A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
committal
committal for trial
committal service
committals
committed
committed a foul
committed an outrage
committed to memory
committed yourself
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
committed
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
committed
(to)
verpflichtet
(
zu
);
festgelegt
(
auf
)
{adj}
to
be
committed
to
sth
.
sich
zu
etw
.
verpflichten
;
sich
etw
. {+Gen.}
verschreiben
;
auf
etw
.
eingeschworen
sein
to
have
committed
to
do
sth
.
sich
zu
etw
.
verpflichtet
haben
to
be
committed
to
sth
.
auf
etw
.
festgelegt
sein
committed
;
dedicated
engagiert
;
hingebungsvoll
{adj}
more
committed
engagierter
most
committed
am
engagiertesten
socially
committed
sozial
engagiert
undedicated
nicht
engagiert
to
be
committed
to
sth
./to
do
sth
.;
to
be
dedicated
to
sth
./sb./
to
do
sth
.
sich
etw
.
zum
Ziel
setzen
;
sich
etw
.
zur
Aufgabe
machen
;
jds
.
Anspruch
sein
,
etw
.
zu
tun
;
sich
einer
Sache
verschrieben
haben
;
sich
jdm
./etw.
zugewandt
haben
;
auf
etw
.
eingeschworen
sein
;
einer
Sache
verpflichtet
sein
{v}
We
are
committed
to
improve
the
quality
.
Wir
haben
uns
zum
Ziel
gesetzt
,
die
Qualität
zu
verbessern
.
We
are
committed
to
being
a
positive
contributor
to
the
environment
.
Unser
Anspruch
ist
es
,
aktiv
zum
Umweltschutz
beizutragen
.
She
is
totally
dedicated
to
her
family
/
profession
.
Sie
lebt
nur
für
die
Familie
/
den
Beruf
.
We
are
committed
to
combating
street
waste
.
Wir
sagen
dem
Straßenmüll
den
Kampf
an
.
to
have
been
committed
to
sth
.;
to
have
been
involved
in
sth
.
sich
für
etw
.
engagieren
{vr}
[pol.]
[soc.]
having
been
committed
;
having
been
involved
sich
engagierend
had
been
committed
;
had
been
involved
sich
engagiert
to
be
very
involved
(with;
in
)
sehr
engagiert
sein
(
bei
)
emotional
act
;
act
committed
under
the
influence
of
emotion
Affekthandlung
{f}
Convention
on
Offences
and
Certain
Other
Acts
Committed
on
Board
Aircraft
(Tokyo
Convention
)
Übereinkommen
über
strafbare
und
bestimmte
andere
an
Bord
von
Luftfahrzeugen
begangene
Handlungen
(
Tokio-Konvention
)
[pol.]
person
committed
to
an
institution
untergebrachte
Person
{f}
;
Untergebrachter
{m}
[adm.]
based
on
the
suspicion
of
a
crime
/
of
an
offence
(being
committed
/
having
been
committed
)
verdachtsabhängig
{adj}
without
suspicion
of
a
crime
/
of
an
offence
(being
committed
/
having
been
committed
)
verdachtsunabhängig
{adj}
abettor
;
abetter
(of a
criminal
of
fence)
Helfershelfer
{m}
;
Helfer
{m}
;
Gehilfe
{m}
[Dt.]
;
Beitragstäter
{m}
[Ös.]
(
bei
einer
Straftat
)
[jur.]
abettors
;
abetters
Helfershelfer
{pl}
;
Helfer
{pl}
;
Gehilfen
{pl}
;
Beitragstäter
{pl}
abettor
of
terrorism
;
abettor
of
the
terrorist
attack
;
abettor
of
terrorist
attacks
Terrorhelfer
{m}
principal
in
the
second
degree
(providing
assistance
at
the
very
time
when
the
crime
is
committed
)
Gehilfe
/
Beitragstäter
während
der
Tat
accessory
before
the
fact
(providing
pre-crime
assistance
)
Gehilfe
/
Beitragstäter
bei
der
Tatvorbereitung
accessory
after
the
fact
(providing
post-crime
assistance
)
Gehilfe
/
Beitragstäter
nach
der
Tat
shoplifting
offence
[Br.]
;
shoplifting
offense
[Am.]
(
einzelner
)
Ladendiebstahl
{m}
[jur.]
to
have
committed
several
shoplifting
offences
mehrere
Ladendiebstähle
begangen
haben
name
Name
{m}
[ling.]
names
Namen
{pl}
double
name
Doppelname
{m}
confirmation
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
boy's
name
;
boy
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
pet
name
Kosename
{m}
artificial
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
girl's
name
;
girl
name
Mädchenname
{m}
sb
.'s
maiden
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
calling
name
Rufname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Schiffsname
{m}
baptismal
name
;
Christian
name
Taufname
{m}
[relig.]
theatre
name
;
theater
name
Theatername
{m}
full
name
;
name
in
full
vollständiger
Name
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Vorname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
middle
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
registered
name
eingetragener
Name
dead
name
(of a
transgender
)
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
enter
names
on
a
list
Namen
in
eine
Liste
eintragen
a
name
to
conjure
with
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
an
interest
representation
worthy
of
the
name
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
May
I
have
your
name
?
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
I
know
him
by
name
.
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Der
Name
ist
Programm
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
The
fact
is
that
...;
The
fact
remains
that
...;
It
remains
the
case
that
...
Tatsache
ist
,
dass
...;
Es
bleibt
die
Tatsache
(
bestehen
),
dass
...
He
may
or
may
not
have
meant
it
,
but
the
fact
remains
that
he
committed
a
criminal
act
.
Ob
es
Absicht
war
oder
nicht
,
Tatsache
ist
,
dass
er
eine
Straftat
begangen
hat
.
Despite
the
changes
in
society
,
it
remains
the
case
that
marriage
is
still
seen
as
special
.
Trotz
der
gesellschaftlichen
Veränderungen
ist
es
nach
wie
vor
so
,
dass
die
Ehe
als
etwas
Besonderes
angesehen
wird
.
statutory
period
of
limitation
;
limitation
period
;
statutory
period
of
prescription
;
prescriptive
period
Verjährungsfrist
{f}
[jur.]
statutory
periods
of
limitation
;
limitation
periods
;
statutory
periods
of
prescription
;
prescriptive
periods
Verjährungsfristen
{pl}
five-year
limitation
period
;
five-year
statute
of
limitation
fünfjährige
Verjährungsfrist
on
expiry
of
the
prescriptive
period
nach
Ablauf
der
Verjährungsfrist
to
extend
[Br.]
/
toll
[Am.]
the
period
of
limitation
die
Verjährungsfrist
verlängern
extension
of
the
period
of
extinctive
prescription
by
contract
Verlängerung
der
Verjährungsfrist
durch
Vertrag
The
limitation
period
begins
to
run
on
the
day
on
which
the
infringement
is
committed
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
dem
Tag
(
zu
laufen
),
an
dem
der
Verstoß
begangen
wurde
.
The
period
of
prescription
is
not
running
.
Die
Verjährungsfrist
ist
unterbrochen
.
The
period
of
limitation
starts
running
when
the
cause
of
action
accrues
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
Entstehung
des
Anspruchs
zu
laufen
.
genocide
Völkermord
{m}
;
Genozid
{n}
[pol.]
genocides
Völkermorde
{pl}
;
Genozide
{pl}
genocidal
Völkermord
begehend
;
genozidal
the
genocide
committed
by
the
Hutus
against
the
Tutsis
der
Völkermord
an
den
Tutsis
durch
die
Hutus
to
commit
;
to
commend
[poet.]
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
anvertrauen
;
überantworten
[geh.]
;
anheimgeben
[poet.]
;
anbefehlen
[poet.]
{vt}
committing
;
commended
anvertrauend
;
überantwortend
;
anheimgebend
;
anbefehlend
committed
;
committed
anvertraut
;
überantwortet
;
anheimgegeben
;
anbefohlen
commits
vertraut
an
committed
vertraute
an
to
commit
sb
.
to
sb
.'s
care
jdn
.
der
Obhut
von
jdm
.
anvertrauen
to
commit
sth
.
to
paper
;
to
commit
sth
.
to
writing
etw
.
zu
Papier
bringen
I
commend
them
to
your
care
.
Ich
gebe
sie
in
deine
Obhut
.;
Ich
gebe
sie
deiner
Obhut
anheim
.
We
commend
his
soul
to
God
.
Wir
geben
seine
Seele
in
Gottes
Hände
.;
Wir
anbefehlen
seine
Seele
Gott
.
Father
,
into
your
hands
I
commit
my
spirit
. (Bible
quotation
)
Vater
,
in
Deine
Hände
lege
ich
meinen
Geist
. (
Bibelzitat
)
to
speak
{
spoke
;
spoken
} (of a
thing
)
aussagen
;
sagen
;
sprechen
{vi}
(
Sache
)
{vi}
That
speaks
volumes
(for
the
level
of
quality
).
Das
spricht
Bände
(
in
Bezug
auf
das
Qualitätsniveau
).
What
she
wears
speaks
volumes
about
her
.
Die
Art
,
wie
sie
sich
anzieht
,
sagt
viel
über
sie
aus
.
Her
eyes
spoke
volumes
of
despair
.
Aus
ihren
Augen
sprach
die
Verzweiflung
.
There's
pure
jealousy
in
his
every
word
.
Aus
seinen
Worten
spricht
der
blanke
Neid
.
These
statistics
speak
for
themselves
.
Diese
Statistik
spricht
für
sich
(
selbst
).
Actions
speak
louder
than
words
.
Taten
sagen
mehr
als
Worte
.
The
way
the
robbery
was
committed
speaks
of
inside
knowledge
.
Das
Vorgehen
bei
dem
Raubüberfall
lässt
auf
Insiderwissen
schließen
.
to
commit
sth
.
etw
.
begehen
;
verüben
{vt}
committing
begehend
;
verübend
committed
begangen
;
verübt
commits
begeht
;
verübt
committed
beging
;
verübte
to
commit
a
crime
ein
Verbrechen
begehen
to
commit
an
offence/offense
eine
strafbare
Handlung
begehen
to
maintain
sth
.;
to
protest
sth
.;
to
asseverate
sth
.
[formal]
etw
.
beteuern
{v}
maintaining
;
protesting
;
asseverating
beteuernd
maintained
;
protested
;
asseverated
beteuert
maintains
;
protests
;
asseverates
beteuert
maintained
;
protested
;
asseverated
beteuerte
to
asseverate
your
innocence
seine
Unschuld
beteuern
The
suspect
maintained
(that)
he
was
out
of
the
country
when
the
crime
was
committed
.
Der
Verdächtige
beteuerte
,
dass
er
zum
Tatzeitpunkt
nicht
im
Lande
war
.
'But
I'm
innocent
!'
she
maintained
/
protested
.
"Aber
ich
bin
unschuldig"
,
beteuerte
sie
.
to
memorize
sth
.;
to
memorise
sth
.
[Br.]
;
to
commit
sth
.
to
memory
;
to
imprint
sth
.
on
your
memory
;
to
impress
sth
.
on
the
memory
sich
etw
.
einprägen
;
etw
.
memorieren
;
etw
.
im
Gedächtnis
verankern
{vt}
memorizing
;
memorising
;
committing
to
memory
;
imprinting
on
your
memory
;
impressing
on
the
memory
sich
einprägend
;
memorierend
;
im
Gedächtnis
verankernd
memorized
;
memorised
;
committed
to
memory
;
imprinted
on
your
memory
;
impressed
on
the
memory
sich
eingeprägt
;
memoriert
;
im
Gedächtnis
verankert
a
contest
on
memorizing
names
ein
Wettbewerb
,
bei
dem
man
sich
Namen
merken
muss
I
have
memorised
the
way
back
.
Ich
habe
mir
den
Rückweg
eingeprägt
.
We
have
committed
this
rule
to
memory
.
Wir
haben
uns
diese
Regel
gut
eingeprägt
.
He
studied
the
map
memorizing
the
most
important
features
.
Der
studierte
die
Karte
und
prägte
sich
die
wichtigsten
Merkmale
ein
.
to
commit
(oneself)
to
sth
.
sich
auf
etw
.
festlegen
{vr}
committing
sich
festlegend
committed
sich
festgelegt
to
commit
oneself
on
an
issue
sich
in
einer
Frage
festlegen
I
don't
want
to
be
committed
.
Ich
möchte
mich
nicht
festlegen
.
to
commit
yourself
to
sth
.;
to
tie
yourself
down
to
sth
.
sich
bei
etw
.
festlegen
(
sich
für
etw
.
verbindlich
entscheiden
)
{vr}
committing
yourself
;
tying
yourself
down
sich
festlegend
committed
yourself
;
tied
yourself
down
sich
festgelegt
I
don't
want
to
commit
myself
to
a
particular
method
.
Ich
möchte
mich
nicht
auf
eine
Methode
festlegen
.
to
foul
;
to
commit
a
foul
(on
sb
.)
foulen
{vt}
;
ein
Foul
begehen
(
an
jdm
.)
[sport]
fouling
;
committing
a
foul
foulend
;
ein
Foul
begehend
fouled
;
committed
a
foul
gefoult
;
ein
Foul
begangen
to
commit
an
outrage
freveln
{vi}
committing
an
outrage
frevelnd
committed
an
outrage
gefrevelt
commits
an
outrage
frevelt
to
do
justice
to
sth
.;
to
do
sth
.
justice
;
to
adequately
show
/
describe
etc
.
sth
.
einer
Sache
gerecht
werden
;
einer
Sache
angemessen
sein
;
etw
.
adäquat
vermitteln
/
wiedergeben
(
können
)
{v}
to
do
justice
to
a
task
/ a
claim
einer
Aufgabe
/
einem
Anspruch
gerecht
werden
to
do
justice
to
the
activities
of
the
European
Parliament
die
Tätigkeit
des
europäischen
Parlaments
angemessen
würdigen
The
feature
film
does
not
do
justice
to
the
book
.;
The
feature
film
does
not
do
the
book
justice
.
Der
Spielfilm
wird
dem
Buch
nicht
gerecht
.
At
times
only
swear
words
can
truly
do
justice
to
an
emotion
. /
can
adequately
express
an
emotion
.
Manchmals
können
nur
Kraftausdrücke
eine
Emotion
angemessen
wiedergeben
.
You
cannot
do
justice
to
such
a
complex
issue
in
just
a
few
pages
.
Auf
ein
paar
Seiten
kann
man
ein
so
komplexes
Thema
nicht
adäquat
abhandeln
.
Words
could
never
do
justice
to
the
beauty
of
this
landscape
.;
There
are
no
words
to
adequately
describe
the
beauty
of
this
landscape
.
Worte
reichen
nicht
aus
,
um
die
Schönheit
dieser
Landschaft
zu
beschreiben
.
No
words
can
do
justice
to
the
experience
.
Beschreibungen
können
das
eigene
Erleben
nicht
ersetzen
.
The
term
'fraudster'
does
not
do
justice
to
the
crimes
that
he
committed
.
Mit
dem
Begriff
"Betrüger"
wird
nicht
das
ganze
Ausmaß
seiner
Taten
erfasst
.
TV
doesn't
do
the
excitement
and
thrill
of
the
game
justice
.
Im
Fernsehen
kommt
die
Spannung
und
der
Nervenkitzel
des
Spiels
nicht
richtig
zur
Geltung
.
This
is
the
only
picture
that
does
full
justice
to
her
beauty
.
Das
ist
das
einzige
Bild
,
das
sie
in
ihrer
ganzen
Schönheit
zeigt
.
The
photo
doesn't
do
her
justice
.
Auf
dem
Foto
ist
sie
nicht
gut
getroffen
.
to
prove
{
proved
;
proved
,
proven
}
nachweisen
{vt}
proving
nachweisend
proven
;
proved
nachgewiesen
he/she
proves
er/sie
weist
nach
I/he/she
proved
ich/er/sie
wies
nach
he/she
has/had
proven
er/sie
hat/hatte
nachgewiesen
when
it
is
proved
that
he
has
committed
a
criminal
act
wenn
er
einer
Straftat
überführt
wird
to
provide
evidence
of
one's
training
experience
eine
Ausbildungspraxis
nachweisen
They
could
not
prove
anything
against
her
.
Man
konnte
ihr
nichts
nachweisen
.
contrary
to
administrative
law
(rules)
ordnungswidrig
{adv}
[jur.]
An
administrative
offence
is
committed
/
shall
be
deemed
to
be
committed
by
any
person
who
...
Ordnungswidrig
handelt
,
wer
...
legally
;
by
law
rechtens
{adv}
to
be
legal
rechtens
sein
We
would
be
legally
bound/
committed
to
it/that
.
Rechtens
wären
wir
dazu
verpflichtet
.
to
commit
yourself
to
do
sth
.;
to
engage
yourself
to
do
sth
.
sich
(
anderen
gegenüber
)
verpflichten
,
etw
.
zu
tun
{vr}
;
zusagen
,
etw
.
zu
tun
{vi}
committing
;
engaging
sich
verpflichtend
;
zusagend
committed
;
engaged
sich
verpflichtet
;
zugesagt
to
commit
to
sb
.
sich
jdm
.
gegenüber
verpflichten
to
intend
to
do
sth
.;
to
take
on
sth
.
sich
etw
.
vornehmen
{vr}
;
etw
.
intendieren
[geh.]
{vt}
intending
to
do
;
taking
on
sich
vornehmend
;
intendierend
intended
to
do
;
taken
on
sich
vorgenommen
;
intendiert
to
take
on
too
much
sich
zu
viel
vornehmen
The
government
intends
to/has
committed
itself
to
bring
this
matter
to
a
definitive
close
by
the
end
of
the
year
.
Die
Regierung
hat
sich
vorgenommen
,
die
Sache
bis
Jahresende
unter
Dach
und
Fach
zu
bringen
.
It
is
my
intention
to
visit
all
British
counties
.; I
intend
to
visit
all
British
counties
.
Ich
habe
mir
vorgenommen
,
alle
britischen
Grafschaften
zu
besuchen
.
You've
taken
on
quite
a
task
!
Da
hast
Du
Dir
allerhand/viel
vorgenommen
!
You've
taken
on
quite
a
task
,
running
for
office
!
Mit
Deiner
Kandidatur
hast
Du
Dir
allerhand/einiges
vorgenommen
!
We
have
big
plans
for
the
new
year
.
Für
das
neue
Jahr
haben
wir
uns
viel
vorgenommen
.
Search further for "committed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners