A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ablationswerkstoff
ablativ
Ablativ
ablativer Werkstoff
Ablauf
Ablauf der Frist
Ablauf des Bremsmanövers
Ablauf- und Aufbauorganisation
Ablaufanweisung
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
Ablauf
Word division: Ab·lauf
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Arbeits
ablauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Arbeitsvorgang
{m}
; (
aktiver
)
Vorgang
operation
(discharge
of
a
function
)
Verschiebevorgang
[comp.]
shift
operation
Jedes
Besatzungsmitglied
muss
mit
diesen
Abläufen
vertraut
sein
.
Every
member
of
the
crew
must
be
familiar
with
these
operations
.
Verlauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Lauf
{m}
;
Gang
{m}
course
im
Laufe
der
Zeit
;
mit
der
Zeit
in
the
course
of
time
;
over
the
course
of
time
;
over
time
im
Laufe
des
Tages
in
the
course
of
the
day
im
Laufe
der
Jahre
;
mit
den
Jahren
in
the
course
of
the
years
;
over
the
course
of
the
years
;
over
the
years
einen
guten
Verlauf
nehmen
to
go
well
einen
schlechten
Verlauf
nehmen
to
go
badly
im
Lauf
;
im
Laufe
in
the
course
of
;
during
im
Laufe
des
Gesprächs
during
the
conversation
;
in
the
course
of
the
conversation
im
weiteren
Verlauf
as
events
unfolded
;
as
things
progressed
Erst
im
Laufe
der
Zeit
...
It
is/was
only
over
(the
course
of
)
time
that
...
seinen
Gang
gehen
to
take
its
course
der
normale
Gang
der
Dinge
the
ordinary
run
of
things
Verfahrens
ablauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Vorgang
{m}
procedure
Verfahrensabläufe
{pl}
;
Abläufe
{pl}
;
Vorgänge
{pl}
procedures
Impfvorgang
{m}
;
Impf
ablauf
{m}
vaccination
procedure
der
praktische
Ablauf
von
Mordermittlungen
the
practical
procedures
of
a
murder
investigation
für
einen
glatten
Ablauf
sorgen
to
make
sure
things
run
smoothly
Ablauf
en
{n}
;
Ablauf
{m}
;
Abfolge
{m}
;
Aufeinanderfolgen
{n}
(
Vorgang
)
sequence
;
succession
(process)
der
zeitliche
Ablauf
/
die
zeitliche
Abfolge
von
etw
.
the
chronological/timing
sequence
;
the
time
profile
;
the
timeline
of
sth
.
der
zeitliche
Ablauf
;
die
Chronologie
(
vergangener
Ereignisse
)
the
chronology
(of
past
events
)
der
Ablauf
/die
Abfolge
der
Ereignisse
the
chronology
of
the
facts
;
the
sequence
of
events
;
the
succession
of
steps
Ablauf
{m}
(
periodisch
)
cycle
zeitlicher
Ablauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Programm
{n}
(
einer
Veranstaltung
)
schedule
(of
an
event
)
Mess
ablauf
{m}
[relig.]
mass
schedule
Wie
ist
der
zeitliche
Ablauf
?
What
is
the
schedule
?
Was
steht
für
heute
auf
dem
Programm
?
What's
on
the
schedule
for
today
?
Ablauf
{m}
;
Entwässern
{n}
;
Abfließen
{n}
;
Austrocknen
{n}
drain
Abläufe
{pl}
drains
Auslass
{m}
;
Ausflussöffnung
{f}
;
Ablauf
{m}
;
Ablass
{m}
(
Vorrichtung
)
outlet
;
drain
Dach
ablauf
{m}
roof
outlet
Ablauf
{m}
;
Abfluss
{m}
[techn.]
discharge
eingefahrener
Ablauf
{m}
;
ausgefahrene
Gleise
{pl}
[übtr.]
rut
;
groove
[Br.]
betriebsblind
werden
;
in
Routine
verfallen
;
in
einen
Trott
verfallen
to
get
into
a
rut
aus
dem
Trott
nicht
mehr
herauskommen
to
be
in
a
rut
sich
in/auf
ausgefahrenen
Gleisen
bewegen
to
be
(stuck)
in
a
rut/groove
[Br.]
(
zurück
)
in
den
Alltagstrott
(back)
into
the
groove
Ablauf
{m}
;
Ende
{n}
;
Erlöschen
{n}
(
von
etw
.)
[jur.]
termination
(the
end
of
sth
.)
Erlöschen
der
Mitgliedschaft
termination
of
membership
Erlöschen
eines
Rechts
termination
of
a
right
Außerkrafttreten
eines
Staatsvertrags
termination
of
a
treaty
etw
.
zum
Abschluss
bringen
;
beendigen
to
bring
sth
.
to
a
termination
;
to
put
(a)
termination
to
sth
.
Ablauf
öffnung
{f}
für
Kondensat
(
Wärmeaustauscher
)
weephole
(heat
exchanger
)
Ablauf
öffnungen
{pl}
für
Kondensat
weepholes
Ablauf
{m}
(
einer
Frist
)
expiry
;
expiration
[Am.]
(of a
time
limit
)
Ablauf
des
Patentschutzes
patent
expiry
Ablauf
einer
Frist
expiration
of
a
deadline
Ablauf
eines
Vertrages
;
Vertrags
ablauf
{m}
expiration
of
a
contract
;
lapse
of
a
contract
Ablauf
{m}
;
Ablauf
en
{n}
(
einer
Zeitspanne
)
elapse
(of a
period
of
time
)
Ablauf
{m}
(
von
Überschüssigem
)
run-off
;
runoff
Ablauf
{m}
(
Zuckerherstellung
)
[agr.]
run-off
;
runoff
(sugar
production
)
Ablauf
{m}
des
Bremsmanövers
(
Raumfahrt
)
retrosequence
(astronautics)
gestaffelte
Anordnung
{f}
;
gestaffelter
Ablauf
{m}
;
Staffelung
{f}
echelon
gestaffelte
Linsenantenne
echelon
lens
antenna
Staffelbetrieb
{m}
;
Staffelung
{f}
[telco.]
echelon
working
Gegensprechen
in
Staffelschaltung
[telco.]
echelon
duplex
Ablauf
verfolgungsprogramm
{n}
;
Ablauf
verfolger
{m}
;
Ablauf
überwachungsprogramm
{n}
;
Protokollprogramm
{n}
[comp.]
tracing
program
;
trace
program
;
tracing
routine
;
trace
routine
;
tracer
Ablauf
verfolgungsprogramme
{pl}
;
Ablauf
verfolger
{pl}
;
Ablauf
überwachungsprogramme
{pl}
;
Protokollprogramme
{pl}
tracing
programs
;
trace
programs
;
tracing
routines
;
trace
routines
;
tracers
selektives
Protokollprogramm
snapshot
tracing
program
Tretmühle
{f}
;
eintöniger
Ablauf
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
humdrum
;
grindstone
;
treadmill
(of
sth
.)
[fig.]
der
Alltagstrott
the
humdrum
of
everyday
life
Jetzt
geht's
wieder
zurück
in
die
Tretmühle
.
It's
back
to
the
grindstone
(for
me
).
Ablauf
-
und
Aufbauorganisation
{f}
operational
and
organisational
structure
fehlerhafter
Ablauf
{m}
in
einem
Computerspiel
aufgrund
eines
Programmierfehlers
;
Ausnutzen
des
fehlerhaften
Ablauf
s
in
einem
Computerspiel
seitens
des
Spielers
[comp.]
glitching
Ausfluss
{m}
;
Ablauf
{m}
flowing
off
Ausländer
{m}
,
der
nach
Ablauf
seiner
Aufenthaltserlaubnis
im
Land
bleibt
(
Fremdenrecht
)
[adm.]
overstayer
(aliens
law
)
Ausströmen
{n}
;
Ausfließen
{n}
;
Ausfluss
{m}
;
Ablauf
{m}
outflow
;
flowing
out
;
effluence
(
liturgisches
)
Direktorium
{n}
(
Kalender
mit
dem
Ablauf
der
Messfeiern
im
Jahreskreis
)
[relig.]
(liturgical)
directory
;
ordo
(calendar
giving
directions
for
the
conduct
of
the
masses
in
the
annual
cycle
)
Frist
ablauf
{m}
;
Ablauf
der
Frist
{f}
[adm.]
expiry
of
the
time-limit
Kondensatregler
{m}
für
Zu-
und
Ablauf
condensate
admission
and
discharge
regulator
Kondensatregler
{pl}
für
Zu-
und
Ablauf
condensate
admission
and
discharge
regulators
ewiger
Kreislauf
{m}
;
sich
ständig
wiederholender
Ablauf
{m}
revolving
door
situation
;
revolving
door
(events
that
recur
in
a
continuous
cycle
)
im
ewigen
Kreislauf
von
Einweisung
ins
Krankenhaus
,
Entlassung
und
neuerlicher
Einlieferung
gefangen
sein
to
be
caught
in
a
revolving
door
of
hospitalization
,
discharge
,
and
readmission
Nachlauf
{m}
;
Ablauf
{m}
(
bei
der
Destillation
)
[chem.]
tailings
;
tails
;
heavy
tails
;
heavy
ends
;
last
runnings
(in
distillation
)
Ordnungsmäßigkeit
{f}
;
ordnungsgemäße
Durchführung
{f}
;
ordnungsgemäßer
Ablauf
{m}
;
Regularität
{f}
(
von
etw
.)
regularity
(of
sth
.) (correctness)
der
Ordnung
halber
for
regularity's
sake
routinemäßiges
Vorgehen
{n}
;
standardisierter
Ablauf
{m}
;
Standardarbeitsanweisung
{f}
standard
operating
procedure
/SOP/
Bruch
{m}
(
Zäsur
im
Ablauf
)
[übtr.]
discontinuity
Bruch
in
der
Erzählung
[lit.]
discontinuity
of
narrative
formale
und
inhaltliche
Brüche
[art]
structural
and
thematic
discontinuity
Gültigkeitsdauer
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
period
of
validity
;
validity
;
duration
;
life
die
Gültigkeit
von
etw
.
verlängern
to
extend
the
validity
of
sth
.
seine
Gültigkeit
verlieren
to
lose
its
validity
Fahrkarte
mit
einmonatiger
Gültigkeit
ticket
valid
for
one
month
Gültigkeitsdauer
eines
Angebots
duration
of
an
offer
Gültigkeitsdauer
eines
Patents
life
of
a
patent
Gültigkeitsdauer
eines
Privatvertrags
term/life
of
a
contract
Ablauf
der
Gültigkeit(
sdauer
)
expiration
of
the
(period
of
)
validity
Verlängerung
der
Gültigkeit(
sdauer
)
extension
of
the
(period
of
)
validity
die
Gültigkeit(
sdauer
)
verlängern
to
extend/renew
the
(period
of
)
validity
Klagebeantwortung
{f}
;
Klageerwiderung
{f}
;
Klagsbeantwortung
{f}
[Ös.]
;
Klagserwiderung
{f}
[Ös.]
[jur.]
defence
[Br.]
/
defense
[Am.]
;
statement
of
defence
[Br.]
;
answer
to
a
complaint
[Am.]
die
Klagebeantwortung
bestreiten
to
join
issue
upon
the
defence
Unterlassung
rechtzeitiger
Klagebeantwortung
default
of
defence
Ablauf
der
Klagebeantwortungsfrist
expiration
of
(the)
time
for
service
of
the
defence
Kreditbrief
{m}
;
Akkreditiv
{n}
[fin.]
letter
of
credit
/L/C/
/LOC/
;
credit
Kreditbriefe
{pl}
;
Akkreditive
{pl}
letters
of
credit
/LOC/
;
credits
bestätigter/unbestätigter
Kreditbrief
;
bestätigtes/unbestätigtes
Akkreditiv
confirmed/unconfirmed
letter
of
credit
bestätigter
unwiderruflicher
Kreditbrief
confirmed
irrevocable
credit
sich
(
automatisch
)
erneuernder
Kreditbrief
revolving
letter
of
credit
teilbarer
Kreditbrief
;
teilbares
Akkreditiv
divisible
letter
of
credit
übertragbarer
Kreditbrief
;
übertragbares
Akkreditiv
transferable
letter
of
credit
widerruflicher/unwiderruflicher
Kreditbrief
;
widerrufliches/unwiderruflches
Akkreditiv
revocable/irrevocable
letter
of
credit
Beistandsakkreditiv
standby
letter
of
credit
Gegenakkreditiv
back-to-back
letter
of
credit
;
back-to-back
credit
Handelskreditbrief
commercial
letter
of
credit
/CLC/
Dokumentenakkreditiv
documentary
letter
of
credit
;
documentary
credit
Akkreditiv
mit
aufgeschobenem
Zahlungsziel
;
Nach-Sicht-Akkreditiv
deferred-payment
credit
Akzeptakkreditiv
{n}
acceptance
letter
of
credit
Ablauf
eines
Akkreditivs
expiration
of
a
letter
of
credit
Auftraggeber
eines
Akkreditivs
account
party
;
applicant
for
a
letter
of
credit
Inhaber
eines
Akkreditivs
holder
of
a
letter
of
credit
Laufzeit
eines
Akkreditivs
life
of
a
letter
of
credit
Anzeige
eines
Kreditbriefs
notification
of
a
letter
of
credit
;
notification
of
a
credit
Eröffnung
eines
Akkreditivs
opening
of
a
letter
of
credit
Verlängerung
eines
Akkreditivs
extension
of
the
validity
of
a (letter
of
)
credit
Zweitbegünstigter
eines
Akkreditivs
second
beneficiary
under
a
letter
of
credit
einen
Kreditbrief
annullieren
to
cancel
a
letter
of
credit
;
to
cancel
a
credit
einen
Kreditbrief
anzeigen/avisieren
to
advise
a
letter
of
credit
;
to
advise
a
credit
einen
Kreditbrief
bestätigen
to
confirm
a
letter
of
credit
;
to
confirm
a
credit
einen
Kreditbrief
erstellen/eröffnen
(
zugunsten
von
jdm
.)
to
issue/establish/
open
a
credit
(in
favour
of
sb
.)
einen
Kreditbrief
widerrufen
to
revoke
a
letter
of
credit
;
to
revoke
a
credit
Der
Kreditbrief
ist
bis
...
gültig
.
The
credit
is
valid
until
...
Das
Akkreditiv
läuft
ab
.
The
letter
of
credit
expires
.;
The
credit
becomes
in
valid.
(
verbindliche
)
Lieferfrist
{f}
[econ.]
[jur.]
term
for
delivery
;
delivery
term
;
period
of
delivery
;
delivery
period
Lieferfristen
{pl}
terms
for
delivery
;
delivery
terms
;
periods
of
delivery
;
delivery
periods
mit
10tägiger
Lieferfrist
to
be
delivered
in
10
days
nach
Ablauf
der
Lieferfrist
on
expiry
[Br.]
/
on
expiration
[Am.]
of
the
delivery
period
die
Lieferfrist
überschreiten
/
nicht
einhalten
to
exceed
the
delivery
term
die
Lieferfrist
verlängern
to
extend
the
term
for
delivery
eine
Lieferfrist
von
4
Wochen
einräumen
to
allow
4
weeks
for
delivery
Die
Lieferfrist
beginnt
ab
ersten
Juli
zu
laufen
.
The
period
of
delivery
shall
run
from
1st
of
July
.
Pause
{f}
;
Unterbrechung
{f}
; (
in
einem
Ablauf
)
break
;
hiatus
[formal]
(break
in
continuity
)
Karrierepause
{f}
career
break
;
career
hiatus
Werbepause
{f}
;
Werbeunterbrechung
{f}
advertising
hiatus
Zwangspause
{f}
forced
break
;
forced
hiatus
pandemiebedingte
Zwangspause
pandemic-forced
break
nach
zweijähriger
Unterbrechung
/
Pause
after
a
two-year
break
/
hiatus
Pipette
{f}
;
Saugheber
{m}
[chem.]
pipette
;
pipet
;
pipettor
;
dropping
glass
;
chemical
dropper
Pipetten
{pl}
;
Saugheber
{pl}
pipettes
;
pipets
;
pipettors
;
dropping
glasses
;
chemical
droppers
Messpipette
{f}
graduated
pipette
Mikropipette
{f}
micropipet
Pasteurpipette
{f}
;
kleine
Pipette
;
Tropfer
{m}
Pasteur
pipette
;
eye
dropper
Pipette
für
teilweisen/völligen
Ablauf
pipette
for
partial/complete
delivery
Reaktion
{f}
;
Gegenwirkung
{f}
reaction
Reaktionen
{pl}
;
Reaktionsfähigkeit
{f}
reactions
stürmische
Reaktion
vigorous
reaction
Wirkung
und
Gegenwirkung
action
and
reaction
gefühlsmäßige
Reaktion
gut
reaction
ausbleibende
Reaktion
non-reaction
Reaktionsverlauf
{m}
;
Ablauf
{m}
course
of
a
reaction
Spielzeit
{f}
(
reguläre
Spieldauer
) (
Mannschaftssport
)
[sport]
playing
time
(team
sports
)
Spielzeiten
{pl}
playing
times
reguläre
Spielzeit
{f}
full
time
;
normal
time
nach
Ablauf
der
regulären
Spielzeit
at
full
time
der
Unterricht
;
die
Schule
[ugs.]
(
als
zeitlicher
Ablauf
)
[school]
school
(period
of
time
spent
at
school
)
zu
spät
zum
Unterricht
kommen
to
be
late
for
school
Der
Unterricht
/
Die
Schule
beginnt
um
8
Uhr
.
School
starts
at
8 a.m.
Das
Läuten
zeigte
das
Ende
des
Unterrichts
an
.
The
bell
ring
signalled
the
end
of
school
.
Du
hast
drei
Tage
hintereinander
den
Unterricht
versäumt
.
You
missed
school
for
three
consecutive
days
/
three
days
in
a
row
.
Treffen
wir
uns
nach
der
Schule
.
Let's
meet
after
school
.
Verjährungsfrist
{f}
[jur.]
statutory
period
of
limitation
;
limitation
period
;
statutory
period
of
prescription
;
prescriptive
period
Verjährungsfristen
{pl}
statutory
periods
of
limitation
;
limitation
periods
;
statutory
periods
of
prescription
;
prescriptive
periods
fünfjährige
Verjährungsfrist
five-year
limitation
period
;
five-year
statute
of
limitation
nach
Ablauf
der
Verjährungsfrist
on
expiry
of
the
prescriptive
period
die
Verjährungsfrist
verlängern
to
extend
[Br.]
/
toll
[Am.]
the
period
of
limitation
Verlängerung
der
Verjährungsfrist
durch
Vertrag
extension
of
the
period
of
extinctive
prescription
by
contract
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
dem
Tag
(
zu
laufen
),
an
dem
der
Verstoß
begangen
wurde
.
The
limitation
period
begins
to
run
on
the
day
on
which
the
infringement
is
committed
.
Die
Verjährungsfrist
ist
unterbrochen
.
The
period
of
prescription
is
not
running
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
Entstehung
des
Anspruchs
zu
laufen
.
The
period
of
limitation
starts
running
when
the
cause
of
action
accrues
.
nur
noch
;
nur
mehr
[Ös.]
only
;
only
...
left
;
just
;
just
...
left
Ich
habe
nur
noch
sechzig
Euro
.
I've
only/just
sixty
euros
left
.
Es
ist
nur
noch
bis
April
gültig
.
It
is
just
valid
until
April
.
(
Es
sind
)
Nur
noch
zwei
Tage
bis
zum
Ablauf
der
Frist
.
(There
are
)
Only
two
days
left
until
the
deadline
.
Es
gibt
nur
noch/nur
mehr
einen
Mitarbeiter
in
der
Firma
,
der
Bambusmöbel
flechten
kann
.
There
is
only
one
worker
left
in
the
company
who
knows
how
to
weave
bamboo
furniture
.
Nur
noch
meine
Schwester
wird
Tanzstunden
nehmen
,
ich
nicht
mehr
.
Only
my
sister
will
be
taking
dance
lessons
, I
won't
any
more
.
Nur
noch
eine
Woche
arbeiten
, (
und
)
dann
habe
ich
drei
Wochen
frei
.
Just
one
more
week
of
work
and
I'll
have
three
weeks
off
.
Ich
wollte
nur
noch
weg
von
dort
.
I
just
wanted
to
get
away
from
that
place
.
etw
.
perfektioniert
haben
{vt}
(
Fertigkeit
;
Ablauf
usw
.)
to
have
(got)
sth
.
down
to
a
science
(of a
skill
,
process
etc
.)
Spritsparen
perfektioniert
!
Getting
fuel
reduction
down
to
a
science
!
Er
reist
so
viel
,
dass
er
das
Packen
perfektioniert
hat
.
He
travels
so
much
that
he's
got
packing
his
clothes
down
to
a
science
.
Search further for "Ablauf":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners