A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
procedure-oriented
procedures
procedures for divestiture
procedures index
proceed
proceed aspect
proceed by stages
proceed consistently
proceed diplomatically
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
proceed
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
to
proceed
fortfahren
;
weitergehen
;
weitermachen
;
vorwärtsgehen
{vi}
proceed
ing
fortfahrend
;
weitergehend
;
weitermachend
;
vorwärtsgehend
proceed
ed
fortgefahren
;
weitergegangen
;
weitergemacht
;
vorwärtsgegangen
proceed
s
fährt
fort
;
geht
weiter
;
macht
weiter
;
geht
vorwärts
proceed
ed
fuhr
fort
;
ging
weiter
;
machte
weiter
;
ging
vorwärts
to
proceed
;
to
act
verfahren
;
vorgehen
{vi}
proceed
ing
verfahrend
proceed
ed
verfahren
he/she
proceed
s
er/sie
verfährt
I/he/she
proceed
ed
ich/er/sie
verfuhr
he/she
has/had
proceed
ed
er/sie
bin/war
verfahren
to
proceed
fortschreiten
;
vorangehen
{vi}
proceed
ing
fortschreitend
;
vorangehend
proceed
ed
fortgeschritten
;
vorangegangen
to
proceed
slowly
;
to
stagnate
vor
sich
hindümpeln
{vr}
[ugs.]
proceed
ing
slowly
;
stagnating
vor
sich
hindümpelnd
proceed
ed
slowly
;
stagnated
vor
sich
hingedümpelt
to
proceed
further
;
to
act
further
weiter
verfahren
;
weiter
vorgehen
{vi}
[adm.]
to
go
on
to
sth
.;
to
proceed
to
sth
.
[formal]
zu
etw
.
übergehen
;
später
/
dann
/
als
nächstes
etw
.
tun
{v}
to
go
on
to
the
next
point
zum
nächsten
Punkt
übergehen
players
who
proceed
to
the
finals
die
Spieler
,
die
in
die
Endrunde
kommen
We
will
need
official
permission
before
proceed
ing
to
production
.
Wir
benötigen
die
amtliche
Genehmigung
,
bevor
wir
mit
der
Produktion
beginnen
.
If
you
can't
answer
a
question
,
go
on
/
proceed
to
the
next
one
.
Wenn
Sie
eine
Frage
nicht
beantworten
können
,
gehen
Sie
zur
nächsten
.
What
proportion
of
people
who
are
HIV-positive
go
on
to
develop
AIDS
?
Wie
hoch
ist
der
Anteil
HIV-Positiver
,
die
später
an
AIDS
erkranken
?
Most
middle-class
school
students
proceed
to
university
.
Die
meisten
Schüler
,
die
aus
der
Mittelschicht
kommen
,
besuchen
später
eine
Universität
.
The
third
chapter
goes
on
to
reveal
the
antecedents
.
Im
dritten
Kapitel
wird
dann
die
Vorgeschichte
enthüllt
.
He
enquired
about
my
family
and
went
on
to
tell
me
about
his
difficulties
.
Er
erkundigte
sich
nach
meiner
Familie
und
erzählte
mir
dann
von
seinen
Schwierigkeiten
.
to
travel
on
;
to
continue
your
journey
;
to
proceed
on
your
journey
(to a
place
)
(
nach
+
Ortsangabe
)
weiterreisen
{vi}
[transp.]
travelling
on
;
traveling
on
;
continuing
your
journey
;
proceed
ing
on
your
journey
weiterreisend
travelled
on
;
traveled
on
;
continued
your
journey
;
proceed
ed
on
your
journey
weitergereist
he/she
travels
on
er/sie
reist
weiter
I/he/she
travelled
/
traveled
on
ich/er/sie
reiste
weiter
he/she
has/had
travelled
/
traveled
on
er/sie
ist/war
weitergereist
to
walk
in
a
line
;
to
proceed
in
a
line
;
to
file
der
Reihe
nach
gehen/marschieren
;
nacheinander
gehen/marschieren
{vi}
to
file
past
the
open
coffin
am
offenen
Sarg
der
Reihe
nach
vorbeiziehen
The
visitors
filed
through
the
entrance
to
the
ticket
offices
.
Die
Besucherschlange
schob
sich
durch
den
Eingang
zu
den
Kartenschaltern
.
to
continue
;
to
go
on
;
to
proceed
(after
an
interruption
)
weitersprechen
;
weiterfahren
[Schw.]
;
fortfahren
[geh.]
(
nach
einer
Unterbrechung
)
{vi}
continuing
;
going
on
;
proceed
ing
weitersprechend
;
weiterfahrend
;
fortfahrend
continued
;
gone
on
;
proceed
ed
weitergesprochen
;
weitergefahren
;
fortgefahren
to
hit
the
ground
running
[coll.]
[fig.]
(proceed
at
a
fast
pace
in
a
new
activity
)
sofort
loslegen
;
durchstarten
;
sich
gleich
ordentlich
ins
Zeug
legen
;
keine
Zeit
verlieren
{vi}
(
bei
einer
neuen
Tätigkeit
)
Proceed
!;
Resume
!
Weiter
!
trial
Gerichtsverhandlung
{f}
;
Hauptverhandlung
{f}
; (
mündliche
)
Verhandlung
{f}
[jur.]
pretrial
vor
der
Hauptverhandlung
to
assign
a
day
for
trial
einen
Termin
für
die
Verhandlung
anberaumen
to
proceed
with
the
trial
die
Verhandlung
fortsetzen
to
dispose
of
a
case
without
trial
ein
Verfahren
ohne
mündliche
Verhandlung
erledigen
stop
signal
;
signal
at
danger
(railway)
Haltesignal
{n}
;
Stoppsignal
{n}
;
Signal
{n}
in
Haltstellung
;
auf
Halt
stehendes
Signal
{n}
;
haltzeigendes
Signal
{n}
(
Bahn
)
stop
signals
;
signals
at
danger
Haltesignale
{pl}
;
Stoppsignale
{pl}
;
Signale
{pl}
in
Haltstellung
;
auf
Halt
stehende
Signale
{pl}
;
haltzeigende
Signale
{pl}
permissive
signal
;
stop-and-
proceed
signal
;
permissive
stop-and-
proceed
light
bedingtes
Haltesignal
;
permissives
Haltsignal
absolute
stop
signal
unbedingtes
Haltesignal
;
absolutes
Haltesignal
passing
a
signal
in
the
stop
position
;
running
past
a
stop
signal
;
overrunning
of
a
signal
at
danger
Überfahren
eines
Haltsignals
sb
.'s
lights
(standards)
jds
.
Maßstäbe
;
jds
.
Vorgaben
;
jds
.
Kompass
[geh.]
by
European
lights
nach
europäischen
Maßstäben
by
the
lights
of
the
modern
world
nach
modernen
Maßstäben
according
to
your
(own)
lights
;
by
your
lights
nach
jds
.
Kompass
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
;
wie
jd
.
es
für
richtig
hält
to
live
according
to
your
lights
nach
seinem
Kompass
leben
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
leben
She
was
,
by
her
lights
at
least
,
honest
with
me
.
Sie
war
-
zumindest
nach
ihren
Maßstäben
-
ehrlich
zu
mir
.
You
live
by
your
lights
and
I'll
live
by
mine
.
Du
lebst
nach
deinen
Vorgaben
und
ich
nach
meinen
.
According
to
Hindu
lights
,
the
caste
system
is
divinely
ordained
.
Das
Kastensystem
ist
nach
hinduistischem
Verständnis
gottgegeben
.
The
police
proceed
according
to
their
lights
.
Die
Polizei
geht
so
vor
,
wie
sie
es
für
richtig
hält
.
You
know
my
views
on
the
matter
,
but
,
of
course
,
you
must
act
according
to
your
own
lights
.
Du
weißt
,
wie
ich
darüber
denke
,
aber
du
musst
natürlich
das
tun
,
was
du
für
richtig
hältst
.
ruthlessness
Rücksichtslosigkeit
{f}
[psych.]
to
proceed
with
utter
ruthlessness
mit
äußerster
Rücksichtslosigkeit
vorgehen
sea
;
ocean
See
{f}
on
the
open
sea
;
in
the
open
sea
auf
offener
See
on
the
high
seas
auf
hoher
See
on
and
over
the
high
seas
auf
und
über
der
hohen
See
at
sea
auf
See
stormy
sea
;
troubled
sea
aufgewühlte
See
calm
sea
glatte
See
offing
offene
See
rippled
sea
gekräuselte
See
churning
sea
die
stampfende
See
to
put/
proceed
to
sea
in
See
stechen/gehen
to
go
to
sea
zur
See
gehen
(
Seemann
werden
)
to
be
a
sailor
zur
See
fahren
collisions
at
sea
Zusammenstöße
auf
See
to
be
lost
at
sea
auf
See
bleiben
[übtr.]
sub-lieutenant
[Br.]
;
ensign
[Am.]
Leutnant
zur
See
aspect
of
a
signal
;
signal
aspect
(railway)
Signalbild
{n}
(
Bahn
)
main
aspect
Hauptsignalbild
{n}
combined
aspects
kombinierte
Signalbilder
proceed
aspect
Signalbild
Fahrt
'drive
on
sight'
aspect
Signalbild
"Fahren
auf
Sicht"
permissive
aspect
Signalbild
Freigabe
stop
aspect
Signalbild
Halt
'
proceed
with
caution'
aspect
Signalbild
"Halt
erwarten"
'cancelled'
aspect
Signalbild
"Rangiersignal
aufgehoben"
flank
protecting
aspect
Signal
{n}
zum
Flankenschutz
item
of
the
agenda
;
item
on
agenda
;
agendum
[obs.]
Tagesordnungspunkt
{m}
;
Punkt
{m}
auf
der
Tagesordnung
[adm.]
items
of
the
agenda
;
items
on
agenda
Tagesordnungspunkte
{pl}
;
Punkte
{pl}
auf
der
Tagesordnung
to
proceed
to
the
next
item
on
the
agenda
zum
nächsten
Punkt
der
Tagesordnung
übergehen
Item
3
is
next
on
the
agenda
.
Wir
kommen
zu
Punkt
3
der
Tagesordnung
.
and
then
(only)
alsdann
{adv}
[altertümlich]
The
translator
must
proceed
until
he
reaches
the
untranslatable
;
and
then
only
will
he
have
an
idea
of
the
foreign
nation
and
the
foreign
tongue
. (Goethe)
Beim
Übersetzen
muss
man
bis
ans
Unübersetzliche
herangehen
;
alsdann
wird
man
aber
die
fremde
Nation
und
die
fremde
Sprache
gewahr
. (
Goethe
)
analogically
(with);
by
analogy
(with);
in
the
same
way
(as
for
)
analog
(
zu
);
entsprechend
{+Dat.}
{adv}
We
should
proceed
by
analogy
with
the
previous
projects
.
Wir
sollten
analog
zu
den
früheren
Projekten
vorgehen
.
The
same
procedure
must
be
followed/adopted
for
pupils
and
students
.
Analog
/
Entsprechend
ist
bei
Schülern
und
Studenten
zu
verfahren
.
to
resolve
to
do
sth
. (of
an
adminitrative
body
that
decides
by
formal
vote
)
(
als
Gremium
durch
förmliche
Abstimmung
)
beschließen
;
den
Beschluss
fassen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[adm.]
It
was
resolved
that
...
Es
wurde
beschlossen
,
dass
...;
Es
wurde
der
Beschluss
gefasst
,
dass
...
The
board
resolved
not
to
proceed
any
further
/
on
not
proceed
ing
any
further
/
against
proceed
ings
any
further
.
Der
Vorstand
beschloss
,
keine
weiteren
Schritte
zu
unternehmen
.
from
the
fact
that
...;
on
whether
(or
not
)
davon
,
dass
...;
davon
,
ob
...
{adv}
That
depends
on
whether
...
Das
hängt
davon
ab
,
ob
...
We
can
proceed
from
the
assumption
that
...
Wir
können
davon
ausgehen
,
dass
...
diplomatically
diplomatisch
{adv}
to
proceed
diplomatically
;
to
act
with
diplomacy
;
to
use
(a
little
)
diplomacy
diplomatisch
vorgehen
to
give
a
country
official
recognition
einen
Staat
diplomatisch
anerkennen
to
go
down
the
rabbit
hole
of
sth
.
[fig.]
sich
auf
etw
.
einlassen
,
aus
dem
man
kaum
mehr
herauskommt
{vr}
Don't
go
down
that
rabbit
hole
!
Lass
dich
nicht
auf
dieses
Abenteuer
ein
!
She
once
went
down
that
political
rabbit
hole
.
Sie
hat
sich
schon
einmal
auf
dieses
politische
Abenteuer
eingelassen
.
He'll
continue
no
matter
how
far
down
the
rabbit
hole
it
takes
him
.
Er
wird
weitermachen
,
egal
wie
tief
er
sich
darin
verstrickt
.
Don't
allow
yourself
to
fall
down
a
rabbit
hole
of
negativity
.
Lassen
Sie
sich
nicht
in
eine
negative
Gedankenspirale
hineinziehen
.
Let's
avoid
that
rabbit
hole
and
proceed
to
the
next
point
.
Das
ist
ein
Thema
ohne
Ende
,
gehen
wir
lieber
zum
nächsten
Punkt
.
I
know
when
I
start
reading
about
WWI
I
end
up
down
a
rabbit
hole
researching
the
war
.
Ich
weiß
genau
,
wenn
ich
einmal
anfange
,
etwas
über
den
ersten
Weltkrieg
zu
lesen
,
dann
endet
das
bei
mir
in
einer
endlosen
Recherche
zum
Krieg
.
go-ahead
(for
sth
.) (permission
to
proceed
)
grünes
Licht
(
für
etw
.)
[übtr.]
(
Erlaubnis
,
etw
.
in
Angriff
zu
nehmen
)
to
give
the
go-ahead
for
sth
.
grünes
Licht
für
etw
.
geben
to
get
the
go-ahead
from
sb
.
to
proceed
with
a
project
von
jdm
.
grünes
Licht
für
ein
Vorhaben
bekommen
consistently
(proceeding
without
deviation
)
konsequent
;
durchgehend
{adv}
(
ohne
vom
Vorgehen
abzuweichen
)
to
proceed
consistently
konsequent
vorgehen
to
apply
sth
.
consistently
etw
.
konsequent
anwenden
to
consistently
support
a
cause
eine
Sache
konsequent
unterstützen
to
consistently
act
on
an
advice
einen
Rat
konsequent
befolgen
to
consistently
use
the
scientific
method
durchgehend
wissenschaftlich
vorgehen
to
advise
sb
.
of
sth
.;
to
inform
sb
.
of/about
sth
.
jdm
.
etw
.
mitteilen
;
jdn
.
von
etw
.
verständigen
;
benachrichtigen
;
unterrichten
[geh.]
;
in
Kenntnis
setzen
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
zu
Kenntnis
bringen
[geh.]
{v}
advising
;
informing
mitteilend
;
verständigend
;
benachrichtigend
;
unterrichtend
;
in
Kenntnis
setzend
;
zu
Kenntnis
bringend
advised
;
informed
mitgeteilt
;
verständigt
;
benachrichtigt
;
unterrichtet
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
zu
Kenntnis
gesetzt
advises
;
informs
teilt
mit
;
verständigt
;
benachrichtigt
;
unterrichtet
;
setzt
in
Kenntnis
advised
;
informed
teilte
mit
;
verständigte
;
benachrichtigte
;
unterrichtete
;
setzte
in
Kenntnis
to
reinform
sb
.
of/about
sth
.
jdm
.
etw
.
neu
mitteilen
We
have
been
informed
by
...
that
...
Wir
wurden
von
...
in
Kenntnis
gesetzt
,
dass
...
This
is
to
inform
you
of
...
Hiermit
teilen
wir
Ihnen
mit
,
dass
...
We
will
advise
you
of
any
changes
in
the
delivery
dates
.
Wir
werden
Sie
von
etwaigen
Änderungen
bei
den
Lieferterminen
benachrichten
.
They
advised
him
that
the
tour
would
proceed
.
Sie
teilten
ihm
mit
,
dass
die
Führung
weitergeht
.
Staff
have
been
informed
.
Die
Mitarbeiter
sind
in
Kenntnis
.
I
will
contact
you
later
to
advise
you
when
to
come
.
Ich
werde
mich
später
melden
,
um
Ihnen
mitzuteilen
,
wann
Sie
kommen
sollen
.
I
am
advised
that
he
is
currently
on
holiday
.
Wie
ich
höre
,
ist
er
zur
Zeit
auf
Urlaub
.
We
are
advised
that
mechanical
ventilation
is
required
by
law
for
these
areas
.
Nach
unseren
Informationen
ist
eine
mechanische
Lüftung
für
diese
Bereiche
gesetzlich
vorgeschrieben
.
process
of
law
;
legal
process
rechtliches
Verfahren
{n}
;
gerichtliche
Verfolgung
{f}
[jur.]
due
process
of
law
,
due
legal
process
;
due
process
[Am.]
ordentliches
Verfahren
;
rechtsstaatliches
Verfahren
immunity
from
legal
process
Schutz
vor
gerichtlicher
Verfolgung
to
be
immune
from
legal
process
vor
gerichtlicher
Verfolgung
geschützt
sein
to
proceed
against
sb
.
by
legal
process
gegen
jdn
.
gerichtlich
vorgehen
The
chairman
may
allow
some
informal
discussion
so
long
as
the
actual
decision
is
reached
by
due
legal
process
.
Der
Vorsitzende
kann
informelle
Debatten
zulassen
solange
die
eigentliche
Entscheidung
in
einem
ordentlichen
Verfahren
zustandekommt
.
Due
process
of
law
requires
that
evidence
not
be
admitted
when
it
is
obtained
through
illegal
methods
.
In
einem
rechtsstaatlichen
Verfahren
dürfen
Beweise
nicht
zugelassen
werden
,
wenn
sie
illegal
beschafft
wurden
.
in
stages
;
by
stages
;
stage
by
stage
schrittweise
;
etappenweise
{adv}
to
proceed
by
stages
schrittweise/etappenweise
vorgehen
to
implement
sth
.
in
stages
etw
.
schrittweise
umsetzen
to
learn
sth
.
stage
by
stage
etw
.
schrittweise
erlernen
to
pay
sth
.
out
in
stages
etw
.
gestückelt
ausbezahlen
Search further for "proceed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners