
sich
complied
Die
Zeitung
wurde
um
Unterstützung
gebeten
und
willigte
ein
.
The
newspaper
was
asked
for
assistance
and
agreed
to
comply
.
Ein
Fan
bat
sie
um
ein
Foto
und
sie
gab
ihm
bereitwillig
eines
.
A
fan
asked
her
for
a
photo
and
she
happily
complied
.
Sie
war
nicht
sehr
erbaut
,
aber
sie
fügte
sich
.
She
wasn't
too
happy
but
she
complied
.
Welche
Strafen
können
sie
gegen
uns
verhängen
,
wenn
wir
uns
nicht
daran
halten
?
What
penalties
can
they
impose
on
us
if
we
fail
to
comply
?
Als
sie
aufgefordert
wurden
,
zu
gehen
,
weigerten
sie
sich
.
When
requested
to
leave
,
they
refused
to
comply
.
jdn
.
am
Leben
erhalten
;
jdn
.
versorgen
;
etw
.
erhalten
{vt}
to
sustain
sb
./sth. (provide
what
is
needed
for
sb
./sth.
to
exist
)
die
Tradition
des
Mäzenatentums
erhalten
to
sustain
the
tradition
of
patronage
of
the
arts
jdm
.
einen
Lebensraum
bieten
(
Fluss
,
Planet
usw
.)
[envir.]
to
sustain
sb
. (of a
river
,
planet
etc
.)
Leben
ermöglichen
(
Planet
usw
.)
to
sustain
life
(of a
planet
etc
.)
Auf
welchen
Planeten
ist
Leben
möglich
?
Which
planets
can
sustain
life
?
Die
Hoffnung
hielt
uns
in
dieser
schwierigen
Zeit
aufrecht
.
Hope
sustained
us
during
that
difficult
time
.
halten
;
bereithalten
;
beibehalten
;
festhalten
{vt}
to
hold
{
held
;
held
}
haltend
;
bereithaltend
;
beibehaltend
;
festhaltend
holding
gehalten
;
bereitgehalten
;
beibehalten
;
festgehalten
held
ich
halte
I
hold
du
hältst
you
hold
er/sie
hält
he/she
holds
ich/er/sie
hielt
I/he/she
held
wir/sie
hielt
en
we/they
held
er/sie
hat/hatte
gehalten
he/she
has/had
held
ich/er/sie
hielt
e
I/he/she
would
hold
Halt
dich
an
meiner
Hand
fest
!
Hold
onto
my
hand
!
halten
;
anhalten
{vt}
to
halt
haltend
;
anhaltend
halting
gehalten
;
angehalten
halted
hält
;
hält
an
halts
hielt
;
hielt
an
halted
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
any
action
you
deem
necessary
der
Auffassung
sein
,
dass
...
to
deem
that
...
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
etw
.
schnell
hervorziehen
;
etw
.
kurz
sehen
lassen
{vt}
to
flash
sth
.
Er
hielt
mir
kurz
seinen
Ausweis
hin
.
He
flashed
his
ID
at
me
.
(
wegen
einer
äußeren
Störung
)
innehalten
{vi}
to
stop
short
innehaltend
stopping
short
innegehalten
stopped
short
Als
er
sah
,
dass
sie
weinte
,
hielt
er
inne
.
Seeing
her
tears
,
he
stopped
short
.
Ich
begann
zu
reden
,
hielt
jedoch
inne
,
als
ich
den
Blick
auf/in
ihrem
Gesicht
sah
.
I
began
to
speak
,
but
stopped
short
at
the
look
on
her
face
.
jdn
.
innehalten
lassen
{vt}
to
stop
short
↔
sb
.
Ich
wollte
schon
antworten
,
als
mich
ein
plötzlicher
Gedanke
innehalten
ließ
.
I
was
about
to
reply
when
a
sudden
thought
stopped
me
short
.
"Ich
bin
schwanger"
,
sagte
sie
.
Da
hielt
er
inne
.
'I'm
pregnant'
,
she
said
.
That
stopped
him
short
.
jdn
.
internieren
;
jdn
.
in
Gewahrsam
nehmen
;
jdn
.
in
einer
Kaserne/einem
Lager
festhalten
{vt}
to
intern
sb
.
internierend
;
in
Gewahrsam
nehmend
;
festhaltend
interning
interniert
;
in
Gewahrsam
genommen
;
festgehalten
interned
interniert
;
nimmt
in
Gewahrsam
;
hält
fest
interns
internierte
;
nahm
in
Gewahrsam
;
hielt
fest
interned
sich
konstituieren
;
erstmals
zusammentreten
;
seine
konstituierende
Sitzung
abhalten
{v}
(
Gremium
)
[adm.]
to
be
(officially)
installed
;
to
hold
its
first
meeting
;
to
hold
its
inaugural
meeting
(of a
body
)
sich
konstituierend
;
erstmals
zusammentretend
;
seine
konstituierende
Sitzung
abhaltend
being
installed
;
holding
its
first
meeting
;
holding
its
inaugural
meeting
sich
konstituiert
;
erstmals
zusammengetreten
;
seine
konstituierende
Sitzung
abgehalten
been
installed
;
held
its
first
meeting
;
held
its
inaugural
meeting
konstituiert
sich
;
tritt
erstmals
zusammen
;
hält
seine
erste
Sitzung
ab
is
installed
;
holds
its
first
meeting
;
holds
its
inaugural
meeting
konstituierte
sich
;
trat
erstmals
zusammen
;
hielt
seine
erste
Sitzung
ab
was
installed
;
held
its
first
meeting
;
held
its
inaugural
meeting
etw
.
protokollieren
;
dokumentieren
;
schriftlich
niederlegen
;
schriftlich
festhalten
{vt}
[adm.]
to
record
protokollierend
;
dokumentierend
;
schriftlich
niederlegend
;
schriftlich
festhaltend
recording
protokolliert
;
dokumentiert
;
schriftlich
niedergelegt
;
schriftlich
festgehalten
recorded
protokolliert
;
dokumentiert
;
legt
schriftlich
nieder
;
hält
schriftlich
fest
records
protokollierte
;
dokumentierte
;
legte
schriftlich
nieder
;
hielt
schriftlich
fest
recorded
reservieren
;
zurückhalten
;
belegen
{vt}
to
reserve
reservierend
;
zurückhaltend
;
belegend
reserving
reserviert
;
zurückgehalten
;
belegt
reserved
reserviert
;
hält
zurück
;
belegt
reserves
reservierte
;
hielt
zurück
;
belegte
reserved
nicht
reserviert
nonreserved
Ist
dieser
Platz
belegt
?;
Ist
dieser
Platz
reserviert
?
Is
this
seat
reserved
?
etw
.
auf
jdn
.
richten
{vt}
to
point
sth
.
at
sb
.
richtend
pointing
gerichtet
pointed
richtet
points
richtete
pointed
Er
hielt
ihr
das
Messer
an
die
Brust
.
He
pointed
the
knife
at
her
chest
Hundert
Kameras
waren
auf
sie
gerichtet
.
A
hundred
camera
lenses
were
being
pointed
at
her
.
standhalten
{vi}
;
gewachsen
sein
{v}
to
stand
{
stood
;
stood
};
to
stand
up
standhaltend
;
gewachsen
seiend
standing
;
standing
up
standgehalten
;
gewachsen
gewesen
stood
;
stood
up
einer
Sache
standhalten
;
einer
Sache
gewachsen
sein
to
stand
up
to
sth
.
sich
jdm
.
gegenüber
behaupten
;
jdm
.
die
Stirn
bieten
;
sich
jdm
.
widersetzen
to
stand
up
to
sb
.
einer
Prüfung
standhalten
to
stand
up
to
a
test
Das
Zelt
hielt
dem
Wind
stand
.
The
tent
stood
up
to
the
wind
.
Die
Pflanzen
haben
die
Hitze
gut
vertragen
.
The
plants
have
stood
up
well
to
the
heat
.
Werden
die
LKWs
die
Fahrt
über
holprige
Straßen
überstehen
?
Will
the
lorries
stand
up
to
the
journey
over
rough
roads
?
Ohne
Zeugen
werden
die
Anklagepunkte
vor
Gericht
nicht
halten/bestehen
.
Without
a
witness
,
the
charges
will
not
stand
up
in
court
.
tanken
[auto]
;
auftanken
[aviat.]
[naut.]
{vi}
to
get
fuel/petrol/gas/diesel
;
to
put
fuel
in
;
to
fuel
up
;
to
gas
up
[Am.]
;
to
refuel
(lorry,
plane
,
ship
);
to
take
on
fuel
[aviat.]
[naut.]
tankend
;
auftankend
getting
fuel/petrol/gas/diesel
;
putting
fuel
in
;
fueling
up
;
gasing
up
;
refueling
;
taking
on
fuel
getankt
;
aufgetankt
got
fuel/petrol/gas/diesel
;
put
fuel
in
;
fueled
up
;
gased
up
;
refueled
;
taked
on
fuel
Hast
Du
getankt
?
Have
you
put
petrol/gas/diesel
in
? /
Have
you
filled
[Br.]
/
tanked
[Am.]
up
?
Ich
muss
noch
tanken
.
I
still
have
to
get
some
petrol/gas/diesel
.
Wir
müssen
unbedingt
tanken
.
We
really
need
fuel/petrol/gas/diesel
.
Wir
sollten
in
der
nächsten
Stadt
tanken
.
We'd
better
fuel
up
at
the
next
town
.
Der
Bus
hielt
an
,
um
zu
tanken
.
The
bus
stopped
for
fuel/petrol/gas/diesel
.
Wir
machten
in
Agram
eine
Zwischenlandung
,
um
aufzutanken
.
We
stopped
over
in
Zagreb
to
take
on
fuel
.
Wo
kann
man
hier
tanken
?
Where
can
we
get
petrol/gas/diesel
(a)round
here
?
Dort
kann
man
billig
tanken
.
You
can
get
cheap
petrol/gas/diesel
there
.
trödeln
;
sich
mit
Kleinigkeiten
aufhalten
{vi}
to
niggle
trödelnd
;
sich
mit
Kleinigkeiten
aufhaltend
niggling
getrödelt
;
sich
mit
Kleinigkeiten
aufgehalten
niggled
trödelt
;
hält
sich
mit
Kleinigkeiten
auf
niggles
trödelte
;
hielt
sich
mit
Kleinigkeiten
auf
niggled
More results
Search further for "hielt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners