A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
pull-up torque
pull-ups
pullback
pullback motor
pulled
pulled a face
pulled apart
pulled away
pulled back
Search for:
ä
ö
ü
ß
62 results for pulled
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
muscle
strain
;
muscular
strain
;
strained
muscle
;
muscle
pull
;
pulled
muscle
Muskelzerrung
{f}
[med.]
skijoring
(race
in
which
skiers
are
pulled
by
animals/vehicles
)
Skijöring
{n}
;
Schijöring
{n}
;
Skikjöring
{n}
;
Schikjöring
{n}
(
Rennen
,
bei
dem
Schiläufer
von
Tieren/Fahrzeugen
gezogen
werden
)
[sport]
underfloor
chain-
pulled
conveyor
Unterflurschleppkettenförderer
{m}
[techn.]
underfloor
chain-
pulled
conveyors
Unterflurschleppkettenförderer
{pl}
You
sure
pulled
a
boner
.
[fig.]
Du
hast
einen
gehörigen
Bock
geschossen
.
[übtr.]
to
pull
sb
.'s
leg
;
to
have
on
↔
sb
.
[Br.]
;
to
put
on
↔
sb
.
[Am.]
;
to
pull
sb
.'s
chain
[Am.]
;
to
yank
sb
.'s
chain
[Am.]
(tell a
lie
,
as
a
joke
)
jdn
.
zum
Besten/Narren
halten
;
auf
den
Arm
nehmen
;
hochnehmen
;
anführen
;
aufziehen
;
verschaukeln
;
verladen
;
veräppeln
;
verhohnepipeln
;
vergackeiern
;
verkohlen
;
pflanzen
[Ös.]
{vt}
She
pulled
his
leg
.
Sie
hat
ihn
veralbert
.
Are
you
pulling
my
leg
(or
what
)?
Willst
du
mich
verschaukeln/veralbern
(
oder
was
)?
He
said
he
knew
the
President
,
but
I
think
he
was
just
having/putting
me
on
.
Er
hat
gesagt
,
er
kennt
den
Präsidenten
,
aber
ich
glaube
,
er
hat
mich
da
auf
den
Arm
genommen
.
revealingly
(of
clothing
)
so
dass
er/sie/es
tiefe
Einblicke
gewährt
{adv}
(
Kleidung
)
The
wind
pulled
up
her
skirt
revealingly
.
Der
Wind
hob
ihren
Rock
,
sodass
man
tiefe
Einblicke
bekam
.
conveyor
belt
;
belt
;
band
conveyor
;
conveyer
(materials
handling
)
Förderband
{n}
;
Band
{n}
;
Fördergurt
{m}
;
Gurt
{m}
(
Fördertechnik
)
[techn.]
conveyor
belts
;
belts
;
band
conveyors
;
conveyers
Förderbänder
{pl}
;
Bänder
{pl}
;
Fördergurte
{pl}
;
Gurte
{pl}
bucket
conveyor
belt
Becherförderband
{n}
;
Becherfördergurt
{m}
;
Bechergurt
{m}
scraping
belt
;
scraping
band
;
scraper-chain
conveyor
;
scraping
conveyor
Kratzförderband
{n}
;
Kratzband
{n}
;
Kratzbandförderer
;
Kratzkettenförderer
;
Kettenkratzförderer
;
Kratzerförderer
{m}
;
Kratzförderer
{m}
chain-type
conveyor
;
chain
conveyor
;
chain
conveyer
;
link
conveyor
;
link
conveyer
Kettenförderband
{n}
;
Kettenförderer
{m}
air-film
conveyor
;
air-film
conveyer
Luftkissenförderband
{n}
;
Luftkissenförderer
{m}
drag
belt
;
drag-chain
conveyor
;
drag-link
conveyor
;
drag
conveyor
;
chain-
pulled
conveyor
;
chain
conveyor
;
chain-and-flight
conveyor
;
bar
flight
conveyor
;
flight
conveyer
;
pusher
bar
conveyor
[rare]
Schleppkettenförderband
{n}
;
Schleppkettenförderer
{m}
;
Schleppförderer
{m}
swivel-chain
conveyor
;
swivel-chain
conveyer
Schwenkkettenförderband
{n}
;
Schwenkkettenförderer
{m}
raker-type
chain
conveyor
;
raker-type
chain
conveyer
Stegkettenförderband
{n}
;
Stegkettenband
{n}
;
Stegkettenförderer
{m}
trough
chain
conveyor
;
trough
scraper
conveyor
;
trough
scraper
;
tray
scraper
;
en-masse
conveyor
Trogkettenförderband
{n}
;
Trogkettenförderer
{m}
side
of
the
conveyor
belt
Trum
des
Förderbands
to
grimace
;
to
pull
a
face
;
to
make
faces
;
to
gurn
[Br.]
Grimassen
schneiden
;
Grimassen
ziehen
{v}
grimacing
;
pulling
a
face
;
making
faces
;
gurning
Grimassen
schneidend
;
Grimassen
ziehend
grimaced
;
pulled
a
face
;
made
faces
;
gurned
Grimassen
geschnitten
;
Grimassen
gezogen
grimaces
;
pulls
a
face
;
makes
faces
;
gurns
schneidet
Grimassen
;
zieht
Grimassen
grimaced
;
pulled
a
face
;
made
faces
;
gurned
schnitt
Grimassen
;
zog
Grimassen
handle
(of a
vessel
)
Henkel
{m}
(
eines
Gefäßes
)
strap-handle
seitlicher
Henkel
pulled
handle
gezogener
Henkel
basket
handle
Korbhenkel
{m}
to
pull
a
handle
einen
Henkel
ziehen
hold-up
;
raid
[Br.]
;
stick-up
[Am.]
[coll.]
;
heist
[Am.]
[coll.]
(on
an
institution
)
Raubüberfall
{m}
;
Überfall
{m}
(
auf
eine
Einrichtung
) (
mit
vorgehaltener
Waffe
)
hold-ups
;
raids
;
stick-ups
;
heists
Raubüberfälle
{pl}
;
Überfälle
{pl}
jewelry
heist
[Am.]
Juwelenraub
{m}
hold-up
of
a
security
van
;
raid
on
a
security
van
Überfall
auf
einen
Geldtransporter
an
armed
robbery
at/on
a
jeweller's
shop
ein
bewaffneter
Raubüberfall
auf
einen
Juwelier
He
pulled
out
a
gat
and
shouted
,
'This
is
a
stickup
!'
Er
zog
eine
Knarre
und
schrie
"Das
ist
ein
Überfall"
.
tooth
Zahn
{m}
[anat.]
teeth
Zähne
{pl}
permanent
teeth
;
adult
teeth
;
second
teeth
[coll.]
bleibende
Zähne
;
bleibendes
Gebiss
;
zweite
Zähne
[ugs.]
(
Dentes
permanentes
)
false
teeth
falsche
Zähne
to
brush
one's
teeth
seine
Zähne
putzen
to
pull
a
tooth
;
to
take
out
a
tooth
;
to
extract
a
tooth
einen
Zahn
ziehen
;
einen
Zahn
extrahieren
to
pull
out
teeth
Zähne
ziehen
to
have
a
tooth
pulled
/
extracted
by
sb
.
sich
einen
Zahn
ziehen
lassen
to
pick
the
teeth
in
den
Zähnen
herumstochern
to
show/bare
one's
teeth
die
Zähne
fletschen/blecken
[zool.]
to
feel
sb
.
out
jdm
.
auf
den
Zahn
fühlen
[übtr.]
to
clench
your
teeth
die
Zähne
aufeinanderbeißen
to
grind
one's
teeth
(in
anger
)
(
vor
Wut
)
mit
den
Zähnen
knirschen
to
grit
your
teeth
[fig.]
die
Zähne
zusammenbeißen
[übtr.]
I
gritted
my
teeth
and
fought
my
way
through
.
Ich
biss
die
Zähne
zusammen
und
kämpfte
mich
durch
.
strain
(of a
muscle
etc
.)
Zerrung
{f}
(
eines
Muskels
usw
.)
[med.]
strains
Zerrungen
{pl}
ligament
strain
;
stretching
of
a/
the
ligament
;
tearing
of
a/the
ligament
;
strained
ligament
;
pulled
ligament
;
desmectasis
Bänderzerrung
{f}
;
Bänderdehnung
{f}
knee-joint
ligament
strain
Bänderzerrung
{f}
am
Knie
groin
strain
Leistenzerrung
{f}
tendon
strain
;
stretching
of
a/the
tendon
;
strained
tendon
;
pulled
tendon
Sehnenzerrung
{f}
to
pull
the
plug
on
sb
./sth. (stop
the
support/funding
)
jdm
./einer
Sache
den
Hahn
abdrehen/zudrehen
{vi}
(
Unterstützung/Finanzierung
einstellen
)
pulling
the
plug
den
Hahn
abdrehend/zudrehend
pulled
the
plug
den
Hahn
abgedreht/zugedreht
to
tear
down
;
to
pull
down
;
to
demolish
a
building
ein
Gebäude
abreißen
;
abtragen
;
abbrechen
;
niederreißen
;
schleifen
{vt}
[constr.]
tearing
down
;
pulling
down
;
demolishing
abreißend
;
abtragend
;
abbrechend
;
niederreißend
;
schleifend
torn
down
;
pulled
down
;
demolished
abgerissen
;
abgetragen
;
abgebrochen
;
niedergerissen
;
geschleift
These
buildings
are
scheduled
for
demolition
.
Es
ist
geplant
,
diese
Gebäude
abzureißen
.
to
pull
away
;
to
draw
away
from
sb
. (in a
competition
)
sich
von
jdm
.
absetzen
;
jdm
.
davonziehen
;
jdm
.
enteilen
[humor.]
{v}
(
bei
einem
Wettbewerb
)
[econ.]
[sport.]
pulling
away
;
drawing
away
sich
absetzend
;
davonziehend
;
enteilend
pulled
away
;
drawn
away
sich
abgesetzt
;
davongezogen
;
enteilt
to
draw
away
from
your
competitors
seinen
Konkurrenten
davonziehen
Sansar
is
pulling
away
from
the
other
runners
.
Sansar
setzt
sich
von
den
anderen
Läufern
ab
.
to
pull
out
all
the
stops
(to
do
sth
.)
[fig.]
alle
Register
ziehen
;
alles
aufbieten
{v}
(
um
etw
.
zu
tun
)
[übtr.]
The
company
pulled
out
all
the
stops
to
advertise
their
new
product
.
Die
Firma
hat
alles
aufgeboten
,
um
das
neue
Produkt
zu
bewerben
.
When
he
throws
a
party
,
he
really
pulls
out
all
the
stops
.
Wenn
er
eine
Party
schmeißt
,
zieht
er
wirklich
alle
Register
.
to
pull
up
anhalten
;
stoppen
;
zum
Stehen
bringen
{vt}
pulling
up
anhaltend
;
stoppend
;
zum
Stehen
bringend
pulled
up
angehalten
;
gestoppt
;
zum
Stehen
gebracht
to
pull
up
(at)
anhalten
;
stehenbleiben
{vi}
(
an
;
vor
)
pulling
up
anhaltend
;
stehenbleibend
to
pull
up
short
plötzlich
bremsen
pulled
up
angehalten
;
stehengeblieben
to
pull
Mädchen
anmachen
;
baggern
;
anbaggern
[ugs.]
{vt}
pulling
Mädchen
anmachend
;
baggernd
;
anbaggernd
pulled
Mädchen
angemacht
;
gebaggert
;
angebaggert
to
pull
out
sth
.;
to
extend
sth
. (a
ladder
,
aerial
etc
.)
etw
.
ausfahren
{vt}
(
Leiter
;
Antenne
usw
.
mechanisch
nach
außen
bewegen
)
[techn.]
pulling
out
;
extending
ausfahrend
pulled
out
;
extended
ausgefahren
to
dig
up
/
pull
up
plants
by
the
roots
;
to
root
out
;
to
root
up
↔
plants
Pflanzen
mit
den
Wurzeln
ausgraben
/
ausreißen
{vt}
[agr.]
digging
up
/
pulling
up
plants
by
the
roots
;
rooting
out
;
rooting
up
plants
Pflanzen
mit
den
Wurzeln
ausgrabend
/
ausreißend
dug
up
/
pulled
up
plants
by
the
roots
;
rooted
out
;
rooted
up
plants
Pflanzen
mit
den
Wurzeln
ausgegraben
/
ausgerissen
to
move
out
;
to
pull
out
;
to
cut
out
[Am.]
ausscheren
{vi}
[auto]
moving
out
;
pulling
out
;
cutting
out
ausscherend
moved
out
;
pulled
out
;
cut
out
ausgeschert
aside
beiseite
{adv}
;
zur
Seite
to
brush
aside
beiseite
schieben
to
stand
aside
beiseite
treten
to
take
sb
.
aside
jdn
.
beiseite
nehmen
Stand
aside
!
Treten
Sie
zu
Seite
!
I
pulled
the
curtain
aside
.
Ich
zog
den
Vorhang
zur
Seite
.
to
bear
the
burden
of
proof
;
to
be
responsible
for
producing
proof
beweispflichtig
sein
{v}
[jur.]
the
burden
of
proof
is
on
sb
.
jd
.
ist
beweispflichtig
party
with
the
burden
of
proof
beweispflichtige
Partei
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
etw
.
bewerkstelligen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
etw
.
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
{vt}
accomplished
;
managed
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
bewerkstelligt
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
hinbekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbracht
to
accomplish
difficult
tasks
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
accomplish
something
etwas
ausrichten
können
;
etwas
vermögen
[poet.]
to
pull
the
magic
trick
off
den
Zaubertrick
hinbekommen
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
to
come
through
;
to
pull
through
durchkommen
{vi}
coming
through
;
pulling
through
durchkommend
come
through
;
pulled
through
durchgekommen
That
won't
work
with
me
!
Damit
kommst
du
bei
mir
nicht
durch
!
to
overshoot
{
overshot
;
overshot
};
to
pull
up
durchstarten
{vt}
overshooting
;
pulling
up
durchstartend
overshot
;
pulled
up
durchgestartet
to
go
through
with
sth
.;
to
pull
off
↔
sth
.
etw
.
durchziehen
;
etw
.
zu
Ende
führen/bringen
{vt}
going
through
;
pulling
off
durchziehend
;
zu
Ende
führen/bringend
gone
through
;
pulled
off
durchgezogen
;
zu
Ende
geführt/gebracht
I
simply
couldn't
go
through
with
it
.
Ich
hab
es
einfach
nicht
fertiggebracht
.
I'm
going
to
go
through
with
it
.
Ich
werde
das
jetzt
durchziehen
.
to
draw
through
;
to
pull
through
sth
.
etw
.
durchziehen
{vt}
drawing
through
;
pulling
through
durchziehend
drawn
through
;
pulled
through
durchgezogen
to
pull
in
einfahren
;
einrollen
{vi}
pulling
in
einfahrend
;
einrollend
pulled
in
eingefahren
;
eingerollt
The
train
from
Weimar
is
just
approaching
.
Der
Zug
aus
Weimar
rollt
gerade
ein
.
to
pull
one's
weight
sich
einsetzen
{vr}
pulling
one's
weight
sich
einsetzend
pulled
one's
weight
sich
eingesetzt
to
pull
away
;
to
draw
away
sich
entfernen
{vr}
pulling
away
;
drawing
away
sich
entfernend
pulled
away
;
drawn
away
sich
entfernt
People
waved
as
the
ferryboat
slowly
pulled
away
.
Die
Menschen
winkten
,
als
sich
die
Fähre
langsam
entfernte
.
The
train
drew
away
from
the
station
into
open
country
.
Der
Zug
ließ
den
Bahnhof
hinter
sich
und
erreichte
offenes
Gelände
.
to
grip
sb
./sth.;
to
grasp
sb
./sth.
jdn
./etw.
ergreifen
und
festhalten
;
gepackt
halten
;
umfassen
;
umklammern
{vt}
gripping
;
grasping
ergreifen
und
festhaltend
;
gepackt
haltend
;
umfassend
;
umklammern
gripped
;
grasped
ergriffen
und
festgehalten
;
gepackt
gehalten
;
umfasst
;
umklammert
to
grip
sb
.
by
the
throat
jdn
.
an
der
Gurgel
gepackt
halten
to
grasp
sb
.
in
your
arms
jdn
.
fest
in
den
Armen
halten
I
gripped
the
door
handle
and
pulled
as
hard
as
I
could
.
Ich
ergriff
den
Türknauf
und
zog
so
fest
ich
konnte
.
I
gripped
the
rail
and
tried
not
to
look
down
.
Ich
umklammerte
das
Geländer
und
versuchte
,
nicht
hinunterzuschauen
.
to
move/swing
hand
over
hand
;
to
pull
yourself
hand
over
hand
hangeln
{vi}
;
sich
hangeln
{vr}
[sport]
moving/swinging
hand
over
hand
;
pulling
yourself
hand
over
hand
hangelnd
;
sich
hangelnd
moved/swung
hand
over
hand
;
pulled
yourself
hand
over
hand
gehangelt
;
sich
gehangelt
to
move/swing
hand
over
hand
across
monkey
bars
am
Klettergerüst
hangeln
to
pull
yourself
hand
over
hand
along
the
rope
sich
am
Seil
vorwärts
hangeln
to
climb
up
hand
over
hand
on
a
rope
sich
an
einem
Seil
nach
oben
hangeln
to
bounce
your
way
from
one
job
to
the
next
sich
von
einem
Job
zum
anderen
hangeln
[übtr.]
to
pull
up
heraufziehen
;
heranziehen
{vt}
pulling
up
heraufziehend
;
heranziehend
pulled
up
heraufgezogen
;
herangezogen
to
pull
out
↔
sth
. (of
sth
.)
etw
.
herausreißen
(
aus
etw
.)
{vt}
pulling
out
herausreißend
pulled
out
herausgerissen
to
pull
out
↔
sth
. (of
sth
.)
etw
. (
aus
etw
.)
herausziehen
{vt}
pulling
out
herausziehend
pulled
out
herausgezogen
to
pull
out
pegs
or
dowels
Pflöcke
oder
Zapfen
herausziehen
to
pull
over
herüberziehen
{vt}
pulling
over
herüberziehend
pulled
over
herübergezogen
to
pull
down
herunterreißen
{vt}
pulling
down
herunterreißend
pulled
down
heruntergerissen
to
pull
down
sth
. (from a
place
/
to
yourself
)
etw
.
herunterziehen
(
von
einem
Ort
/
zu
sich
)
{vt}
pulling
down
herunterziehend
pulled
down
heruntergezogen
to
draw
down
the
corners
of
your
mouth
die
Mundwinkel
herunterziehen
to
pull
out
(from
under
)
hervorziehen
{vt}
(
unter
)
pulling
out
hervorziehend
pulled
out
hervorgezogen
to
pull
near
↔
sth
.
etw
.
herziehen
;
heranziehen
;
herbeiziehen
{vt}
pulling
near
herziehend
;
heranziehend
;
herbeiziehend
pulled
near
hergezogen
;
herangezogen
;
herbeigezogen
to
pull
up
↔
sth
.;
to
hitch
up
↔
sth
.
etw
.
hochziehen
{vt}
pulled
up
;
hitched
up
hochgezogen
pulls
up
;
hitches
up
zieht
hoch
pulled
up
;
hitched
up
zog
hoch
to
pull
yourself
up
(on
sth
.)
sich
hochziehen
(
an
etw
.)
{vt}
pulling
yourself
up
sich
hochziehend
pulled
yourself
up
sich
hochgezogen
panic-stricken
;
of
panic
panisch
;
kopflos
;
von
Panik
ergriffen
{adj}
screams
of
panic
panische
Schreie
a
feeling
of
sheer
terror
panische
Angst
She
has
a
dreadful
fear
of
spiders
. /
Spiders
scare
her
to
death
.
Sie
hat
panische
Angst
vor
Spinnen
.
Eleven
were
trampled
to
death
in
the
panic-stricken
rush
for
the
exits
.
Elf
Personen
wurden
im
panischen
Gedränge
zu
den
Ausgängen
zu
Tode
getrampelt
.
Anxiety
may
reach
panic
proportions
when
the
drug
user
feels
that
this
state
will
never
end
.
Die
Angst
kann
panische
Ausmaße
annehmen
,
wenn
der
Drogenkonsument
das
Gefühl
hat
,
dass
dieser
Zustand
niemals
aufhört
.
His
first
reaction
was
one
of
panic
.
Seine
erste
Reaktion
war
panisch
.
Investors
pulled
out
their
money
and
the
market
players
reacted
in
panic
.
Die
Anleger
zogen
ihr
Geld
ab
und
die
Marktteilnehmer
reagierten
panisch
.
to
pull
up
roden
{vt}
(
Rüben
)
pulling
up
rodend
pulled
up
gerodet
to
pull
up
rupfen
;
zupfen
{vt}
(
Unkraut
)
pulling
up
rupfend
;
zupfend
pulled
up
gerupft
;
gezupft
to
dash
;
to
dart
;
to
flash
;
to
streak
;
to
zap
;
to
zip
;
to
zoom
;
to
hare
[Br.]
(with
adverbial
of
direction
) (of a
person
or
animal
)
sausen
;
schießen
;
flitzen
;
düsen
;
huschen
;
stürmen
(
Person
);
fegen
;
fetzen
;
preschen
[geh.]
{vi}
(+
Richtungsangabe
)
dashing
;
darting
;
flashing
;
streaking
;
zapping
;
zipping
;
zooming
;
haring
sausend
;
schießend
;
flitzend
;
düsend
;
huschend
;
stürmend
;
fegend
;
fetzend
;
preschend
dashed
;
darted
;
flashed
;
streaked
;
zapped
;
zipped
;
zoomed
;
hared
gesaust
;
geschossen
;
geflitzt
;
gedüst
;
gehuscht
;
gestürmt
;
gefegt
;
gefetzt
;
geprescht
to
streak
across
the
street
über
die
Straße
flitzen/fegen
to
dash
past
;
to
dart
past
;
to
zap
past
vorbeisausen
;
vorbeiflitzen
;
vorbeihuschen
to
zip
around
in
a
speed
boat
mit
einem
Schnellboot
herumdüsen
A
horde
of
monkeys
dashed/darted
across
the
street
in
front
of
me
.
Eine
Horde
Affen
sauste
vor
mir
über
die
Straße
.
Rick
dashed/darted
forward
and
pulled
her
away
from
the
fire
.
Rick
schoss/preschte
nach
vorne
und
zog
sie
vom
Feuer
weg
.
Her
eyes
darted
around
the
room/from
the
door
to
the
window
.
Ihre
Augen
huschten
im
Zimmer
umher/von
der
Tür
zum
Fenster
.
to
pull
over
↔
sb
./sth.
jdn
./etw.
umreißen
;
einreißen
{vt}
pulling
over
umreißend
;
einreißend
pulled
over
umgerissen
;
eingerissen
pulls
over
reißt
um
;
reißt
ein
pulled
over
riss
um
;
riss
ein
to
pull
up
verbessern
{vt}
pulling
up
verbessernd
pulled
up
verbessert
to
crave
sth
.
nach
etwas
verlangen
{vi}
(
ein
starkes
Bedürfnis
haben
)
to
crave
attention
Aufmerksamkeit
heischen
to
crave
recognition
geltungssüchtig
sein
;
profilierungssüchtig
sein
;
ein
gesteigertes
Geltungsbedürfnis
haben
My
stomach
craves
something
easy
to
digest
.
Mein
Magen
verlangt
nach
etwas
leicht
Verdaulichem
.
I
was
craving
french
fries
,
so
I
pulled
into
the
nearest
restaurant
.
Ich
hatte
ein
unstillbares
Verlangen
nach
Pommes
Frites
,
also
bin
ich
im
nächsten
Lokal
eingekehrt
.
More results
Search further for "pulled":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe