A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Runddeichsel
Runddichtung
Runddraht
Runddraht-Sprengring
Runde
runde Ankerplatte
runde Klammer
runden
Rundengefecht
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
Runde
Word division: Run·de
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Runde
{f}
round
Runde
n
{pl}
rounds
die
Runde
machen
,
rundgehen
[selten]
(
Nachricht
,
Geschichte
)
to
do
the
rounds
[Br.]
;
to
go
the
rounds
[Br.]
;
to
make
the
rounds
[Am.]
(news,
story
)
eine
Runde
(
Getränke
)
bezahlen
to
pay
for
a
round
(of
drinks
)
eine
Runde
schmeißen
[ugs.]
to
stand
a
round
[coll.]
Runde
{f}
(
Gesellschaft
)
circle
;
group
;
company
eine
fröhliche
Runde
a
happy
circle
ein
Treffen
in
kleiner
Runde
/
in
kleinem
Kreis
a
meeting
with
a
small
number
of
participants
Besprechungen
in
kleiner
Runde
/
in
kleinem
Kreis
meetings
with
smaller
groups
;
small-scale
meetings
den
Abend
in
geselliger
/
gemütlicher
Runde
verbringen
to
spend
the
evening
in
convivial
company
Er
wurde
schnell
in
ihre
Runde
aufgenommen
.
He
was
quickly
accepted
as
/
made
a
member
of
their
circle
.
Einer
fehlt
in
der
Runde
und
das
bist
Du
.
There's
someone
missing
from
our
group
,
and
that
is
you
.
Das
soll
er
in
kleiner
Runde
gesagt
haben
.
He
reportedly
said
that
in
a
private
conversation
.
Es
wird
zunächst
in
kleiner
Runde
/
in
kleinem
Kreis
verhandelt
.
Small
teams
will
conduct
the
initial
negotiations
.
Runde
{f}
;
Durchgang
{m}
[sport]
round
Runde
n
{pl}
;
Durchgänge
{pl}
rounds
Runde
{f}
[sport]
lap
Runde
n
{pl}
laps
runde
Klammer
{f}
[print]
round
bracket
;
bracket
[Br.]
;
parenthesis
[Am.]
;
parenthesis
[formal]
runde
Klammern
{pl}
round
brackets
;
brackets
;
parentheses
in
Klammern
in
brackets
[Br.]
;
in
parentheses
[Am.]
öffnende
runde
Klammer
/ ( /
opening
round
bracket
[Br.]
;
left
round
bracket
[Br.]
;
opening
parenthesis
[Am.]
;
left
parenthesis
[Am.]
/ ( /
schließende
runde
Klammer
/)/
closing
round
bracket
[Br.]
;
right
round
bracket
[Br.]
;
closing
parenthesis
[Am.]
;
right
parenthesis
[Am.]
/)/
sich
herumsprechen
;
die
Runde
machen
{vr}
(
Nachricht
)
to
get
about
[Br.]
;
to
get
round
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
;
to
spread
(word,
news
)
sich
herumsprechend
;
die
Runde
machend
getting
about
;
getting
round
;
getting
around
;
spreading
sich
herumgesprochen
;
die
Runde
gemacht
got
about
;
got
round
;
got
around
;
spread
spricht
sich
herum
;
macht
die
Runde
gets
about/round/around
;
spreads
sprach
sich
herum
;
machte
die
Runde
got
about/round/around
;
spread
Ich
möchte
eigentlich
nicht
,
dass
sich
das
herumspricht
.
I
don't
really
want
this
to
get
about
.
Der
Erfolg
hat
sich
mittlerweile
herumgesprochen
.
By
now
word
has
spread
about/of
the
success
.
Wenn
etwas
passiert
,
spricht
sich
das
(
in
der
Stadt/Schule
)
schnell
herum
.
When
something
happens
, (the)
word
quickly
spreads
(around
town/school
).
Solche
Nachrichten
sprechen
sich
schnell
herum
/
machen
schnell
die
Runde
.
News
like
this
soon
gets
about/around
.
Jetzt
,
wo
sich
das
herumgesprochen
hat
,
wird
der
Laden
gestürmt
.
Now
that
(the)
word
has
got
out/spread
,
the
re
is
a
run
on
the
shop
[Br.]
/store
[Am.]
.
Butzen
{m}
(
runde
Verdickung
im
Fensterglas
)
[constr.]
bull's
eye
(raised
knob
of
glass
in
a
glass
sheet
)
Fallkonferenz
{f}
;
große
Runde
{f}
[med.]
grand
rounds
"Ring
frei
-
dritte
Runde
"
(
Boxen
)
[sport]
'Seconds
out
/
Seconds
away
-
third
round
!' (boxing)
Rosette
{f}
;
runde
Ankerplatte
{f}
[mach.]
round
anchor
plate
Rosetten
{pl}
;
runde
Ankerplatten
{pl}
round
anchor
plates
letzte
Runde
{f}
[sport]
final
lap
;
final
round
letzte
Runde
{f}
;
letzte
Bestellung
vor
Schließung
eines
Pubs
last
call
(
die
letzte
Runde
)
einläuten
{vt}
to
sound
the
bell
(for
the
last
round
)
Er
hat
eine
Runde
geschmissen
.
He
shouted
drinks
.
Er
macht
die
Runde
.
He's
on
his
beat
.
Antragstellung
{f}
;
Anmeldung
{f}
[adm.]
application
;
filing
of
an
application
Antragstellungen
{pl}
;
Anmeldungen
{pl}
applications
auf
Antrag
on
application
;
upon
application
vorläufige
Anmeldung
provisional
application
abgezweigte
Anmeldung
;
abgetrennte
Anmeldung
divisional
application
die
zweite
Runde
der
Antragstellung
the
second
round
of
applications
Bad
{n}
;
Schwimmen
{n}
swim
(
eine
Runde
)
schwimmen
gehen
,
ins
Wasser
gehen
to
have
[Br.]
/
take
[Am.]
a
swim
;
to
go
for
a
swim
Bis
zum
Essen
ist
noch
Zeit
,
kurz
ins
Wasser
zu
gehen
.
We
have
time
for
a
quick
swim
before
dinner
.
Das
(
Schwimmen
)
war
jetzt
angenehm
.
That
was
a
nice
swim
.
Da
muss
man
weit
schwimmen
.
It's
a
long
swim
.
Sie
ist
gerne
mitten
im
Geschehen
.
She
likes
to
be
in
the
swim
of
things
.
Wenn
er
sich
wieder
einlebt/hineinfindet
,
wird
er
sich
viel
besser
fühlen
.
When
he
gets
into
the
swim
of
things
again
,
he'll
be
much
happier
.
Barfußwaten
{n}
paddle
[Br.]
eine
Runde
barfuß
waten
gehen
to
go
for
a
paddle
[Br.]
Blechdose
{f}
;
Dose
{f}
;
Blechbüchse
{f}
;
Büchse
{f}
;
Blechgefäß
{n}
;
Zinnblechbüchse
{f}
tin
can
;
steel
can
;
tin
packaging
;
steel
packaging
Blechdosen
{pl}
;
Dosen
{pl}
;
Blechbüchsen
{pl}
;
Büchsen
{pl}
;
Blechgefäße
{pl}
;
Zinnblechbüchsen
{pl}
tin
cans
;
steel
cans
;
tin
packagings
;
steel
packagings
Döschen
{n}
;
kleine
Dose
{f}
little
tin
;
tinlet
Schwarzblechdose
;
Schwarzblechbüchse
{f}
black
can
;
black
tin
[Br.]
Stülpdeckeldose
{f}
can
with
slip
lid
;
slip-lid
can
;
slip-lid
tin
[Br.]
un
runde
Dose
;
Büchse
mit
abge
runde
ten
Kanten
rounded
edge
can
;
rounded
edge
tin
[Br.]
eine
viereckige
Keksdose
a
square
biscuit
tin
[Br.]
; a
square
cookie
can
[Am.]
hohe
(
meist
runde
)
Blechdose
tin
canister
Fußball
{m}
;
Lederwuchtel
{f}
[Ös.]
[ugs.]
[humor.]
(
Sportgerät
)
[sport]
football
[Br.]
;
soccer
ball
[Am.]
Fußbälle
{pl}
footballs
;
soccer
balls
der
Fußball
(
im
Spiel
);
das
(
runde
)
Leder
[übtr.]
the
ball
(in
the
game
)
Knopfaugen
{pl}
(
kleine
,
runde
,
strahlende
Augen
)
[anat.]
beady
eyes
mit
Knopfaugen
;
mit
wachen
Augen
beady-eyed
Gartenkürbis
{m}
;
Kürbis
{m}
(
Cucurbita
pepo
)
[bot.]
[cook.]
cultivated
squash
runde
,
orange
Gartenkürbisse
(
Cucurbita
pepo
var
.
pepo
)
pumpkins
kurze
,
zylindrische
Gartenkürbisse
(
Cucurbita
pepo
var
.
fastigata
)
vegetable
marrows
;
marrows
Zierkürbisse
{pl}
(
Cucurbita
pepo
var
.
ovifera
)
ornamental
gourds
Zucchini
{f}
;
Zucchetti
{m,f}
[Schw.]
(
Concurbita
pepo
var
.
cylindrica
)
courgette
[Br.]
;
zucchini
[Am.]
Spaghettikürbis
{m}
(
Concurbita
pepo
var
.
pepo
)
spaghetti
squash
Kugel
{f}
[Dt.]
;
Nuss
{f}
[Ös.]
;
Zapfen
{m}
[Ös.]
;
Vorschlag
[Schw.]
(
Teilstück
vom
Rind/Kalb/Schwein/Lamm
)
[cook.]
thick
flank
[Br.]
;
knuckle
[Am.]
(beef/veal/pork/lamb
cut
)
Kugel
schier
;
Nuss
entvliest
[Ös.]
lean
knuckle
flache
Kugel/Nuss
[Ös.]
flat
muscle
of
thick
flank
Kugelrose
;
Nussrose
;
runde
Nuss
[Ös.]
round
of
thick
flank
Kugeldeckel
{f}
;
Nussdeckel
{m}
[Ös.]
cap
of
thick
flank
Metallscheibe
{f}
metal
disc
[Br.]
;
metal
disk
[Am.]
Metallscheiben
{pl}
metal
discs
;
metal
disks
runde
,
flache
Metallscheibe
planchet
Miniatursteckverbinder
{m}
[electr.]
miniature
connector
Miniatursteckverbinder
{pl}
miniature
connectors
runde
Miniatursteckverbinder
miniature
circular
connectors
Öse
{f}
(
runde
Öffnung
in
Leder
oder
Stoff
)
[textil.]
eyelet
(round
aperture
in
leather
or
cloth
)
Ösen
{pl}
eyelets
Blechöse
{f}
sheet-metal
eyelet
Doppelöse
{f}
double
eyelet
Drahtöse
{f}
wire
eyelet
Gürtelöse
{f}
belt
eyelet
Metallöse
{f}
metal
eyelet
Schuhöse
{f}
shoe
eyelet
mit
Ösen
versehen
eyed
Packtonne
{f}
;
runde
s
Großgebinde
{n}
[econ.]
packing
drum
;
drum
Packtonnen
{pl}
;
runde
Großgebinde
{pl}
packing
drums
;
drums
Revier
{n}
(
eines
Journalisten
,
Försters
,
Polizisten
usw
.)
beat
(area
sb
.
covers
as
part
of
a
job
)
einen
Reviergang/seine
Runde
machen
to
be
on
the/one's
beat
,
to
be
walking
the
beat
Was
wir
brauchen
sind
mehr
Polizisten
auf
der
Straße
.
What
we
need
is
more
policemen
on
the
beat
.
Rundgespräch
{n}
;
Runde
r-Tisch-Gespräch
{n}
round-table
discussion
Rundgespräche
{pl}
;
Runde
-Tisch-Gespräche
{pl}
round-table
discussions
Schläfchen
{n}
;
Nickerchen
{n}
nap
;
catnap
;
snooze
;
forty
winks
;
zizz
[Br.]
[coll.]
;
kip
[Br.]
[coll.]
ein
Schläfchen
machen
;
ein
Nickerchen
machen
;
sich
(
kurz
)
hinlegen
;
sich
aufs
Ohr
legen/hauen
[ugs.]
;
eine
Runde
pennen
[Dt.]
[ugs.]
;
büseln
[Ös.]
[ugs.]
{v}
to
have/take
a
nap
;
to
nap
;
have
a
catnap
;
to
catnap
;
to
lie
down
;
to
have
a
snooze
;
to
have
a
little
kip
[Br.]
[coll.]
;
to
kip
[Br.]
[coll.]
;
to
have
a
zizz
[Br.]
[coll.]
;
to
get
your
head
down
[Br.]
[coll.]
Ich
könnte
jetzt
ein
Nickerchen
vertragen
.
I
could
do
with
forty
winks
right
now
.
Er
macht
gerade
ein
Nickerchen
auf
dem
Sofa
.
He
is
having
a
nap/catnap/snooze/zizz/kip
on
the
sofa
.;
He
is
having
forty
winks
on
the
sofa
.
Spielen
{n}
;
Spiel
{n}
(
Herumspielen
)
play
(enjoyment
activity
)
Bewegungsspiel
{n}
active
play
ein
sicherer
Spielbereich
a
safe
play
area
(
kindliches
)
Rollenspiel
;
So-tun-als-ob-Spiel
imaginative
play
;
pretend
play
beim
Spielen
while
at
play
;
at
play
spielende
Kinder
children
at
play
;
children
playing
jdm
.
beim
Spielen
zusehen
to
watch
sb
.
at
play
eine
Runde
spielen
to
have
a
play
Verkehrssicherheit
spielerisch
vermitteln
to
teach
road
safety
through
play
die
Rolle
des
Spielens
in
der
kindlichen
Entwicklung
the
role
of
play
in
a
child's
development
Nur
Arbeit
und
kein
Spiel
macht
dumm
.
All
work
and
no
play
makes
Jack
a
dull
boy
.
[prov.]
Spundwand
{f}
;
Larssenwand
{f}
[constr.]
sheet
pile
wall
; (Larssen's)
sheet
piling
Spundwände
{pl}
;
Larssenwände
{pl}
sheet
pile
walls
;
sheet
pilings
runde
Spundwand
circular
sheet
pile
cell
verankerte
Spundwand
anchored
sheet
(pile)
wall
Tablette
{f}
tablet
;
pill
Tabletten
{pl}
tablets
;
pill
runde
Tablette
troche
Tabletten
nehmen
to
take
pills
(
flacher
)
Verkaufsbecher
{m}
;
Becher
{m}
(
runde
oder
eckige
Verkaufsverpackung
)
(low)
retail
tub
;
tub
(round
or
square-shaped
sales
packaging
)
Aufstrichbecher
{m}
spread
tub
Eisbecher
{m}
ice-cream
tub
Margarinebecher
{m}
margarine
tub
Becher
zum
Mitnehmen
take-home
tub
Vorgabe
{f}
[sport]
handicap
;
start
jdm
.
eine
Runde
Vorgabe
geben
to
give
sb
. a
one-lap
start
auskommen
{vi}
to
manage
with
auskommend
managing
with
ausgekommen
managed
with
gerade
so
über
die
Runde
kommen
to
be
just
managing
Ich
komme
mit
weniger
aus
.
I
can
manage
with
less
.
Kommst
du
damit
klar
?
Can
you
manage
it
okay
?
(
im
Sport
)
ausscheiden
{vi}
[sport]
to
be
eliminated
;
to
be
disqualified
;
to
be
knocked
out
ausscheidend
being
eliminated
;
being
disqualified
;
being
knocked
out
ausgeschieden
been
eliminated
;
been
disqualified
;
been
knocked
out
er/sie
scheidet
aus
he/she
is
eliminated
;
he/she
is
disqualified
ich/er/sie
schied
aus
I/he/she
was
eliminated
;
I/he/she
was
disqualified
er/sie
ist/war
ausgeschieden
he/she
has/had
eliminated
;
he/she
has/had
disqualified
aus
dem
Turnier
ausscheiden
to
be
eliminated
from
the
tournament
in
der
ersten
Runde
ausscheiden
to
be
knocked
out
in
the
first
round
jdn
.
aus
seiner
Position
entfernen
/
vertreiben
/
drängen
/
werfen
/
jagen
;
jdn
.
absetzen
;
ausbooten
;
abservieren
;
schassen
[ugs.]
;
aus
dem
Sattel
heben
;
jdm
.
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzen
{vt}
[pol.]
[adm.]
to
oust
sb
.
from
a
position
;
to
force
sb
.
out
of
a
position
;
to
lever
sb
.
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernend
/
vertreibend
/
drängend
/
werfend
/
jagend
;
absetzend
;
ausbootend
;
abservierend
;
schassend
;
aus
dem
Sattel
hebend
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzend
ousting
from
a
position
;
forcing
out
of
a
position
;
levering
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernt
/
vertrieben
/
gedrängt
/
geworfen
/
gejagt
;
abgesetzt
;
ausgebootet
;
abserviert
;
geschassa
;
aus
dem
Sattel
gehoben
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
gesetztt
ousted
from
a
position
;
forced
out
of
a
position
;
levered
out
of
a
position
ein
Gerichtsbeschluss
,
durch
den
sie
aus
ihrem
Amt
vertrieben
wurde
a
court
ruling
ousting
her
from
office
einen
Mieter
aus
der
Wohnung
entfernen
to
oust
a
tenant
from
the
flat
Er
wurde
als
Vorsitzender
abgesetzt/geschasst
[ugs.]
.
He
was
ousted
as
chairman
.
Die
Reformer
wurden
durch
einen
Staatsstreich
entmachtet
.
The
reformists
were
ousted
from
power
in
a
coup
.
Die
Regierung
wurde
durch
ein
Misstrauensvotum
gestürzt
.
The
government
was
ousted
from
power
by
a
no-confidence
vote
.
Der
Inhaber
war
vom
Besitz
seines
Eigentums
ausgeschlossen
.
The
owner
was
ousted
from
possession
of
his
property
.
Die
Mannschaft
wurde
etwas
überraschend
in
der
ersten
Runde
geschlagen
und
aus
dem
Turnier
geworfen
.
A
little
surprisingly
the
team
was
defeated
in
the
first
round
and
ousted
from
the
tournament
.
um
etw
.
kämpfen
{vi}
to
dispute
sth
. (fight
to
get
control
)
kämpfend
disputing
gekämpft
disputed
Die
ukrainischen
Streitkräfte
kämpften
um
jeden
Zentimeter
Boden
.
Ukrainian
forces
disputed
every
inch
of
ground
.
In
der
letzten
Runde
kämpften
vier
Läufer
um
die
Führung
.
On
the
last
lap
four
runners
were
disputing
the
lead
.
rieseln
;
langsam
rinnen
{vi}
(
Flüssigkeit
,
Schüttgut
)
to
trickle
(of a
liquid
or
bulk
material
)
rieselnd
;
langsam
rinnend
trickling
gerieselt
;
langsam
geronnen
trickled
Der
Sand
rieselt
langsam
die
Sanduhr
hinunter
.
The
sand
slowly
trickles
down
the
hour
glass
.
Die
Meldung
macht
langsam
die
Runde
.
News
is
starting
to
trickle
out
.
jdm
.
etw
.
spendieren
(
Essen
,
Getränk
)
{vt}
to
buy
sb
.
sth
.
to
buy
sth
.
for
sb
.;
to
shout
sb
.
[Austr.]
;
to
stand
sb
.
sth
.
[Br.]
[dated]
;
to
stand
sth
.
for
sb
.
[Br.]
[dated]
(food,
drink
)
jdm
.
einen
ausgeben
to
shout
sb
. a
drink
[Austr.]
;
to
stand
sb
. a
drink
[Br.]
[dated]
eine
Runde
ausgeben
to
buy
a
round
of
drinks
;
to
shout
[Austr.]
;
to
stand
drinks
for
the
table
[Br.]
[dated]
Ich
lade
dich
ein
-
was
trinkst
du
?
I'll
shout
-
what
are
you
drinking
?
Ich
gebe
einen
aus
.;
Die
Runde
geht
auf
mich
.
It's
my
shout
.
starren
;
starr
blicken
;
vor
sich
hin
starren
{vi}
to
stare
;
to
gaze
starrend
;
starr
blickend
;
vor
sich
hin
starrend
staring
;
gazing
gestarrt
;
starr
geblickt
;
vor
sich
hin
gestarrt
stared
;
gazed
ins
Leere
starren
to
stare
into
space
ungläubig
schauen
;
ungläubig
in
die
Runde
starren
to
gaze
in
disbelief
traurig
vor
sich
hin
starren
to
gaze
in
sadness
sich
von
etw
.
verabschieden
;
aus
etw
.
ausscheiden
;
sich
aus
etw
.
zurückziehen
{vr}
to
bow
out
of
sth
.
sich
verabschiedend
;
aus
ausscheidend
;
sich
aus
zurückziehend
bowing
out
of
sich
verabschiedet
;
aus
ausgescheidet
;
sich
aus
zurückgezogen
bowed
out
of
aus
der
Politik
ausscheiden
to
bow
out
of
politics
sich
in
der
ersten
Runde
verabschieden
;
in
der
ersten
Runde
ausscheiden
[sport]
to
bow
out
in
the
first
round
of
competition
Sie
zieht
sich
Ende
des
Monats
zurück
.
She'll
be
bowing
out
at
the
end
of
the
month
.
sich
verbreiten
{vr}
(
Sache
)
to
spread
(of a
thing
)
sich
verbreitend
spreading
sich
verbreitet
spread
Die
Nachricht
verbreitete
sich
in
Windeseile
.;
Die
Nachricht
verbreitete
sich
wie
ein
Lauffeuer
.
The
news
spread
like
wildfire
.
Das
Gerücht
machte
rasch
die
Runde
.
The
rumor
spread
quickly
.
Sein
Siegeswille
sprang
auf
die
anderen
Spieler
über
.
His
desire
to
win
spread
to
the
other
players
.
sich
versammeln
{vr}
;
zusammenkommen
{vi}
to
assemble
sich
versammelnd
;
zusammenkommend
assembling
sich
versammelt
;
zusammengekommen
assembled
versammelt
sich
;
komtm
zusammen
assembles
versammelte
sich
;
kam
zusammen
assembled
die
versammelte
Runde
/Schar/Menge
the
assembled
company
das
Recht
,
sich
friedlich
zu
versammeln
the
right
to
assemble
peacefully
Der
Club
kommt
einmal
im
Monat
zusammen
.
The
club
assembles
once
a
month
.
Eine
Menschenmenge
hatte
sich
vor
dem
Gerichtsgebäude
versammelt
.
A
crowd
had
assembled
in
front
of/outside
the
courthouse
.
sich
vorankämpfen
{vr}
to
forge
;
to
forge
ahead
[formal]
sich
vorankämpfend
forging
;
forging
ahead
sich
vorangekämpft
forged
;
forged
ahead
Die
Tourengeher
kämpften
sich
durch
den
Schnee
.
The
ski
tourers
forged
through
the
snow
.
Er
kämpfte
sich
durch
die
Menge
zur
Bühne
vor
.
He
forged
through
the
crowd
to
the
front
of
the
stage
.
Das
Segelschiff
kämpfte
sich
durch
die
schwere
See
.
The
sailing
ship
forged
ahead
through
heavy
seas
.
In
der
letzten
Runde
setzte
er
sich
an
die
Spitze
.
[sport]
On
the
last
lap
,
he
forged
into
the
lead
.
Das
Jungunternehmen
hat
sich
an
die
Spitze
der
Konkurrenz
gesetzt
.
The
start-up
company
has
forged
ahead
of
its
competitors
.
weiterkommen
;
vorankommen
{vi}
to
advance
;
to
progress
weiterkommend
;
vorankommend
advancing
;
progressing
weitergekommen
;
vorangekommen
advanced
;
progressed
eine
Runde
weiterkommen
;
in
die
nächste
Runde
kommen
[sport]
to
advance
/
to
progress
to
the
next
round
Die
Mannschaft
kommt
in
die
zweite
Runde
.
The
team
advances
to
the
second
round
.
gesellig
{adj}
convivial
den
Abend
in
geselliger
/
gemütlicher
Runde
verbringen
to
spend
the
evening
in
convivial
company
Freilos
{n}
;
Freifahrtsschein
{m}
[ugs.]
[sport]
bye
spielfreier
Aufstieg
in
die
nächste
Runde
;
weiterkommen
ohne
antreten
zu
müssen
to
be
given
a
bye
Search further for "Runde":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners