A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
preside over
presided
presidencies
presidency
president
president pro tempore
president-elect
presidential
presidential adviser
Search for:
ä
ö
ü
ß
71 results for
President
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
president
/Pres
./
Präsident
{m}
;
Präsidentin
{f}
president
s
Präsidenten
{pl}
;
Präsidentinnen
{pl}
Madam
President
Frau
Präsidentin
Mister
President
Herr
Präsident
President
in
the
Chair
amtierender
Präsident
honorary
president
Ehrenpräsident
{m}
;
Ehrenpräsidentin
{f}
president
ial
des
Präsidenten
president
-elect
gewählter
Präsident
(
noch
nicht
im
Amt
);
nächster
Präsident
president
Vorsitzende
{m,f};
Präsident
{m}
Federal
President
Bundespräsident
{m}
;
Bundespräsidentin
{f}
[pol.]
Federal
President
s
Bundespräsidenten
{pl}
;
Bundespräsidentinnen
{pl}
the
country's
president
Staatspräsident
{m}
[pol.]
the
country's
president
s
Staatspräsidenten
{pl}
vice
president
;
vice-
president
/VP/
;
veep
[Am.]
[coll.]
Vizepräsident
{m}
vice
president
s
;
vice-
president
s
;
veeps
Vizepräsidenten
{pl}
assistant
to
the
vice-
president
Assistent
des
Vizepräsidenten
chairman
of
the
board
(of
directors/managers
);
managing
director
[Br.]
;
president
of
the
board
[Am.]
;
chief
executive
of
ficer
[Am.]
/CEO/
Vorstandsvorsitzende
{m,f};
Vorstandsvorsitzender
;
Vorstandschef
{m}
chairmen
of
the
board
;
managing
directors
;
president
s
of
the
board
;
chief
executive
officer
s
Vorstandsvorsitzenden
{pl}
;
Vorstandsvorsitzende
;
Vorstandschefs
{pl}
group
CEO
Konzernchef
{m}
[ugs.]
university
president
;
president
;
university
chancellor
;
chancellor
Universitätsrektor
{m}
;
Rektor
{m}
[stud.]
university
president
s
;
president
s
;
university
chancellors
;
chancellors
Universitätsrektoren
{pl}
;
Rektoren
{pl}
vice
president
Vizerektor
{m}
;
Prorektor
{m}
president
by
right
of
age
;
preliminary
president
by
seniority
Alterspräsident
{m}
;
Alterspräsidentin
{f}
[pol.]
president
of
the
Association
of
German
Employers
Arbeitgeberpräsident
{m}
[Dt.]
president
of
the
chamber
Kammerpräsident
{m}
President
of
the
Commission
Kommissionspräsident
{m}
[pol.]
President
of
the
Central
Bank
Zentralbankpräsident
{m}
President
s
of
the
Central
Bank
Zentralbankpräsidenten
{pl}
chief
executive
;
general
manager
;
director-general
[Br.]
;
president
[Am.]
Generaldirektor
{m}
[adm.]
[econ.]
chief
executives
;
general
managers
;
director-generals
;
president
s
Generaldirektoren
{pl}
[econ.]
assistant
general
manager
stellvertretender
Generaldirektor
the
nuclear
biscuit
[Am.]
[coll.]
(code
card
for
the
nuclear
football
carried
by
the
US
president
)
die
Atomkarte
{f}
(
Kodekarte
des
US-Präsidenten
für
den
Atomkoffer
)
[pol.]
[mil.]
the
nuclear
football
[Am.]
[coll.]
(briefcase
for
the
US
president
to
launch
a
nuclear
strike
)
der
Atomkoffer
{m}
(
mit
dem
der
US-Präsident
einen
Atomschlag
veranlasst
)
[pol.]
[mil.]
chairman/chairwoman
of
the
supervisory
board
;
president
of
the
supervisory
board
Aufsichtsratsvorsitzender
{m}
;
Verwaltungsratsvorsitzender
{m}
[Schw.]
;
Vorsitzende
{m,f}
des
Aufsichtsrats/Verwaltungsrats
chairmen/chairwomen
of
the
board
;
president
s
of
the
supervisory
board
Aufsichtsratsvorsitzenden
{pl}
;
Verwaltungsratsvorsitzenden
{pl}
;
Aufsichtsratsvorsitzende
;
Verwaltungsratsvorsitzende
;
Vorsitzende
des
Aufsichtsrats/Verwaltungsrats
Office
of
the
Federal
President
Bundespräsidialamt
{n}
The
White
House
(official
residence
of
the
American
president
)
das
Weiße
Haus
(
Amtssitz
des
amerikanischen
Präsidenten
)
[arch.]
[pol.]
class
representative
;
class
president
;
form
representative
[Br.]
;
form
prefect
[Br.]
Klassensprecher
{m}
;
Klassensprecherin
{f}
[Dt.]
[Ös.]
;
Klassenchef
{m}
[Schw.]
[school]
class
representatives
;
class
president
s
;
form
representatives
;
form
prefects
Klassensprecher
{pl}
;
Klassensprecherinnen
{pl}
;
Klassenchefs
{pl}
the
Kremlin
(fortified
complex
and
official
residence
of
the
Russian
president
)
der
Kreml
{m}
(
Befestigungsanlage
und
Amtssitz
des
russischen
Präsidenten
)
[arch.]
[pol.]
(university)
president
's
office
;
chancellor's
office
Universitätsrektorat
{n}
;
Rektorat
{n}
(
Büro
)
[stud.]
to
pull
sb
.'s
leg
;
to
have
on
↔
sb
.
[Br.]
;
to
put
on
↔
sb
.
[Am.]
;
to
pull
sb
.'s
chain
[Am.]
;
to
yank
sb
.'s
chain
[Am.]
(tell a
lie
,
as
a
joke
)
jdn
.
zum
Besten/Narren
halten
;
auf
den
Arm
nehmen
;
hochnehmen
;
anführen
;
aufziehen
;
verschaukeln
;
verladen
;
veräppeln
;
verhohnepipeln
;
vergackeiern
;
verkohlen
;
pflanzen
[Ös.]
{vt}
She
pulled
his
leg
.
Sie
hat
ihn
veralbert
.
Are
you
pulling
my
leg
(or
what
)?
Willst
du
mich
verschaukeln/veralbern
(
oder
was
)?
He
said
he
knew
the
President
,
but
I
think
he
was
just
having/putting
me
on
.
Er
hat
gesagt
,
er
kennt
den
Präsidenten
,
aber
ich
glaube
,
er
hat
mich
da
auf
den
Arm
genommen
.
motorcade
offizielle
Autokolonne
{f}
;
offizielle
Wagenkolonne
{f}
(
mit
Prominenten
)
motorcades
offizielle
Autokolonnen
{pl}
;
offizielle
Wagenkolonnen
{pl}
the
President
's
motorcade
;
the
president
ial
motorcade
die
Wagenkolonne
des/mit
dem
Präsidenten
interview
Befragung
{f}
;
Interview
{n}
;
Fragegespräch
{n}
;
Gespräch
{n}
interviews
Befragungen
{pl}
;
Interviews
{pl}
;
Fragegespräche
{pl}
;
Gespräche
{pl}
explorative
interview
explorative
Befragung
TV
interview
;
television
interview
Fernsehinterview
{n}
guided
interview
gelenktes
Interview
doorstop
interview
;
doorstop
[Austr.]
kurzes
Interview
auf
dem
Gang
;
kurzes
Interview
im
Foyer
an
interview
with
the
President
ein
Interview
mit
dem
Präsidenten
to
conduct
an
interview
ein
Interview
führen
to
give
an
interview
to
a
journalist
einem
Journalisten
ein
Interview
geben
entourage
;
cortège
(of a
high-ranking
person
)
Begleitung
{f}
;
Gefolge
{n}
;
Entourage
{f}
[geh.]
(
einer
hochgestellten
Persönlichkeit
)
[soc.]
the
President
and
his
entourage
der
Präsident
und
seine
Begleitung
aide
Berater
{m}
(
eines
Politikers/Prominenten
)
[pol.]
national
security
aide
of
the
American
president
Staatssicherheitsberater
des
amerikanischen
Präsidenten
sb
.'s
handler
[Am.]
jds
.
Berater
{m}
[pol.]
the
president
's
handlers
die
Berater
des
Präsidenten
decree
;
fiat
(of a
head
of
state
)
Dekret
{n}
(
eines
Staatsoberhaupts
)
[pol.]
decrees
;
fiats
Dekrete
{pl}
executive
order
of
the
US
president
Dekret
des
US-Präsidenten
decree
of
the
Russian
head
of
state
;
ukase
;
ukaz
Dekret
des
russischen
Staatsoberhaupts
;
Ukas
{m}
by
fiat
per
Dekret
;
dekretorisch
,
per
Proklamation
to
issue
a
decree
ein
Dekret
erlassen
to
rule
by
decree
;
to
rule
by
fiat
per
Dekret
regieren
everyman
;
Everyman
Durchschnittsbürger
{m}
;
Otto
Normalverbraucher
;
ein
Mensch
wie
du
und
ich
;
jedermann
[selten]
everymen
Durchschnittsbürger
{pl}
the
American
everyman
der
Durchschnittsamerikaner
It
is
Everyman's
dream
car
.
Es
ist
unser
aller
Traumauto
.
Is
the
President
,
after
all
, a
real
Everyman
?
Ist
der
Präsident
doch
auch
nur
ein
Mensch
wie
du
und
ich
?
check
(on
sth
.)
[formal]
(control)
Eindämmung
{f}
;
Zurückdrängen
{n}
{+Gen.}
system
of
checks
and
balances
System
der
gegenseitigen
Kontrolle
gleichwertiger
Staatsgewalten
[pol.]
measures
to
put
a
check
on
inflation
Maßnahmen
zur
Eindämmung
der
Inflation
a
mechanism
which
acts/serves
as
a
check
on
the
President
's
power
ein
Mechanismus
,
der
die
Macht
des
Präsidenten
begrenzt
We
have
hired
a
store
detective
to
put
a
check
on
shoplifting
.
Wir
haben
einen
Kaufhausdetektiv
engagiert
,
um
die
Ladendiebstähle
in
den
Griff
zu
bekommen
.
The
dry
spring
will
provide
a
check
on
the
number
of
gnats
.
Der
trockene
Frühling
wird
die
Zahl
der
Stechmücken
niedrig
halten
.
to
veto
sth
.
gegen
etw
.
Einspruch
erheben
;
ein
Veto
einlegen
{vt}
[adm.]
vetoing
Einspruch
erhebend
;
ein
Veto
einlegend
vetoed
Einspruch
erhoben
;
ein
Veto
eingelegt
vetoes
erhebt
Einspruch
;
legt
ein
Veto
ein
vetoes
erhob
Einspruch
;
legte
ein
Veto
ein
The
President
vetoed
the
bill
.
Der
Präsident
hat
gegen
den
Gesetzesentwurf
sein
Veto
eingelegt
.
counterpart
;
equivalent
;
analogue
[Br.]
;
analog
[Am.]
(of/to
sb
./sth.)
Gegenstück
{n}
;
Pendant
{n}
;
Entsprechung
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
counterparts
;
equivalents
;
analogues
;
analogs
Gegenstücke
{pl}
;
Pendants
{pl}
;
Entsprechungen
{pl}
the
French
equivalent
of
the
FBI
das
französische
Gegenstück
zum
FBI
the
American
Congress
and
its
European
analogues
der
amerikanische
Kongress
und
seine
europäischen
Pendants
The
word
has
no
real
equivalent
in
English
.
Das
Wort
hat
keine
richtige
Entsprechung
im
Englischen
.
to
issue
shares
in
counterpart
of
securities
contributions
Aktien
als
Gegenleistung
zu
Wertpapierbeiträgen
ausgeben
The
President
of
the
USA
is
the
counterpart
of
the
British
Prime
Minister
.
Der
Präsident
der
USA
ist
das
Pendant
zum
britischen
Premierminister
.
In
Greek
mythology
,
Iris
was
the
female
counterpart
of
Hermes
.
In
der
griechischen
Mythologie
war
Iris
das
weibliche
Gegenstück
zu
Hermes
.
The
counterpart
in
footwear
is
Vienna's
only
specialty
shop
for
sandals
.
Das
Pendant
dazu
bei
Fußbekleidung
ist
Wiens
einziges
Spezialgeschäft
für
Sandalen
.
challenge
(to
sth
.)
Infragestellen
{n}
(
einer
Sache
);
Angriff
{m}
(
auf
etw
.)
It
was
a
direct
challenge
to
the
president
's
authority
.
Das
war
ein
direkter
Angriff
auf
die
Autorität
des
Präsidenten
.
These
findings
are
open
to
challenge
.
Diese
Ergebnisse
sind
anfechtbar
.
...
subject
to
any
challenge
from
the
authorities
.
...
wenn
kein
Einspruch
seitens
der
Behörden
erfolgt
.
He
could
be
open
to
challenge
for
having
refused
candidates
on
the
basis
of
their
religion
.
Man
könnte
ihm
den
Vorwurf
machen
,
Kandidaten
auf
Grund
ihrer
religiösen
Zugehörigkeit
abgelehnt
zu
haben
.
caretaker
Interims
...;
Übergangs
...;
geschäftsführend
{adj}
caretaker
president
Interimspräsident
{m}
caretaker
coach
;
caretaker
manager
Interimstrainer
[sport]
caretaker
government
Übergangsregierung
{f}
;
Interimsregierung
{f}
[pol.]
to
be
at
rock
bottom
;
to
be
at
a
rock-bottom
level
;
to
have
reached
/
hit
rock
bottom
im
Keller
sein
;
auf
einem
Tiefststand
sein
{vi}
Prices
have
hit
/
reached
rock
bottom
.
Die
Preise
sind
im
Keller
/
auf
einem
Tiefststand
.
Her
spirits
are
at
rock-bottom
.
Ihre
Stimmung
ist
im
Keller
.
The
morale
of
the
men
is
at
rock
bottom
.
Die
Moral
der
Männer
ist
im
Keller
.
The
president
's
approval
ratings
have
hit
rock
bottom
.
Die
Zustimmung
zum
Präsidenten
ist
im
Keller
.
My
boyfriend
had
left
me
and
I
was
at
rock
bottom
.
Mein
Freund
hatte
mit
mir
Schluss
gemacht
und
ich
war
am
Boden
zerstört
.
to
copy
sb
.
in
;
to
cc
sb
. (electronic
correspondence
)
jdn
.
in
Kopie
anschreiben
;
jdn
.
nachrichtlich
anschreiben
[adm.]
(
elektronischer
Schriftverkehr
)
{vt}
I've
copied
my
case
handler
in
.
So
,
she's
in
the
picture
.
Ich
habe
meine
Sachbearbeiterin
in
Kopie
angeschrieben
.
Sie
ist
also
im
Bilde
.
The
message
was
sent
to
the
company
president
and
cc'ed
to
us
.
Die
Mitteilung
wurde
an
den
Firmenchef
geschickt
und
in
Kopie
/
nachrichtlich
an
uns
.
Please
don't
cc
me
on
your
emails
.
Schreiben
Sie
mich
bitte
in
Ihren
E-Mails
nicht
in
Kopie
an
.
succession
;
following
Nachfolge
{f}
to
settle
who
is
to
be
the
president
's
successor
die
Nachfolge
des
Präsidenten
regeln
Patent
Office
;
Patent
and
Trademark
Office
[Am.]
Patentamt
{n}
[adm.]
Patent
Offices
;
Patent
and
Trademark
Offices
Patentämter
{pl}
German
Patent
and
Trademark
Office
Deutsches
Patent-
und
Markenamt
/DPMA/
European
Patent
Office
/EPO/
Europäisches
Patentamt
/EPA/
President
of
the
Patent
Office
;
Comptroller
General
[Br.]
;
Commissioner
of
Patents
[Am.]
Präsident
des
Patentamts
policy
Politik
{f}
;
politische
Linie
{f}
(
konkrete
politische
Maßnahmen
)
[pol.]
aliens
policy
Ausländerpolitik
{f}
policy
of
autarchy
;
autarky
policy
Politik
der
Autarkie
blocking
policy
Blockadepolitik
{f}
policy
of
peace
;
peace
policy
Friedenspolitik
{f}
common
policy
Gemeinschaftspolitik
{f}
budgetary
policy
Haushaltspolitik
{f}
;
Budgetpolitik
{f}
climate
policy
Klimapolitik
{f}
racial
policy
Rassenpolitik
{f}
school
policy
Schulpolitik
{f}
Israel's
settlement
policy
die
israelische
Siedlungspolitik
{f}
tokenism
(
reine
)
Symbolpolitik
{f}
;
Quotenpolitik
{f}
redistribution
policy
Umverteilungspolitik
{f}
science
policy
Wissenschaftspolitik
{f}
policy
of
deterrence
Politik
der
Abschreckung
a
poor
policy
eine
schlechte
Politik
flexible
policy
flexible
Politik
{f}
anticyclical
policy
antizyklische
Politik
{f}
gradualistic
policy
;
step-by-step
policy
Politik
der
kleinen
Schritte
the
(liberal /
business-friendly
etc
.)
policies
of
the
then
president
die
(
liberale
/
unternehmerfreundliche
usw
.)
Politik
des
damaligen
Präsidenten
to
abandon
a
policy
von
einer
politischen
Linie
abrücken
protocol
;
diplomatic
etiquette
das
Protokoll
{n}
;
das
diplomatische
Zerimoniell
{n}
[pol.]
to
breach
protocol
;
to
breach
diplomatic
etiquette
gegen
das
Protokoll
/
das
diplomatische
Zerimoniell
verstoßen
Protocol
forbids
the
President
from
making
any
statement
.
Das
Protokoll
verbietet
es
,
dass
sich
der
Präsident
dazu
äußert
.
speech
;
address
Rede
{f}
;
Ansprache
{f}
speeches
;
addresses
Reden
{pl}
;
Ansprachen
{pl}
farewell
speech
;
farewell
address
;
valedictory
speech
;
valedictory
address
;
valedictory
Abschiedsrede
{f}
;
Abschiedsansprache
{f}
closing
speech
Abschlussrede
{f}
speech
of
welcome
;
welcoming
speech
;
welcoming
address
Begrüßungsrede
{f}
;
Begrüßungsansprache
{f}
acceptance
speech
(given
by
sb
.
receiving
an
award/prize
)
Dankesrede
{f}
(
bei
einer
Preisverleihung
)
television
address
Fernsehansprache
{f}
official
speech
Festrede
{f}
;
Festansprache
{f}
marathon
speech
Marathonrede
{f}
ministerial
speech
;
ministerial
address
Ministerrede
{f}
nominating
speech
Nominierungsrede
{f}
[pol.]
after-dinner
speech
Tischrede
{f}
campaign
speech
;
stump
speech
[Am.]
Wahlrede
{f}
[pol.]
to
give
a
formal
address
die
Festrede
halten
the
President
's
speech
;
the
speech
given
by
the
President
die
Rede
des
Präsidenten
an
excellent
speech
; a
stem-winder
[Am.]
[coll.]
eine
hervorragende
Rede
to
give
a
speech
;
to
make
a
speech
;
to
deliver
a
speech
;
to
give/deliver
an
address
(about/on
sth
.)
eine
Rede
halten
;
eine
Ansprache
halten
(
über/zu
etw
.)
League
of
Cities
and
Towns
Städtebund
{m}
;
Städtetag
{m}
[Dt.]
;
Städteverband
{m}
[Schw.]
[pol.]
German
Association
of
Cities
and
Towns
Deutscher
Städtetag
{m}
[pol.]
president
of
the
German
Association
of
Cities
and
Towns
Präsidentin
des
Deutschen
Städtetages
swearing
into
office
;
swearing-in
(of
of
fice-holders)
Vereidigung
{f}
im
Amt
[Dt.]
;
Angelobung
{f}
[Ös.]
;
Anlobung
{f}
[Schw.]
(
von
Amtsträgern
)
[adm.]
swearing-in
ceremony
;
ceremonial
swearing-in
;
public
swearing-in
feierliche/öffentliche
Vereidigung/Angelobung/Anlobung
the
public
swearing-in
of
the
new
president
die
öffentliche
Vereidigung
des
neuen
Präsidenten
implication
(of
sb
.
in
sth
.)
Verwicklung
{f}
(
von
jdm
.
in
etw
.)
the
implication
of
the
President
in
the
scandal
die
Verwicklung
des
Präsidenten
in
den
Skandal
Defense
Area
Administration
[Am.]
Wehrbereichsverwaltung
{f}
[mil.]
President
of
the
Defense
Area
Administration
[Am.]
Leiter
der
Wehrbereichsverwaltung
to
be
preparing/getting
ready
for
sth
.
sich
zu
etw
.
anschicken
{vr}
The
vice
president
is
preparing
for
a
takeover
.
Der
Vizepräsident
schickt
sich
zur
Machtübernahme
an
.
to
authorize
sb
.;
to
authorise
sb
.
[Br.]
to
do
sth
.
jdn
.
anweisen
;
jdn
.
beauftragen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
authorizing
;
authorising
anweisend
;
beauftragend
authorized
;
authorised
angewiesen
;
beauftragt
President
Eisenhower
authorized
the
CIA
to
begin
planning
an
invasion
of
Cuba
.
President
Eisenhower
beauftragte
die
CIA
,
mit
der
Planung
einer
Invasion
von
Cuba
zu
beginnen
.
other
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
außer
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
but
other
than
that
aber
sonst
;
aber
abgesehen
davon
none
other
than
the
president
kein
Geringerer
als
der
Präsident
I
don't
know
any
German
people
other
than
you
.
Außer
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
You
can't
get
there
other
than
by
foot
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
The
truth
was
known
to
no
one
other
than
himself
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
other
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
aber
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
no
person
other
than
yourself
niemand
außer
Ihnen
to
attend
to
sb
.;
to
attend
sb
.
[formal]
jdn
. (
beruflich
)
betreuen
; (
im
Geschäft
)
bedienen
{vt}
attending
betreuend
;
bedienend
attended
betreut
;
bedient
Each
nurse
attends
15
patients
.
Jede
Krankenschwester
betreut
15
Patienten
.
Are
you
being
attended
to
,
Sir
/
Madam
?
Werden
Sie
schon
bedient
?;
Kümmert
sich
schon
jemand
um
Sie
?
The
President
was
attended
by
a
group
of
policy
advisors
.
Der
Präsident
war
in
Begleitung
eines
politischen
Beraterstabs
.
to
rest
with
sb
.;
to
remain
with
sb
.
[fig.]
[fig.]
bei
jdm
.
bleiben
;
bei
jdm
.
verbleiben
{vi}
[übtr.]
resting
with
;
remaining
with
bleibend
;
verbleibend
rested
with
;
remained
with
geblieben
;
verblieben
The
final
say
rests
with
the
President
.
Das
letzte
Wort
hat
der
Präsident
.
However
,
the
primary
responsibility
for
compliance
remains
with
the
member
states
themselves
.
Die
Hauptverantwortung
für
die
Einhaltung
der
Vorschriften
verbleibt
aber
bei
den
Mitgliedsstaaten
.
More results
Search further for "President":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners