A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Richtbank
Richtblei
Richtcharakteristik
Richtdorn
Richten
Richten des Galvanos
Richter
Richteramt
Richtergesetz
Search for:
ä
ö
ü
ß
57 results for
richten
Word division: rich·ten
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
richten
;
abzielen
{vt}
(
nach
;
auf
)
to
direct
(to;
at
;
to
wards)
richten
d
;
abzielend
directing
gerichtet
;
abgezielt
directed
richtet
;
zielt
ab
directs
richtete
;
zielte
ab
directed
(
Lebensmittel
)
zurechtmachen
;
her
richten
;
richten
;
kochfertig
/
bratfertig
machen
; (
Salat
)
anmachen
{vt}
to
dress
(food)
zurechtmachend
;
her
richten
d
;
richten
d
;
kochfertig
/
bratfertig
machend
;
anmachend
dressing
zurechtgemacht
;
hergerichtet
;
gerichtet
;
kochfertig
/
bratfertig
gemacht
;
angemacht
dressed
ruinieren
;
in
den
Ruin
treiben
;
verderben
;
zu
Grunde
richten
{vt}
to
ruin
ruinierend
;
in
den
Ruin
treibend
;
verderbend
;
zu
Grunde
richten
d
ruining
ruiniert
;
in
den
Ruin
getrieben
;
verdorben
;
zu
Grunde
gerichtet
ruined
ruiniert
;
treibt
in
den
Ruin
;
verdirbt
;
richtet
zu
Grunde
ruins
ruinierte
;
trieb
in
den
Ruin
;
verdarb
;
richtete
zu
Grunde
ruined
sich
finanziell
ruinieren
to
ruin
oneself
(financially)
Das
Hochwasser
machte
die
Ernte
zunichte
.;
Das
Hochwasser
verdarb
die
Ernte
.
The
flood
ruined
the
crops
.
gerade
machen
;
gerade
ziehen
;
gerade
biegen
;
richten
;
glätten
{vt}
to
straighten
(out)
gerade
machend
;
gerade
ziehend
;
gerade
biegend
;
richten
d
;
glättend
straightening
gerade
gemacht
;
gerade
gezogen
;
gerade
gebogen
;
gerichtet
;
geglättet
straightened
macht
gerade
;
zieht
gerade
;
biegt
gerade
;
richtet
;
glättet
straightens
machte
gerade
;
zog
gerade
;
bog
gerade
;
richtetet
;
glättete
straightened
zu
Grunde
richten
;
ruinieren
{vt}
to
bankrupt
zu
Grunde
richten
d
;
ruinierend
bankrupting
zu
Grunde
gerichtet
;
ruiniert
bankrupted
Richten
{n}
des
Galvanos
[print]
slabbing
of
the
electrotype
Richten
{n}
[techn.]
tension
leveling
jdm
.
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
nach
etw
.
richten
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
;
sich
jdm
./etw.
unterziehen
[Schw.]
{v}
to
defer
to
sb
./sth.
[formal]
die
Sache/das
Feld
überlassend
;
sich
richten
d
;
sich
unterordnend
;
sich
unterziehend
deferring
to
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
gerichtet
;
sich
untergeordnet
;
sich
unterzogen
deferred
to
Du
hast
mehr
Erfahrung
damit
,
deswegen
überlass
ich
dir
die
Sache
.
You
have
more
experience
with
this
,
so
I'm
going
to
defer
to
you
.
Normalerweise
gibt
der
Teamleiter
die
Antworten
,
wir
haben
aber
beschlossen
,
das
unserem
jüngsten
Teammitglied
zu
überlassen
.
The
team
leader
usually
gives
the
answers
,
but
we
chose
to
defer
to
our
youngest
team
member
.
Warum
sollten
wir
das
Feld
anderen
überlassen
?
Why
would
we
want
to
defer
to
others
?
Ich
richte
mich
ganz
nach
deinen
Wünschen
.
I
will
defer
to
your
wishes
.
Das
Gericht
richtet
sich
in
solchen
Fällen
nach
Präzedenzentscheidungen
.
The
court
defers
to
precedent
in
cases
like
these
.
Wir
werden
die
Entscheidung
des
Ausschusses
akzeptieren
,
egal
wie
sie
ausfällt
.
We
will
defer
to
whatever
the
committee
decides
.
Die
Vertragsparteien
unterwerfen
sich
den
Entscheidungen
der
kanadischen
Gerichte
.
The
parties
shall
defer
to
the
jurisdiction
of
the
Canadian
courts
.
von
einer
Sache
abhängen
;
auf
etw
.
ankommen
;
sich
nach
etw
.
richten
{v}
(
Sache
)
to
depend
on
sth
. (of a
thing
)
abhängend
von
;
ankommend
auf
;
sich
richten
d
nach
depending
on
abgehängt
von
;
angekommen
auf
;
sich
gerichtet
nach
depended
on
er/sie/es
hängt
ab
he/she/it
depends
er/sie/es
hing
ab
he/she/it
depended
Das
kommt
ganz
drauf
an
,
wie
gut
...;
Das
hängt
ganz
davon
ab
,
wie
gut
...
It
all
depends
on
how
good
...
Ob
wir
noch
mehr
brauchen
,
richtet
sich
danach
,
wie
viele
Leute
kommen
.
Whether
we
need
more
depends
on
how
many
people
turn
up
.
Das
hängt
in
hohem
Maß
von
Ihnen
ab
.
That
depends
largely
on
you
/
upon
you
.
[formal]
Das
kommt
darauf
an
.
It
depends
.
über
jdn
./etw.
ein
Urteil
fällen
;
jdn
. (
nach
etw
.)
beurteilen
;
über
jdn
.
richten
[geh.]
; (
nach
etw
.)
urteilen
{vi}
{vt}
to
judge
sb
./sth. (by
sth
.)
ein
Urteil
fällend
;
beurteilend
;
richten
d
;
urteilend
judging
ein
Urteil
gefällt
;
beurteilt
;
gerichtet
;
geurteilt
judged
erneut
urteilen
;
neu
urteilen
to
rejudge
nach
dem
zu
urteilen
,
was
du
sagst
judging
from
what
you
say
die
Leute
nur
nach
ihrem
Äußeren
beurteilen
to
judge
people
by
their
appearance
Man
sollte
nie
nach
dem
Äußeren
gehen
.
Don't
judge
a
book
by
its
cover
.
etw
.
auf
jdn
.
richten
{vt}
to
point
sth
.
at
sb
.
richten
d
pointing
gerichtet
pointed
richtet
points
richtete
pointed
Er
hielt
ihr
das
Messer
an
die
Brust
.
He
pointed
the
knife
at
her
chest
Hundert
Kameras
waren
auf
sie
gerichtet
.
A
hundred
camera
lenses
were
being
pointed
at
her
.
etw
.
auf
etw
.
richten
;
konzentrieren
{vt}
to
focus
sth
.;
to
fix
sth
.
on
sth
.
auf
richten
d
;
konzentrierend
focussing
;
focusing
;
fixing
on
auf
gerichtet
;
konzentriert
focussed
;
focused
;
fixed
on
Alle
Augen
waren
auf
sie
gerichtet
.
All
eyes
were
fixed
on
her
.
Jetzt
können
Sie
Ihre
ganze
Aufmerksamkeit
auf
die
Straße
richten
.
Now
you
are
able
to
focus
all
of
your
attention
on
the
road
(ahead).
Er
konzentrierte
seinen
Blick
auf
sein
Instrument
.
He
fixed
/
focussed
his
gaze
on
his
instrument
neu
richten
{vt}
to
reorient
neu
richten
d
reorienting
neu
gerichtet
reoriented
richtet
neu
reorients
richtete
neu
reoriented
etw
.
an
jdn
.
richten
{vt}
;
sich
mit
etw
.
an
jdn
.
wenden
{vr}
to
address
sth
.
to
sb
.
sich
an
den
Vorsitzenden
wenden
to
address
the
chair
Diese
Bemerkung
war
nicht
an
Sie
gerichtet
,
sondern
an
den
Herrn
neben
Ihnen
.
I
haven't
addressed
the
remark
to
you
but
to
the
gentleman
beside
your
.
Wenden
Sie
sich
bei
Beschwerden
bitte
an
den
Kundendienst
.
Address
your
complaints
to
the
customer
service
.
Das
Buch
wendet
sich
an
junge
Leser
.
The
book
is
addressed
to
young
readers
.
etw
.
zu
Grunde
richten
;
vernichten
;
ruinieren
;
versauen
[ugs.]
{vt}
to
wreck
sth
.
zu
Grunde
richten
d
;
vernichtend
;
ruinierend
;
versauend
wrecking
zu
Grunde
gerichtet
;
vernichtet
;
ruiniert
;
versaut
wrecked
richtet
zu
Grunde
;
vernichtet
;
ruiniert
;
versaut
wrecks
richtete
zu
Grunde
;
vernichtete
;
ruinierte
;
versaute
wrecked
nach
etw
.
gehen
;
sich
nach
etw
.
richten
(
nach
etw
.
urteilen
)
{vi}
to
go
by
sth
. (to
judge
by
sth
.)
...
aber
das
will
nicht
viel
heißen
. /
aber
das
muss
nichts
heißen
...
but
that's
not
much
to
go
by
.
Ich
kann
nur
danach
gehen
,
was
er
mir
erzählt
hat
.
I
can
only
go
by
what
he
to
ld
me
.
Du
darfst
nicht
nur
nach
dem
Äußeren
gehen
.
You
cannot
go
by
appearances
alone
.
etw
.
in
den
Mittelpunkt
stellen
;
sein
Hauptaugenmerk
auf
etw
.
richten
;
alles
auf
etw
.
aus
richten
;
sich
ganz
auf
eine
Sache
konzentrieren
{v}
to
home
in
;
to
zero
in
on
sth
.
[fig.]
Er
konzentrierte
sich
ganz
auf
den
Schwachpunkt
bei
ihrem
Argument
.
He
homed
in
on
the
weak
point
in
her
argument
.
Wir
haben
alles
auf
unser
angestrebtes
Ziel
ausgerichtet
.
We
have
zeroed
in
on
our
intended
objective
.
(
Blick
)
heften
; (
Aufmerksamkeit
)
richten
{vt}
(
auf
)
to
rivet
(on)
heftend
;
richten
d
riveting
geheftet
;
gerichtet
riveted
sich
richten
;
sich
wenden
{vr}
(
auf
)
to
be
directed
(towards)
sich
richten
d
;
sich
wendend
being
directed
sich
gerichtet
;
sich
gewendet
been
directed
sich
nach
jds
.
Wünschen
richten
{vr}
to
fit
in
with
sb
.'s
wishes
Wir
richten
uns
ganz
nach
Ihnen
.
We'll
fit
in
with
you
.
Sag
mir
,
wie
es
dir
am
liebsten
ist
,
ich
richte
mich
ganz
nach
dir
.
Let
me
know
what
suits
you
best
,
I'll
fit
in
with
you
.
Anordnung
{f}
in
gerader
Linie
;
Ausrichtung
{f}
;
Aus
richten
{n}
;
Richten
{n}
;
Ausfluchten
{n}
;
Fluchten
{n}
;
Fluchtung
{f}
[constr.]
arrangement
in
a
straight
line
;
alignment
Einpegelung
{f}
;
Richten
{n}
levelling
;
leveling
[Am.]
den
Fokus
auf
etw
.
richten
{v}
to
narrow
the
focus
onto
sth
.
Gerade
richten
{n}
;
gerade
Ausrichtung
{f}
;
Richten
{n}
;
Zu
richten
{n}
;
Begradigen
{n}
[techn.]
straightening
;
straightening
out
Ausrichtung
der
Bohrung
hole
straightening
Heiß
richten
{n}
[techn.]
hot
straightening
seinen
eigenen
Kopf
haben
[übtr.]
;
selbstständig
denken
und
handeln
;
sich
nicht
permanent
nach
anderen
richten
{v}
to
be
one's
own
man/woman/person
eine
Lichtquelle
auf
eine
Stelle
richten
(
Fackel
,
Lampe
usw
.)
{vt}
to
shine
a
light
source
on
a
spot
(torch,
lamp
etc
.)
jdm
.
Saures
geben
;
jdm
.
die
Hammelbeine
langziehen
;
jdm
.
die
Wadeln
nach
vorne
richten
[Ös.]
{vi}
(
jdm
.
ordentlich
die
Meinung
sagen
)
to
give
sb
.
what
for
[Br.]
Dem
werde
ich
schon
helfen
!;
Der
soll
mich
kennenlernen
!
I'll
give
him
what
for
!
auf
jdn
.
gerichtet
sein
;
sich
an
jdn
.
richten
;
jdn
.
als
Zielgruppe
haben
{v}
(
Werbung
,
Produkt
,
etc
.)
to
be
targeted
at
sb
.
die
Sache
an
sich
herankommen
lassen
;
sich
nach
den
Umständen
richten
[geh.]
{vt}
to
play
it
by
ear
Ich
habe
noch
nichts
entschieden
.
Ich
lasse
die
Sache
an
mich
herankommen
.
I
haven't
made
any
decisions
;
I'm
(just)
going
to
play
it
by
ear
.
introvertieren
;
nach
innen
richten
;
einwärtskehren
{vt}
to
introvert
etw
.
auf
jdn
.
lenken
auf
;
etw
.
auf
jdn
.
richten
{vr}
to
beam
sth
.
towards
sb
.
sich
nach
jdm
.
richten
{vr}
to
take
one's
cue
from
sb
.
eine
Raketenwaffe
auf
etw
.
richten
{vt}
[mil.]
to
target
a
rocket
missile
on
sth
.
Raketen
sind
auf
die
Hauptstadt
gerichtet
.
Missiles
are
targeted
on
the
capital
.
sich
gegen
jdn
./etw.
wenden
;
richten
;
kehren
[geh.]
{vr}
to
turn
against
sth
./sb.;
to
turn
on
sb
./sth.
Die
öffentliche
Meinung
richtete
sich
gegen
ihn
.
Public
opinion
turned
against
him
.
judizieren
;
Recht
sprechen
;
richten
{vi}
[jur.]
to
administer
justice
;
to
administer
the
law
etw
.
auf
jdn
.
richten
{vt}
;
mit
etw
.
auf
jdn
.
zielen
{vi}
to
train
sth
.
at
sb
./sth. (a
gun
,
telescope
,
etc
.)
sich
auf
jdn
./etw.
konzentrieren
;
sich
auf
jdn
./etw.
richten
{vr}
to
centre
on
sb
./sth.
[Br.]
;
to
center
on
sb
./sth.
etw
.
auf
jdn
./etw.
richten
{vt}
to
train
sth
.
at/on
sb
./sth.
eine
Waffe
auf
jdn
.
richten
to
train
a
gun
at
sb
.
Anfrage
{f}
;
Nachfrage
{f}
;
Bitte
{f}
um
Auskunft
(
bei
jdm
. /
zu
etw
.)
enquiry
[Br.]
;
inquiry
[Am.]
(with
sb
. /
about
sth
.)
Anfragen
{pl}
;
Nachfragen
{pl}
;
Bitten
{pl}
um
Auskunft
enquiries
;
inquiries
Meldeauskunft
{f}
registry
enquiry
;
registry
inquiry
an
jdn
.
eine
Anfrage
richten
(
zu/bezüglich
einer
Sache
)
to
make
an
enquiry
with
sb
. (about a
matter
)
telefonische
Anfrage
;
Anfrage
per
Telefon
telephone
enquiry
;
enquiry
on
(the)
phone
Die
Beantwortung
von
Anfragen
ist
momentan
nicht
möglich
.
An
answer
to
inquiries
is
not
possible
in
the
moment
.
Antrag
{m}
(
auf
etw
.);
Gesuch
{n}
(
um
etw
.);
Eingabe
{f}
;
Beantragung
{f}
[adm.]
application
(for
sth
.)
Anträge
{pl}
;
Gesuche
{pl}
;
Eingaben
{pl}
;
Beantragungen
{pl}
applications
Ausreiseantrag
{m}
application
to
emigrate
;
application
for
an
exit
visa
Genehmigungsantrag
{m}
application
for
approval
;
permit
application
Lizenzantrag
{m}
licence
application
;
license
application
[Am.]
Neuantrag
{m}
new
application
Sammelantrag
{m}
single
application
einen
Antrag
stellen
,
ein
Gesuch
einreichen
to
make
an
application
bei
jdm
.
einen
Antrag
einreichen/eine
Eingabe
machen
;
an
jdn
.
ein
Gesuch
richten
to
file
an
application
to
sb
.
einen
Antrag/ein
Gesuch
genehmigen
to
grant
an
application
einen
Antrag/ein
Gesuch
ablehnen
to
reject/refuse
an
application
einen
Antrag
zurückziehen
to
withdraw
an
application
Antragsberechtigt
ist
...
Application
may
be
filed
by
...
Appell
{m}
;
Aufruf
{m}
;
dringende
Bitte
{f}
(
an
jdn
.)
appeal
(to
sb
.)
Appelle
{pl}
;
Aufrufe
{pl}
;
dringende
Bitten
{pl}
appeals
ein
Appell
an
die
Vernunft
an
appeal
to
reason
einen
Aufruf
an
jdn
.
richten
to
make
an
appeal
to
sb
.
Aufmerksamkeit
{f}
;
Augenmerk
{n}
[geh.]
attention
Aufmerksamkeiten
{pl}
attentions
die
mediale
Aufmerksamkeit
the
media
attention
auf
etw
.
besonderes
Augenmerk
legen
to
pay
particular
attention
to
sth
.
(
die
)
Aufmerksamkeit
erregen
to
arrest
attention
;
to
come
to
attention
;
to
compel
attention
Aufmerksamkeit
erheischen
to
captivate
attention
jdm
.
zur
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
attention
aufmerksam
zuhören
to
listen
with
close
attention
jdm
./
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
widmen
to
devote
all
your
attention
to
sb
./sth.
sein
Augenmerk
auf
etw
.
richten
;
einer
Sache
sein
Augenmerk
zuwenden
to
turn/direct
one's
attention
to
sb
./sth.
die
Aufmerksamkeit
der
Medien
haben
;
auf
dem
Radarschirm
der
Medien
sein
to
have
the
attention
of
the
media
;
to
appear
on
the
radar
of
the
media
um
mediale
Aufmerksamkeit
zu
bekommen/erlangen/erreichen
(so
as
)
to
capture
the
media's
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
lenken
to
draw/call
sb
.'s
attention
to
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
to
pay
attention
to
sth
.
Darf/Dürfte
ich
(
Sie
)
kurz
um
Ihre
Aufmerksamkeit
bitten
?
May/Can
I
have
your
attention
for
a
moment
?
Passen
Sie
gut
auf
!
Pay
close
attention
!
Die
Kinder
hörten
ihr
aufmerksam
zu
.
The
children
had
their
attention
.
Du
solltest
dich
mehr
um
deine
Hausaufgaben
kümmern
als
um
deine
Videospiele
.
You
should
pay
more
attention
to
your
homework
than
to
your
video
games
.
Joint
Attention
;
gemeinsame
Aufmerksamkeit
(
Interaktionsverhalten
)
[psych.]
joint
attention
Augenmerk
{n}
attention
sein
Augenmerk
richten
(
auf
)
to
direct
one's
attention
;
to
turn
one's
attention
(to)
Ausweg
{m}
; (
letzte
)
Möglichkeit
{f}
recourse
Eine
Operation
ist
vielleicht
der
einzige
Ausweg
.
Surgery
may
be
the
only
recourse
.
Er
hat
nur
die
Möglichkeit
,
eine
Beschwerde
an
die
Geschäftsleitung
zu
richten
.
His
only
recourse
is
to
file
a
complaint
with
the
management
.
Sie
hat
keine
Möglichkeit
,
gegen
das
Magazin
juristisch
vorzugehen
.
She
has
no
legal
recourse
against
the
magazine
.
Bittgesuch
{n}
;
Gesuch
{n}
;
Bitte
{f}
;
Petition
{f}
;
Antrag
{m}
;
Bittschrift
{f}
petition
Bittgesuche
{pl}
;
Gesuche
{pl}
;
Bitten
{pl}
;
Petitionen
{pl}
;
Anträge
{pl}
;
Bittschriften
{pl}
petitions
einen
Antrag
einreichen
to
file
a
petition
eine
Bittschrift
an
jdn
.
richten
to
petition
sb
.
Feuer
{n}
;
Beschuss
{m}
;
Schießen
{n}
[mil.]
fire
Abriegelungsfeuer
{n}
interdiction
fire
Bestreichungsfeuer
{n}
grazing
fire
Dauerfeuer
{n}
;
Dauerbeschuss
{m}
sustained
fire
Feuervorbereitung
{f}
preparation
fire
Flächenfeuer
{n}
;
Flächenbeschuss
{m}
;
Streufeuer
{n}
;
Streubeschuss
{m}
distributed
fire
;
traversing
fire
Flakfeuer
{n}
;
Flakbeschuss
{m}
anti-aircraft
fire
;
flak
;
aerial
barrage
Magazinfeuer
{n}
magazine
fire
Mörserfeuer
{n}
;
Mörserbeschuss
{m}
mortar
fire
;
mortaring
Raketenfeuer
{n}
;
Raketenbeschuss
{m}
rocket
fire
Reihenfeuer
{n}
;
Lauffeuer
{n}
[obs.]
running
fire
Steilbeschuss
{m}
;
Steilfeuer
{n}
plunging
fire
Störfeuer
{n}
harassing
fire
Tiefenfeuer
{n}
;
Tiefenbeschuss
{m}
searching
fire
konzentriertes
Feuer
;
konzentrierter
Beschuss
concentrated
fire
leichtes
Feuer
light
fire
sporadisches
Feuer
;
sporadischer
Beschuss
sporadic
fire
Beschuss
von
Radarzielen
radar
fire
das
Feuer
auf
jdn
.
eröffnen
to
open
fire
on
sb
.
das
Feuer
einstellen
to
cease
fire
unter
Beschuss
kommen
/
geraten
;
beschossen
werden
to
come
under
fire
unter
schwerem
Beschuss
stehen
to
be
under
heavy
fire
Feuer
frei
!
Fire
at
will
!
Beschuss
der
eigenen
Truppen
;
Beschuss
durch
eigene
Truppen
friendly
fire
Feuer
leiten
;
Feuer
lenken
to
direct
fire
direktes
Schießen
;
Schießen
im
direkten
Richten
direct
fire
indirektes
Schießen
;
Schießen
im
indirekten
Richten
indirect
fire
Feuer
und
Bewegung
fire
and
movement
den
feindlichen
Beschuss
auf
sich
lenken
to
draw
hostile
fire
(upon
yourself
)
Feuer
einstellen
!
Cease
fire
!;
Hold
your
fire
!;
Weapons
hold
! (air
defence
)
Frage
{f}
question
Fragen
{pl}
questions
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
no-brainer
question
eine
berechtigte
Frage
a
fair
question
eine
Frage
der
Zeit
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
zu
etw
.
a
question
on
sth
.
genau
diese
Frage
this
very
question
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
have
a
question
for
sb
.
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
ask
sb
. a
question
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
put
a
question
to
sb
.
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
pose
the
question
as
to
whether
...
Fragen
aufwerfen
to
throw
up
questions
einer
Frage
ausweichen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
a
question
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
pelt
sb
.
with
questions
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
mit
jeweils
50
Fragen
with
fifty
questions
each
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
quick-fire
questions
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
the
German
question
;
the
German
issue
Ich
habe
eine
Frage
.
I
have
a
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Might
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Can
I
ask
a
question
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
Are
there
any
further
questions
?
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Grußwort
{n}
words
of
welcome
;
short
welcoming
speech
ein
Grußwort
an
jdn
.
richten
to
address
a
few
words
of
welcome
to
sb
.
Hauptaugenmerk
{m}
major
interest
;
main
focus
sein
Hauptaugenmerk
auf
etw
.
richten
to
focus
(your)
attention
on
sth
.
More results
Search further for "richten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners