A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verabscheuenswürdig
verabscheuungswürdig
verabschieden
verabschiedet werden
Verabschiedung
Verabschiedung eines Gesetzes
verabsolutieren
Verabsolutierung
verabsäumen
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
Verabschiedung
Word division: Ver·ab·schie·dung
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Verabschiedung
{f}
farewell
;
leave-taking
Verabschiedung
{f}
(
einer
Person/Sache
)
send-off
(of a
person/thing
)
endgültige
Verabschiedung
farewell
send-off
eine
Verabschiedung
durch
Freunde
und
Kollegen
a
send-off
from
friends
and
colleagues
.
jdn
.
gebührend
verabschieden
to
give
sb
. a
fitting
send-off
(
förmliche
)
Verabschiedung
{f}
(
einer
Person
/
Personengruppe
)
[soc.]
farewell
ceremony
;
formal
farewell
(to a
person
or
group
of
persons
)
Verabschiedung
{f}
;
Gruß
{m}
;
Grußwort
{n}
[geh.]
leaving
phrase
;
word
of
goodbye
;
word
of
farewell
ohne
Gruß
/
grußlos
weggehen
to
leave
without
a
word
of
goodbye
/
farewell
Verabschiedung
{f}
eines
Gesetzes
passage
of
a
bill
;
passing
of
a
bill
Verabschiedung
{f}
(
Tagesordnungspunkt
)
closing
statement
(item
on
agenda
)
Gehab
dich
wohl
!;
Gehaben
Sie
sich
wohl
!;
Gehabt
euch
wohl
! (
Verabschiedung
)
[humor.]
[obs.]
Fare
thee
well
!;
Fare
you
well
! (leaving
phrase
)
Mach's
gut
! (
Verabschiedung
)
Take
care
! (leaving
phrase
)
Schalom
! (
hebräische
Begrüßung
bzw
.
Verabschiedung
)
Shalom
! (Hebrew
greeting
or
word
of
goodbye
)
Alles
Gute
!;
Viel
Glück
!;
Gott
befohlen
!
[geh.]
[altertümlich]
;
Behüt
dich
Gott
!
[veraltend]
; Geh(t)
mit
Gott
!
[relig.]
(
Verabschiedung
)
Cheerio
!
[Br.]
[dated]
;
Godspeed
!
[formal]
[poet.]
(leaving
phrase
)
Ich
wünsche
Ihnen
alles
Gute
bei
der
Verarbeitung
dieses
traumatischen
Ereignisses
.
I
wish
you
Godspeed
in
healing
from
this
traumatic
event
.
Wir
wünschen
Euch
viel
Glück
bei
dem
Kampf
,
der
sich
jetzt
abzeichnet
.
We
bid
you
Godspeed
in
the
fight
that
now
looms
.
Gemeinsam
mit
meinen
Kollegen
sage
ich
vielen
Dank
und
wünsche
Ihnen
alles
Gute
für
Ihren
nächsten
Lebensabschnitt
.
I
join
with
my
colleagues
in
saying
thank
you
and
wishing
you
Godspeed
as
you
go
into
the
next
phase
of
your
life
.
Lebt
wohl
und
alles
Gute
!;
Lebt
wohl
und
viel
Glück
!;
Lebet
wohl
und
seid
Gott
befohlen
!
[altertümlich]
Goodbye
and
Godspeed
to
you
!
Auslöser
{m}
[übtr.]
(
für
etw
.)
trigger
(for
sth
.)
[fig.]
Auslöser
{pl}
triggers
Auslöser
für
den
Streik
war
die
Verabschiedung
des
Sparpakets
.
The
trigger
for
the
strike
was
the
adoption
of
the
austerity
package
.
Guten
Tag
! (
Begrüßung
;
selten
Verabschiedung
);
Schönen
Tag
! (
Verabschiedung
)
Good
day
(to
you
)! [formal
and
dated]
Guten
Tag
sagen
to
say
hello
;
to
say
good
day
[formal]
jdm
. (
noch
)
einen
schönen
Tag
wünschen
to
wish
sb
. a
good
day
Ich
begrüße
Sie
!
Welcome
and
good
day
!
Noch
einen
schönen
Tag
! (
Verabschiedung
)
Good
day
to
you
! (as a
leaving
phrase
)
Radiosender
{m}
;
Rundfunksender
{m}
radio
station
Radiosender
{pl}
;
Rundfunksender
{pl}
radio
stations
Gleiche
Stelle
,
gleiche
Welle
. (
Verabschiedung
eines
Radiomoderators
)
Same
time
,
same
station
.
Tschüss
!;
Ciao
!;
Tschau
!;
Servus
! [Bayr.]
[Ös.]
;
Ade
! [BW]
[Schw.]
;
Baba
!
[Ös.]
;
Pfiat
di
! [Bayr.]
[Ös.]
;
Salü
!
[Schw.]
(
Verabschiedung
)
{interj}
Bye
bye
!;
Ciao
!;
Ta-Ta
!
[Br.]
;
Cheers
!
[Br.]
;
Cheerio
!
[Br.]
[becoming dated]
;
So
long
!
[Am.]
;
Hooray
!
[Austr.]
[NZ]
;
Hooroo
!
[Austr.]
[NZ]
;
Toodle-oo/Toodles
!
[dated]
Ciao
,
und
melde
sich
wieder
einmal
!;
Tschüss
,
und
lass
wieder
von
dir
hören
!
Bye
,
bye
,
and
keep
in
touch
!
/KIT/
;
Ciao
,
and
don't
be
a
stranger
!
Fürs
erste
Ciao
!;
Tschüss
erstmal
!
[Dt.]
(
Chat-Jargon
)
Bye
for
now
/BFN/
(chat
jargon
)
auf
jdn
./etw.
achten
;
aufpassen
{vt}
to
take
care
of
sb
./sth.
achtend
;
aufpassend
taking
care
of
geachtet
;
aufgepasst
taken
care
of
Du
solltest
wirklich
mehr
auf
dich
achten/aufpassen
.
You
really
ought
to
take
better
care
of
yourself
.
Ich
bin
alt
genug
,
um
auf
mich
selbst
aufzupassen
.
I'm
old
enough
to
take
care
of
myself
.
Tschüss
und
pass
auf
dich
auf
! (
Verabschiedung
)
Bye
and
take
care
of
yourself
! (leaving
phrase
)
Passt
gut
auf
euch
auf
.
Take
good
care
of
yourselves
.
Ich
achtete
leider
nicht
darauf
,
was
sie
sagten
.
Unfortunately
I
didn't
care
about
what
they
said
.
Es
wird
darauf
geachtet
, /
Es
wird
darauf
Bedacht
genommen
[geh.]
,
die
Kosten
möglichst
gering
zu
halten
.
Care
will
be
taken
to
keep
costs
as
low
as
possible
.
etw
.
sehen
{vt}
to
see
sth
. {
saw
;
seen
}
sehend
seeing
gesehen
seen
ich
sehe
I
see
du
siehst
you
see
er/sie
sieht
he/she
sees
ich/er/sie
sah
I/he/she
saw
er/sie
hat/hatte
gesehen
he/she
has/had
seen
ich/er/sie
sähe
I/he/she
would
have
seen
siehe
!;
sieh
!
see
!
siehe
hierzu
;
siehe
(
Verweis
)
see
(reference)
siehe
oben
/s
. o./
see
above
siehe
unten
/s
. u./
see
below
siehe
auch
/s
. a./
see
also
Ich
habe
sie
kommen
sehen
.
I
saw
her
coming
.
Wir
sehen
uns
morgen
früh
.;
Bis
morgen
früh
.
See
you
in
the
morning
.
Lange
nicht
gesehen
.
Long
time
no
see
.
Ich
möchte
dich
bald
sehen
.
I
want
to
see
you
soon
.
Sieh
mal
einer
an
!;
Da
schau
her
! [Süddt.]
[Ös.]
Looky
here
!
Looky
!
Du
hättest
dein
Gesicht
sehen
sollen
.
You
should
have
seen
the
look
on
your
face
.
Wenn
du
einen/eine/eines
gesehen
hast
,
hast
du
alle
gesehen
.
(If
you've
)
seen
one
,
you've
seen
them
all
.
Das
wird
schon
wieder
,
du
wirst
sehen
.
It's
going
to
be
all
right
,
you'll
see
.
Wir
sehen
uns
!;
Man
sieht
sich
! (
Verabschiedung
)
I'll
be
seeing
you
!;
Be
seeing
you
!
/BCNU/
;
See
you
!
/CU/
(leaving
phrase
)
später
;
späterhin
[geh.]
[selten]
;
in
weiterer
Folge
[geh.]
{adv}
later
;
later
on
;
/L8R/
[comp.]
etwas
später
some
time
later
zwei
Jahre
später
two
years
later
nicht
später
als
8
Uhr
;
spätestens
um
8
Uhr
no
later
than
8
o'clock
;
not
later
than
8
o'clock
Wir
machen
es
später
.
We
do
it
later
.
Bis
später
! (
Verabschiedung
)
See
you
later
!
/SYL/
/CUL/
(chat
acronym
) (leaving
phrase
)
In
weiterer
Folge
erhielt
er
Anrufe
von
verschiedenen
Personen
.
He
later
received
phone
calls
from
various
people
.
jdm
.
etw
.
vorlegen
;
jdm
.
etw
.
unterbreiten
{vt}
[adm.]
to
present
;
to
submit
sth
.
to
sb
.
vorlegend
;
unterbreitend
presenting
;
submitting
vorgelegt
;
unterbreitet
presented
;
submitted
legt
vor
;
unterbreitet
presents
;
submits
legte
vor
;
unterbreitete
presented
;
submitted
jdm
.
ein
Angebot
unterbreiten
to
present/submit
an
offer
to
sb
.
jdm
.
einen
Vorschlag
unterbreiten
to
present/submit
a
proposal
to
sb
.
einen
Beschluss
zur
Verabschiedung
vorlegen
to
present
a
decision
for
approval
zur
Veröffentlichung
eingereicht
(
bei
)
submitted
for
publication
(to)
Alle
Änderungen
müssen
dem
Käufer
zur
Genehmigung
vorgelegt
werden
.
Any
modifications
must
be
submitted
to
the
purchaser
for
approval
.
Search further for "Verabschiedung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners