A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schnürstiefel
Schnürung
Schnütchen
Schoapapagei
Schoaß
Schober
Schock
Schockbehandlung
schocken
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for schob
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
jdn
.
abschieben
{vt}
(
außer
Landes
bringen
) (
Fremdenrecht
)
[adm.]
to
deport
sb
. (aliens
law
)
abschiebend
deporting
abge
schob
en
deported
schiebt
ab
deports
schob
ab
deported
aufschieben
{vt}
to
adjourn
aufschiebend
adjourning
aufge
schob
en
adjourned
schiebt
auf
adjourns
schob
auf
adjourned
etw
.
aufschieben
;
verschieben
;
aussetzen
{vt}
to
suspend
sth
.
aufschiebend
;
verschiebend
;
aussetzend
suspending
aufge
schob
en
;
ver
schob
en
;
ausgesetzt
suspended
schiebt
auf
;
verschiebt
;
setzt
aus
suspends
schob
auf
;
ver
schob
;
setzte
aus
suspended
etw
.
aufschieben
;
etw
.
hinausschieben
[pej.]
{vt}
to
put
off
;
to
delay
;
to
defer
[formal]
sth
.
aufschiebend
;
hinausschiebend
putting
off
;
delaying
;
deferring
aufge
schob
en
;
hinausge
schob
en
put
off
;
delayed
;
deferred
schiebt
auf
;
schiebt
hinaus
puts
off
;
delays
;
defers
schob
auf
;
schob
hinaus
put
off
;
delayed
;
deferred
den
Urteilsspruch
aufschieben
[jur.]
to
delay
/
defer
the
sentence
Er
schiebt
den
Zahnarztbesuch
immer
wieder
hinaus
.
He
keeps
putting
off
going
to
the
dentist
.
Schieb
es
nicht
hinaus
-
ruf
noch
heute
an
.
Don't
delay
-
call
today
!
Viel
länger
können
wir
nicht
warten
.
We
can't
delay
much
longer
.
Unsere
Pläne
müssen
wir
auf
Eis
legen
.
We
must
put
off
our
plans
.
etw
.
erst
einmal
beiseiteschieben
{vt}
to
pigeonhole
sth
.
[fig.]
Sie
schob
ihre
trüben
Gedanken
erst
einmal
beiseite
.
She
pigeonholed
her
gloomy
thoughts
.
[fig.]
jdn
.
drängen
;
schieben
(
an
einen
Ort
)
{v}
to
hustle
sb
. (to a
place
)
drängend
;
schiebend
hustling
gedrängt
;
ge
schob
en
hustled
drängt
;
schiebt
hustles
drängte
;
schob
hustled
von
der
Menge
ge
schob
en
und
gestoßen
werden
to
be
hustled
by
the
crowd
von
Polizeibeamten
rasch
weggeführt
werden
to
be
hustled
away
by
police
officers
Er
wurde
in
ein
wartendes
Auto
gedrängt
.
He
was
hustled
into
a
waiting
car
.
der
Reihe
nach
gehen/marschieren
;
nacheinander
gehen/marschieren
{vi}
to
walk
in
a
line
;
to
proceed
in
a
line
;
to
file
am
offenen
Sarg
der
Reihe
nach
vorbeiziehen
to
file
past
the
open
coffin
Die
Besucherschlange
schob
sich
durch
den
Eingang
zu
den
Kartenschaltern
.
The
visitors
filed
through
the
entrance
to
the
ticket
offices
.
etw
.
an
einen
Ort
gleiten
lassen
;
schieben
{vi}
to
slide
sth
.
in
a
place
(move
sth
.
smoothly
)
die
Schlüssel
in
die
Tasche
gleiten
lassen
to
slide
the
keys
into
your
pocket
die
Tür
aufgleiten
lassen
to
slide
open
the
door
die
Lade
wieder
zuschieben
to
slide
the
drawer
back
in
/
back
into
place
Sie
schob
das
Glas
über
den
Tisch
.
She
slid
the
glass
across
the
table
.
Er
schob
den
Zettel
unter
der
Tür
durch
.
He
slid
the
paper
under
the
door
.
nach
etw
.
greifen
{v}
to
snatch
at
sth
.;
to
make
a
snatch
at
sth
.
nach
greifend
snatching
at
;
making
a
snatch
at
nach
gegriffen
snatched
at
;
made
a
snatch
at
greift
nach
snatches
at
;
makes
a
snatch
at
griff
nach
snatched
at
;
made
a
snatch
at
sich
auf
jede
Gelegenheit
stürzen
[übtr.]
to
snatch
at
every
opportunity
[fig.]
Er
griff
nach
dem
Lenkrad
,
aber
ich
schob
ihn
weg
.
He
snatched
at
the
steering
wheel
but
I
pushed
him
away
.
Ich
spürte
,
wie
jemand
hinter
mir
nach
meiner
Tasche
griff
.
I
felt
someone
behind
me
make
a
snatch
at
my
bag
.
etw
.
hin-
und
herschieben
;
etw
.
verschieben
{vt}
to
shuffle
sth
. (around)
hin-
und
herschiebend
;
verschiebend
shuffling
hin-
und
herge
schob
en
;
ver
schob
en
shuffled
Sie
schob
die
Unterlagen
nervös
auf
dem
Schreibtisch
hin-
und
her
.
She
nervously
shuffled
the
papers
(around)
on
his
desk
.
Er
hatte
die
Gelder
zwischen
verschiedenen
Firmen
ver
schob
en
.
He
had
shuffled
the
funds
around
various
companies
.
etw
.
hinauszögern
;
verschleppen
;
aufschieben
{vt}
to
protract
sth
.
hinauszögernd
;
verschleppend
;
aufschiebend
protracting
hinausgezögert
;
verschleppt
;
aufge
schob
en
protracted
zögert
hinaus
;
verschleppt
;
schiebt
auf
protracts
zögerte
hinaus
;
verschleppte
;
schob
auf
protracted
etw
.
rangieren
;
etw
. (
auf
ein
anderes
Gleis
)
verschieben
;
schieben
{vt}
(
Bahn
)
to
shunt
sth
.;
to
switch
sth
. (railway)
rangierend
;
verschiebend
;
schieben
shunting
;
switching
rangiert
;
ver
schob
en
;
ge
schob
en
shunted
;
switched
rangiert
;
verschiebt
;
schiebt
shunts
;
switches
rangierte
;
ver
schob
;
schob
shunted
;
switched
jdn
./etw.
schubsen
;
stoßen
{vt}
to
shove
sb
./sth.
schubsend
;
stoßend
shoving
geschubst
;
gestoßen
shoved
etw
.
an
einen
Ort
schieben
;
stecken
to
shove
sth
.
in
a
place
etw
.
beiseiteschieben
;
etw
.
wegschieben
to
shove
aside
↔
sth
.
jdn
.
herumschubsen
(
auch
[übtr.]
)
to
shove
sb
.
about/around
Sie
schubsten
mich
ins
Wasser
.
They
shoved
me
into
the
pool
.
Sie
steckte
den
Prospekt
in
die
Tasche
.
She
shoved
the
folder
into
her
bag
.
Er
steckte
ihr
einen
Zettel
in
die
Hand
.
He
shoved
a
piece
of
paper
into
her
hand
.
Schieb
deinen
Koffer
unter
das
Bett
.
Shove
your
suitcase
under
the
bed
.
Er
schob
mich
die
Treppe
hinunter
.
He
shoved
me
down
the
stairs
.
stoßen
;
schieben
;
drücken
{vt}
to
push
stoßend
;
schiebend
;
drückend
pushing
gestoßen
;
ge
schob
en
;
gedrückt
pushed
er/sie
stößt
;
er/sie
schiebt
;
er/sie
drückt
he/she
pushes
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schob
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
pushed
er/sie
hat/hatte
gestoßen
;
er/sie
hat/hatte
ge
schob
en
;
er/sie
hat/hatte
gedrückt
he/she
has/had
pushed
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schöbe
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
would
push
etw
.
verschieben
;
aufschieben
;
zurückstellen
{vt}
(
hinter
etw
.)
to
postpone
sth
. (to);
to
table
sth
.
[Am.]
;
to
remit
sth
.
[archaic]
verschiebend
;
aufschiebend
;
zurückstellend
postponing
;
tabling
;
remitting
ver
schob
en
;
aufge
schob
en
;
zurückgestellt
postponed
;
tabled
;
remitted
verschiebt
;
schiebt
auf
;
stellt
zurück
postpones
;
tables
;
remits
ver
schob
;
schob
auf
;
stellte
zurück
postponed
;
tabled
;
remitted
Die
Veranstaltung
musste
auf
unbestimmte
Zeit
ver
schob
en
werden
.
The
event
has
had
to
be
postponed
indefinitely
.
wegschieben
{vt}
to
push
away
;
to
shift
away
wegschiebend
pushing
away
;
shifting
away
wegge
schob
en
pushed
away
;
shifted
away
schiebt
weg
pushes
away
;
shifts
away
schob
weg
pushed
away
;
shifted
away
Search further for "schob":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners