A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
italianisiert
Italien
Italiener
Italienerin
italienisch
italienisch Ocker
Italienische Lira
italienische Schweiz
italienischsprachige Schweiz
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for
Italienisch
Word division: Ita·lie·nisch
Tip:
You may adjust several search options.
Show:
All
Nouns
Adjectives
German
English
italienisch
Ocker
{n}
;
Terra
di
Siena
;
Siena
natur
{n}
(
Pigmentfarbe
)
raw
sienna
;
sienna
(pigment
colour
)
italienisch
{adj}
[geogr.]
Italian
Einstellungsgröße
{f}
(
Film
)
shot
size
;
field
size
;
distance
of
framing
(film)
amerikanische
Einstellung
medium
shot
;
knee
shot
Detailaufnahme
{f}
;
Detail
{n}
extreme
close-up
/ECU/
;
big
close-up
/BCU/
;
choker
close-up
Panoramaaufnahme
{f}
;
Weite
{f}
extreme
long
shot
Supertotale
{f}
;
Panorama-Einstellung
{f}
;
Weiteinstellung
{f}
extreme
long
shot
/ELS/
Totale
{f}
long
shot
/LS/
;
wide
shot
Halbtotale
{f}
medium
long
shot
/MLS/
Halbtotale
der
Personen
full
shot
Halbnahe
{f}
medium
close-up
/MCU/
Nahe
{f}
head
and
shoulder
close-up
;
medium
close
shot
/MCS/
Großaufnahme
{f}
close-up
/CU/
Italienisch
{n}
Italian
shot
Kurs
{m}
;
Kursus
{m}
[Dt.]
;
Lehrgang
{m}
(
in
/
über
etw
.)
[school]
course
;
class
[Am.]
(in /
on
sth
.)
Kurse
{pl}
;
Lehrgänge
{pl}
courses
;
classes
Anfängerkurs
{m}
beginners'
course
;
course
for
beginners
Auffrischungskurs
{m}
refresher
course
Computerkurs
{m}
computer
course
Expertenkurs
{m}
expert
course
Fortgeschrittenenkurs
{m}
;
Kurs
{m}
/
Lehrgang
{m}
für
Fortgeschrittene
;
Leistungskurs
{m}
[Dt.]
advanced
course
;
extension
course
Integrationskurs
{m}
in
tegration
course
Kochkurs
{m}
;
Kochseminar
{n}
cookery
course
Nähkurs
{m}
sewing
course
;
sewing
class
Tauchkurs
{m}
diving
course
Vorkurs
{m}
pre-course
;
preparation
course
;
preparatory
course
überbuchter
Kurs
oversubscribed
coursn
a
course
sich
in
einen
Kurs
einschreiben
;
einen
Kurs
belegen
;
einen
Kurs
machen
[ugs.]
She's
been
attending
a
pottery
course
.;
She's
been
taking
classes
in
pottery
.
[Am.]
einen
Kurs
in
literarischem
Schreiben
halten
/
abhalten
Are
you
still
doing
your
Italian
evening
class
?
einen
Kurs
anbieten
/
abhalten
/
veranstalten
Sie
besucht
einen
Töpferkurs
.
Machst
du
noch
deinen
Abendkurs
in
Italienisch
?
Vorläufer
{m}
;
Vorläuferin
{f}
progenitor
;
ancestor
Vorläufer
{pl}
;
Vorläuferinnen
{pl}
progenitors
;
ancestor
Latein
ist
der
Vorläufer
von
Italienisch
und
Französisch
.
Latin
is
the
precursor/ancestor
of
Italian
and
French
.
das
Wesentliche
{n}
;
die
Essenz
{f}
;
die
Quintessenz
{f}
;
der
Sinn
{m}
;
die
(
zentrale
)
Aussage
{f}
;
das
Hauptanliegen
{n}
;
der
Sukkus
{m}
[Ös.]
(
eines
Textes/einer
Rede/eines
Gesprächs/eines
Arguments
)
the
gist
;
the
drift
;
the
(main)
burden
(of a
text/speech/conversation/argument
)
die
Essenz
seiner
Argumentation
the
burden
of
his
argument
verstehen
,
was
jd
.
sagen
will
to
get/catch/follow
sb
.'s
gist
/
sb
.'s
drift
Die
Kernaussage
der
Arbeit
ist
,
dass
...
The
gist
/
burden
of
the
paper
is
that
...
In
diesem
Essay
geht
es
im
Wesentlichen
darum
, ...
The
burden
of
this
essay
is
to
...
Ich
habe
den
Beginn
der
Vorlesung
verpasst
.
Was
war
denn
das
Wesentliche
,
was
sie
gesagt
hat
?
I
missed
the
beginning
of
the
lecture
.
Can
you
give
me
the
gist
of
what
she
said
?
Mein
Italienisch
ist
nicht
besonders
gut
,
aber
ich
habe
sinngemäß
verstanden
,
was
er
gesagt
hat
.
My
Italian
isn't
very
good
,
but
I
got
the
drift
of
what
he
said
.
Er
ist
jemand
,
den
du
gut
kennst
,
wenn
du
weißt
,
was
ich
meine
.
He
is
someone
you
know
very
well
,
if
you
catch
my
drift
.
etw
.
dolmetschen
;
verdolmetschen
[Dt.]
{vt}
(
von
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
to
interpret
sth
.;
to
provide
interpretation
for
sth
. (from/into a
language
)
dolmetschend
;
verdolmetschend
interpreting
gedolmetscht
;
verdolmetscht
interpreted
die
Gesamtzahl
gedolmetschter/verdolmetschter
Tagungen
the
total
number
of
meetings
with
interpretation
die
Qualität
der
gedolmetschten
Rede
the
quality
of
the
interpreted
speech
Plenartagungen
und
Sitzungen
von
parlamentarischen
Gremien
werden
gedolmetsch/verdolmetscht
.
Interpretation
is
provided
for
plenary
sessions
and
meetings
of
parliamentary
bodies
.
Eine
Sprache
wird
direkt
im
Saal
und
die
anderen
in
den
Kabinen
gedolmetscht
.
One
language
will
be
interpreted
in
the
room
itself
and
the
others
from
the
booths
.
Diese
Dolmetscherin
hat
auch
schon
auf
der
Hauptversammlung
Italienisch
gedolmetscht
.
This
interpreter
has
already
interpreted
Italian
at
the
shareholders'
general
meeting
.
Bei
der
organisierten
Führung
soll
gedolmetscht
werden
,
es
wird
dabei
aber
nicht
mehr
als
zwei
zu
dolmetschende
Sprachen
geben
.
The
guided
tour
needs
interpretation
,
but
there
will
be
no
more
than
two
languages
to
be
interpreted
.
Redebeiträge
werden
in
die
übrigen
Arbeitssprachen
gedolmetsch/verdolmetscht
.
Contributions
will
be
interpreted
into
the
other
working
languages
.
Tagungen
mit
Teilnehmern
aus
verschiedenen
Ländern
müssen
unter
Umständen
in
mehrere
Sprachen
gedolmetscht/verdolmetscht
werden
.
Meetings
involving
participants
from
different
countries
may
require
interpretation
into
a
number
of
languages
.
sich
(
durch
etw
.
von
jdm
./etw.)
unterscheiden
{vi}
to
differ
(from
sb
./sth.
in
sth
.)
sich
unterscheidend
differing
sich
unterschieden
differed
es
unterscheidet
sich
it
differs
es
unterschied
sich
it
differed
es
hat/hatte
sich
unterschieden
it
has/had
differed
Die
neue
Fassung
unterscheidet
sich
stark/gewaltig/deutlich/erheblich
von
der
alten
.
The
new
version
differs
widely/greatly/markedly/considerably
from
the
old
one
.
Seine
Ansichten
unterscheiden
sich
kaum
von
denen
seiner
Eltern
.
His
views
hardly
differ
from
those
of
his
parents
.
Französisch
unterscheidet
sich
in
dieser
Hinsicht
von
Italienisch
.
French
differs
from
Italien
in
this
respect
.;
French
and
Italian
differ
in
this
respect
.
Die
Vorstellungen
der
Eltern
über
die
Kinderbetreuung
können
weit
auseinanderklaffen
.
Ideas
on
childcare
may
differ
significantly
between
parents
.
Ein
Minimalpaar
ist
ein
Wortpaar
,
das
sich
nur
durch
ein
Element
unterscheidet
.
A
minimal
pair
is
a
pair
of
words
which
differ
only
in
one
element
/
contain
a
difference
of
only
one
element
.
Manager
unterscheiden
sich
in
ihrer
Fähigkeit
,
mit
Stress
umzugehen
.
Managers
differ
from
one
another
in
their
ability
to
handle
stress
.
Die
Geschmäcker
sind
verschieden
,
besonders
in
Bezug
auf
Frauen
.
Tastes
differ
,
especially
in
women
.
Inwiefern
unterscheidet
sich
das
Depositengeschäft
vom
Emissionsgeschäft
?
How
does
deposit
banking
differ
from
investment
banking
?;
How
is
deposit
banking
different
from
investment
banking
?
werden
{vi}
will
(modal
verb
expressing
the
future
tense
)
werdend
willing
würde
would
Wir
fahren
morgen
los
.
We
will
leave
tomorrow
.;
We
are
going
to
leave
tomorrow
.
Ich
bin
in
zehn
Minuten
da
.
I'll
be
there
in
ten
minutes
.
Ich
bin
immer
für
dich
da
.
I
will
always
be
there
for
you
.
Ich
werde
da
sein
.
I
will
be
there
.
Wenn
du
älter
bist
,
wirst
du
das
bereuen
.
You
will
regret
it
when
you
are
older
.
Morgen
wird
es
teilweise
bewölkt
sein
.
Tomorrow
will
be
partly
cloudy
.
Ich
würde
es
wieder
tun
.
I
would
do
it
again
.
Es
würde
mich
nicht
wundern
,
wenn
sich
herausstellt
,
dass
du
auch
Italienisch
sprichst
.
I
wouldn't
be
surprised
if
it
turned
out
that
you
also
spoke
Italian
.
Wer
hätte
das
gedacht
?
Who
would
have
thought
it
?
Search further for "Italienisch":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners