A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
warlock
warlocks
warlord
warlords
warm
warm advection
warm age
warm and cosy
warm as summer
Search for:
ä
ö
ü
ß
77 results for
warm
|
warm
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
Show:
All
Nouns
Verbs
Adjectives
Adverbs
English
German
tracksuit
;
sports
suit
;
sweatsuit
[Am.]
;
warm
-up
suit
[Am.]
;
warm
-up
[Am.]
Trainingsanzug
{m}
;
Trainer
{m}
[Ös.]
[Schw.]
[ugs.]
;
Sportanzug
{m}
[textil.]
tracksuits
;
sports
suits
;
sweatsuits
;
warm
-up
suits
;
warm
-ups
Trainingsanzüge
{pl}
;
Trainer
{pl}
;
Sportanzüge
{pl}
warm
warm
{adj}
warm
er
wärmer
warm
est
am
wärmsten
on
warm
days
an
warm
en
Tagen
I
feel
warm
.; I
am
warm
.
Mir
ist
warm
.
to
warm
;
to
warm
up
erwärmen
;
warm
machen
{vt}
warm
ing
up
erwärmend
;
warm
machend
warm
ed
up
erwärmt
;
warm
gemacht
warm
s
up
erwärmt
;
macht
warm
warm
ed
up
erwärmte
;
machte
warm
warm
-hearted
;
warm
hearted
warm
herzig
{adj}
more
warm
-hearted
warm
herziger
most
warm
-hearted
am
warm
herzigsten
warm
-up
period
Anwärmperiode
{f}
;
Aufwärmperiode
{f}
;
Anwärmzeit
{f}
;
Aufwärmzeit
{f}
warm
-up
periods
Anwärmperioden
{pl}
;
Aufwärmperioden
{pl}
;
Anwärmzeiten
{pl}
;
Aufwärmzeiten
{pl}
warm
-up
controller
;
warm
ing-up
controller
Anwärmregler
{m}
warm
-up
controllers
;
warm
ing-up
controllers
Anwärmregler
{pl}
warm
-up
process
Anwärmvorgang
{m}
warm
-up
processes
Anwärmvorgänge
{m}
warm
-up
Aufwärmen
{n}
[sport]
The
teams
had
a
warm
-up
before
the
game
.
Die
Mannschaft
wärmten
sich
vor
dem
Spiel
auf
.
warm
-blooded
animal
;
endothermic
animal
;
homeothermic
animal
Warm
blüter
{m}
;
gleich
warm
es
Tier
{n}
;
endothermes
Tier
{n}
;
homöothermes
Tier
{n}
[biol.]
warm
-blooded
animals
;
endothermic
animals
;
homeothermic
animals
Warm
blüter
{pl}
;
gleich
warm
e
Tiere
{pl}
;
endotherme
Tiere
{pl}
;
homöotherme
Tiere
{pl}
to
warm
(up);
to
heat
(up)
sb
./sth.
jdn
./etw.
wärmen
;
aufwärmen
{vt}
warm
ing
;
heating
wärmend
;
aufwärmend
warm
ed
;
heated
gewärmt
;
aufgewärmt
to
warm
yourself
up
sich
wärmen
to
warm
one's
feet
sich
die
Füße
wärmen
to
keep
each
other
warm
sich
gegenseitig
wärmen
Pit
warm
ed
himself
by
the
fire
.
Pit
wärmte
sich
am
Feuer
.
to
warm
up
;
to
reheat
cooked
food
Speisen
aufwärmen
;
wieder
erhitzen
;
neuerlich
erhitzen
{vt}
[cook.]
warm
ing
up
;
reheating
cooked
food
Speisen
aufwärmend
;
wieder
erhitzend
;
neuerlich
erhitzend
warm
ed
up
;
reheated
cooked
food
Speisen
aufgewärmt
;
wieder
erhitzt
;
neuerlich
erhitzt
warm
s
up
;
reheats
wärmt
auf
;
erhitzt
wieder
warm
ed
up
;
reheated
wärmte
auf
;
erhitzte
wieder
to
warm
up
↔
sth
.
slightly
etw
.
anwärmen
{vt}
warm
ing
up
slightly
anwärmend
warm
ed
up
slightly
angewärmt
to
warm
up
;
to
crisp
up
(bakery
products
)
(
Backware
)
aufbacken
{vt}
[cook.]
warm
ing
up
;
crisping
up
aufbackend
warm
ed
up
;
crisped
up
aufgebacken
to
warm
up
sich
aufwärmen
;
sich
warm
laufen
;
sich
warm
spielen
{vr}
[sport]
warm
ing
up
sich
aufwärmend
;
sich
warm
laufend
;
sich
warm
spielend
warm
ed
up
sich
aufgewärmt
;
sich
warm
gelaufen
;
sich
warm
gespielt
to
warm
up
sich
einspielen
{vr}
[mus.]
[sport]
warm
ing
up
sich
einspielend
warm
ed
up
sich
eingespielt
to
warm
(to;
to
wards)
sich
erwärmen
;
sich
begeistern
{vr}
;
entflammen
(
für
)
warm
ing
sich
erwärmend
;
sich
begeisternd
;
entflammend
warm
ed
sich
erwärmt
;
sich
begeistert
;
entflammt
to
warm
up
in
advance
vorheizen
{vt}
warm
ing
up
in
advance
vorheizend
warm
ed
up
in
advance
vorgeheizt
to
warm
warm
werden
{vi}
warm
ing
warm
werdend
warm
ed
warm
geworden
to
warm
sth
.
by
rubbing
;
to
chafe
sth
.
etw
.
warm
reiben
{vt}
warm
ing
by
rubbing
;
chafing
warm
reibend
warm
ed
by
rubbing
;
chafed
warm
gerieben
warm
sector
Warm
sektor
{m}
warm
sectors
Warm
sektoren
{pl}
warm
start
Warm
start
{m}
[auto]
warm
start
;
warm
boot
Warm
start
{m}
[comp.]
warm
age
;
hot
age
Warm
zeit
{f}
;
Heißzeit
{f}
[meteo.]
warm
erhitzt
{adj}
warm
wärmend
{adj}
to
keep
sth
.
warm
etw
.
warm
halten
{vt}
keeping
warm
warm
haltend
kept
warm
warm
gehalten
to
keep
sb
.'s
meal
hot
für
jdn
.
das
Essen
warm
halten
to
limber
up
;
to
warm
up
(for
sth
.)
sich
(
für
etw
.)
aufwärmen
{vr}
[sport]
limbering
up
;
warm
ing
up
sich
aufwärmend
limbered
up
;
warm
ed
up
sich
aufgewärmt
warm
-up
time
;
heating
time
Anwärmdauer
{f}
warm
-up
speed
Anwärmdrehzahl
{f}
[mach.]
warm
-up
time
Einlaufzeit
{f}
(
zum
Anwärmen
)
[electr.]
warm
-up
(before
singing
)
Einsingen
{n}
warm
-heartedness
[Br.]
;
warm
heartedness
[Am.]
Warm
herzigkeit
{f}
;
Herzenswärme
{f}
warm
-up
Warm
lauf
{m}
;
Anwärmen
{n}
;
Aufwärmen
{n}
[mach.]
warm
-up
phase
;
warm
-up
period
Warm
laufphase
{f}
warm
ing
;
warm
Warm
werden
{n}
to
be
still
warm
from
your
bed
(person)
noch
bett
warm
sein
{v}
(
Person
)
luke
warm
;
tepid
warm
lau
warm
;
hand
warm
;
überschlagen
{adj}
(
meist
[pej.]
)
The
coffee
was
only
luke
warm
.
Der
Kaffee
war
nur
lau
warm
.
to
be
warm
wärmen
{vi}
warm
ly
warm
{adv}
warm
-blooded
warm
blütig
{adj}
[biol.]
Mind
you
,
keep
warm
!
Das
du
dich
ja
warm
hältst
!
advection
Advektion
{f}
;
Heranführen
{n}
von
Luftmassen
[meteo.]
warm
advection
Warm
luftadvektion
{f}
cold
advection
Kaltluftadvektion
{f}
band
Band
{f}
;
Musikgruppe
{f}
;
Musikkapelle
{f}
;
Kapelle
{f}
[mus.]
bands
Bands
{pl}
;
Musikgruppen
{pl}
;
Musikkapellen
{pl}
;
Kapellen
{pl}
backup
band
;
backing
band
Begleitband
{f}
rock
band
Rockband
{f}
;
Rockgruppe
{f}
supporting
band
;
support
;
supporting
act
;
warm
-up
act
Vorband
{f}
;
Vorgruppe
{f}
bed
Bett
{n}
;
Bettstatt
{f}
[geh.]
;
Schlafstatt
{f}
[geh.]
;
Liegestatt
{f}
[geh.]
;
Lager
{n}
[veraltet]
beds
Betten
{pl}
nursing
bed
Pflegebett
{n}
stackable
bed
Stapelbett
{n}
inflatable
bed
aufblasbares
Bett
to
make
one's
bed
sein
Bett
machen
to
make
the
beds
Betten
machen
to
stay
in
bed
im
Bett
bleiben
;
das
Bett
hüten
abed
[poet.]
im
Bette
;
auf
dem
Bette
;
zu
Bette
[poet.]
between
the
sheets
im
Bett
to
warm
the
bed
;
to
warm
up
the
bed
das
Bett
anwärmen
to
put
to
bed
ins
Bett
bringen
to
go
to
bed
ins
Bett
gehen
to
get
into
bed
ins
Bett
steigen
to
spring
out
of
bed
aus
dem
Bett
hüpfen
to
make
up
the
bed/beds
das
Bett/die
Betten
(
für
Gäste
)
herrichten
;
bereit
machen
;
aufbetten
[Bayr.]
[Ös.]
;
betten
[Schw.]
{vi}
His
parents
were
abed
and
sleeping
.
Seine
Eltern
waren
zu
Bette
und
schliefen
.
[poet.]
computer
boot
process
;
boot
;
computer
boot-up
process
;
boot-up
Computerstartvorgang
{m}
;
Computerstart
{m}
;
Start
{m}
[comp.]
remote
boot
Fernstart
{m}
warm
boot
Warm
start
{m}
(
ohne
elektrisches
Ausschalten
)
reception
(by
sb
.)
Empfang
{m}
;
Aufnahme
{f}
(
durch
jdn
.)
[soc.]
to
give
sb
. a
warm
reception
jdm
.
einen
herzlichen
Empfang
bereiten
colour
[Br.]
;
color
[Am.]
Farbe
{f}
colours
[Br.]
;
colors
[Am.]
Farben
{pl}
additive
colour
additive
Farbe
muted
colours
gedeckte
Farben
light
colours
helle
Farben
contrasting
colour
/
color
Kontrastfarbe
{f}
complementary
colours
komplementäre
Farben
bold
colours
kräftige
Farben
cool
colours
kühle
Farben
special
colour
;
special
coloe
Sonderfarbe
{f}
subtractive
colour
subtraktive
Farbe
camouflage
colour
Tarnfarbe
{f}
topical
colour
topische/örtliche
Farbe
{f}
;
Ortsfarbe
{f}
;
Auftragfarbe
{f}
;
Tafelfarbe
{f}
unnatural
colours
;
false
colours
unnatürliche
Farben
;
Falschfarben
{pl}
runny
colours
verlaufene
Farben
warm
colours
warm
e
Farben
additional
colour
;
extra
colour
Zusatzfarbe
{f}
to
be
ablaze
with
colour
(of a
place
)
in
ein
Meer
von
Farben
/
ein
Farbenmeer
getaucht
sein
(
Ort
)
[übtr.]
Which
colours
are
available
?
Welche
Farben
gibt
es
?
What
colour
is
it
?
Welche
Farbe
hat
es
?
Eventually
she
was
forced
to
reveal/show
her
true
colours
.
Schließlich
musste
sie
Farbe
bekennen
.
Colour
your
life
!
Bring
Farbe
in
dein
Leben
!;
Gib
Deinem
Leben
Farbe
!
front
Front
{f}
[meteo.]
Arctic
front
Arktikfront
{f}
cold
front
Kaltluftfront
{f}
;
Kaltfront
{f}
occluded
front
Okklusionsfront
{f}
polar
front
Polarfront
{f}
bad
weather
front
Schlechtwetterfront
{f}
near-stationary
front
;
quasi-stationary
front
schleifende
Front
,
quasi-stationäre
Front
,
Frontengirlande
{f}
subtropic
front
Subtropenfront
{f}
warm
front
Warm
luftfront
{f}
;
Warm
front
{f}
the
feels
[coll.]
Gänsehautgefühle
{pl}
;
Gänsehautfaktor
{n}
to
give
you
(all)
the
feels
;
to
hit
you
right
in
the
feels
(of a
thing
)
jdn
.
emotional
aufwühlen
/
mitreißen
/
packen
;
den
Gänsehautfaktor
haben
(
Sache
)
It's
a
sight
to
warm
the
heart
of
every
fan
.;
The
fans
will
get
the
feels
when
they
see
that
.
Bei
diesem
Anblick
geht
jedem
Fan
das
Herz
auf
.;
Bei
diesem
Anblick
bekommt
jeder
Fan
(
eine
)
Gänsehaut
.;
Dieser
Anblick
lässt
die
Herzen
der
Fans
höher
schlagen
.
[geh.]
feeling
(towards
sb
.)
(
inneres
)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
;
Empfindung
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
feelings
Gefühle
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
feelings
of
gratitude
Dankbarkeitsgefühl
{n}
;
Dankgefühl
{n}
feeling
lonely
;
feelings
of
loneliness
Einsamkeitsgefühle
{n}
central
feeling
Leitgefühl
{n}
a
feeling
of
distress
ein
Gefühl
der
Verzweiflung
with
mixed
feelings
mit
gemischten
Gefühlen
to
have
mixed
feelings
about
sb
.
jdm
.
gegenüber
gemischte
Gefühle
haben
to
arouse
;
to
stir
up
a
feeling
ein
Gefühl
hervorrufen
to
reciprocate
;
return
;
requite
[formal]
a
feeling
ein
Gefühl
erwidern
{vt}
to
give
vent
to
one's
feelings
seinen
Gefühlen
freien
Lauf
lassen
to
express
;
to
vent
your
feelings
seine
Gefühle
ausdrücken
to
bottle
up
/
repress
/
suppress
your
feelings
seine
Gefühle
unterdrücken
to
conceal
/
hide
/
mask
your
feelings
seine
Gefühle
verbergen
to
show
your
feelings
seine
Gefühle
zeigen
to
have
/
harbour
[Br.]
/
harbor
[Am.]
warm
feelings
of
friendship
toward
sb
.
freundschaftliche
Gefühle
jdm
.
gegenüber
hegen
I
can't
escape
the
feeling
that
...
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
...
I
have
a
bad
feeling
about
this
.;
My
heart
/
mind
/
conscience
misgives
me
.
[archaic]
Ich
habe
kein
gutes
/
ein
ungutes
Gefühl
.;
Mir
ist
nicht
wohl
dabei
.
[geh.]
I
can't
shake
the
feeling
that
something
is
wrong
.
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
etwas
nicht
stimmt
.
More results
Search further for "warm":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe