A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Farbeimer
Farbeindringmittel
Farbeindringprüfung
Farbeindringverfahren
farbempfindlich
Farbenabart
Farbenabbeizmittel
Farbenbeize
farbenblind
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for
Farben
Word division: fär·ben
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Mischen
{n}
von
Farben
;
Farben
mischung
{f}
;
Farbsynthese
[geh.]
colour
mixing
[Br.]
;
color
mixing
[Am.]
additive
Farben
mischung
;
Farben
addition
{f}
additive
colour
mixing
subtraktive
Farben
mischung
;
Farben
subtraktion
{f}
subtractive
colour
mixing
Abstimmen
{n}
(
von
Farben
)
matching
Bindemittel
{n}
(
für
Farben
)
vehicle
(for
paints/inks
)
Einschlagen
{n}
von
Farben
(
bei
einem
Gemälde
)
[art]
sinking-in
of
colours
(in a
painting
)
in
dunklen
Farbtönen
/
Tönen
;
in
gedämpften
Farben
(
nachgestellt
)
{adj}
[photo.]
low-key
;
low-keyed
Ineinanderlaufen
{n}
von
Farben
;
Zusammenlaufen
{n}
von
Farben
[ugs.]
colour
pooling
[Br.]
;
color
pooling
[Am.]
Ineinanderlaufen
von
Farben
(
unerwünschter
Effekt
);
Ineinanderlaufenlassen
von
Farben
(
erwünschter
Effekt
)
beim
Stricken
/
Häkeln
{n}
yarn
pooling
Ineinanderlaufenlassen
{n}
von
Farben
[art]
colour
pooling
technique
[Br.]
;
colour
pooling
[Br.]
;
color
pooling
technique
[Am.]
;
color
pooling
[Am.]
Verschießen
{n}
;
Ausbleichen
{n}
(
von
Farben
)
[textil.]
fading
;
discolouration
[Br.]
;
discoloration
[Am.]
(of
colours
)
dichromatisch
;
zwei
Farben
sehend
{adj}
[med.]
[zool.]
dichromatic
;
perceiving
two
colours
hell-dunkel
;
hell
mit
dunklen
Farben
wechselnd
;
zwischen
Licht
und
Schatten
spielend
{adj}
chiaroscuro
knallig
{adv}
;
schreiend
{adv}
(
Farben
etc
.)
garishly
{
adv
}
Anstrichfarbe
{f}
;
Anstrich
{m}
;
Farbe
{f}
[ugs.]
[constr.]
paint
Anstrich
farben
{pl}
;
Anstriche
{pl}
;
Farben
{pl}
paints
Emulsionsfarbe
{f}
emulsion
paint
Hausanstrichfarbe
{f}
;
Bautenantrichfarbe
{f}
house
paint
Isolieranstrich
{m}
;
Absperranstrich
{m}
insulating
paint
;
insulative
paint
Kaseinfarbe
{f}
(
mit
Kasein
als
Bindemittel
)
casein
paint
;
casein
distemper
;
distemper
(bound
with
casein
)
Latexfarbe
{f}
latex
paint
Tafelfarbe
{f}
;
Tafellack
{m}
blackboard
paint
Tarnfarbe
{f}
camouflage
paint
Farbe
eindicken
;
deckend
machen
to
body
paint
Aufhellen
{n}
;
Aufhellung
{f}
brightening
Aufhellen
von
Farben
brightening
of
colours
Aufhellen
des
Fotos
brightening
of
the
photograph
Aufnahmefähigkeit
{f}
;
Aufnahmevermögen
{n}
(
für
etw
.)
receptivity
(to
sth
.);
absorptive
capacity
Aufnahmefähigkeit
für
Farben
;
Färbbarkeit
{f}
[textil.]
receptivity
for
dyes
;
dye
substantivity
;
dyeability
die
Aufnahmefähigkeit
des
Marktes
[econ.]
the
absorptive
capacity
of
the
market
;
the
receptivity
of
the
market
die
Aufnahmefähigkeit
des
Gehirns
für
Serotonin
[med.]
the
receptivity
of
the
brain
to
serotonin
Ausbruch
{m}
;
Schwall
{m}
{+Gen.}
florish
(of
sth
.)
Ausbruch
von
Geschäftigkeit
flourish
of
activity
Explosion
der
Farben
im
Frühling
springtime
flourish
of
colour
Farbanstrich
{m}
;
Anstrich
{m}
;
Farbüberzug
{m}
paint
coating
;
coat
of
paint
Farbanstriche
{pl}
;
Anstriche
{pl}
;
Farbüberzüge
{pl}
paint
coatings
;
coats
of
paint
Farben
und
Lacke
coatings
Beschichtung
im
Gegenlauf
reverse
roll
coating
Farbe
{f}
colour
[Br.]
;
color
[Am.]
Farben
{pl}
colours
[Br.]
;
colors
[Am.]
additive
Farbe
additive
colour
gedeckte
Farben
muted
colours
helle
Farben
light
colours
Kontrastfarbe
{f}
contrasting
colour
/
color
komplementäre
Farben
complementary
colours
kräftige
Farben
bold
colours
kühle
Farben
cool
colours
Sonderfarbe
{f}
special
colour
;
special
coloe
Sonder
farben
{pl}
special
colours
;
special
coloes
subtraktive
Farbe
subtractive
colour
Tarnfarbe
{f}
camouflage
colour
Tarn
farben
{pl}
camouflage
colours
topische/örtliche
Farbe
{f}
;
Ortsfarbe
{f}
;
Auftragfarbe
{f}
;
Tafelfarbe
{f}
topical
colour
unnatürliche
Farben
;
Falsch
farben
{pl}
unnatural
colours
;
false
colours
verlaufene
Farben
runny
colours
warme
Farben
warm
colours
Zusatzfarbe
{f}
additional
colour
;
extra
colour
in
ein
Meer
von
Farben
/
ein
Farben
meer
getaucht
sein
(
Ort
)
[übtr.]
to
be
ablaze
with
colour
(of a
place
)
Welche
Farben
gibt
es
?
Which
colours
are
available
?
Welche
Farbe
hat
es
?
What
colour
is
it
?
Schließlich
musste
sie
Farbe
bekennen
.
Eventually
she
was
forced
to
reveal/show
her
true
colours
.
Bring
Farbe
in
dein
Leben
!;
Gib
Deinem
Leben
Farbe
!
Colour
your
life
!
(
wahres
)
Fest
{n}
(
+Gen
. /
für
jdn
./etw.);
Schmaus
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[übtr.]
(veritable)
feast
(of
sth
. /
for
sb
./sth.)
[fig.]
(rich
supply
of
something
enjoyable
)
ein
Fest
der
Farben
a
feast
of
colors
ein
Fest
der
Tore
[sport]
a
feast
of
goals
ein
Fest
für
Cineasten
a
feast
for
cinephiles
ein
Gaumenschmaus
a
feast
for
the
palate
ein
Augenschmaus
;
eine
Augenweide
a
feast
for
the
eyes
; a
visual
feast
ein
wahres
Fest
für
Augen
und
Ohren
bieten
to
provide
a
veritable
feast
of
sights
and
sounds
Geschmack
{m}
(
ästhetisches
Werturteil
)
taste
(aesthetic
value
judgement
)
Geschmäcker
{pl}
tastes
schlechter
Geschmack
bad
taste
je
nach
Geschmack
according
to
taste
Die
Geschmäcker
sind
verschieden
.
Tastes
differ
.
auf
den
Geschmack
kommen
to
acquire
a
taste
(
ganz
)
nach
jds
.
Geschmack
sein
to
be
(just)
to
sb
.'s
taste/liking
Die
Farben
sind
zu
hell
für
meinen
Geschmack
.
The
colours
are
too
bright
for
my
taste/liking
.
Das
ist
nicht
nach
unserem
Geschmack
.
That's
not
to
our
taste
.
Leuchtkraft
{f}
;
Leuchtwirkung
{f}
;
Brillanz
{f}
;
Intensität
{f}
;
strahlender
Glanz
{m}
(
von
Farben
)
vibrancy
;
vividness
;
brilliance
;
brilliancy
;
luminous
quality
(of
colours
)
die
farben
prächtige
Landschaft
the
vibrancy
of
the
landscape
(
bunter
)
Reigen
{m}
;
Parade
{f}
;
Defilee
{n}
[geh.]
;
Schau
{f}
;
Panoptikum
{n}
(
einer
Sache
)
[übtr.]
pageant
(of
sth
.)
[fig.]
ein
bunter
Reigen
an
Farben
und
Kostümen
a
pageant
of
colour
and
costume
das
Panoptikum
der
Geschichte
the
pageant
of
history
das
Panoptikum
des
Lebens
life's
rich
pageant
(
zu
waschende
oder
frisch
gewaschene
)
Wäsche
{f}
;
Waschgut
{n}
[geh.]
wash
;
washing
;
laundry
feuchte
Wäsche
damp
washing
frisch
gewaschene
Wäsche
;
gewaschene
Wäsche
{f}
freshly
washed
laundry
;
washed
laundry
saubere
Wäsche
clean
laundry
schmutzige
Wäsche
;
Schmutzwäsche
{f}
dirty
washing
;
washing
;
dirty
laundry
;
laundry
;
dirty
clothes
;
clothes
to
be
cleaned
;
bagwash
[Br.]
[dated]
bunte
Wäsche
;
Buntwäsche
{f}
multi-coloured
[Br.]
/multi-colored
[Am.]
wash
; multi-coloured
[Br.]
/multi-colored
[Am.]
washing
; multi-coloured
[Br.]
/multi-colored
[Am.]
laundry
;
coloureds
[Br.]
;
coloreds
[Am.]
farbige
Wäsche
coloured
[Br.]
/colored
[Am.]
wash
; coloured
[Br.]
/colored
[Am.]
washing
; coloured
[Br.]
/colored
[Am.]
laundry
;
coloureds
[Br.]
;
coloreds
[Am.]
weiße
Wäsche
white
washing
;
white
laundry
;
whites
Wäsche
mit
hellen
Farben
brightly-coloured
[Br.]
/brightly-colored
[Am.]
wash
; brightly-coloured
[Br.]
/brightly-colored
[Am.]
washing
; brightly-coloured
[Br.]
/brightly-colored
[Am.]
laundry
Wäsche
mit
dunklen
Farben
dark-coloured
[Br.]
/dark-colored
[Am.]
wash
; dark-coloured
[Br.]
/dark-colored
[Am.]
washing
; dark-coloured
[Br.]
/dark-colored
[Am.]
laundry
Wäsche
waschen
;
waschen
;
die
Wäsche
machen
[ugs.]
to
do
the
laundry
in
der
Wäsche
sein
to
be
in
the
wash
die
Wäsche
(
in
der
Waschmaschine
)
schleudern
to
spin
;
to
spin-dry
the
laundry
(in
the
washing
machine
)
Wäsche
stärken
to
starch
laundry
weiße
Wäsche
bläuen
;
einbläuen
(
durch
Waschblau
aufhellen
)
{vt}
[hist.]
to
blue
white
laundry
(wash
with
bluing
)
Sie
wusch
die
Wäsche
und
hing
sie
zum
Trocknen
auf
.
She
did
the
laundry
and
hung
it
out
to
dry
.
Die
Wäsche
hängt
auf
der
Leine
.
The
wash
ing
is
on
the
line
.
Ben
war
dabei
,
Wäsche
zusammenzulegen
.
Ben
was
folding
laundry
.
Die
Wäsche
muss
noch
gewaschen
werden
.
The
laundry
still
has
to
be
done
.
auf
etw
.
abfärben
;
ausfärben
;
ausbluten
{vi}
(
Farben
,
Stoffe
)
to
run
;
to
bleed
on
sth
. (colours;
fabrics
)
abfärbend
;
ausfärbend
;
ausblutend
running
;
bleeding
on
abgefärbt
;
ausgefärbt
;
ausgeblutet
run
;
bled
on
etw
.
ausgeben
;
darstellen
{vt}
[comp.]
to
display
sth
.
ausgebend
;
darstellend
displaying
ausgegeben
;
dargestellt
displayed
gibt
aus
;
stellt
dar
displays
gab
aus
;
stellte
dar
displayed
etw
.
wieder
darstellen
to
redisplay
sth
.
Bildschirme
sind
nicht
dazu
geeignet
,
CMYK-
Farben
korrekt
darzustellen
.
Screens
are
not
suitable
for
correctly
displaying
CMYK
colours
.
ausgehen
{vi}
;
sich
auswaschen
{vr}
(
blasser
werden
) (
Farben
)
to
run
(colours)
ausgehend
;
sich
auswaschend
running
ausgegangen
;
sich
ausgewaschen
run
automatisch
;
zwangsläufig
;
von
selbst
{adv}
ipso
facto
Beim
Druck
wirken
die
Farben
automatisch
dunkler
.
When
printed
,
the
colours
are
ipso
facto
darker
in
appearance
.
bezaubernd
;
prachtvoll
;
prächtig
;
bildhübsch
(
Frau
);
herrlich
{adj}
(
sehr
schön
anzusehen
)
gorgeous
;
stunning
(extremely
beautiful
)
ein
bezauberndes
Kleid
a
gorgeous
dress
prachtvolle
Farben
gorgeous
colours
ein
herrlicher
Ausblick
a
stunning
view
Er
hat
eine
bildhübsche
Freundin
.
He
has
a
stunning/gorgeous
girlfriend
.
Euer
Baby
ist
einfach
bezaubernd
!
Your
baby
is
absolutely
gorgeous
!
Du
siehst
in
diesem
Kleid
umwerfend
aus
.
You
look
absolutely
stunning
in
that
dress
.
dies
;
diese
;
dieser
;
dieses
{pron}
this
diese
{pl}
these
dies
und
das
;
dieses
und
jenes
;
dies
und
jenes
this
and
that
spekulieren
,
was
wäre
,
wenn
dieses
oder
jenes
passiert
to
speculate
about
what
would
happen
if
this
or
that
were
to
occur
Diese
Farben
sind
waschecht
.
These
colours
are
fast
.
exotisch
{adv}
exotically
exotisch
gekleidet
exotically
clothed
exotisch
gewürzt
exotically
spiced
exotisch
gefärbt
;
mit
exotischen
Farben
exotically
coloured
Cocktails
mit
exotischen
Namen
exotically
named
cocktails
Bauwerke
von
einer
exotischen
Schönheit
exotically
beautiful
constructions
fein
säuberlich
;
sauber
;
sorgfältig
{adv}
crisply
sauber
gezogene
/
gearbeitete
Ränder
crisply
defined
edges
die
sorgfältig
gebügelte
Wäsche
the
crisply
ironed
laundry
etw
.
sauber
schneiden
to
crisply
cut
sth
.
etw
.
sauber
falten
to
crisply
fold
sth
.
Die
Farben
werden
sauber
wiedergegeben
.
Colours
are
crisply
rendered
.
etw
.
kennzeichnen
;
prägen
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
+Gen
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
mark
sth
.;
to
characterize
sth
.;
to
characterise
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
kennzeichnend
;
prägend
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
seiend
marking
;
characterizing
;
characterising
gekennzeichnet
;
geprägt
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
gewesen
marked
;
characterized
;
characterised
durch
etw
.
gekennzeichnet
sein
;
von
etw
.
geprägt
sein
;
charakteristisch
für
etw
.
sein
{v}
to
be
characterized
by
sth
.
ein
Leben
,
das
von
Leiden
geprägt
war
a
life
marked
by
suffering
Das
Christentum
hat
Europa
dauerhaft
geprägt
.
Christianity
has
indelibly
marked
Europe
.
Helle
Farben
sind
das
Markenzeichen
ihrer
Bilder
.
Bright
colours
characterize
her
paintings
.
sich
mit
etw
.
kombinieren
lassen
;
zu
etw
.
passen
{vi}
to
coordinate
with
sth
.
kombinieren
lassend
;
passend
coordinating
kombinieren
lassen
;
gepasst
coordinated
aufeinander
abgestimmte
Muster
coordinating
patterns
Dieser
Farbton
lässt
sich
mit
einer
ganzen
Reihe
anderer
Farben
kombinieren
.
This
shade
coordinates
with
a
wide
range
of
other
colours
.
Der
Herd
ist
grün
,
damit
er
zur
Küche
passt
.
The
cooker
is
green
,
to
co-ordinate
with
the
kitchen
.
panchromatisch
{adj}
(
für
alle
Farben
empfindlich
)
[techn.]
panchromatic
;
panchromatical
;
pan
ein
panchromatischer
Film
;
ein
Film
,
der
alle
Farben
in
Grauwerte
umsetzt
a
panchromatic
film
schöne
Worte
{pl}
;
leere
Versprechungen
{f}
snow
job
[Am.]
[coll.]
jdm
.
die
Sache
in
den
tollsten
Farben
ausmalen
;
versuchen
,
jdn
.
einzuwickeln
to
do
a
snow
job
on
sb
.
Die
Medien
gaukeln
uns
da
eine
Scheinwelt
vor
.
The
media
is
giving
us
a
snow
job
.
jdn
.
täuschen
;
jdn
.
hereinlegen
;
jdm
.
etw
.
vormachen
{vt}
to
fool
sb
.
täuschend
;
hereinlegend
;
vormachend
fooling
getäuscht
;
hereingelegt
;
vorgemacht
fooled
das
Auge
täuschen
,
sodass
man
Farben
sieht
,
die
nicht
da
sind
to
fool
the
eye
into
seeing
colors
that
aren't
there
Mir
machst
du
nichts
vor
.
You
can't
fool
me
.
Spiel
mir
doch
nichts
vor
!
Don't
try
and
fool
me
!
Lassen
Sie
sich
nicht
täuschen
.
Don't
let
yourself
be
fooled
.
Sogar
Kunstfachleute
wurden
getäuscht
.
Even
art
experts
were
fooled
.
Lass
dich
durch
Äußerlichkeiten
nicht
täuschen
.
Don't
be
fooled
by
appearances
.
Mir
kannst
du
mit
dieser
alten
Ausrede
nicht
kommen
.
You
can't
fool
me
with
that
old
excuse
.
Macht
dir
doch
nichts
vor
!
Stop
fooling
yourself
!
Was
du
nicht
sagst
!
[iron.]
;
Wer's
glaubt
,
wird
selig
!;
Also
verschaukeln
kann
ich
mich
selber
!
[ugs.]
You
(sure)
could
have
fooled
me
!
[iron.]
;
And
pigs
might
fly
!
[Br.]
;
And
(maybe)
pigs
can
fly
!
[Br.]
Einmal
hast
du
mich
reingelegt
,
ein
zweites
Mal
gelingt
dir
das
nicht
!;
Wer
zweimal
auf
denselben
Trick
hereinfällt
,
ist
selber
schuld
.
[Sprw.]
Fool
me
once
,
shame
on
you
,
fool
me
twice
,
shame
on
me
!
[prov.]
Lass
dich
nicht
von
ihm
hereinlegen
.
Don't
be
fooled
by
him
.
variieren
;
wechseln
;
schwanken
{vi}
;
verschieden/unterschiedlich
sein
{v}
to
vary
variierend
;
wechselnd
;
schwankend
;
verschieden/unterschiedlich
seiend
varying
variiert
;
gewechselt
;
geschwankt
;
verschieden/unterschiedlich
gewesen
varied
Das
ist
verschieden
.
That
varies
.
Das
ist
von
Person
zu
Person
/
von
Ort
zu
Ort
verschieden
.
That
varies
from
person
to
person
/
from
place
to
place
.
"Was
ziehst
du
an
,
wenn
du
ausgehst
?"
"Na
ja
,
das
ist
verschieden
."
'What
do
you
wear
when
you
go
out
?'
'Well
,
it
varies
.'
Sie
haben
versucht
,
ihre
Abläufe
zu
verbessern
,
mit
unterschiedlichem
Erfolg
.
They've
tried
to
improve
their
procedures
,
with
varying
degrees
of
success
.
Die
Meinungen
über
die
Gründe
für
die
Schuldenkrise
gehen
auseinander
.
Opinions
vary
about
the
reasons
for
the
debt
crisis
.
Die
Farben
können
vom
Bild
abweichen
.
The
colours
may
vary
from
the
picture
.
verhalten
;
gedämpft
(
Reaktion
,
Stil
);
unaufdringlich
(
Stil
)
{adj}
[art]
[soc.]
restrained
;
subdued
(of a
response
or
a
style
)
verhaltener
Applaus
restrained
applause
;
subdued
applause
ein
verhaltenes
/
zurückhaltendes
Publikum
a
restrained
audience
; a
subdued
audience
gedämpfte
Farben
restrained
colours
;
subdued
colours
eine
unaufdringliche
Form
a
restrained
form
; a
subdued
form
dezente
Eleganz
a
restrained
elegance
; a
subdued
elegance
(
mehrere
)
verschiedene
;
diverse
{adj}
various
in
verschiedenen
Farben
erhältlich
sein
to
be
available
in
various
colours
unterwegs
an
verschiedenen
Orten
Halt
machen
to
stop
at
various
places
along
the
way
Wäsche
waschen
und
bügeln
{vt}
to
launder
;
to
wash
and
iron
clothes
or
linen
Wäsche
waschend
und
bügelnd
laundering
;
washing
and
ironing
Wäsche
gewaschen
und
gebügelt
laundered
;
washed
and
ironed
Wäsche
mit
ähnlichen
Farben
waschen
to
wash
laundry
with
similar
colours
[Br.]
/colors
[Am.]
wirklichkeitsgetreu
;
naturgetreu
;
wirklichkeitsnah
;
lebensecht
{adj}
lifelike
;
true-to-life
;
realistic
lebensechte
Farben
,
naturgetreue
Farben
lifelike
colours
;
true-to-life
colours
zusammenpassen
{vi}
(
zwei
oder
mehr
Sachen
)
to
match
(of
two
or
more
things
)
zusammenpassend
matching
zusammengepasst
matched
passt
zusammen
matches
passte
zusammen
matched
zusammenpassendes
Paar
match
gut
zusammenpassen
to
be
well
matched
;
to
be
a
good
match
Die
Farben
passen
nicht
zusammen
.
The
colours
do
not
match
.
Als
Paar
passen
sie
nicht
besonders
gut
zusammen
.
As
a
couple
they
are
not
very
well
matched
.
Sie
passen
überhaupt
nicht
zusammen
.
They're
a
bad
match
.
Die
zwei
Mannschaften
waren
gleich
stark
.
The
two
teams
were
well
matched
.
Search further for "Farben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe