A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Unterschall...
unterscheidbar
Unterscheidbarkeit
unterscheiden
unterscheidend
Unterscheidung
Unterscheidung der Geister
Unterscheidungsanalyse
Unterscheidungsbit
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for unterscheidet
Tip:
Conversion of units
German
English
etwas
Unbestimmtes
;
das
gewisse
Etwas
a/the
je
ne
sais
quoi
Er
hat
etwas
,
auf
das
die
Frauen
fliegen
.
He
has
a
certain
je
ne
sais
quoi
which
makes
him
popular
with
the
ladies
.
Es
hat
etwas
,
das
reizvoll
wirkt
.
It
has
a
certain
je
ne
sais
quoi
that
makes
it
appealing
.
Er
hat
das
gewisse
Etwas
,
das
einen
Profi
von
einem
Amateur
unterscheidet
.
He
has
that
je
ne
sais
quoi
that
distinguishes
a
professional
from
an
amateur
.
jdn
.
von
jdm
./etw.
unterscheiden
;
jdn
.
gegenüber
jdm
./etw.
kennzeichnen
{vt}
to
distinguish
;
to
differentiate
sb
.
from
sb
./sth.
unterscheidend
;
kennzeichnend
distinguishing
;
differentiating
unterschieden
;
gekennzeichnet
distinguished
;
differentiated
unterscheidet
;
kennzeichnet
distinguishes
;
differentiates
unterschied
;
kennzeichnet
distinguished
;
differentiated
Was
unterscheidet
den
Menschen
vom
Affen
?
What
distinguishes
humans
from
apes
?
Das
Sprechvermögen
unerscheidet
den
Menschen
vom
Tier
.
The
power
of
speech
distinguishes
human
beings
from
animals
.
Der
gelbe
Schnabel
unterscheidet
das
Männchen
vom
Weibchen
.
The
male's
yellow
beak
differentiates
it
from
the
female
.
zwischen
etw
.
unterscheiden/differenzieren
[geh.]
;
etw
.
von
etw
.
unterscheiden/trennen
{vi}
(
einen
Unterschied
erkennen/machen
)
to
distinguish
;
to
differentiate
;
to
difference
[rare]
between
sth
. /
sth
.
from
sth
.
unterscheidend
;
differenzierend
;
trennend
distinguishing
;
differentiating
;
differencing
unterschieden
;
differenziert
;
getrennt
distinguished
;
differentiated
;
differenced
Der
Verurteilte
kann
zwischen
Recht
und
Unrecht
/
kann
Recht
von
Unrecht
nicht
unterscheiden
.
The
convict
cannot
distinguish
between
right
and
wrong
/ween
the
offence
considered
in
itself
and
the
social
consequences
of
committing
that
offence
.
Ihr
müsst
darauf
achten
,
zwischen
Fakten
und
Meinungen
zu
differenzieren
/
Fakten
von
Meinungen
zu
trennen
.
Ich
kann
die
beiden
nur
schwer
voneinander
unterscheiden
.
Ich
kann
kaum
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
erkennen
.
Das
Gesetz
unterscheidet
zwischen
Mord
und
Totschlag
.
Man
kann
beim
Wort
"Gebiet"
drei
Bedeutungen
unterscheiden
.
Hier
müssen
wir
unterscheiden
zwischen
der
Tat
für
sich
betrachtet
und
den
sozialen
Auswirkungen
der
Tatbegehung
.
sich
(
durch
etw
.
von
jdm
./etw.)
unterscheiden
{vi}
to
differ
(from
sb
./sth.
in
sth
.)
sich
unterscheidend
differing
sich
unterschieden
differed
es
unterscheidet
sich
it
differs
es
unterschied
sich
it
differed
es
hat/hatte
sich
unterschieden
it
has/had
differed
Die
neue
Fassung
unterscheidet
sich
stark/gewaltig/deutlich/erheblich
von
der
alten
.
The
new
version
differs
widely/greatly/markedly/considerably
from
the
old
one
.
Seine
Ansichten
unterscheiden
sich
kaum
von
denen
seiner
Eltern
.
His
views
hardly
differ
from
those
of
his
parents
.
Französisch
unterscheidet
sich
in
dieser
Hinsicht
von
Italienisch
.
French
differs
from
Italien
in
this
respect
.;
French
and
Italian
differ
in
this
respect
.
Die
Vorstellungen
der
Eltern
über
die
Kinderbetreuung
können
weit
auseinanderklaffen
.
Ideas
on
childcare
may
differ
significantly
between
parents
.
Ein
Minimalpaar
ist
ein
Wortpaar
,
das
sich
nur
durch
ein
Element
unterscheidet
.
A
minimal
pair
is
a
pair
of
words
which
differ
only
in
one
element
/
contain
a
difference
of
only
one
element
.
Manager
unterscheiden
sich
in
ihrer
Fähigkeit
,
mit
Stress
umzugehen
.
Managers
differ
from
one
another
in
their
ability
to
handle
stress
.
Die
Geschmäcker
sind
verschieden
,
besonders
in
Bezug
auf
Frauen
.
Tastes
differ
,
especially
in
women
.
Inwiefern
unterscheidet
sich
das
Depositengeschäft
vom
Emissionsgeschäft
?
How
does
deposit
banking
differ
from
investment
banking
?;
How
is
deposit
banking
different
from
investment
banking
?
unterscheiden
{vt}
to
discern
unterscheidend
discerning
unterschieden
discerned
unterscheidet
discerns
unterschied
discerned
unterscheiden
;
Unterschiede
/
einen
Unterschied
machen
{vi}
(
zwischen
;
von
)
to
discriminate
(between;
from
)
unterscheidend
discriminating
unterschieden
discriminated
unterscheidet
discriminates
unterschied
discriminated
jdn
.
von
jdm
./etw.
unterscheiden
;
hervorheben
;
abheben
{vi}
(
Sache
)
to
set
apart
↔
sb
.
from
sb
./sth. (of a
thing
)
unterscheidend
;
hervorhebend
;
abhebend
setting
apart
unterschieden
;
hervorgehoben
;
abgehoben
set
apart
eine
Eigenschaft
,
die
sie
von
der
Masse
unterscheidet
/
durch
die
sie
sich
von
der
Masse
abheben
an
attribute
that
sets
them
apart
from
the
crowd
Search further for "unterscheidet":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners