A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
keelhauling
keeling over
keels over
keelson
keen
keen demand
keen edge
keen gardener
keen gardeners
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
keen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
keen
heftig
;
stark
{adj}
keen
pain
heftige
Schmerzen
keen
competition
scharfe
Konkurrenz
keen
begeistert
;
leidenschaftlich
;
eifrig
{adj}
to
be
keen
on
doing
sth
.
etw
.
gern
tun
not
to
be
keen
on
it
wenig
Lust
dazu
haben
not
to
be
keen
on
sth
.
nicht
gerade
begeistert
von
etw
.
sein
She's
really
keen
to
win
.
Sie
will
unbedingt
gewinnen
.
He
was
not
particularly
keen
to
see
the
play
.
Er
war
nicht
besonders
scharf
darauf
,
das
Stück
zu
sehen
.
My
parents
are
very
keen
on
my
going
to
college
.
Meine
Eltern
wollen
unbedingt
,
dass
ich
aufs
College
gehe
.
keen
scharf
{adj}
(
Messer
;
Verstand
)
keen
er
schärfer
keen
est
am
schärfsten
The
knife
has
a
keen
blade
.
Das
Messer
hat
eine
scharfe
Klinge
.
He
has
a
very
keen
mind
.
Er
hat
einen
sehr
scharfen
Verstand
.
keen
scharf
(
Augen
);
fein
(
Sinne
)
{adj}
a
keen
sense
of
hearing
ein
feines
Gehör
to
be
keen
-eyed
scharfe
Augen
haben
keen
[Br.]
günstig
;
niedrig
{adj}
(
Preis
)
keen
gardener
;
avid
gardener
[Am.]
Gartenfreund
{m}
;
Gartenliebhaber
{m}
keen
gardeners
;
avid
gardeners
Gartenfreunde
{pl}
;
Gartenliebhaber
{pl}
keen
insight
Tiefblick
{m}
keen
to
debate
(person)
diskussionsfreudig
{adj}
(
Person
)
keen
scharfsichtig
;
geistreich
{adj}
sharp-sighted
;
sharp-eyed
;
quick-sighted
;
lynx-eyed
;
keen
-sighted
scharfsichtig
;
scharfäugig
{adj}
more
sharp-sighted
scharfsichtiger
most
sharp-sighted
am
scharfsichtigsten
dirge
;
lament
;
keen
Totenklage
{f}
to
be
hot
for
;
to
be
dead
keen
on
geil
sein
{v}
auf
[ugs.]
to
be
keen
of
hearing
;
to
have
keen
senses
hellhörig
sein
{v}
to
do
a
lot
of
sports
;
to
be
keen
on
sports
sportlich
sein
{v}
to
be
very
keen
on
sth
.;
to
be
mad
keen
on
sth
.
[Br.]
;
to
be
nutty
about
sth
.
ganz
versessen
auf
etw
.
sein
;
ganz
scharf
auf
etw
.
sein
{v}
(intellectual)
grasp
;
perceptive
faculty
Auffassungsgabe
{f}
[psych.]
He
has
a
keen
sense
of
perception
.;
He
is
very
perceptive
.;
He
has
a
quick
grasp
of
things
.
Er
hat
eine
schnelle
Auffassungsgabe
.
She
has
a
strong
ability
to
quickly
grasp
even
complex
subject
matter
.
Sie
erfasst
auch
komplizierte
Sachverhalte
schnell
.
detail
;
particular
Einzelheit
{f}
;
Detail
{n}
details
;
particulars
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
in
detail
im
Einzelnen
;
in
allen
Einzelheiten
{adv}
in
forensic
detail
bis
in
kleinste
Detail
in
the
minutest
details
in
den
kleinsten
Einzelheiten
all
details
alles
Nähere
the
fine
points
;
the
fine
details
die
kleinen
Details
in
explicit
detail
in
allen
Einzelheiten
further
details
weitere
Einzelheiten
with
painstaking
care
and
attention
to
detail
mit
größter
Sorgfalt
und
Liebe
zum
Detail
the
details
of
the
pleadings
das
Vorbringen
im
Einzelnen
She
has
an
eye
for
detail
.;
She
has
a
fine/good/
keen
eye
for
detail
.
Sie
hat
ein
Auge
fürs
Detail
.
He
planned
everything
down
to
the
smallest/tiniest/last
detail
.
Er
hat
alles
bis
ins
kleinste
Detail
geplant
.
Media
reports
went
into
great
detail
about
the
affair
.
In
den
Medien
wurde
die
Affäre
in
allen
Einzelheiten
aufgerollt
.
I
will
try
to
tell
the
story
without
going
into
too
much
detail
.
Ich
werde
versuchen
,
die
Geschichte
zu
erzählen
,
ohne
allzusehr
ins
Detail
zu
gehen
.
I
won't
trouble
you
with
the
details
.
Ich
werde
Ihnen
die
Einzelheiten
ersparen
.
Don't
sweat
the
details
.
[Am.]
Zerbrich
dir
nicht
den
Kopf
über
Details
.
fault
(bad
character
feature/misguided
habit
of
a
person
)
Fehler
{m}
(
schlechter
Charakterzug/schlechte
Gewohnheit
einer
Person
)
[soc.]
He
has
his
faults
,
but
on
the
whole
he
is
very
nice
.
Er
hat
so
seine
Fehler
,
aber
im
Großen
und
Ganzen
ist
er
sehr
nett
.
She
may
have
many
faults
,
but
dishonesty
isn't
one
of
them
.
Sie
mag
viele
Fehler
haben
,
aber
Unredlichkeit
gehört
nicht
dazu
.
The
fault
of
the
keen
teacher
is
to
start
to
intervene
too
early
.
Der
Fehler
,
den
der
begeisterte
Lehrer
gerne
macht
,
ist
,
zu
früh
einzugreifen
.
sense
of
smell
;
olfactory
sense
;
olfaction
;
scent
Geruchssinn
{m}
;
Riechsinn
{m}
[biol.]
to
have
a
keen
scent
einen
scharfen
Geruchssinn
haben
interest
Interesse
{n}
;
Interessiertheit
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
interests
Interessen
{pl}
in
the
interest
of
im
Interesse
keen
interest
lebhaftes
Interesse
of
topical
interest
von
aktuellem
Interesse
to
be
of
general
interest
;
to
be
of
common
interest
von
allgemeinem
Interesse
sein
to
revive
interest
in
sth
.
neues
Interesse
an
etw
.
wecken
to
follow
sth
.
with
keen
interest
etw
.
mit
gespannter
Aufmerksamkeit
verfolgen
Do
you
have
other
interests
?
Hast
du
andere
Interessen
?
edge
Kante
{f}
[constr.]
[textil.]
[techn.]
edges
Kanten
{pl}
fabric
edge
Stoffkante
{f}
[textil.]
radiused
edge
;
radius
edge
gerundete
Kante
sharp
edge
;
keen
edge
scharfe
Kante
to
control
the
skis
using
the
edges
den
Ski
über
die
Kante
steuern
[sport]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demands
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
water
demand
Wasserbedarf
{m}
great/big/high
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
low
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
in
line
with
demand
der
Nachfrage
entsprechend
to
be
in
great
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
check
the
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
create
demand
for
sth
.
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
befriedigen
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
anticipate
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
market
demand
;
market
demands
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
increase
in
demand
Erhöhung
der
Nachfrage
increasing
demand
for
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
derived
demand
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
adaptable
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
dynamic
demand
dynamische
Nachfrage
effective
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
elastic
demand
elastische
Nachfrage
increased
demand
erhöhte
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
erwartete
Nachfrage
slack
demand
flaue
Nachfrage
accumulated
demand
geballte
Nachfrage
joint
demand
gekoppelte
Nachfrage
induced
demand
induzierte
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
seasonal
demand
saisonbedingte
Nachfrage
rush
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
poor
demand
schwache
Nachfrage
unsatisfied
demand
unbefriedigte
Nachfrage
inelastic
demand
unelastische
Nachfrage
effective
demand
wirksame
Nachfrage
economic
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
verzögerte
Nachfrage
additional
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
decrease
in
demand
;
falling
demand
Rückgang
der
Nachfrage
shift
in
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
increase
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
in
excess
of
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
The
courses
are
in
great
demand
.
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
mind
Verstand
{m}
to
have
a
keen
mind
einen
wachen
Verstand
haben
to
lose
one's
mind
den
Verstand
verlieren
;
wahnsinnig
werden
wit
Verstand
{m}
;
Geist
{m}
;
Köpfchen
{n}
;
Esprit
{m}
[geh.]
;
Grips
{m}
[ugs.]
;
Witz
[veraltend]
lambent
wit
sprühender
Witz
lack
of
wit
Geistlosigkeit
{f}
keen
wit
Scharfsinn
{m}
;
scharfer
Verstand
{m}
ready
wit
Schlagfertigkeit
{f}
battle
of
wits
geistiger
Wettstreit
to
have
wit
Esprit/Witz
haben
to
have
the
wit
to
do
sth
.
genug
Grips
haben/clever
genug
sein
,
um
etw
.
zu
tun
to
be
scared/frightened
out
of
your
wits
vor
Angst
nicht
klar
denken
können
to
gather/collect/recover
your
wits
sich
besinnen
;
in
sich
gehen
;
seine
Gedanken
sammeln
;
zur
Besinnung
kommen
;
seine
fünf
Sinne
zusammennehmen
to
pit
your
wits
against
sb
.
[Br.]
;
to
match
wits
with
sb
.
[Am.]
sich
mit
jdm
.
geistig
messen
to
live
by
your
wits
sich
gewitzt
durchs
Leben
schlagen
;
sich
mit
Witz
und
List
durchschlagen
She
can
keep
her
wits
about
her
in
crisis
situation
.
In
Krisensituationen
behält
sie
einen
klaren
Kopf
.
I
needed
all
my
wits
to
figure
out
the
way
back
.
Ich
musste
meinen
ganzen
Verstand
zusammennehmen
,
um
den
Rückweg
zu
finden
.
I
must
have
my
wits
about
me
.
Ich
muss
meine
Gedanken
beisammen
haben
.
to
scout
;
to
scout
out
a
place
einen
Ort
erkunden
{vt}
scouting
;
scouting
out
a
place
einen
Ort
erkundend
scouted
;
scouted
out
a
place
einen
Ort
erkundet
scouts
;
scouts
out
erkundet
einen
Ort
scouted
;
scouted
out
erkundete
einen
Ort
We
were
scouting
inside
enemy
territory
.
Wir
waren
auf
feindlichem
Gebiet
auf
Erkundung
.
American
companies
are
keen
on
scouting
(out)
business
opportunities
in
Georgia
.
Amerikanische
Firmen
wollen
die
Marktchancen
in
Georgien
erkunden
.
to
guess
(chose
the
most
likely
answer
)
raten
{vi}
(
die
wahrscheinlichste
Antwort
wählen
)
guessing
ratend
guessed
geraten
he/she
guesses
er/sie
rät
I/he/she
guessed
ich/er/sie
riet
to
guess
right/wrong
richtig/falsch
raten
Have
a
guess
!
Rate
mal
!
Well
guessed
!
Gut
geraten
!
I'll
give
you
three
guesses
.;
You
can
have
three
guesses
.
Dreimal
darfst
du
raten
.
[iron.]
If
you
can't
think
of
an
answer
,
guess
.
Wenn
dir
keine
Antwort
einfällt
,
rate
.
I
can
only
guess
at
what
made
her
do
this
.
Ich
kann
nur
raten
,
was
sie
dazu
getrieben
hat
.
'Yesterday
she
told
me
what's
bothering
her
.'
'Let
me
guess
-
it's
about
her
boyfriend
.'
"Sie
hat
mir
gestern
gesagt
,
was
sie
bedrückt
."
"Lass
mich
raten
-
es
geht
um
ihren
Freund
."
No
,
don't
tell
me
,
I'm
keen
to
guess
.
Nein
,
sag's
nicht
.
Lass
mich
raten
.
Search further for "keen":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners