A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Allenkolibri
Allens Demoiselle
allenthalben
Allen'sche Regel
aller
Aller
allerdings
allererste
allererster
Search for:
ä
ö
ü
ß
108 results for
aller
|
aller
Word division: Al·ler
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
alle
;
aller
;
alles
{pron}
all
alles
über
all
about
für
alle
for
all
vor
allem
;
über
alles
;
über
allem
above
all
vor
allem
;
zunächst
first
of
all
alles
in
einem
all-in-one
nach
allem
after
all
;
for
all
;
towards
all
unter
allen
among
all
;
amongst
all
;
of
all
das
ist
alles
;
mehr
nicht
that's
all
ihr
alle
you
all
;
y'all
[Am.]
[slang]
allen
Berichten
zufolge
;
nach
allem
,
was
man
so
hört
by
all
accounts
im
Normalfall
;
normalerweise
;
im
Regelfall
;
in
der
Regel
/i
.d.R./;
in
aller
Regel
;
üblicherweise
;
für
gewöhnlich
{adv}
normally
;
usually
;
ordinarily
;
typically
Normalerweise
plane
ich
ein
bis
zwei
Tage
im
Voraus
.
Normally
, I
plan
one
or
two
days
ahead
.
Im
Normalfall
akzeptieren
wir
dies
nicht
als
gültigen
Ausweis
,
aber
in
diesem
Fall
machen
wir
eine
Ausnahme
.
Ordinarily
,
we
don't
accept
this
as
a
valid
form
of
identification
,
but
we'll
accept
it
this
time
.
Normalerweise
ist
sie
am
Mittwoch
nicht
im
Haus
,
aber
heute
schon
.
She's
not
ordinarily
in
on
Wednesdays
,
but
she's
here
today
.
Die
Krankheit
äußert
sich
üblicherweise
durch
Halsschmerzen
und
einen
rötlichen
Ausschlag
.
The
illness
usually
presents
with
a
sore
throat
and
a
rosy
rash
.
Die
Einstufungstests
dauern
für
gewöhnlich
eine
Stunde
.
These
placement
tests
typically
last
one
hour
.
Ist
dein
Freund
immer
so
ungehobelt
?
Is
your
friend
usually
so
rude
?
Die
Kapazität
einer
Batterie
wird
üblicherweise
in
Milliamperestunden
ausgedrückt
.
The
capacity
of
a
battery
is
typically
expressed
in
milliamp-hours
.
gewaltsam
{adj}
;
unter
Einsatz
aller
Kräfte
crash
Wert
{m}
eines
Grundstücks-
oder
Gesellschaftsanteils
nach
Abzug
aller
Belastungen
[econ.]
equity
of
redemption
;
equity
[Am.]
Nach
Abzug
der
Hypothek
beträgt
der
Wert
des
Hauses
30
.000 $.
The
equity
in
this
house
is
worth
$30
,000.
aller
... +
Adjektiv
very
+
adjective
in
den
aller
besten
Restaurants
in
the
very
best
restaurants
Aller
Anfang
ist
schwer
.
[Sprw.]
Every
beginning
is
hard
.;
We
must
walk
before
we
run
.
[prov.]
Aller
guten
Dinge
sind
drei
.
[Sprw.]
All
good
things
come
in
threes
.;
All
good
things
go
by
three
.
[prov.]
Aller
{f}
(
Fluss
)
[geogr.]
Aller
(river)
unvorstellbar
sein
;
jedes
Vorstellungsvermögen
übersteigen
;
jegliche
Vorstellungskraft
übersteigen
;
jenseits
aller
Vorstellung
sein
[geh.]
;
alle
Begriffe
übersteigen
[geh.]
;
über
alle
Begriffe
hinausgehen
[geh.]
{v}
(
Sache
)
to
boggle
the
mind
;
to
boggle
the
imagination
(of a
thing
)
Die
Ausdehnung
des
Weltalls
übersteigt
jedes
Vorstellungsvermögen
.
The
vastness
of
space
really
boggles
the
mind/imagination
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
mit
ihren
Katzen
verheiratet
."
"Das
ist
ja
haarsträubend
!"
'She
says
she's
married
to
her
cats
!'
'The
mind
boggles
!'
Man
kann
sich
kaum
vorstellen
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
Es
ist
unvorstellbar
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
Their
accomplishments
boggle
my
mind
.;
The
mind
boggles
at
what
they
have
accomplished
.;
When
I
think
of
what
they
have
accomplished
,
my
mind
boggles
.;
It
boggles
the
mind
to
think
of
what
they
have
accomplished
.
Noch
ist
nicht
aller
Tage
Abend
.;
Man
soll
den
Tag
nicht
vor
dem
Abend
loben
.
It's
not
over
until
it's
over
.;
It's
not
/
It
isn't
/
It
ain't
over
till
the
fat
lady
sings
.
[Am.]
Bündeln
{n}
aller
Kräfte
all-hands-on-deck
effort
;
all-hands-on-deck
approach
mit
aller
Gewalt
with
might
and
main
; (at)
full
tilt
der
Größte
aller
Zeiten
{n}
[sport]
the
greatest
of
all
time
;
the
GOAT
Inbegriff
{m}
aller
Erscheinungen
(
Kant
)
[phil.]
sum
total
of
all
appearances
(Kant)
Ständige
Konferenz
der
Kultusministerien
aller
Bundesländer
/KMK/
[Dt.]
Standing
Staff
of
Conference
of
the
Ministries
of
Culture
Affairs
Lackaufbau
{m}
(
Summe
aller
Lackschichten
)
varnish
coating
system
vor
allen
Leuten
;
vor
aller
Augen
;
vor
aller
Welt
;
in
aller
Öffentlichkeit
;
coram
publico
[geh.]
{adv}
[soc.]
in
full
view
of
people/the
public
;
for
all
to
see
;
in
the
open
;
coram
populo
Netzneutralität
{f}
(
Gleichbehandlung
aller
Internetbenutzer
durch
die
Zugangsanbieter
)
[comp.]
network
neutrality
;
net
neutrality
;
Internet
neutrality
Pankarditis
{f}
;
Entzündung
aller
Schichten
der
Herzwand
[med.]
pancarditis
Pflanzenwelt
{f}
;
Pflanzenreich
{n}
[geh.]
;
Florenreich
{n}
(
Gesamtheit
aller
Pflanzen
)
[bot.]
plant
world
;
plant
life
;
plant
realm
Saldierung
{f}
aller
ein-
und
ausgehenden
Zahlungen
[econ.]
netting
scheme
;
netting
system
Schuldtitel
{pl}
;
Schuldversprechen
{pl}
aller
Art
[fin.]
notes
Steuerdatenbank
{f}
(
Verzeichnis
aller
Steuerpflichtigen
)
taxpayer
database
Tetraplegie
{f}
;
Quadriplegie
{f}
(
Lähmung
aller
Gliedmaßen
)
[med.]
tetraplegia
;
tetraparesis
;
quadriplegia
(paralysis
of
all
four
limbs
)
Tierwelt
{f}
;
Tierreich
{n}
[geh.]
;
Faunenreich
{n}
[poet.]
(
Gesamtheit
aller
Tiere
)
[zool.]
animal
world
;
animal
life
;
animal
realm
;
faunal
realm
unter
allen
Umständen
;
mit
aller
Gewalt
;
auf
Biegen
und
Brechen
;
auf
Teufel
komm
raus
;
koste
es
,
was
es
wolle
by
hook
or
by
crook
;
by
hook
or
crook
(
jdm
.)
etw
.
eindringlich
vor
Augen
führen
;
in
aller
Deutlichkeit
bewusst
machen
;
nachdrücklich
klarmachen
{vt}
to
drive
home
↔
sth
.;
to
hammer
home
↔
sth
.;
to
press
home
↔
sth
.;
to
ram
home
↔
sth
. (to
sb
.)
ein
Film
,
der
die
Folgen
des
Rauchens
in
aller
Deutlichkeit
bewusst
macht
a
film
ramming
home
the
consequences
of
smoking
gewaltig
; (
überraschend
)
heftig
;
ganz
gehörig
{adj}
;
mit
aller
Kraft
;
mit
aller
Macht
with
a
vengeance
heimlich
;
in
aller
Heimlichkeit
{adv}
secretively
Sie
lächelte
für
sich
.
She
smiled
secretively
to
herself
.
Das
öffnet
den
Forderungen
aller
anderen
Tür
und
Tor
.
That
opens
the
flood
gates
to
the
demands
of
all
the
others
.
Er
zeigte
es
vor
aller
Augen
.
He
showed
it
for
all
the
world
to
see
.
Ich
muss
in
aller
Frühe
aufbrechen
.
I
have
to
start
bright
and
early
.
Ausnutzen
{n}
aller
(
gerade
noch
erlaubten
)
Tricks
gamesmanship
"Das
Herz
aller
Dinge"
(
von
Greene
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Heart
of
the
Matter'
(by
Greene
/
work
title
)
"Candide
oder
die
beste
aller
Welten"
(
von
Voltaire
/
Werktitel
)
[lit.]
'Candide
or
all
for
the
Best'
(by
Voltaire
/
work
title
)
Affront
{m}
;
Brüskierung
{f}
(
jdm
.
gegenüber
);
Schlag
ins
Gesicht
{m}
{+Gen.}
affront
(to
sb
.);
slap
in
the
face
;
kick
in
the
teeth
(for
sb
.)
ein
Affront
den
Amerikanern
gegenüber
sein
;
ein
Schlag
ins
Gesicht
aller
Amerikaner
sein
to
be
an
affront
to
all
Americans
;
to
be
a
slap
in
the
face
for
all
Americans
Anrufumleitung
{f}
;
Rufumleitung
{f}
;
Anrufweiterschaltung
{f}
;
Anrufweiterleitung
{f}
;
Rufweiterleitung
{f}
[telco.]
call
diversion
;
call
forwarding
/CF/
sofortige
Anrufumleitung
immediate
call
diversion
Rufumleitung
bei
Nichterreichbarkeit
(
wegen
ausgeschalteten
Mobiltelefons
oder
im
Funkschatten
)
call
forwarding
not
reachable
Rufumleitung
im
Besetztfall
;
Anrufweiterschaltung
bei
Besetzt
call
forwarding
on
busy
/CFB/
Rufumleitung
bei
Nichtannahme
;
Anrufweiterschaltung
bei
Nichtmelden
call
forwarding
on
no
reply
;
call
forward
don't
answer
automatische/feste
Rufumleitung
(
aller
eingehenden
Anrufe
);
direkte
Anrufweiterschaltung
call
forwarding
uncondition
/CFUC/
;
call
forward
all
calls
/CFAC/
unbedingte
Rufumleitung
call
forwarding
unconditional
/DFUC/
;
call
forward
all
calls
/CFAC/
Anstrengung
{f}
;
Bemühung
{f}
;
Bemühen
{n}
; (
persönlicher
)
Einsatz
{m}
;
Effort
{m}
[Schw.]
[selten]
effort
Anstrengungen
{pl}
;
Bemühungen
{pl}
efforts
mit
vereinten
Kräften
etw
.
tun
to
pool/combine/unite
your
efforts
to
do
sth
.
im
Bemühen
,
etw
.
zu
tun
in
an
effort
to
do
sth
.
die
bisherigen
Bemühungen
the
efforts
undertaken
to
date
trotz
aller
Anstrengungen
/
Bemühungen
despite
all
efforts
ständige
Bemühungen
;
fortgesetzte
Anstrengungen
um
etw
.
sustained
efforts
for
sth
.
Wir
haben
große
Anstrengungen
unternommen
,
um
sicherzustellen
,
dass
...
We
have
made
strong/major/significant
efforts
to
ensure
that
...
Es
sollten
noch
mehr
Anstrengungen
unternommen
werden
,
damit
...
Efforts
should
be
stepped
up
to
...
Art
{f}
(
von
etw
.);
Sorte
{f}
kind
;
sort
;
species
;
type
(of
sth
.)
aller
Art
of
all
sorts
so
etwas
in
der
Art
something
of
the
sort
eine
Art
(
von
);
irgendeine
Art
(
von
)
a
kind
of
;
some
kind
of
(
so
)
etwas
in
dieser
Art
;
so
etwas
Ähnliches
something
of
the
kind
irgendeine
Art
von
Krankheit
some
kind
of
sickness
von
derselben
Sorte
the
same
kind
Aufrichtigkeit
{f}
;
Ehrlichkeit
{f}
(
Person
);
Lauterkeit
{f}
(
Sache
)
sincerity
;
sincereness
in
aller
Aufrichtigkeit
;
ganz
aufrichtig
in
all
sincerity
Aufwand
{m}
;
Mühe
{f}
effort
;
trouble
ein
Riesenaufwand
a
tremendous
effort
; a
giant
effort
Zusatzaufwand
{m}
additional
effort
unnötiger
Aufwand
;
unnütze
Mühe
;
vergebliche
Mühe
;
leere
Kilometer
[Ös.]
[ugs.]
a
waste
of
effort
;
wasted
efforts
zugeteilter
Aufwand
apportioned
effort
keine
Mühe
scheuen
to
be
unsparing
in
one's
efforts
;
to
spare
no
efforts
keine
Mühe
scheuen
,
um
etw
.
zu
tun
;
sich
besonders
anstrengen
,
etw
.
zu
tun
to
go
out
of
your
way
to
do
sth
.
trotz
aller
Mühe
in
spite
of
every
effort
um
mehrfachen
Aufwand
zu
vermeiden
;
um
Doppelarbeit
zu
vermeiden
;
um
Doppelgleisigkeiten
zu
vermeiden
to
avoid
a
duplication
of
effort
Sie
macht
mir
viel
Mühe
.
She
gives
me
a
lot
of
trouble
.
statistische
Angaben
über
den
Fischereiaufwand
fishing
effort
statistics
Die
Mühe
lohnt
sich
.
It's
worth
(making)
the
effort
.
Ein
Softwareupgrade
bringt
mehr
Aufwand
als
Nutzen
.
Upgrading
the
software
is
more
effort
/
trouble
than
it's
worth
.
Es
ist
den
Aufwand
nicht
wert
.
It's
not
worth
the
effort
.;
It's
not
worth
the
trouble
.
Der
ganze
Aufwand
war
umsonst
.
It
was
a
waste
of
time
/
money
/
energy
.
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
and
ears
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
It
was
all
eyes
on
...
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
vor
aller
Augen
in
full
view
of
everyone
else
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
meinem
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispielsweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
instance
;
to
give
an
example
;
to
give
an
instance
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
and
Phillip
,
for
example
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispielsweise
oft
,
wo
ich
mein
Auto
geparkt
habe
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Klaus
etwa
hätte
anders
reagiert
.
Klaus
,
for
instance
,
would
have
reacted
differently
.
Nehmen
wir
beispielsweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
So
hat
beispielsweise
die
Welternährungsorganisation
berechnet
,
dass
die
Landwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Methan-Emissionen
verursacht
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
methane
emissions
.
Berücksichtigung
{f}
consideration
unter
Berücksichtigung
{+Gen.};
unter
Bedachtnahme
auf
etw
.
[Ös.]
taking
into
consideration
sth
.;
taking
into
account
sth
.
ohne
Berücksichtigung
von
without
consideration
for
ohne
Berücksichtigung
regardless
of
unter
Berücksichtigung
aller
Vorschriften
subject
to
all
regulations
unter
Berücksichtigung
aller
maßgeblichen
Umstände
in
the
light
of
all
the
relevant
circumstances
Berücksichtigung
finden
to
be
considered
Analyse
der
indischen
Wirtschaft
unter
besonderer
Berücksichtigung
des
Exports
analysis
of
the
Indian
economy
with
a
special
focus
on
export
Mit
Rücksicht
auf
;
Angesichts
{+Gen.};
In
Anbetracht
{+Gen.};
In
Anbetracht
der
Tatsache
,
dass
...
{adv}
(
Einleitungsformel
in
einer
Präambel
)
[jur.]
In
consideration
of
;
Considering
sth
. (introductory
phrase
in
a
preamble
)
Bescheidenheit
{f}
modesty
in
aller
Bescheidenheit
in
all
modesty
Bescheidenheit
bringt
nichts/hilft
nichts
,
wenn
es
darum
geht
, ...
Modesty
doesn't
butter
any
parsnips
when
it
comes
to
...
[fig.]
Beteuerung
{f}
protestation
;
asseveration
;
firm
assurance
Beteuerungen
{pl}
protestations
;
asseverations
;
firm
assurances
;
rhetoric
Unschuldsbeteuerungen
{pl}
protestations
of
innocence
Loyalitätsbeteuerungen
{pl}
protestations
of
loyalty
trotz
aller
gegenteiligen
Beteuerungen
despite
all
(your)
protestations/asseverations/assurances/rhetoric
to
the
contrary
Deutlichkeit
{f}
distinctness
mit
aller
Deutlichkeit
quite
distinctly
auf
jdn
. (
politischen
)
Druck
ausüben
;
bei
jdm
.
nachdrücklich
auf
etw
.
drängen
;
von
jdm
.
energisch
etw
.
fordern
/
einfordern
{v}
(
aus
einer
Machtposition
heraus
)
[pol.]
to
jawbone
sb
.
into
doing
sth
.
[Am.]
Druck
ausübend
;
nachdrücklich
drängend
;
energisch
fordernd
/
einfordernd
jawboning
into
doing
Druck
ausgeübt
;
nachdrücklich
gedrängt
;
energisch
gefordert
/
eingefordert
jawboned
into
doing
bei
jdm
.
energisch
auf
Abschluss
der
Vereinbarung
drängen
to
jawbone
sb
.
into
accepting
the
deal
den
Anleihenmarkt
mit
aller
Macht
davon
überzeugen
wollen
,
dass
...
to
jawbone
the
bond
market
into
believing
that
...
Durchschnittsbürger
{m}
;
Otto
Normalverbraucher
;
ein
Mensch
wie
du
und
ich
;
jedermann
[selten]
everyman
;
Everyman
Durchschnittsbürger
{pl}
everymen
der
Durchschnittsamerikaner
the
American
everyman
Es
ist
unser
aller
Traumauto
.
It
is
Everyman's
dream
car
.
Ist
der
Präsident
doch
auch
nur
ein
Mensch
wie
du
und
ich
?
Is
the
President
,
after
all
, a
real
Everyman
?
Eigenspektrum
{n}
(
Menge
aller
Eigenwerte
eines
linearen
Operators
)
[math.]
eigenspectrum
(set
of
all
eigenvalues
of
a
linear
operator
)
Eigenspektren
{pl}
eigenspectra
More results
Search further for "aller":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners