A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
161 results for ihren
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
einer
Sache
ihren
Nimbus
nehmen
;
den
Lack
von
etw
.
abkratzen
;
etw
.
von
seinem
Hochglanzimage
befreien
;
etw
.
profanisieren
{v}
to
deglamorize
sth
.;
to
deglamorise
sth
.
[Br.]
einer
Sache
ihren
Nimbus
nehmend
;
den
Lack
abkratzend
;
von
seinem
Hochglanzimage
befreiend
;
profanisierend
deglamorizing
;
deglamorising
einer
Sache
ihren
Nimbus
genommen
;
den
Lack
abgekratzt
;
von
seinem
Hochglanzimage
befreit
;
profanisiert
deglamorized
;
deglamorised
ein
Film
,
der
das
Hollywood
hinter
der
Glamourfassade
zeigt
a
film
that
deglamorizes
Hollywood
sich
behaupten
;
sich
gut
schlagen
;
mithalten
;
bestehen
;
seinen
/
ihren
Mann
stehen
(
bei
etw
.)
{v}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(in
sth
.)
Der
kleine
Betrieb
kann
sich
auf
dem
Markt
behaupten
.
The
small
business
has
managed
to
hold
its
ground
in
the
marketplace
.
Es
war
ein
knallhartes
Interview
,
aber
sie
hat
sich
gut
geschlagen
.
It
was
a
tough
in
terview,
but
she
managed
to
hold
her
own
.
Ausgangssteuer
{f}
(
Mwst
.,
die
die
Anbieter
von
Waren
und
Dienstleistungen
ihren
Kunden
in
Rechnung
stellen
)
[fin.]
output
tax
(VAT
that
the
suppliers
of
goods
and
services
charge
their
customers
)
Eleganz
{f}
in
seinen/
ihren
Bewegungen
(
Person
oder
Sache
)
poetry
in
motion
(of a
person
or
thing
)
[fig.]
Erstausrüster
{m}
;
Hersteller
{m}
von
Bauteilen
(
die
eine
andere
Firma
in
ihren
Produkten
verbaut
)
[techn.]
[comp.]
original
equipment
manufacturer
/OEM/
(manufacturer
of
components
that
are
used
in
products
sold
by
another
company
)
mit
allen
Fehlern
und
Schwächen
;
mit
all
seinen/
ihren
Schwächen
warts
and
all
schuhuhen
;
ihren
Ruf
erschallen
lassen
[geh.]
{vi}
(
Eule
)
[zool.]
to
tu-whit
tu-whoo
;
to
hoot
(of
an
owl
)
Empfehlen
Sie
mich
Ihren
Eltern
!
Give
my
regards
to
your
parents
!
Grüßen
Sie
Ihren
Vater
von
mir
.
Remember
me
to
your
father
.
Vielen
Dank
für
Ihren
Anruf
!
Thanks
for
calling
!
Abfall
verstreuen
;
etw
.
verschmutzen
{vt}
to
litter
Abfall
verstreuend
;
verschmutzend
littering
Abfall
verstreut
;
verschmutzt
littered
vermüllte
Straßen
und
Plätze
roads
and
public
areas
littered
with
rubbish
Schmutzige
Wäsche
lag
über
den
Boden
verstreut
.
Dirty
clothes
littered
the
floor
.
Bitte
halten
Sie
den
Rasen
sauber
und
verstreuen
Sie
keinen
Abfall
!
Please
keep
the
lawn
clean
and
do
not
litter
!
Bitte
nehmen
Sie
Ihren
Abfall
mit
und
verschmutzen
Sie
die
Landschaft
nicht
!
Take
your
rubbish
home
and
never
litter
the
countryside
,
please
!
Alles
Gute
!;
Viel
Glück
!;
Gott
befohlen
!
[geh.]
[altertümlich]
;
Behüt
dich
Gott
!
[veraltend]
; Geh(t)
mit
Gott
!
[relig.]
(
Verabschiedung
)
Cheerio
!
[Br.]
[dated]
;
Godspeed
!
[formal]
[poet.]
(leaving
phrase
)
Ich
wünsche
Ihnen
alles
Gute
bei
der
Verarbeitung
dieses
traumatischen
Ereignisses
.
I
wish
you
Godspeed
in
healing
from
this
traumatic
event
.
Wir
wünschen
Euch
viel
Glück
bei
dem
Kampf
,
der
sich
jetzt
abzeichnet
.
We
bid
you
Godspeed
in
the
fight
that
now
looms
.
Gemeinsam
mit
meinen
Kollegen
sage
ich
vielen
Dank
und
wünsche
Ihnen
alles
Gute
für
Ihren
nächsten
Lebensabschnitt
.
I
join
with
my
colleagues
in
saying
thank
you
and
wishing
you
Godspeed
as
you
go
into
the
next
phase
of
your
life
.
Lebt
wohl
und
alles
Gute
!;
Lebt
wohl
und
viel
Glück
!;
Lebet
wohl
und
seid
Gott
befohlen
!
[altertümlich]
Goodbye
and
Godspeed
to
you
!
Wie
lange
dauert
die
Reise
?
How
long
does
the
journey
take
?
Wie
lange
dauert
die
Anreise
nach
Madrid
mit
der
Bahn
?
How
long
does
the
journey
to
Madrid
take
by
train
?
Ich
begebe
mich
auf
eine
längere
Reise
und
werde
einige
Wochen
lang
nicht
zu
Hause
sein
.
I
am
going
on
a
long
journey
and
won't
be
home
for
a
few
weeks
.
Sind
sie
gut
gereist
?
Did
you
have
a
good
journey
?
Danke
für
Ihren
Besuch
und
gute
Heimreise
.
Thank
you
for
visiting
us
,
and
have
a
safe
journey
home
.
Der
Weg
ist
das
Ziel
.
[Sprw.]
The
journey
is
the
reward
.;
It's
all
about
the
journey
,
not
the
destination
.;
It's
the
journey
,
not
the
destination
,
that
counts/matters
.
[prov.]
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
and
ears
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
It
was
all
eyes
on
...
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
vor
aller
Augen
in
full
view
of
everyone
else
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
meinem
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Auswahl
{f}
;
Auslese
{n}
(
aus
etw
.) (
Zusammenstellung
)
selection
of
sth
. (number
of
carefully
chosen
things
)
ausgewählte
Stücke
selections
eine
Auswahl
aus
ihren
Gedichten
a
selection
of
her
poems
ausgewählte
Stücke
aus
seinem
neuen
Album
selections
from
his
new
album
eine
Auswahl
treffen
to
make
your
selection
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
gefangen
nehmen
{vt}
to
ensnare
(the
attention
of
)
sb
.
Sie
ließ
nicht
zu
,
dass
er
sie
mit
seinem
Charme
einwickelte
.
She
refused
to
let
him
ensnare
her
with
his
charm
.
Die
Band
konnte
das
Publikum
nicht
in
ihren
Bann
ziehen
.
The
band
were
unable
to
ensnare
the
audience's
attention
.
Beitrag
{m}
(
zu
etw
.) (
Anteil
an
einem
Gesamtergebnis
)
[soc.]
contribution
(to
sth
.) (share
in
an
aggregate
result
)
Beiträge
{pl}
contributions
ein
Beitrag
zur
Wahrung
der
Sicherheit
des
Landes
a
contribution
to
safeguarding
national
security
einen
wesentlichen
Beitrag
zu
etw
.
leisten
to
make/provide
a
significant
contribution
to
sth
.
Dieser
Erfolg
wäre
ohne
Ihren
Beitrag
nicht
möglich
gewesen
.
This
success
would
not
have
been
possible
to
achieve
without
your
contribution
.
Benutzername
{m}
;
Nutzername
[comp.]
username
;
user
name
Benutzernamen
{pl}
;
Nutzername
usernames
;
user
names
Bitte
geben
Sie
Ihren
Benutzernamen
und
das
Passwort
ein
.
Please
enter
your
username
and
your
password
.
jdm
.
etw
.
Besonderes
bieten
{v}
to
treat
sb
.
to
sth
.
Bei
der
Führung
wurde
den
Besuchern
ein
seltener
Blick
auf
dieses
Wildtier
geboten
.
The
people
on
the
tour
were
treated
to
a
rare
glimpse
of
this
wild
animal
.
Als
Zugabe
spendierte
die
Band
ihren
Fans
einen
noch
unveröffentlichten
Song
.
For
an
encore
,
the
band
treated
their
fans
to
an
as-yet
unreleased
song
.
Beutezug
{m}
;
Raubzug
{m}
foray
Beutezüge
{pl}
;
Raubzüge
{pl}
forays
regelmäßige
Beutezüge
in
feindliches
Gebiet
regular
forays
into
enemy
territory
den
Tieren
auf
ihren
nächtlichen
Raubzügen
folgen
to
follow
the
animals
on
their
nightly
forays
einen
Beutezug/Raubzug
unternehmen
to
make/go
on
a
foray
;
to
foray
(
diplomatischer
)
Bevollmächtigter
;
Bevollmächtigte
{m,f}
[pol.]
[adm.]
plenipotentiary
Bevollmächtigten
{pl}
plenipotentiaries
jdn
.
zum
Bevollmächtigten
ernennen
to
appoint
sb
.
as
plenipotentiary
Die
Bevollmächtigten
haben
diesen
Vertrag
unterzeichnet
und
mit
ihren
Siegeln
versehen
.
The
plenipotentiaries
have
signed
the
present
Treaty
and
affixed
thereto
their
seals
.
Die
Bevollmächtigten
haben
nach
Austausch
ihrer
in
guter
und
gehöriger
Form
befundenen
Vollmachten
folgendes
vereinbart:
The
plenipotentiaries
having
exchanged
their
full
powers
found
in
good
and
due
form
,
have
agreed
as
follows:
Charme
{m}
;
Ausstrahlung
{f}
(
Person
oder
Sache
)
charm
;
charmingness
(of a
person
or
thing
)
jds
.
Charme
;
jds
.
einnehmende
Art
;
jds
.
gewinnendes
Wesen
sb
.'s
charmingness
;
sb
.'s
alluringness
of
character
Charme
haben
to
have
charm
seinen
(
ganzen
)
Charme
spielen
lassen
to
turn
on
the
charm
;
to
start
a
charm
of
fensive
Sie
ließ
ihren
ganzen
Charme
spielen
.
She
used
all
her
charms
.
Diskrepanz
{f}
;
Widerspruch
{m}
;
Unvereinbarkeit
{f}
(
zwischen
etw
.)
disconnect
(between
sth
.)
Diskrepanz
/
Widerspruch
zwischen
ihren
Worten
und
ihren
Taten
disconnect
between
their
words
and
deeds
Widerspruch
zwischen
Theorie
und
Wahrheit
disconnect
between
theory
and
truth
Gemeinsamkeiten
und
Unterschiede
zwischen
den
Kulturen
connects
and
disconnects
between
the
cultures
so
dass
er/sie/es
tiefe
Einblicke
gewährt
{adv}
(
Kleidung
)
revealingly
(of
clothing
)
Der
Wind
hob
ihren
Rock
,
sodass
man
tiefe
Einblicke
bekam
.
The
wind
pulled
up
her
skirt
revealingly
.
Einkauf
{m}
;
Einkaufen
{n}
;
Erledigung
{f}
von
Einkäufen
shopping
Wochenendeinkauf
{m}
weekend
shopping
Einkaufen
an
Bord
[aviat.]
[naut.]
on-board
shopping
;
inflight
shopping
[aviat.]
Einkäufe
machen
;
Besorgungen
machen
to
do
one's
shopping
Danke
für
Ihren
Einkauf
.
Thank
you
for
shopping
with
us
.
Ende
{n}
einer
Partnerschaft
[soc.]
splitsville
[Am.]
[humor.]
auseinandergehen
;
sich
trennen
;
getrennte
Wege
gehen
to
go
splitsville
;
to
move
to
splitsville
Die
Trennung
steht
unmittelbar
bevor
.
Splitsville
is
just
around
the
corner
.
Sie
erwischte
ihren
Freund
mit
einem
anderen
Mädchen
im
Bett
und
das
war
das
Ende
ihrer
Beziehung
.
She
caught
her
boyfriend
in
bed
with
another
girl
and
it
was
splitsville
for
them
.
Nach
dem
Film
"Tanz
mit
mir"
gingen
Fred
Astaire
und
Ginger
Rogers
getrennte
Wege
.
Fred
Astaire
and
Ginger
Rogers
went
splitsville
after
the
film
"Shall
We
Dance"
.
Freispruch
{m}
(
von
einem
Tatvorwurf
)
[jur.]
verdict
of
not
guilty
;
verdict
of
acquittal
;
acquittal
(of a
charge
)
Freisprüche
{pl}
verdicts
of
not
guilty
;
verdicts
of
acquittal
;
acquittals
Freispruch
im
Zweifel
not-proven
verdict
[Sc.]
;
bastard
verdict
[Sc.]
[coll.]
der
Freispruch
des
Beschuldigten
the
acquittal
of
the
defendant
ein
Freispruch
vom
Vorwurf
des
Mordes
a
verdict
of
not
guilty
of
murder
einen
Freispruch
verkünden
to
pronounce
a
verdict
of
acquittal
Die
Geschworenen
plädierten/befanden
auf
Freispruch
.
The
jury
brought
in/returned
an
acquittal
.
Die
Anwältin
erwirkte/erreichte
für
ihren
Mandanten
einen
Freispruch
.
The
lawyer
won
an
acquittal
for
her
client
.
Frucht
{f}
[geh.]
(
Ergebnis
einer
Aktivität
)
[übtr.]
fruit
(result
of
an
activity
)
[fig.]
eine
Frucht
der
Liebe
[euphem.]
a
love
child
die
Früchte
seiner
Arbeit
/
Mühen
genießen
to
enjoy
the
fruits
of
your
labours
Dieses
Serum
ist
das
Ergebnis
von
12
Jahren
Forschung
.
This
serum
is
the
fruit
of
12
years'
research
.
An
ihren
Früchten
sollt
ihr
sie
erkennen
. (
Bibelzitat
)
By
their
fruits
ye
shall
know
them
. (Bible
quotation
)
jdn
.
unter
der
Fuchtel
haben
{v}
to
have
sb
.
under
one's
thumb
unter
jds
.
Pantoffel
stehen
[übtr.]
[ugs.]
to
be
under
sb
.'s
thumb
[fig.]
[coll.]
Sie
hat
ihren
Mann
wirklich
unter
der
Fuchtel
.
She
really
has
her
husband
under
her
thumb
.
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
educational
opportunities
bei
der
ersten
Gelegenheit
at
the
first
opportunity
available
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
possible
opportunities
die
Gelegenheit
ergreifen
to
jump
at
the
chance
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
pass
up
a
chance/opportunity
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
as
soon
as
an
opportunity
arises
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
No
opportunity
offered
itself
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
The
opportunity
arises
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
Glanz
{m}
;
glänzender
Schimmer
{m}
sheen
;
lustre
[Br.]
;
luster
[Am.]
Diamantglanz
{m}
diamond
lustre
;
adamantine
lustre
Fettglanz
{m}
greasy
lustre
;
soapy
lustre
Glasglanz
{m}
glassy
sheen
;
glassy
lustre
;
vitreous
lustre
Mattglanz
{m}
dull
sheen
;
dull
lustre
Metallglanz
{m}
metallic
sheen
;
metallic
lustre
;
metallic-splendent
lustre
Oberflächenglanz
{m}
;
Oberflächenschimmer
{m}
surface
sheen
;
surface
lustre
;
surface
gloss
Perlmuttglanz
{m}
pearly
lustre
;
pearly
sheen
;
nacreous
lustre
Satinglanz
{m}
;
Satinschimmer
{m}
;
Atlasglanz
{m}
;
Atlasschimmer
{m}
[textil.]
satin
sheen
;
satin
lustre
Seidenglanz
{m}
silky
lustre
;
silk
lustre
Wachsglanz
{m}
resinous
sheen
;
resinous
lustre
Meine
Haare
haben
Ihren
Glanz
behalten/verloren
.
My
hair
has
kept/lost
its
lustre
(and
shine
).
Die
Veranstaltung
hat
ihren
Glanz
verloren
.
The
event
has
lost
its
sheen
.
jdn
.
zu
Grabe
tragen
{vt}
[geh.]
to
bury
sth
.
[formal]
Voriges
Jahr
hat
sie
ihren
Mann
zu
Grabe
getragen
.
Last
year
she
buried
her
husband
.
die
Grundfesten
{pl}
the
(very)
foundations
an
den
Grundfesten
rütteln
(
von
etw
.)
to
shake
the
foundations
(of
sth
.)
in
seinen/
ihren
Grundfesten
erschüttert
sein
to
be
shaken
to
its
foundations
zu
Gunsten
;
zugunsten
{adv}
in
favour
of
[Br.]
;
in
favor
of
[Am.]
ein
Scheck
zu
Ihren
Gunsten
a
cheque
drawn
in
your
favour
Guthaben
{n}
;
Aktivsaldo
{m}
[fin.]
credit
balance
;
balance
gesperrtes
Guthaben
;
Sperrguthaben
{n}
blocked
credit
balance
,
blocked
balance
Saldo
zu
Ihren
Gunsten:
Your
credit
balance:
Hassobjekt
{n}
;
Feindbild
{n}
(
von
jdm
.);
ein
rotes
Tuch
{n}
(
für
jdn
.)
detestation
;
pet
aversion
;
pet
hate
[Br.]
;
pet
peeve
[Am.]
;
the
bête
noire
(of
sb
.)
Leute
,
die
ihren
Abfall
überall
auf
den
Boden
werfen
,
hasse
ich
wie
die
Pest
.
My
pet
hate
is
people
who
drop
litter
everywhere
.
Ich
kann
es
überhaupt
nicht
leiden
/
ausstehen
[ugs.]
,
wenn
Leute
unpünktlich
sind
.
My
biggest
pet
peeve
is
when
people
are
not
on
time
.
Diese
neue
Sprachmarotte
ist
für
mich
momentan
ein
rotes
Tuch
.
This
new
verbal
quirk
is
my
current
pet
aversion
.
Der
Populist
ist
ein
Feindbild
der
linksgerichteten
Presse
/
ein
rotes
Tuch
für
die
linksgerichtete
Presse
.
The
populist
is
the
bête
noire
of
the
left-wing
press
.
einen
Höchststand
erreichen
{v}
to
peak
einen
Höchststand
erreichend
peaking
einen
Höchststand
erreicht
peaked
Die
Ozonwerte
erreichen
in
den
Nachmittagsstunden
ihren
Höchststand
.
Ozone
levels
peak
in
the
afternoon
hours
.
seinen
Höchststand/Höhepunkt
[übtr.]
erreichen
{v}
to
crest
[Am.]
Der
Fluss
erreichte
mit
13
,65
Meter
über
dem
Meeresspiegel
seinen
Höchststand
.
The
river
crested
at
44
.8
feet
above
sea
level
.
Seine
Schauspielkarriere
erreichte
Mitte
der
80er
Jahre
ihren
Höhepunkt
.
His
acting
career
crested
in
the
mid-1980s
.
auf
gleicher
Höhe
sein
wie
jd
./etw.
to
be
at
the
same
height
as
sb
./sth.;
to
be
on
the
same
level
as
sb
./sth.:
to
be
level
with
sb
./sth.
Heben
Sie
beim
Blutdruckmessen
ihren
Arm
auf
die
gleiche
Höhe
wie
ihr
Herz
.
When
taking
your
blood
pressure
,
position
your
arm
level
with
your
heart
.
jdn
.
in
Kopie
anschreiben
;
jdn
.
nachrichtlich
anschreiben
[adm.]
(
elektronischer
Schriftverkehr
)
{vt}
to
copy
sb
.
in
;
to
cc
sb
. (electronic
correspondence
)
Ich
habe
meine
Sachbearbeiterin
in
Kopie
angeschrieben
.
Sie
ist
also
im
Bilde
.
I've
copied
my
case
handler
in
.
So
,
she's
in
the
picture
.
Die
Mitteilung
wurde
an
den
Firmenchef
geschickt
und
in
Kopie
/
nachrichtlich
an
uns
.
The
message
was
sent
to
the
company
president
and
cc'ed
to
us
.
Schreiben
Sie
mich
bitte
in
Ihren
E-Mails
nicht
in
Kopie
an
.
Please
don't
cc
me
on
your
emails
.
Krippe
{f}
;
Raufe
{f}
;
Futtertrog
{m}
[agr.]
manger
Krippen
{pl}
;
Raufen
{pl}
;
Futtertröge
{pl}
mangers
Als
sie
in
Bethlehem
waren
,
kam
für
Maria
die
Zeit
ihrer
Niederkunft
.
Und
sie
gebar
ihren
Sohn
,
den
Erstgeborenen
.
Sie
wickelte
ihn
in
Windeln
und
legte
ihn
in
eine
Krippe
,
weil
in
der
Herberge
kein
Platz
für
sie
war
. (
Bibelzitat
)
While
they
were
at
Bethlehem
,
the
time
came
for
Mary
to
deliver
her
child
.
And
she
gave
birth
to
her
firstborn
son
and
wrapped
him
in
bands
of
cloth
,
and
laid
him
in
a
manger
,
because
there
was
no
place
for
them
in
the
inn
. (Bible
quotation
)
jdn
.
auf
dem
Laufenden
halten
(
über
etw
.);
jdm
.
Bescheid
sagen/geben
{vt}
to
keep
sb
.
posted
(about /
on
sth
.)
[coll.]
Halt
mich
bitte
auf
dem
Laufenden
,
wie
es
mit
dem
Projekt
vorangeht
.
Keep
me
posted
on
how
the
project
is
coming
along
,
will
you
.
[coll.]
Über
ihren
Zustand
ist
noch
nichts
bekannt
,
aber
wir
geben/sagen
dir
Bescheid
,
sobald
wir
Genaueres
wissen
.
There
is
no
word
on
her
condition
yet
,
but
we'll
keep
you
posted
once
we
have
more
details
.
sein
Limit
erreichen
{vt}
(
bei
etw
.)
to
max
out
(on
sth
.)
[Am.]
[coll.]
bei
etw
.
seine
Kapazitätsgrenze
erreicht
haben
to
be
maxed
out
on
sth
.
Bei
diesem
Auto
ist
bei
160
km/h
Schluss
.
This
car
maxes
out
at
100
mph
.
Für
heute
habe
ich
genug
Alkohol
gehabt
.
I
maxed
out
on
booze
today
.
Die
meisten
Sporter
haben
ihren
Zenit
erreicht
bevor
sie
30
Jahre
alt
sind
.
Most
athletes
max
out
before
the
age
of
30
.
Unser
Terminplan
für
diese
Woche
ist
voll
.
Our
schedule
is
maxed
out
for
this
week
.
Die
Schule
hat
keine
Kapazitäten
mehr
für
neue
Schüler
.
The
school
is
maxed
out
with
students
.
in
der
Luft
hängen
;
schauen
müssen
,
wie
man
zurechtkommt
;
sehen
können
,
wo
man
bleibt
{vi}
to
twist
in
the
wind
[fig.]
Wir
können
es
uns
nicht
leisten
,
dieses
Projekt
(
unerledigt
)
in
der
Luft
hängen
zu
lassen
.
We
cannot
afford
to
leave
this
project
twisting
in
the
wind
.
Das
Drehbuch
war
schlecht
und
die
Schauspieler
mussten
schauen
,
wie
sie
damit
zurechtkamen
.
The
script
was
bad
,
and
that
left
the
actors
twisting
in
the
wind
.
Sie
saß
ganz
entspannt
in
ihrem
Strandhaus
und
überließ
ihren
Mann
dem
Medienrummel
.
Sitting
relaxed
at
her
beach
house
,
she
left
her
husband
to
twist
in
the
wind
of
media
attention
.
strahlender
Märchenheld
{m}
knight
in
shining
armour
;
knight
on
a
white
charger
Sie
wartet
auf
ihren
strahlenden
Märchenhelden
.
She
is
waiting
for
her
knight
in
shining
armour
.
jds
.
Maßstäbe
;
jds
.
Vorgaben
;
jds
.
Kompass
[geh.]
sb
.'s
lights
(standards)
nach
europäischen
Maßstäben
by
European
lights
nach
modernen
Maßstäben
by
the
lights
of
the
modern
world
nach
jds
.
Kompass
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
;
wie
jd
.
es
für
richtig
hält
according
to
your
(own)
lights
;
by
your
lights
nach
seinem
Kompass
leben
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
leben
to
live
according
to
your
lights
Sie
war
-
zumindest
nach
ihren
Maßstäben
-
ehrlich
zu
mir
.
She
was
,
by
her
lights
at
least
,
honest
with
me
.
Du
lebst
nach
deinen
Vorgaben
und
ich
nach
meinen
.
You
live
by
your
lights
and
I'll
live
by
mine
.
Das
Kastensystem
ist
nach
hinduistischem
Verständnis
gottgegeben
.
According
to
Hindu
lights
,
the
caste
system
is
divinely
ordained
.
Die
Polizei
geht
so
vor
,
wie
sie
es
für
richtig
hält
.
The
police
proceed
according
to
their
lights
.
Du
weißt
,
wie
ich
darüber
denke
,
aber
du
musst
natürlich
das
tun
,
was
du
für
richtig
hältst
.
You
know
my
views
on
the
matter
,
but
,
of
course
,
you
must
act
according
to
your
own
lights
.
Mund
{m}
[anat.]
mouth
Münder
{pl}
mouths
den
Mund
halten
to
hold
one's
tongue
;
to
wrap
up
den
Mund
halten
to
keep
mum
;
to
stay
mum
;
to
shut
up
den
Mund
spitzen
to
purse
one's
lips
jdm
.
den
Mund
zuhalten
to
cover
sb
.'s
mouth
Halt
den
Mund
!
[ugs.]
Shut
up
!
[coll.]
Mir
läuft
das
Wasser
im
Mund
zusammen
.
It
makes
my
mouth
water
.;
My
mouth
is
watering
.
Sie
kann
ihren
Mund
einfach
nicht
halten
.
She
just
cannot
hold
her
tongue
.
Seit
du
da
bist
,
hast
du
kein
einziges
Mal
den
Mund
aufgemacht
.
You
haven't
opened
your
mouth
since
you've
been
here
.
Nachwuchs
{m}
;
Sprössling
{m}
[humor.]
;
Sprösslinge
{pl}
[humor.]
[soc.]
offspring
;
progeny
Filius
{m}
(
jugendlicher
Sohn
)
[humor.]
offspring
;
son
Meine
Schwester
kam
voriges
Wochenende
mit
ihrem
zahlreichen
Nachwuchs
zu
Besuch
.
My
sister
came
to
visit
us
last
weekend
with
her
numerous
offspring/progeny
.
Eltern
erwarten
oft
zu
viel
von
ihren
Sprösslingen
.
Parents
often
expect
too
much
from
their
offspring
.
Namenstag
{m}
name
day
;
Saint's
(feast)
day
Ich
habe
am
12
.
August
Namenstag
.
My
name
day
is
on
August
12th
.
Sie
feiert
heute
(
ihren
)
Namenstag
.
She
celebrates
her
name
day
today
.
Heute
ist
der
Namenstag
des
Hl
.
Christoph
.
Today
is
St
.
Christopher's
feast
day
.
Welcher
Namenstag
wird
am
30
.
November
gefeiert
?
Which
Saint's
(feast)
day
is
celebrated
on
November
30th
?
Nebenwirkung
{f}
[med.]
side
effect
;
adverse
effect
;
adverse
reaction
Nebenwirkungen
{pl}
side
effects
;
adverse
effects
;
adverse
reactions
dosisabhängige
Nebenwirkung
dose-limited
side
effect
extrapyramidale
Nebenwirkungen
extrapyramidal
side
effects
unerwünschte
Nebenwirkung
undesirable
side
effect
;
undesirable
adverse
effect
Arzneimittelnebenwirkung
{f}
;
unerwünschte
Arzeimittelwirkung
{f}
[pharm.]
adverse
drug
effect
;
advserse
drug
reaction
schwerwiegende
Nebenwirkung
;
schwerwiegende
unerwünschte
Arzneimittelwirkung
serious
adverse
drug
reaction
/SADR/
;
serious
adverse
reaction
/
SAR/
Zu
Risiken
und
Nebenwirkungen
fragen
Sie
Ihren
Arzt
oder
Apotheker
.
Ask
your
doctor
or
pharmacist
about
any
health
risks
and
possible
side
effects
.
More results
Search further for "ihren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe