A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
acrophony
acropigmentation
acropolis
acropora stony corals
across
across all modules
across Austria
across bit
across borders
Search for:
ä
ö
ü
ß
122 results for
across
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
above
(where?);
over
(where
or
where
to
?);
across
(where
to
?)
über
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
to
be
above
the
clouds
über
den
/
übern
[ugs.]
Wolken
sein
to
go
across
the
road
über
die
Straße
gehen
right
across
the
field
quer
über
das
Feld
I
went
over
to
say
hello
to
him
.
Ich
ging
hinüber
,
um
ihn
zu
begrüßen
.
My
cousin
is
coming
over
from
Spain
next
week
.
Mein
Cousin
kommt
nächste
Woche
aus
Spanien
herüber
.
There
are
only
five
boats
,
so
some
people
will
have
to
swim
over
.
Es
gibt
nur
fünf
Boote
,
einige
werden
also
hinüberschwimmen
müssen
.
across
;
over
darüber
;
quer
darüber
;
hinüber
;
herüber
;
quer
durch
{adv}
opposite
sb
./sth.;
across
sb
./sth. (expression
of
place
)
gegenüber
{prp;
+Dat
. /
von
jdm
./etw.} (
Ortsangabe
)
opposite
the
town
hall
gegenüber
dem
Rathaus
;
dem
Rathaus
gegenüber
on
the
wall
opposite
the
door
an
der
Wand
gegenüber
der
Tür
The
people
sitting
opposite
us
look
familiar
to
me
.
Die
Leute
,
die
uns
gegenüber
sitzen
,
kommen
mir
bekannt
vor
.
Sophia
Loren
played
opposite
Marcello
Mastroianni
in
many
films
.
Sophia
Loren
spielte
in
vielen
Filmen
neben
Marcello
Mastroianni
.
They
sat
opposite
one
another
.
Sie
saßen
sich
gegenüber
.
The
bank
is
just
across
the
way/street
from
the
church
.
Die
Bank
ist
gleich
gegenüber
von
der
Kirche
.
across
the
counter
regulär
;
frei
{adj}
[econ.]
You
can
buy
it
across
the
counter
.
Das
ist
überall
(
regulär/frei
)
erhältlich
.
worldwide
;
all
over
the
world
/
the
globe
;
around
the
world
/
the
globe
;
across
the
world
/
the
globe
;
on
a
global
scale
weltweit
;
auf
der
ganzen
Welt
;
rund
um
den
Globus
{adv}
to
be
known/found
worldwide
weltweit
bekannt/verbreitet
sein
The
English
language
is
spoken
and
understood
all
over
the
world
.
Englisch
wird
auf
der
ganzen
Welt
gesprochen
und
verstanden
.
across
the
board
[fig.]
allgemein
;
pauschal
;
flächendeckend
;
in
der
Fläche
;
durch
die
Bank
{adv}
to
pass
through
;
to
pass
across
;
to
cross
;
to
cross
through
;
to
transit
sth
. (of a
thing
)
etw
.
passieren
;
durchqueren
;
überschreiten
(
Linie
)
{vt}
(
Sache
)
passing
through
;
passing
across
;
crossing
;
crossing
through
;
transiting
passierend
;
durchquerend
;
überschreitend
passed
through
;
passed
across
;
crossed
;
crossed
through
;
transited
passiert
;
durchquert
;
überschritten
objects
that
pass
through
the
field
of
view
of
the
telescope
Objekte
,
die
durch
das
Sichtfeld
des
Teleskops
wandern
when
the
celestial
body
crosses
the
meridian
wenn
der
Himmelskörper
den
Meridian
überschreitet
Nearly
20
,000
vessels
transit
in
and
out
of
the
harbour
every
year
.
Fast
20
.000
Schiffe
passieren
den
Hafen
jedes
Jahr
.
The
train
crosses
through
France
.
Der
Zug
durchquert
Frankreich
.
to
go
across
sth
.;
to
walk
across
sth
.;
to
cross
sth
. (of a
person
)
über
etw
.
gehen
;
etw
.
überqueren
;
überschreiten
{vt}
(
Person
)
going
across
;
walking
across
;
crossing
über
gehend
;
überquerend
;
überschreitend
gone
across
;
walked
across
;
crossed
über
gegangen
;
überquert
;
überschritten
to
cross
the
street
die
Straße
überqueren
;
über
die
Straße
gehen
to
walk
across
the
zebra
crossing
;
to
cross
the
zebra
crossing
den
Zebrastreifen
überqueren
We
are
crossing
the
border
into
France
.
Wir
überschreiten
jetzt
die
Grenze
nach
Frankreich
.
across
all
offence
types
[Br.]
;
across
all
offense
types
[Am.]
deliktsübergreifend
{adj}
across
borders
grenzüberschreitend
{adv}
[geogr.]
to
operate
across
borders
grenzüberschreitend
agieren
across
the
group
konzernweit
{adv}
[econ.]
across
bit
kronförmige
Bohrerschneide
{f}
[min.]
across
all
modules
;
across
more
than
one
module
modulübergreifend
{adj}
across
a
range
of
products
produktübergreifend
{adj}
[econ.]
across
a
range
of
products
and
services
produkt-
und
angebotsübergreifend
across
quer
durch
;
quer
liegend
;
kreuzweise
{adv}
across
country
;
cross-country
querfeldein
{adv}
;
über
Stock
und
Stein
[ugs.]
to
cut
across
country
querfeldein
gehen
;
querfeldein
laufen
;
querfeldein
fahren
;
abkürzen
across
Switzerland
schweizweit
{adv}
over
here
;
across
drüben
{adv}
across
there
da
drüben
across
here
hier
drüben
across
from
gegenüber
here
and
over
there
;
on
both
sides
hüben
und
drüben
to
move
across
sth
.;
to
traverse
sth
.
[formal]
etw
.
queren
;
durchqueren
;
überqueren
{vt}
moving
across
;
traversing
querend
;
durchquerend
;
überquerend
moved
across
;
traversed
gequert
;
durchquert
;
überquert
moves
across
;
traverses
quert
;
durchquert
;
überquert
moved
across
;
traversed
querte
;
durchquerte
;
überquerte
to
traverse
the
Himalayas
den
Himalaya
queren
to
traverse
the
ocean
/
the
English
channel
den
Ozean
/
den
Ärmelkanal
überqueren
skiers
traversing
the
slopes
Schifahrer
,
die
die
Hänge
queren
It
takes
ten
minutes
to
traverse
the
park
.
In
zehn
Minuten
hat
man
den
Park
durchquert
.
Beware
waiters
traversing
the
street
!
Achtung
!
Kellner
queren
die
Straße
!
A
river
moves
across
/
traverses
the
broad
mountain
valley
.
Ein
Fluss
durchquert
das
breite
Gebirgstal
.
The
hiking
trail
traverses
steep
,
rocky
slopes
.
Der
Wanderweg
führt
quer
über
steile
Felshänge
/
quert
steile
Felshänge
.
The
guests
are
obliged
to
traverse
a
vast
hall
.
Die
Gäste
sind
gezwungen
,
eine
große
Halle
zu
durchqueren
.
all
over
;
across
;
throughout
(+
expression
of
place
) (in
every
part
)
überall
in/im/am
;
im/am
ganzen
;
in
ganz
(+
Ortsangabe
)
{prp}
all
over
the
island
;
across
the
island
;
throughout
the
island
auf
der
ganzen
Insel
all
over
Europe
;
across
Europe
,
throughout
Europe
überall
in
Europa
;
in
ganz
Europa
all
over
Germany
;
across
Germany
;
throughout
Germany
in
ganz
Deutschland
;
deutschlandweit
all
over
Austria
;
across
Austria
;
throughout
Austria
in
ganz
Österreich
;
österreichweit
all
over
Switzerland
;
across
Switzerland
;
throughout
Switzerland
in
der
ganzen
Schweiz
;
schweizweit
across
London
in
ganz
London
across
the
world
weltweit
from
across
the
world
aus
der
ganzen
Welt
He's
known
all
over
town
/
across
town
/
throughout
the
town
.
Er
ist
stadtbekannt
.;
Er
ist
bekannt
wie
ein
bunter
Hund
.
She's
famous
throughout
the
country
.
Sie
ist
im
ganzen
Land
berühmt
.
It's
all
over
town
.
Die
Spatzen
pfeifen
es
(
schon
)
von
den
Dächern
.
Fans
were
all
over
them
.
Sie
waren
umringt
von
Fans
.
to
scrape
sth
.
against
/
across
/
along
sth
. (of a
person
)
mit
einer
Sache
über
etw
.
kratzen
;
scharren
;
schrammen
;
schrappen
[Dt.]
[ugs.]
{vi}
(
Person
)
{vi}
scraping
kratzend
;
scharrend
;
schrammend
;
schrappend
scraped
gekratzt
;
gescharrt
;
geschrammt
;
geschrappt
to
scrape
the
blade
against
/
across
/
along
the
surface
mit
der
Klinge
über
die
Oberfläche
kratzen
to
scrape
the
tip
of
the
key
along
the
plaster
of
the
wall
mit
der
Spitze
des
Schlüssels
über
den
Wandputz
kratzen
to
scrape
your
fingernails
along
a
blackboard
mit
den
Fingernägeln
über
eine
Tafel
kratzen
to
scrape
your
stool
across
the
tile
floor
mit
dem
Hocker
über
den
Fliesenboden
schrammen
to
scrape
your
foot
against
the
pavement
in
a
circular
motion
mit
der
Fußspitze
kreisförmig
über
den
Boden
scharren
to
swerve
;
to
veer
across
/towards/into/onto
a
place
(
von
der
Fahrbahn
abkommen
und
)
über/gegen/in
einen
Ort
schlittern
;
an
einen
Ort
geraten
{vi}
[auto]
swerving
;
veering
across
/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
schlitternd
;
an
einen
Ort
geratend
swerved
;
veered
across
/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
geschlittert
;
an
einen
Ort
geraten
The
car
veered
to
the
left
.
Das
Auto
scherte/brach
nach
links
aus
He
lost
control
of
the
car
and
swerved
towards
a
tree
.
Er
verlor
die
Kontrolle
über
sein
Auto
und
schlitterte
gegen
einen
Baum
.
The
driver
was
forced
to
veer
sharply
.
Der
Lenker
musste
sein
Fahrzeug
verreißen
.
The
bus
veered
onto
the
wrong
side
of
the
road
.
Der
Bus
geriet
auf
die
andere
Straßenseite
.
slap
round/
across
the
face
;
slap
across
/on
the
cheek
;
slap
Ohrfeige
{f}
;
Backpfeife
{f}
[Norddt.] [Mittelwestdt.]
[veraltend]
;
Klatsche
{f}
[Dt.]
[ugs.]
;
Knallschote
{f}
[Dt.]
[ugs.]
;
Schelle
{f}
[Nordostdt.] [Bayr.];
Watsche
{f}
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
Dachtel
{f}
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
Fotze
{f}
[Bayr.]
[Ös.]
[slang]
;
Chlapf
{m}
[Schw.]
;
Maulschelle
{f}
[veraltet]
;
Backenstreich
{m}
[veraltet]
slaps
round/
across
the
face
;
slaps
across
/on
the
cheek
;
slaps
Ohrfeigen
{pl}
;
Backpfeifen
{pl}
;
Klatschen
{pl}
;
Knallschoten
{pl}
;
Schellen
{pl}
;
Watschen
{pl}
;
Dachteln
{pl}
;
Fotzen
{pl}
;
Chlapfen
{pl}
;
Maulschellen
{pl}
;
Backenstreiche
{pl}
to
give
sb
. a (sharp/hard/huge/fierce/resounding)
slap
round
the
face
jdm
.
eine
(
schallende
)
Ohrfeige
geben
to
be
a
slap
in
the
face
for
sb
.
[fig.]
eine
(
schallende
)
Ohrfeige
für
jdn
.
sein
[übtr.]
to
have
(got)
the
sort
of
face
you'd
like
to
slap
ein
Ohrfeigengesicht
/
Backpfeifengesicht
haben
[ugs.]
Anne
slapped
Tim
.
Anne
verpasste
Tim
eine
Ohrfeige
.
to
come
across
sth
.
auf
etw
.
stoßen
;
jdm
.
unterkommen
;
jdm
.
unterlaufen
[veraltet]
{vi}
coming
across
auf
stoßend
;
unterkommend
;
unterlaufend
come
across
auf
gestoßen
;
untergekommen
;
unterlaufen
I
came
across
your
work
in
this
new
book
.
Ich
stieß
auf
ihre
Arbeit
in
dem
neuen
Buch
.
I've
never
come
across
anything
like
this
.
So
etwas
ist
mir
noch
nicht
untergekommen
In
all
my
years
of
driving
I've
never
come
across
anybody
else
behaving
this
way
.
In
all
den
Jahren
,
wo
ich
Auto
fahre
,
ist
mir
so
ein
Verhalten
noch
nicht
untergekommen
.
to
scrabble
across
sth
.
über
etw
.
krabbeln
{vi}
scrabbling
krabbelnd
scrabbled
gekrabbelt
to
scrabble
up
sth
.
etw
.
hochkrabbeln
;
etw
.
hochklettern
to
scrabble
along
sth
.
etw
.
entlagkrabbeln
to
ferry
across
/over
(from ...
to
)
(
mit
der
Fähre
)
übersetzen
{vi}
{vt}
(
von
...
nach
)
ferrying
übersetzend
ferried
übergesetzt
ferries
setzt
über
ferried
setzte
über
to
scrape
against
/
across
sth
. (of a
thing
)
an
/
über
etw
.
kratzen
;
schrammen
{vi}
(
Sache
)
scraping
against
/
across
an
/
über
kratzend
;
schrammend
scraped
against
/
across
an
/
über
gekratzt
;
geschrammt
The
stubble
on
his
face
scraped
against
my
cheek
.
Sein
Stoppelbart
kratzte
an
meiner
Wange
.
to
cut
across
a
place
eine
Abkürzung
über
einen
Ort
nehmen
{v}
I
usually
cut
across
the
park
on
my
way
home
.
Auf
dem
Heimweg
nehme
ich
immer
die
Abkürzung
über
den
Park
.
You
can
cut
across
here
.
Hier
geht
der
kurze
Weg
.
to
come
across
sb
.
jdm
. (
zufällig
)
begegnen
;
jdn
.
zufällig
treffen/sehen
;
auf
jdn
.
stoßen
{vt}
coming
across
begegnend
;
zufällig
treffen/sehend
;
stoßend
come
across
begegnet
;
zufällig
getroffen/gesehen
;
gestoßen
to
cut
across
sth
.;
to
work
through
sth
.
etw
.
durchörtern
{vt}
[min.]
cutting
across
;
working
through
durchörternd
cut
across
;
worked
through
durchgeörtert
to
scrape
a (sharp)
implement
across
/
along
a
surface
mit
einem
(
scharfen
)
Utensil
über
eine
Oberfläche
fahren
{v}
to
scrape
the
razor
across
the
stubble
mit
dem
Rasierapparat
über
die
Stoppeln
fahren
to
scrape
a
knive
along
the
wall
mit
einem
Messer
über
die
Mauer
fahren
to
pass
sth
.
across
to
sb
.;
to
hand
sth
.
over
to
sb
.
jdm
.
etw
.
herüberreichen
{vt}
passing
across
;
handing
over
herüberreichend
passed
across
;
handed
over
herübergereicht
to
run
across
hinüberlaufen
;
hinüberrennen
{vi}
running
across
hinüberlaufend
;
hinüberrennend
run
across
hinübergelaufen
;
hinübergerannt
to
span
sth
.;
to
stretch
across
sth
.
sich
über
etw
.
spannen
{vr}
spanning
;
stretching
across
sich
spannend
spanned
;
stretched
across
sich
gespannt
to
put
across
↔
sth
.
etw
.
vermitteln
;
etw
.
rüberbringen
[ugs.]
{vt}
putting
across
vermittelnd
;
rüberbringend
put
across
vermittelt
;
rübergebracht
to
splash
sth
.
across
sth
. (e.g.
the
press
)
etw
.
als
Aufmacher
benutzen
{v}
(z. B.
in
der
Presse
)
decision-making
power
across
all
levels
Durchgriffsrecht
{n}
(
Entscheidungsbefugnis
)
[jur.]
width
across
corners
(of a
hexagon
)
Eckmaß
{n}
(
beim
Sechskant
)
[math.]
cutting-
across
of
routes
(railway)
Fahrwegüberschneidung
{f}
;
Fahrwegkreuzung
{f}
;
Fahrstraßenkreuzung
{f}
(
Bahn
)
cart
track
;
track
across
the
fields
Feldweg
{m}
cart
tracks
;
track
across
the
fieldses
Feldwege
{pl}
width
across
flats
;
width
over
flats
Schlüsselweite
{f}
table
conversation
;
table
talk
;
breakfast/lunch/dinner
conversation
;
dinner-talk
;
across
-the-table
chit-chat
Tischgespräch
{n}
table
talks
Tischgespräche
{pl}
width
across
corners
;
across
-corner
dimension
(of a
hexagon
)
Übereckmaß
{n}
;
Eckenmaß
{n}
(
beim
Sechskant
)
[math.]
interspecies
;
cross-species
;
across
species
artübergreifend
{adj}
[biol.]
to
run
across
sb
.
jdm
.
begegnen
{v}
to
pillage
and
burn
;
to
pillage
and
burn
your
way
(across /
through
a
place
)
brandschatzen
{vi}
[hist.]
to
take
control
across
all
levels
durchregieren
{vi}
[pol.]
[econ.]
to
put
one
across
sb
.
jdn
.
hintergehen
;
jdn
.
reinlegen
{vt}
cross-border
;
across
borders
landesübergreifend
{adj}
to
cut
across
different
groups
quer
durch
verschiedene
Gruppen
gehen
{v}
to
cut
across
party
lines
parteiübergreifend
sein
More results
Search further for "across":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe