A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
equability
equable
equable climate
equably
equal
equal area chart
equal area projection
equal arm balance
equal footing
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for
equal
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
Show:
All
Nouns
Verbs
Adjectives
English
German
to
equal
sth
.;
to
give
sth
.
etw
.
ergeben
;
geben
;
machen
;
sein
{vt}
[math.]
Six
minus
four
equal
s
two
.
Sechs
minus
vier
ist
gleich/ergibt/macht
[ugs.]
zwei
.
equal
gleich
{adj}
(
gleichwertig
)
of
equal
size
gleich
groß
on
equal
terms
unter
gleichen
Bedingungen
equal
pay
for
equal
work
gleiche
Bezahlung
bei
gleicher
Arbeit
equal
gleich
{adj}
[math.]
to
be
approximately
equal
to
this
value
ungefähr
diesem
Wert
entsprechen
equal
;
compare
[poet.]
Entsprechung
{f}
;
Parallele
{f}
(
die
an
jdn
./etw.
herankommt
)
beyond
equal
;
beyond
compare
;
without
compare
ohnegleichen
;
sondergleichen
;
der/das
seinesgleichen
sucht
;
die
ihresgleichen
sucht
a
beauty
and
an
elegance
beyond
/
without
compare
eine
Schönheit
und
Eleganz
,
die
mit
nichts
zu
vergleichen
ist
equal
;
co
equal
(to)
ebenbürtig
;
gleichrangig
{adj}
to
be
sb
.'s
equal
;
to
be
a
match
for
sb
.
jdm
.
ein
ebenbürtiger
Gegner
sein
equal
;
isocoric
(pupils)
gleich
groß
;
isokor
(
Pupillen
)
{adj}
[med.]
equal
;
on
equal
terms
paritätisch
{adj}
to
equal
gleichen
{vi}
;
gleich
sein
{v}
equal
ing
gleichend
;
gleich
seiend
equal
ed
geglichen
;
gleich
gewesen
equal
s
gleicht
;
ist
gleich
equal
ed
glich
;
war
gleich
equal
footing
(with
sb
.)
[fig.]
(
gleiche
)
Augenhöhe
{f}
(
mit
jdm
.)
[übtr.]
on
an
equal
footing
(with
sb
.)
auf
(
gleicher
)
Augenhöhe
mit
jdm
.
a
partnership
of
equal
s
between
A
and
B
eine
Partnerschaft
auf
Augenhöhe
zwischen
A
und
B
a
dialogue
of
equal
s
between
the
two
professions
ein
Dialog
auf
Augenhöhe
zwischen
den
beiden
Berufsgruppen
to
equal
sth
.
etw
.
gleichkommen
;
gleichziehen
{vt}
(
mit
)
equal
ing
gleichkommend
;
gleichziehend
equal
ed
gleichgekommen
;
gleichgezogen
equal
Gleichgestellter
{m}
[soc.]
equal
s
Gleichgestellten
{pl}
equal
sign
Gleichheitszeichen
{n}
equal
s
Gleichheitszeichen
{pl}
equal
rights
representative
Gleichstellungsbeauftragte
{m,f};
Gleichstellungsbeauftragter
equal
rights
representatives
Gleichstellungsbeauftragten
{pl}
;
Gleichstellungsbeauftragte
equal
pay
Lohngleichheit
{f}
[econ.]
equal
(to
sb
.;
with
sb
.)
jdm
.
gleichberechtigt
{adj}
to
equal
sth
.;
to
be
the
equivalent
of
sth
.
etw
.
gleichstehen
{vt}
to
equal
sth
.;
to
be
the
equivalent
of
sth
.
etw
.
entsprechen
;
etw
.
gleichkommen
{vt}
to
equal
ize
;
to
equal
ise
[Br.]
;
to
make
equal
etw
.
einander
angleichen
;
etw
.
gleichmachen
{vt}
equal
izing
;
equal
ising
;
making
equal
angleichend
;
gleichmachend
equal
ized
;
equal
ised
;
made
equal
angeglichen
;
gleichgemacht
equal
izes
;
equal
ises
;
makes
equal
gleicht
an
;
macht
gleich
equal
ized
;
equal
ised
;
made
equal
gleichte
an
;
machte
gleich
to
equal
ize
standards
Standards
angleichen
to
be
equal
to
sth
.;
to
be
up
to
sth
.
einer
Sache
gewachsen
sein
{v}
to
be
equal
to
the
task
der
Aufgabe
gewachsen
sein
to
be
up
to
the
challenge
der
Herausforderung
gewachsen
sein
to
feel
up
to
sth
.
sich
einer
Sache
gewachsen
fühlen
of
equal
standing
;
of
equal
authority
gleichgeordnet
{adj}
[adm.]
authority
of
equal
standing
gleichgeordnete
Behörde
court
of
equal
authority
gleichgeordnetes
Gericht
to
be
equal
to
sb
.;
to
have
equal
status/rank
to
sb
.;
to
be
placed/put
on
the
same
level/footing
with
sb
.;
to
enjoy
a
level
playing
field
with
sb
.
jdm
.
gleichgestellt
sein
{v}
[adm.]
[soc.]
They
are
not
equal
in
terms
of
working
conditions
.
Sie
sind
in
Bezug
auf
die
Arbeitsbedingungen
nicht
gleichgestellt
.
Women
should
enjoy
a
level
playing
field
with
men
.
Frauen
sollten
Männern
gleichgestellt
sein
.
equivalent
;
of
equal
value
(and
quality
)
gleichwertig
{adj}
equivalent
products
gleichwertige
Produkte
an
equivalent
course
at
another
university
ein
gleichwertiger
Kurs
an
einer
anderen
Universität
with
equal
genius
;
in
an
equal
ly
ingenious
manner
kongenial
{adv}
The
author
exploits
the
theme
of
his
predecessor
with
equal
genius
.;
The
author
exploits
in
an
equal
ly
ingenious
manner
the
theme
of
his
predecessor
.
Der
Autor
verarbeitet
kongenial
das
Thema
seines
Vorgängers
.
The
new
version
is
ingeniously
true
to
the
spirit
of
the
original
.
Die
neue
Fassung
wird
dem
Geist
der
Vorlage
kongenial
gerecht
.
acre
/ac/
(statutory
unit
of
land
area
equal
to
4,840
square
yards
or
4.047
m²
)
Acker
{m}
[hist.]
(
Bodenflächenmaß
,
entsprach
2.400 - 6.400
m²
)
equal
ity
of
opportunity
;
equal
opportunities
Chancengleichheit
{f}
equal
opportunities
for
men
and
women
Chancengleichheit
von
Männern
und
Frauen
colon
equal
;
becomes
symbol
Ergibtzeichen
{n}
;
Ergibtsymbol
{n}
[math.]
equal
ity
of
treatment
;
equal
treatment
Gleichbehandlung
{f}
[pol.]
[soc.]
principle
of
equal
treatment
Gleichbehandlungsgrundsatz
{m}
[pol.]
equal
ity
;
equal
rights
Gleichberechtigung
{f}
political
equal
ity
politische
Gleichberechtigung
equal
ity
;
equal
status
Gleichstellung
{f}
equal
status
for
men
and
women
Gleichstellung
von
Mann
und
Frau
equal
-probability
distribution
Gleichverteilung
{f}
(
in
der
Wahrscheinlichkeitstheorie
)
[statist.]
line
of
equal
distribution
;
line
of
equidistribution
Gleichverteilungsgerade
{f}
;
Gleichverteilungslinie
{f}
in
der
Lorenz-Kurve
[statist.]
morgen
(unit
for
an
acreage
that
could
be
furrowed
in
a
morning's
time
,
equal
to
between
0.3
hectare
and
2.5
acres
)
Morgen
{m}
[hist.]
(
Maß
für
eine
Ackerfläche
,
die
in
einem
Vormittag
bepflügt
werden
konnte
, 1.906 -
10
.780
m²
)
equal
-sacrifice
theory
(of
taxation
)
Opfertheorie
{f}
(
bei
der
Besteuerung
)
[fin.]
having
equal
rights
gleichberechtigt
{adj}
to
be
identically
equal
to
sth
.
identisch
mit
etw
.
sein
{v}
[math.]
allowance
for
depreciation
;
depreciation
allowance
;
depreciation
deduction
;
depreciation
(tangible
fixed
assets
);
amortization
;
amortisation
[Br.]
(intangible
fixed
assets
)
(
steuerliche
)
Abschreibung
{f}
; (
jährliche
)
Steuerabschreibung
{f}
(
der
Wertminderung
von
Anlagevermögen
);
Anlageabschreibung
{f}
;
Absetzung
{f}
[Dt.]
[econ.]
[fin.]
allowances
for
depreciation
;
depreciation
allowances
;
depreciation
deductions
;
depreciations
;
amortizations
;
amortisations
Abschreibungen
{pl}
;
Steuerabschreibungen
{pl}
;
Anlageabschreibungen
{pl}
;
Absetzungen
{pl}
backlog
depreciation
nachgeholte
Abschreibung
capital
allowance
;
investment
allowance
Abschreibung
von
Anlagewerten
;
Investitionsabschreibung
{f}
depreciation
on
buildings
Abschreibung
auf
Gebäude
depreciation
for
wear
and
tear
Abschreibung
wegen
Abnutzung
;
Absetzung
für
Abnutzungen
/AfA/
[Dt.]
non-scheduled
depreciation
;
write-off
;
writeoff
außerplanmäßige
Vollabschreibung
additional
capital
allowance
(tangible
assets
);
special
amortization
;
special
amortisation
[Br.]
(intangible
assets
)
Sonderabschreibung
{f}
write-down
;
writedown
Teilabschreibung
{f}
write-down
to
the
going-concern
value
;
write-down
to
the
going
concern/going
;
partial
write-down
Teilwertabschreibung
{f}
degressive
depreciation
;
declining-balance
depreciation
;
depreciation
on
the
basis
of
decreasing
annual
rates
degressive
Abschreibung
;
Abschreibung
mit
fallenden
Jahresraten
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
fallenden
Jahresraten
[Dt.]
straight-line
depreciation
;
depreciation
on
basis
of
equal
annual
rates
lineare
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
gleichen
Jahresraten
[Dt.]
progressive
depreciation
;
rising-balance
depreciation
;
depreciation
on
a
rising
scale
;
depreciation
on
basis
of
rising
annual
rates
progressive
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
steigenden
Jahresraten
[Dt.]
anticipated
depreciation
vorgezogene
Abschreibung
accelerated
depreciation
vorzeitige
Abschreibung
allowance
for
depletion
;
depletion
allowance
;
deduction
for
depletion
;
depletion
deduction
;
depreciation
on
wasting
assets
Abschreibung
für
Substanzverringerung
/
Substanzverzehr
;
Absetzung
für
Substanzverringerung
/AfS/
[Dt.]
;
Substanzwertabschreibung
{f}
depreciation
on
replacement
value
Absetzung
vom
Wiederbeschaffungswert
[Dt.]
write-off
against
available
reserves
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
gegen
vorhandene
Rücklagen
write-off
through
profit
and
loss
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
über
die
Gewinn-
und
Verlustrechnung
write-off
(charge-off)
of
loan
assets
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
von
Kreditforderungen
beam
and
scales
;
beam
balance
;
pair
of
scales
Balkenwaage
{f}
equal
arm
balance
gleicharmige
Balkenwaage
terms
Bedingungen
{pl}
;
Konditionen
{pl}
;
Klauseln
{pl}
repayment
terms
;
redemption
terms
;
terms
of
repayment
/
redemption
Rückzahlungsbedingungen
{pl}
;
Rückzahlungskonditionen
{pl}
;
Tilgungskonditionen
{pl}
on
special
terms
zu
Sonderkonditionen
on
easy
terms
;
on
favourite
terms
zu
günstigen
Bedingungen
;
zu
günstigen
Konditionen
on
the
terms
indicated
zu
den
genannten
Bedingungen
on
equal
terms
zu
gleichen
Bedingungen
under
the
present
term
gemäß
der
vorliegenden
Klausel
under
this
term
gemäß
dieser
Klausel
On
what
terms
?
Zu
welchen
Bedingungen
?
promotion
;
furtherance
;
advancement
(of a
good
cause
)
Beförderung
{f}
;
Förderung
{f}
;
Umsetzung
{f}
;
Verwirklichung
{f}
(
einer
guten
Sache
)
[soc.]
research
promotion
Forschungsförderung
{f}
innovation
promotion
;
promotion
of
innovation
Innovationsförderung
{f}
cultural
promotion
;
culture
promotion
;
promotion
of
culture
Kulturförderung
{f}
Association
for
the
furtherance
of
social
work
Verein
zur
Förderung
der
Sozialarbeit
in
(the)
furtherance
of
für
die
Zwecke
von
;
zwecks
in
furtherance
of
an
agreement
für
die
Umsetzung
eines
Abkommens
in
(the)
furtherance
of
my/his/her/their
career
um
beruflich
weiterzukommen
in
(the)
furtherance
of
equal
opportunities
im
Sinne
der
Chancengleichheit
in
(the)
furtherance
of
the
of
fence/crime
zur
Verwirklichung
des
Tatbestands
aesthesia
[Br.]
;
esthesia
[Am.]
Empfindungsvermögen
{n}
;
Empfindbarkeit
{f}
;
Aesthesie
{f}
[med.]
normaesthesia
;
normal
sensation
;
sensation
equal
on
the
two
sides
Normaesthesie
{f}
;
seitengleiche
Aesthesie
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
by
law
;
by
statute
gesetzlich
to
be
against
the
law
gesetzlich
verboten
sein
to
break
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
within
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
gesetzlich
vorgesehen
sein
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
bisecting
line
;
bisector
;
bisectrix
(line
that
divides
a
line
/angle
into
two
equal
parts
)
Halbierungslinie
{f}
;
Halbierende
{f}
;
Bisektrix
{f}
(
Geometrie
)
[math.]
perpendicular
bisector
of
the
sides
;
perpendicular
bisector
Seitenhalbierende
{f}
;
Mittelsenkrechte
{f}
;
Streckensymmetrale
{f}
[Ös.]
;
Seitensymmetrale
{f}
[Ös.]
bisecting
line
of
an
angle
;
bisector/bisectrix
of
an
angle
;
angle
bisector
;
angle
bisectrix
Winkelhalbierende
{f}
;
Winkelsymmetrale
{f}
;
Mittellinie
{f}
;
Symmetrielinie
isobar
(isoline
marking
places
of
equal
air
pressure
)
Isobare
{f}
(
Isolinie
der
Orte
mit
gleichem
Luftdruck
)
[meteo.]
isobars
Isobaren
{pl}
map
Karte
{f}
;
Landkarte
{f}
maps
Karten
{pl}
;
Landkarten
{pl}
pressure
chart
barometrische
Karte
heat
map
Farbintensitätskarte
{f}
;
Intensitätskarte
{f}
equal
area
chart
flächentreue
Karte
large-scale
map
großmaßstäbige
Karte
small-scale
map
kleinmaßstäbliche
Karte
accurate
scale
map
maßstabsgerechte
Karte
paleolithologic
map
paläolithologische
Karte
dot
map
Punktekarte
{f}
structure
map
tektonische
Karte
topographic
map
;
topo
map
[Am.]
[coll.]
;
topo
[Am.]
[coll.]
topografische
Karte
;
topographische
Karte
touristic
map
;
tourist
map
touristische
Landkarte
;
Landkarte
für
Touristen
map
of
Germany
Karte
von
Deutschland
;
Deutschlandkarte
{f}
to
redraft
a
map
eine
Karte
überarbeiten
Routes
between
towns
are
marked
in
red
on
the
map
.
Routen
zwischen
Städten
sind
auf
der
Karte
rot
eingezeichnet
.
power
Leistung
{f}
[phys.]
radiated
power
abgestrahlte
Leistung
power
input
aufgenommene
Leistung
electrical
power
elektrische
Leistung
The
SI
unit
of
power
is
the
watt
(W),
which
is
equal
to
one
joule
per
second
.
Die
SI-Einheit
der
Leistung
ist
das
Watt
(W),
was
einem
Joule
pro
Sekunde
entspricht
.
projection
(geometrics)
Projektion
{f}
(
Geometrie
)
[math.]
projections
Projektionen
{pl}
equidistant
projection
abstandstreue
Projektion
one-plane
projection
Eintafelprojektion
{f}
equiareal
projection
;
equal
area
projection
;
equivalent
projection
flächentreue
Projektion
gnomonic
projection
gnomonische
Projektion
parallel
projection
Parallelprojektion
{f}
stereographic
projection
stereographische
Projektion
conformal
projection
winkeltreue
Projektion
right
(to
sth
.)
(
subjektives
)
Recht
{n}
(
auf
etw
.)
[jur.]
rights
Rechte
{pl}
European
rights
/
world
rights
to
/for ...
Europarechte
{pl}
/
Weltrechte
{pl}
an
rights
and
duties
;
rights
and
obligations
Rechte
und
Pflichten
subscription
right
Zeichnungsrecht
{n}
equal
rights
,
equal
responsibilities
gleiche
Rechte
,
gleiche
Pflichten
right
in
personam
(effective
only
against
a
certain
person
)
obligatorisches
Recht
[jur.]
the
inherent
right
to
self-defence
das
naturgegebene
Recht
auf
Selbstverteidigung
vested
right
sicher
begründetes
Anrecht
;
zustehendes
Recht
absolute
right
absolutes
Recht
;
uneingeschränktes
Recht
acquired
rights
and
rights
in
course
of
acquisition
erworbene
Rechte
und
Anwartschaftsrechte
exclusive
right
ausschließliches
Recht
to
have
the
right
to
;
to
be
entitled
to
das
Recht
haben
zu
to
gain
redress
zu
seinem
Recht
kommen
to
come
into
one's
own
zu
seinem
Recht
kommen
to
assert
a
right
ein
Recht
geltend
machen
to
waive
a
right
von
einem
Recht
zurücktreten
to
abandon
a
right
ein
Recht
aufgeben
to
submit
sth
.
as
evidence
etw
.
ins
Recht
legen
[Schw.]
[jur.]
to
exclude
sth
.
from
evidence
etw
.
aus
dem
Recht
weisen
[Schw.]
[jur.]
record
Rekord
{m}
;
Bestmarke
{f}
[sport]
records
Rekorde
{pl}
;
Bestmarken
{pl}
track
record
;
course
record
Streckenrekord
{m}
to
establish
a
record
einen
Rekord
aufstellen
to
equal
the
(previous)
record
den
bisherigen
Rekord
einstellen
to
beat
/
break
/
eclipse
the
(existing)
record
(with a
higher
score
)
den
(
bestehenden
)
Rekord
überbieten
to
break
your
own
record
(with a
faster
time
)
seinen
eigenen
Rekord
unterbieten
to
hold
the
record
den
Rekord
halten
He
broke
all
records
.;
He
beat
all
records
.
Er
hat
alle
Rekorde
gebrochen
.
aplomb
Souveränität
{f}
[psych.]
[soc.]
He
showed/demonstrated
great
aplomb
in
dealing
with
the
media
.
Er
zeigte
sich
im
Umgang
mit
den
Medien
äußerst
sicher
und
gewandt
.
She
speaks
French
and
Russian
with
equal
aplomb
.
Sie
ist
in
Französisch
und
Russisch
gleichermaßen
versiert
.
He
delivered
the
speech
with
his
usual
aplomb
.
Er
hielt
gewohnt
souverän
seine
Rede
.
More results
Search further for "equal":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe