A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
meines
meinethalben
Meinetwegen
meinetwegen
Meinung
Meinungsaustausch
Meinungsbarometer
Meinungsbewertung
meinungsbildend
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
Meinungen
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
pluralistisch
{adj}
(
mit
verschiedenen
Meinungen
/Stilen/Lebensweisen
)
pluralistic
mit
/
gegen
den
Strom
schwimmen
{v}
[übtr.]
(
sich
den
herrschenden
Gepflogenheiten/
Meinungen
anpassen
bzw
.
widersetzen
)
to
go
with
/
against
the
tide
;
to
swim
with
/
against
the
tide
[fig.]
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinion
(about
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
opinions
Einzelmeinung
{f}
individual
opinion
;
single
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
fringe
opinion
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
ohne
eigene
Meinung
without
a
personal
opinion
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
to
(freely)
express
your
opinion
öffentliche
Meinung
public
opinion
;
lay
opinion
abweichende
Meinung
dissenting
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
the
climate
of
opinion
entgegengesetzte
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
as
the
commission
sees
it
geteilter
Meinung
sein
to
be
of
different
opinions
nach
verbreiteter
Ansicht
according
to
popular
opinion
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
What's
your
opinion
?
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
;
Auffassung
{f}
;
Anschauung
{f}
[geh.]
(
über/zu
etw
.)
view
(about/of/on
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
views
unterschiedliche
Ansichten
über
etw
.
haben
to
have
differing
views
on
sth
.
sich
eine
Meinung
bilden
über
to
form
a
view
on
zu
etw
.
eine
feste
Meinung
haben
to
have
definite
views
about
sth
.
die
Meinung
vertreten
,
dass
...
to
take
the
view
that
...
eine
Ansicht
haben
;
eine
Ansicht
vertreten
to
hold
a
view
Er
hat
seine
Meinung
geändert
.;
Seine
Ansicht
hat
sich
geändert
.
He
has
changed
his
view/opinion
.
der
,
der
die
Meinung
äußert
the
opiner
Die
Meinungen
sind
unterschiedlich
,
je
nachdem
,
wer
die
Meinung
äußert
.
Opinion
varies
based
on
the
opiner
.
durchaus
;
schon
{adv}
(
auch
wenn
es
gegenteilige
Meinungen
gibt
)
do
+
verb
;
indeed
Ich
sehe
durchaus
auch
Positives
.
I
do
see
positives
.
Das
System
hat
durchaus
/
schon
seine
Berechtigung
.
The
system
does
have
its
merits
.
Diese
Branche
hat
durchaus
eine
Zukunft
.
This
trade
does
(indeed)
have
a
future
.
Was
Hänschen
nicht
gelernt
hat
,
kann
Hans
durchaus
noch
lernen
.
You
can
indeed
teach
an
old
dog
new
tricks
.
geteilt
sein
;
auseinandergehen
{vi}
[übtr.]
to
be
divided
In
der
Frage
,
welche
Methode
die
beste
ist
,
gehen
die
Meinungen
auseinander
.
Opinions
are
divided
over/as
to
which
method
is
best
.
konvergierend
;
ähnlich
;
zusammenlaufend
{adj}
convergent
konvergierende
Meinungen
{pl}
convergent
opinions
strittig
;
umstritten
;
kontrovers
;
kontroversiell
[Ös.]
;
konfliktbehaftet
[geh.]
{adj}
(
gegensätzliche
Meinungen
hervorrufend
)
controversial
;
contentious
(giving
rise
to
controversy
)
nicht
strittig
;
unumstritten
noncontentious
Diese
Frage
ist
und
bleibt
umstritten
.
This
issue
is
,
and
will
continue
to
be
,
controversial
.
zwischen
etw
.
unterscheiden/differenzieren
[geh.]
;
etw
.
von
etw
.
unterscheiden/trennen
{vi}
(
einen
Unterschied
erkennen/machen
)
to
distinguish
;
to
differentiate
;
to
difference
[rare]
between
sth
. /
sth
.
from
sth
.
unterscheidend
;
differenzierend
;
trennend
distinguishing
;
differentiating
;
differencing
unterschieden
;
differenziert
;
getrennt
distinguished
;
differentiated
;
differenced
Der
Verurteilte
kann
zwischen
Recht
und
Unrecht
/
kann
Recht
von
Unrecht
nicht
unterscheiden
.
The
convict
cannot
distinguish
between
right
and
wrong
/
distinguish
right
from
wrong
.
Ihr
müsst
darauf
achten
,
zwischen
Fakten
und
Meinungen
zu
differenzieren
/
Fakten
von
Meinungen
zu
trennen
.
You
need
to
take
care
to
differentiate
between
facts
and
opinions
/
differentiate
facts
from
opinions
.
Ich
kann
die
beiden
nur
schwer
voneinander
unterscheiden
.
I
have
trouble
distinguishing/differentiating
between
the
two
of
them
.
Ich
kann
kaum
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
erkennen
.
I
have
trouble
distinguishing
the
difference
between
the
two
of
them
.
Das
Gesetz
unterscheidet
zwischen
Mord
und
Totschlag
.
The
law
distinguishes/differentiates
between
murder
and
manslaughter
.
Man
kann
beim
Wort
"Gebiet"
drei
Bedeutungen
unterscheiden
.
We
can
distinguish/differentiate
three
meanings
of
the
word
'region'
.
Hier
müssen
wir
unterscheiden
zwischen
der
Tat
für
sich
betrachtet
und
den
sozialen
Auswirkungen
der
Tatbegehung
.
Here
we
need
to/have
to/must
distinguish/differentiate
between
the
offence
considered
in
itself
and
the
social
consequences
of
committing
that
offence
.
variieren
;
wechseln
;
schwanken
{vi}
;
verschieden/unterschiedlich
sein
{v}
to
vary
variierend
;
wechselnd
;
schwankend
;
verschieden/unterschiedlich
seiend
varying
variiert
;
gewechselt
;
geschwankt
;
verschieden/unterschiedlich
gewesen
varied
Das
ist
verschieden
.
That
varies
.
Das
ist
von
Person
zu
Person
/
von
Ort
zu
Ort
verschieden
.
That
varies
from
person
to
person
/
from
place
to
place
.
"Was
ziehst
du
an
,
wenn
du
ausgehst
?"
"Na
ja
,
das
ist
verschieden
."
'What
do
you
wear
when
you
go
out
?'
'Well
,
it
varies
.'
Sie
haben
versucht
,
ihre
Abläufe
zu
verbessern
,
mit
unterschiedlichem
Erfolg
.
They've
tried
to
improve
their
procedures
,
with
varying
degrees
of
success
.
Die
Meinungen
über
die
Gründe
für
die
Schuldenkrise
gehen
auseinander
.
Opinions
vary
about
the
reasons
for
the
debt
crisis
.
Die
Farben
können
vom
Bild
abweichen
.
The
colours
may
vary
from
the
picture
.
nicht
zusammenpassen
;
nicht
harmonisieren
{vi}
;
sich
beißen
;
sich
schlagen
{vr}
(
mit
etw
.)
to
clash
;
to
jar
(with
sth
.)
nicht
zusammenpassend
;
nicht
harmonisierend
;
sich
beißend
;
sich
schlagend
clashing
;
jarring
nicht
zusammengepasst
;
nicht
harmonisiert
;
sich
gebissen
;
sich
geschlagen
clashed
;
jarred
auseinandergehende
Meinungen
;
divergierende
Meinungen
jarring
points
of
view
Das
passt
zu
ihrem
Kleid
wie
die
Faust
aufs
Auge
.
It
clashes
horribly
with
her
dress
.
Orange
und
Lila
beißen
sich
.
Orange
and
purple
are
jarring
colours
.
Die
moderne
Lampe
beißt
sich
mit
dem
antiken
Mobiliar
.
The
modern
lamp
jars
with
the
antique
furniture
.
Search further for "Meinungen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners