A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Machtbereich
machtbesessen
machtbewusst
Machtblock
Machtdemonstration
Machtentfaltung
Machtergreifung
Machterhalt
Machtfaktor
Search for:
ä
ö
ü
ß
161 results for
machte
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Er
machte
es
sich
zur
Aufgabe
.
He
made
it
his
business
.
Er
machte
sich
aus
dem
Staub
.
He
made
a
bolt
for
it
.
Sie
machte
große
Augen
.
She
looked
surprised
.
Angst/Furcht/Sorge
,
es
könnte
etwas
Bestimmtes
geschehen
fear/worry/concern
lest
sth
.
should
happen
/
sth
.
happen
(subjunctive)
[Br.]
[formal]
ständige
Angst
,
er
könnte
die
Wahrheit
erfahren
constant
fear
lest
he
should
learn
the
truth
Sorge
,
sie
könnte
auf
dem
Heimweg
überfallen
werden
worry
lest
she
be
attacked
on
the
way
home
Sie
hielt
inne
,
aus
Furcht
,
zu
viel
zu
sagen
.
She
paused
,
afraid
lest
she
say
too
much
.
Er
machte
sich
Sorgen
,
dass
man
ihn
für
schuldig
halten
könnte
.
He
was
concerned
lest
anyone
should
think
/
anyone
think
[Br.]
that
he
was
guilty
.
große
Augen
machen
be
be
wide-eyed
;
to
be
round
eyed
Sie
starrte
mit
(
weit
)
aufgerissenen
Augen
auf
...
She
stared
round-eyed
at
...
Er
machte
große
Augen
.;
Seine
Augen
waren
weit
aufgerissen
.
He
was
wide-eyed
.
einen
Ausflug
machen
{vt}
to
jaunt
;
to
go
on/for
a
jaunt
einen
Ausflug
machend
jaunting
einen
Ausflug
gemacht
jaunted
macht
einen
Ausflug
jaunts
machte
einen
Ausflug
jaunted
Bergerfahrung
{f}
mountain
experience
Meine
erste
Bergerfahrung
machte
ich
am
Mount
Prevost
.
I
had
my
first
mountain
experience
on
Mount
Prevost
.
einen
Buckel
machen
;
den
Rücken
krumm
machen
{vt}
to
hump
one's
back
;
to
arch
one's
back
Die
Katze
machte
einen
Buckel
.
The
cat
arched
its
back
.
den
Eindruck
erweckend
,
der
Eigentümer/Besitzer/Inhaber
zu
sein
(
Person
)
{adj}
proprietary
(person)
etw
.
so
tun
als
würde
es
ihm/ihr/ihnen
gehören
to
do
sth
.
with
a
proprietary
air
Er
machte
den
Eindruck
als
sei
er
der
Inhaber/Besitzer
.
He
had
a
proprietary
air
about
him
.
Ernst
machen
{v}
to
unsheathe
[fig.]
Ernst
machend
unsheathing
Ernst
gemacht
unsheathed
macht
Ernst
unsheathes
machte
Ernst
unsheathed
jdm
.
eine
Freude
machen
;
jdn
.
zufriedenstellen
;
jdm
.
gefallen
;
es
jdm
.
recht
machen
{v}
to
please
sb
.
eine
Freude
machend
;
zufriedenstellend
;
gefallend
;
recht
machend
pleasing
eine
Freude
gemacht
;
zufriedengestellt
;
gefallen
;
recht
gemacht
pleased
macht
eine
Freude
;
stellt
zufrieden
;
gefällt
;
macht
recht
pleases
machte
eine
Freude
;
stellte
zufrieden
;
gefiel
;
machte
recht
pleased
Sie
organisierten
einen
Wochenendausflug
in
die
Berge
,
um
ihrer
Tochter
eine
Freude
zu
machen
.
They
arranged
a
weekend
trip
to
the
mountains
to
please
their
daughter
.
Er
schloss
die
Lehre
ab
,
um
seinem
Vater
zu
gefallen
.
He
finished
his
apprenticeship
to
please
his
father
.
Es
macht
sie
glücklich
,
wenn
sie
anderen
eine
Freude
machen
kann
.
She
enjoys
pleasing
others
.
Er
ist
kaum
zufriedenzustellen
.;
Man
kann
es
ihm
kaum
recht
machen
.
He's
a
hard
man
to
please
.
Es
gefällt
mir
.;
Es
ist
mir
angenehm
.
It
pleases
me
.
Ich
habe
es
irgendwie
als
angenehm
empfunden
,
diesem
Wind
ausgesetzt
zu
sein
.
It
pleased
me
somehow
to
be
weathered
by
this
wind
.
Es
freut
mich
,
dass
dir
das
Geschenk
gefällt
.
It
pleases
me
to
know
that
you
like
the
gift
.
Seine
Eltern
waren
von
seiner
Entscheidung
sehr
angetan
.
His
parents
were
pleased
by
his
decision
.
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concerned
about
sth
.
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
to
be
concerned
for
sb
.'s
welfare
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
I
began
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
My
mother
is
concerned
about
how
little
food
I
eat
.
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
hear
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
learn
that
...
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
I'm
very
concerned
about
her
health
.
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
The
government
is
concerned
about
the
situation
in
...
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Ich
soll
mir
seinetwegen
keine
Sorgen
machen
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
weswegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
kein
Geheimnis
aus
etw
.
machen
;
kein
Hehl
aus
etw
.
machen
{v}
to
make
no
secret
of
sth
.;
to
make
no
pretence
of
sth
.;
to
make
no
bones
about
sth
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
ihrer
Unzufriedenheit
.
She
made
no
bones
about
her
dissatisfaction
.
Er
machte
aus
seinem
Herzen
keine
Mördergrube
.
He
made
no
bones
about
saying
what
he
thought
.
Ich
will
nicht
verhehlen
,
dass
ich
mir
mehr
erwartet
hätte
.
I
make
no
bones
about
the
fact
that
I
had
hoped
for
more
.
Ich
sag's
frei
heraus:
Diese
Debatte
ist
widerlich
.
I'll
make
no
bones
about
it:
this
debate
is
disgusting
.
Sie
sprachen
sich
ganz
klar
gegen
eine
Steuererhöhung
aus
.
They
made
no
bones
about
being
against
a
tax
increase
.
Er
macht
kein
Geheimnis
aus
seiner
sexuellen
Orientierung
.
He
makes
no
secret
of
his
sexuality
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
der
Tatsache
,
dass
sie
die
Sache
lieber
mit
Eileen
besprechen
würde
.
She
made
no
pretence
of
the
fact
that
she'd
rather
discuss
the
matter
with
Eileen
.
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesichter
{pl}
faces
Allerweltsgesicht
{n}
[ugs.]
ordinary
face
;
nondescript
face
Kindergesicht
{n}
child's
face
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
show
one's
true
self/true
colours
das/sein
Gesicht
verlieren
to
lose
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
save
face
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
faces
das
Gesicht
verziehen
to
make
a
grimace
mitten
ins
Gesicht
fair
in
the
face
das
Gesicht
wahren
to
save
one's
face
;
to
save
face
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
smile
from
ear
to
ear
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
ein
Lächeln/Grinsen
im
Gesicht
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
the
expression
on
her
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
nichts
anmerken
lassen
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
He
told
him
so
to
his
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
Globalisation
has
many
faces
.
Er
machte
ein
langes
Gesicht
.
His
face
fell
.
einen
Knicks
machen
;
knicksen
[rare]
{v}
to
curtsy
;
to
curtsey
einen
Knicks
machend
;
knicksend
curtsying
;
curtseying
einen
Knicks
gemacht
;
geknickst
curtsied
;
curtseyed
macht
einen
Knicks
;
knickst
curtsies
;
curtseyes
machte
einen
Knicks
;
knickste
curtsied
;
curtseyed
Lachnummer
{f}
;
Witzfigur
{f}
;
Zielscheibe
{f}
des
Spotts
;
Gespött
{n}
[soc.]
laughing
stock
[Br.]
;
laughingstock
[Am.]
;
mocking-stock
[archaic]
Lachnummern
{pl}
;
Witzfiguren
{pl}
;
Zielscheiben
{pl}
des
Spotts
laughing
stocks
;
laughingstocks
;
mocking-stocks
zur
Witzfigur
werden
to
become
a
laughing
stock
sich
lächerlich
machen
to
make
yourself
a
laughing
stock
;
to
make
a
laughing
stock
of
yourself
Die
Klasse
machte
sich
über
ihn
lustig
.
He
was
the
laughing
stock
of
his
class
.
Sie
hat
sich
zum
Gespött
der
ganzen
Stadt
gemacht
.
She
has
made
herself
a
laughing
stock
of
the
whole
town
.
Mit
dem
Programm
hat
sich
das
Land
in
der
ganzen
Welt
lächerlich
gemacht
.
The
programme
has
made
the
country
an
international
laughing
stock
.
Mittagsschlaf
{m}
;
Mittagsschläfchen
{n}
after-lunch
sleep
;
midday
sleep
;
after-lunch
nap
Sie
machte
auf
dem
Sofa
einen
kleinen
Mittagsschlaf
.
She
took
a
little
nap
on
the
sofa
.
sich
die
Mühe
machen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
bother
;
to
care
;
to
trouble
[Br.]
[formal]
to
do
sth
.
ohne
sich
die
Mühe
zu
machen
,
zu
prüfen
,
ob
...
without
caring
to
examine
whether
...
Würdest
du
mir
das
bitte
mal
erklären
?
Care
to
explain
?
Die
Informationen
sind
vorhanden
,
wenn
man
sich
die
Mühe
macht
,
danach
zu
suchen
.
The
information
is
there
for
anyone
who
cares
enough
to
find
it
.
Sie
haben
es
nicht
einmal
der
Mühe
wert
gefunden
, (
uns
)
vorher
Bescheid
zu
sagen
.
They
didn't
even
bother
/
care
to
let
us
know
beforehand
.
Sie
machte
sich
nicht
die
Mühe
,
ihre
Abscheu
zu
verbergen
.
She
didn't
trouble
to
hide
her
disgust
.;
She
didn't
take
the
trouble
to
hide
her
disgust
.
Sie
haben
es
nie
der
Mühe
wert
gefunden
,
mich
nach
meinen
Wünschen
zu
fragen
.
They
never
troubled
to
ask
me
what
I
would
like
.
Lass
nur
!;
Bemüh
dich
nicht
!
[geh.]
Don't
bother
!
Ich
weiß
nicht
,
warum
ich
mir
überhaupt
die
Mühe
mache
. /
warum
ich
mir
das
überhaupt
antue
.
[Ös.]
.
I
don't
know
why
I
bother
!
sich
etw
.
zu
Nutze/zunutze
machen
{vr}
to
take
advantage
of
sth
.;
to
exploit
sth
.;
to
draw
on
sth
.
sich
Synergien
zunutze
machen
to
exploit
synergies
Machen
Sie
sich
unsere
Erfahrung
zu
Nutze
!
Draw
on
our
experience
!
Die
Bande
machte
sich
die
vorübergehende
Lockerung
der
Cannabis-Bestimmungen
zu
Nutze
,
um
Rauschgift
im
Wert
von
1
Mio
.
ins
Land
zu
schaffen
.
The
gang
took
advantage
of
the
temporary
relaxation
of
cannabis
laws
to
bring
1m
worth
of
drugs
into
the
country
.
Diesen
Umstand
versuchen
sich
Terroristen
zunutze
zu
machen
.
Terrorists
are
trying
to
turn
this
situation
to
their
own
advantage
.
Ordnung
machen
{v}
to
neaten
Ordnung
machend
neatening
Ordnung
gemacht
neatened
macht
Ordnung
neatens
machte
Ordnung
neatened
eine
Packung
machen
{vt}
(
Kosmetik
;
Medizin
)
to
poultice
eine
Packung
machend
poulticing
eine
Packung
gemacht
poulticed
macht
eine
Packung
poultices
machte
eine
Packung
poulticed
etw
.
per
Reißverschluss/Zippverschluss
[Ös.]
aufmachen
{vt}
to
unzip
sth
.
per
Reißverschluss
aufmachend
unzipping
per
Reißverschluss
aufgemacht
unzipped
macht
per
Reißverschluss
auf
unzips
machte
per
Reißverschluss
auf
unzipped
Schritt
{m}
;
Tritt
{m}
(
einer
Person
)
footstep
;
step
(of a
person
)
Er
machte
einen
Schritt
auf
das
Tier
zu
.
He
took
one
footstep
towards
the
animal
.
Es
ist
nur
ein
paar
Schritte
vom
Hotel
entfernt
.
It's
just
(a
few
)
footsteps
from
the
hotel
.
Vom
Tisch
bis
zur
Tür
sind
es
sechs
Schritte
.
It's
six
footsteps
from
the
table
to
the
door
Wir
hörten
leichte
,
rasch
näherkommende
Schritte
/
Tritte
.
We
could
hear
(the
sound
of
)
rapidly
approaching
soft
footsteps
.
der
gefeierte
Star
;
der
neue
Liebling
{m}
(
eines
Ortes/einer
Szene
)
[soc.]
the
toast
(of a
place/scene
)
Die
Aufführung
machte
sie
zum
gefeierten
Star
des
Festivals
.
The
performance
made
her
the
toast
of
the
festival
.
Er
ist
der
neue
Liebling
der
Society
.
He's
the
toast
of
society
.
die
Umrisse
/
Silhouette
einer
Sache
erscheinen
lassen
{v}
to
silhouette
sth
.
Der
Mond
machte
die
steinernen
Umrisse
des
Schulgebäudes
sichtbar
.
The
moonlight
silhouetted
the
stone
outline
of
the
school
building
.
Die
Umrisse
des
Schlosses
zeichneten
sich
gegen
den
Himmel
ab
.;
Das
Schloss
hob
sich
als
Silhouette
vom
Himmel
ab
.
The
castle
was
silhouetted
against
the
sky
.
Urlaub
machen
;
Ferien
machen
;
urlauben
{v}
to
vacation
[Am.]
;
to
holiday
[Br.]
Urlaub
machend
;
Ferien
gemacht
;
urlaubend
vacationing
;
holidaying
Urlaub
gemacht
;
Ferien
gemacht
;
geurlaubt
vacationed
;
holidayed
er/sie
machte
Urlaub
he/she
vacationed
;
he/she
holidayed
Urlaub
in
Italien
machen
to
holiday/vacation
in
Italy
jdm
.
heftige
Vorwürfe
machen
{vt}
to
berate
sb
.
Sie
machte
sich
später
schwere
Vorwürfe
,
dass
sie
so
achtlos
gewesen
war
.
She
later
berated
herself
for
having
been
so
careless
.
Ärzten
wird
oft
vorgeworfen
,
nicht
sehr
mitteilsam
zu
sein
.
Doctors
are
often
berated
for
being
poor
communicators
.
Als
er
die
Sitzung
verließ
,
wurde
er
von
verärgerten
Demonstranten
mit
lautstarken
Unmutsäußerungen
bedacht
.
As
he
left
the
meeting
,
he
was
berated
by
angry
demonstrators
.
ein
Wortspiel
machen
{v}
(
auf
)
to
pun
(on;
upon
)
Wortspiele
machend
punning
ein
Wortspiel
gemacht
punned
macht
ein
Wortspiel
puns
machte
ein
Wortspiel
punned
Zug
{m}
(
aus
einer
Zigarette
,
Zigarre
,
Pfeife
)
pull
;
puff
;
draw
;
toke
[coll.]
(of a
cigarette
,
cigar
or
pipe
)
Züge
{pl}
pulls
;
puffs
;
draws
;
tokes
einen
Zug
aus/an
einer
Zigarette
machen
to
have
/
to
take
a
pull
on/at
a
cigarette
einen
kurzen/langen
Zug
machen
to
have
/
to
take
a
short/long
puff
Er
machte
/
nahm
[geh.]
einen
Zug
aus/an
seiner
Zigarette
.
He
took
a
puff
of
/on/from
his
cigarette
.
etw
.
abdrehen
;
abstellen
;
ausmachen
[ugs.]
{vt}
(
Wecker
,
Musik
usw
.)
to
turn
off
↔
sth
. (alarm,
music
etc
.)
abdrehend
;
abstellend
;
ausmachend
turning
off
abgedreht
;
abgestellt
;
ausgemacht
turned
off
dreht
ab
;
stellt
ab
;
macht
aus
turns
off
drehte
ab
;
stellte
ab
;
machte
aus
turned
off
Stell
das
Radio
ab
!
Turn
off
the
radio
!
jdn
.
abschlachten
;
massakrieren
;
niedermachen
;
niedermetzeln
[geh.]
{vt}
to
butcher
;
to
slaughter
;
to
massacre
sb
.
abschlachtend
;
massakrierend
;
niedermachend
;
niedermetzelnd
butchering
;
slaughtering
;
massacring
abgeschlachtet
;
massakriert
;
niedergemacht
;
niedergemetzelt
butchered
;
slaughtered
;
massacred
schlachtet
ab
;
massakriert
;
macht
nieder
;
metzelt
nieder
butchers
;
slaughters
;
massacres
schlachtete
ab
;
massakrierte
;
machte
nieder
;
metzelte
nieder
butchered
;
slaughtered
;
massacred
etw
.
abschließen
;
zum
Abschluss
bringen
;
unter
Dach
und
Fach
bringen
;
fixieren
;
perfekt
machen
;
finalisieren
[geh.]
{vt}
to
bring
sth
.
to
a
conclusion
;
to
finalize
sth
.;
to
finalise
sth
.
[Br.]
;
to
seal
sth
.;
to
put
/
set
the
seal
on
sth
.
abschließend
;
zum
Abschluss
bringend
;
unter
Dach
und
Fach
bringend
;
fixierend
;
perfekt
machend
;
finalisierend
bringing
to
a
conclusion
;
finalizing
;
finalising
;
sealing
;
putting
/
setting
the
seal
abgeschlossen
;
zum
Abschluss
gebracht
;
unter
Dach
und
Fach
gebracht
;
gefixiert
;
perfekt
gemacht
;
gefinalisiert
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
schließt
ab
;
bringt
zum
Abschluss
;
bringt
unter
Dach
und
Fach
;
fixiert
;
macht
perfekt
;
finalisiert
brings
to
a
conclusion
;
finalizes
;
finalises
;
seals
;
puts
/
sets
the
seal
schloss
ab
;
brachte
zum
Abschluss
;
brachte
unter
Dach
und
Fach
;
fixierte
;
machte
perfekt
;
finalisierte
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
Ein
Sieg
könnte
die
überaus
erfolgreiche
Saison
perfekt
machen
.
A
win
could
put
the
seal
on
a
highly
successful
season
.
abtrennen
;
lösen
;
ablösen
;
loslösen
;
losmachen
;
herausnehmen
{vt}
to
detach
abtrennend
;
lösend
;
ablösend
;
loslösend
;
losmachend
;
herausnehmend
detaching
abgetrennt
;
gelöst
;
abgelöst
;
losgelöst
;
losgemacht
;
herausgenommen
detached
trennt
ab
;
löst
;
löst
ab
;
löst
los
;
macht
los
;
nimmt
heraus
detaches
trennte
ab
;
löste
;
löste
ab
;
löste
los
;
machte
los
;
nahm
heraus
detached
nicht
abgetrennt
undetached
als
;
wie
;
während
{conj}
as
Ich
sah
sie
,
als
ich
aus
dem
Bus
ausstieg
.
I
saw
her
as
I
was
getting
off
the
bus
.
Gerade
als
wir
im
Aufbruch
waren
,
kam
die
Nachricht
herein
.
Just
as
we
were
leaving
,
the
message
arrived
.
Unser
Körper
zeigt
mit
zunehmendem
Alter
Abnützungserscheinungen
.
As
we
age
,
our
bodies
wear
out
.
Er
setzte
sich
nieder
und
sah
ihr
zu
,
während
sie
sich
fertig
machte
.
He
sat
watching
her
as
she
got
ready
.
Mit
der
Zeit
schien
alles
schlimmer
zu
werden
.
As
time
passed
,
things
seemed
to
get
worse
.
etw
.
einander
angleichen
;
etw
.
gleichmachen
{vt}
to
equalize
;
to
equalise
[Br.]
;
to
make
equal
angleichend
;
gleichmachend
equalizing
;
equalising
;
making
equal
angeglichen
;
gleichgemacht
equalized
;
equalised
;
made
equal
gleicht
an
;
macht
gleich
equalizes
;
equalises
;
makes
equal
gleichte
an
;
machte
gleich
equalized
;
equalised
;
made
equal
Standards
angleichen
to
equalize
standards
etw
.
ankündigen
;
bekanntgeben
;
bekanntmachen
;
verkünden
;
vermelden
[geh.]
{vt}
to
announce
sth
.
ankündigend
;
bekanntgebend
;
bekanntmachend
;
verkündend
;
vermeldend
announcing
angekündigt
;
bekanntgegeben
;
bekanntgemacht
;
verkündet
;
vermeldet
announced
kündigt
an
;
gibt
bekannt
;
macht
bekannt
;
verkündet
;
vermeldet
announces
kündigte
an
;
gab
bekannt
;
machte
bekannt
;
verkündete
;
vermeldete
announced
noch
offen
;
wird
noch
bekanntgegeben
[adm.]
to
be
announced
/TBA/
Ort
und
Zeit
wird
noch
bekanntgegeben
.
Venue
and
date
to
be
announced
.
etw
.
anwenden
;
verwenden
;
nutzbar
machen
;
verwerten
{vt}
to
utilize
;
to
utilise
[Br.]
sth
.
anwendend
;
verwendend
;
nutzbar
machend
;
verwertend
utilizing
;
utilising
angewendet
;
verwendet
;
nutzbar
gemacht
;
verwertet
utilized
;
utilised
wendet
an
;
verwendet
;
macht
nutzbar
;
verwertet
utilizes
;
utilises
wendete
an
;
verwendete
;
machte
nutzbar
;
verwertete
utilized
;
utilised
etw
.
wiederverwenden
to
re-utilize
sth
.
arm
machen
;
bettelarm
machen
{v}
to
pauperize
;
to
pauperise
[Br.]
arm
machend
pauperizing
;
pauperising
arm
gemacht
pauperized
;
pauperised
macht
arm
pauperizes
;
pauperises
machte
arm
pauperized
;
pauperised
aufweichen
;
erweichen
;
weich
machen
;
mildern
{vt}
to
soften
aufweichend
;
erweichend
;
weich
machend
;
mildernd
softening
aufgeweicht
;
erweicht
;
weich
gemacht
;
gemildert
softened
weicht
auf
;
erweicht
;
macht
weich
;
mildert
softens
weichte
auf
;
erweichte
;
machte
weich
;
milderte
softened
hat/hatte
aufgeweicht
;
hat/hatte
erweicht
;
hat/hatte
weich
gemacht
;
hat/hatte
gemildert
has/had
softened
etw
.
ausgleichen
;
aufwiegen
;
wettmachen
{vt}
to
offset
{
offset
;
offset
}
sth
.
ausgleichend
;
aufwiegend
;
wettmachend
offsetting
ausgeglichen
;
aufgewogen
;
wettgemacht
offset
gleicht
aus
;
wiegt
auf
;
macht
wett
offsets
glich
aus
;
wog
auf
;
machte
wett
offset
aus
etw
.
aussteigen
{vi}
;
sich
aus/von
etw
.
zurückziehen
;
sich
aus
etw
.
ausklinken
;
bei
etw
.
einen
Rückzieher
machen
{v}
[übtr.]
to
back
out
;
to
bail
out
;
to
bale
out
[Br.]
;
to
bail
[Am.]
[coll.]
(of
sth
.)
[fig.]
aussteigend
;
sich
zurückziehend
;
sich
ausklinkend
;
einen
Rückzieher
machend
backing
out
;
bailing
out
;
baling
out
;
bailing
ausgestiegen
;
sich
zurückgezogen
;
sich
ausgeklinkt
;
einen
Rückzieher
gemacht
backed
out
;
bailed
out
;
baled
out
;
bailed
steigt
aus
;
zieht
sich
zurück
;
klinkt
sich
aus
;
macht
einen
Rückzieher
backs
out
;
bails
out
;
bales
out
stieg
aus
;
zog
sich
zurück
;
klinkte
sich
aus
;
machte
einen
Rückzieher
backed
out
;
bailed
out
;
baled
out
aus
einem
Geschäft
aussteigen
to
back
out
of
a
business/deal
aus
der
Kernenergie
aussteigen
to
back
out
of
the
nuclear
energy
program
Als
es
schwierig
wurde
,
war
er
auf
einmal
verschwunden
.
He
bailed
when
times
got
tough
.
abrupt
ausweichen
;
ausscheren
; (
seitlich
)
ausbrechen
;
sein
Fahrzeug
verreißen
{vi}
[auto]
to
swerve
sharply/violently
;
to
veer
sharply
abrupt
ausweichend
;
ausscherend
;
ausbrechend
;
sein
Fahrzeug
verreißend
swerving
sharply/violently
;
veering
sharply
abrupt
ausgewichen
;
ausgeschert
;
ausgebrochen
;
sein
Fahrzeug
verrissen
swerved
sharply/violently
;
veered
sharply
plötzlich
von
einer
Straße
abschwenken
to
swerve
off
a
road
Sie
machte
einen
scharfen
Schlenker
,
um
einem
Hund
auszuweichen
.
She
swerved
sharply
to
avoid
a
dog
.
etw
.
befestigen
;
festmachen
;
anbringen
;
anheften
;
anbinden
;
ankleben
{vt}
(
an
etw
.)
to
attach
sth
.;
to
affix
sth
. (to
sth
.)
befestigend
;
festmachend
;
anbringend
;
anheftend
;
anbindend
;
anklebend
attaching
;
affixing
befestigt
;
festgemacht
;
angebracht
;
angeheftet
;
angebunden
;
angeklebt
attached
;
affixed
befestigt
;
macht
fest
;
bringt
an
;
heftet
an
;
bindet
an
;
klebt
an
attaches
;
affixes
befestigte
;
machte
fest
;
brachte
an
;
heftete
an
;
band
an
;
klebte
an
attached
;
affixed
etw
.
wieder
befestigen
to
reattach
sth
.
die
Kennzeichentafeln
,
die
am
Fahrzeug
angebracht
sind
the
registration
plates
attached/affixed
to
the
vehicle
beglücken
;
glücklich
machen
{vt}
to
make
happy
;
to
delight
beglückend
;
glücklich
machend
making
happy
beglückt
;
glücklich
gemacht
made
happy
;
delighted
beglückt
;
macht
glücklich
makes
happy
;
delights
beglückte
;
machte
glücklich
made
happy
;
delighted
jdn
.
beglücken
;
jdn
.
glücklich
machen
to
make
sb
.
happy
;
to
delight
sb
.
etw
.
begründen
;
untermauern
;
erhärten
;
glaubhaft
machen
{vt}
[jur.]
to
substantiate
sth
.
begründend
;
untermauernd
;
erhärtend
;
glaubhaft
machend
substantiating
begründet
;
untermauert
;
erhärtet
;
glaubhaft
gemacht
substantiated
begründet
;
untermauert
;
erhärtet
;
macht
glaubhaft
substantiates
begründete
;
untermauerte
;
erhärtete
;
machte
glaubhaft
substantiated
begründet
sein
to
be
substantiated
behauen
;
zurechtmachen
{vt}
to
trim
behauend
;
zurechtmachend
trimming
behauen
;
zurechtgemacht
trimmed
behaut
;
macht
zurecht
trims
behaute
;
machte
zurecht
trimmed
etw
. (
Negatives
über
jdn
.)
behaupten
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
;
etw
. (
Negatives
)
geltend
machen
{vt}
to
allege
sth
.
behauptend
;
vorwerfend
;
geltend
machend
alleging
behauptet
;
vorgeworfen
;
geltend
gemacht
alleged
er/sie
behauptet
he/she
alleges
ich/er/sie
behauptete
I/he/she
alleged
er/sie
hat/hatte
behauptet
he/she
has/had
alleged
ich/er/sie
behauptete
I/he/she
would
allege
Sie
behaupten
,
dass
er
seine
Freundin
mehrfach
bedroht
hat
.
Haben
Sie
dafür
Beweise
?
You
allege
that
he
has
threatened
his
girl-friend
several
times
.
Do
you
have
any
proof
?
Dem
Bürgermeister
wird
vorgeworfen
,
Bestechungsgelder
angenommen
zu
haben
.
The
mayor
is
alleged
to
have
accepted
bribes
.
Der
Staatsanwalt
machte
grobes
Fehlverhalten
geltend
.
The
public
prosecutor
alleged
gross
misconduct
.;
The
public
prosecutor
alleged
that
there
had
been
gross
misconduct
.
In
der
Klageschrift
wird
geltend
gemacht
,
dass
das
Vorhandensein
der
Aufzeichnungen
bewusst
verheimlicht
wurde
.
The
statement
of
claim
alleges
that
the
existence
of
the
records
was
deliberately
concealed
.
Herr
Schmidt
war
angeblich
...
Mr
.
Schmidt
is
alleged
to
have
been
...
bekannt
machen
;
bekanntmachen
[alt]
{vt}
to
circularize
;
to
circularise
[Br.]
bekannt
machend
;
bekanntmachend
circularizing
;
circularising
bekannt
gemacht
;
bekanntgemacht
circularized
;
circularised
macht
bekannt
circularizes
;
circularises
machte
bekannt
circularized
;
circularised
beliebt
machen
;
einschmeicheln
{v}
(
bei
)
to
endear
(to)
sich
bei
jdm
.
beliebt
machen
to
endear
oneself
to
sb
.
er/sie
macht
sich
beliebt
;
er/sie
schmeichelt
sich
ein
he/she
endears
ich/er/sie
machte
sich
beliebt
;
ich/er/sie
schmeichelte
sich
ein
I/he/she
endeared
etw
. (
für
etw
.)
bereit
machen
;
herrichten
;
vorrichten
[slang]
(
konkret
);
rüsten
;
fit
machen
(
abstrakt
)
{vt}
to
get
sth
.
ready
;
to
ready
sth
.
[formal]
(for
sth
.)
bereit
machend
;
herrichtend
;
vorrichtend
;
rüstend
;
fit
machend
getting
ready
;
readying
bereit
gemacht
;
hergerichtet
;
vorgerichtet
;
gerüstet
;
fit
gemacht
got/gotten
ready
;
readied
macht
bereit
;
richtet
her
;
richtet
vor
;
rüstet
;
macht
fit
gets
ready
;
readies
machte
bereit
;
richtete
her
;
richtete
vor
;
rüstete
;
machte
fit
got
ready
;
readied
seine
Waffe
bereit
machen
to
ready
your
weapon
die
Stadt
für
das
digitale
Zeitalter
fit
machen
to
ready
the
town
for
the
digital
age
das
Unternehmen
für
die
kommenden
Herausforderungen
rüsten
to
ready
the
business
for
the
upcoming
challenges
Die
Ware
wurde
verpackt
und
für
den
Versand
bereit
gemacht
.
The
items
were
packed
and
readied
for
shipment
.
Ich
muss
ein
Zimmer
für
unsere
Gäste
herrichten
.
I've
got
to
get
a
room
ready
for
our
guests
.
More results
Search further for "machte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe