A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
manacle rings
manacled
manacles
manacling
manage
manage centrally
manage matters
manage to do
manage to evade
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
manage
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
to
manage
;
to
administer
;
to
administrate
sth
.
etw
.
verwalten
;
führen
;
administrieren
[geh.]
;
manage
n
[ugs.]
{vt}
managing
;
administering
;
administrating
verwaltend
;
führend
;
administrierend
;
manage
nd
manage
d
;
administered
;
administrated
verwaltet
;
geführt
;
administriert
;
gemanagt
I/he/she
manage
s
;
he/she
administers
;
he/she
administrates
er/sie
verwaltet
I/he/she
manage
d
;
I/he/she
administered
;
I/he/she
administrated
ich/er/sie
verwaltete
he/she
has/had
manage
d
;
he/she
has/had
administered
;
he/she
has/had
administrated
er/sie
hat/hatte
verwaltet
also
manage
d
mitverwaltet
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
accomplishing
;
managing
;
carrying
off
;
bringing
off
;
pulling
off
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertigbringend
;
zustande
/
zu
Stande
bringend
;
zuwege
/
zu
Wege
bringend
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
vollbringend
;
vermögend
accomplished
;
manage
d
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbringt
;
vermocht
to
accomplish
difficult
tasks
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
pull
the
magic
trick
off
den
Zaubertrick
hinbekommen
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
to
manage
to
evade
sth
.;
to
evade
sth
.;
to
mangage
to
elude
sth
.;
to
elude
sth
.
einer
Sache
entgehen
;
entkommen
[ugs.]
;
um
etw
.
herumkommen
;
sich
einer
Sache
entziehen
{v}
managing
to
evade
;
evading
;
mangaging
to
elude
;
eluding
einer
Sache
entgehend
;
entkommend
;
herumkommend
um
;
sich
einer
Sache
entziehend
manage
d
to
evade
;
evaded
;
mangaged
to
elude
;
eluded
einer
Sache
entgangen
;
entkommen
;
herumgekommen
um
;
sich
einer
Sache
entzogen
to
evade
the
issue
dem
Problem
ausweichen
to
evade
responsibility
for
sth
.
sich
der
Verantwortung
für
etw
.
entziehen
to
evade
arrest
sich
der
Festnahme
entziehen
How
did
the
offenders
evade
/
elude
detection
for
so
long
?
Wie
konnten
die
Täter
so
lange
unentdeckt
bleiben
?
The
cause
of
the
disease
has
eluded
detection
/
discovery
.
Die
Ursache
dieser
Krankheit
konnte
bisher
nicht
geklärt
werden
.
to
see
{
saw
;
seen
}
to
;
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
with
;
to
manage
besorgen
;
erledigen
{vt}
seeing
to
;
dealing
with
;
managing
besorgend
;
erledigend
seen
to
;
dealt
with
;
manage
d
besorgt
;
erledigt
to
manage
with
auskommen
{vi}
managing
with
auskommend
manage
d
with
ausgekommen
to
be
just
managing
gerade
so
über
die
Runde
kommen
I
can
manage
with
less
.
Ich
komme
mit
weniger
aus
.
Can
you
manage
it
okay
?
Kommst
du
damit
klar
?
to
get
by
;
to
manage
(on
money
)
auskommen
;
durchkommen
{v}
(
mit
Geld
)
getting
by
;
managing
auskommend
;
durchkommend
got
,
gotten
by
;
manage
d
ausgekommen
;
durchgekommen
to
get
by
/
to
manage
on
little
money
mit
wenig
Geld
auskommen
to
manage
;
to
make
do
;
to
get
by
(with
sth
.)
sich
behelfen
;
durchkommen
{v}
(
mit
etw
.)
managing
;
making
do
;
getting
by
sich
behelfend
;
durchkommend
manage
d
;
made
do
;
got
,
gotten
by
sich
beholfen
;
durchgekommen
manage
s
;
makes
do
;
gets
by
behilft
sich
manage
d
;
made
do
;
got
by
behalf
sich
to
get
by
with
stock
phrases
mit
Standardfloskeln
durchkommen
She
can't
manage
alone
.
Sie
weiß
sich
allein
nicht
zu
behelfen
.
to
manage
sth
.;
to
bring
sth
.
off
etw
.
bewerkstelligen
;
etw
.
zustande
bringen
;
etw
.
zuwege
bringen
;
etw
.
fertig
bringen
;
etw
.
fertig
bekommen
[ugs.]
{vt}
managing
;
bringing
off
bewerkstelligend
;
zustande
bringend
;
zuwege
bringend
;
fertig
bringend
;
fertig
bekommend
manage
d
;
brought
off
bewerkstelligt
;
zustande
gebracht
;
zuwege
gebracht
;
fertig
gebracht
;
fertig
bekommen
to
bring
off
a
coup
ein
Ding
drehen
to
manage
matters
die
Sache
schaukeln
[übtr.]
She
has
manage
d
to
bring
off
the
event
brilliantly
.
Sie
hat
die
Veranstaltung
glänzend
über
die
Bühne
gebracht
.
It's
a
difficult
role
to
play
,
but
she
brought
it
off
beautifully
.
Es
ist
eine
schwierige
Rolle
,
aber
sie
hat
sie
wunderbar
gemeistert
.
They
could
only
manage
a
0-0
draw
.
Sie
kamen
über
ein
0:0
nicht
hinaus
.
[sport]
to
manage
sth
.
etw
.
schaffen
{vt}
(
bewerkstelligen
)
managing
schaffend
manage
d
geschafft
Can
you
manage
it
?
Schaffst
du
es
noch
?
You'll
manage
it
.
Du
wirst
es
schaffen
.
I
just
manage
d
it
.
Ich
schaffte
es
gerade
noch
.
He
manage
d
it
in
the
twinkling
of
an
eye
.
Er
erledigte
es
im
Handumdrehen
.
to
manage
to
do
sth
.;
to
succeed
in
doing
sth
.
jdm
.
gelingen
;
es
schaffen
,
etw
.
zu
tun
{v}
I've
manage
d
to
persuade
him
.
Es
ist
mir
gelungen
,
ihn
zu
überreden
.
How
do
you
manage
to
stay
so
slim
?
Wie
schaffst
du
es
nur
,
so
schlank
zu
bleiben
?
Rita
finally
manage
d
to
hail
a
taxi
.
Rita
gelang
es
schließlich
/
schaffte
es
schließlich
,
ein
Taxi
anzuhalten
.
The
film
attempts
to
succeed
on
two
different
levels
,
and
manage
s
it
with
aplomb
.
Der
Film
versucht
,
auf
zwei
verschiedenen
Ebenen
erfolgreich
zu
sein
,
und
das
gelingt
ihm
souverän
.
I
tried
to
discuss
it
with
her
but
only
succeeded
in
making
her
angry
.
Ich
wollte
es
mit
ihr
besprechen
,
hab
es
aber
nur
geschafft
,
sie
wütend
zu
machen
.
to
manage
one's
money/finances
wirtschaften
;
mit
Geld
umgehen
{vi}
to
look
after
one's
money
gut
wirtschaften
;
auf
sein
Geld
schauen
[ugs.]
to
manage
one's
money
badly
schlecht
wirtschaften
to
be
no
good
with
money
;
not
to
know
how
to
manage
one's
money
nicht
wirtschaften
können
;
nicht
mit
Geld
umgehen
können
to
come
out
on
the
plus/minus
side
;
to
run
at
a
profit/loss
mit
Gewinn/Verlust
wirtschaften
to
line
your
own
pockets
in
die
eigene
Tasche
wirtschaften
to
manage
(lifting)
sth
.
etw
.
heben/tragen
können
;
etw
.
verlupfen
[BW]
[ugs.]
;
etw
.
packen
[ugs.]
;
etw
.
derpacken
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
managing
heben/tragen
könnend
;
verlupfend
;
packend
;
derpackend
manage
d
heben/tragen
gekonnt
;
verlupft
;
gepackt
;
gederpacken
I
can't
manage
(lifting)
that
.
Das
packe/verlupfe/derpacke
ich
nicht
.
to
manage
to
grab
sth
.
etw
.
ergattern
{vt}
managing
to
grab
ergatternd
manage
d
to
grab
ergattert
to
manage
sth
.
etw
.
handhaben
;
etw
.
bedienen
{vt}
managing
handhabend
;
bedienend
manage
d
gehandhabt
;
bedient
to
manage
to
lift
up
↔
sth
.
etw
.
hochheben
können
;
etw
.
hochbringen
[ugs.]
{vt}
managing
to
lift
up
hochheben
könnend
;
hochbringend
manage
d
to
lift
up
hochheben
gekonnt
;
hochgebracht
to
cope
with
sth
.;
to
manage
sth
.
etw
.
bewältigen
;
etw
.
schaffen
;
mit
etw
.
fertig
werden
;
mit
etw
.
zu
Rande
kommen
;
etw
.
stemmen
;
etw
.
packen
[ugs.]
;
etw
.
derpacken
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
coping
with
;
managing
bewältigend
;
schaffend
;
fertig
werdend
;
zu
Rande
kommend
;
stemmend
;
packend
;
derpackend
coped
with
;
manage
d
bewältigt
;
geschafft
;
fertig
geworden
;
zu
Rande
gekommen
;
gestemmt
;
gepackt
;
gederpackt
to
be
able
to
cope
with
sth
.
mit
etw
.
klarkommen
to
cope
with
a
difficult
task
eine
schwierige
Aufgabe
meistern
not
to
be
able
to
manage
sth
.
mit
etw
.
nicht
fertig
werden
;
mit
etwas
nicht
zu
Rande
kommen
I
don't
know
how
I'll
manage
it
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
das
schaffen
soll
.
We
can
cope
with
that
.
Wir
werden
damit
fertig
.;
Wir
packen
das
.
[ugs.]
I
can't
cope
(with
it
)
any
longer
.
Ich
verkrafte
es
nicht
mehr
.
Our
production
cannot
cope
with
the
demand
.
Unsere
Produktion
kann
mit
der
Nachfrage
nicht
Schritt
halten
.
to
stage
;
to
stage-
manage
sth
.
etw
.
inszenieren
;
arrangieren
{vt}
staging
;
stage-managing
inszenierend
;
arrangierend
staged
;
stage-
manage
d
inszeniert
;
arrangiert
stages
inszeniert
;
arrangiert
staged
inszenierte
;
arrangierte
to
stage
one's
own
death
seinen
eigenen
Tod
inszenieren
ability
to
handle/
manage
conflict
situations
(person)
Konfliktfähigkeit
{f}
(
Person
)
[psych.]
to
be
able
to
do/
manage
without
sb
./sth.;
to
be
able
to
spare
sb
./sth.
jdn
./etw.
entbehren
können
;
ohne
jd
./etw.
auskommen
können
{vt}
to
trouble
sb
.
for
sth
./to
do
sth
.
jdn
.
für
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
jdn
.
bemühen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[soc.]
troubling
in
Anspruch
nehmend
;
bemühend
troubled
in
Anspruch
genommen
;
bemüht
Please
don't
trouble
yourself
. I
can
manage
/I
can
handle
it
.
Bitte
bemühen
Sie
sich
nicht
.
Es
geht
schon
.
May
I
trouble
you
for
the
pepper
?
Darf
ich
Sie
um
den
Pfeffer
bitten
?
Could
I
trouble
you
to
open
the
window
,
please
?
Dürfte
ich
Sie
bitten
,
das
Fenster
aufzumachen
?
Could
I
trouble
you
for
the
time
?
Dürfte
ich
Sie
um
die
Uhrzeit
bitten
?
delivery
;
labour
;
accouchement
;
parturition
;
childbirth
;
giving
birth
Entbindung
{f}
;
Geburtsvorgang
{m}
;
Geburt
{f}
;
Gebären
{n}
;
Niederkunft
{f}
[poet.]
(
Parturitio
)
[med.]
abdominal
delivery
;
caesarean
delivery
;
delivery
by
ceasarean
section
;
caesarean
birth
Kaiserschnittentbindung
{f}
;
Kaiserschnittgeburt
{f}
spontaneous
delivery
;
spontaneous
labour
;
labour
without
assistance
Spontanentbindung
{f}
;
Spontangeburt
{f}
breech
delivery
Steißgeburt
{f}
;
Beckenendlagengeburt
{f}
;
Entbindung
in
Beckenendlage
mature
labour
;
labour
at
(full)
term
;
term
parturition
Entbindung
zum
Termin
;
Termingeburt
;
Reifgeburt
{f}
to
facilitate
delivery
die
Geburt
erleichtern
to
stimulate
labour
die
Geburt
anregen
to
induce
labour
die
Geburt
einleiten
to
manage
delivery/labour
die
Geburt
leiten
to
handle
the
delivery
bei
der
Geburt
assistieren
induction
of
labour
Einleitung
der
Geburt
to
be
well/ill
prepared
for
labour
gut/schlecht
auf
die
Geburt
vorbereitet
sein
delivery
by
way
of
natural
maternal
passages
Geburt
auf
natürlichem
Wege
contracted
pelvis
delivery
Geburt
bei
verengtem
Becken
dry
labour
;
xerotocia
Geburt
nach
vorzeitigem
Fruchtwasserabgang
post-term
birth
Geburt
nach
dem
Termin
longitudinal
presentation
Geburt
in
Längslage
transverse
presentation
;
cross-birth
Geburt
in
Querlage
oblique
presentation
Geburt
in
Schräglage
breech
presentation
Geburt
in
Beckenendlage
(military)
position
(
militärische
)
Stellung
{f}
;
Position
{f}
[mil.]
manned
position
bemannte
Stellung
to
move
into
position
die
Stellung
beziehen
to
(manage
to
)
hold
your
position
seine/die
Stellung
halten
/
behaupten
(
können
)
to
bring
sth
.
into
position
etw
.
in
Stellung
bringen
Police
were
in
position
to
intercept
the
suspect
.
Die
Polizei
war
in
Stellung
,
um
den
Verdächtigen
abzufangen
.
administration
of
property
;
property
manage
ment
;
administration
of
an
estate
Vermögensverwaltung
{f}
a
curator
appointed
to
take
care
of
the
ward's
property
ein
zur
Vermögensverwaltung
bestellter
Pfleger
judicial
withdrawal
of
the
authority
to
administer/
manage
the
property
gerichtliche
Entziehung
der
Vermögensverwaltung
on
your
own
alleine
;
ohne
fremde
Hilfe
{adv}
to
be
on
your
own
auf
sich
alleine
gestellt
sein
to
be
left
on
your
own
alleine
gelassen
werden
I've
been
living
all
on
my
own
for
four
years
now
.
Ich
lebe
schon
seit
vier
Jahren
ganz
alleine
.
You're
on
your
own
with
that
view
.
Mit
dieser
Meinung
stehst
du
alleine
(
auf
weiter
Flur
)
da
.
You
can't
expect
him
to
do
it
all
on
his
own
.
Du
kannst
nicht
verlangen
,
dass
er
alles
alleine
macht
.
I
can
manage
on
my
own
,
thanks
.
Ich
schaffe
es
schon
alleine
,
danke
.
He
scored
two
goals
all
on
his
own
.
Zwei
Tore
erzielte
er
Tore
im
Alleingang
.
questionable
bedenklich
;
fraglich
;
fragwürdig
;
zweifelhaft
;
strittig
{adj}
It
appears
questionable
whether
he
will
manage
to
do
that
.
Es
erscheint
fraglich
,
ob
er
das
schafft
.
to
bolt
(of a
horse
)
durchgehen
;
ausbrechen
{vi}
(
Pferd
)
bolting
durchgehend
;
ausbrechend
bolted
durchgegangen
;
ausgebrochen
to
manage
a
bolted
horse
ein
durchgegangenes
Pferd
in
den
Griff
bekommen
Yesterday
,
my
horse
bolted
(off)
with
me
.
Gestern
ist
mir
mein
Pferd
durchgegangen
/
ist
mein
Pferd
mit
mir
durchgegangen
.
yes
;
yea/yeah
[coll.]
(phonetic
spelling
);
yep
[coll.]
(phonetic
spelling
);
yup
[coll.]
(phonetic
spelling
);
yus
[coll.]
(phonetic
spelling
)
ja
;
jo
[ugs.]
(
Ausspracheschreibung
);
jau
[Dt.]
[ugs.]
(
Ausspracheschreibung
)
{adv}
Are
you
going
to
do
this
,
yes
or
no
?
Machst
du
es
nun
,
ja
oder
nein
?
Come
on
,
say
yes
!
Komm
schon
,
sag
ja
!
'Can
you
manage
it
?'
'Yes
, I
think
so
. / I
believe
so
.'
"Schaffst
du
das
?"
"Ich
glaube
ja
. /
Ich
glaube
schon
."
Yes
you're
right
,
but
remember
...
Ja
schon
,
aber
vergiss
nicht
,
dass
...
'Are
you
going
to
help
me
?'
'Yes
,
you
I'll
help
,
but
not
your
brother
.'
"Hilfst
du
mir
?" "
Dir
ja
/
Dir
schon
,
deinem
Bruder
nicht
."
'Thomas
!'
'Yes
,
Vivian
?'
"Thomas
!"
"Ja
,
Viviana
?"
Yes
?;
Hello
? (answering
the
phone
)
Ja
,
bitte
?;
Ja
? (
Sich-Melden
am
Telefon
)
'Do
you
take
Sylvia
to
be
your
lawfully
wedded
wife
?'
'I
do
.' (wedding
phrase
)
"Wollen
Sie
Silvia
zu
Ihrer
rechtmäßig
angetrauten
Frau
nehmen
?"
"Ja
." (
Trauungsformel
)
downheartedly
;
hopelessly
;
despairingly
;
dispiritedly
;
dejectedly
;
despondently
[formal]
niedergeschlagen
;
mutlos
;
entmutigt
;
gedrückt
;
geknickt
;
gedeftet
[Ös.]
[ugs.]
;
verzagt
[geh.]
{adv}
'I'll
never
manage
it
,'
he
said
hopelessly
.
"Das
schaffe
ich
nie
.",
sagte
er
niedergeschlagen
.
It
beats
me
...;
Beats
me
...;
It's
beyond
me
...
Es
ist
mir
schleierhaft
...;
Es
ist
mir
ein
Rätsel
...
It
beats
me
how
they
manage
d
to
survive
(for)
five
days
without
drinking
water
.
Es
ist
mir
schleierhaft/ein
Rätsel
,
wie
sie
fünf
Tage
ohne
Trinkwasser
überleben
konnten
.
It
beats
me
how
you
manage
to
work
in
this
heat
.
Es
ist
mir
schleierhaft
,
wie
du
bei
dieser
Hitze
arbeiten
kannst
.
Beats
me
why
he
bought
such
a
big
car
.
Es
ist
mir
schleierhaft
,
warum
er
sich
so
ein
großes
Auto
gekauft
hat
.
It
beats
me/It's
beyond
me
how
she
got
the
job
.
Es
ist
mir
ein
Rätsel
,
wie
sie
die
Stelle
bekommen
hat
.
What
beats
me
is
why
she
stays
with
him
.
Was
ich
nicht
kapiere
,
ist
,
wieso
bleibt
sie
bei
ihm
?
'What's
he
saying
?'
'Beats
me
.'/'It's
beyond
me
.'
"Was
sagt
er
?"
"Das
frage
ich
mich
auch
."
manage
able
;
tractable
überschaubar
;
handhabbar
;
bewältigbar
{adj}
easy
to
manage
leicht
handhabbar
more
manage
able/tractable
leichter
zu
bewältigen
centrally
;
on
a
centralized
basis
zentral
{adv}
to
manage
sth
.
centrally
etw
.
zentral
verwalten
to
be
stored
centrally
zentral
gespeichert
sein
to
allocate
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
zuweisen
;
zuteilen
;
für
jdn
.
etw
.
vergeben
{vt}
allocating
zuweisend
;
zuteilend
;
vergebend
allocated
zugewiesen
;
zugeteilt
;
vergeben
allocates
weist
zu
;
teilt
zu
;
vergibt
allocated
wies
zu
;
teilte
zu
;
vergab
No
funds
will
be
allocated
for
this
purpose
.
Dafür
werden
keine
Mittel
bereitgestellt
.
Several
patients
are
waiting
to
be
allocated
a
bed
.
Mehrere
Patienten
warten
darauf
,
ein
Bett
zugewiesen
zu
bekommen
.
An
IP
Address
is
allocated
to
your
computer
every
time
you
connect
to
the
Internet
.
Jedes
Mal
,
wenn
Sie
sich
mit
dem
Internet
verbinden
,
wird
ihrem
Rechner
eine
IP-Adresse
zugewiesen
.
It
is
the
duty
of
the
members
to
manage
and
allocate
the
subsidies
.
Den
Mitgliedern
obliegt
es
,
die
dördermittel
zu
verwalten
und
zuzuteilen
.
to
get
sth
.
open
aufkriegen
{vt}
to
manage
to
open
sth
.
aufkriegen
{vt}
;
aufbekommen
{vt}
Search further for "manage":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners