A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Umgebungswärme
Umgebungs...
umgedreht
umgehbar
umgehen
umgehend
umgehend ausführen
Umgehung
Umgehungsring
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
umgehen
Word division: um·ge·hen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
her
umgehen
;
umgehen
{vi}
to
skirt
her
umgehen
d
;
umgehen
d
skirting
herumgegangen
;
umgegangen
skirted
geht
herum
;
geht
um
skirted
ging
herum
;
ging
um
skirted
spuken
;
umgehen
;
herumspuken
{vi}
(
Gespenst
)
to
haunt
;
to
walk
abroad
;
to
walk
spukend
;
umgehen
d
;
herumspukend
haunting
;
walking
abroad
;
walking
gespukt
;
umgegangen
;
herumgespukt
haunted
;
walked
abroad
;
walked
es
spukt
(
in
dem
Haus
)
(the
house
)
is
haunted
Hier
spukt
es
.
This
place
is
haunted
.
In
dem
Haus
spukt
es
.
There
used
to
be
ghosts
in
this
house
.
seitlich
umgehen
{vi}
to
flank
seitlich
umgehen
d
flanking
seitlich
umgangen
flanked
umgehen
{vt}
to
go
round
umgehen
d
going
round
umgangen
gone
round
umgeht
goes
round
umging
went
round
mit
jdm
.
umgehen
;
gegen
jdn
. (
in
bestimmter
Weise
)
vorgehen
;
sich
jdm
.
gegenüber
(
in
bestimmter
Weise
)
verhalten
;
mit
jdm
. (
in
bestimmter
Weise
)
verfahren
[geh.]
;
an
jdm
. (
in
bestimmter
Weise
)
handeln
[geh.]
{vi}
[soc.]
to
deal
with
sb
. {
dealt
;
dealt
} (in a
particular
way
)
sich
jdm
.
gegenüber
korrekt
verhalten
to
deal
fairly
with
sb
.
jdn
.
anständig
behandeln
to
give
sb
. a
square
deal
der
Umgang
mit
jdm
.
the
manner/way
in
which
sb
.
is
dealt
with
im
Umgang
mit
Kindern
erfahren
sein
to
be
experienced
in
dealing
with
children
Er
muss
lernen
,
mit
seiner
Wut
umzugehen
.
He
needs
to
learn
how
to
deal
with
his
anger
.
Das
Leben
hat
ihn
schwer/arg
mitgenommen
.
Life
has
dealt
harshly
with
him
.
Das
Gericht
machte
kurzen
Prozess
mit
ihnen
.
The
court
dealt
swiftly
with
them
.
Geh
freundlich
mit
ihm
um
.
Deal
with
him
kindly
.
sich
jdm
.
gegenüber
verhalten
;
mit
jdm
.
umgehen
;
jdm
.
begegnen
[geh.]
{v}
[soc.]
to
relate
with
sb
.
sich
gegenüber
verhaltend
;
mit
umgehen
d
;
begegnend
relating
with
sich
gegenüber
verhalten
;
mit
umgegangen
;
begegnet
related
with
die
Art
,
wie
wir
miteinander
umgehen
/
wie
wir
uns
begegnen
the
way
we
relate
with
each
other
ein
Betreuer
,
der
einen
ungezwungen
Umgang
mit
seinen
Studenten
pflegt
a
tutor
who
relates
with
his
students
freely
Sie
pflegen
einen
sehr
formellen
Umgang
miteinander
.
They
are
very
formal
in
the
way
they
relate
with
each
other
.
Bei
Veranstaltungen
trifft
er
auf
Zuhörer
aller
Bevölkerungsgruppen
.
At
events
,
he
relates
with
audiences
of
all
demographics
.
Gott
begegnet
den
Menschen
,
die
ihn
in
Ehren
halten
.
God
relates
with
people
who
honour
him
.
(
ein
Gerät
) (
geschickt
)
handhaben
{vt}
;
mit
etw
. (
geschickt
)
hantieren
/
umgehen
to
ply
sth
.
[poet.]
[dated]
handhabend
;
hantierend
plying
gehandhabt
;
hantiert
plied
handhabt
;
hantiert
plies
handhabte
;
hantierte
plied
Fein
säuberlich
führte
der
Schneider
seine
Nadel
.
The
tailor
delicately
plied
his
needle
.
etw
.
handhaben
;
mit
etw
.
verfahren
;
mit
etw
.
umgehen
;
es
mit
etw
.
halten
{v}
[übtr.]
to
handle
sth
.;
to
do
sth
.
[fig.]
handhabend
;
verfahrend
;
umgehen
d
;
es
haltend
handling
;
doing
gehandhabt
;
verfahren
;
umgegangen
;
es
gehalten
handled
;
done
mit
etw
.
einfühlsam
umgehen
to
handle
sth
.
with
sensitivity
Das
kannst
du
halten
,
wie
du
willst
.
You
can
do
it
any
way
you
like
.
Wie
halten
Sie
es
damit
?
How
do
you
normally
do
that
?
etw
.
umgehen
{vt}
(
vermeiden
)
to
bypass
sth
. (avoid)
umgehen
d
bypassing
umgangen
bypassed
umgeht
bypasses
umging
bypassed
Ich
konnte
den
üblichen
Papierkram
umgehen
.
I
managed
to
bypass
the
usual
paperwork
.
etw
.
umgehen
;
etw
.
umschiffen
;
um
etw
.
herumkommen
{vt}
[übtr.]
to
get
round
sth
.
[Br.]
;
to
get
around
sth
.
[Am.]
;
to
finesse
sth
.
[Am.]
umgehen
d
;
umschiffend
;
herumkommend
getting
round/around
;
finessing
umgangen
;
umgeschifft
;
herumgekommen
got
round/around
;
finessed
diese
Schwierigkeiten
umschiffen
to
get
round/around
these
problems
einen
Weg
finden
,
die
neuen
Beschränkungen
zu
umgehen
to
find
a
way
to
get
round/around
the
new
restrictions
Wir
kommen
um
die
Tatsache
nicht
herum
,
dass
...
There's
no
getting
round/around
the
fact
that
...
wirtschaften
;
mit
Geld
umgehen
{vi}
to
manage
one's
money/finances
gut
wirtschaften
;
auf
sein
Geld
schauen
[ugs.]
to
look
after
one's
money
schlecht
wirtschaften
to
manage
one's
money
badly
nicht
wirtschaften
können
;
nicht
mit
Geld
umgehen
können
to
be
no
good
with
money
;
not
to
know
how
to
manage
one's
money
mit
Gewinn/Verlust
wirtschaften
to
come
out
on
the
plus/minus
side
;
to
run
at
a
profit/loss
in
die
eigene
Tasche
wirtschaften
to
line
your
own
pockets
grassieren
;
umgehen
;
weit
verbreitet
sein
{vi}
(
negatives
Phänomen
)
to
be
rife
(of a
negative
phenomenon
)
grassierend
;
umgehen
d
;
weit
verbreitet
seiend
being
rife
grassiert
;
umgegangen
;
weit
verbreitet
gewesen
been
rife
Ungleichheiten
,
die
sich
durch
die
gesamte
Weltwirtschaft
ziehen
inequalities
that
are
rife
throughout
the
global
economy
Vandalismus
ist
dort
weit
verbreitet
.
Vandalism
is
rife
there
.
etw
.
umgehen
;
etw
.
umfahren
{vt}
[auto]
to
bypass
sth
.
umgehen
d
;
umfahrend
bypassing
umgangen
;
umfahren
bypassed
Kann
man
die
Brückenkonstruktion
umgehen
?
Is
there
a
way
to
bypass
the
bridge
construction
?
Wenn
Sie
die
Stadt
umfahren
wollen
,
nehmen
Sie
den
Autobahnring
.
To
bypass
the
city
,
take
the
ring
road
.
etw
.
umgehen
;
unterlaufen
{v}
to
circumvent
sth
.;
to
evade
sth
.
umgehen
d
;
unterlaufend
circumventing
;
evading
umgangen
;
unterlaufen
circumvented
;
evaded
umgeht
;
unterläuft
circumvents
;
evades
umging
;
unterlief
circumvented
;
evaded
sich
beim
Verbrauch
von
etw
.
zurückhalten
{vr}
;
mit
etw
.
sparsam
sein/
umgehen
{vi}
to
go
easy
on/with
sth
.
sich
beim
Trinken
zurückhalten
to
go
easy
on
the
drink
mit
Ressourcen
sparsam/schonend
umgehen
to
go
easy
on
resources
Sei
sparsam
mit
der
Sahne
,
damit
jeder
etwas
(
davon
)
bekommt
.
Go
easy
with
the
cream
,
so
that
everyone
can
have
some
.
es
mit
etw
.
nicht
so
genau
nehmen
;
mit
etw
.
leichtfertig/sorglos/locker
umgehen
{vi}
to
play
fast
and
loose
with
sth
.
es
mit
der
Wahrheit
nicht
so
genau
nehmen
to
play
fast
and
loose
with
the
truth
mit
dem
Leben
anderer
Leute
leichtfertig
spielen
to
play
fast
and
loose
with
other
people's
lives
mit
etw
.
schlecht
haushalten
können
;
schlecht
umgehen
können
{vi}
to
be
a
bad
manager
of
sth
.
Er
steht
mit
der
Zeit
auf
Kriegsfuß
.
He
is
a
bad
manager
of
his
time
.
Meine
Freundin
kann
mit
Geld
nicht
umgehen
.
My
lady
friend
is
a
bad
manager
of
money
.
mit
etw
.
sparsam
umgehen
{vi}
;
etw
.
schonen
;
sparen
{vt}
to
spare
sth
.
sparsam
umgehen
d
;
schonend
;
sparend
sparing
sparsam
umgegangen
;
geschont
;
gespart
spared
Ausschalten
{n}
von
Zwischenakteuren
;
Umgehen
{n}
zwischengeschalteter
Stellen/Einrichtungen
[econ.]
disintermediation
eine
Automatik
umgehen
;
außer
Kraft
setzen
{vt}
;
in
eine
Automatik
manuell
eingreifen
{vi}
[techn.]
to
override
an
automatic
device
{
overrode
;
overridden
}
den
Feind
an
der
Flanke
umgehen
{vt}
[mil.]
to
outflank
the
enemy
Geldtransaktionen
{pl}
über
Kleinbeträge
(
um
Meldegrenzen
zu
umgehen
)
[fin.]
structuring
;
smurfing
(to
avoid
transaction
reporting
limits
)
mit
der
Nadel
nicht
seht
gut
umgehen
können
{vi}
[textil.]
not
to
be
a
very
good
needle-woman
Portage
{f}
;
Transport
{m}
(
von
Kanus
bzw
.
deren
Ladung
)
über
Land
(
um
ein
anderes
Gewässer
zu
erreichen
oder
ein
Hindernis
zu
umgehen
)
[naut.]
portage
;
portaging
(overland
transport
of
canoes
or
their
cargo
)
Darum
kommen
wir
nicht
herum
.;
Daran
führt
kein
Weg
vorbei
.;
Das
lässt
sich
nicht
umgehen
.
There's
no
way
around
it
.
einer
Sache
ausweichen
;
etw
.
umgehen
{vt}
[übtr.]
to
sidestep
sth
.
[fig.]
mit
etw
.
ökonomisch
umgehen
{vi}
to
be
sparing
with
sth
.
jdn
.
schlecht
behandeln
{vt}
;
mit
jdm
.
schlecht
umgehen
{vi}
to
ill-use
sb
.
etw
.
umgehen
{vt}
{adj}
[min.]
to
side-track
(a
bore
)
gut
mit
Leuten
umgehen
können
{vi}
[soc.]
to
be
a
people
person
mit
etw
.
verschwenderisch
umgehen
;
mit
etw
.
aasen
[Dt.]
[ugs.]
;
mit
etw
.
urassen
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
be
wasteful
with
sth
.
Sie
kann
gut
mit
Menschen
umgehen
.
She
has
the
common
touch
.
Provider-Einstellung
umgehen
;
Kabelmodem
hacken
{vt}
[comp.]
to
uncap
Steuerpflicht
{f}
;
Abgabenpflicht
{f}
;
Abgabepflicht
{f}
[fin.]
liability
for
tax
;
tax
liability
Einkommenssteuerpflicht
{f}
income
tax
liability
beschränkte
Steuerpflicht
limited
tax
liability
unbeschränkte
Steuerpflicht
unlimited
tax
liability
;
full
tax
liability
die
Steuerpflicht
(
in
erlaubter
Weise
)
umgehen
to
avoid
tax
liability
die
Steuerpflicht
unerlaubt
umgehen
to
evade
tax
liability
jemand
,
der
(
in
bestimmter
Weise
)
Geld
ausgibt
spender
{n}
für
etw
.
viel/wenig
Geld
ausgeben
to
be
a
heavy/low
spender
on
sth
.
sparsam
sein
;
mit
seinem
Geld
sparsam
umgehen
to
be
a
thrifty
spender
freigiebig
sein
;
mit
seinem
Geld
großzügig
umgehen
to
be
a
lavish
spender
mit
seinem
Geld
klug
umgehen
to
be
a
smart
spender
Er
gibt
sein
Geld
aus
und
spart
es
nicht
.
He
is
a
spender
,
not
a
saver
.
Kleine
Händler
geben
normalerweise
nicht
viel
Geld
für
EDV
aus
.
Retailers
typically
are
not
big
spenders
on
IT
.
(
statistische
)
Zahl
{f}
(
meist
im
Plural
)
figure
(usually
in
plural
)
Zahlen
{pl}
figures
Einwohnerzahl
{f}
population
figure
Vergleichszahl
{f}
comparable
figure
;
comparative
figure
die
neuesten
Corona-Infektionszahlen
the
latest
coronavirus
infection
figures
nach
den
offiziellen
Zahlen
der
Regierung
according
to
official
figures
from
the
government
Zahlen
nachrechen
to
check
figures
Zahlen
addieren
;
Zahlen
zusammenzählen
;
Zahlen
zusammenziehen
;
Zahlen
zusammenaddieren
to
add
up
figures
;
to
add
together
Angabe
in
Worten
und
in
Zahlen
words
and
figures
In
konkreten
Zahlen
bedeutet
das
...
In
actual
figures
this
equates
to
...
Sie
kann
mit
Zahlen
ausgezeichnet
umgehen
.
She's
excellent
at
working
with
figures
.
Bis
2020
war
diese
Zahl
auf
5
Millionen
angewachsen
.
By
2020
,
this
figure
had
risen
to
5
million
.
Zollgebühr
{f}
;
Zollabgabe
{f}
;
Zoll
{m}
(
bei
der
Ein-/Ausfuhr
von
Waren
)
[adm.]
[fin.]
customs
duty
;
duty
;
customs
tariff
;
tariff
(on
the
import/export
of
goods
)
Zollgebühren
{pl}
;
Zollabgaben
{pl}
;
Zölle
{pl}
customs
duties
;
duties
;
customs
tariffs
;
tariffs
Brückenzoll
{m}
bridge
toll
Einfuhrzoll
{m}
import
duty
;
import
tariff
Strafzölle
{pl}
penal
duties
;
punitive
tariffs
Zusatzzoll
{m}
additional
duty
Zölle
und
sonstige
Abgaben
customs
and
excise
dues
Abbau
der
Zölle
;
Zollabbau
{m}
removal
of
custom
tariffs
Zoll
bezahlen
to
pay
customs
Zoll
umgehen
to
avoid
customs
duty
alle
Zollgebühren
und
Abgaben
tragen
to
bear
all
customs
duties
and
taxes
alle
Zollgebühren
übernehmen
to
bear
any
customs
duties
jdn
. (
längere
Zeit
)
beschäftigen
;
verfolgen
;
jdm
.
zusetzen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
;
daran
zu
kiefeln
haben
[Ös.]
{v}
(
ungelöste
Frage
,
Idee
,
Zweifel
usw
.)
to
nag
at
sb
.;
to
niggle
at
sb
.;
to
niggle
away
at
sb
.;
to
niggle
sb
.
[Br.]
;
to
gnaw
at
sb
.;
to
prey
on
your
mind
(conundrum,
idea
,
doubts
etc
.)
beschäftigend
;
verfolgend
;
zusetzend
;
keine
Ruhe
lassend
;
daran
zu
kiefeln
habend
nagging
at
;
niggling
at
;
niggling
away
at
;
niggling
;
gnawing
at
;
preying
on
your
mind
beschäftigt
;
verfolgt
;
zugesetzt
;
keine
Ruhe
gelassen
;
daran
zu
kiefeln
gehabt
nagged
at
;
niggled
at
;
niggled
away
at
;
niggled
;
gnawed
at
;
preyed
on
your
mind
im
jds
.
Kopf
herumspuken
/
umgehen
/
kreisen
;
jdm
.
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
gehen
to
nag
in
your
mind
;
to
nag
in
the
back
of
your
mind
;
to
niggle
at
sb
.'s
mind
/
brain
;
to
niggle
in
the
back
of
sb
.'s
mind
Mir
setzt
der
Gedanke
zu
,
dass
...
I
am
niggled
by
the
fact
that
...
Eine
Frage
beschäftigte
ihn
.
One
question
nagged
/niggled
at
him
.
Zweifel
verfolgten
sie
.
Doubts
niggled
at
the
back
of
her
mind
.
Ihre
Worte
gingen
ihm
den
ganzen
Tag
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.
Her
words
continued
to
niggle
at
his
mind
throughout
the
day
.
Zweifel
nagten
an
ihm
.;
Zweifel
plagten
ihn
.
Doubts
gnawed
at
him
.;
He
had
nagging
doubts
in
the
back
of
his
mind
.
Sie
sagt
,
es
gehe
ihr
gut
,
aber
ich
sehe
,
dass
sie
etwas
quält
.
She
says
she's
fine
,
but
I
can
see
that
something
is
gnawing
at
her
.
Dieser
Rückschlag
setzte
mir
noch
lange
zu
.;
An
diesem
Rückschlag
hatte
ich
noch
lange
zu
kiefeln
.
This
setback
preyed
on
my
mind
for
a
long
time
.
Dieses
Problem
beschäftigt
mich
Tag
und
Nacht
.
This
problem
has
been
gnawing
at
me
day
and
night
.;
This
problem
has
been
preying
on
my
mind
day
and
night
.
Der
Gedanke
an
die
bevorstehende
Verabredung
ließ
mir
keine
Ruhe
.
The
thought
of
my
upcoming
appointment
preyed
on
my
mind
.
einigermaßen
;
halbwegs
{adv}
moderately
;
reasonably
einigermaßen
erfolgreich
sein
to
be
moderately
successful
das
einzige
halbwegs
interessante
Thema
the
only
moderately
interesting
subjet
nachdem
sie
sich
von
der
Operation
einigermaßen
erholt
hatte
after
she
had
recovered
reasonably
well
from
the
operation
Er
war
einigermaßen
zufrieden
.;
Er
war
halbwegs
zufrieden
.
He
was
moderately
satisfied
.;
He
was
reasonably
satisfied
.
Ich
fühle
mich
einigermaßen
hilflos
.
I'm
feeling
reasonably
helpless
.
Sie
waren
dort
einigermaßen
sicher
.
They
were
moderately
/
reasonably
safe
there
.
Er
kann
einigermaßen
mit
dem
Computer
umgehen
.
He
can
handle
the
computer
reasonably
.
Wenn
du
auch
nur
einigermaßen
Spanisch
sprichst
,
werden
sie
dich
nehmen
.
If
you
speak
Spanish
even
moderately
well
,
they
will
take
you
.
"Wie
geht
es
dir
?",
"Es
geht
einigermaßen
. /
Mittelprächtig"
.
'How
are
you
?',
'Oh
,
fair
to
middling'
/
'Not
too
bad
.'
"Wie
war
die
Prüfung
?",
"So
einigermaßen
."
'How
did
the
exam
go
?',
'Reasonably
well
.' /
'So-so'
.
jdm
.
entgehen
;
entkommen
;
entwischen
{vi}
to
evade
sb
.;
to
elude
sb
.
entgehend
;
entkommend
;
entwischend
evading
;
eluding
entgangen
;
entkommen
;
entwischt
evaded
;
eluded
dem
Wachmann
ausweichen
;
den
Wachmann
umgehen
(
um
nicht
entdeckt
zu
werden
)
to
elude
the
security
man
drei
Angreifern
ausweichen
[sport]
to
elude
tree
attackers
um
seinen
Verfolgern
zu
entgehen
in
an
attempt
to
elude
his
pursuers
Den
Männern
gelang
es
,
der
Polizei
vier
Wochen
lang
zu
entgehen
.
The
men
managed
to
evade
/
elude
the
police
for
four
weeks
.
Sie
entkamen
nur
knapp
einer
Polizeistreife
.
They
narrowly
evaded
a
police
patrol
.
Er
entkam
den
Verfolgern
,
indem
er
in
den
Wald
flüchtete
.
He
eluded
his
pursuers
by
escaping
into
the
forest
.
faktisch
;
de
facto
;
praktisch
;
in
der
Praxis
{adv}
effectively
;
in
effect
;
de
facto
;
for
all
practical
purposes
Es
ist
faktisch
unmöglich
,
Karten
zu
bekommen
.
It
is
effectively
/
in
effect
/
de
facto
impossible
to
get
tickets
.
Der
Friedensprozess
ist
faktisch
gestorben
/
so
gut
wie
tot
.
The
peace
process
is
effectively
dead
.
Er
war
höflich
,
hat
mir
aber
de
facto
mitgeteilt
,
dass
ich
keine
Aussicht
habe
,
die
Stelle
zu
bekommen
.
He
was
polite
but
effectively
he
was
telling
me
that
I
had
no
chance
of
getting
the
job
.
"Im
Radio"
war
praktisch
gleichbedeutend
mit
BBC
.
'Over
the
radio'
meant
,
for
all
practical
purposes
,
the
BBC
.
In
der
Praxis
/
De
facto
bedeutet
das
,
dass
die
Firmen
die
Vorschrift
umgehen
können
.
Effectively
,
this
means
/
In
effect
,
this
means
that
companies
are
able
to
avoid
the
regulation
.
(
auf
einem
Sachgebiet
)
gebildet
;
versiert
;
bewandert
;
beschlagen
[geh.]
sein
{vi}
to
be
literate
(in a
specific
area
)
politisch
gebildet
sein
to
be
politically
literate
theologisch
beschlagen
sein
to
be
theologically
literate
eine
technisch
versierte
Familie
haben
to
have
a
technically
literate
family
computerversiert
sein
;
mit
dem
Computer
gut
umgehen
können
to
be
computer-literate
in
Sachen
Internet
nicht
so
bewandert
sein
not
to
be
very
Internet-literate
hemmungslos
;
überschießend
;
verschwenderisch
;
exzessiv
{adj}
(
Ressourcenverbrauch
)
[envir.]
[econ.]
profligate
(use
of
resources
)
verschwenderisch
mit
etw
.
umgehen
to
be
profligate
of
sth
.
professionelle
Einstellung
{f}
professionalism
sich
professionell
verhalten
to
handle
yourself
with
professionalism
mit
etw
.
fachmännisch/professionell
umgehen
to
handle
sth
.
with
professionalism
souverän
;
in
Ehren
;
erhobenen
Hauptes
[geh.]
{adv}
(
in
einer
schwierigen
Lage
)
gracefully
(in a
difficult
situation
)
mit
Kritik
souverän
umgehen
to
handle
criticism
gracefully
in
Ehren
zurücktreten
;
mit
Anstand
zurücktreten
to
gracefully
step
down
großzügig
nachgeben
give
in
gracefully
bei/mit
etw
.
sparen
;
mit
etw
.
knausern
;
mit
etw
.
geizen
[geh.]
{vi}
to
be
stingy
;
to
be
mean
[Br.]
with
sth
.
sparend
;
knausernd
;
geizend
being
stingy
;
being
mean
gespart
;
geknausert
;
gegeizt
been
stingy
;
been
mean
mit
Lob
geizen
(
zurückhaltend
sein
)
to
be
sparing
with
one's
praise
mit
(
der
Verteilung
von
)
Komplimenten
sparsam
umgehen
to
be
stingy
with
compliments
Beim
Knoblauch
sparen
sie
wirklich
nicht
.
They're
not
mean
with
the
garlic
.
unbefangen
{adj}
unselfconscious
unbefangen
mit
etw
.
umgehen
to
be
unselfconscious
about
sth
.
verschwenderisch
{adj}
wasteful
;
prodigal
;
spendthrift
;
thriftless
;
unthrifty
;
squandering
verschwenderisch
mit
etw
.
umgehen
to
be
prodigal
with
sth
.
Das
Programm
braucht
viel
Speicherplatz
.
The
software
is
wasteful
of
memory
space
.
vorsichtig
;
achtsam
;
sorgsam
;
behutsam
;
pfleglich
{adj}
careful
vorsichtiger
;
achtsamer
;
sorgsamer
;
pfleglicher
more
careful
;
carefuller
am
vorsichtigsten
;
am
achtsamsten
;
am
sorgsamsten
;
am
pfleglichsten
most
careful
;
carefullest
ein
vorsichtiger
Fahrer
a
careful
driver
mit
etw
.
sorgsam/pfleglich
umgehen
to
be
careful
with
sth
.
darauf
achten
,
etw
.
zu
tun
;
daran
denken
,
etw
.
zu
tun
to
be
careful
about/of
doing
sth
.;
to
be
careful
to
do
sth
.
sich
hüten
,
etw
.
zu
tun
to
be
careful
not
to
do
sth
.
Geh
mit
den
Gläsern
sorgsam
um
.
Be
careful
with
the
glasses
.
In
Geldsachen
ist
er
sehr
zurückhaltend
.
He
is
very
careful
with
his
money
.
Sie
achtet
darauf
,
was
sie
isst
.
She
is
careful
about
what
she
eats
.
Überlege
dir
genau
,
was
du
zu
ihm
sagst
.
Be
careful
(about/of)
what
you
say
to
him
.
Die
Polizei
achtete
darauf
,
in
dem
Raum
alles
so
zu
lassen
,
wie
sie
es
vorgefunden
hatte
.
The
police
were
careful
to
leave
the
room
exactly
as
they
found
it
.
Denk
daran
,
nach
links
und
rechts
zu
schauen
,
wenn
du
über
die
Straße
gehst
.
Be
careful
to
look
both
ways
when
you
cross
the
road
.
Er
hütete
sich
,
dieses
Thema
zu
erwähnen
.
He
was
careful
not
to
touch
on
this
subject
.
Man
kann
nicht
vorsichtig
genug
sein
.
You
can't
be
too
careful
.
Search further for "umgehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners