A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
arrears
arrears of dividends
arrears of rent
arrears of taxes
arrest
arrest attention
arrest bleeding
arrest of growth
arrest order
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
arrest
|
arrest
Word division: Ar·rest
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
warrant
of
arrest
;
arrest
warrant
Haftbefehl
{m}
;
Festnahmeanordnung
{f}
[Ös.]
[jur.]
warrants
of
arrest
;
arrest
warrants
Haftbefehle
{pl}
;
Festnahmeanordnungen
{pl}
European
Arrest
Warrant
/EAW/
europäischer
Haftbefehl
/EUHB/
International
Arrest
Warrant
internationaler
Haftbefehl
execution
of
the
European
arrest
warrant
Vollstreckung
des
Europäischen
Haftbefehls
A
warrant
of
arrest
was
issued
for/against
the
suspect
.
Gegen
den
Verdächtigen
wurde
(
ein
)
Haftbefehl
erlassen
.
arrest
(of
sb
.)
Festnahme
{f}
;
Verhaftung
{f}
(
von
jdm
.)
to
make
arrest
s
Festnahmen
vornehmen
At
the
time
of
arrest
he
was
heavily
affected
by
alcohol
.
Bei
seiner
Festnahme
war
er
stark
alkoholisiert
.
When
they
were
arrest
ed
they
of
fered
no
resistance
.
Sie
leisteten
bei
ihrer
Verhaftung
keinen
Widerstand
.
arrest
Stillstand
{m}
[biol.]
[med.]
to
arrest
sth
.
etw
.
anhalten
;
hemmen
;
zum
Stillstand
bringen
{vt}
arrest
ing
anhaltend
;
hemmend
;
zum
Stillstand
bringend
arrest
ed
angehalten
;
gehemmt
;
zum
Stillstand
gebracht
arrest
s
hält
an
;
hemmt
;
bringt
zum
Stillstand
arrest
ed
hielt
an
;
hemmte
;
brachte
zum
Stillstand
un
arrest
ed
ungehemmt
{adj}
to
arrest
sb
.
jdn
.
festnehmen
;
verhaften
;
sistieren
[geh.]
;
arretieren
[veraltet]
{vt}
[adm.]
arrest
ing
festnehmend
;
verhaftend
;
sistierend
;
arretierend
arrest
ed
festgenommen
;
verhaftet
;
sistiert
;
arretiert
arrest
s
nimmt
fest
;
verhaftet
;
arretiert
arrest
ed
nahm
fest
;
verhaftet
;
arretierte
arrest
(of
sth
.)
Anhalten
{n}
;
Festhalten
{n}
(
von
etw
.)
arrest
of
foreign
vessels
by
the
Navy
Festhalten
fremder
Schiffe
durch
die
Marine
breath
holding
;
respiratory
arrest
;
ventillatory
arrest
;
respiratory
standstill
;
apnoea
[Br.]
;
apnea
[Am.]
Atemstillstand
{m}
;
Apnoe
{f}
[med.]
expiratory
standstill
expiratorischer
Atemstillstand
inspiratory
standstill
inspiratorischer
Atemstillstand
cardiac
apnoea
kardial
bedingter
Atemstillstand
temporary
arrest
of
respiration
;
spell
of
apnoea
;
breath
holding
spell
vorübergehender
Atemstillstand
house
arrest
;
domiciliary
arrest
[rare]
Haus
arrest
{m}
[jur.]
home
detention
curfew
;
home
detention
elektronisch
überwachter
Haus
arrest
in
der
Strafhaft
to
be
kept
under
house
arrest
unter
Haus
arrest
stehen
to
place/put
sb
.
under
house
arrest
jdn
.
unter
Haus
arrest
stellen
He
remains
under
house
arrest
.
Er
steht
weiterhin
unter
Haus
arrest
.
to
take
sb
.
into
custody
;
to
arrest
sb
.
jdn
.
dingfest
machen
{vt}
taking
into
custody
;
arrest
ing
dingfest
machend
taken
into
custody
;
arrest
ed
dingfest
gemacht
to
rivet
;
to
arrest
(
Aufmerksamkeit
)
fesseln
{vt}
riveting
;
arrest
ing
fesselnd
riveted
;
arrest
ed
gefesselt
arrest
ed
development
;
arrest
of
growth
(of
organs
);
stasimorphy
Entwicklungshemmung
{f}
bei
Organen
;
Stasimorphie
{f}
[bot.]
cardiac
arrest
;
crash
;
asystole
;
flatline
[coll.]
Herzstillstand
{m}
;
Asystolie
{f}
[med.]
to
suffer
/
have
a
cardiac
arrest
;
to
have
crashed
einen
Herzstillstand
erleiden
/
haben
citizen's
arrest
Jedermann-Festnahme
{f}
[jur.]
listed
offence
(for a
European
Warrant
of
Arrest
)
Listendelikt
{n}
(
für
einen
europäischen
Haftbefehl
)
[jur.]
mass
arrest
Massenverhaftung
{f}
[pol.]
mass
arrest
s
Massenverhaftungen
{pl}
order
of
arrest
;
arrest
order
Vorführungshaftbefehl
{m}
[Dt.]
;
Vorführungsbefehl
{m}
[Ös.]
;
Vorführungsanordnung
{f}
[Ös.]
[jur.]
orders
of
arrest
;
arrest
orders
Vorführungshaftbefehle
{pl}
;
Vorführungsbefehle
{pl}
;
Vorführungsanordnungen
{pl}
to
be
under
arrest
festgenommen
sein
;
unter
Arrest
stehen
{v}
'You
are
under
arrest
.
You
have
the
right
to
remain
silent
.'
"Sie
sind
festgenommen
.
Sie
haben
das
Recht
,
zu
schweigen
."
attention
Aufmerksamkeit
{f}
;
Augenmerk
{n}
[geh.]
attentions
Aufmerksamkeiten
{pl}
the
media
attention
die
mediale
Aufmerksamkeit
to
pay
particular
attention
to
sth
.
auf
etw
.
besonderes
Augenmerk
legen
to
arrest
attention
;
to
come
to
attention
;
to
compel
attention
(
die
)
Aufmerksamkeit
erregen
to
captivate
attention
Aufmerksamkeit
erheischen
to
come
to
sb
.'s
attention
jdm
.
zur
Kenntnis
gelangen
to
listen
with
close
attention
aufmerksam
zuhören
to
devote
all
your
attention
to
sb
./sth.
jdm
./
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
widmen
to
turn/direct
one's
attention
to
sb
./sth.
sein
Augenmerk
auf
etw
.
richten
;
einer
Sache
sein
Augenmerk
zuwenden
to
have
the
attention
of
the
media
;
to
appear
on
the
radar
of
the
media
die
Aufmerksamkeit
der
Medien
haben
;
auf
dem
Radarschirm
der
Medien
sein
(so
as
)
to
capture
the
media's
attention
um
mediale
Aufmerksamkeit
zu
bekommen/erlangen/erreichen
to
draw/call
sb
.'s
attention
to
sth
.
jds
.
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
lenken
to
pay
attention
to
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
May/Can
I
have
your
attention
for
a
moment
?
Darf/Dürfte
ich
(
Sie
)
kurz
um
Ihre
Aufmerksamkeit
bitten
?
Pay
close
attention
!
Passen
Sie
gut
auf
!
The
children
had
their
attention
.
Die
Kinder
hörten
ihr
aufmerksam
zu
.
You
should
pay
more
attention
to
your
homework
than
to
your
video
games
.
Du
solltest
dich
mehr
um
deine
Hausaufgaben
kümmern
als
um
deine
Videospiele
.
joint
attention
Joint
Attention
;
gemeinsame
Aufmerksamkeit
(
Interaktionsverhalten
)
[psych.]
possession
(of
sth
.)
Besitz
{m}
{+Gen.};
Sachherrschaft
{f}
[jur.]
(
über
etw
.)
proprietary
possession
Eigenbesitz
{m}
to
be
in
possession
of
sth
.
im
Besitz
von
etw
.
sein
;
etw
.
besitzen
to
come
into
/
to
gain
possession
of
sth
.
in
den
Besitz
von
etw
.
gelangen/kommen
to
regain
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
einer
Sache
gelangen
to
have
sth
.
in
one's
possession
etw
.
in
seinem
Besitz
haben
to
acquire
possession
Besitz
erwerben
to
enter
into
possession
of
sth
.
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
[jur.]
to
take
possession
of
sth
.
etw
. (
unrechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
;
sich
einer
Sache
bemächtigen
to
interfere
with
sb
.'s
possession
jdn
.
im
Besitz
stören
to
put
sb
.
in
possession
of
sth
.
jdn
.
in
Besitz
von
etw
.
setzen
to
recover
possession
of
sth
.
den
Besitz
an/von
etw
.
wiedererlangen
to
be
restored
to
possession
wieder
in
den
Besitz
eingesetzt
werden
possession
of
a
prohibited
weapon
Besitz
einer
verbotenen
Waffe
to
sue
for
possession
[Br.]
auf
Räumung
klagen
to
take
possession
of
an
estate
eine
Erbschaft
antreten
Both
pistols
are
in
the
possession
of
the
rightful
owners
.
Beide
Pistolen
befinden
sich
im
Besitz
der
rechtmäßigen
Eigentümer
.
At
the
time
of
arrest
he
was
(found)
in
possession
of
124
counterfeit
DVDs
.
Bei
seiner
Verhaftung
hatte
er
124
gefälschte
DVDs
bei
sich
.
How
did
the
painting
come
into
his
possession
?;
How
did
he
come
into
possession
of
the
painting
?
Wie
ist
das
Gemälde
in
seinen
Besitz
gelangt
?;
Wie
ist
er
in
den
Besitz
des
Gemäldes
gekommen
?
bleeding
;
haemorrhage
[Br.]
;
hemorrhage
[Am.]
;
extravasion
of
blood
;
staxis
Blutung
{f}
;
Blutausfluss
{m}
;
Hämorrhagie
{f}
[med.]
announcing
aemorrhage
(gynaecology)
annoncierende
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
anovulatory
haemorrhage
(gynaecology)
anovulatorische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
atonic
haemorrhage
(gynaecology)
atonische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
pronounced
bleeding
;
marked
haemorrhage
ausgeprägte
Blutung
external
haemorrhage
äußere
Blutung
acyclic
haemorrage
(gynaecology)
azyklische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
concomitant
bleeding
;
associated
bleeding
;
attendant
haemorrhage
Begleitblutung
{f}
bleeding
into
an
organ
;
haemorrhage
into
an
organ
Einblutung
in
ein
Organ
recurrent
bleeding
;
recurring
haemorrhage
;
reactive
haemorrhage
(after a
few
days
)
erneute
Blutung
;
rezidivierende
Blutung
fibrinolytic
bleeding
;
fibrinolytic
haemorrhage
fibrinolytische
Blutung
functional
bleeding
;
functional
haemorrhage
(gynaecology)
funktionelle
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
abundant
bleeding
;
copious
bleeding
;
massive
haemorrhage
heftige
Blutung
;
massive
Blutung
internal
haemorrhage
;
entorrhagia
innere
Blutung
bleeding
into
the
thoracic
cavity
intrathorakale
Blutung
menstruation-like
bleeding
/
haemorrhage
menstruationsartige
Blutung
after
bleeding;
posthaemorrhage
[Br.]
;
posthemorrhage
[Am.]
;
secondary
haemorrhage
Nachblutung
{f}
;
erneute
Blutung
;
zweite
Blutung
postpartum
bleeding
;
postpartum
haemorrhage
Nachgeburtsblutung
{f}
;
postpartale
Blutung
bleeding
into
the
lung
;
pulmonary
haemorrhage
pulmonale
Blutung
punctate
bleeding
;
petechial
haemorrhage
punktförmige
Blutung
;
petechiale
Blutung
;
Petachialblutung
{f}
spurting
bleeding
;
spurting
haemorrhage
spritzende
Blutung
profuse
bleeding
;
profuse
haemorrhage
starke
Blutung
;
profuse
Blutung
unavoidable
bleeding
unvermeidliche
Blutung
concealed
bleeding
;
concealed
haemorrhage
versteckte
Blutung
delayed
bleeding
;
delayed
haemorrhage
verzögerte
Blutung
;
verzögerter
Blutausfluss
consecutive
haemorrhage
Blutung
im
Intervall
reactionary
haemorrhage
Blutung
nach
Kreislauferholung
to
cause
bleeding
;
to
cause
haemorrhage
eine
Blutung
auslösen
to
check
bleeding
;
to
arrest
bleeding
;
to
stay/stanch/stop
a
haemorrhage
eine
Blutung
stillen
;
eine
Blutung
zum
Stillstand
bringen
to
control
bleeding
;
to
control
haemorrhage
eine
Blutung
beherrschen
/
eindämmen
/
unter
Kontrolle
bringen
to
prevent
bleeding
;
to
prevent
haemorrhage
einer
Blutung
vorbeugen
;
eine
Blutung
verhindern
to
bleed
internally
innere
Blutungen
haben
cut
(fencing)
Hieb
{m}
(
Fechten
)
[sport]
banderolle
cut
durchgezogener
Bauchhieb
cut
to
the
head
Kopfhieb
{m}
reverse
cut
Rückschneidehieb
{m}
stop-hit
;
arrest
Vorhieb
{m}
;
Arret
{m}
news
story
Meldung
{f}
;
Bericht
{m}
(
in
den
Medien
);
Medienbericht
{m}
;
Pressebericht
{m}
news
stories
Meldungen
{pl}
;
Berichte
{pl}
;
Medienberichte
{pl}
;
Presseberichte
{pl}
to
plant
a
story
einen
Bericht
lancieren
to
run
a
story
about
sth
.
einen
Bericht
über
etw
.
bringen
to
become
a
major
news
story
(
schnell
)
die
Nachrichten
beherrschen
The
newspaper
ran
the
story
on
page
1.
Die
Zeitung
brachte
die
Geschichte
auf
Seite
1.
His
arrest
was
the
lead
story
on
the
evening
news
.
Seine
Festnahme
war
die
Spitzenmeldung
in
den
Abendnachrichten
.
name
Name
{m}
[ling.]
names
Namen
{pl}
double
name
Doppelname
{m}
confirmation
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
boy's
name
;
boy
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
pet
name
Kosename
{m}
artificial
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
girl's
name
;
girl
name
Mädchenname
{m}
sb
.'s
maiden
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
calling
name
Rufname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Schiffsname
{m}
baptismal
name
;
Christian
name
Taufname
{m}
[relig.]
theatre
name
;
theater
name
Theatername
{m}
full
name
;
name
in
full
vollständiger
Name
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Vorname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
middle
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
registered
name
eingetragener
Name
dead
name
(of a
transgender
)
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
enter
names
on
a
list
Namen
in
eine
Liste
eintragen
a
name
to
conjure
with
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
an
interest
representation
worthy
of
the
name
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
May
I
have
your
name
?
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
I
know
him
by
name
.
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Der
Name
ist
Programm
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
framework
decision
Rahmenbeschluss
{m}
[pol.]
framework
decisions
Rahmenbeschlüsse
{pl}
Council
Framework
Decision
of
13
June
2002
on
the
European
Arrest
Warrant
and
the
surrender
procedures
between
Member
States
(EU)
Rahmenbeschluss
des
Rates
vom
13
.
Juni
2002
über
den
europäischen
Haftbefehl
und
die
Übergabeverfahren
zwischen
den
Mitgliedstaaten
(
EU
)
[jur.]
legal
instructions
(to a
person
)
Rechtsbelehrung
{f}
;
Belehrung
{f}
(
einer
Person
)
[adm.]
[jur.]
caution
(given
to
a
person
on
arrest
)
Belehrung
(
bei
einer
Festnahme
)
über
seine
Rechte
instructions
to
a/the
victim
Opferbelehrung
{f}
instructions
to
a/the
witness
Zeugenbelehrung
{f}
pending
(an
event
)
(
solange
)
bis
;
bis
zu
(
einem
Ereignis
)
{prp}
pending
the
arrest
warrant
(
solange
)
bis
der
Haftbefehl
vorliegt
Their
identity
was
not
made
public
,
pending
(the)
notification
of
the
relatives
.
Ihre
Identität
wurde
nicht
öffentlich
bekanntgegeben
,
bis
die
Angehörigen
verständigt
waren
.
Flight
operations
were
suspended
pending
(an)
investigation
of
the
crash
.
Der
Flugbetrieb
wurde
bis
zum
Abschluss
der
Untersuchungen
zum
Absturz
ausgesetzt
.
to
manage
to
evade
sth
.;
to
evade
sth
.;
to
mangage
to
elude
sth
.;
to
elude
sth
.
einer
Sache
entgehen
;
entkommen
[ugs.]
;
um
etw
.
herumkommen
;
sich
einer
Sache
entziehen
{v}
managing
to
evade
;
evading
;
mangaging
to
elude
;
eluding
einer
Sache
entgehend
;
entkommend
;
herumkommend
um
;
sich
einer
Sache
entziehend
managed
to
evade
;
evaded
;
mangaged
to
elude
;
eluded
einer
Sache
entgangen
;
entkommen
;
herumgekommen
um
;
sich
einer
Sache
entzogen
to
evade
the
issue
dem
Problem
ausweichen
to
evade
responsibility
for
sth
.
sich
der
Verantwortung
für
etw
.
entziehen
to
evade
arrest
sich
der
Festnahme
entziehen
How
did
the
offenders
evade
/
elude
detection
for
so
long
?
Wie
konnten
die
Täter
so
lange
unentdeckt
bleiben
?
The
cause
of
the
disease
has
eluded
detection
/
discovery
.
Die
Ursache
dieser
Krankheit
konnte
bisher
nicht
geklärt
werden
.
to
provoke
sth
.;
to
prompt
sth
.
etw
.
herbeiführen
;
etw
.
auslösen
{vt}
provoking
;
prompting
herbeiführend
;
auslösend
provoked
;
prompted
herbeigeführt
;
ausgelöst
The
move
has
prompted
criticism
from
the
public
.
Der
Schritt
hat
öffentliche
Kritik
hervorgerufen
.
His
arrest
prompted
an
outcry
in
the
film
industry
.
Seine
Verhaftung
löste
einen
Aufschrei
in
der
Filmbranche
aus
.
subsequent
;
-to-be
(person)
nachfolgend
;
darauffolgend
;
folgend
;
anschließend
;
später
;
nachmalig
[geh.]
{adj}
subsequent
generations
nachfolgende/spätere
Generationen
in
subsequent
years
in
den
darauffolgenden
Jahren
subsequent
pages
of
the
book
die
folgenden
Seiten
in
dem
Buch
in
the
year
subsequent
to
the
company
formation
in
dem
auf
die
Firmengründung
folgenden
Jahr
his
arrest
and
subsequent
conviction
seine
Festnahme
und
anschließende
Verurteilung
Eleonora
of
Toledo
,
the
wife-to-be
of
Cosimo
de
Medici
Eleonora
von
Toledo
,
die
nachmalige
Ehefrau
von
Cosimo
de
Medici
all
subsequent
movements
of
the
goods
alle
späteren
Warenbewegungen
Subsequent
studies
confirmed
their
findings
.
Spätere
Studien
bestätigten
ihre
Erkenntnisse
.
on
a
warrant
(of
arrest
)
steckbrieflich
{adj}
to
be
wanted
on
a
warrant
;
to
be
on
the
wanted
list
steckbrieflich
gesucht
werden
{vi}
to
put
up
"wanted"
posters
of
sb
.
jdn
.
steckbrieflich
verfolgen
wrongful
;
wrongous
;
unlawful
(having
no
legal
claim
)
unrechtmäßig
;
widerrechtlich
{adj}
[jur.]
wrongful
withdrawal
widerrechtliche
Entnahme
{f}
wrongful
arrest
unrechtmäßige
Verhaftung
{f}
to
go
into
hiding
;
to
go
underground
(of a
criminal
or
rebel
);
to
go
to
ground
[Br.]
untertauchen
;
abtauchen
{vi}
(
sich
vor
der
Öffentlichkeit
/
den
Behörden
verstecken
)
going
into
hiding
;
going
underground
;
going
to
ground
untertauchend
;
abtauchend
gone
into
hiding
;
gone
underground
;
gone
to
ground
untergetaucht
;
abgetaucht
He
went
underground
to
avoid
arrest
.
Er
tauchte
unter
,
um
nicht
verhaftet
zu
werden
.
The
managers
have
gone
into
hiding
.
Die
Manager
sind
untergetaucht
.
Search further for "arrest":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners