A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tajikistan
Tajiks
tajine
takahe
take
take 's coat
take a beating
take a bite
take a bow
Search for:
ä
ö
ü
ß
939 results for
take
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
take
sth
. {
took
;
take
n
} (of a
person
reacting
in
a
specified
way
)
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
aufnehmen
;
nehmen
{vt}
(
Person
)
[psych.]
taking
aufnehmend
;
nehmend
take
n
aufgenommen
;
genommen
to
be
take
n
seriously
ernst
genommen
werden
to
take
sth
.
lightly
etw
.
leicht
nehmen
;
auf
die
leichte
Schulter
nehmen
It
is
not
something
that
should
be
take
n
lightly
.
So
etwas
sollte
man
nicht
auf
die
leichte
Schulter
nehmen
.
Stop
taking
things
personally
!
Nehmen
Sie
doch
nicht
immer
alles
persönlich
!
Stop
crying
and
take
it
like
a
man
.
Nimm's
wie
ein
Mann
und
heul
nicht
herum
.
How
did
she
take
it
?
Wie
hat
sie
es
aufgenommen
?
How
will
this
proposal
be
take
n
in
the
Kremlin
?
Wie
wird
dieser
Vorschlag
im
Kreml
aufgenommen
werden
?
take
Ansicht
{f}
;
Anschauung
{f}
;
Herangehensweise
{f}
his
own
whimsical
take
on
life
seine
seltsamen
Lebensansichten
That's
your
take
.
Das
magst
du
so
sehen
.;
Das
ist
deine
Ansicht
.
to
take
action
handeln
;
aktiv
werden
;
etwas
unternehmen
{vi}
taking
action
handelnd
;
aktiv
werdend
;
etwas
unternehmend
take
n
action
gehandelt
;
aktiv
geworden
;
etwas
unternommen
take
s
action
handelt
;
wird
aktiv
;
unternimmt
etwas
took
action
handelte
;
wurde
aktiv
;
unternahm
etwas
to
finally
take
action
endlich
aktiv
werden
;
endlich
etwas
unternehmen
to
take
prompt
action
sofort
handeln
This
is
the
time
for
action
.
Jetzt
muss
gehandelt
werden
.
to
take
sth
.
etw
.
erfordern
;
brauchen
;
in
Anspruch
nehmen
{vt}
;
dazu
gehören
{vi}
taking
erfordernd
;
brauchend
;
in
Anspruch
nehmend
;
dazu
gehörend
take
n
erfordert
;
gebraucht
;
in
Anspruch
genommen
;
dazu
gegehört
It
take
s
courage
.
Das
erfordert
Mut
.;
Dazu
gehört
Mut
.
It
took
me
two
hours
to
get
there
.
Ich
brauchte
zwei
Stunden
dorthin
.
German
literature
take
s
a
long
time
to
study
.
Man
braucht
viel
Zeit
,
um
die
deutsche
Literatur
zu
studieren
.
The
expedition
took
three
years
to
plan
.
Die
Planung
der
Expedition
nahm
drei
Jahre
in
Anspruch
.
It
take
s
a
lot/fair
bit
to
do
sth
.
Es
gehört
schon
einiges
dazu
,
etw
.
zu
tun
to
take
effect
wirken
;
Wirkung
zeigen
{v}
taking
effect
wirkend
;
Wirkung
zeigend
take
n
effect
gewirkt
;
Wirkung
gezeigt
take
s
effect
wirkt
;
zeigt
Wirkung
took
effect
wirkte
;
zeigte
Wirkung
Is
the
pill
taking
effect
?
Wirkt
die
Tablette
schon
?
to
take
off
↔
sth
.;
to
remove
sth
.
etw
.
abnehmen
;
entfernen
{vt}
taking
off
;
removing
abnehmend
;
entfernend
take
n
off
;
removed
abgenommen
;
entfernt
he/she
take
s
off
er/sie
nimmt
ab
I/he/she
took
off
ich/er/sie
nahm
ab
he/she
has/had
take
n
off
er/sie
hat/hatte
abgenommen
to
employ
;
to
engage
;
to
recruit
sb
.;
to
hire
[Am.]
;
to
take
on
↔
sb
.;
to
take
sb
.
into
employment
;
to
put
sb
.
on
the
payroll
jdn
.
einstellen
;
anstellen
;
aufnehmen
[Ös.]
;
beschäftigen
{vt}
(
als
Angestellten
)
employing
;
engaging
;
recruiting
;
hiring
;
taking
on
;
taking
into
employment
;
putting
on
the
payroll
einstellend
;
anstellend
;
aufnehmend
;
beschäftigend
employed
;
engaged
;
recruited
;
hired
;
take
n
on
;
take
n
into
employment
;
put
on
the
payroll
eingestellt
;
angestellt
;
aufgenommen
;
beschäftigt
to
be
employed
on
a
permanent/regular
basis
fest
angestellt
sein
;
fix
angestellt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
recruit
staff
Personal
einstellen
/
aufnehmen
[Ös.]
to
employ
sb
.
on
probation
/
on
trial
jdn
.
probeweise
/
auf
Probe
einstellen
to
rehire
sb
.
jdn
.
erneut
anstellen
to
be
employed
by/with
a
company
bei
einer
Firma
angestellt
/
beschäftigt
sein
;
im
Arbeitsverhältnis
stehen
[Dt.]
to
be
gainfully
employed
einer
Beschäftigung
nachgehen
;
eine
Erwerbstätigkeit
ausüben
Many
government
officials
were
recruited
from
private
industry
.
Viele
Beamte
kommen
aus
der
Privatwirtschaft
.
to
take
out
;
to
remove
sth
.
etw
.
herausnehmen
;
entfernen
{vt}
taking
out
;
removing
herausnehmend
;
entfernend
take
n
out
;
removed
herausgenommen
;
entfernt
to
take
out
a
knife
from
your
pocket
ein
Messer
aus
seiner
Tasche
nehmen
take
-off
;
take
off
[Am.]
(of
fixed-wing
aircraft
)
Flugzeugstart
{m}
;
Flugstart
{m}
;
Start
{m}
;
Abheben
{n}
(
bei
Flächenflugzeugen
)
[aviat.]
one
hour
before
take
-off
/
prior
to
take
off
eine
Stunde
vor
Flugstart
rocket-assisted
take
-off
/RATO/
;
jet-assisted
take
-off
/JATO/
raketenunterstützter
Flugzeugstart
;
Start
mit
Zusatzraketentriebwerken
camera
shot
;
shot
(design-related);
take
(time-related)
Kameraaufnahme
{f}
;
Aufnahme
{f}
;
Kameraeinstellung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Szene
{f}
(
Foto
,
Film
,
TV
)
camera
shots
;
shots
;
take
s
Kameraaufnahmen
{pl}
;
Aufnahmen
{pl}
;
Kameraeinstellungen
{pl}
;
Einstellungen
{pl}
;
Szenen
{pl}
low-angle
shot
;
tilt-up
Aufnahme
von
unten
establishing
shot
Einstiegstotale
{f}
travelling
shot
;
tracking
shot
Fahraufnahme
{f}
;
Aufnahme
mit
der
Kameraschiene
crane
shot
Kranaufnahme
{f}
long
take
lange
Einstellung
matte
shot
Maskenaufnahme
{f}
point-of-view
shot
;
POV
shot
subjektive
Kameraeinstellung
;
subjektive
Einstellung
;
subjektive
Kamera
;
Subjektive
{f}
following
shot
Verfolgungsaufnahme
{f}
to
happen
;
to
take
place
geschehen
;
passieren
[ugs.]
;
sich
ereignen
;
erfolgen
[geh.]
;
vorfallen
[geh.]
;
sich
zutragen
[geh.]
{v}
happening
;
taking
place
geschehend
;
passierend
;
sich
ereignend
;
erfolgend
;
vorfallend
;
sich
zutragend
happened
;
take
n
place
geschehen
;
passiert
;
sich
ereignet
;
erfolgt
;
vorgefallen
;
sich
zugetragen
to
act
as
if
nothing
had
happened
so
tun
als
wäre
nichts
geschehen
We
may
never
discover
what
happened
/
took
place
that
night
.
Wir
werden
vielleicht
nie
erfahren
,
was
in
dieser
Nacht
geschah
.
She
let
it
happen
.
Sie
ließ
es
geschehen
.
He
didn't
understand
what
had
just
take
n
place
.
Er
verstand
nicht
,
was
gerade
passiert
war
.
It
is
possible
for
this
to
take
place
outside
the
institutions
.
Das
kann
auch
außerhalb
der
Institutionen
geschehen
/
erfolgen
.
Something
/
Nothing
special
has
happened
.
Es
ist
etwas
/
nichts
vorgefallen
.
The
detonation
take
s
place
within
a
few
seconds
.
Die
Detonation
erfolgt
dann
innerhalb
weniger
Sekunden
.
That
was
bound
to
happen
.
Das
musste
früher
oder
später
passieren
.;
Das
war
nicht
zu
vermeiden
.
Don't
worry
,
nothing's
going
to
happen
.
Es
wird
schon
nichts
passieren
!
You
have
to
make
things
happen
if
you
want
them
to
happen
.
Wenn
man
will
,
dass
etwas
passiert
,
muss
man
selbst
aktiv
werden
.
What
has
to
happen
before
action
is
take
n
?
Was
muss
alles
passieren
,
bevor
etwas
passiert
?
It's
no
use
crying
over
spilled
milk
.
[prov.]
Geschehen
ist
geschehen
.;
Was
geschehen
ist
,
lässt
sich
nicht
rückgängig
machen
.
It
so
happened
that
...;
Coincidence
had
it
that
...
Es
traf
sich
,
dass
...
[poet.]
to
take
place
;
to
be
held
(of a
planned
event
)
stattfinden
;
abgehalten
werden
{v}
(
Veranstaltung
)
taking
place
;
being
held
stattfindend
;
abgehalten
werdend
take
n
place
;
been
held
stattgefunden
;
abgehalten
worden
The
wedding
is
set
to
take
place
this
June
.
Die
Hochzeit
soll
dieses
Jahr
im
Juni
stattfinden
.
The
election
will
be
held
on
4
August
.
Die
Wahl
wird
am
4.
August
abgehalten
.
Negotiations
are
now
taking
place
between
the
two
groups
.
Derzeit
finden
Verhandlungen
zwischen
den
beiden
Gruppierungen
statt
.
Preliminary
talks
have
already
take
n
place
between
the
two
parties
.
Erste
Gespräche
zwischen
den
beiden
Parteien
haben
bereits
stattgefunden
.
to
consider
sth
.;
to
take
sth
.
into
consideration
;
to
bear
in
mind
↔
sth
.;
to
keep
in
mind
↔
sth
.
etw
.
bedenken
;
berücksichtigen
{vt}
considering
;
taking
into
consideration
;
bearing
in
mind
;
keeping
in
mind
bedenkend
;
berücksichtigend
considered
;
take
n
into
consideration
;
borne/born
in
mind
;
kept
in
mind
bedacht
;
berücksichtigt
to
be
considered
;
to
be
take
n
into
consideration
bedacht
werden
It
should
,
however
,
be
considered
that
...;
It
is
important
to
keep
in
mind
that
...
Dabei
sollte
jedoch/aber
immer
bedacht
werden
,
dass
...
considering
that
...
wenn
man
bedenkt
,
dass
...;
dafür
,
dass
...
[ugs.]
It's
not
surprising
when
you
consider
(the
fact
)
that
...
Das
ist
nicht
verwunderlich
,
wenn
du
bedenkst
,
dass
...
I
would
ask
you
to
consider
that
...
Ich
gebe
zu
bedenken
,
dass
...
She
asked
for
consideration
of
the
fact
that
...
Sie
gab
zu
bedenken
,
dass
...
You
have
to
consider
/
bear
in
mind
that
he
is
only
four
years
old
.
Du
musst
bedenken
/ (
dabei
)
berücksichtigen
,
dass
er
erst
vier
Jahre
alt
ist
.
You've
got
to
learn
to
consider
other
people
.
Du
musst
lernen
,
auf
andere
Leute
Rücksicht
zu
nehmen
.
But
pray
,
consider
how
fatal
the
consequences
may
be
!
Aber
bitte
bedenken
Sie
doch
,
welch
fatale
Folgen
das
haben
könnte
!
to
take
off
;
to
take
to
the
air
;
to
leave
the
ground
;
to
become
airborne
(of a
fixed-wing
aircraft
)
abheben
;
starten
{vi}
(
Flächenflugzeug
)
[aviat.]
taking
of
f;
taking
to
the
air
;
leaving
the
ground
;
becoming
airborne
abhebend
;
startend
take
n
off
;
take
n
to
the
air
;
left
the
ground
;
become
airborne
abgehoben
;
gestartet
take
s
off
;
take
s
to
the
air
;
leaves
the
ground
;
becomes
airborne
hebt
ab
;
startet
took
off
;
took
to
the
air
;
left
the
ground
;
became
airborne
hob
ab
;
startete
The
airplane
becomes
airborne
.
Das
Flugzeug
hebt
ab
.
taking
;
take
Aufnahme
{f}
[photo.]
to
absorb
;
to
take
up
aufnehmen
{vt}
absorbing
;
taking
up
aufnehmend
absorbed
aufgenommen
he/she
absorbs
er/sie
nimmt
auf
I/he/she
absorbed
ich/er/sie
nahm
auf
he/she
has/had
absorbed
er/sie
hat/hatte
aufgenommen
to
take
hold
of
;
to
catch
hold
of
anfassen
;
ergreifen
;
zugreifen
;
greifen
;
fassen
{vt}
taking
hold
;
catching
hold
anfassend
;
ergreifend
;
zugreifend
;
greifend
;
fassend
take
n
hold
;
caught
hold
angefasst
;
ergriffen
;
zugegriffen
;
gegriffen
;
gefasst
to
take
(require a
specified
amount
of
time
)
dauern
{vi}
(
Zeit
erfordern
)
taking
dauernd
take
n
gedauert
take
s
dauert
took
dauerte
to
take
long
lange
dauern
Will
it
take
much
longer
?
Dauert
das
noch
lange
?
That
could
be
a
while
!;
Could
be
a
while
!
Das
kann
dauern
!
It
take
s
too
long
.
Das
dauert
(
mir
)
zu
lange
.
It
won't
take
much
longer
.
Es
dauert
nicht
mehr
lange
.
That
take
s
just
as
long
.
Das
dauert
genauso
lange
.
However
,
this
may
take
up
to
a
week
.
Das/es
kann
aber
bis
zu
einer
Woche
dauern
.
to
go
by
plane
;
to
take
a
plane
;
to
travel
by
air
fliegen
;
mit
dem
Flugzeug
fliegen
{vi}
[aviat.]
going
by
plane
;
taking
a
plane
;
travelling
by
air
fliegend
;
mit
dem
Flugzeug
fliegend
gone
by
plane
;
take
n
a
plane
;
travelled
by
air
geflogen
;
mit
dem
Flugzeug
geflogen
to
take
to
(the)
streets
auf
die
Straße
gehen
;
demonstrieren
{vi}
take
Beute
{f}
;
Fang
{m}
to
dismount
sth
.;
to
demount
sth
.;
to
detach
sth
.;
to
remove
sth
.;
to
take
off
↔
sth
.
etw
.
abmontieren
;
abbauen
;
ausbauen
;
demontieren
{vt}
dismounting
;
demounting
;
detaching
;
removing
;
taking
off
abmontierend
;
abbauend
;
ausbauend
;
demontierend
dismounted
;
demounted
;
detached
;
removed
;
take
n
off
abmontiert
;
abgebaut
;
ausgebaut
;
demontiert
to
take
notice
of
wahrnehmen
;
beachten
{vt}
taking
notice
wahrnehmend
;
beachtend
take
n
notice
wahrgenommen
;
beachtet
take
s
notice
nimmt
wahr
;
beachtet
took
notice
nahm
wahr
;
beachtete
He
took
no
notice
,
unfortunately
.
Er
bemerkte
es
leider
nicht
.
acceptance
;
acceptation
[rare]
;
take
-up
[Br.]
(by
sb
.)
Akzeptanz
{f}
;
positive
Resonanz
{f}
;
Zuspruch
{m}
(
bei
jdm
.)
[soc.]
to
gain
acceptance
;
to
win
acceptance
Akzeptanz
erlangen
to
meet
with
acceptance
auf
Akzeptanz
stoßen
;
auf
positive
Resonanz
stoßen
;
Zuspruch
finden
There
is
a
good
take
-up
of
the
service
in
this
region
.
Der
Dienst
wird
in
dieser
Region
gut
angenommen
.
The
acceptance
/
take
-up
of
flu
vaccination
is
rather
poor
.
Die
Akzeptanz
der
Grippeimpfung
ist
eher
schlecht
.
to
take
the
point
vorgehen
{vi}
;
anführen
{vt}
[mil.]
taking
the
point
vorgehend
;
anführend
take
n
the
point
vorgegangen
;
angeführt
You
take
the
point
.
Du
gehst
vor
.;
Sie
führen
an
.
to
come
first
;
to
have
priority
;
to
take
priority
vorgehen
;
Vorrang
haben
;
Priorität
haben
[geh.]
;
an
erster
Stelle
stehen
{vi}
coming
first
;
having
priority
;
taking
priority
vorgehend
come
first
;
had
priority
;
take
n
priority
vorgegangen
The
work/duty
comes
first
.
Die
Arbeit
geht
vor
.
Safety
should
always
come
first
.
(
Die
)
Sicherheit
muss
immer
an
oberster
Stelle
stehen
.
to
take
down
↔
sth
.
etw
.
abtragen
;
abbrechen
;
abbauen
;
demontieren
{vt}
(
Gerüst
,
Zelt
usw
.)
taking
down
abtragend
;
abbrechend
;
abbauend
;
demontierend
take
n
down
abgetragen
;
abgebrochen
;
abgebaut
;
demontiert
to
rest
;
to
have/
take
a
rest
;
to
repose
[poet.]
sich
ausruhen
{vr}
;
ausruhen
{vi}
;
ruhen
{vi}
[geh.]
;
sich
ausrasten
{vr}
[Bayr.]
[Ös.]
resting
;
having/taking
a
rest
;
reposing
sich
ausruhend
;
ausruhend
;
ruhend
rested
;
had/
take
n
a
rest
;
reposed
sich
ausgeruht
;
ausgeruht
;
geruht
rests
ruht
(
sich
)
aus
;
ruht
rested
ruhte
(
sich
)
aus
;
ruhte
to
be
well
rested
ausgeruht
sein
no
time
to
rest
keine
Zeit
um
auszuruhen
a
place
to
rest
ein
Platz
zum
Ausruhen
to
have
/
hold
/
take
a
ballot
(on)
abstimmen
{vi}
(
über
)
to
take
/have
a
look
at
sth
.;
to
look
at
sich
etw
.
ansehen
;
sich
etw
.
besehen
[geh.]
[veraltend]
{vr}
taking/having
a
look
at
;
looking
at
sich
ansehend
;
sich
besehend
take
n/had
a
look
at
;
looked
at
sich
angesehen
;
sich
besehen
take
s/has
a
look
;
looks
at
sieht
sich
an
;
besieht
sich
took/had
a
look
;
looked
at
sah
sich
an
;
besah
sich
Just
look
at
the
time
!
Schau
,
wie
spät
es
(
schon
)
ist
!
Just
let
me
have
a
look
.
Lass
mal
sehen
.
When
you
are
looking
at
each
case
individually
,
what
are
you
looking
for
?
Wenn
Sie
sich
jeden
Fall
einzeln
ansehen
,
wonach
suchen
Sie
?
to
take
/get/draw/gain
sth
.
positive
from
sth
.
einer
Sache
etw
. (
Positives
)
abgewinnen
{v}
If
the
result
may
be
said
to
have
a
positive
side
,
it
is
the
fact
that
...
Wenn
man
dem
Ergebnis
etwas
Positives
abgewinnen
kann
,
dann
die
Tatsache
,
dass
...
I
have
been
able
to
gain
something
positive
from
the
debate
.
Ich
kann
der
Diskussion
durchaus
etwas
Positives
abgewinnen
.
I
can
see
one
positive
aspect
to
this
development
.
Einen
positiven
Aspekt
kann
ich
dieser
Entwicklung
schon
abgewinnen
.
She
believes
that
this
concept
has
a
lot
to
offer
.
Sie
kann
diesem
Konzept
eine
Menge
abgewinnen
.
I
think
this
way
of
thinking
has
something
to
be
said
for
it
.
Dieser
Argumentation
kann
man
etwas
abgewinnen
.
He
cannot
make
any
sense
of
this
reasoning
.
Er
kann
dieser
Argumentation
nichts
abgewinnen
.
to
take
;
to
capture
;
to
seize
a
place
(village,
town
,
fortress
)
einen
Ort
einnehmen
{vt}
(
Dorf
,
Stadt
,
Festung
)
[mil.]
taking
;
capturing
;
seizing
a
place
einen
Ort
einnehmend
take
n
;
captured
;
seized
a
place
einen
Ort
eingenommen
They
took
the
city
at
dawn
.
Sie
nahmen
die
Stadt
im
Morgengrauen
ein
.
take
-out
food
container
;
take
-out
food
box
Assiette
{f}
(
transportable
Aluminiumschale
für
fertige
Gerichte
)
[cook.]
take
-out
food
containers
;
take
-out
food
boxes
Assietten
{pl}
three-compartment
take
-out
food
box
dreigeteilte
Assiette
take
-off
position
Abflugpunkt
{m}
[aviat.]
take
-off
positions
Abflugpunkte
{pl}
take
-up
reel
Aufnahmespule
{f}
;
Aufwickelspule
{f}
take
-up
reels
Aufnahmespulen
{pl}
;
Aufwickelspulen
{pl}
take
-off
area
Startbereich
{m}
[aviat.]
take
-off
areas
Startbereiche
{pl}
take
-off
slot
;
slot
Startfenster
{n}
[aviat.]
take
-off
slots
;
slots
Startfenster
{pl}
take
-off
weight
;
take
-off
mass
Startgewicht
{n}
;
Abfluggewicht
{n}
;
Startmasse
{f}
;
Abflugmasse
{f}
[aviat.]
maximum
take
-off
weight
/MTOW/
Höchstabfluggewicht
{n}
;
maximales
Startgewicht
;
Starthöchstgewicht
{n}
take
-off
ramp
Startrampe
{f}
[aviat.]
[sport]
take
-off
ramps
Startrampen
{pl}
to
take
off
einschlagen
{vi}
;
ein
Bombenerfolg
sein
{v}
[econ.]
[soc.]
taking
off
einschlagend
;
ein
Bombenerfolg
seiend
take
n
off
eingeschlagen
;
ein
Bombenerfolg
gewesen
to
take
part
in
sth
.;
to
(actively)
participate
in
sth
.;
to
join
in
sth
.
sich
an
etw
.
beteiligen
;
an
etw
. (
aktiv
)
teilnehmen
;
bei
etw
.
mitmachen
{vi}
[soc.]
taking
part
;
participating
;
joining
sich
beteiligend
;
teilnehmend
;
mitmachend
take
n
part
;
participated
;
joined
sich
beteiligt
;
teilgenommen
;
mitgemacht
take
s
part
;
participates
;
joins
beteiligt
sich
;
nimmt
teil
;
macht
mit
took
part
;
participated
;
joined
beteiligte
sich
;
nahm
teil
;
machte
mit
to
take
part
in
the
combat
mitkämpfen
[mil.]
to
join
in
the
conversation
mitreden
;
sich
am
Gespräch
beteiligen
to
join
in
speaking
sth
. (prayer
etc
.)
etw
.
mitsprechen
(
Gebet
usw
.)
to
join
in
the
game
mitspielen
to
let
sb
.
join
in
with
the
cooking
jdn
.
mitkochen
lassen
Parents
need
to
engage
with
sport
and
encourage
their
children
to
participate/join
in
.
Die
Eltern
müssen
sich
sportlich
engagieren
und
ihre
Kinder
zum
Mitmachen
animieren
.
to
take
sth
. {
took
;
take
n
}
etw
.
nehmen
{vt}
taking
nehmend
take
n
genommen
you
take
du
nimmst
he/she
take
s
er/sie
nimmt
I/he/she
took
ich/er/sie
nahm
he/she
has/had
take
n
er/sie
hat/hatte
genommen
I/he/she
would
take
ich/er/sie
nähme
take
!
nimm
!
to
take
sth
.
from
sb
.
jdm
.
etw
.
nehmen
;
wegnehmen
to
take
sb
.
by
the
hand
;
to
hold
sb
.
by
the
hand
jdn
.
bei
der
Hand
nehmen
;
jdn
.
an
der
Hand
nehmen
to
take
down
↔
sth
.;
to
note
sth
.;
to
note
down
↔
sth
.;
to
make
a
note
of
sth
. (as
an
aid
to
memory
)
etw
.
notieren
;
sich
etw
.
notieren
;
sich
etw
.
aufschreiben
{vt}
(
als
Gedächtnisstütze
)
taking
down
;
noting
;
noting
down
;
making
a
note
notierend
;
sich
notierend
;
sich
aufschreibend
take
n
down
;
noted
;
noted
down
;
made
a
note
notiert
;
sich
notiert
;
sich
aufgeschrieben
take
s
down
;
notes
;
notes
down
;
makes
a
note
notiert
;
schreibt
sich
auf
took
down
;
noted
;
noted
down
;
made
a
node
notierte
;
schrieb
sich
auf
to
jot
down
↔
sth
.
sich
etw
.
schnell
aufschreiben
;
schnell
notieren
to
take
notes
down
sich
Notizen
machen
He
noted
in
his
diary
that
...
Er
notierte
in
seinem
Tagebuch
,
dass
...
Take
this
down
please:
Notieren
Sie
bitte:
The
policeman
took
down
/
noted
down
the
names
of
all
the
people
involved
.
Der
Polizist
notierte
sich
die
Namen
aller
Beteiligten
.
Let
me
note
down
your
telephone
number
.
Ich
schreibe
mir
deine
Telefonnummer
auf
.
to
take
care
of
sb
./sth.
auf
jdn
./etw.
achten
;
aufpassen
{vt}
taking
care
of
achtend
;
aufpassend
take
n
care
of
geachtet
;
aufgepasst
You
really
ought
to
take
better
care
of
yourself
.
Du
solltest
wirklich
mehr
auf
dich
achten/aufpassen
.
I'm
old
enough
to
take
care
of
myself
.
Ich
bin
alt
genug
,
um
auf
mich
selbst
aufzupassen
.
Bye
and
take
care
of
yourself
! (leaving
phrase
)
Tschüss
und
pass
auf
dich
auf
! (
Verabschiedung
)
Take
good
care
of
yourselves
.
Passt
gut
auf
euch
auf
.
Unfortunately
I
didn't
care
about
what
they
said
.
Ich
achtete
leider
nicht
darauf
,
was
sie
sagten
.
Care
will
be
take
n
to
keep
costs
as
low
as
possible
.
Es
wird
darauf
geachtet
, /
Es
wird
darauf
Bedacht
genommen
[geh.]
,
die
Kosten
möglichst
gering
zu
halten
.
to
take
over
↔
sth
.
etw
.
übernehmen
{vt}
taking
over
übernehmend
take
n
over
übernommen
he/she
take
s
over
er/sie
übernimmt
I/he/she
took
over
ich/er/sie
übernahm
he/she
has/had
take
n
over
er/sie
hat/hatte
übernommen
I/he/she
would
take
over
ich/er/sie
übernähme
to
take
over
the
business
from
your
father
das
Geschäft
von
seinem
Vater
übernehmen
The
military
took
over
the
country
.
Das
Militär
hat
die
Macht
im
Lande
ergriffen
.
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
taking
wing
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
take
n
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
to
let
your
thoughts
take
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
Let
your
imagination
take
wing
.
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
At
this
point
the
story
take
s
wing
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
to
take
advantage
of
sth
.;
to
trade
on
sth
.
etw
.
ausnutzen
;
etw
.
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vt}
taking
advantage
of
;
trading
on
ausnutzend
;
ausnützend
take
n
advantage
of
;
traded
on
ausgenutzt
;
ausgenützt
I
took
advantage
of
the
children's
absence
to
tidy
their
rooms
.
Ich
habe
die
Abwesenheit
der
Kinder
ausgenutzt
und
ihre
Zimmer
aufgeräumt
.
Don't
lend
him
the
car
-
he
is
taking
advantage
of
you
.
Borg
ihm
nicht
das
Auto
-
er
nutzt
dich
nur
aus
.
We
took
full
advantage
of
the
hotel
facilities
.
Wir
haben
die
Hoteleinrichtungen
voll
ausgenutzt
.
They
trade
on
people's
insecurity
to
sell
them
insurance
.
Sie
nutzen
die
Unsicherheit
der
Leute
aus
,
um
ihnen
Versicherungen
zu
verkaufen
.
If
you
ask
me
,
they're
just
trading
on
her
good
nature
.
Wenn
du
mich
fragst
,
nutzen
sie
nur
ihre
Gutmütigkeit
aus
.
to
take
sb
./sth.
seriously
jdn
./etw.
ernst
nehmen
;
ernstnehmen
[alt]
{vt}
taking
seriously
ernst
nehmend
;
ernstnehmend
take
n
seriously
ernst
genommen
;
ernstgenommen
take
s
seriously
nimmt
ernst
took
seriously
nahm
ernst
he/she
has/had
take
n
seriously
er/sie
hat/hatte
ernst
genommen
You
really
shouldn't
take
it
so
seriously
.
Du
darfst
das
nicht
so
eng
sehen
.
You
should
not
take
him
too
seriously
.
Du
solltest
ihn
nicht
allzu
ernst
nehmen
.
to
take
back
↔
sth
.;
to
regain
sth
.
etw
.
zurückerlangen
;
wiedererlangen
{vt}
taking
back
;
regaining
zurückerlangend
;
wiedererlangend
take
n
back
;
regained
zurückerlangt
;
wiedererlangt
take
s
back
;
regains
erlangt
zurück
;
erlangt
wieder
took
back
;
regaines
erlangte
zurück
;
erlangte
wieder
to
take
back
control
of
the
terrority
wieder
die
Kontrolle
über
das
Gebiet
erlangen
He
has
never
regained
consciousness
.
Er
hat
das
Bewusstsein
nicht
wiedererlangt
.
The
home
team
tried
to
take
back
/
regain
possession
of
the
ball
.
Die
Heimmannschaft
versuchte
,
wieder
in
Ballbesitz
zu
kommen
.
to
take
up
↔
sth
.;
to
enter
on
sth
.;
to
make
a
start
on
sth
.;
to
incept
sth
.
[obs.]
etw
.
antreten
{vt}
[adm.]
taking
up
;
entering
on
;
making
a
start
;
incepting
antretend
take
n
up
;
entered
on
;
made
a
start
;
incepted
angetreten
to
furnish/produce
evidence
den
Beweis
antreten
to
commence
duty
;
to
enter
on
one's
duties
;
to
enter
the
employ
(of)
seinen
Dienst
antreten
to
succeed
sb
.
in
of
fice
jds
.
Nachfolge
im
Amt
antreten
to
take
up/enter
upon
an
employment
eine
Stelle/Stellung
antreten
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "take":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe