A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kontrollbrenner
Kontrolldatensatz
Kontrolldorn
Kontrolldruck
Kontrolle
Kontrolle auf Drogen
Kontrolle des Ausscheidungsvorgangs
Kontrolleinheit
Kontrolleintrag
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
Kontrolle
Word division: Kon·trol·le
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
(
staatliche
)
Kontrolle
{f}
;
Überwachung
{f}
;
Aufsicht
{f}
[adm.]
[pol.]
control
;
controls
(action
regulating
sth
.)
Kontrolle
n
{pl}
;
Überwachungen
{pl}
;
Aufsichten
{pl}
controls
die
Kontrolle
der
Finanzen
the
control
of
finances
Bau
kontrolle
{f}
construction
control
;
building
control
Einlass
kontrolle
{f}
;
Kontrolle
beim
Einlass
admission
control
Erfolgs
kontrolle
{f}
success
control
Flugverkehrs
kontrolle
{f}
;
Flugverkehrsüberwachung
{f}
;
Flugüberwachung
{f}
air-traffic
control
Lernerfolgs
kontrolle
{f}
learning
success
control
Negativ
kontrolle
{f}
negative
control
Positiv
kontrolle
{f}
positive
control
amtliche
Preisregelung
{f}
official
price
control
unter
internationaler
Aufsicht
under
international
control
unter
der
Aufsicht
von
jdm
.
stehen
to
be
under
the
control
of
sb
.
wieder
Grenz
kontrolle
n
einführen
to
reinstate
border
controls
;
to
reinstate
controls
at
your
borders
Die
Lieferung
von
Waffen
muss
wirksam
überwacht
werden
.
The
flow
of
arms
must
be
effectively
controlled
.
Herrschaft
{f}
;
Kontrolle
{f}
;
Gewalt
{f}
(
über
jdn
./etw.)
control
(over/of
sb
./sth.) (power
to
influence
)
etw
.
unter
seine
Kontrolle
bringen
to
bring
sth
.
under
your
control
;
to
get
sth
.
under
control
jdn
./etw.
unter
Kontrolle
haben/halten
;
Gewalt
über
jdn
./etw.
haben
to
have
sb
./sth.
under
control
die
Herrschaft
gewinnen
über
to
gain
control
over
;
to
get
control
of
über
etw
.
die
Gewalt
verlieren
;
über
etw
.
die
Herrschaft
verlieren
to
lose
control
of/over
sth
.
Er
verlor
die
Herrschaft/
Kontrolle
über
seinen
Wagen
.
He
lost
control
of
his
car
.
Die
Sache
geriet
außer
Kontrolle
.
The
situation
was
slipping
out
of
control
.
Kontrolle
{f}
;
Überprüfung
{f}
check
Kontrolle
n
{pl}
;
Überprüfungen
{pl}
checks
End
kontrolle
{f}
final
check
kriminalpolizeiliche
Überprüfung
der
Person
criminal
background
check
eine
strengere
Überprüfung
der
Waffenverkäufe
tighter
checks
on
arms
sales
Umfeldüberprüfung
/
Zuverlässigkeitsüberprüfung
einer
Person
background
check
Vorab
kontrolle
{f}
;
Vorabprüfung
{f}
prior
check
Vorab
kontrolle
n
{pl}
;
Vorabprüfungen
{pl}
prior
checks
;
prior
vetting
eine
Überprüfung
auf
Schadstoffe
a
check
for
pollutants
Überprüfungen
zu
den
übermittelten
Angaben
durchführen
,
die
übermittelten
Angaben
überprüfen
to
perform
checks
on
the
provided
information
jdn
./etw.
überprüfen
to
do
/
make
/
run
/
carry
out
/
conduct
a
check
on
sb
./sth.
jdn
./etw.
einer
Kontrolle
/Überprüfung
unterziehen
to
subject
sb
./sth.
to
a
check
etw
.
unter
Kontrolle
halten
to
hold/keep
sth
.
in
check
Überprüfe
einmal
kurz
,
ob
Mikrophon
und
Lautsprecher
richtig
funktionieren
.
Do
a
quick
check
of
the
microphone
and
speaker
to
see
if
they
are
working
properly
(or
not
).
Die
Polizei
überprüfte
das
Kennzeichen
und
stellte
fest
,
dass
das
Auto
gestohlen
war
.
The
police
ran
a
check
on
the
VRN
and
found
that
the
car
had
been
stolen
.
großangelegte
,
systematische
Überprüfung/
Kontrolle
{f}
(
von
Personen
);
Untersuchung
{f}
(
von
Sachen/Proben/Phänomenen
)
auf
bestimmte
Merkmale
hin
;
Vorfelddiagnostik
{f}
screening
(
Untersuchungen
zur
)
Brustkrebsvorsorge
{f}
;
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm
{n}
breast
cancer
screening
Drogen
kontrolle
n
in
der
Armee
drug
screening
in
the
Army
systematische
Arzneimitteluntersuchung
pharmaceutical
drug
screening
Einreisescreening
{n}
(
an
der
Landesgrenze
); (
systematische
)
Aufnahmeuntersuchungen
{pl}
(
in
einer
Gesundheitseinrichtung
)
entry
screening
(at a
border
or
in
a
health
facility
)
Kontrolle
{f}
;
Überprüfung
{f}
(
auf
Richtigkeit/Funktionieren
);
Verifizierung
{f}
verification
Kontrolle
n
{pl}
;
Überprüfungen
{pl}
;
Verifizierungen
{pl}
verifications
einen
Kontrollbesuch
machen
to
undertake
an
on
the
spot
verification
visit
Überprüfung
{f}
/
Bestätigung
{f}
der
Echtheit
einer
Unterschrift
verification
of
a
signature
die
Kontrolle
über
etw
.
behalten
;
etw
.
im
Rahmen
halten
;
etw
.
im
Zaum
halten
;
etw
.
in
Schranken
halten
;
etw
.
begrenzen
{v}
to
keep
sth
.
under
control
;
to
restrain
sth
.
die
Kontrolle
behaltend
;
im
Rahmen
haltend
;
im
Zaum
haltend
;
in
Schranken
haltend
;
begrenzend
keeping
under
control
;
restraining
die
Kontrolle
behalten
;
im
Rahmen
gehalten
;
im
Zaum
gehalten
;
in
Schranken
gehalten
;
begrenzt
kept
under
control
;
restrained
seine
Ambitionen
zügeln
/
zurückschrauben
to
restrain
your
ambitions
die
Inflation
im
Rahmen
halten
to
restrain
inflation
das
Wachstum
bremsen
(
Sache
)
[econ.]
to
restrain
growth
(of a
thing
)
lernen
,
wie
man
seine
Emotionen
im
Zaum
hält
,
wenn
etwas
schiefgeht
to
learn
to
keep
your
emotions
under
control
when
things
go
wrong
Der
Minister
sträubt
sich
,
die
Ausgaben
in
diesem
Bereich
zu
begrenzen
.
The
minister
is
reluctant
to
restrain
spending
in
this
area
.
Die
Steuererhöhung
dürfte
den
privaten
Konsum
dämpfen
.
The
tax
increase
is
likely
to
restrain
consumer
spending
.
jdn
.
beaufsichtigen
;
jdn
.
im
Zaum
halten
;
die
Kontrolle
über
jdn
.
behalten
{v}
to
keep
sb
.
under
control
;
to
keep
control
of
sb
.
beaufsichtigend
;
im
Zaum
haltend
;
die
Kontrolle
behaltend
keeping
under
control
;
keeping
control
beaufsichtigt
;
im
Zaum
gehalten
;
die
Kontrolle
behalten
kept
under
control
;
kept
control
Beaufsichtigen
Sie
bitte
ihren
Hund
/
ihre
Kinder
.
Please
keep
control
of
your
dog
/
children
.
herrenlos
(
Tier
);
führerlos
(
Fahrzeug
);
außer
Kontrolle
geraten
{adj}
runaway
(animal,
vehicle
)
ein
herrenloses
Pferd
a
runaway
horse
ein
führerloser
Zug
a
runaway
train
außer
Kontrolle
geraten
sein
to
be
out
of
control
Drogentest
{m}
;
Kontrolle
{f}
auf
Drogen
drugs
test
;
drug
test
Drogentests
{pl}
;
Kontrolle
n
{pl}
auf
Drogen
drugs
tests
;
drug
tests
Ein
Test
auf
Marihuana
war
bei
Tyson
positiv
.
Tyson
tested
positive
for
marijuana
.
(
einzelne
)
Grenz
kontrolle
{f}
;
Kontrolle
{f}
an
der
Grenze
border
check
;
border-check
Personen
kontrolle
an
der
Grenze
border
check
on
a
person
bei
einer
Grenz
kontrolle
during
a
border-check
Kontinenz
{f}
;
Kontrolle
{f}
des
Ausscheidungsvorgangs
[med.]
continence
;
control
of
excretory
function
Harnkontinenz
{f}
urinary
continence
Stuhlkontinenz
{f}
faecal
continence
[Br.]
;
fecal
continence
[Am.]
stichprobenartige
Kontrolle
{f}
;
Stichproben
kontrolle
{f}
spot
check
stichprobenartige
Kontrolle
n
{pl}
;
Stichproben
kontrolle
n
{pl}
spot
checks
Die
Polizei
führte
stichprobenartige
Fahrzeug
kontrolle
n
durch
.
Police
carried
out
spot
checks
of/on
cars
.
überhandnehmen
;
außer
Kontrolle
geraten
{vi}
to
get
out
of
hand
;
to
increase
alarmingly
;
to
rin
rife
Die
Spam-Mails
drohen
überhandzunehmen
.
The
spam
mails
threaten
to
get
out
of
hand
.
Die
Situation
geriet
außer
Kontrolle
.
The
situation
got
out
of
hand
.
sich
nicht
mehr
in
der
Gewalt
haben
{vr}
;
die
Kontrolle
über
sich
verlieren
to
lose
control
of
oneself
;
to
have
lost
control
of
oneself
nochmalige
Kontrolle
{f}
;
nochmalige
Überprüfung
{f}
;
zweifache
Überprüfung
{f}
double
check
systematische
Kontrolle
{f}
(
des
Partners
in
einer
Beziehung
)
[soc.]
coercive
control
(of
your
partner
in
a
relationship
)
unter
ständiger
Kontrolle
stehen
a
constant
check
is
kept
on
etw
.
unter
Kontrolle
halten
{vt}
(
Krankheit
,
Feuer
)
to
hold/keep
sth
.
at
bay
(illness;
fire
)
Kontrollfreak
{m}
(
jemand
,
der
immer
alles
unter
Kontrolle
haben
will
)
control
freak
Testen
{n}
;
Kontrolle
{f}
checking
unter
jds
.
Kontrolle
stehen/sein
{vi}
to
be
under
sb
.'s
thumb
[fig.]
Arbeitsfortschritt
{m}
work
progress
Kontrolle
des
Arbeitsfortschrittes
monitoring
of
work
progress
Aufsicht
{f}
(
über
jdn
./etw.);
Beaufsichtigung
{f}
(
von
jdm
.)
[adm.]
[soc.]
supervision
(of
sb
./sth.)
Supervision
{f}
;
psychologische
Betreuungsgespräche
{pl}
clinical
supervision
Finanzmarktaufsicht
{f}
(
Vorgang
)
supervision
of
financial
markets
;
financial
market
supervision
Gruppenaufsicht
{f}
;
Gruppensupervision
{f}
group
supervision
Sicherheitsaufsicht
{f}
safety
supervision
staatliche
Aufsicht
;
Staatsaufsicht
{f}
state
supervision
Überwachung
(
von
Geldinstituten/Versicherungsgesellschaften
)
durch
Aufsichtsbehörden
prudential
supervision
(of
financial
institutions/insurance
companies
)
unter
ärztlicher
Aufsicht
;
unter
ärztlicher
Kontrolle
under
medical
supervision
;
under
a
doctor's
supervision
;
under
the
supervision
of
a
doctor
unter
der
Aufsicht
eines
Lehrers
under
the
supervision
of
a
teacher
unter
Beaufsichtigung
stehen
to
be
kept
under
supervision
Kleinkinder
müssen
ständig
beaufsichtigt
werden
.
Young
children
need
constant
supervision
.
genaue
Beobachtung
{f}
;
kritische
Untersuchung
{f}
;
kritische
Prüfung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
scrutiny
einer
genauen
Prüfung/Überprüfung
unterzogen
werden
to
come
under
scrutiny
;
to
be
subjected
to
(close)
scrutiny
einer
genauen
Prüfung/Überprüfung
standhalten
to
bear
/
stand
/
stand
up
to
scrutiny
die
kritische
Kontrolle
der
Regierungsarbeit
the
scrutiny
of
the
government
Alles
was
sie
jetzt
tut
,
wird
genau
verfolgt
.
Everything
she
does
now
will
be
subject
to
scrutiny
.
Blutung
{f}
;
Blutausfluss
{m}
;
Hämorrhagie
{f}
[med.]
bleeding
;
haemorrhage
[Br.]
;
hemorrhage
[Am.]
;
extravasion
of
blood
;
staxis
annoncierende
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
announcing
aemorrhage
(gynaecology)
anovulatorische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
anovulatory
haemorrhage
(gynaecology)
atonische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
atonic
haemorrhage
(gynaecology)
ausgeprägte
Blutung
pronounced
bleeding
;
marked
haemorrhage
äußere
Blutung
external
haemorrhage
azyklische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
acyclic
haemorrage
(gynaecology)
Begleitblutung
{f}
concomitant
bleeding
;
associated
bleeding
;
attendant
haemorrhage
Einblutung
in
ein
Organ
bleeding
into
an
organ
;
haemorrhage
into
an
organ
erneute
Blutung
;
rezidivierende
Blutung
recurrent
bleeding
;
recurring
haemorrhage
;
reactive
haemorrhage
(after a
few
days
)
fibrinolytische
Blutung
fibrinolytic
bleeding
;
fibrinolytic
haemorrhage
funktionelle
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
functional
bleeding
;
functional
haemorrhage
(gynaecology)
heftige
Blutung
;
massive
Blutung
abundant
bleeding
;
copious
bleeding
;
massive
haemorrhage
innere
Blutung
internal
haemorrhage
;
entorrhagia
intrathorakale
Blutung
bleeding
into
the
thoracic
cavity
menstruationsartige
Blutung
menstruation-like
bleeding
/
haemorrhage
Nachblutung
{f}
;
erneute
Blutung
;
zweite
Blutung
after
bleeding;
posthaemorrhage
[Br.]
;
posthemorrhage
[Am.]
;
secondary
haemorrhage
Nachgeburtsblutung
{f}
;
postpartale
Blutung
postpartum
bleeding
;
postpartum
haemorrhage
pulmonale
Blutung
bleeding
into
the
lung
;
pulmonary
haemorrhage
punktförmige
Blutung
;
petechiale
Blutung
;
Petachialblutung
{f}
punctate
bleeding
;
petechial
haemorrhage
spritzende
Blutung
spurting
bleeding
;
spurting
haemorrhage
starke
Blutung
;
profuse
Blutung
profuse
bleeding
;
profuse
haemorrhage
unvermeidliche
Blutung
unavoidable
bleeding
versteckte
Blutung
concealed
bleeding
;
concealed
haemorrhage
verzögerte
Blutung
;
verzögerter
Blutausfluss
delayed
bleeding
;
delayed
haemorrhage
Blutung
im
Intervall
consecutive
haemorrhage
Blutung
nach
Kreislauferholung
reactionary
haemorrhage
eine
Blutung
auslösen
to
cause
bleeding
;
to
cause
haemorrhage
eine
Blutung
stillen
;
eine
Blutung
zum
Stillstand
bringen
to
check
bleeding
;
to
arrest
bleeding
;
to
stay/stanch/stop
a
haemorrhage
eine
Blutung
beherrschen
/
eindämmen
/
unter
Kontrolle
bringen
to
control
bleeding
;
to
control
haemorrhage
einer
Blutung
vorbeugen
;
eine
Blutung
verhindern
to
prevent
bleeding
;
to
prevent
haemorrhage
innere
Blutungen
haben
to
bleed
internally
Eindämmung
{f}
;
Zurückdrängen
{n}
{+Gen.}
check
(on
sth
.)
[formal]
(control)
System
der
gegenseitigen
Kontrolle
gleichwertiger
Staatsgewalten
[pol.]
system
of
checks
and
balances
Maßnahmen
zur
Eindämmung
der
Inflation
measures
to
put
a
check
on
inflation
ein
Mechanismus
,
der
die
Macht
des
Präsidenten
begrenzt
a
mechanism
which
acts/serves
as
a
check
on
the
President's
power
Wir
haben
einen
Kaufhausdetektiv
engagiert
,
um
die
Ladendiebstähle
in
den
Griff
zu
bekommen
.
We
have
hired
a
store
detective
to
put
a
check
on
shoplifting
.
Der
trockene
Frühling
wird
die
Zahl
der
Stechmücken
niedrig
halten
.
The
dry
spring
will
provide
a
check
on
the
number
of
gnats
.
Führerschein
{m}
[Dt.]
[Ös.]
;
Führerausweis
{m}
[Schw.]
;
Fahrerlaubnis
{f}
[adm.]
;
Erlaubnis
{f}
zum
Führen
[Dt.]
/Lenken
[Ös.]
von
Kraftfahrzeugen
[adm.]
[auto]
driving
licence
[Br.]
;
driver's
license
[Am.]
;
driving
permit
;
licence/license
to
operate
a
motor
vehicle
[adm.]
Führerscheine
{pl}
;
Führerausweise
{pl}
;
Fahrerlaubnisse
{pl}
;
Erlaubnisse
zum
Führen/Lenken
von
Kraftfahrzeugen
driving
licences
;
driver's
licenses
;
driving
permits
;
licences/licenses
to
operate
a
motor
vehicle
den
Führerschein
machen
to
get
your
driving
licence
/
driver's
license
einen
ausländischen
Führerschein
umschreiben
lassen
to
have
a
foreign
driving
licence
exchanged
for
a
national
driving
licence
jdm
.
bei
einer
Kontrolle
den
Führerschein
abnehmen
to
take
away
sb
.'s
driving
licence
/
driver's
license
during
a
check
raffinierter
Plan
{m}
;
Schachzug
{m}
;
Winkelzug
{m}
;
Manöver
{n}
;
Masche
{f}
;
Trick
{m}
;
Rank
{m}
[Schw.]
;
Strategem
{n}
;
Strategema
[geh.]
scheme
;
stratagem
[formal]
;
contrivance
[formal]
Betrugsmasche
{f}
;
Betrugsform
{f}
fraud
scheme
ein
Schachzug
,
um
die
Kontrolle
über
die
Regierung
zu
erlangen
a
scheme
to
seize
control
of
the
government
ein
Trick
,
um
den
Leuten
das
Geld
aus
der
Tasche
zu
ziehen
a
scheme
to
cheat
people
out
of
their
money
Verantwortung
{f}
(
Aufsicht
;
Kontrolle
)
[adm.]
charge
(supervision,
control
)
die
Verantwortung
für
jdn
./etw.
haben
;
der
Verantwortliche
sein
;
etw
.
verantwortlich
führen
to
be
in
charge
of
sb
./sth.
die
Führung
{+Gen.}
übernehmen
;
etw
.
in
die
Hand
nehmen
[übtr.]
to
take
charge
of
sth
.
Wer
ist
hier
der
Verantwortliche
?
Who's
in
charge
here
?
(
Gefühle
usw
.)
bändigen
;
zähmen
;
in
Zaum
halten
{vt}
[übtr.]
to
subdue
;
to
tame
(feelings
etc
.)
bändigend
;
zähmend
;
in
Zaum
haltend
subduing
;
taming
gebändigt
;
gezähmt
;
in
Zaum
gehalten
subdued
;
tamed
bändigt
;
zähmt
subdues
;
tames
bändigte
;
zähmte
subdued
;
tamed
ein
Tier/Gefühl
bändigen
to
subdue
an
animal/emotion
gedrückte
Stimmung
subdued
mood
ein
Feuer
unter
Kontrolle
bringen
to
subdue
a
fire
fast
;
eher
{adv}
if
anything
Es
ist
ziemlich
warm
hier
.
Fast
ein
bisschen
zu
warm
.
It's
warm
enough
here
. A
little
too
warm
,
if
anything
.
Ruth
war
nicht
allzu
enttäuscht
.
Sie
war
fast/eher
erleichtert
,
dass
alles
vorbei
war
.
Ruth
wasn't
too
disappointed
.
If
anything
,
she
was
relieved
that
it
was
all
over
.
Früher
einmal
hat
sozialer
Druck
dazu
geführt
,
dass
die
Leute
in
die
Kirche
gingen
.
Heute
ist
eher
das
Gegenteil
der
Fall
.
There
was
a
time
when
social
pressure
made
people
go
to
church
.
If
anything
,
the
reverse
is
now
true
.
Also
schlank
ist
sie
nicht
-
eher
vollschlank
.
Well
,
she's
not
slim
.
If
anything
,
she's
on
the
plump
side
.
Wir
brauchen
eher
mehr
Kontrolle
,
nicht
weniger
.
If
anything
,
we
need
more
controls
,
not
less
.
justiziell
{adj}
[jur.]
judicial
justizielle
Maßnahmen
judicial
action
justizielle
Kontrolle
;
Kontrolle
durch
die
Justiz
judicial
control
justizielle
Zusammenarbeit
in
Europa
judicial
co-operation
in
Europe
kritische
Beurteilung
{f}
;
kritische
Bewertung
{f}
discretion
(critical
assessment
)
Eine
kritische
Kontrolle
durch
die
Eltern
wird
empfohlen
. (
Filmkennzeichnung
)
Parental
discretion
is
advised
;
Parental
guidance
is
suggested
. (film
rating
)
etw
.
nachprüfen
; (
auf
Richtigkeit/Funktionieren
)
überprüfen
;
verifizieren
{vt}
to
verify
sth
.
nachprüfend
;
überprüfend
;
verifizierend
verifying
nachgeprüft
;
überprüft
;
verifiziert
verified
prüft
nach
;
überprüft
;
verifiziert
verifies
prüfte
nach
;
überprüfte
;
verifizierte
verified
Vertrauen
ist
gut
,
Kontrolle
ist
besser
.
[Sprw.]
Trust
,
but
verify
!
[prov.]
Ich
habe
keine
Möglichkeit
,
diese
Angaben
nachzuprüfen
.
I
have
no
way
of
verifying
this
information
.
Ich
habe
das
von
verschiedenen
Seiten
gehört
,
aber
selbst
nicht
nachgeprüft
.
I
have
heard
that
from
various
sources
but
not
verified
myself
.
Die
Polizei
sprach
mit
seinen
Kollegen
,
um
sein
Alibi
zu
überprüfen
.
Police
spoke
to
his
colleagues
to
verify
his
alibi
.
Im
Einkaufswagen
befinden
sich
keine
Artikel
.
Überprüfen
Sie
Ihre
Bestellung
.
There
are
no
items
in
the
shopping
cart
.
Verify
your
order
.
Die
Truppen
bleiben
stationiert
,
um
die
Einhaltung
des
Abkommens
zu
überwachen
.
The
armed
forces
will
remain
deployed
to
verify
compliance
with
the
treaty
.
optisch
{adj}
[phys.]
optical
optisches
Instrument
;
optisches
Gerät
optical
instrument
optische
Kontrolle
optical
control
optische
Täuschung
optical
illusion
parlamentarisch
{adj}
[pol.]
parliamentary
parlamentarische
Demokratie
{f}
parliamentary
democracy
parlamentarisches
System
parliamentary
system
parlamentarische
Begleitung
{f}
(
politischer
Vorhaben
)
parliamentary
monitoring
(of
political
projects
)
parlamentarische
Kontrolle
parliamentary
scrutiny/oversight
(
von
der
Fahrbahn
abkommen
und
)
über/gegen/in
einen
Ort
schlittern
;
an
einen
Ort
geraten
{vi}
[auto]
to
swerve
;
to
veer
across/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
schlitternd
;
an
einen
Ort
geratend
swerving
;
veering
across/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
geschlittert
;
an
einen
Ort
geraten
swerved
;
veered
across/towards/into/onto
a
place
Das
Auto
scherte/brach
nach
links
aus
The
car
veered
to
the
left
.
Er
verlor
die
Kontrolle
über
sein
Auto
und
schlitterte
gegen
einen
Baum
.
He
lost
control
of
the
car
and
swerved
towards
a
tree
.
Der
Lenker
musste
sein
Fahrzeug
verreißen
.
The
driver
was
forced
to
veer
sharply
.
Der
Bus
geriet
auf
die
andere
Straßenseite
.
The
bus
veered
onto
the
wrong
side
of
the
road
.
etw
.
wieder
übernehmen
;
wieder
aufnehmen
{vt}
to
reassume
sth
.
wieder
übernehmend
;
wieder
aufnehmend
reassuming
wieder
übernommen
;
wieder
aufgenommen
reassumed
die
Kontrolle
wieder
übernehmen
to
reassume
control
etw
.
zurückerlangen
;
wiedererlangen
{vt}
to
take
back
↔
sth
.;
to
regain
sth
.
zurückerlangend
;
wiedererlangend
taking
back
;
regaining
zurückerlangt
;
wiedererlangt
taken
back
;
regained
erlangt
zurück
;
erlangt
wieder
takes
back
;
regains
erlangte
zurück
;
erlangte
wieder
took
back
;
regaines
wieder
die
Kontrolle
über
das
Gebiet
erlangen
to
take
back
control
of
the
terrority
Er
hat
das
Bewusstsein
nicht
wiedererlangt
.
He
has
never
regained
consciousness
.
Die
Heimmannschaft
versuchte
,
wieder
in
Ballbesitz
zu
kommen
.
The
home
team
tried
to
take
back
/
regain
possession
of
the
ball
.
Besichtigungstermin
{m}
(
Besichtigung
eines
Hauses
etc
.)
viewing
appointment
Besichtigungstermin
{m}
(
zur
Kontrolle
)
inspection
appointment
Search further for "Kontrolle":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners