A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ag pilot
aga
AGA cooker
Agadir
again
again and again
against
against all expectations
against all reason
Search for:
ä
ö
ü
ß
140 results for
again
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
again
noch
einmal
;
nochmals
;
abermals
[geh.]
;
wieder
;
neuerlich
;
erneut
[geh.]
{adv}
never
again
nie
wieder
;
nie
mehr
once
again
mal
wieder
again
and
again
;
time
and
again
;
over
and
over
;
over
and
over
again
;
time
after
time
immer
wieder
He
did
it
again
and
again
.
Er
hat
es
immer
wieder
gemacht
.
She
went
to
him
again
and
again
.
Sie
ist
immer
wieder
zu
ihm
gegangen
.
As
ever
,
Helen
was
late
.
Helen
kam
,
wie
immer
,
zu
spät
.
time
and
(time)
again
wieder
und
wieder
;
immer
wieder
{adv}
once
again
erneut
;
einmal
mehr
{adv}
Once
again
,
the
taxpayer
is
presented
with
the
bill
.
Einmal
mehr
wird
der
Steuerzahler
zur
Kasse
gebeten
.
but
then
again
;
but
then
;
then
again
;
but
there
again
;
and
again
andererseits
...
wieder
;
wobei
(
wiederum
);
wobei
ja
;
aber
auch
;
ja
auch
{adv}
(
Infragestellen
des
vorher
Gesagten
)
I
like
to
travel
,
but
then
again
,
I'm
very
fond
of
my
home
.
Ich
reise
gerne
,
andererseits
bin
ich
auch
wieder
gern
zu
Hause
.
It
can't
help
,
but
then
again
,
it
can't
hurt
.
Es
ist
keine
Hilfe
,
andererseits
kann's
aber
auch
nicht
schaden
.
It's
a
hard
match
,
but
then
they
all
are
.
Es
ist
eine
schwierige
Partie
,
wobei
das
ja
eigentlich
alle
sind
.
He
was
early
,
but
then
he
always
is
.
Er
war
zu
früh
dran
,
aber
das
ist
er
ja
immer
.
I
might
do
it
,
and
(then)
again
, I
might
not
.
Vielleicht
tu
ich's
,
vielleicht
aber
auch
nicht
.
I
agree
she
types
without
errors
,
but
there
again
,
she's
very
slow
.
Es
stimmt
,
sie
tippt
fehlerlos
,
aber
sie
ist
auch
sehr
langsam
.
born-
again
{
adj
}
überzeugt
{adj}
[relig.]
occasionally
;
now
and
then
;
every
now
and
again
;
every
so
often
; (every)
once
in
a
while
;
from
time
to
time
gelegentlich
;
hin
und
wieder
;
hie
und
da
;
ab
und
zu/an
;
fallweise
;
zeitweise
;
von
Zeit
zu
Zeit
;
immer
wieder
mal
;
mitunter
[geh.]
;
bisweilen
[geh.]
{adv}
over
again
nochmals
{adv}
yet
again
;
yet
;
again
schon
wieder
{adv}
(
betont
)
He
is
ill
yet
again
.
Er
ist
schon
wieder
krank
.
They've
had
yet
another
power
outage
.
Sie
hatten
schon
wieder
einen
Stromausfall
.
'I've
locked
myself
out
of
my
online
account
.'
'
Again
!'
"Ich
habe
mich
aus
meinem
Online-Konto
ausgesperrt
."
"Schon
wieder
!"
Oh
no
,
not
again
!
/ONNA/
(chat
jargon
)
Nein
,
nicht
schon
wieder
! (
Chat-Jargon
)
Oh
no
,
not
you
again
!
/ONNYA/
(chat
jargon
)
Nein
,
nicht
Du
schon
wieder
! (
Chat-Jargon
)
Oh
no
,
not
this
again
!
/ONNTA/
(chat
jargon
)
Nein
,
nicht
das
schon
wieder
! (
Chat-Jargon
)
to
reach
again
sth
.;
to
regain
sth
.
etw
.
wieder
erreichen
;
wiedergewinnen
;
zurückgewinnen
;
wieder
erringen
;
wieder
lukrieren
[Ös.]
{vt}
reaching
again
;
regaining
wieder
erreichend
;
wiedergewinnend
;
zurückgewinnend
;
wieder
erringend
;
wieder
lukrierend
reached
again
;
regained
st
wieder
erreicht
;
wiedergewonnen
;
zurückgewonnen
;
wieder
errungen
;
wieder
lukriert
to
regain
your
balance
(also
[fig.]
)
sein
Gleichgewicht
wiedergewinnen
;
sich
fangen
(
auch
[übtr.]
)
to
reach
again
/
regain
third
place
in
the
league
wieder
Ligaplatz
drei
erreichen
to
regain
your
former
position
seinen
früheren
Platz
wiedergewinnen
to
regain
your
former
popularity
seine
frühere
Beliebtheit
zurückgewinnen
to
make
one
feel
younger
;
to
make
young
again
verjüngen
{vi}
making
one
feel
younger
;
making
young
again
verjüngend
made
one
feel
younger
;
made
young
again
verjüngt
makes
one
fell
younger
;
makes
young
again
verjüngt
made
one
feel
younger
;
made
young
again
verjüngte
to
get
back
to
;
to
reach
again
;
to
regain
[formal]
a
place
wieder
an
einen
Ort
gelangen
;
einen
Ort
wieder
erreichen
;
zu
einem
Ort
zurückkommen
{v}
They
finally
regained
the
shore
.
Sie
erreichten
schließlich
wieder
die
Küste
.
We
were
unable
to
reach
again
our
boats
.
Wir
konnten
nicht
(
mehr
)
zu
unseren
Booten
zurück
.
We
got
back
to
the
office
in
the
early
afternoon
.
Am
frühen
Nachmittag
waren
wir
wieder
im
Büro
.
to
breathe
again
aufatmen
{vi}
breathing
again
aufatmend
breathed
again
aufgeatmet
able
to
breathe
(easily/freely)
again
aufatmen
können
to
start
again
;
to
start
afresh
[Br.]
;
to
start
over
[Am.]
noch
einmal
anfangen
;
noch
einmal
beginnen
;
von
vorn(e)
anfangen/beginnen
;
neu
durchstarten
[übtr.]
{vi}
starting
again
;
starting
afresh
;
starting
over
noch
einmal
anfangend
;
noch
einmal
beginnend
;
von
vorn(e)
anfangend/beginnend
;
neu
durchstartend
started
again
;
started
afresh
;
started
over
noch
einmal
angefangen
;
noch
einmal
begonnen
;
von
vorn(e)
angefangen/begonnen
;
neu
durchgestartet
If
you
make
a
mistake
,
just
erase
it
and
start
again
/over
.
Wenn
du
einen
Fehler
machst
,
lösch
ihn
weg
und
fang
noch
einmal
an
.
to
find
sth
.
again
etw
.
wiederfinden
{vt}
finding
again
wiederfindend
found
again
wiedergefunden
items
of
found
property
wieder
aufgefundene
Gegenstände
;
wiedergefundene
Gegenstände
to
meet
again
wiedersehen
{vt}
meeting
again
wiedersehend
met
again
wiedergesehen
We
meet
again
!;
It's
a
small
world
!
So
sieht
man
sich
wieder
!
to
come
to
life
again
;
to
find
a
new
lease
on
life
wieder
aufleben
{vi}
coming
to
life
again
;
finding
a
new
lease
on
life
wieder
auflebend
come
to
life
again
;
found
a
new
lease
on
life
wieder
aufgelebt
to
get
going
again
flottmachen
{vt}
getting
going
again
flottmachend
got
going
again
flottgemacht
to
go
into
it
;
to
broach
the
subject
again
nachhaken
{vi}
going
into
it
;
broaching
the
subject
again
nachhakend
gone
into
it
;
broached
the
subject
again
nachgehakt
to
measure
again
nachmessen
;
noch
einmal
messen
{vt}
measuring
again
nachmessend
;
noch
einmal
messend
measured
again
nachgemessen
;
noch
einmal
gemessen
to
grow
again
(
wieder
)
nachwachsen
{vi}
growing
again
nachwachsend
grown
again
nachgewachsen
to
do
again
wieder
tun
{vt}
doing
again
wieder
tuend
done
again
wieder
getan
to
be
up/back
on
one's
legs
again
;
to
be
out
and
about
again
wieder
auf
dem
Damm
sein
{v}
[übtr.]
(
wieder
gesund
sein
;
sich
wieder
wohl
fühlen
)
to
not
feel
up
to
the
mark
;
to
be
out
of
sorts
nicht
(
ganz
)
auf
dem
Damm
sein
;
nicht
ganz
auf
der
Höhe
sein
to
return
sth
.
to
zero
;
to
adjust
sth
.
to
zero
point
again
etw
.
wieder
auf
Null
stellen
{vt}
to
zero
the
counter
den
Zähler
auf
Null
stellen
My
words
exactly
!;
My
thoughts
exactly
!;
My
sentiments
exactly
!;
Exactly
what
I've
said
time
and
again
!
Ganz
meine
Rede
!;
Sag
ich
doch
!;
Sag
ich
ja
!;
Genau
das
,
was
ich
immer
sage
!
to
come
to
life
again
;
to
come
back
with
a
vengeance
(
fröhliche
)
Urständ
feiern
{v}
born-
again
rider
(motorcycle)
[coll.]
Wiederaufsteiger
{m}
(
Motorradfahrer
,
der
lange
nicht
gefahren
ist
)
[ugs.]
[auto]
grown
again
nachgewachsen
{adj}
to
reopen
sth
.;
to
open
sth
.
again
etw
.
wieder
öffnen
;
noch
einmal
öffnen
,
neuerlich
öffnen
{vt}
to
reopen
the
coffin
den
Sarg
wieder
/
noch
einmal
öffnen
yet
again
wieder
einmal
;
zum
wiederholten
Mal
{adv}
This
regulation
has
yet
again
been
violated
.
Gegen
diese
Vorschrift
wurde
nun
schon
zum
wiederholten
Male
verstoßen
.
See
you
(again)!
Auf
Wiedersehen
!
Here
we
go
(again)!
Es
geht
(
schon
)
wieder
los
!
Don't
darken
my
door
again
.
Komm
mir
nie
wieder
ins
Haus
.
Never
do
that
again
!
Mach
das
bloß
nicht
noch
einmal
!
Again
,
thank
you
for
...
Nochmals
danke
für
...
She's
herself
again
.
Sie
ist
wieder
die
alte
.
What
was
that
again
?
Wie
war
das
noch
?
pleasure
of
seeing
sb
again
;
joy
to
meet
sb
.
again
Wiedersehensfreude
{f}
Hi
again
!
/REHI/
Hallo
auch
!
absurdity
;
ludicrousness
Absurdität
{f}
These
days
,
buying
the
same
music
over
and
over
again
is
the
norm
,
to
the
point
of
ludicrousness
.
Heutzutage
ist
es
die
Norm
,
immer
und
immer
wieder
dieselbe
Musik
zu
kaufen
,
so
dass
es
schon
absurd
ist
.
pain
;
pain
in
the
neck
;
pain
in
the
backside
/
arse
[Br.]
[slang]
;
pain
in
the
butt
/
ass
[Am.]
[slang]
(of a
thing
)
Ärgernis
{n}
It's
a
pain
(in
the
neck
)
having
to
enter
the
details
again
and
again
.
Es
ist
so
was
von
lästig
,
die
Daten
immer
wieder
neu
eingeben
zu
müssen
.
breathing
space/room/time
;
breather
[coll.]
[fig.]
Atempause
{f}
;
Verschnaufpause
{f}
[übtr.]
to
take
a
breathing
space
sich
eine
Verschnaufpause
gönnen
to
give
sb
. a
breather
jdm
.
eine
Atempause
gönnen
Finally
, I
can
breathe
again
!
Jetzt
habe
ich
endlich
einmal
eine
Atempause
!
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
think
about
sth
.
again
)
jdm
.
etw
.
wieder
vor
Augen
führen
;
etw
.
wieder
deutlich
machen
;
an
etw
.
erinnern
{vt}
(
Sache
)
The
accident
is
a
sobering
reminder
of
the
dangers
of
base
jumping
.
Der
Unfall
führt
uns
drastisch
vor
Augen
,
wie
gefährlich
Objektspringen
ist
.
The
latest
gunfire
serves
as
a
reminder
that
the
two
Koreas
are
formally
still
at
war
.
Der
jüngste
Geschützbeschuss
erinnert
daran
,
dass
die
beiden
Teile
Koreas
formell
immer
noch
im
Kriegszustand
miteinander
sind
.
Fans
have
witnessed
a
painful
reminder
of
the
importance
of
playmaker
Carrusca
during
his
absence
through
injury
.
Die
Fans
wurden
während
der
verletzungsbedingten
Abwesenheit
von
Carrusca
schmerzlich
daran
erinnert
,
wie
wichtig
er
als
Spielmacher
ist
.
swim
Bad
{n}
;
Schwimmen
{n}
to
have
[Br.]
/
take
[Am.]
a
swim
;
to
go
for
a
swim
(
eine
Runde
)
schwimmen
gehen
,
ins
Wasser
gehen
We
have
time
for
a
quick
swim
before
dinner
.
Bis
zum
Essen
ist
noch
Zeit
,
kurz
ins
Wasser
zu
gehen
.
That
was
a
nice
swim
.
Das
(
Schwimmen
)
war
jetzt
angenehm
.
It's
a
long
swim
.
Da
muss
man
weit
schwimmen
.
She
likes
to
be
in
the
swim
of
things
.
Sie
ist
gerne
mitten
im
Geschehen
.
When
he
gets
into
the
swim
of
things
again
,
he'll
be
much
happier
.
Wenn
er
sich
wieder
einlebt/hineinfindet
,
wird
er
sich
viel
besser
fühlen
.
reference
(to
sth
.)
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
without
reference
to
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
for
reference
only
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
with
reference
to
your
letter
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
for
future
reference
;
for
your
reference
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
later
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
,
his
address
is:
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
rummage
[Br.]
(around/in/through a
place
)
Durchstöbern
{n}
;
Durchsehen
{n}
;
Durchschauen
{n}
(
eines
Ortes
)
to
have
a
rummage
in/through
the
drawer
die
Schublade
durchstöbern
Now
and
again
I
have
a
good
rummage
though
my
bookshelves
to
see
what
I
can
find
.
Hie
und
da
stöbere
ich
in
Ruhe
in
meinen
Bücherregalen
und
schaue
,
was
ich
finde
.
I
had
a
rummage
around/about
,
but
I
couldn't
find
it
anywhere
.
Ich
habe
alles
durchstöbert
,
aber
nichts
gefunden
.
Have
a
rummage
through
the
brown
box
and
see
if
you
can
find
it
there
.
Schau
einmal
die
braune
Kiste
durch
,
ob
du
es
dort
findest
.
mistake
;
error
(
einmaliger
)
Fehler
{m}
;
Fehlleistung
{f}
mistakes
;
errors
Fehler
{pl}
wording
error
Ausdrucksfehler
{m}
[ling.]
clerical
mistake
;
clerical
error
Bearbeitungsfehler
{m}
;
Übertragungsfehler
{m}
;
Ausstellungsfehler
{m}
;
administrative
Panne
{f}
semantic
error
Bedeutungsfehler
{m}
;
semantischer
Fehler
[ling.]
error
of
observation
Beobachtungsfehler
{m}
careless
mistake
;
careless
error
Flüchtigkeitsfehler
{m}
;
Schlampigkeitsfehler
{m}
grammar
error
;
grammatical
error
;
error/mistake
in
(your)
grammar
Grammatikfehler
{m}
;
grammatikalischer
Fehler
[ling.]
spelling
error
;
spelling
mistake
Rechtschreibfehler
{m}
;
Schreibfehler
{m}
;
Orthografiefehler
{m}
;
Orthographiefehler
{m}
[ling.]
huge
mistake
Riesenfehler
{m}
;
kapitaler
Fehler
punctuation
error
;
punctuation
mistake
Satzzeichenfehler
{m}
[ling.]
mistake
in
writing
;
scribal
error
Schreibfehler
{m}
stylistic
error
;
stylistic
mistake
Stilfehler
{m}
;
stilistischer
Fehler
{m}
[ling.]
beginner's
mistake
Fehler
,
den
Anfänger
machen
error
again
and
again
Fehler
über
Fehler
a
mistake/an
error
in
our
calculations
ein
Fehler
in
unseren
Berechnungen
to
commit/make
a
mistake
;
to
commit/make
an
error
einen
Fehler
begehen
;
einen
Fehler
machen
to
make
mistake
after
mistake
Fehler
über
Fehler
machen
to
learn
from
one's
mistakes
aus
seinen
Fehlern
lernen
to
fix
(up)
an
error
einen
Fehler
korrigieren
to
do
something
in
error
irrtümlich/versehentlich
etwas
tun
language
mistake
sprachlicher
Fehler
transient
error
vorübergehender
Fehler
The
mistake
is
mine
.
Der
Fehler
liegt
bei
mir
.
I'm
sorry
,
my
mistake
.
Tut
mir
leid
,
mein
Fehler
.
We
all
make
mistakes
.
Jeder
macht
mal
einen
Fehler
.;
Jeder
kann
sich
mal
irren
.
It's
your
decision
,
but
I
warn
you
,
you're
making
a
big
mistake
.
Es
ist
deine
Entscheidung
,
aber
ich
sage
dir
,
du
machst
einen
schweren
Fehler
.
I
made
the
mistake
of
giving
him
my
phone
number
.
Ich
habe
den
Fehler
gemacht
,
ihm
meine
Telefonnummer
zu
geben
.
The
accident
was
caused
by
human
error
.
Der
Unfall
wurde
durch
menschliches
Versagen
verursacht
.
in
the
wake
of
sth
. (as a
result
of
sth
.)
als
Folge
von
etw
.;
auf
etw
.
hin
;
im
Gefolge
von
etw
.
[geh.]
The
budgetary
deficit
increased
again
in
the
wake
of
the
economic
slowdown
.
Das
Budgetdefizit
ist
als
Folge
der
Konjunkturflaute
wieder
gestiegen
.
In
the
wake
of
these
events
,
electoral
law
was
transformed
.
Auf
diese
Ereignisse
hin
wurde
das
Wahlrecht
geändert
.
fit
in
Form
;
fit
;
gut
beisammen
{adj}
[med.]
to
feel
fit
;
to
be
fighting
fit
auf
der
Höhe
sein
;
fit
sein
;
sich
fit
fühlen
to
keep
fit
gesund
bleiben
;
in
Form
bleiben
to
be
fit
again
wieder
auf
der
Höhe/auf
dem
Posten
sein
[ugs.]
question
Frage
{f}
questions
Fragen
{pl}
no-brainer
question
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
a
fair
question
eine
berechtigte
Frage
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
der
Zeit
a
question
on
sth
.
eine
Frage
zu
etw
.
this
very
question
genau
diese
Frage
to
have
a
question
for
sb
.
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
ask
sb
. a
question
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
put
a
question
to
sb
.
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
pose
the
question
as
to
whether
...
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
throw
up
questions
Fragen
aufwerfen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
einer
Frage
ausweichen
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
fire
a
question
at
sb
.
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
pelt
sb
.
with
questions
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
with
fifty
questions
each
mit
jeweils
50
Fragen
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
quick-fire
questions
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
the
German
question
;
the
German
issue
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
I
have
a
question
.
Ich
habe
eine
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
Might
I
ask
a
question
?
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Can
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Are
there
any
further
questions
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
More results
Search further for "again":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe