A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bewandert
Bewandtnis
Bewandtnisse
Bewegbarkeit
bewegen
Bewegen
bewegend
Beweggrund
beweglich
Search for:
ä
ö
ü
ß
78 results for
bewegen
Word division: be·we·gen
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
sich
bewegen
{vr}
;
fahren
{vi}
(
in
Richtung
)
to
head
(for)
sich
bewegen
d
;
fahrend
heading
sich
bewegt
;
gefahren
headed
sich
bewegen
;
sich
rühren
;
sich
regen
[geh.]
{vr}
to
move
sich
bewegen
d
;
sich
rührend
;
sich
regend
moving
sich
bewegt
;
sich
gerührt
;
sich
geregt
moved
er/sie
bewegt
sich
he/she
moves
ich/er/sie
bewegte
mich/sich
I/he/she
moved
er/sie
hat/hatte
sich
bewegt
he/she
has/had
moved
Ich
kann
mich
kaum
bewegen
.
I
can
scarcely
/
barely
move
.
Wer
sich
als
erster
bewegt
,
hat
verloren
.
[übtr.]
The
first
(one)
to
move
loses
.
[fig.]
Keine
Bewegung
!
Don't
move
!
sich
(
an
einen
Ort
)
bewegen
;
rücken
{v}
to
move
(change
position
)
sich
bewegen
d
;
rückend
moving
sich
bewegt
;
gerückt
moved
näher
rücken
to
move
closer
;
to
come
closer
;
to
get
closer
hochsteigen
{vi}
;
sich
nach
oben
bewegen
{vr}
to
rise
hochsteigend
;
sich
nach
oben
bewegen
d
rising
hochgestiegen
;
sich
nach
oben
bewegt
risen
umkreisen
;
umfahren
;
sich
bewegen
um
{vt}
to
circle
umkreisend
;
umfahren
;
sich
bewegen
d
circling
umkreist
;
umfahren
;
sich
bewegt
circled
umkreist
;
umfährt
circles
umkreiste
;
umfuhr
circled
flattern
;
wehen
;
wogen
;
sich
hin
und
her
bewegen
{vi}
to
wave
flatternd
;
wehend
;
wogend
;
sich
hin
und
her
bewegen
d
waving
geflattert
;
geweht
;
gewogt
;
sich
hin
und
her
bewegt
waved
sich
(
ganz
)
langsam
bewegen
{vr}
to
inch
;
to
edge
sich
langsam
bewegen
d
inching
;
edging
sich
langsam
bewegt
inched
;
edged
Wir
kommen
langsam
einer
Vereinbarung
näher
.
We
are
inching
towards
an
agreement
.
Die
Bewohner
sahen
die
Flammen
langsam
näher
und
näher
kommen
.
The
residents
watched
the
flames
inch
closer
and
closer
.
sich
im
Kreis
bewegen
{vr}
;
kreisen
{vi}
to
circuit
sich
im
Kreis
bewegen
d
;
kreisend
circuiting
sich
im
Kreis
bewegt
;
gekreist
circuited
kreist
circuits
kreiste
circuited
sich
rühren
;
sich
regen
;
sich
bewegen
{vr}
to
stir
sich
rührend
;
sich
regend
;
sich
bewegen
d
stiring
sich
gerührt
;
sich
geregt
;
sich
bewegt
stirred
Der
Wecker
ging
an
,
aber
sie
rührte
sich
nicht
.
The
alarm
clock
went
on
,
but
she
didn't
stir
.
Ich
hörte
,
wie
sich
das
Baby
im
Bett
regte
.
I
heard
the
baby
stir
in
bed
.
Er
bewegte
sich
im
Schlaf
,
als
sie
ihn
küsste
.
He
stirred
in
his
sleep
as
she
kissed
him
.
Komm
,
beweg
dich
.
Du
bist
spät
dran
.
Come
on
,
stir
yourself
.
You're
late
!
(
sich
)
schnell
bewegen
;
rasch
verschwinden
{vi}
to
fleet
schnell
bewegen
d
;
rasch
verschwindend
fleeting
schnell
bewegt
;
rasch
verschwunden
fleeted
sich
schnell
und
ruckartig
bewegen
{vr}
to
flick
sich
(
als
Gruppe
an
einen
Ort
)
bewegen
;
sich
drängen
{vr}
to
herd
(to a
place
as
a
group
)
sich
bewegen
d
;
sich
drängend
herding
sich
bewegt
;
sich
gedrängt
herded
Die
Schifahrer
drängten
sich
in
die
Gondel
.
The
skiers
herded
onto
the
gondola
.
sich
hastig
und
mühsam
bewegen
{vi}
to
scramble
in
die
Kleider
fahren
to
scramble
into
your
clothes
sich
aufrappeln
to
scramble
to
your
feet
Bewegen
{n}
;
Bewegung
{f}
moving
sich
wiegen
;
sich
hin
und
her
bewegen
{vr}
to
sway
Bewegen
{n}
einer
rollbaren
Last
mit
Seilen
(z. B.
Fässer
)
parbuckling
jdn
.
zu
etw
.
bewegen
{vt}
to
induce
sb
.
to
do
sth
.;
to
persuade
sb
.
to
do
sth
.
bewegen
d
inducing
bewogen
induced
er/sie
bewegt
he/she
induces
ich/er/sie
bewog
I/he/she
induced
er/sie
hat/hatte
bewogen
he/she
has/had
induced
ich/er/sie
bewöge
I/he/she
would
induce
Was
hat
Sie
dazu
bewogen
?
What
induced
you
to
do
that
?
etw
./jdn.
mit
Kraft/Gewalt
(
an
einen
Ort
)
bewegen
;
zwängen
;
drängen
;
pressen
{vt}
to
force
sth
./sb.
mit
Gewalt
bewegen
d
;
zwängend
;
drängend
;
pressend
forcing
mit
Gewalt
bewegt
;
gezwängt
;
gedrängt
;
gepresst
forced
jdn
.
nach
rechts
abdrängen
to
force
sb
.
to
the
right
ein
Flugzeug
zur
Landung
zwingen
to
force
down
an
aircraft
seine
Tränen
unterdrücken
to
force
back
one's
tears
Essen
hinunterwürgen
to
force
down
food
sich
von
der
Stelle
bewegen
;
sich
(
vom
Fleck
)
rühren
;
wegrücken
{vr}
(
in
negativen
Aussagen
)
to
budge
(an
inch
) (used
in
negative
statements
)
sich
von
der
Stelle
bewegen
d
;
sich
rührend
;
wegrückend
budging
sich
von
der
Stelle
bewegt
;
sich
gerührt
;
weggerückt
budged
sich
nicht
vom
Fleck
rühren
not
to
budge
Der
Esel
rührte
sich
nicht
vom
Fleck
.
The
donkey
refused
to
budge
.
Die
Kellertüre
rührte
sich
nicht
.
The
cellar
door
wasn't
budging
.
Die
Schlange
vor
dem
Schalter
ist
noch
immer
dieselbe
.
The
queue
in
front
of
the
desk
hasn't
budged
.
(
schon
)
an
etw
.
grenzen
;
sich
an
der
Grenze
zu
etw
.
bewegen
{v}
(
nahekommen
) (
Sache
)
[übtr.]
to
border
on
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
grenzend
;
sich
an
der
Grenze
bewegen
d
bordering
gegrenzt
;
sich
an
der
Grenze
bewegt
bordered
grenzt
borders
grenzte
bordered
sich
hart
an
der
Grenze
zur
Legalität
bewegen
to
only
just
border
on
legality
Seine
Selbstsicherheit
grenzt
schon
an
Arroganz
.
His
confidence
borders
on
arrogance
.
sich
auf
dem
Boden
bewegen
{vr}
;
kriechen
{vi}
[pej.]
to
grovel
sich
auf
dem
Boden
bewegen
d
;
kriechend
groveling
sich
auf
dem
Boden
bewegt
;
gekrochen
groveled
unter
das
Sofa
kriechen
,
um
etwas
zu
suchen
to
grovel
under
the
sofa
to
find
something
auf
der
Suche
nach
etw
.
auf
dem
Boden
herumkriechen
to
grovel
around
on
the
floor
,
looking
for
sth
.
vor
jd
.
auf
dem
Boden
liegen
to
grovel
before
sb
. /
at
sb
.'s
feet
jdn
.
dazu
veranlassen
/
bewegen
/
bringen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[psych.]
to
prompt
/
cause
/
lead
/
decide
sb
.
to
do
sth
.
Was
hat
dich
veranlasst
,
deine
Meinung
zu
ändern
?
What
prompted/caused/led
you
to
change
your
mind
?
Ich
weiß
nicht
,
was
sie
veranlasst
hat
,
zu
gehen
.
I
don't
know
what
prompted
her
to
leave
.
Die
Nervenimpulse
veranlassen
die
Muskel
,
sich
zusammenzuziehen
.
The
nerve
impulses
cause
the
muscles
to
contract
.
Dahinter
stand
der
Wunsch
,
das
Stadtzentrum
attraktiver
zu
gestalten
.
This
was
prompted
by
the
desire
to
make
the
city
centre
more
attractive
.
Der
Blick
,
den
er
ihr
zuwarf
,
bewog
sie
,
nicht
zu
fragen
.
The
look
he
gave
her
decided
her
not
to
ask
.
etw
.
auf
und
ab
bewegen
{vt}
to
bob
sth
.
up
and
down
;
to
bob
sth
.
auf
und
ab
bewegen
d
bobbing
up
and
down
;
bobbing
auf
und
ab
bewegt
bobbed
up
and
down
;
bobbed
die
Hand
auf
und
ab
bewegen
to
bob
your
hand
Der
Vogel
bewegte
den
Kopf
auf
und
ab
.
The
bird
bobbed
its
head
up
and
down
.
jdn
.
zu
etw
.
bewegen
;
bringen
;
veranlassen
{vt}
to
move
sb
.
to
sth
.
bewegen
d
;
bringend
;
veranlassend
moving
to
bewegt
;
gebracht
;
veranlassen
moved
to
Kinder
zum
Malen
bringen
to
move
children
to
paint
Ihm
war
nicht
nach
Reden
(
zumute
).
He
was
not
moved
to
conversation
.
[poet.]
etw
.
von
Hand
bewegen
{vt}
to
manhandle
sth
.
von
Hand
bewegen
d
manhandling
von
Hand
bewegt
manhandled
bewegt
von
Hand
manhandles
bewegte
von
Hand
manhandled
sich
rückwärts
bewegen
{vr}
;
zurück
gehen
{vi}
to
regress
rückwärts
bewegen
d
;
zurück
gehend
regressing
rückwärts
bewegt
;
zurück
gegangen
regressed
geht
zurück
regresses
ging
zurück
regressed
jdn
.
dazu
veranlassen
/
bewegen
/
bestimmen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
induce
sb
.
to
do
sth
.
veranlassend
;
bewegen
d
;
bestimmend
inducing
veranlasst
;
bewegt
;
bestimmt
induced
veranlasst
;
bewegt
;
bestimmt
induces
veranlasste
;
bewegte
;
bestimmte
induced
zappeln
;
zucken
;
sich
ruckartig
bewegen
{vi}
to
flounce
zappelnd
;
zuckend
flouncing
gezappelt
;
gezuckt
flounced
zappelt
;
zuckt
flounces
zappelte
;
zuckte
flounced
sich
auf
und
ab
bewegen
;
auf
und
ab
hüpfen
{vr}
to
move
up
and
down
;
to
bob
up
and
down
;
to
bob
sich
auf
und
ab
bewegen
d
;
auf
und
ab
hüpfend
moving
up
and
down
;
bobbing
up
and
down
;
bobbing
sich
auf
und
ab
bewegt
;
auf
und
ab
gehüpft
moved
up
and
down
;
bobbed
up
and
down
;
bobbed
im
Wasser
auf
und
ab
treiben
;
auf
und
ab
wogen
[poet.]
to
bob
in/on
the
water
jdn
.
bewegen
;
jdn
.
ansprechen
;
jdn
.
rühren
[geh.]
;
bei
jdm
.
Anklang
finden
{vt}
(
Sache
)
to
strike/touch
a
chord
in/with
sb
. (of a
thing
)
Die
Frage
der
Lebensmittelsicherheit
lässt
niemanden
ungerührt
.
The
issue
of
food
safety
strikes
a
chord
with
everyone
.
Diese
Kommentare
werden
insbesondere
die
weiblichen
Wähler
ansprechen
.
These
comments
will
touch
a
responsive
chord
especially
in
women
voters
.
Seine
Rede
wurde
unter
den
Führungskräften
in
der
Wirtschaft
wohlwollend
aufgenommen
.
His
speech
struck
a
sympathetic
chord
among
business
leaders
.
sich
(
an
einem
Ort
)
bewegen
{vr}
(
Bewegungsfreiheit
haben
)
to
move
around
;
to
move
(in a
place
)
sich
bewegen
d
moving
around
;
moving
sich
bewegt
moved
around
;
moved
sich
(
an
einem
Ort
)
frei
bewegen
können
to
be
able
to
move
about
feely
(in a
place
)
etw
.
bewegen
{vt}
to
make
a
difference
bewegen
d
making
a
difference
bewegt
made
a
difference
Gemeinsam
können
wir
im
Umweltschutz
etwas
bewegen
.
Together
we
can
make
a
difference
in
environmental
protection
.
jdn
.
motivieren
{vt}
(
zu
etw
.);
dazu
bewegen
;
dazu
bringen
,
etw
.
zu
tun
to
motivate
sb
.;
to
motive
sb
.
[rare]
(to
do
sth
.)
motivierend
;
dazu
bewegen
d
;
dazu
bringend
,
etw
.
zu
tun
motivating
;
motiving
motiviert
;
dazu
bewegt
;
dazu
gebracht
,
etw
.
zu
tun
motivated
;
motived
Ihre
Motivation
war
der
Wunsch
,
benachteiligten
Kindern
zu
helfen
.
She
was
motivated
by
a
desire
to
help
disadvantaged
children
.
sich
auf
dem
schmalen
Grat
zwischen
etw
.
bewegen
{vr}
to
walk/tread
a
fine/thin
line
between
sth
.
Er
bewegte
sich
auf
dem
schmalen
Grat
zwischen
Scherz
und
Beleidigung
.
He
was
walking
a
fine
line
between
being
funny
and
being
rude
.
Der
Grat
zwischen
Genie
und
Wahnsinn
ist
schmal
.
The
line
between
genius
and
insanity
is
a
fine
one
.
Sport
treiben
{vt}
;
sich
bewegen
{vr}
to
get
exercise
Sport
treibend
;
sich
bewegen
d
getting
exercise
Sport
getrieben
;
sich
bewegt
got
exercise
jdn
.
tief
beeindrucken
;
jdn
.
tief
bewegen
;
jdn
.
tief
ergreifen
;
jdm
.
Ehrfurcht
einflößen
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
to
awe
sb
.;
to
fill
sb
.
with
awe
;
to
fill
sb
.
with
wonder
(of a
thing
)
tief
beeindruckend
;
tief
bewegen
d
;
tief
ergreifend
;
Ehrfurcht
einflößend
awing
;
filling
with
awe
;
filling
with
wonder
tief
beeindruckt
;
tief
bewegt
;
tief
ergriffen
;
Ehrfurcht
eingeflößt
awed
;
filled
with
awe
;
filled
with
wonder
jdn
./etw.
zu
etw
.
bewegen
{vt}
to
stir
sb
./sth.
into
sth
.
jdn
.
tief
bewegen
;
tief
berühren
;
anrühren
[geh.]
;
jdm
.
nahegehen
;
jdm
.
unter
die
Haut
gehen
{v}
to
deeply
move
sb
.;
to
deeply
touch
sb
.;
to
get
under
sb
.'s
skin
tief
bewegen
d
;
tief
berührend
;
anrührend
;
nahegehend
;
unter
die
Haut
gehend
deeply
moving
;
deeply
touching
;
getting
under's
skin
tief
bewegt
;
tief
berührt
;
angerührt
;
nahegegangen
;
unter
die
Haut
gegangen
deeply
moved
;
deeply
touched
;
got
,
gotten
under's
skin
sich
hin
und
her
bewegen
;
hin
und
her
gehen
[ugs.]
{vi}
(
Sache
)
[techn.]
to
reciprocate
(of a
thing
)
sich
hin
und
her
bewegen
d
;
hin
und
her
gehend
reciprocating
sich
hin
und
her
bewegt
;
hin
und
her
gegangen
reciprocated
Brrr
!;
Halt
! (
Befehl
um
ein
Pferd
zum
Anhalten
zu
bewegen
)
{interj}
Whoa
!
sich
im
Rückwärtsgang
bewegen
{vr}
to
go
backwards
sich
bewegen
{vr}
to
be
in
motion
sich
allmählich
bewegen
;
sich
vorsichtig
auf
etw
.
zu
bewegen
{vr}
to
edge
one's
way
towards
sth
.
etw
.
bewegen
{vt}
(
in
negativen
Aussagen
)
to
budge
sth
. (used
in
negative
statements
)
Ich
bekomme
den
Deckel
nicht
auf
.
I
can't
budge
the
lid
.
jdn
.
dazu
bewegen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
prod
sb
.
into
doing
sth
.;
to
spur
sb
.
on
to/into
doing
sth
.
jdn
.
dazu
bringen
,
aktiv
zu
werden
to
prod
sb
.
into
action
;
to
spur
sb
.
into
action
jdn
.
gegen
jdn
./etw.
einnehmen
;
jdn
.
zu
einer
ablehnenden
Haltung
gegenüber
jdm
./etw.
bringen/
bewegen
{vt}
(
Sache
)
to
set
sb
.
against
sb
./sth. (of a
thing
)
sich
mühsam
(
vorwärts
)
bewegen
{vr}
to
labour
along
[Br.]
;
to
labor
along
[Am.]
sich
irgendwohin
schleppen
{vr}
(
sich
mühsam/schwerfällig
irgendwohin
bewegen
)
to
schlep
somewhere
eingefahrener
Ablauf
{m}
;
ausgefahrene
Gleise
{pl}
[übtr.]
rut
;
groove
[Br.]
betriebsblind
werden
;
in
Routine
verfallen
;
in
einen
Trott
verfallen
to
get
into
a
rut
aus
dem
Trott
nicht
mehr
herauskommen
to
be
in
a
rut
sich
in/auf
ausgefahrenen
Gleisen
bewegen
to
be
(stuck)
in
a
rut/groove
[Br.]
(
zurück
)
in
den
Alltagstrott
(back)
into
the
groove
Ausleger
{m}
;
Kranausleger
{m}
boom
;
jib
;
gantry
Ausleger
{pl}
;
Kranausleger
{pl}
booms
;
jibs
;
gantries
zweiteiliger
Ausleger
two-piece
boom
einen
Kranausleger
horizontal
bewegen
to
luff
the
boom
of
a
crane/derrick
More results
Search further for "bewegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners