A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
lorry-mounted crane
lorry-mounted cranes
lortalamine
Los Angeles
lose
lose brilliance
lose consciousness
lose count
lose countenance
Search for:
ä
ö
ü
ß
100 results for
lose
|
lose
Word division: lo·se
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
Show:
All
Verbs
Adjectives
Adverbs
English
German
to
go
and
lose
verschlampen
[ugs.]
;
verlieren
{vt}
lost
through
sheer
negligence
verschlampt
to
be
defeated
;
to
lose
unterliegen
{vi}
being
defeated
;
losing
unterliegend
been
defeated
;
lost
unterliegt
is
defeated
;
lose
s
unterliegt
was
defeated
;
lost
unterlag
to
lose
sb
./sth. {
lost
;
lost
}
jdn
./etw.
verlieren
{vt}
losing
verlierend
lost
verloren
he/she
lose
s
er/sie
verliert
I/he/she
lost
ich/er/sie
verlor
he/she
has/had
lost
er/sie
hat/hatte
verloren
I/he/she
would
lose
ich/er/sie
verlöre
to
lose
one's
grip
den
Halt
verlieren
Don't
lose
courage
!
Verlieren
Sie
den
Mut
nicht
!
What
have
you
got
to
lose
(except
your
dignity
)?
Was
hast
du
schon
zu
verlieren
(
außer
deiner
Würde
)?
to
lose
weight
abnehmen
{vi}
;
an
Gewicht
verlieren
{v}
losing
weight
abnehmend
lost
weight
abgenommen
he/she
lose
s
weight
er/sie
nimmt
ab
I/he/she
lost
weight
ich/er/sie
nahm
ab
he/she
has/had
lost
weight
er/sie
hat/hatte
abgenommen
If
one
is
trying
to
lose
weight
rapidly
after
a
gain
in
weight
,
one
is
causing
the
yoyo
effect
.
Wenn
man
nach
einer
Gewichtszunahme
versucht
,
schnell
wieder
abzunehmen
,
verursacht
man
den
Jojo-Effekt
.
to
lose
track
of
sb
./sth.
jdn
./etw.
aus
den
Augen
verlieren
;
den
Überblick
über
etw
.
verlieren
;
die
Übersicht
über
etw
.
verlieren
{v}
losing
track
of
aus
den
Augen
verlierend
;
den
Überblick
verlierend
über
;
die
Übersicht
verlierend
über
lost
track
of
aus
den
Augen
verloren
;
den
Überblick
verloren
über
;
die
Übersicht
verloren
über
not
so
many
that
you
lose
track
nicht
so
viele
,
dass
man
den
Überblick
/
die
Übersicht
verliert
to
lose
track
of
your
school
friends
seine
Schulfreunde
aus
den
Augen
verlieren
I
lost
all
track
of
time
.
Ich
habe
die
Zeit
völlig
aus
den
Augen
verloren
.;
Ich
habe
völlig
die
Zeit
vergessen
.
[ugs.]
;
Ich
habe
jedes
Zeitgefühl
verloren
.
to
lose
your
temper
;
to
lose
your
cool
;
to
lose
your
rag
[Br.]
[coll.]
;
to
have
your
dander
up
[Am.]
[coll.]
die
Geduld
verlieren
;
die
Beherrschung
verlieren
;
wütend
werden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
[ugs.]
;
in
Rage
kommen
[geh.]
{vi}
losing
your
temper
;
losing
your
cool
;
losing
your
rag
;
having
your
dander
up
die
Geduld
verlierend
;
die
Beherrschung
verlierend
;
wütend
werdend
;
in
Wut
geratend
;
eine
Wut
bekommend
;
in
Rage
kommend
lost
your
temper
;
lost
your
cool
;
lost
your
rag
;
had
your
dander
up
die
Geduld
verloren
;
die
Beherrschung
verloren
;
wütend
geworden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
;
in
Rage
gekommen
I've
never
seen
Victor
lose
his
temper
or
raise
his
voice
.
Ich
habe
noch
nie
gesehen
,
dass
Viktor
die
Beherrschung
verloren
hat
oder
laut
geworden
ist
.
The
residents
had
their
dander
up
when
their
refuse
wasn't
collected
.
Den
Anwohnern
platzte
der
Kragen
,
als
ihr
Müll
nicht
abgeholt
wurde
.
to
lose
weight
abmagern
{vi}
losing
weight
abmagernd
lost
weight
abgemagert
lose
s
weight
magert
ab
lost
weight
magerte
ab
to
lose
sth
.;
to
forfeit
sth
.
etw
.
einbüßen
;
etw
.
verlieren
{vt}
;
einer
Sache
verlustig
gehen
[adm.]
{vi}
[jur.]
losing
;
forfeiting
einbüßend
;
verlierend
;
einer
Sache
verlustig
gehend
lost
;
forfeited
eingebüßt
;
verloren
;
einer
Sache
verlustig
gegangen
to
forfeit
your
right
to
sth
.
sein
Recht
auf
etw
.
verwirken
without
losing
credibility
/
reliability
...
ohne
dabei
an
Glaubwürdigkeit
/
Zuverlässigkeit
einzubüßen
to
lose
one's
life
ums
Leben
kommen
{vi}
lost
his/her
life
ums
Leben
gekommen
Three
lives
were
lost
.
Drei
Menschen
kamen
ums
Leben
.
to
lose
money
through
speculations
Geld
verspekulieren
{vt}
[fin.]
losing
through
speculations
verspekulierend
lost
through
speculations
verspekuliert
to
lose
count
sich
verzählen
{vr}
losing
count
sich
verzählend
lost
count
sich
verzählt
to
lose
control
of
oneself
;
to
have
lost
control
of
oneself
sich
nicht
mehr
in
der
Gewalt
haben
{vr}
;
die
Kontrolle
über
sich
verlieren
to
lose
out
das
Nachsehen
haben
;
ins
Hintertreffen
geraten
;
schlecht
wegkommen
{vi}
to
lose
count
(of
sth
.)
den
Überblick
(
über
etw
.)
verlieren
;
etw
.
nicht
mehr
zählen
können
{v}
I've
lost
count
of
how
of
ten I ...
Ich
weiß
nicht
,
wie
oft
ich
schon
...
to
lose
your
shirt
[Am.]
[coll.]
sein
letztes
Hemd
verlieren
{v}
(
bei
riskanten
Geschäften
)
[fin.]
to
lose
the
plot
[Br.]
[coll.]
durchdrehen
;
abdrehen
[ugs.]
;
durchknallen
[ugs.]
{vi}
Have
you
lost
the
plot
?
Bist
du
irre
?
to
lose
out
(on
sth
.)
den
Kürzeren
(
bei
etw
.)
ziehen
{vi}
[übtr.]
to
panic
;
to
get
panicky
;
to
lose
your
head
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verlieren
;
durchdrehen
[ugs.]
{vi}
panicking
;
getting
panicky
;
losing
your
head
in
Panik
geratend
;
den
Kopf
verlierend
;
durchdrehend
panicked
;
got
,
gotten
panicky
;
lost
your
head
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verloren
;
durchgedreht
panics
;
gets
panicky
;
lose
s
his/her
head
gerät
in
Panik
;
verliert
den
Kopf
;
dreht
durch
panicked
;
got
panicky
;
lost
his/her
head
geriet
in
Panik
;
verlor
den
Kopf
;
drehte
durch
Don't
panic
!;
Don't
get
panicky
!
Keine
Panik
!;
Nur
keine
Panik
!
to
slim
;
to
lose
weight
schlank
werden
;
abnehmen
;
abspecken
{vi}
slimming
;
losing
weight
schlank
werdend
;
abnehmend
;
abspeckend
slimmed
;
lost
weight
schlank
geworden
;
abgenommen
;
abgespeckt
slims
nimmt
ab
slimmed
nahm
ab
He
could
do
with
losing
a
few
pounds
.
Er
müsste
mal
ein
bisschen
abspecken
.
to
be
carried
away
;
to
get
carried
away
;
to
lose
it
die
Beherrschung/die
Fassung/den
Kopf/die
Nerven
verlieren
{vt}
;
außer
sich
geraten
;
sich
vergessen
{vr}
to
be
carried
away
by
fear
vor
lauter
Angst
kopflos
werden
Don't
get
carried
away
.
Behalten
Sie
einen
kühlen
Kopf
.
Just
relax
!
There's
no
need
to
get
carried
away
.
Entspann
dich
!
Das
ist
kein
Grund
,
in
die
Luft
zu
gehen
.
I'm
sorry
, I
just
got
carried
away
. / I
just
lost
it
.
Es
tut
mir
leid
,
das
Temperament/die
Emotionen/die
Nerven
sind
einfach
mit
mir
durchgegangen
.
to
get
lost
;
to
lose
your
way
;
to
lose
the
way
sich
verirren
;
sich
verlaufen
;
sich
verfahren
{vr}
getting
lost
;
losing
your
way
;
losing
the
way
sich
verirrend
;
sich
verlaufend
;
sich
verfahrend
got
lost
;
lost
your
way
;
lost
the
way
sich
verirrt
;
sich
verlaufen
;
sich
verfahren
to
stand
to
lose
sth
.
Gefahr
laufen
,
etw
.
zu
verlieren
; könnte(n)
etw
.
verlieren
{vi}
Hundreds
of
fishermen
stand
to
lose
their
basis
of
existence
.
Hunderte
Fischer
könnten
ihre
Lebensgrundlage
verlieren
.
Many
small
businesses
stand
to
lose
financially
if
the
new
law
is
introduced
.
Wenn
das
neue
Gesetz
so
kommt
,
dann
könnten
viele
Kleinbetriebe
finanzielle
Verluste
erleiden
.
to
go
out
of
shape
;
to
lose
its
shape
aus
der
Fasson
geraten
{vi}
Gotcha
!;
You
lose
!;
Serves
you
right
!
Ätsch
!
{interj}
to
make
sb
.
lose
their
inhibitions
;
to
free
sb
.
from
their
inhibitions
jdn
.
enthemmen
;
von
Hemmungen
befreien
{vt}
to
carelessly
mislay/
lose
sth
.
etw
.
verschusseln
;
versaubeuteln
(
aus
Unachtsamkeit
verlegen/verlieren
)
{vt}
To
win
the
mare
or
lose
the
halter
.
Alles
oder
nichts
.
A
rolling
stone
gathers
no
moss
.
[prov.]
;
If
you
rest
you
rust
.
[prov.]
;
Use
it
or
lose
it
.
[prov.]
Wer
rastet
,
der
rostet
.
[Sprw.]
to
get
lost
;
to
lose
one's
way
sich
verbiestern
[ugs.]
;
sich
verirren
{vr}
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
permanent
jobs
Dauerarbeitsplätze
{pl}
jobs
available
offene
Stellen
position
to
be
eliminated
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
executive
position
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
ministerial
post
Ministerposten
{m}
a
good
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
high
position
;
senior
position
gehobene
Stellung
to
accept
a
job
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
hold
an
appointment
eine
Stelle
innehaben
to
be
in
post
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
have
to
quit
your
position
seinen
Posten
räumen
müssen
candidate
for
a
position
Bewerber
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
elective
post
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
blind
alley
job
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
preserve
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
He
has
found
me
a
job
.
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
the
restaurant
c
lose
s
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
right
of
residence
;
right
to
reside
(aliens
law
)
Aufenthaltsrecht
{n}
;
Aufenthaltsberechtigung
{f}
;
Bleiberecht
{n}
(
Fremdenrecht
)
[adm.]
to
lose
your
right
of
residence
;
to
lose
your
right
to
reside
sein
Aufenthaltsrecht
verlieren
eye
Auge
{n}
[anat.]
eyes
Augen
{pl}
mind's
eye
geistiges
Auge
[übtr.]
saucer
eyed
mit
aufgerissenen
Augen
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
bloßem
Auge
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
slanted
eyes
schrägstehende
Augen
ferrety
eyes
stechende
Augen
liquid
eyes
wässrige
Augen
to
be
all
eyes
and
ears
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
It
was
all
eyes
on
...
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
everyone
else
vor
aller
Augen
hooded
eyes
Augen
mit
schweren
Lidern
with
narrowed
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
in
my
mind's
eye
vor
meinem
geistigen
Auge
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
give
sb
. a
reality
check
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
importance
;
weightiness
[fig.]
Bedeutung
{f}
;
Wichtigkeit
{f}
to
be
of
pivotal
importance
;
to
be
of
the
utmost
importance
to
sb
./for
sth
.
von
enormer
Bedeutung
für
jdn
./etw.
sein
of
prime
importance
von
größter
Bedeutung
nothing
of
any
importance
nichts
von
Bedeutung
to
gain
in
importance
an
Bedeutung
gewinnen
to
lose
in
importance
an
Bedeutung
verlieren
to
be
of
fundamental
importance
to
sth
.
für
etw
.
von
zentraler
Bedeutung
sein
poise
Beherrschtheit
{f}
;
Haltung
{f}
;
Fassung
{f}
;
Contenance
{f}
[geh.]
[psych.]
to
keep
your
poise
die
Fassung/Contenance
[geh.]
wahren
to
lose
your
poise
die
Fassung
verlieren
She
quickly
regained
her
poise
.
Sie
hatte
ihre
Fassung
rasch
wieder
zurückgewonnen
.
He
never
lose
s
his
poise
.
Er
verliert
die
niemals
die
Fassung
/
Contenance
.
popularity
Beliebtheit
{f}
;
Popularität
{f}
popularity
among
the
audience
Publikumszuspruch
{m}
long-lasting
popularity
anhaltende
Popularität
to
lose
popularity
an
Beliebtheit
einbüßen
;
an
Popularität
einbüßen
consciousness
Bewusstsein
{n}
[med.]
to
regain
consciousness
;
to
recover
consciousness
;
to
come
round
[Br.]
;
to
come
around
[Am.]
das
Bewusstsein
wiedererlangen
; (
wieder
)
zu
Bewusstsein
kommen
; (
wieder
)
zu
sich
kommen
{vi}
[med.]
collective
consciousness
;
hive
mind
kollektives
Bewusstsein
;
allgemeines
Bewusstsein
to
lose
consciousness
das
Bewusstsein
verlieren
She
regained
consciousness
.
Sie
kam
eben
wieder
zu
sich
.
ground
[fig.]
Boden
{m}
(
Grundlage
)
[übtr.]
to
hold/stand
your
ground
standhalten
;
keinen
Schritt
zurückweichen
to
gain
ground
[fig.]
(of a
phenomenon
)
an
Boden
gewinnen
;
an
Bedeutung
gewinnen
(
Phänomen
)
to
give/
lose
ground
an
Boden
verlieren
to
regain
the
ground
you
lost
den
verlorenen
Boden
wieder
gutmachen
The
business
is
finally/back
on
its
feet
.
Der
Betrieb
hat
wieder
festen
Boden
unter
den
Füßen
.
to
have/get
the
knack/hang
of
doing
sth
.
den
Dreh
heraus
haben
/
heraußen
haben
[selten]
,
wie
man
etw
.
tut
{vi}
Once
you
get
the
knack
of
riding
a
skateboard
,
you'll
never
lose
it
.
Wenn
du
einmal
(
den
Dreh
)
heraus
hast
,
wie
man
Rollbrett
fährt
,
verlernst
du
es
nie
wieder
.
squeaker
[Am.]
knapper
Erfolg
{m}
to
win/
lose
a
squeaker
knapp
gewinnen/verlieren
memory
;
mind
;
powers
of
recall
Gedächtnis
{n}
;
Erinnerungsvermögen
{n}
from
memory
aus
dem
Gedächtnis
photographic
memory
fotografisches
Gedächtnis
;
photographisches
Gedächtnis
muscle
memory
Muskelgedächtnis
{n}
visual
memory
;
image
memory
visuelles
Gedächtnis
;
bildhaftes
Gedächtnis
;
Bildgedächtnis
{n}
to
have
a
retentive
memory
;
to
have
a
tenacious
memory
ein
gutes
Gedächtnis
haben
to
have
a
memory
like
a
sieve
ein
Gedächtnis
wie
ein
Sieb
haben
to
keep
in
good
memory
im
Gedächtnis
bewahren
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
memory
;
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
mind
im
Gedächtnis
bleiben
;
sich
(
jdm
.)
eingeprägt
haben
to
refresh
/
jog
sb
.'s
memory
jds
.
Gedächtnis
nachhelfen
/
auf
die
Sprünge
helfen
to
call
sth
.
to
mind
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
rufen
to
lose
your
memory
sein
Gedächtnis
verlieren
to
be
still
fresh
in
your
mind
noch
frisch
im
Gedächtnis
sein
to
be
etched
in
your
memory
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
sein
/
sich
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
haben
if
my
memory
serves
/
serves
me
correctly
/
serves
me
right
wenn
mich
mein
Gedächtnis
nicht
trügt
;
wenn
ich
mich
recht
erinnere
I'm
unable
to
commit
all
my
pin
codes
to
memory
.
Ich
behalte
meine
ganzen
Geheimzahlen
nicht
.
composure
Gefasstheit
{f}
;
Fassung
{f}
;
Überlegtheit
{f}
;
Kaltblütigkeit
{f}
;
innere
Ruhe
{f}
with
composure
gefasst
to
lose
your
composure
die
Fassung
verlieren
;
sich
aus
der
Ruhe
bringen
lassen
to
keep/maintain
your
composure
seine
Fassung
bewahren
;
seine
innere
Ruhe
bewahren
to
recover/regain
your
composure
sich
wieder
fassen
His
composure
saved
many
lives
.
Mit
seiner
Kaltblütigkeit
rettete
er
vielen
Leute
das
Leben
.
ambulation
skills
;
ambulation
Gehfähigkeit
{f}
[med.]
to
lose
your
ambulation
(skills)
seine
Gehfähigkeit
verlieren
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
faces
Gesichter
{pl}
ordinary
face
;
nondescript
face
Allerweltsgesicht
{n}
[ugs.]
child's
face
Kindergesicht
{n}
stone
face
versteinertes
Gesicht
to
show
one's
true
self/true
colours
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
lose
face
das/sein
Gesicht
verlieren
to
save
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
make
faces
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
a
grimace
das
Gesicht
verziehen
fair
in
the
face
mitten
ins
Gesicht
to
save
one's
face
;
to
save
face
das
Gesicht
wahren
to
smile
from
ear
to
ear
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
ein
Lächeln/Grinsen
im
Gesicht
the
expression
on
her
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
sich
nichts
anmerken
lassen
He
told
him
so
to
his
face
.
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Globalisation
has
many
faces
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
His
face
fell
.
Er
machte
ein
langes
Gesicht
.
expression
(on
your
face
);
face
;
air
,
mien
[formal]
;
countenance
[poet.]
Gesichtsausdruck
{m}
;
Gesicht
{n}
;
Miene
{f}
with
a
troubled
expression
(on
on
e's
face
)
mit
besorgter
Miene
with
the
air
of
an
expert
mit
Kennermiene
to
keep
a
straight
face
keine
Miene
verziehen
to
look
happy/sad
eine
frohe/traurige
Miene
machen
to
look
important
eine
wichtige
Miene
aufsetzen
to
lose
countenance
die
Fassung
verlieren
;
das
Gesicht
verlieren
to
keep
on
e's
countenance
das
Gesicht
bewahren
;
die
Fassung
bewahren
to
put
a
good
/
bold
/
brave
face
on
the
matter
;
to
put
up
a
good
/
bold
/
brave
front
gute
Miene
zum
bösen
Spiel
machen
The
expression
on
her
face
did
not
bode
well
.
Ihre
Miene
verhieß
nichts
Gutes
.
The
photograph
shows
his
somber
countenance
.
Auf
dem
Foto
ist
er
mit
finsterem
Gesicht
zu
sehen
.
All
colour
drained
from
her
countenance
.
Alle
Farbe
wich
aus
ihrem
Gesicht
.
shape
Gestalt
{f}
;
Form
{f}
;
Figur
{f}
to
take
shape
Gestalt
annehmen
;
Form
annehmen
to
give
shape
to
sth
.
einer
Sache
Gestalt
verleihen
to
lose
its
shape
(of
clothes
,
shoes
or
hats
)
die
Form
/
seine
Form
verlieren
;
die
Fasson
/
seine
Fasson
verlieren
(
Bekleidung
,
Schuhe
,
Hüte
)
Rescue
came
in
the
shape
of
a
detective
.
Rettung
kam
in
Gestalt
eines
Kriminalbeamten
.
Is
this
the
shape
of
things
to
come
in
the
newspaper
business
?
Sieht
so
die
Zukunft
des
Zeitungsgeschäfts
aus
?
physical
balance
;
balance
körperliches
Gleichgewicht
{n}
;
Gleichgewicht
{n}
;
Balance
{f}
to
overbalance
sb
./sth.;
to
unbalance
sb
./sth.
jdn
./etw.
aus
dem
Gleichgewicht
bringen
;
aus
der
Balance
bringen
to
keep
your
balance
das
Gleichgewicht
halten
to
lose
your
balance
;
to
overbalance
das
Gleichgewicht
verlieren
;
aus
dem
Gleichgewicht
kommen
;
aus
der
Balance
geraten
;
umkippen
unlucky
;
unfortunate
;
unhappy
;
inauspicious
nicht
vom
Glück
begünstigt
;
unglücklich
;
ungünstig
{adj}
an
unfortunate
start
to
our
holidays
ein
unglücklicher
Start
in
die
Ferien
The
team
was
unlucky
to
lose
by
a
tap-in
by
...
Die
Mannschaft
verlor
unglücklich
durch
einen
Abstauber
von
... (
Fußball
)
[sport]
breaking
point
Grenze
{f}
der
Belastbarkeit
;
Belastbarkeitsgrenze
{f}
;
Belastungsgrenze
{f}
[med.]
[psych.]
to
breaking
point
bis
zur
Grenze
der
Belastbarkeit
until
a
breaking
point
is
reached
bis
die
Grenze
der
Belastbarkeit
erreicht
ist
to
be
at
breaking
point
an
der
Grenze
seiner
Belastbarkeit
sein
to
be
strained
to
breaking
point
bis
zur
Grenze
der
Belastbarkeit
beansprucht
werden
the
breaking
point
at
which
people
lose
their
patience
der
Punkt
,
an
dem
die
Leute
die
Geduld
verlieren
psychological
breaking
point
(tax
rate
)
psychologischer
Höchstbelastungssatz
(
Steuersatz
)
I
have
reached
the
breaking
point
.; I
can't
take
any
more
.; I
can't
take
it
any
longer
.
Ich
habe
meine
Belastungsgrenze
erreicht
.;
Ich
verkrafte
es
nicht
mehr
.
His
nerves
were
stretched
to
breaking
point
.
Seine
Nerven
waren
bis
zum
Zerreißen
gespannt
.
period
of
validity
;
validity
;
duration
;
life
Gültigkeitsdauer
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
to
extend
the
validity
of
sth
.
die
Gültigkeit
von
etw
.
verlängern
to
lose
its
validity
seine
Gültigkeit
verlieren
ticket
valid
for
one
month
Fahrkarte
mit
einmonatiger
Gültigkeit
duration
of
an
offer
Gültigkeitsdauer
eines
Angebots
life
of
a
patent
Gültigkeitsdauer
eines
Patents
term/life
of
a
contract
Gültigkeitsdauer
eines
Privatvertrags
expiration
of
the
(period
of
)
validity
Ablauf
der
Gültigkeit(
sdauer
)
extension
of
the
(period
of
)
validity
Verlängerung
der
Gültigkeit(
sdauer
)
to
extend/renew
the
(period
of
)
validity
die
Gültigkeit(
sdauer
)
verlängern
hair
Haare
{pl}
;
Haar
{n}
[geh.]
tiny
hair
Härchen
{n}
(
kleines
Haar
)
blond
hair
blondes
Haar
;
blonde
Haare
top
hair
Deckhaare
{pl}
;
Deckhaar
{n}
hair
of
the
fur
Fellhaare
{pl}
human
hair
Menschenhaar
{n}
horsehair
Rosshaar
{n}
animal
hair
;
pet
hair
Tierhaare
{pl}
straight
hair
glatte
Haare
;
glattes
Haar
[poet.]
wavy
hair
gewellte
Haare
mid-length
hair
halblange
Haare
spiky
hair
;
spikey
hair
hochstehende
Haare
long
hair
langes
Haar
;
lange
Haare
greying
hair
;
grizzled
hair
grau
melierte
Haare
black
hair
schwarzes
Haar
;
schwarze
Haare
auburn
hair
rotbraunes
Haar
;
rotbraune
Haare
to
go
grey
[Br.]
/
gray
[Am.]
graue
Haare
bekommen
to
scrunch
(your)
hair
die
Haare
durchkneten/massieren
to
have
one's
hair
up
das
Haar
hochgesteckt
tragen
to
scrape
your
hair
back
from
your
face
sich
die
Haare
straff
aus
dem
Gesicht
kämmen
to
have
one's
hair
slicked
back
with
gel
die
Haare
zurückgelen
;
die
Haare
zurückgegelt
tragen/haben
I
won't
loose
any
sleep
over
it
.;
I'm
not
losing
any
sleep
over
it
.
Deswegen/Darüber/Da
lasse
ich
mir
keine
grauen
Haare
wachsen
.
[übtr.]
I
wouldn't
lose
sleep
over
it
if
I
were
you
.
An
deiner
Stelle
würde
ich
mir
da
keine
grauen
Haare
wachsen
lassen
.
They
didn't
touch
a
hair
of
/
on
his
head
.
Ihm
wurde
kein
Härchen
gekrümmt
.
[übtr.]
Long
hair
,
stunted
mind
.
[prov.]
Lange
Haare
,
kurzer
Verstand
.
[Sprw.]
My
hair
stood
on
end
.
Mir
standen
die
Haare
zu
Berge
.;
Mir
sträubten
sich
die
Haare
.
More results
Search further for "lose":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners