A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Firlefanz
firm sein
Firma
Firmbekleidung
Firmbewerber
Firmenanteil
Firmenanwalt
Firmenanwältin
Firmenaufschrift
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
Firmen
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Firmen
...;
Unternehmens
...
corporate
die
amerikanischen
Unternehmen
;
die
amerikanische
Privatwirtschaft
corporate
America
Firmen
veranstaltungen
{pl}
(
für
Kunden/Mitarbeiter
)
corporate
hospitality
Verpflichtung
des
gesamten
Unternehmens
;
Verpflichtung
,
die
als
Körperschaft
eingegangen
wurde
corporate
obligation
Gesellschafts
...;
Firmen
...
corporate
Firmen
übernahme
{f}
;
Übernahme
{f}
[econ.]
company
takeover
;
business
takeover
;
takeover
Firmen
übernahmen
{pl}
;
Übernahmen
{pl}
company
takeovers
;
business
takeovers
;
takeovers
feindliche
Übernahme
{f}
hostile
takeover
;
contested
takeover
freundliche
Übernahme
{f}
friendly
takeover
schleichende
Übernahme
{f}
creeping
takeover
[Am.]
Firmen
übernahme
durch
Aktienaufkauf
company
buyout
;
buyout
fremdfinanzierte
Firmen
übernahme
;
Übernahme
,
die
überwiegend
durch
Fremdkapital
finanziert
wird
leveraged
buyout
/LBO/
Firmen
übernahme
durch
Führungskräfte
/
die
Geschäftsleitung
management
buyout
/MBO/
Firmen
übernahme
durch
die
Mitarbeiter
employee
buyout
Heuschrecke
{f}
[übtr.]
(
Spekulant
,
der
Firmen
aufkauft
)
locust
;
corporate
raider
(speculative
investor
who
buys
out
companies
)
Innovationstätigkeit
{f}
(
von
Firmen
)
[econ.]
innovation
activity/activities
(of
companies
)
Phönix-
Firmen
{pl}
;
Phönix-Gesellschaften
{pl}
[econ.]
phoenix
companies
Umweltleistungsmessung
{f}
(
bei
Firmen
)
[econ.]
[envir.]
environmental
performance
evaluation
/EPE/
Vorteilspartner
{pl}
(
Firmen
,
wo
Clubmitglieder
Rabatt
bekommen
)
[econ.]
member
(ship)
benefit
partners
firmen
übergreifend
{adj}
[econ.]
inter-company
;
cross-company
Aktie
{f}
[fin.]
share
[Br.]
;
share
of
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Aktien
{pl}
shares
;
stocks
[Am.]
Bergwerksaktie
{f}
mining
share
;
mining
stock
börsenfähige/börsefähige
[Ös.]
Aktien
;
börsengängige/börsegängige
[Ös.]
Aktien
listable/marketable
shares/stock
eigene
Aktien
;
Vorratsaktien
{pl}
;
Aktien
in
Eigenbesitz
own
shares
[Br.]
;
treasury
stock
Gratisaktien
{pl}
;
Berichtigungsaktien
{pl}
;
Zusatzaktien
{pl}
bonus
shares
/
stocks
;
scrip
shares
/
stocks
;
capitalization
shares
/
stocks
hochspekulative
Aktien
fancy
shares/stocks
[dated]
hochspekulative
Aktien
mit
niedrigem
Kurs
penny
stocks
[Am.]
lebhaft
gehandelte
Aktien
active
shares
;
active
stock
nennwertlose
Aktie
no-par
share
;
non-par
share
[Br.]
stimmrechtslose
Aktie
non-voting
share/stock
Aktien
im
Sammeldepot
shares/stocks
in
collective
deposit
Aktien
konjunkturanfälliger
Unternehmen
cyclical
shares/stock
Aktien
und
Anleihen
kaufen
und
verkaufen
to
trade
in
stocks
and
bonds
Aktien
aufteilen
to
split
stocks
;
to
split
shares
Aktien
ausgeben/emittieren
to
issue
shares/stocks
Aktien
besitzen
to
hold
shares/stocks
Aktien
einreichen
to
surrender
share/stock
certificates
Aktien
einziehen
to
call
in
shares/stocks
;
to
retire
shares
[Am.]
eine
Aktie
sperren
to
stop
a
share/stock
Aktien
umsetzen
to
trade
shares/stocks
Aktien
zeichnen
to
subscribe
to
shares/stocks
Aktien
zusammenlegen
to
merge
shares
/
stocks
Aktien
zuteilen
to
allot
shares/stocks
gesperrte
Aktien
stopped
shares/stocks
Aktien
auf
dem
Markt
abstoßen
to
unload
shares/stocks
on
the
market
sichere
Aktien
mit
hoher
Dividende
widow-and-orphan
shares/stocks
stark
schwankende
Aktien
yo-yo
stocks
eingebüßte
Aktien
forfeited
shares/stocks
enorme
Nachfrage
nach
Aktien
run
on
shares/stocks
stimmberechtigte
Aktie
voting
share/stock
noch
nicht
emittierte
Aktien
unissued
shares/stocks
Aktien
von
produzierenden
Firmen
smokestack
shares/stocks
Aktien
der
Elektronikindustrie
electronics
shares/stocks
Aktien
der
Gummiindustrie
rubber
shares/stocks
Aktien
der
Maschinenbauindustrie
engineering
shares/stocks
Aktien
der
Nahrungsmittelindustrie
foods
shares/stocks
Aktien
der
Schiffsbauindustrie
shipbuilding
shares/stocks
Aktien
mit
garantierter
Dividende
debenture
shares/stocks
Aktien
von
Versicherungsgesellschaften
insurance
shares/stocks
Aktien
mit
Vorrechten
;
Mehrstimmrechtsaktien
management
stocks
Verwaltungsaktien
{pl}
;
Vorstandsaktien
{pl}
management
shares
Das
Unternehmen
hat
alle
zurück
gekauften
Aktien
eingezogen
.
The
company
retired
all
of
their
treasury
shares
.
Ansiedeln
{n}
;
Ansiedlung
{f}
;
Ansiedelung
{f}
;
Neuansiedlung
{f}
;
Neuansiedelung
{f}
(
von
Firmen
/Institutionen
)
[geogr.]
[econ.]
location
(of
new
companies/institutions
)
Betriebsansiedlungen
fördern
to
encourage
the
location
of
(new)
businesses
Einkäufer
{m}
;
Einkaufsmakler
{m}
(
in
großen
Firmen
)
[econ.]
buying
agent
;
commodity
buyer
;
buyer
Einkäufer
{pl}
;
Einkaufsmakler
{pl}
buying
agents
;
commodity
buyers
;
buyers
Firma
{f}
/Fa
./;
Unternehmen
{n}
;
Betrieb
{m}
[econ.]
company
Firmen
{pl}
;
Unternehmen
{pl}
;
Betriebe
{pl}
companies
Direktvermarktungsunternehmen
{n}
;
Direktvermarktungsfirma
{f}
;
Direktvermarktungsgesellschaft
{f}
direct
marketing
company
Führungsgesellschaft
{f}
;
Leitbetrieb
{m}
lead
company
Konkurrenzfirma
{f}
rival
company
Modefirma
{f}
;
Modeunternehmen
{n}
fashion
company
Nachfolgefirma
{f}
;
Nachfolgeunternhemen
{n}
successor
company
erloschene
Firma
;
im
Handelsregister
gelöschte
Firma
defunct
company
große
Firma
corporation
kleinere
Firma
firm
seriöse
Firma
sound
firm
kleiner
Fisch
{m}
(
unbedeutende
Person/Sache
)
[übtr.]
little
fish
;
minnow
[Br.]
(insignificant
person/thing
)
kleine
Fische
(the)
small
fry
[fig.]
Die
großen
Firmen
geben
sich
nicht
mit
kleinen
Fischen
ab
.
Big
businesses
are
not
concerned
with
the
small
fry
.
jds
.
Revier
[übtr.]
[soc.]
sb
.'s
home
ground
;
stamping
ground
;
turf
[fig.]
Die
Firmen
verteidigen
ihr
Revier
gegenüber
neuen
Konkurrenten
.
[übtr.]
The
companies
defend
their
turf
from
new
competitors
.
Tochterfirma
{f}
;
Tochtergesellschaft
{f}
;
Tochterunternehmen
{n}
;
Tochterunternehmung
{f}
[econ.]
subsidiary
company
;
subsidiary
enterprise
;
subsidiary
undertaking
[Br.]
;
subsidiary
corporation
[Am.]
;
subsidiary
;
offshoot
[coll.]
Tochter
firmen
{pl}
;
Tochtergesellschaften
{pl}
;
Tochterunternehmen
{pl}
;
Tochterunternehmungen
{pl}
subsidiary
companies
;
subsidiary
enterprises
;
subsidiary
undertakings
;
subsidiary
corporations
;
subsidiaries
;
offshoots
100%-ige
Tochtergesellschaft
wholly-owned
subsidiary
Tochtergesellschaft
in
Mehrheitsbesitz
majority-owned
subsidiary
Tochtergesellschaft
mit
Beteiligung
(
der
Muttergesellschaft
)
unter
50%
affiliated
company
;
affiliate
Tochtergesellschaften
mit
Sitz
im
Ausland
foreign
subsidiaries
deutsche
Tochterunternehmen
im
Ausland
German
subsidiaries
abroad
Tochterunternehmen
ausländischer
Firmen
subsidiaries
of
foreign
companies
jdn
.
anschreiben
{vt}
[adm.]
to
approach
sb
.
in
writing
;
to
approach
sb
.
by
letter
or
e-mail
anschreibend
approaching
in
writing
;
approaching
by
letter
or
e-mail
angeschrieben
approached
in
writing
;
approached
by
letter
or
e-mail
die
Hälfte
der
angeschriebenen
Firmen
half
of
the
companies
approached
einen
Unternehmensteil
(
aus
etw
.)
ausgliedern
;
abstoßen
;
ausgründen
;
austöchtern
{vt}
(
als
etw
./in
etw
.)
[econ.]
to
spin
off
;
to
hive
off
[Br.]
part
of
a
business
(from
sth
.
into/as
sth
.)
ausgliedernd
;
abstoßend
;
ausgründend
;
austöchternd
spinning
off
;
hiving
off
part
of
a
business
ausgegliedert
;
abgestoßen
;
ausgründet
;
ausgetöchtert
spun
off
;
hived
off
part
of
a
business
Firmen
abstoßen
,
sobald
sie
gewinnbringend
arbeiten
to
hive
off
companies
as
soon
as
they
are
profitable
Die
EDV-Abteilung
wird
in
ein
neues
Unternehmen
ausgegliedert
.
The
IT
department
is
being
spun
off
into
a
new
company
.
sich
begeistert
einer
Sache
zuwenden
;
auf
etw
.
anspringen
;
auf
etw
.
aufspringen
;
auf
etw
.
abfahren
[ugs.]
{v}
to
latch
on
to
sth
. (develop a
strong
interest
in
sth
.)
Er
hat
sich
der
Instrumentalmusik
zur
Entspannung
zugewandt
.
He
latched
on
to
instrumental
music
as
a
way
to
relax
.
Viele
Firmen
sind
auf
den
Trend
aufgesprungen
,
sich
Unternehmensberater
zu
holen
.
Many
companies
have
latched
on
to
the
trend
of
using
management
consultants
.
Sie
fährt
immer
auf
den
letzten
Schrei
ab
.
She
always
latches
on
to
the
latest
craze
.
einen
Ort
erkunden
{vt}
to
scout
;
to
scout
out
a
place
einen
Ort
erkundend
scouting
;
scouting
out
a
place
einen
Ort
erkundet
scouted
;
scouted
out
a
place
erkundet
einen
Ort
scouts
;
scouts
out
erkundete
einen
Ort
scouted
;
scouted
out
Wir
waren
auf
feindlichem
Gebiet
auf
Erkundung
.
We
were
scouting
inside
enemy
territory
.
Amerikanische
Firmen
wollen
die
Marktchancen
in
Georgien
erkunden
.
American
companies
are
keen
on
scouting
(out)
business
opportunities
in
Georgia
.
faktisch
;
de
facto
;
praktisch
;
in
der
Praxis
{adv}
effectively
;
in
effect
;
de
facto
;
for
all
practical
purposes
Es
ist
faktisch
unmöglich
,
Karten
zu
bekommen
.
It
is
effectively
/
in
effect
/
de
facto
impossible
to
get
tickets
.
Der
Friedensprozess
ist
faktisch
gestorben
/
so
gut
wie
tot
.
The
peace
process
is
effectively
dead
.
Er
war
höflich
,
hat
mir
aber
de
facto
mitgeteilt
,
dass
ich
keine
Aussicht
habe
,
die
Stelle
zu
bekommen
.
He
was
polite
but
effectively
he
was
telling
me
that
I
had
no
chance
of
getting
the
job
.
"Im
Radio"
war
praktisch
gleichbedeutend
mit
BBC
.
'Over
the
radio'
meant
,
for
all
practical
purposes
,
the
BBC
.
In
der
Praxis
/
De
facto
bedeutet
das
,
dass
die
Firmen
die
Vorschrift
umgehen
können
.
Effectively
,
this
means
/
In
effect
,
this
means
that
companies
are
able
to
avoid
the
regulation
.
gegenüber
jdm
./einer
Sache
;
in
Bezug
auf
etw
.
{prp}
vis-à-vis
sb
./sth.
[formal]
die
Position
Großbritanniens
gegenüber
dem
übrigen
Europa
the
position
of
Great
Britain
vis-à-vis
the
rest
of
Europe
ein
Vorteil
gegenüber
ausländischen
Firmen
an
advantage
vis-à-vis
foreign
companies
der
Wert
des
Euro
gegenüber
anderen
Währungen
the
value
of
the
euro
vis-à-vis
other
currencies
Diskriminierung
bei
der
Anstellung
discrimination
vis-à-vis
employment
Ich
muss
mit
ihr
bezüglich
der
Arrangements
für
Sonntag
reden
.
I've
got
to
speak
to
her
vis-à-vis
the
arrangements
for
Sunday
.
etw
.
hin-
und
herschieben
;
etw
.
verschieben
{vt}
to
shuffle
sth
. (around)
hin-
und
herschiebend
;
verschiebend
shuffling
hin-
und
hergeschoben
;
verschoben
shuffled
Sie
schob
die
Unterlagen
nervös
auf
dem
Schreibtisch
hin-
und
her
.
She
nervously
shuffled
the
papers
(around)
on
his
desk
.
Er
hatte
die
Gelder
zwischen
verschiedenen
Firmen
verschoben
.
He
had
shuffled
the
funds
around
various
companies
.
um
etw
.
kämpfen
;
um/nach
etw
.
ringen
{vi}
to
struggle
for
sth
.
kämpfend
;
ringend
struggling
er/sie
kämpft
;
er/sie
ringt
he/she
struggles
ich/er/sie
kämpfte
;
ich/er/sie
rang
I/he/she
struggled
ums
Überleben
kämpfen
to
struggle
for
survival
nach
Luft/Atem
ringen
to
struggle
for
breath
um
Worte
ringen
to
struggle
for
words
Die
Firmen
kämpfen
gegen
die
Rezession
.
Firms
struggle
against
a
recession
.
klagefreudig
;
prozessfreudig
;
prozesssüchtig
{adj}
[jur.]
litigious
Amerikanischen
Firmen
wird
nachgesagt
,
äußerst
prozessfreudig
zu
sein
.
American
companies
are
said
to
be
overly
litigious
.
pharmazeutische
Firma
{f}
;
Pharmafirma
{f}
;
pharmazeutisches
Unternehmen
{n}
;
Pharmaunternehmen
{n}
pharmaceutical
company
pharmazeutische
Firmen
{pl}
;
Pharma
firmen
{pl}
;
pharmazeutische
Unternehmen
{pl}
;
Pharmaunternehmen
{pl}
pharmaceutical
companies
rasend
schnell
;
so
schnell
kann/konnte
man
gar
nicht
schauen
at
a
rate
of
knots
[Br.]
[coll.]
Das
Feuer
breitete
sich
rasend
schnell
aus
.
The
fire
was
moving
at
a
rate
of
knots
.
Die
Firmen
bringen
neue
Videospiele
heraus
,
so
schnell
kann
man
gar
nicht
schauen
.
The
companies
are
putting
out
new
video
games
at
a
rate
of
knots
.
Die
Leute
fahren
dort
mit
einem
Affentempo/Affenzahn
.
Drivers
are
going
at
a
rate
of
knots
there
.
etw
.
ins
Heimatland
rückführen
;
nach
Hause
holen
;
zurückholen
{vt}
to
repatriate
sth
.
ins
Heimatland
rückführend
;
nach
Hause
holend
;
zurückholend
repatriating
ins
Heimatland
rückgeführt
;
nach
Hause
geholt
;
zurückgeholt
repatriated
die
gestohlenen
Museumsstücke
nach
Hause
holen/zurückholen
to
repatriate
the
stolen
museum
pieces
Ausländische
Firmen
dürfen
ihre
Gewinne
ins
Mutterland
rückführen
.
Foreign
companies
are
permitted
to
repatriate
their
profits
.
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
passende
Personen
zusammenbringen
;
passende
Dinge
zusammenstellen
;
kombinieren
{vt}
to
match
;
to
match
up
appropriate
people/things
passende
Personen
zusammenbringend
;
passende
Dinge
zusammenstellend
;
kombinierend
matching
;
matching
up
appropriate
people/things
passende
Personen
zusammengebracht
;
passende
Dinge
zusammengestellt
;
kombiniert
matched
;
matched
up
appropriate
people/things
Hochschulabsolventen
mit
Firmen
zusammenbringen
,
die
Mitarbeiter
suchen
to
match
up
graduates
with
companies
requiring
staff
passende
Vorhangstoffe
zur
Sitzgarnitur
finden
to
match
(up)
the
living
room
set
with
some
suitable
draperies
Meine
Mutter
versucht
immer
,
mich
mit
den
Kindern
ihrer
Freunde
zusammenzubringen
.
My
mother
is
always
trying
to
match
me
up
with
her
friends'
children
.
sich
zusammenschließen
{vr}
(
fusionieren
)
[adm.]
[econ.]
to
consolidate
Die
beiden
Firmen
schlossen
sich
zusammen
.
The
two
companies
consolidated
.
Search further for "Firmen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners