A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Endbetätigungskraft
Endbindeblech
Enddatum
Enddruck
Ende
Ende der Aufnahmen
Ende der Blankschmelze
Ende der Strafverbüßung
Ende des Datenübertragungsblocks
Search for:
ä
ö
ü
ß
219 results for
Ende
Word division: En·de
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
aus
;
vorbei
;
vorüber
{adv}
;
zu
Ende
over
;
out
aus
sein
;
vorbei
sein
to
be
over
Du
glaubst
also
,
es
ist
alles
vorbei
?
So
you
think
it's
all
over
?
Es
ist
vorbei
.;
Es
ist
aus
.;
Es
ist
zu
Ende
.
It's
over
.
Der
Regen
hat
aufgehört
The
rain
is
over
.
Damit
ist
es
jetzt
aus/vorbei
!
That's
the
end
of
that
!;
It's
all
over
now
!
Nach
fünf
Minuten
war
alles
vorbei
.
It
was
all
over
in
five
minutes
.
Mit
unserem
Urlaub
ist
es
jetzt
aus/vorbei
.
That's
the
end
of
our
holiday
.;
So
much
for
our
holiday
.
Mit
dieser
Firma
ist
es
aus
. /
ist
es
endgültig
vorbei
.
It's
all
over
for
this
company
.
Die
Zeit
der
Blitzaufläufe
ist
endgültig
vorbei
.
It's
all
over
for
the
flash
mob
.
Zwischen
den
beiden
ist
es
endgültig
aus
.
Sie
haben
sich
getrennt
.
It's
all
over
between
the
two
of
them
.
They
have
split
up
.
Schluss
{m}
;
Ende
{n}
(
von
etw
.)
end
;
close
(of
sth
.)
etw
.
be
ende
n
to
put/bring
sth
.
to
an
end/a
close
,
to
put/bring
an
end/a
close
to
sth
.
zu
Ende
gehen
;
sich
dem
Ende
zuneigen
to
come/draw
to
an
end/a
close
am
Ende
/Schluss
von
etw
.
at
the
end
of
sth
.
Ende
Januar
end
of
January
letztes
Ende
;
kümmerlicher
Rest
fag
end
;
tag
end
am
Ende
seiner
Kraft
at
the
end
of
one's
tether
am
Ende
der
Geschichte
at
the
end
of
the
story
am
oberen
Ende
at
the
head
am
Ende
seiner
Künste
sein
to
be
at
one's
wits
end
ein
Ende
machen
to
put
an
end
to
am
Ende
sein
to
be
running
on
empty
einer
Sache
ein
Ende
machen
;
einer
Sache
einen
Riegel
vorschieben
to
put
a
stop
to
sth
.
sich
dem
Ende
zuneigen
to
wind
to
a
close
das
Ende
vom
Lied
the
end
of
the
story
mit
dem
Ende
nach
vorne
;
mit
dem
Ende
zuerst
endwise
;
endways
mit
den
Ende
n
aneinander
end
to
end
;
endwise
gegen
Ende
seiner
Tage
in
his
declining
days
Alles
hat
ein
Ende
.
All
comes
to
an
end
.
Damit
ist
die
Sache
dann
erledigt
.
That
will
bring
this
matter
to
a
close
.
Und
damit
kommen
wir
zum
Schluss
. (
Vortrag
)
And
this
brings
us
to
the
end
.
(
Jetzt
ist
)
Schluss
mit
lustig
.
The
party's
over
.
Ende
{n}
(
äußerstes
Stück
)
end
(furthest
part
)
von
einem
Ende
zum
anderen
from
end
to
end
durch
{adv}
;
zu
Ende
through
;
thru
Spitze
{f}
;
Gipfel
{m}
;
oberes
Ende
;
oberstes
Teil
head
Ende
{n}
;
Abschluss
{m}
finish
am
Ende
;
letztendlich
[geh.]
;
schlussendlich
[Ös.]
[Schw.]
;
zuletzt
;
schließlich
;
zum
Schluss
;
schon
noch
{adv}
in
the
end
;
finally
;
eventually
;
ultimately
eine
lange
,
aber
am
Ende
erfolgreiche
Kampagne
a
long
but
ultimately
successful
campaign
Er
wird
es
schon
noch
merken
.
He'll
come
to
realize
it
eventually
.
Zum
Schluss
wusste
ich
schon
nicht
mehr
,
was
ich
glauben
sollte
.
In
the
end
I
just
didn't
know
what
to
think
.
Am
Ende
/zuletzt
hat
sie
dann
doch
nachgegeben
.
In
the
end/eventually
she
did
give
in
.
Zuletzt
war
sie
Vorstandsmitglied
.
At
the
end
of
her
career
she
was
a
board
director
.
Zuletzt
hatte
er
sich
aber
zu
viel
zugemutet
.
However
,
towards
the
end
of
his
life
he
was
over-taxing
his
strength
.
Fazit
{n}
;
Ergebnis
{n}
;
Resultat
{n}
;
Quintessenz
{f}
;
Conclusio
{f}
[geh.]
;
das
Ende
vom
Lied
[pej.]
final
result
;
final
outcome
;
conclusion
;
upshot
;
bottom
line
Zwischenfazit
{n}
interim
conclusion
;
preliminary
conclusion
zu
einem
Ergebnis
kommen
to
reach
a
conclusion
das
Fazit
ziehen
(
aus
)
to
sum
up
;
to
consider
the
results
(of)
Mein
Fazit
lautet:
...
My
conclusion
is
that
...
Die
Quintessenz
des
Gerichtsbeschlusses
ist
,
dass
...
The
conclusion/upshot
of
the
court
decision
is
that
...
Das
Ende
vom
Lied
war
,
dass
alles
beim
Alten
blieb
.
The
eventual
upshot
was
that
everything
remained
unchanged
.
Darauf
läuft
es
im
Ende
ffekt
hinaus
.
That's
the
bottom
line
of
it
.
Ende
{n}
;
Rest
{m}
tail
Ende
n
{pl}
;
Reste
{pl}
tails
be
ende
n
;
zu
Ende
führen
;
abschließen
;
beschließen
{vt}
to
conclude
be
ende
nd
;
zu
Ende
führend
;
abschließend
;
beschließend
concluding
be
ende
t
;
zu
Ende
geführt
;
abgeschlossen
;
beschlossen
concluded
be
ende
t
;
führt
zu
Ende
;
schließt
ab
;
beschließt
concludes
be
ende
te
;
führte
zu
Ende
;
schloss
ab
;
beschloss
concluded
Zum
Schluss
sagte
er
noch
...
He
concluded
by
saying
...
Spitze
{f}
;
spitzes
Ende
{n}
tip
die
Fingerspitzen
the
tips
of
your
fingers
die
Skispitzen
;
die
Schispitzen
the
tips
of
the
skis
Schrauben
ende
{n}
tip
of
a/the
screw
an
der
Südspitze
der
Insel
at
the
southern
tip
of
the
island
Das
ist
nur
die
Spitze
des
Eisberges/Eisbergs
.
[übtr.]
This
is
only
the
tip
of
an/the
iceberg
.
Ende
{n}
der
Aufnahmen
;
Schluss
{m}
(
in
Zusammensetzungen
) (
Audio
,
Film
,
TV
)
wrap
(end
of
a
session
of
filming
or
recording
)
Drehschluss
{m}
;
Ende
der
Filmaufnahmen/Fernsehaufnahmen
wrap
of
shoot
;
wrap
of
shooting
Aufnahmeschluss
{m}
;
Ende
der
Tonaufnahmen
wrap
of
recording
Drehschluss
verkünden
to
call
a
wrap
on
the
shoot
Er
hat
gerade
einen
Spielfilm
abgedreht
.
He
just
finished
a
wrap
on
a
feature
film
.
Stillstand
{m}
; (
abruptes
)
Ende
{f}
halt
einer
Sache
ein
Ende
setzen
to
put
a
halt
to
sth
.
etw
.
einstellen
;
stoppen
[ugs.]
to
call
a
halt
to
sth
.
zum
Stillstand
kommen
(
Fahrzeug
)
to
slow
to
a
halt
(of a
vehicle
)
ein
abruptes
Ende
finden
to
come
to
a
screeching
/
crashing
halt
[fig.]
Es
steht
alles
still
.;
Alle
Räder
stehen
still
.
Everything
grinds
to
a
halt
.
(
über
etw
.)
siegen
; (
gegenüber
etw
.)
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
(
gegen
etw
.)
durchsetzen
{vi}
to
prevail
(against/over
sth
.);
to
win
the
day
;
to
carry
the
day
siegend
;
die
Oberhand
behaltend
;
sich
am
Ende
durchsetzend
prevailing
;
winning
the
day
;
carrying
the
day
gesiegt
;
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
durchgesetzt
prevailed
;
won
the
day
;
carried
the
day
Ich
glaube
dass
die
Gerechtigkeit
siegen
wird
.
I
believe
that
justice
will
prevail/carry
the
day
.
Trotz
starker
Opposition
hat
sich
die
Regierungspartei
am
Ende
durchgesetzt
.
Despite
strong
opposition
,
the
ruling
party
won
the
day
.
Ende
{n}
ending
Ablauf
{m}
;
Ende
{n}
;
Erlöschen
{n}
(
von
etw
.)
[jur.]
termination
(the
end
of
sth
.)
Erlöschen
der
Mitgliedschaft
termination
of
membership
Erlöschen
eines
Rechts
termination
of
a
right
Außerkrafttreten
eines
Staatsvertrags
termination
of
a
treaty
etw
.
zum
Abschluss
bringen
;
beendigen
to
bring
sth
.
to
a
termination
;
to
put
(a)
termination
to
sth
.
Ende
{n}
einer
Partnerschaft
[soc.]
splitsville
[Am.]
[humor.]
auseinandergehen
;
sich
trennen
;
getrennte
Wege
gehen
to
go
splitsville
;
to
move
to
splitsville
Die
Trennung
steht
unmittelbar
bevor
.
Splitsville
is
just
around
the
corner
.
Sie
erwischte
ihren
Freund
mit
einem
anderen
Mädchen
im
Bett
und
das
war
das
Ende
ihrer
Beziehung
.
She
caught
her
boyfriend
in
bed
with
another
girl
and
it
was
splitsville
for
them
.
Nach
dem
Film
"Tanz
mit
mir"
gingen
Fred
Astaire
und
Ginger
Rogers
getrennte
Wege
.
Fred
Astaire
and
Ginger
Rogers
went
splitsville
after
the
film
"Shall
We
Dance"
.
Ende
{n}
;
Tod
{m}
quietus
Ende
{n}
;
Verfall
{m}
expiration
Ende
{n}
cessation
Ende
der
Beschäftigung
;
Ende
des
Arbeitsverhältnisses
cessation
of
employment
Ende
{n}
der
Blankschmelze
(
bei
Glas
)
[techn.]
seed
free
time
(for
glass
)
Ende
{n}
des
Datenübertragungsblocks
[comp.]
end
of
transmission
block
Ende
gut
,
alles
gut
.
[Sprw.]
All's
well
that
ends
well
.
[prov.]
Ende
einer
Datei
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
End
of
file
. (error
message
)
etw
.
abwürgen
;
endgültig
erledigen
;
aus
der
Welt
schaffen
;
einer
Sache
ein
Ende
machen
/
setzen
;
einer
Sache
den
Garaus
machen
[geh.]
[humor.]
{vt}
to
scotch
;
to
squash
;
to
quash
;
to
squelch
sth
.
[Am.]
;
to
knock
sth
.
on
the
head
[Br.]
;
to
put
a
lid
on
sth
.;
to
put
the
kibosh
on
sth
.
[coll.]
[dated]
abwürgend
;
endgültig
erledigend
;
aus
der
Welt
schaffend
;
einer
Sache
ein
Ende
machend
/
setzend
;
einer
Sache
den
Garaus
machend
scotching
;
squashing
;
quashing
;
squelching
;
knocking
on
the
head
;
putting
a
lid
on
;
putting
the
kibosh
on
abgewürgt
;
endgültig
erledigt
;
aus
der
Welt
geschafft
;
einer
Sache
ein
Ende
gemacht
/
gesetzt
;
einer
Sache
den
Garaus
gemacht
scotched
;
squashed
;
quashed
;
squelched
;
knocked
on
the
head
;
put
a
lid
on
;
put
the
kibosh
on
den
Protest
abwürgen
to
squash
the
protest
;
to
squelch
the
protest
Gerüchte
abwürgen
to
scotch
rumours
seine
Pläne
begraben
to
put
a
lid
on
your
plans
Damit
war
das
Projekt
endgültig
gescheitert
.
That
knocked
the
project
on
the
head
.
jdn
./etw.
plötzlich
aufhalten
;
jdn
./etw.
stoppen
[ugs.]
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
machen
[geh.]
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereiten
{v}
to
stop
dead
sb
./sth.;
to
halt
dead
sb
./sth.;
to
stop
/
halt
/
freeze
sb
.
in
their
tracks
;
to
stop
/
halt
/
freeze
sth
.
in
its
tracks
plötzlich
aufhaltend
;
stoppend
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
machend
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereitend
stopping
dead
;
halting
dead
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
their
tracks
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
its
tracks
plötzlich
aufgehalten
;
gestoppt
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
gemacht
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereitet
stopped
dead
;
halted
dead
;
stopped
/
halted
/
frozen
in
their
tracks
;
stopped
/
halted
/
frozen
in
its
tracks
seinen
Ambitionen
/
seiner
Karriere
ein
jähes
Ende
bereiten
(
Sache
)
to
halt
dead
any
of
his
ambitions
/
his
career
(of a
thing
)
Die
Frage
unterbrach
ihren
Redefluss
.;
Die
Frage
stoppte
sie
in
ihrem
Redefluss
.
[ugs.]
The
question
stopped
her
in
her
tracks
.
Später
wurden
die
Wanderer
unvermutet
von
einem
kleinen
Wasserfall
aufgehalten
,
der
auf
der
Karte
nicht
eingezeichnet
war
.
The
hikers
were
halted
in
their
tracks
by
a
cataract
not
marked
on
the
map
.
Die
weitere
Ausbreitung
der
Krankheit
konnte
durch
eine
Impfaktion
aufgehalten
werden
.
The
disease
was
stopped
in
its
tracks
by
an
immunization
programme
.
etw
.
be
ende
n
;
fertigstellen
;
zu
Ende
führen
{vt}
to
finish
sth
.
be
ende
nd
;
fertigstellend
;
zu
Ende
führend
finishing
be
ende
t
;
fertiggestellt
;
zu
Ende
geführt
finished
be
ende
t
;
stellt
fertig
;
führt
zu
Ende
finishes
be
ende
te
;
stellte
fertig
;
führte
zu
Ende
finished
Wenn
ich
meinen
Gedanken
noch
zu
Ende
führen
darf:
If
I
may
finish
what
I
was
saying:
Mit
dir
bin
ich
fertig
.;
Du
bist
für
mich
erledigt
.
I
am
finished
with
you
.; I
have
finished
with
you
.
etw
.
abschließen
;
fertigstellen
;
erledigen
;
zu
Ende
führen
;
zum
Abschluss
bringen
[geh.]
;
voll
ende
n
[geh.]
{vt}
to
finish
sth
.;
to
complete
sth
.
abschließend
;
fertigstellend
;
erledigend
;
zu
Ende
führend
;
zum
Abschluss
bringend
;
voll
ende
nd
finishing
;
completing
abgeschlossen
;
fertiggestellt
;
erledigt
;
zu
Ende
geführt
;
zum
Abschluss
gebracht
;
voll
ende
t
finished
;
completed
Drücken
Sie
den
Knopf
,
um
den
Vorgang
fertigzustellen
.
Press
the
button
to
complete
the
operation
.
Sie
hat
ihr
Doktorat
abgeschlossen
.
She
has
completed
her
PhD
.
Es
ist
noch
einiges
zu
erledigen
,
bevor
der
Bericht
vorgelegt
werden
kann
.
There
is
still
some
work
to
complete
before
the
report
can
be
submitted
.
auslaufen
;
langsam
zu
Ende
gehen
;
versiegen
;
versickern
;
im
Sande
verlaufen
;
versanden
[übtr.]
{vi}
to
peter
out
auslaufend
;
langsam
zu
Ende
gehend
;
versiegend
;
versickernd
;
im
Sande
verlaufend
;
versandend
petering
out
ausgelaufen
;
langsam
zu
Ende
gegangen
;
versiegt
;
versickert
;
im
Sande
verlaufen
;
versandet
petered
out
läuft
aus
;
geht
langsam
zu
Ende
;
versiegt
;
versickert
;
verläuft
im
Sande
;
versandet
peters
out
lief
aus
;
ging
langsam
zu
Ende
;
versiegte
;
versickerte
;
verlief
im
Sande
;
versandete
petered
out
Das
Geld
geht
langsam
aus
.
Money
peters
out
.
etw
.
vorzeitig/frühzeitig
be
ende
n
;
abkürzen
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
setzen
[geh.]
{vt}
to
cut
short
↔
sth
.;
to
foreshorten
sth
.;
to
curtail
sth
.;
to
bring
sth
.
to
a
premature/untimely
end
vorzeitig/frühzeitig
be
ende
nd
;
abkürzend
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
setzend
cutting
short
;
foreshortening
;
curtailing
;
bringing
to
a
premature/untimely
end
vorzeitig/frühzeitig
be
ende
t
;
abgekürzt
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
gesetzt
cut
short
;
foreshortened
;
curtailed
;
brought
to
a
premature/untimely
end
ein
Datum
vorverlegen
to
foreshorten
a
date
Die
Vorlesung
fand
wegen
eines
Feueralarms
ein
vorzeitiges
Ende
.
The
lecture
was
curtailed
by
a
fire
alarm
.
Stress
war
sicherlich
einer
der
Faktoren
,
die
seinem
Leben
ein
frühes
Ende
setzten
.
Stress
was
certainly
one
of
the
factors
that
foreshortened
his
life
.
das
Ende
einer
Sache
ankündigen
/
verkünden
/
fordern
{vt}
to
call
time
on
sth
.
[Br.]
das
Ende
seiner
Laufbahn
ankündigen
to
call
time
on
your
career
Er
verkündete
das
Ende
der
Band
auf
dem
Höhepunkt
ihres
Erfolgs
.
He
called
time
on
the
band
at
the
height
of
their
success
.
Die
Partei
fordert
das
Ende
der
Niedriglohnpolitik
.
The
party
is
calling
time
on
the
politics
of
low
wages
.
Einige
sehen
das
Ende
des
Neoliberalismus
gekommen
.;
Einige
singen
den
Abgesang
auf
den
Neoliberalismus
.
[geh.]
Some
are
calling
time
on
neoliberalism
.
vertragsschließ
ende
Partei
{f}
;
Vertragspartei
{f}
;
Vertragsbeteiligter
{m}
;
Vertragsteil
{m}
;
Vertragspartner
{m}
[jur.]
contracting
party
;
party
to
a
contract
vertragsschließ
ende
Parteien
{pl}
;
Vertragsparteien
{pl}
;
Vertragsbeteiligten
{pl}
;
Vertragsteile
{pl}
;
Vertragspartner
{pl}
contracting
parties
;
parties
to
a
contract
Die
Vertragsparteien
sind
wie
folgt
übereingekommen:
(
Vertragsformel
)
The
Parties
have
agreed
as
follows:
(contractual
phrase
)
Alle
Vertragspartner
unterzeichneten
die
Vereinbarung
.
All
contracting
parties
signed
the
agreement
.
Für
die
Geschäftsbedingungen
und
die
gesamten
Rechtsbeziehungen
zwischen
den
Vertragspartnern
gilt
ausschließlich
das
Recht
der
Bundesrepublik
Deutschland
.
The
terms
of
business
and
the
complete
legal
relations
between
the
contracting
parties
shall
be
exclusively
governed
by
and
construed
according
to
the
law
of
the
Federal
Republic
of
Germany
.
Zerbrechen
{n}
;
Auflösung
{f}
;
Ende
{f}
[soc.]
break-up
;
splitting-up
;
bust-up
[coll.]
das
Zerbrechen
der
Ehe
;
das
Scheitern
der
Ehe
marriage
break-up
;
marital
break-up
das
Zerbrechen
der
Familie
family
break-up
das
Ende
einer
Beziehung
relationship
break-up
Die
Auflösung
der
Popgruppe
kam
nicht
überraschend
.
The
break-up
of
the
pop
group
came
as
no
surprise
.
abgespannt
;
entnervt
,
mit
den
Nerven
am
Ende
/fertig/runter
, (
fix
und
)
fertig
,
völlig
geschafft
[ugs.]
{adj}
frazzled
;
worn
to
a
frazzle
[coll.]
abgespannte
Nerven
frazzled
nerves
entnervte
Eltern
frazzled
parents
Ich
fühle
mich
müde
und
abgespannt
.
I
feel
tired
and
frazzled
.
Am
Ende
des
Tages
war
die
Kellnerin
völlig
geschafft
.
By
the
end
of
the
day
,
the
waitress
was
worn
to
a
frazzle
.
ein
langes
Druckwerk
auslesen
;
zu
Ende
lesen
{vt}
to
finish
reading
a
long
printed
publication
auslesend
;
zu
Ende
lesend
finishing
reading
ausgelesen
;
zu
Ende
gelesen
finished
reading
ein
Buch
auslesen
to
finish
reading
a
book
Ich
habe
das
Buch
gestern
Nacht
ausgelesen
.
I
finished
reading
the
book
last
night
.
etw
.
durchziehen
;
etw
.
zu
Ende
führen/bringen
{vt}
to
go
through
with
sth
.;
to
pull
off
↔
sth
.
durchziehend
;
zu
Ende
führen/bringend
going
through
;
pulling
off
durchgezogen
;
zu
Ende
geführt/gebracht
gone
through
;
pulled
off
Ich
hab
es
einfach
nicht
fertiggebracht
.
I
simply
couldn't
go
through
with
it
.
Ich
werde
das
jetzt
durchziehen
.
I'm
going
to
go
through
with
it
.
etw
.
einrahmen
;
Anfang
und
Ende
einer
Sache
sein
{v}
(
zwei
Dinge
)
to
bookend
sth
. (of
two
things
that
begin
and
end
sth
.)
die
Erzählungen
am
Anfang
und
Ende
des
Sammelbandes
the
stories
bookending
the
collection
Das
Bild
an
der
Wand
war
von
zwei
Diplomen
eingerahmt
.
The
picture
on
the
wall
was
book
ende
d
by
two
diplomas
.
Die
Vorlesung
begann
und
ende
te
mit
einem
Videoclip
.
The
lecture
was
book
ende
d
with
video
clips
.
Ich
war
im
März
und
im
Mai
in
Rom
,
am
Beginn
und
Ende
eines
mehrwöchigen
Aufenthalts
in
Süditalien
.
I
was
in
Rome
in
March
and
again
in
May
,
bookending
a
stay
of
several
weeks
in
the
south
of
Italy
landen
;
ende
n
;
am
Ende
werden
zu
{vi}
to
end
up
landend
;
ende
nd
;
am
Ende
werdend
zu
ending
up
gelandet
;
ge
ende
t
;
am
Ende
geworden
zu
ende
d
up
schließlich
etw
.
tun
to
end
up
doing
sth
.
Am
Ende
bin
ich
dort
gelandet
.
I
ende
d
up
there
.
das
andere
Ende
{m}
(
eines
Ortes
) (
vom
Bezugspunkt
des
Sprechers
aus
gesehen
)
the
top
(of
sth
.)
[Br.]
(the
end
that
is
furthest
from
the
speaker's
point
of
reference
)
am
anderen
Ende
des
Feldes
at
the
top
of
the
field
bis
ans
Ende
der
Straße
gehen
to
walk
up
to
the
top
of
the
road
einem
Vorhaben
ein
Ende
setzen
;
ein
Vorhaben
zunichte
machen
{v}
(
Sache
)
to
finish
off
a
project
;
to
put
paid
to
a
project
[Br.]
[coll.]
(of a
thing
)
Wir
hatten
ein
idyllisches
Wochen
ende
geplant
,
aber
sein
Unfall
hat
das
verhindert
.
We
had
an
idyllic
weekend
planned
,
but
his
accident
finished
that
of
f /
put
paid
to
that
.
Die
schlechten
Prüfungsergebnisse
machten
seine
Hoffnung
auf
einen
Studienplatz
zunichte
.
The
bad
exam
results
finished
off
/
put
paid
to
his
hopes
of
a
university
place
.
Vorrangwirkung
{f}
;
ausschließ
ende
Wirkung
{f}
(
gegenüber
etw
.)
[jur.]
pre-emption/preemption
(of
sth
.)
Vorrangwirkung
des
EU-Rechts
gegenüber
innerstaatlichem
Recht
EU
pre-emption
of
national
law
Vorrangwirkung
des
Bundesrechts
gegenüber
einzelstaatlichem
Recht
federal
preemption
of
state
law
[Am.]
;
preemption
doctrine
[Am.]
aufrauchen
;
zu
Ende
rauchen
{vt}
to
finish
smoking
aufrauchend
;
zu
Ende
rauchend
finishing
smoking
aufgeraucht
;
zu
Ende
geraucht
finished
smoking
ausbacken
;
zu
Ende
backen
{vt}
[cook.]
to
bake
long
enough
ausbackend
;
zu
Ende
backend
baking
long
enough
ausgebacken
;
zu
Ende
gebacken
baked
long
enough
jdn
.
ausreden
lassen
;
jdn
.
zu
Ende
erzählen
lassen
{vt}
to
hear
out
↔
sb
.
Lassen
Sie
mich
ausreden
!;
Lass
mich
ausreden
!
Hear
me
out
!
Danke
,
dass
du
mich
ausreden
lassen
hast
.
Thanks
for
hearing
me
out
.
enttäusch
ende
s
Ende
{n}
;
Enttäuschung
{f}
;
ernüchterndes
Ergebnis
{n}
;
Ernüchterung
{f}
;
ziemlicher
Abstieg
{m}
;
ziemlicher
Abfall
{m}
(
nach
vielversprech
ende
m
Beginn
)
anticlimax
;
comedown
Nach
einer
aufreg
ende
n
Reise
wieder
arbeiten
zu
gehen
,
ist
immer
ein
kleine
Ernüchterung
.
Going
back
to
work
after
an
exiting
trip
is
always
a
bit
of
an
anticlimax
.
Die
übrige
Reise
war
dagegen
ein
ziemlicher
Abstieg/Abfall
.
The
rest
of
the
journey
was
an
anticlimax
by
comparison
.
unten
;
am
unteren
Ende
at
the
bottom
unten
an
at
the
bottom
of
von
unten
nach
oben
from
bottom
to
top
;
bottom-up
Abschlussball
{m}
(
am
Ende
eines
Tanzkurses
)
end-of-course
dance
Ätzzeit-
Ende
{n}
end
of
etching
Äußerste
{n}
;
äußerstes
Ende
{n}
;
höchster
Grad
{m}
extremity
Anschweiß-
Ende
{n}
(
Rohr
)
welding
socket
piece
(pipe)
More results
Search further for "Ende":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe