A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Singapurer
Singapurerin
singapurisch
singbar
singen
Singen
singende Säge
singender Tonfall
Singhalese
Search for:
ä
ö
ü
ß
43 results for
singen
Word division: sin·gen
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
(
auf
der
Bühne
)
spielen
;
singen
{vi}
[art]
to
perform
spielend
;
singen
d
performing
gespielt
;
gesungen
performed
vor
einem
Live-Publikum
spielen/
singen
to
perform
before
a
live
audience
.
vor
leeren
Rängen
spielen
to
perform
to
an
empty
theatre
/
arena
singen
{vi}
[mus.]
to
sing
{
sang
;
sung
}
singen
d
singing
gesungen
sung
er/sie
singt
he/she
sings
ich/er/sie
sang
I/he/she
sang
wir/sie
sangen
we/they
sang
er/sie
hat/hatte
gesungen
he/she
has/had
sung
ich/er/sie
sänge
I/he/she
would
sing
sauber
singen
;
rein
singen
;
richtig
singen
to
sing
in
tune
falsch
singen
to
sing
out
of
tune
;
to
sing
off-pitch
;
to
sing
off-key
hoch
singen
to
sing
treble
mehrstimmig
singen
to
sing
in
parts
;
to
sing
in
harmony
in
einem
Chor
singen
/
mit
singen
[ugs.]
to
sing
in
a
choir
Sing
mal
etwas
Schönes
!
Why
don't
you
sing
something
pretty
?
im
Chor
singen
;
im
Chor
sprechen
{vi}
to
chorus
im
Chor
singen
d
chorusing
im
Chor
gesungen
chorused
singt
im
Chor
choruses
sang
im
Chor
chorused
Singen
{n}
singing
auspacken
;
singen
(
wie
ein
Vogel
);
reden
{vt}
[ugs.]
(
Geheimgehaltenes
enthüllen
)
to
tell
all
;
to
cough
up
;
to
cough
[Br.]
[coll.]
auspackend
;
singen
d
;
redend
telling
all
;
coughing
up
;
coughing
ausgepackt
;
gesungen
;
geredet
told
all
;
coughed
up
;
coughed
Das
darf
ich
nicht
verraten
.
That
would
be
telling
.
Komm
schon
,
spuck's
aus
.
Come
on
,
cough
up
.
zittrig
singen
;
trillern
{vi}
[pej.]
[mus.]
to
trill
zittrig
singen
d
;
trillernd
trilling
zittrig
gesungen
;
getrillert
trilled
Sie
singt
nicht
,
sie
trillert
und
fiebt
.
She
doesn't
sing
,
she
trills
,
she
warbles
.
etw
.
rezitativisch
singen
;
etw
.
mit
feierlichem
Sprechgesang
vortragen
{vt}
to
intone
sth
. (recite
in
singing
tones
)
rezitativisch
singen
d
;
mit
feierlichem
Sprechgesang
vortragend
intoning
rezitativisch
gesungen
;
mit
feierlichem
Sprechgesang
vorgetragen
intoned
(
rezitativisch
)
singen
;
psalmodieren
{vi}
[relig.]
to
chant
(intone
sacred
texts
)
singen
d
;
psalmodierend
chanting
gesungen
;
psalmodiert
chanted
fröhlich
singen
{vi}
to
carol
fröhlich
singen
d
caroling
fröhlich
gesungen
caroled
tremolieren
;
mit
Tremolo
spielen/
singen
;
trillern
{vi}
[mus.]
to
quaver
tremolierend
;
mit
Tremolo
spielen/
singen
d
;
trillernd
quavering
tremoliert
;
mit
Tremolo
gespielt/gesungen
;
getrillert
quavered
im
Duett
singen
;
im
Duett
spielen
{vi}
[mus.]
to
duet
Harfe
und
Flöte
spielen
im
Duett
.
A
harp
and
flute
duet
.
etw
.
nach
dem
Gehör
spielen/
singen
{vt}
[mus.]
to
play/sing
sth
.
by
ear
sowohl
nach
dem
Gehör
als
auch
nach
Noten
spielen
können
to
be
able
to
play
both
by
ear
and
by
reading
Hymnen
singen
;
lobpreisen
{vi}
[mus.]
to
sing
hymns
;
to
hymn
mit
den
Nachtigallen
singen
und
mit
den
Wölfen
heulen
;
jedem
nach
dem
Mund
reden
{v}
to
run
with
the
hare
and
hunt
with
the
hounds
[Br.]
Playback
singen
{v}
[mus.]
to
mime
;
to
lip-sync
;
to
lip-synch
ein
Wiegenlied
singen
{vt}
to
lullaby
er/sie
sang
ein
Wiegenlied
he/she
lullabied
etw
.
kantillieren
;
rezitativisch
singen
{vt}
(
im
jüdischen
Gottesdienst
)
[mus.]
[relig.]
to
cantillate
sth
.;
to
intone
sth
. (in
Jewish
services
)
sanft
und
gefühlvoll
singen
/sprechen
{vi}
to
croon
ein
sanft
gesungenes
Schlaflied
a (gently)
crooned
lullaby
etw
.
singen
{vt}
[mus.]
to
sing
sth
. {
sang
;
sung
}
Die
hohen
Töne
sind
schwer
zu
singen
.
The
high
notes
are
difficult
to
sing
.
etw
.
übernehmen
;
im
Stil
+Gen
.
arbeiten
/
agieren
/
singen
usw
.
{v}
(
Motiv
,
Stil
usw
.)
[art]
to
pastiche
sth
. (motif,
style
etc
.)
Diese
Schlussszene
wurde
in
Woody
Allens
"Mach's
noch
einmal
,
Sam"
übernommen
.
This
ending
was
pastiched
in
Woody
Allen's
'Play
It
Again
Sam'
.
Als
er
sie
singen
hörte
,
war
es
um
ihn
geschehen
.
He
was
lost
the
moment
he
heard
her
singing
.
Er
weiß
ein
Lied
davon
zu
singen
.
He
can
tell
you
a
thing
or
two
about
it
.
Ich
kann
ein
Lied
davon
singen
.
I
can
tell
you
a
thing
or
two
about
it
.
Alt
{m}
[mus.]
alto
;
contralto
Alt
singen
to
sing
alto
Chor
{m}
(
Gemeinschaft
von
Singen
den
)
[mus.]
choir
(group
of
singers
)
Chöre
{pl}
choirs
Frauenchor
{m}
female
choir
Jugendchor
{m}
youth
choir
Kinderchor
{m}
children's
choir
Männerchor
{m}
;
Mannschor
{m}
[Süddt.]
male
choir
;
male
voice
choir
Opernchor
{m}
opera
choir
im
Chor
singen
to
sing
in
the
choir
Er
singt
im
Schulchor
.
He
sings
in
the
school
choir
.
arrangiert/transkribiert
für
A-Capella-Chor
arranged/transcribed
for
a
cappella
choir
Doch
!;
Oh
doch
! (
Antwort
,
mit
der
einer
negativen
Aussage
widersprochen
wird
)
Oh
yes
!;
Yes
,
of
course
!;
Yes
, I
am/was
!
Yes
,
you
are/were
!;
Yes
,
he/she/it
is/was
!
Yes
,
we
are/were
!;
Yes
,
they
are/were
! (reply
expressing
contradiction
of
a
negative
statement
)
Doch
,
das
interessiert
mich
schon
.
Oh
yes
,
this
does
interest
me
.
"Du
willst
ja
nicht
singen
."
"Doch"
'You
don't
want
to
sing
.'
'Oh
yes
!' /
'Yes
, I
do
.'
"Dort
drüben
,
siehst
du's
nicht
?"
"Doch
,
ich
seh's
!"
'It's
there
,
can't
you
see
it
?'
'Oh
yes
!' /
'Yes
, I
can
see
it
!' /
Of
course
, I
can
see
it
!'
"Bist
du
nicht
einverstanden
?",
"Doch
,
vollkommen
!"
'Don't
you
agree
?',
'Yes
,
of
course
!' /
'Yes
,
absolutely
!'
"So
hat
sie
das
sicher
nicht
gemeint
.",
"Doch
!" /
"Doch
,
das
hat
sie
!"
'She
surely
didn't
mean
it
that
way
.',
'Yes
,
she
did
!'
Ich
hatte
noch
nie
einen
Vollrausch
-
doch
,
einmal
(
hatte
ich
einen
)!
I've
never
been
in
a
drunken
stupor
-
well
,
that's
not
true
, I
was
on
one
occasion
!
Duett
{n}
(
Musikstück
für
zwei
Sänger
)
[mus.]
duet
;
duo
piece
;
duo
(piece
of
music
for
two
singers
)
Duette
{pl}
duets
;
duo
piece
s;
duos
im
Duett
singen
to
sing
a
duet
das
Ende
einer
Sache
ankündigen
/
verkünden
/
fordern
{vt}
to
call
time
on
sth
.
[Br.]
das
Ende
seiner
Laufbahn
ankündigen
to
call
time
on
your
career
Er
verkündete
das
Ende
der
Band
auf
dem
Höhepunkt
ihres
Erfolgs
.
He
called
time
on
the
band
at
the
height
of
their
success
.
Die
Partei
fordert
das
Ende
der
Niedriglohnpolitik
.
The
party
is
calling
time
on
the
politics
of
low
wages
.
Einige
sehen
das
Ende
des
Neoliberalismus
gekommen
.;
Einige
singen
den
Abgesang
auf
den
Neoliberalismus
.
[geh.]
Some
are
calling
time
on
neoliberalism
.
Gesangsregister
{n}
;
Register
{n}
[mus.]
vocal
register
;
register
Gesangsregister
{pl}
;
Register
{pl}
vocal
registers
;
registers
Brustregister
{n}
;
Bruststimme
{f}
chest
register
;
chest
voice
;
full
voice
Kopfregister
{n}
;
Kopfstimme
{f}
head
register
;
head
voice
im
Brustregister/mit
der
Bruststimme
singen
to
sing
in
(the)
chest
register/chest
voice
im
Kopfregister/mit
der
Kopfstimme/im
Falsett/mit
der
Falsettstimme
singen
to
sing
in
(the)
head
register/head
voice/falsetto
voice/in
falsetto
Hausgebrauch
{m}
;
Alltagsgebrauch
{m}
(
durchschnittliche
Ansprüche
)
everyday
needs
;
simple
needs
für
den
Hausgebrauch
reichen/genügen
to
be
enough
for
everyday/simple
needs
"Kannst
du
gut
singen
/spielen
?",
"So
für
den
Hausgebrauch"
'Are
you
a
good
singer/player
?',
'I
do
moderately
well
.'
Hymne
{f}
[mus.]
hymn
;
anthem
Hymnen
{pl}
hymns
;
anthems
eine
Hymne
auf
etw
.
singen
to
sing
a
hymn
to
sth
.
Interpretation
{f}
;
Fassung
{f}
;
Version
{f}
(
einer
Rolle
/
eines
Musikstücks
)
[art]
[mus.]
rendition
;
rendering
(of a
role
/ a
piece
of
music
)
eine
szenische
Aufführung
/
Fassung
einer
Oper
a
concert
rendition
of
an
opera
eine
Jazzinterpretation
/
Jazzversion
von
Mozarts
Klaviersonate
in
C
a
jazz
rendition
of
Mozart's
piano
sonata
in
C
seine
Interpretation
von
Hamlets
berühmtem
Monolog
his
rendition
of
Hamlet's
famous
soliloquy
das
Bravourstück
in
einer
Version
für
zwei
Klaviere
spielen
to
perform
a
piano
duo
rendition
of
the
bravura
piece
Sie
wird
ihre
größten
Hits
in
einer
neuen
Livefassung
singen
.
She
will
perform
a
new
live
rendition
of
her
greatest
hits
.
Lied
{n}
;
Song
{m}
;
Gesangsstück
{n}
[mus.]
song
Lieder
{pl}
;
Songs
{pl}
;
Gesangsstücke
{pl}
songs
Friedenslied
{n}
peace
song
ein
Lied
anstimmen
;
zu
singen
anfangen
to
burst
into
song
;
to
break
into
song
Lob
{n}
;
Anerkennung
{f}
[soc.]
praise
;
plaudits
Lob
erhalten/einheimsen
;
gelobt
werden
to
receive/glean
praise/plaudits
mit
Lob
sparen
to
be
sparing
with
praise
über
alles
Lob
erhaben
beyond
praise
sein
eigenes
Lob
singen
to
sing
one's
own
praises
;
to
blow
one's
own
trumpet
[fig.]
Loblied
{n}
song
of
praise
ein
Loblied
auf
jdn
.
anstimmen
to
sing
sb
.'s
praise
ein
Loblied
auf
sich
singen
to
sing
one's
own
praises
Musiknoten
{pl}
; (
gedruckte
)
Noten
{f}
(
von
einem
Musikstück
)
[mus.]
sheet
music
;
printed
music
;
music
;
music
score
;
score
(of a
piece
of
music
)
Klaviernoten
{pl}
piano
sheet
music
;
piano
scores
Gitarrenoten
{pl}
guitar
sheet
music
;
guitar
scores
Noten
für
eine
Stimme
;
Stimme
;
Stimmbuch
[hist.]
sheet
music
for
a
part
;
part
;
partbook
[hist.]
nach
Noten
singen
/spielen
to
sing/play
from
sheet
music
;
to
sing/play
from
a
score
Noten
schreiben
to
write
sheet
music
Noten
lesen
lernen
to
learn
how
to
read
music
jdm
.
Noten
lesen
beibringen/lernen
[ugs.]
to
teach
sb
.
to
read
music
beim
Musikhören
in
den
Noten
mitlesen
to
follow
the
music
in
the
score
Er
kann
keine
Noten
lesen
.
He
cannot
read
music
.
Takt
{m}
(
als
Unterteilung
der
Musiknoten
)
[mus.]
(musical)
bar
[Br.]
;
measure
[Am.]
Takte
{pl}
bars
;
measures
eine
sechstaktige
Coda
a
six-bar
coda
[Br.]
; a
six-measure
coda
[Am.]
das
Solo
im
neunten
Takt
;
das
Solo
in
Takt
neun
the
solo
in
the
ninth
measure
[Am.]
Kannst
du
von
diesem
Lied
ein
paar
Takte
singen
?;
Kannst
du
das
Lied
kurz
an
singen
?
Can
you
sing
a
few
bars/measures
of
that
song
?
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertigbringend
;
zustande
/
zu
Stande
bringend
;
zuwege
/
zu
Wege
bringend
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
vollbringend
;
vermögend
accomplishing
;
managing
;
carrying
off
;
bringing
off
;
pulling
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbringt
;
vermocht
accomplished
;
managed
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
accomplish
difficult
tasks
den
Zaubertrick
hinbekommen
to
pull
the
magic
trick
off
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
lauthals
;
aus
voller
Kehle
{adv}
full-throatedly
aus
voller
Kehle
singen
to
sing
full-throatedly
lauthals
für
etw
.
Stimmung
machen
to
lobby
sth
.
full-throatedly
nachgeben
;
einlenken
[geh.]
;
seinen
Widerstand
aufgeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
{vt}
to
give
in
;
to
relent
[formal]
(abandon a
severe
attitude
)
nachgebend
;
einlenkend
;
seinen
Widerstand
aufgebend
;
sich
breitschlagen
lassend
;
sich
erweichen
lassend
giving
in
;
relenting
nachgegeben
;
eingelenkt
;
seinen
Widerstand
aufgegeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
given
in
;
relented
der
Versuchung
nachgeben
to
give
in
to
the
temptation
jds
.
Bitte
schließlich
(
doch
)
nachkommen
to
give
in
to
sb
.'s
request
;
to
relent
to
sb
.'s
request
Er
musterte
sie
eine
Minute
lang
bevor
er
nachgab
.
He
studied
her
for
a
minute
before
finally
giving
in/relenting
.
Mein
Antrag
wurde
zunächst
abgelehnt
,
aber
die
Stadt
lenkte
schließlich
(
doch
)
ein
.
My
application
was
initially
refused
,
but
the
city
relented
in
the
end
.
Vor
dem
Treffen
forderte
er
uns
auf
,
in
diesem
Streit
einzulenken
.
Before
the
meeting
,
he
requested
us
to
give
in
.
Schließlich
ließ
sie
sich
breitschlagen
und
begann
zu
singen
.
She
finally
relented
and
started
singing
.
Erst
als
die
Polizei
mit
einer
Geldstrafe
drohte
,
gab
er
seinen
Widerstand
auf
.
Only
when
police
threatened
him
with
a
fine
did
he
relent
.
Lass
dich
nicht
erweichen
,
auch
wenn
die
Kinder
noch
so
betteln
.
Don't
give
in
even
when
the
children
insist
.
Mein
Chef
hatte
ein
Einsehen
und
gab
mir
frei
.
My
boss
relented
and
let
me
have
the
time
off
.
spontan
etw
.
beginnen
{vt}
to
break
into
sth
.
zu
lächeln
beginnen
to
break
into
a
smile
jetzt
gleich
zu
singen
beginnen
to
(be
going
to
)
break
into
a
song
sich
selbst
übertreffen
{vr}
to
surpass
yourself
;
to
outdo
yourself
sich
selbst
übertreffend
surpassing
yourself
;
outdoing
yourself
sich
selbst
übertroffen
surpassed
yourself
;
outdone
yourself
sich
(
bei
einer
Leistung
)
selbst
übertreffen
to
outperform
yourself
sich
beim
Singen
selbst
übertreffen
to
outsing
yourself
Diesmal
hast
du
dich
wirklich
selbst
übertroffen
,
Nelli
!
Das
Essen
ist
einfach
grandios
.
You
truly
outdid
yourself
this
time
,
Nellie
!
This
meal
is
just
perfect
.
unisono
;
einstimmig
{adv}
[mus.]
in
unison
unisono
singen
to
sing
in
unison
Search further for "singen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners