A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
nunmehr
nunmehrig
Nuntiatur
Nuntius
nur
Nur abwarten
nur als Anlage
nur ansatzweise
nur aus Daffke
Search for:
ä
ö
ü
ß
640 results for
Nur
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
nur
;
einzig
{adv}
only
;
just
nur
zu
gut
only
too
well
nur
zum
Spaß
just
for
fun
nur
dir
zuliebe
just
to
please
you
nicht
nur
das
not
only
that
nicht
nur
...
sondern
auch
not
only
...
but
also
nur
;
bloß
[ugs.]
{adv}
only
;
just
[coll.]
;
but
[formal]
Ich
möchte
nur
ein
kleines
Stück
.
I
only
want
a
little
bit/small
piece
.
Sie
ist
ja
noch
ein
Kind
.
She
is
still
only/but
a
child
.
Das
ist
nur
ein
Beispiel
dafür
,
was
passieren
kann
,
wenn
...
This
is
only/but
one
example
of
what
can
happen
when
...
Wenn
sie
mir
bloß
eine
Chance
gegeben
hätte
!
If
she
had
only/but
given
me
a
chance
!
Die
Gebäudefront
hat
sich
bis
heute
nur
wenig
verändert
.
The
front
of
the
building
has
changed
only/but
a
little
to
the
present
day
.
nur
noch
;
nur
mehr
[Ös.]
only
;
only
...
left
;
just
;
just
...
left
Ich
habe
nur
noch
sechzig
Euro
.
I've
only/just
sixty
euros
left
.
Es
ist
nur
noch
bis
April
gültig
.
It
is
just
valid
until
April
.
(
Es
sind
)
Nur
noch
zwei
Tage
bis
zum
Ablauf
der
Frist
.
(There
are
)
Only
two
days
left
until
the
deadline
.
Es
gibt
nur
noch/
nur
mehr
einen
Mitarbeiter
in
der
Firma
,
der
Bambusmöbel
flechten
kann
.
There
is
only
one
worker
left
in
the
company
who
knows
how
to
weave
bamboo
furniture
.
Nur
noch
meine
Schwester
wird
Tanzstunden
nehmen
,
ich
nicht
mehr
.
Only
my
sister
will
be
taking
dance
lessons
, I
won't
any
more
.
Nur
noch
eine
Woche
arbeiten
, (
und
)
dann
habe
ich
drei
Wochen
frei
.
Just
one
more
week
of
work
and
I'll
have
three
weeks
off
.
Ich
wollte
nur
noch
weg
von
dort
.
I
just
wanted
to
get
away
from
that
place
.
nur
;
lediglich
;
nicht
mehr
als
{adv}
(
vor
Zahlen
und
Zeitangaben
)
just
barely
;
barely
;
just
;
only
;
not
more
than
(used
before
numbers
or
expressions
of
time
to
emphasize
that
they
are
surprisingly
small
)
Sie
ist
nur
1
Meter
50
groß
.;
Sie
ist
nicht
größer
als
1 m
50
.
She
is
barely
five
feet
tall
.;
She's
not
more
than
five
feet
tall
.
Heutzutage
hat
der
Ort
nur
mehr
100
Einwohner
.
Nowadays
,
the
village
has
barely
100
inhabitants
.
Er
ist
nur
ein
Kind
.;
Er
ist
(
doch
)
noch
ein
Kind
.
He
is
just
a
child
.;
He
is
barely
a
child
.
Der
Film
dauert
nur
eine
Stunde
/
nicht
mehr
als
eine
Stunde
.
The
film
is
(just)
barely
an
hour
long
/
is
not
more
than
an
hour
long
.
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
aller
außer
einigen
wenigen
all
but
a
few
Außer
mir
war
niemand
da
.
Nobody
was
there
but
me
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
lediglich
;
bloß
;
nur
{adv}
merely
Die
Teilnehmer
müssen
nur
/
lediglich
ein
Anmeldeformular
ausfüllen
.
All
participants
have
do
to
is
complete
a
registration
form
.
Es
ist
nur
Formsache
.
It's
merely
a
matter
of
form
.
Es
ist
nur
eine
Frage
der
Zeit
.
It's
merely
a
matter
of
time
.
außer
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
other
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
aber
sonst
;
aber
abgesehen
davon
but
other
than
that
kein
Geringerer
als
der
Präsident
none
other
than
the
president
Außer
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
I
don't
know
any
German
people
other
than
you
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
You
can't
get
there
other
than
by
foot
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
The
truth
was
known
to
no
one
other
than
himself
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
aber
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
other
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
niemand
außer
Ihnen
no
person
other
than
yourself
nur
;
bloß
;
rein
{adv}
mere
nur
fürs
Auge
mere
window-dressing
nur
{conj}
(
Einschränkung
des
vorher
Gesagten
)
but
for
;
except
for
Alle
waren
eingeladen
,
nur
ich
nicht
.
Everyone
was
invited
but
for
me
/
except
for
me
.
Ich
habe
lauter
Einsen
/
Einser
[Bayr.]
[Ös.]
im
Schulzeugnis
,
nur
in
Mathe
eine
Zwei
/
einen
Zweier
[Bayr.]
[Ös.]
.
I
got
all
A's
on
my
school
report
,
but
for
/
except
for
a B
in
Maths
.
Es
herrschte
vollkommene
Stille
,
nur
der
Wind
war
in
den
Bäumen
zu
hören
.
All
was
silent
but
for
the
sound
of
the
wind
in
the
trees
.
Ich
fühlte
mich
gut
,
war
nur
ein
wenig
müde
.
I
felt
fine
except
for
being
a
little
tired
.
nur
weil
{adv}
solely
knapp
;
nur
schwer
verfügbar
;
kaum
verfügbar
{adj}
[econ.]
scarce
;
in
short
supply
knapper
scarcer
am
knappsten
scarcest
knapp
sein
;
Mangelware
sein
to
be
in
short
supply
nur
knapp
;
mit
knapper
Not
{adv}
narrowly
;
by
only
a
small
margin
nur
knapp
geschlagen
werden
(
Wettkampf
)
to
be
narrowly
defeated
(in a
competition
)
nur
knapp
dem
Tode
entgehen
to
narrowly
escape
death
nur
ins
hintere
Maschenglied
arbeiten
{vi}
(
Häkeln
)
to
crochet
in
(to)
the
back
loop
only
(crochet)
nur
ins
vordere
Maschenglied
arbeiten
{vt}
(
Häkeln
)
to
crochet
in
(to)
the
front
loop
only
(crochet)
nur
auf
Mutmaßungen
beruhen
;
reine
Vermutung
sein
{v}
to
be
conjectural
Das
meiste
in
dem
Buch
beruht
auf
Mutmaßungen
.
Most
of
the
book
is
conjectural
.
Nur
weiter
so
!;
Weiter
so
! (
Ermunterung
)
Keep
up
the
good
work
! (encouragement)
nur
(
so
)
zum
Spaß
;
spaßeshalber
;
spaßhalber
[Ös.]
;
nur
so
aus
Jux
;
nur
aus
Quatsch
[Dt.]
;
nur
aus
Daffke
[Berlin];
der
Hetz
halber
[Ös.]
[ugs.]
(just)
for
the
heck
of
it
[coll.]
nur
zur
Verrechnung
account
payee
only
nur
beschränkt
anpassungsfähig
;
monotrop
{adj}
[biol.]
monotropic
nur
schwach
leuchtend
;
mit
geringer
Leuchtkraft
{adj}
[astron.]
underluminous
nur
irgendwie
;
nur
irgend
;
irgend
[veraltet]
{adv}
imaginably
so
einfach
wie
nur
irgendwie
möglich
as
easy
as
imaginably
possible
nur
dass
...
save
that
...
nur
rein
und
raus
und
fertig
(
männlicher
Sex
)
[pej.]
wham-bam-thank-you-ma'am
(male
sex
)
nur
beschränkt
(
einseitig
)
umwandelbar
;
monotrop
{adj}
[chem.]
monotropic
nur
vordergründig
plausibel
;
nur
scheinbar
richtig
;
scheinwahr
;
trügerisch
;
sophistisch
[geh.]
{adj}
[phil.]
specious
;
sophistic
;
sophistical
[formal]
Nur
abwarten
!
Wait
and
see
!
Nur
die
Lumpen
sind
bescheiden
,
Brave
freuen
sich
der
Tat
. (
Goethe
)
Only
knaves
are
furtive
,
the
worthy
rejoice
in
their
deeds
. (Goethe)
Nur
das
nicht
!
I
don't
fancy
that
!
Nur
dies
nicht
!
Anything
but
that
!
Nur
nicht
verzweifeln
!
Never
say
die
!
Nur
weiter
so
!
More
power
to
your
elbow
!
[Br.]
;
More
power
to
you
!
[Am.]
Nur
wer
den
Schuh
trägt
,
weiß
wo
er
drückt
.
Only
the
wearer
knows
where
the
shoe
pinches
.
Nur
zu
!
Be
my
guest
!
Nur
im
Originalbehälter
aufbewahren
. (
Sicherheitshinweis
)
Keep
only
in
the
original
container
. (safety
note
)
Nur
in
gut
belüfteten
Bereichen
verwenden
. (
Sicherheitshinweis
)
Use
only
in
well-ventilated
areas
. (safety
note
)
nur
ein
weiterer
Systemfehler
just
another
system
error
/JASE/
etw
.
frei
erfinden
;
sich
etw
. (
Unwahres/Unwirkliches
)
nur
ausdenken
{vr}
;
etw
.
konstruieren
;
sich
etw
.
aus
den
Fingern
saugen
;
etw
.
ersinnen
[poet.]
to
invent
sth
.;
to
make
up
↔
sth
.;
to
fabricate
sth
.;
to
trump
up
↔
sth
.
frei
erfindend
;
sich
nur
ausdenkend
;
konstruierend
;
sich
aus
den
Fingern
saugend
;
ersinnend
inventing
;
making
up
;
fabricating
;
trumping
up
frei
erfunden
;
sich
nur
ausgedacht
;
konstruiert
;
sich
aus
den
Fingern
gesaugt
;
ersonnen
invented
;
made
up
;
fabricated
;
trumped
up
Beweise
konstruieren
to
fabricate
evidence
eine
Anklage
konstruieren
to
trump
up
an
accusation
Ich
hab
herausgefunden
,
dass
die
Geschichten
,
die
er
uns
über
seine
Kampfeinsätze
erzählt
hat
,
frei
erfunden
sind
.
I've
found
out
that
he
has
invented
the
stories
he
told
us
about
his
combat
missions
.
So
etwas
kann
man
nicht
erfinden
/
sich
nicht
ausdenken
.
Truth
can
be
stranger
than
fiction
.
(
nur
)
halbherzig
;
nur
halb
;
ohne
große
Begeisterung
;
mit
wenig
Engagement
;
ohne
viel
Schwung
;
am
Rande
{adv}
half-heartedly
;
halfheartedly
[Am.]
halbherzig
zustimmen
to
agree
half-heartedly
sich
nur
halbherzig
bewerben
to
half-heartedly
apply
to
a
job
nur
halb
interessiert
sein
;
nur
am
Rande
interessiert
sein
to
be
half-heartedly
interested
am
Rande
über
etw
.
sprechen
to
talk
half-heartedly
about
sth
.
ohne
viel
Schwung
auf
der
Stelle
laufen
to
jog
half-heartedly
on
the
spot
Ich
scheuchte
die
Katze
halbherzig
vom
Bett
.
I
half-heartedly
shoo
the
cat
off
the
bed
.
anders
als
;
im
Gegensatz
zu
;
und
nicht
nur
as
distinguished
from
Anders
als
viele
Künstler
benutzt
er
...
As
distinguished
from
many
other
artists
,
he
uses
...
Der
Begriff
"transnational"
soll
im
Gegensatz
zum
Begriff
"international"
eine
neue
Qualität
der
Verflechtung
ausdrücken
.
The
concept
'transnational'
,
as
distinguished
from
the
notion
'international'
,
is
intended
to
convey
a
new
quality
of
entanglement
.
Es
handelt
sich
dabei
um
differenzierte
Produkte
und
nicht
um
chemische
Grundstoffe
.
These
are
differentiated
products
as
distinguished
from
commodity
chemicals
.
Das
Gesetz
wirkt
sich
auf
Privateigentum
und
nicht
auf
Staatseigentum
aus
.
The
law
affects
private
property
as
distinguished
from
public
property
.
jdm
.
etw
.
nur
ungern/widerwillig
geben
{vt}
to
begrudge
sb
.
sth
.
nur
ungern/widerwillig
gebend
begrudging
nur
ungern/widerwillig
gegeben
begrudged
etw
.
nur
ungern/widerwillig
tun
to
begrudge
doing
sth
.
Ihm
tut
es
um
das
Geld
leid
.
He
begrudges
the
money
.
unvollständig
;
nur
in
Ansätzen/ansatzweise
vorhanden
;
rudimentär
[geh.]
{adj}
rudimentary
die
einfachsten
Lebensformen
the
most
rudimentary
forms
of
life
Grundkenntnisse
von
etw
.
haben
to
have
a
rudimentary
knowledge
of
sth
.
nur
eine
rudimentäre
Ausbildung
erhalten
to
receive
only
a
rudimentary
education
im
Anfangsstadium
sein
;
am
Anfang
stehen
(
Sache
)
to
be
in
its
rudimentary
stage
(s) (of a
thing
)
ordentlich
Krach
machen
;
ordentlich
Krach
schlagen
[pej.]
;
feiern/johlen
,
dass
es
nur
so
kracht
/
dass
die
Wände
wackeln
;
das
Haus/Stadion
zum
Beben/Wackeln
bringen
{vt}
[soc.]
to
raise
the
roof
Als
sie
zu
spät
nach
Hause
kam
,
hat
ihre
Mutter
ordentlich
Krach
geschlagen
.
Her
mother
raised
the
roof
when
she
came
home
late
.
Die
Komiker
heizten
die
Stimmung
an
und
brachten
das
Haus
zum
Wackeln
.
The
comics
fired
up
the
crowd
and
raised
the
roof
.
Als
das
Siegestor
fiel
,
brachten
die
Fans
das
Stadion
zum
Beben
/
war
bei
den
Fans
die
Hölle
los
.
The
fans
raised
the
roof
when
the
winning
goal
was
scored
.
bei
etw
.
nur
in
geringem
Maß
vorhanden
sein
{v}
to
be
scant
of
sth
.
ein
Ort
,
wo
es
kaum
menschliche
Siedlungen
gibt
a
place
scant
of
human
habitation
In
dem
Dorf
gibt
es
nur
wenige
Bäume
.
The
village
is
scant
of
trees
.
In
den
Straßen
fuhren
nur
wenige
Fahrzeuge
.
Streets
were
scant
of
vehicles
.
wie
auf
dem
Präsentierteller
daliegen
;
bereit
liegen
und
nur
mitgenommen
,
gegessen
,
benutzt
usw
.
werden
müssen
{vi}
to
be
there
for
the
taking
;
to
be
available
for
the
taking
;
to
be
yours
for
the
taking
Die
ganze
Welt
steht
dir
offen
.
The
whole
world
is
yours
for
the
taking
.
Der
Sieg
war
zum
Greifen
nah
.;
Der
Sieg
lag
in
Reichweite
.
[sport]
That
game
was
there
for
the
taking
.
Die
Wechselwähler
müssen
von
uns
nur
noch
abgeholt
werden
.
[pol.]
Swing
voters
are
ours
for
the
taking
.
kein
Wunder
sein
;
nur
logisch
sein
;
ganz
klar
sein
{vi}
(
Sache
)
to
make
sense
;
to
figure
[Am.]
(of a
thing
)
Jetzt
wird
einem
alles
klar
.
It
all
makes
sense
now
.
Wenn
deine
Schwester
älter
ist
,
ist
es
kein
Wunder
/
ist
es
ganz
klar
,
dass
sie
dir
in
einigen
Dingen
voraus
ist
.
If
your
sister
is
older
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
she'd
be
ahead
of
you
in
some
things
.
Unter
diesen
Umständen
ist
es
nur
logisch
,
dass
Harry
Ginny
bewundert
.
Given
these
circumstances
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
Harry
would
admire
Ginny
.
etw
.
deutlich
machen
;
wieder
einmal
deutlich
machen
,
dass
...;
etw
.
sehr
schön
zeigen
;
doch
nur
zeigen
,
dass
...
{vi}
(
Sache
)
to
go
to
prove
sth
.;
to
go
to
show
sth
.;
to
go
to
prove/show
that
... (of a
thing
)
Das
beweist
mal
wieder
,
dass
...
It
all
goes
to
prove
that
...
Die
ganzen
Hasspostings
zeigen
doch
nur
,
dass
...
All
the
hate
posts
go
to
show
that
...
All
das
macht
wieder
einmal
deutlich
,
wie
sinnlos
Kriege
sind
.
All
this
goes
to
show
the
futility
of
war
.
höchstens
;
allenfalls
;
nur
{adv}
no
more
than
sechs
oder
sieben
Telefonate
,
aber
sicher
nicht
mehr
als
zehn
six
or
seven
phone
calls
,
but
definitely
no
more
than
ten
Du
brauchst
höchstens
50
Dollar
für
die
Fahrt
.
You
will
need
no
more
than
50
dollars
for
the
trip
.
Er
bekommt
einfach
nur
das
,
was
er
verdient
.
He's
getting
no
more
than
he
deserves
.
übriggeblieben
;
nur
noch
als
Rest
erhalten
;
letzte/r/s
;
rudimentär
[geh.]
{adj}
vestigial
[formal]
die
letzten
Spuren
der
ursprünglichen
Tapete
vestigial
traces
of
the
original
wallpaper
die
letzten
Reste
von
Gliedmaßen
bei
einigen
Schnecken
the
vestigial
remains
of
limbs
on
some
snakes
noch
letzte
Zweifel
hegen
(
bezüglich
einer
Sache
)
to
have
some
vestigial
doubts
(about
sth
.)
Einladungs
...;
nur
für
geladene
Teilnehmer
(
nachgestellt
) (
Veranstaltung
)
invitational
[Am.]
(of
an
event
)
Einladungsturnier
{n}
[sport]
invitational
tournament
Konferenz
nur
für
geladene
Teilnehmer
invitational
conference
auch
nur
annähernd
{adv}
anywhere
near
;
anywhere
close
(to)
Wenn
diese
Prognosen
auch
nur
annähernd
stimmen
,
wäre
das
ein
großer
Erfolg
.
If
these
projections
are
anywhere
close
to
accurate
,
it
would
be
a
great
success
.
In
Europa
gibt
es
nicht
annähernd
so
viele
Waffennarren
wie
in
Nordamerika
.
In
Europe
,
there
aren't
anywere
near
as
many
gun
freaks
as
in
North
America
.
More results
Search further for "Nur":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners