A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bedienstand
Bedienstelle
Bediensteten
Bediensteter
Bediensystem
Bedientaste
Bedienteil
Bedienterminal
Bedienung
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for bedient
Word division: be·dient
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Wer
am
lautesten
schreit
,
wird
zuerst
bedient
.
[Sprw.]
The
squeaky
wheel
gets
the
grease
.
[Am.]
[prov.]
Filmtonassistent
{m}
;
Tonangler
{m}
(
Assistent
,
der
die
Mikrofonangel
bei
Ton-
,
Film-
und
Fernsehaufnahmen
bedient
) (
Film
,
TV
,
Radio
)
boom
operator
;
boom
man
(film,
TV
,
radio
)
Filmtonassistenten
{pl}
;
Tonangler
{pl}
boom
operators
;
boom
men
bei
etw
.
nach
dem
Geschlecht
differenzieren
{vi}
to
gender
sth
.
nach
dem
Geschlecht
aufgeschlüsselte
Daten
gendered
data
eine
geschlechterspezifische
Sicht
von
etw
.
a
gendered
understanding
of
sth
.
ein
geschlechterunabhängiges
Vorgehen
a
non-gendered
approach
Die
geschlechterspezifische
Vermarktung
von
Spielzeug
bedient
die
natürlichen
Vorlieben
von
Kindern
.
Gendered
marketing
of
toys
responds
to
children's
natural
preferences
.
jdn
.
bedienen
{vt}
(
Kunden
)
[econ.]
to
attend
to
sb
.;
to
wait
on
sb
.;
to
serve
sb
.
[Br.]
(customer)
bedienend
attending
;
waiting
;
serving
bedient
attended
;
waited
;
served
einen
Kunden
bedienen
;
mit
einem
Kunden
beschäftigt
sein
to
attend
to
a
customer
;
to
wait
on
a
customer
;
to
serve
a
customer
[Br.]
jdn
.
nicht
bedienen
to
leave
sb
.
unattended
jdn
. (
bei
Tisch
)
bedienen
;
jdm
.
aufwarten
[veraltet]
{vi}
[cook.]
to
serve
sb
.;
to
wait
on
sb
.
bedienend
;
aufwartend
serving
;
waiting
bedient
;
aufgewartet
served
;
waited
etw
.
bedienen
;
fahren
{vt}
[mach.]
to
operate
sth
.
bedienend
;
fahrend
operating
bedient
;
gefahren
operated
bedient
;
fährt
operates
bedient
e
;
fuhr
operated
einen
Kessel
fahren
to
operate
a
vessel
einen
Hochofen
fahren
to
control
a
blast
furnace
jdn
.
bedienen
;
jdm
.
zu
Diensten
sein
[geh.]
{vt}
[soc.]
to
wait
on
sb
.
bedienend
;
zu
Diensten
seiend
waiting
on
bedient
;
zu
Diensten
gewesen
waited
on
Er
lässt
sich
von
ihr
vorne
und
hinten
/
nach
Strich
und
Faden
bedienen
.
He
makes
her
wait
on
him
hand
and
foot
.
jdn
./etw. (
mit
etw
.)
bedienen
(
ansprechen
)
{vt}
[übtr.]
to
appeal
to
sb
./sth. (with
sth
.)
Die
Bildersprache
wurde
so
gewählt
,
dass
sie
das
Selbstverständnis
des
Zielpublikums
bedient
.
The
imagery
was
chosen
to
appeal
to
the
self-image
of
the
target
audience
.
Bei
Zeitungen
im
Kleinformat
kann
man
davon
ausgehen
,
dass
sie
einen
anderen
Markt
bedienen
als
großformatige
Zeitungen
.
Newspapers
in
tabloid
format
are
believed
to
appeal
to
a
different
market
than
broadsheet
newspapers
.
Das
unorthodoxe
Design
bedient
die
Erwartungen
der
jungen
Verbraucher
.
The
funky
design
appeals
to
the
expectations
of
young
consumers
.
etw
.
bedienen
;
versorgen
{vt}
to
service
sth
.
bedienend
;
versorgend
servicing
bedient
;
versorgt
serviced
Kredite
/
Schulden
bedienen
to
service
loans
/
debts
jdn
.
bedienen
{vt}
;
bei
jdm
.
Diener
sein
{v}
to
valet
sb
.
bedienend
valeting
bedient
;
Diener
gewesen
valeted
bedient
valets
bedient
e
valeted
einen
Bedarf/Wunsch
befriedigen
;
bedienen
{vt}
[pej.]
to
cater
to
a
need/request
einen
Bedarf/Wunsch
befriedigend
;
bedienend
catering
to
a
need/request
einen
Bedarf/Wunsch
befriedigt
;
bedient
catered
to
a
need/request
den
Bedarf
decken
;
die
Nachfrage
befriedigen
to
cater
to
demand
den
Massenmarkt
bedienen
to
cater
to
the
mass-market
männliche
Fantasien
bedienen
to
cater
to
male
phantasies
jdn
. (
beruflich
)
betreuen
; (
im
Geschäft
)
bedienen
{vt}
to
attend
to
sb
.;
to
attend
sb
.
[formal]
betreuend
;
bedienend
attending
betreut
;
bedient
attended
Jede
Krankenschwester
betreut
15
Patienten
.
Each
nurse
attends
15
patients
.
Werden
Sie
schon
bedient
?;
Kümmert
sich
schon
jemand
um
Sie
?
Are
you
being
attended
to
,
Sir
/
Madam
?
Der
Präsident
war
in
Begleitung
eines
politischen
Beraterstabs
.
The
President
was
attended
by
a
group
of
policy
advisors
.
diensteifrig
;
dienstbeflissen
;
beflissen
;
sehr
bemüht
;
einsatzfreudig
;
eilfertig
[geh.]
(
altertümlich
)
{adj}
(
Person
)
obsequious
[formal]
(of a
person
)
Wir
wurden
von
beflissenen
Kellnern
bedient
.
We
were
served
by
obsequious
waiters
.
etw
.
handhaben
;
etw
.
bedienen
{vt}
to
manage
sth
.
handhabend
;
bedienend
managing
gehandhabt
;
bedient
managed
jdn
./etw.
versorgen
;
jdn
./etw.
bedienen
;
jdn
./etw.
betreuen
{vt}
(
Gebiet
,
Personenkreis
)
[adm.]
to
serve
sb
./sth. (area,
group
of
people
)
versorgend
;
bedienend
;
betreuend
serving
versorgt
;
bedient
;
betreut
served
Wir
brauchen
ein
Krankenhaus
,
das
einen
großen
Teil
von
Wales
versorgt
.
We
need
a
hospital
which
serves
a
large
area
of
Wales
.
Brüssel
wird
von
zwei
Flughäfen
bedient
.
Brussels
is
served
by
two
airports
.
Air
France
bedient
die
Route
Wien
-Toulouse
.
Air
France
serves/operates
the
route
Vienna-Toulouse
.
Was
können
wir
tun
,
um
unsere
Kunden
besser
zu
betreuen
?
What
can
we
do
to
serve
our
customers
better
?
zugreifen
;
sich
bedienen
[geh.]
;
zulangen
[ugs.]
[Süddt.]
[Schw.]
{v}
[cook.]
to
help
yourself
zugreifend
;
sich
bedienend
;
zulangend
helping
yourself
zugegriffen
;
sich
bedient
;
zugelangt
helped
yourself
etw
.
nehmen
,
bei
etw
.
zugreifen
/
zulangen
to
help
yourself
to
sth
.
sich
ein
paar
Kekse
nehmen
to
help
yourself
to
a
few
biscuits
Nimm
dir
,
was
du
willst
.
Help
yourself
to
whatever
you'd
like
.
Die
Vögel
bedient
en
sich
bei
dem
angebotenen
Futter
.
The
birds
helped
themselves
to
the
feed
on
offer
Es
ist
genug
da
,
also
greif
zu
.
There's
plenty
of
food
,
so
help
yourself
.
Bitte
greifen
Sie
zu
!;
Bitte
bedienen
Sie
sich
!
Please
help
yourself
!
zuletzt
;
als
Letztes
{adv}
last
ganz
zuletzt
last
of
all
Das
ist
die
E-Mail
,
die
ich
zuletzt
geschrieben
habe
.
This
is
the
e-mail
I
wrote
last
.
Sie
ist
immer
die
Letzte
.;
Sie
kommt
immer
als
Letzte
.
She
is
always
last
.
Wir
sind
als
Letzte
bedient
worden
.
We
were
served
last
.;
They
served
us
last
.
Mein
Zimmer
räume
ich
zuletzt
auf
.
My
room
I'll
clean
up
last
.
Du
hast
den
PC
zuletzt
benutzt
.
You
were
the
last
person
to
use
this
PC
.
Ich
wollte
mir
diese
Frage
für
zuletzt
aufheben
.
I
wanted
to
keep
this
question
until
last
.
Der
brave
Mann
denkt
an
sich
selbst
zuletzt
.
A
good
man
thinks
of
himself
last
.
Wer
zuletzt
lacht
,
lacht
am
besten
.
[Sprw.]
He
who
laughs
last
,
laughs
longest/best
.
[Br.]
;
He
laughs
best
who
laughs
last
.
[Am.]
auf
etw
.
zurückgreifen
;
sich
auf
etw
.
stützen
,
etw
.
zu
Hilfe/in
Anspruch
nehmen
{vi}
to
draw
on/upon
sth
.
jds
.
Dienste
in
Anspruch
nehmen
;
jds
.
Dienste
nutzen
to
draw
on
sb
.'s
services
den
Kreditmarkt
stark
in
Anspruch
nehmen
to
draw
heavily
on
the
credit
market
Sie
konnte
auf
einen
großen
Erfahrungsschatz
zurückgreifen
.
She
had
a
wealth
of
experience
to
draw
on
.
Der
Romanautor
schöpft
weitgehend
aus
eigenen
Kindheitserlebnissen
.
The
novelist
draws
heavily
on
his
own
childhood
experiences
.
Der
Bericht
stützt
sich
auf
mehrere
Studien
und
aktuelle
Statistiken
.
The
report
draws
upon
several
studies
and
recent
statistics
.
Diese
Neuinszenierung
bedient
sich
der
japanischen
Onnagata-Technik
,
bei
der
Männer
Frauenrollen
spielen
.
This
new
staging
draws
on
the
Japanese
onnagata
technique
,
in
which
men
play
female
roles
.
Bei
diesen
Spielzeugen
können
Kinder
ihre
Phantasie
spielen
lassen
.
These
toys
allow
children
to
draw
on
their
imagination
.
Er
war
auf
die
Großzügigkeit
seiner
Freunde
angewiesen
.
He
had
to
draw
upon
the
generosity
of
his
friends
.
Ich
führe
da
immer
gern
das
amerikanische
Beispiel
an
.
I
always
like
to
draw
on
the
American
example
.
Die
Rachetragödien
des
elisabethanischen
Englands
orientierten
sich
am
Beispiel
des
römischen
Dramatikers
Seneca
.
The
revenge
plays
of
Elizabethan
England
drew
on
the
example
of
the
Roman
playwright
Seneca
.
Search further for "bedient":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners