A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Akzeptbuch
Akzeptfrist
Akzeptgebühr
akzeptierbar
akzeptieren
akzeptierter Wechsel
Akzeptkredit
Akzeptleistung
Akzeptlimit
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
akzeptieren
Word division: ak·zep·tie·ren
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
etw
.
annehmen
;
akzeptieren
{vt}
to
accept
(agree
to
receive
or
undertake
sth
.
offered
)
annehmend
;
akzeptieren
d
accepting
angenommen
;
akzeptiert
accepted
nimmt
an
;
akzeptiert
accepts
nahm
an
;
akzeptierte
accepted
einen
Posten
annehmen
to
accept
a
post/position
jdn
.
als
gleichrangig
akzeptieren
[soc.]
to
accept
sb
.
as
your
equal
Ich
akzeptiere
Ihre/deine/eure
Bedingungen
.
I
accept
your
terms
.
Das
Leben
ist
ein
Geschenk
.
Nimm
es
an
.
Life
is
a
gift
.
Accept
it
.
annehmen
;
akzeptieren
{vt}
to
honour
[Br.]
;
to
honor
[Am.]
annehmend
;
akzeptieren
d
honouring
;
honoring
angenommen
;
akzeptiert
honoured
;
honored
etw
.
ablehnen
;
gegen
etw
.
sein
;
etw
.
missbilligen
[geh.]
;
etw
.
nicht
akzeptieren
{vt}
;
an
etw
.
Anstoß
nehmen
{vi}
[geh.]
to
disapprove
of
sth
.;
to
deplore
sth
.;
to
deprecate
sth
.;
to
find
sth
.
unacceptable
ablehnend
;
gegen
etw
.
seiend
;
missbilligend
;
nicht
akzeptieren
d
;
Anstoß
nehmend
disapproving
of
;
deploring
;
deprecating
;
finding
unacceptable
abgelehnt
;
gegen
etw
.
gewesen
;
gemissbilligt
;
nicht
geakzeptiert
;
Anstoß
genommen
disapproved
;
deplored
;
deprecated
;
found
unacceptable
ein
missbilligender
/
strafender
Blick
a
deprecating
stare
jdn
.
annehmen
;
akzeptieren
{vt}
[psych.]
to
accept
sb
.
sich
(
selbst
)
annehmen
(
wie
man
ist
)
to
accept
yourself
(for
being
you
)
unangenehm
;
bitter
;
schwer
verdaulich
;
schwer
zu
akzeptieren
{adj}
unpalatable
[fig.]
eine
unangenehme
Wahrheit
;
eine
bittere
Wahrheit
an
unpalatable
truth
etw
.
annehmen
;
etw
.
akzeptieren
;
etw
.
übernehmen
{vt}
to
embrace
sth
.
Anstand
{m}
;
Takt
{m}
grace
gute
Miene
zu
etw
.
machen
to
do
sth
.
with
(a)
good
grace
böse
Miene
zu
etw
.
machen
to
do
sth
.
with
(a)
bad/ill
grace
das
Ergebnis
anstandslos
akzeptieren
to
accept
the
result
with
good
grace
Kritik
bereitwillig
annehmen
to
answer
criticism
with
good
grace
zähneknirschend/widerwillig
zustimmen
to
agree
with
bad
grace
Er
hatte
nicht
einmal
den
Anstand
,
sich
zu
entschuldigen
.
He
didn't
even
have
the
grace
to
apologize
.
Sie
war
so
taktvoll
,
das
Thema
nicht
anzusprechen
.
She
had
the
good
grace
to
keep
quiet
on
the
subject
.
in
Bausch
und
Bogen
;
wie
es
ist
{adv}
holus-bolus
[archaic]
[Am.]
in
Bausch
und
Bogen
an
einen
anderen
Ort
übersiedeln
to
move
holus-bolus
to
a
different
place
[Am.]
etw
.
akzeptieren
wie
es
ist
accept
sth
.
holus-bolus
[Am.]
Kreditkarte
{f}
[fin.]
credit
card
Kreditkarten
{pl}
credit
cards
Zahlung
mit
Kreditkarte
;
Zahlung
per
Kreditkarte
payment
by
credit
card
eine
Kreditkarte
ausstellen
to
issue
a
credit
card
eine
Kreditkarte
(
für
einen
Zahlungsvorgang
)
akzeptieren
;
nehmen
[ugs.]
to
accept
a
credit
card
(for a
payment
transaction
)
einen
Kauf
auf
jds
.
Kreditkarte
buchen
to
put
a
purchase
on
sb
.'s
credit
card
eine
Kreditkarte
sperren
to
block
a
credit
card
eine
Kreditkarte
(
bankseitig
)
kündigen
to
cancel
a
credit
card
die
Sperre
der
Kreditkarte
aufheben
to
unblock
the
credit
card
Kann
ich
mit
Kreditkarte
bezahlen
?
Can
I
pay
with
a
credit
card
?
Der
Betrag
kann
auch
von
Ihrer
Visa-
oder
Mastercard
abgebucht
werden
.
The
amount
payable
may
also
be
paid
with
Visa-
or
Mastercard
.
Ihre
Kreditkarte
ist
nicht
mehr
gültig
.
Sie
ist
vor
drei
Wochen
abgelaufen
.
Your
credit
card
is
no
longer
valid
.
It
expired
three
weeks
ago
.
im
Normalfall
;
normalerweise
;
im
Regelfall
;
in
der
Regel
/i
.d.R./;
in
aller
Regel
;
üblicherweise
;
für
gewöhnlich
{adv}
normally
;
usually
;
ordinarily
;
typically
Normalerweise
plane
ich
ein
bis
zwei
Tage
im
Voraus
.
Normally
, I
plan
one
or
two
days
ahead
.
Im
Normalfall
akzeptieren
wir
dies
nicht
als
gültigen
Ausweis
,
aber
in
diesem
Fall
machen
wir
eine
Ausnahme
.
Ordinarily
,
we
don't
accept
this
as
a
valid
form
of
identification
,
but
we'll
accept
it
this
time
.
Normalerweise
ist
sie
am
Mittwoch
nicht
im
Haus
,
aber
heute
schon
.
She's
not
ordinarily
in
on
Wednesdays
,
but
she's
here
today
.
Die
Krankheit
äußert
sich
üblicherweise
durch
Halsschmerzen
und
einen
rötlichen
Ausschlag
.
The
illness
usually
presents
with
a
sore
throat
and
a
rosy
rash
.
Die
Einstufungstests
dauern
für
gewöhnlich
eine
Stunde
.
These
placement
tests
typically
last
one
hour
.
Ist
dein
Freund
immer
so
ungehobelt
?
Is
your
friend
usually
so
rude
?
Die
Kapazität
einer
Batterie
wird
üblicherweise
in
Milliamperestunden
ausgedrückt
.
The
capacity
of
a
battery
is
typically
expressed
in
milliamp-hours
.
Wechsel
{m}
[fin.]
bill
of
exchange
/b
.e./
/B/E/
Bankwechsel
{m}
bank
bill
of
exchange
;
bank
bill
anerkannter
Wechsel
approved
bill
diskontfähiger
Wechsel
;
diskontierbarer
Wechsel
bankable
bill
of
exchange
erstklassiger
Wechsel
prime
bill
lombardierter
Wechsel
bill
pledged/taken
as
collateral
security
for
an
advance/a
loan
Sichtwechsel
{m}
sight
bill
;
bill
(payable)
at
sight
;
note
(payable)
at
sight
;
demand
bill
[Am.]
;
demand
note
[Am.]
Tagwechsel
{m}
bill
of
exchange
payable
at
a
fixed
date
trassiert
eigener
Wechsel
bill
drawn
by
the
drawer
on
himself
unvollständig
ausgefüllter
Wechsel
inchoate
bill
of
exchange
Wechsel
akzeptieren
;
Wechsel
annehmen
to
accept
a
bill
Wechsel
mit
zwei
Unterschriften
double-name
paper
bis
der
Wechsel
fällig
wird
until
the
bill
matures
einen
Wechsel
querschreiben
to
accept
a
bill
of
exchange
einen
Wechsel
prolongieren
to
renew/prolong
a
bill
of
exchange
etw
.
hinnehmen
;
dulden
{vt}
;
sich
etw
. (
von
jdm
.)
bieten/gefallen
lassen
{vr}
to
stand
for
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
to
take
sth
.;
to
have
sth
.
hinnehmend
;
duldend
;
sich
bieten/gefallen
lassend
standing
;
putting
up
;
taking
;
having
hingenommen
;
geduldet
;
sich
bieten/gefallen
lassen
stood
;
put
up
;
taken
;
had
Er
war
für
Späßchen
nicht
zu
haben
.
He
refused
to
stand
for
any
nonsense
.
Es
wird
empörte
Aufschreie
von
Seiten
der
Wirtschaft
geben
,
aber
das
können
wir
akzeptieren
.
There
will
be
howls
of
outrage
from
the
industry
but
we
can
put
up
with
that
.
Er
lässt
sich
von
seiner
Frau
allerhand
gefallen
.
He
puts
up
with
an
awful
lot
from
his
wife
.
Ich
muss
viel
einstecken
.
I
must
put
up
with
much
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
mehr/nicht
länger
gefallen/bieten
!
I'm
not
going
to
take
it
any
more
!
Willst
du
nur
dasitzen
und
das
so
einfach
hinnehmen
?
Are
you
just
going
to
sit
there
and
take
it
?
Er
gibt
sich
damit
zufrieden
.
He
puts
up
with
it
.
So
ein
Benehmen
lasse
ich
mir
weder
von
dir
noch
von
irgendjemand
anderem
bieten
.
I
won't
have
that
kind
of
behaviour
from
you
or
anyone
.
jdn
.
nehmen
;
etw
.
annehmen
{vt}
(
als
Aufgabe
akzeptieren
)
to
take
on
sb
./sth. (accept
as
a
task
)
nehmend
;
annehmend
taking
on
genommen
;
angenommen
taken
on
Der
Doktor
nimmt
derzeit
keine
neuen
Patienten
.
The
doctor
isn't
taking
on
any
new
patients
at
present
.
Wir
können
keine
zusätzliche
Arbeit
annehmen
.
We
can't
take
on
any
extra
work
.
sowohl
{conj}
sowohl
...
als
auch
as
well
...
as
;
both
...
and
...
Wir
akzeptieren
sowohl
Barzahlung
als
auch
Kreditkarten
.
We
accept
cash
as
well
as
credit
cards
.
standhaft
bleiben
;
hart
bleiben
;
Stärke
zeigen
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehen
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigen
;
nicht
nachgeben
{v}
to
stand
fast
;
to
stand
firm
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
;
to
refuse
to
give
in
standhaft
bleibend
;
hart
bleibend
;
Stärke
zeigend
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehend
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigend
;
nicht
nachgebend
standing
fast
;
standing
firm
;
holding
your
ground
;
standing
your
ground
;
refusing
to
give
in
standhaft
geblieben
;
hart
geblieben
;
Stärke
gezeigt
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
gestanden
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigt
;
nicht
nachgegeben
stood
fast
;
stood
firm
;
held
your
ground
;
stood
your
ground
;
refused
to
give
in
Sie
weiß
,
wann
man
hart
bleiben
und
wann
man
nachgeben
muss
She
knows
when
to
stand
your
ground
and
when
to
give
in
.
Wir
werden
hart
bleiben
,
bis
sie
die
Vertragsänderungen
akzeptieren
.
We'll
hold
our
ground
until
they
accept
the
changes
to
the
contract
.
Lass
dich
nicht
überreden
,
bleib
standhaft
.
Don't
let
him/her/them
persuade
you
,
stand
your
ground
.
Er
hat
sein
Konzept
bei
der
Besprechung
erfolgreich
verteidigt
.
He
stood
his
ground
in
the
meeting
.
jdm
.
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
nach
etw
.
richten
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
;
sich
jdm
./etw.
unterziehen
[Schw.]
{v}
to
defer
to
sb
./sth.
[formal]
die
Sache/das
Feld
überlassend
;
sich
richtend
;
sich
unterordnend
;
sich
unterziehend
deferring
to
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
gerichtet
;
sich
untergeordnet
;
sich
unterzogen
deferred
to
Du
hast
mehr
Erfahrung
damit
,
deswegen
überlass
ich
dir
die
Sache
.
You
have
more
experience
with
this
,
so
I'm
going
to
defer
to
you
.
Normalerweise
gibt
der
Teamleiter
die
Antworten
,
wir
haben
aber
beschlossen
,
das
unserem
jüngsten
Teammitglied
zu
überlassen
.
The
team
leader
usually
gives
the
answers
,
but
we
chose
to
defer
to
our
youngest
team
member
.
Warum
sollten
wir
das
Feld
anderen
überlassen
?
Why
would
we
want
to
defer
to
others
?
Ich
richte
mich
ganz
nach
deinen
Wünschen
.
I
will
defer
to
your
wishes
.
Das
Gericht
richtet
sich
in
solchen
Fällen
nach
Präzedenzentscheidungen
.
The
court
defers
to
precedent
in
cases
like
these
.
Wir
werden
die
Entscheidung
des
Ausschusses
akzeptieren
,
egal
wie
sie
ausfällt
.
We
will
defer
to
whatever
the
committee
decides
.
Die
Vertragsparteien
unterwerfen
sich
den
Entscheidungen
der
kanadischen
Gerichte
.
The
parties
shall
defer
to
the
jurisdiction
of
the
Canadian
courts
.
wer
auch
immer
;
was
auch
immer
;
welche
(
auch
immer
)
whichever
;
whichsoever
{
conj
}
Ich
muss
es
akzeptieren
,
was
auch
immer
du
entscheidest
.
Whichever
you
choose
, I
must
accept
it
.
widerspruchslos
;
ohne
Widerspruch
;
ohne
Einwände
zu
erheben
{adv}
without
protest
;
without
demur
[Br.]
[formal]
etw
.
widerspruchslos
hinnehmen
;
etw
.
akzeptieren
,
ohne
Einwände
zu
erheben
to
accept
sth
.
without
protest
/
without
demur
Search further for "akzeptieren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners