A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
walk-ups
walkable
walkabout
walkalator
walked
walked abroad
walked across
walked after
walked along
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for walked
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
frame
(film,
TV
,
video
)
Bildausschnitt
{m}
;
Bild
{n}
(
aufgenommener
Teil
einer
Filmszene
) (
Film
,
TV
,
Video
)
frames
Bildausschnitte
{pl}
;
Bilden
{pl}
A
passer-by
has
walked
into
the
frame
.
Ein
Passant
ist
ins
Bild
gelaufen
.
feel
(for
sth
.)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
[geh.]
(
für
etw
.)
feel
for
the
ball
Ballgefühl
{n}
[sport]
steering
feel
Lenkgefühl
{n}
[auto]
We
walked
around
to
get
a
feel
for
the
town
.
Wir
sind
herumspaziert
,
um
ein
Gefühl
für
die
Stadt
zu
bekommen
.
I'm
starting
to
get
a
feel
for
the
instrument
.
Ich
bekomme
langsam
ein
Gefühl
für
das
Instrument
.
He
has
no
feel
for
language
.
Er
hat
kein
Sprachgefühl
.
She
has
no
feeling
for
art
.
Sie
hat
kein
Kunstempfinden
.
to
acknowledge
sb
.
von
jdm
.
Notiz
nehmen
{vi}
They
acknowledged
us
by
waving
their
hands
.
Sie
gaben
uns
mit
einem
Winken
zu
verstehen
,
dass
sie
uns
gesehen
hatten
.
He
walked
right
by
me
without
even
acknowledging
me
.
Er
marschierte
neben
mir
ohne
von
mir
Notiz
zu
nehmen
.
She
refuses
to
acknowledge
my
existence/presence
.
Sie
nimmt
mich
nicht
zu
Kenntnis
.
root
word
;
root
(of a
word
);
radical
Stammwort
{n}
[ling.]
'Walk'
is
the
root
of
'walks'
and
'
walked
'
.
"Gehen"
ist
das
Stammwort
zu
"geht"
und
"ging"
.
to
walk
along
ablaufen
;
entlanglaufen
{vt}
walking
along
ablaufend
;
entlanglaufend
walked
along
abgelaufen
;
entlanggelaufen
he/she
walks
along
er/sie
läuft
ab
I/he/she
walked
along
ich/er/sie
lief
ab
he/she
has/had
walked
along
er/sie
ist/war
abgelaufen
to
deflect
;
to
walk
;
to
warp
;
to
wander
abweichen
{vi}
deflecting
;
walking
;
warping
;
wandering
abweichend
deflected
;
walked
;
warped
;
wandered
abgewichen
to
go
past
sb
.;
to
walk
past
sb
.
an
jdm
.
vorübergehen
{vi}
going
past
sb
.;
walking
past
sb
.
an
jdm
.
vorübergehend
gone
past
sb
.;
walked
past
sb
.
an
jdm
.
vorübergegangen
to
walk
along
dahinwandern
{vi}
walking
along
dahinwandernd
walked
along
dahingewandert
smack
[coll.]
direkt
;
genau
;
mitten
;
voll
[ugs.]
{adv}
I
walked
smack
into
a
lamp
post
.
Ich
lief
voll
gegen
einen
Laternenmast
.
to
collect
;
to
walk
off
with
einheimsen
{vt}
[ugs.]
collecting
;
walking
off
with
einheimsend
collected
;
walked
off
with
eingeheimst
to
enter
;
to
walk
in
;
to
step
inside
;
to
step
in
eintreten
;
hereinkommen
{vi}
entering
;
walking
in
;
stepping
inside
;
stepping
in
eintretend
;
hereinkommend
entered
;
walked
it
;
stepped
inside
;
stepped
in
eingetreten
;
hereingekommen
to
disappoint
sb
.
jdn
.
enttäuschen
{vt}
disappointing
enttäuschend
disappointed
enttäuscht
disappoints
enttäuscht
disappointed
enttäuschte
to
be
disappointed
in/by/with
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
enttäuscht
sein
Disappointed
,
she
walked
back
home
.
Enttäuscht
lief
/
ging
[Ös.]
sie
wieder
nach
Hause
.
He
was
disappointed
at/by
having
failed
.
Er
war
enttäuscht
(
darüber
),
dass
er
durchgefallen
war
.
to
curse
sb
./sth.;
to
swear
at
sb
./sth.
über
jdn
./etw.
fluchen
;
jdn
./etw.
verfluchen
;
verwünschen
;
wüst/unflätig
beschimpfen
{vt}
cursing
;
swearing
fluchend
;
verfluchend
;
verwünschend
;
wüst/unflätig
beschimpfend
cursed
;
sworn
geflucht
;
verflucht
;
verwünscht
;
wüst/unflätig
beschimpft
Don't
swear
in
front
of
the
children
.
Fluche
nicht
vor
den
Kindern
.
She
angrily
cursed
him/swore
at
him
as
he
turned
and
walked
away
.
Sie
bedachte
ihn
wütend
mit
Kraftausdrücken
,
als
er
wegging
.
to
go
away
;
to
walk
away
fortgehen
;
davongehen
{vi}
going
away
;
walking
away
fortgehend
;
davongehend
gone
away
;
walked
way
fortgegangen
;
davongegangen
goes
away
;
walks
away
geht
fort
;
geht
davon
went
away
;
walked
away
ging
fort
;
ging
davon
as
she
went
/
walked
away
als
sie
fortging
/
davonging
obviously
;
evidently
;
clearly
;
patently
[formal]
ganz
offensichtlich
;
ganz
klar
;
sichtlich
;
deutlich
{adv}
to
clearly
indicate
sth
.
etw
.
deutlich
(
sichtbar
)
angeben
He
walked
slowly
down
the
road
,
obviously/evidently
in
pain
.
Er
ging
langsam
die
Straße
entlang
und
hatte
ganz
offensichtlich
Schmerzen
.
She
was
obviously/evidently
uncomfortable
.
Sie
fühlte
sich
sichtlich
unwohl
.
'We
seem
to
have
different
feelings
on
this
issue
.'
'Evidently
!'
"Dazu
haben
wir
offenbar
unterschiedliche
Ansichten
."
"Keine
Frage
!"
to
walk
zu
Fuß
gehen
;
gehen
;
laufen
[Dt.]
[Schw.]
[ugs.]
{vi}
walking
zu
Fuß
gehend
;
gehend
;
laufend
walked
zu
Fuß
gegangen
;
gegangen
;
gelaufen
walks
geht
zu
Fuß
;
läuft
walked
ging
zu
Fuß
;
lief
to
walk
to
work
zur
Arbeit
gehen
;
zu
Fuß
zur
Arbeit
gehen
to
walk
a
very
long
way
sehr
weit
gehen
to
walk
forwards
and
backwards
hin-
und
hergehen
to
go
across
sth
.;
to
walk
across
sth
.;
to
cross
sth
. (of a
person
)
über
etw
.
gehen
;
etw
.
überqueren
;
überschreiten
{vt}
(
Person
)
going
across
;
walking
across
;
crossing
über
gehend
;
überquerend
;
überschreitend
gone
across
;
walked
across
;
crossed
über
gegangen
;
überquert
;
überschritten
to
cross
the
street
die
Straße
überqueren
;
über
die
Straße
gehen
to
walk
across
the
zebra
crossing
;
to
cross
the
zebra
crossing
den
Zebrastreifen
überqueren
We
are
crossing
the
border
into
France
.
Wir
überschreiten
jetzt
die
Grenze
nach
Frankreich
.
to
circumambulate
sth
.;
to
walk
around
sth
.
um
etw
.
herumgehen
;
um
etw
.
gehen
;
um
etw
.
herumlaufen
{vi}
circumambulating
;
walking
around
herumgehend
;
gehend
um
;
herumlaufend
circumambulated
;
walked
around
herumgegangen
;
gegangen
um
;
herumgelaufen
This
impression
is
strengthened
even
more
as
soon
as
the
viewer
walks
around
the
sculpture
.
Dieser
Eindruck
verstärkt
sich
noch
,
sobald
man
um
die
Skulptur
herumläuft
.
to
go
up
;
to
go
uphill
;
to
walk
up
hinaufgehen
;
hinaufsteigen
{vi}
going
up
;
going
uphill
;
walking
up
hinaufgehend
;
hinaufsteigend
gone
up
;
gone
uphill
;
walked
up
hinaufgegangen
;
hinaufgestiegen
to
go
upstairs
die
Treppe
hinaufgehen
to
limp
;
to
walk
with
a
limp
hinken
;
lahmen
{vi}
[zool.]
limping
;
walking
with
a
limp
hinkend
;
lahmend
limped
;
walked
with
a
limp
gehinkt
;
gelahmt
to
limp
;
to
have
a
limp
;
to
walk
with
a
limp
hinken
{vi}
[med.]
limping
;
having
a
limp
;
walking
with
a
limp
hinkend
limped
;
had
a
limp
;
walked
with
a
limp
hingehinkt
to
limp
after
sb
.
hinter
jdm
.
herhumpeln
;
jdm
.
hinterherhumpeln
to
run
there
;
to
walk
there
;
to
run
past
;
to
walk
along
hinlaufen
{vi}
running
there
;
walking
there
;
running
past
;
walking
along
hinlaufend
run
there
;
walked
there
;
run
past
;
walked
along
hingelaufen
behind
;
after
(expressing
location
)
hinter
;
nach
{prp;
+Dat
.} (
Ortsangabe
)
behind
the
house
hinter
dem
Haus
2
km
after
the
border
2
km
hinter/nach
der
Grenze
the
next
stop
after
Zwickau
die
nächste
Station
nach/hinter
Zwickau
He
shut
the
door
after
him
.
Er
schloss
die
Tür
hinter
sich
.
We
walked
after
her
.
Wir
gingen
hinter
ihr
.
I
jumped
after
them
.
Ich
sprang
dann
nach
ihnen
.;
Ich
sprang
ihnen
nach
/
ihnen
hinterher
.
After
this
house
there
is
a
stop
.
Nach
diesem
Haus
kommt
eine
Haltestelle
.
No
one
followed
after
me
.
Es
ist
mir
niemand
gefolgt
.;
Es
ist
mir
niemand
nachgegangen
.
to
walk
sb
.
down
jdn
.
hinunterbegleiten
;
jdn
.
hinunterbringen
{vt}
walking
down
hinunterbegleitend
;
hinunterbringend
walked
down
hinunterbegleitet
;
hinuntergebracht
to
walk
down
hinuntergehen
;
hinabgehen
[geh.]
{vi}
walking
down
hinuntergehend
;
hinabgehend
walked
down
hinuntergegangen
;
hinabgegangen
to
blank
sb
.
[Br.]
[coll.]
jdn
.
ignorieren
;
auf
jdn
. (
bewusst
)
nicht
reagieren
;
so
tun
,
als
hätte
man
jd
.
nicht
gesehen/bemerkt
{vt}
blanking
ignorierend
;
nicht
reagierend
blanked
ignoriert
;
nicht
gereagiert
;
so
getan
,
als
hätte
man
jd
.
nicht
gegesehen/bemerkt
to
blank
the
blind
man
so
tun
,
als
hätte
man
den
Blinden
nicht
gesehen
She
just
blanked
him
and
walked
out
.
Sie
ignorierte
ihn
einfach
und
ging
hinaus
.
The
audience
blanked
him
for
his
first
two
acts
.
Bei
den
ersten
beiden
Nummern
reagierte
das
Publikum
nicht
auf
ihn
.
I've
been
blanking
his
phone
calls
.
Ich
reagiere
auf
seine
Anrufe
nicht
.
This
time
she
said
hello
to
me
,
most
of
the
time
she
blanks
me
.
Diesmal
hat
sie
mich
begrüßt
,
meistens
tut
sie
so
,
als
würde
sie
mich
nicht
bemerken
.
towards
;
toward
[Am.]
nach
;
in
Richtung
{prp}
He
kept
glancing
toward
the
entrance
.
Er
sah
immerzu
in
Richtung
Eingang
.
He
walked
toward
her
.
Er
ging
auf
sie
zu
.
to
go
after
sb
.;
to
go
behind
sb
.;
to
walk
after
sb
.;
to
walk
behind
sb
.
jdm
.
nachgehen
{vi}
going
after
;
going
behind
;
walking
after
;
walking
behind
nachgehend
gone
after
;
gone
behind
;
walked
after
;
walked
behind
nachgegangen
to
walk
backwards
rückwärtsgehen
;
rückwärtslaufen
{vi}
(
mit
dem
Rücken
voran
)
walking
backwards
rückwärtsgehend
;
rückwärtslaufend
walked
backwards
rückwärtsgegangen
;
rückwärtsgelaufen
to
be
able
to
tell
sth
. (by/from
sth
.)
etw
.
sagen
können
;
etw
.
sehen
;
etw
.
erkennen
{vt}
(
an
etw
.)
telling
sagen
könnend
;
ersehend
;
erkennend
told
sagen
gekonnt
;
ersehen
;
erkannt
Do
tell
me
!
Sag's
mir
doch
!
How
do
I
tell
if
...?
Wie
erkenne
ich
,
ob
...?
He
might
have
been
lying
. I
couldn't
tell
.
Vielleicht
hatte
er
auch
gelogen
.
Ich
konnte
es
nicht
sagen
.
You
can
never
tell
what
his
next
reaction
will
be
.
Man
kann
nie
sagen
,
wie
er
als
nächstes
reagiert
.
It's
hard
to
tell
how
long
things
will
take
.
Es
ist
schwer
zu
sagen
,
wie
lange
das
Ganze
dauern
wird
.
She
might
like
it
or
not
.
You
never
can
tell
with
females
.
Vielleicht
mag
sie
es
,
vielleicht
auch
nicht
.
Das
kann
man
bei
Frauen
nie
sagen/wissen
.
As
far/near
as
I
can
tell
,
he
is
happy
at
his
new
job
.
Soweit
ich
das
überblicke
,
ist
er
mit
seiner
neuen
Stelle
zufrieden
.
The
moment
my
parents
walked
in
, I
could
tell
that
things
were
not
going
well
.
Als
meine
Eltern
hereinkamen
,
sah
ich
sofort
,
dass
die
Sache
nicht
gut
stand
.
I
could
tell
from
her
tone
of
voice
that
Kim
was
disappointed
.
An
ihrem
Tonfall
erkannte
ich
,
dass
Kim
enttäuscht
war
.
They
look
exactly
the
same
.
How
can
you
tell
which
is
which
?
Sie
sehen
ganz
gleich
aus
.
Woran
erkennst
du
,
was
was
ist
?
{vi}
You
can
tell
a
lot
about
a
person
by
the
kind
of
car
they
drive
.
Welches
Auto
jemand
fährt
,
verrät
viel
über
seine
Persönlichkeit
.
I
hope
you
cannot
tell
this
by
looking
at
me
.
Ich
hoffe
,
man
sieht
es
mir
nicht
an
.
You
can't
tell
by
looking
at
someone
if
they
have
an
infection
.
Man
sieht
es
niemandem
an
,
ob
er
eine
Infektion
hat
.
You
can
tell
he's
English
from
a
mile
away
.
Man
sieht
ihm
den
Engländer
auf
einen
Kilometer
Entfernung
an
.
You
can
tell
by
their
face
how
straining
it
is
.
Die
Anstrengung
steht
ihnen
ins
Gesicht
geschrieben
.
You
can
tell
by
his
accent
that
he
doesn't
come
from
around
here
.
Man
hört
ihm
an
,
dass
er
nicht
von
hier
ist
.
You
can
tell
by
her
voice
that
she's
got
a
cold
.
Man
hört
ihr
an
,
dass
sie
erkältet
ist
.
I
can
definitely
tell
a
difference
between
the
two
sauces
.
Ich
schmecke
eindeutig
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
Saucen
(
heraus
).
to
haunt
;
to
walk
abroad
;
to
walk
spuken
;
umgehen
;
herumspuken
{vi}
(
Gespenst
)
haunting
;
walking
abroad
;
walking
spukend
;
umgehend
;
herumspukend
haunted
;
walked
abroad
;
walked
gespukt
;
umgegangen
;
herumgespukt
(the
house
)
is
haunted
es
spukt
(
in
dem
Haus
)
This
place
is
haunted
.
Hier
spukt
es
.
There
used
to
be
ghosts
in
this
house
.
In
dem
Haus
spukt
es
.
to
walk
;
to
traipse
;
to
foot
it
tippeln
{vi}
walking
;
traipsing
tippelnd
walked
;
traipsed
getippelt
to
walk
round
;
to
go
round
;
to
drive
round
sth
.
etw
.
umrunden
vt
;
um
etw
.
herum
gehen/fahren
{vi}
walking
round
;
going
round
;
driving
round
umrundend
walked
round
;
gone
round
;
driven
round
umrundet
walks
round
;
goes
round
;
drives
round
umrundet
walked
round
;
wend
round
;
drove
round
umrundete
to
link
sth
. (to/with
sth
.) (physically
join
)
etw
.
mit
etw
.
verbinden
;
an
etw
.
anschließen
;
an
etw
.
anbinden
[übtr.]
{vt}
linking
verbindend
;
anschließend
;
anbindend
linked
verbunden
;
angeschlossen
;
angebunden
links
verbindet
;
schließt
an
;
bindet
an
links
verband
;
schloss
an
;
band
an
to
link
a
village
to
the
transport
network
ein
Dorf
an
das
Verkehrsnetz
anbinden
to
be
linked
by
computer
per
Computer/computermäßig
verbunden
sein
She
linked
(up)
the
paper
clips
to
form
a
chain
.
Sie
verband
die
Papierschnipsel
zu
einer
Kette
.
The
climbers
were
linked
together
by
ropes
.
Die
Bergsteiger
waren
mit
Seilen
aneinandergebunden
.
The
hose
must
be
linked
with/to
the
water
supply
.
Der
Schlauch
muss
an
die
Wasserzuleitung
angeschlossen
werden
.
The
fax
machine
is
linked
with/to
the
computer
.
Das
Faxgerät
ist
an
den
Computer
angeschlossen
.
Guests
can
link
(up)
to
the
Internet
from
their
hotel
rooms
.
Die
Gäste
können
sich
vom
Hotelzimmer
aus
mit
dem
Internet
verbinden
.
A
long
bridge
links
Venice
and
the
mainland
.
Eine
lange
Brücke
verbindet
Venedig
mit
dem
Festland
.
He
walked
with
her
,
linking
arms
.
Er
ging
mit
ihr
eingehakt
.
to
suspect
sth
. /
that
...
etw
.
vermuten
;
argwöhnen
;
den
Verdacht
haben
,
dass
...
{vt}
suspecting
/
that
...
vermutend
;
argwöhnend
;
den
Verdacht
habend
suspected
/
that
...
vermutet
;
geargwöhnt
;
den
Verdacht
gehabt
As
I
had
suspected
all
along
, ...
Wie
ich
die
ganze
Zeit
vermutet
hatte
, ...
a
suspected
or
confirmed
violation
ein
vermuteter
oder
festgestellter
Verstoß
It
is
suspected
that
...
Es
besteht
der
Verdacht
,
dass
...
I
suspect
a
gas
leak
.
Ich
vermute
ein
Gasleck
.
Suspecting
nothing
,
he
walked
right
into
the
trap
.
Er
tappte
nichtsahnend
in
die
Falle
.
We
didn't
want
the
neighbours
suspecting
anything
.
Wir
wollten
nicht
,
dass
die
Nachbarn
Vermutungen
anstellen
.
She
began
to
suspect
(that)
they
were
trying
to
get
rid
of
her
.
Sie
begann
zu
argwöhnen
,
dass
man
sie
loswerden
wollte
.
I
suspect
(that)
he
might
be
lying
.
Ich
habe
den
Verdacht
,
dass
er
lügt
.
She
suspected
him
to
have
an
affair
with
a
woman
.
Sie
hatte
ihn
im
Verdacht
,
eine
Affäre
zu
haben
.
to
give
the
game
away
by
doing
sth
.
mit
etw
.
alles
verraten
{vi}
Karen
gave
the
game
away
by
laughing
when
he
walked
in
.
Karin
lachte
,
als
er
hereinkam
,
und
hat
damit
alles
verraten
.
It's
a
secret
,
so
don't
give
the
game
away
,
will
you
?
Es
ist
ein
Geheimnis
,
also
bitte
nichts
verraten
.
in
front
of
;
ahead
of
vor
{prp;
wo
?
+Dat
.}
to
stand
in
front
of
the
house
vor
dem
Haus
stehen
to
spend
a
lot
of
time
in
front
of
the
computer/telly
viel
Zeit
vor
dem
Computer/Fernseher
verbringen
to
go
ahead
of
sb
.
vor
jdm
.
gehen
outside
the
town
vor
der
Stadt
She
waited
in
front
of
the
house
.
Sie
wartete
vor
dem
Haus
.
He
walked
along
in
front
of
me
,
lighting
the
way
.
Er
marschierte
vor
mir
und
leuchtete
den
Weg
aus
.
Don't
swear
in
front
of
the
children
!
Fluch
doch
nicht
vor
den
Kindern
!
to
walk
by
sb
./sth.
an
jdm
./etw.
vorbeigehen
{vi}
walking
by
vorbeigehend
walked
by
vorbeigegangen
He
walked
by
me
without
speaking
.
Er
ging
,
ohne
etwas
zu
sagen
,
an
mir
vorbei
.
to
go
first
;
to
walk
in
front
;
to
lead
the
way
als
erster
gehen
;
vorangehen
;
voranschreiten
[geh.]
;
vorgehen
[ugs.]
{vi}
going
first
;
walking
in
front
;
leading
the
way
als
erster
gehend
;
vorangehend
;
voranschreitend
;
vorgehend
gone
first
;
walked
in
front
;
led
the
way
als
erster
gegangen
;
vorangegangen
;
vorangeschritten
;
vorgegangen
to
walk
(for
recreation
)
[Br.]
;
to
ramble
[Br.]
;
to
hike
[Am.]
wandern
{vi}
[sport]
walking
;
rambling
;
hiking
wandernd
walked
;
rambled
;
hiked
gewandert
he/she
walks
;
he/she
rambles
;
he/she
hikes
er/sie
wandert
I/he/she
walked
/rambled/hiked
ich/er/sie
wanderte
he/she
has/had
walked
/rambled/hiked
er/sie
ist/war
gewandert
to
walk
extensively
ausgiebig
wandern
to
run
on
;
to
walk
on
;
to
go
on
;
to
keep
on
running
weiterlaufen
{vi}
running
on
;
walking
on
;
going
on
;
to
keep
on
running
weiterlaufend
run
on
;
walked
on
;
gone
on
;
kept
on
running
weitergelaufen
Search further for "walked":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners