A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
PA system
PA view
pablum
pabulum
pace
pace gait
pace out
pace rating
pace the government
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
pace
Tip:
Conversion of units
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
fast
;
at
a
fast
pace
(within a
short
time
)
schnell
;
in
schnellem
Tempo
;
zügig
{adv}
(
in
kurzer
Zeit
)
as
fast
as
possible
so
schnell
wie
möglich
Not
so
fast
!
Nicht
so
schnell
!
pace
(as a
measure
of
distance
)
Schritt
{m}
(
als
Entfernungsmaß
)
at
100
pace
s
auf
100
Schritt
walking
pace
;
walking
speed
Schrittgeschwindigkeit
{f}
;
Schritttempo
{n}
;
Schritt
{m}
to
go
at
a
crawl
;
to
drive
at
walking
speed
in
Schrittgeschwindigkeit
fahren
"dead
slow"
"Schritttempo"
;
"Schritt
fahren"
pace
(the
opinion/statement
of
sb
.)
[rare]
[formal]
entgegen
{+Dat.};
im
Gegensatz
zu
(
der
Meinung/Äußerung
von
jdm
.)
{prp}
pace
the
normal
belief
/
the
headlines
entgegen
der
landläufigen
Meinung
/
den
Schlagzeilen
pace
the
government
entgegen
der
Auffassung
der
Regierung
pace
/contrary
to
the
previous
study
im
Gegensatz
zur
letzten
Studie
Pace
the
feminists
(who
maintain
the
opposite
view
), I
do
not
believe
that
...
Im
Gegensatz
zu
den
Feministinnen
glaube
ich
nicht
,
dass
...;
Ich
glaube
nicht
-
und
da
unterscheide
ich
mich
von
den
Feministinnen
-
dass
...
pace
Tempo
{n}
to
quicken
one's
pace
sein
Tempo
beschleunigen
to
force
the
pace
das
Tempo
forcieren
to
keep
up
the
pace
das
Tempo
halten
to
set
the
pace
das
Tempo
vorgeben/bestimmen
to
set
the
pace
[fig.]
den
Takt
angeben
[übtr.]
to
stand
the
pace
das
Tempo
durchhalten
to
set
a
brisk
pace
ein
scharfes
Tempo
vorlegen
to
pace
das
Tempo
angeben
für
to
force
the
pace
;
to
pick
up
the
pace
;
to
gear
up
beschleunigen
{vi}
forcing
the
pace
;
picking
up
the
pace
;
gearing
up
beschleunigend
forced
the
pace
;
picked
up
the
pace
;
geared
up
beschleunigt
to
pace
(
unruhig
)
herumgehen
{vi}
pacing
herumgehend
pace
d
herumgegangen
to
pace
around
/
across
the
room
(
unruhig
)
im
Zimmer
herumgehen
to
pace
up
and
down
;
to
pace
back
and
forth
auf
und
ab
gehen
to
pace
out
;
to
pace
off
↔
sth
.
etw
.
durch
Schritte
abmessen
;
abschreiten
{vt}
pacing
out
;
pacing
off
durch
Schritte
abmessend
;
abschreitend
pace
d
out
;
pace
d
off
durch
Schritte
abgemessen
;
abgeschritten
frantic
pace
;
hectic
pace
;
hectic
rush
;
hurly-burly
Hektik
{f}
;
Hetze
{f}
;
Rastlosigkeit
{f}
(
Lebensweise
)
the
hectic
rush
of
Christmas
shopping
die
Hektik
der
Weihnachtseinkäufe
to
get
away/escape
from
the
hectic
pace
of
the
city
der
Hektik
der
Stadt
entfliehen
far
from
the
bustle
of
everyday
life
fernab
der
Alltagshektik
/
Hektik
des
Alltags
away
from
the
hurly-burly
and
yet
close
to
the
action
abseits
der
Hektik
und
doch
so
nah
am
Geschehen
to
take
sth
.
at
a
slower
pace
[fig.]
etw
.
entschleunigen
{vt}
[übtr.]
[soc.]
taking
at
a
slower
pace
entschleunigend
taken
at
a
slower
pace
entschleunigt
to
take
life
at
a
slower
pace
sein
Leben
entschleunigen
to
take
things
at
a
slower
pace
seinen
Alltag
entschleunigen
performance
rating
;
pace
rating
Leistungsgradbewertung
{f}
[econ.]
flat/loose
performance
rating
zu
enge/zu
weite
Leistungsgradbewertung
light/steep
performance
rating
zu
niedrige/zu
hohe
Leistungsgradbewertung
fast
pace
of
sth
.
Schnelllebigkeit
{f}
einer
Sache
the
fast
pace
of
fashion
die
Schnelllebigkeit
der
Mode
the
fast
pace
of
our
world/times
die
Schnelllebigkeit
unserer
Welt/Zeit
pioneering
;
revolutionary
;
path-breaking
;
pace
-setting
bahnbrechend
;
wegweisend
;
zukunftsweisend
{adj}
his
revolutionary
invention
seine
wegweisende
Erfindung
to
show
the
way
forward
(to)
wegweisend
sein
(
für
)
at
a
snail's
pace
;
at
a
crawl
im
Schneckentempo
{n}
selector
switches
keeping
pace
with
dialling
schritthaltendes
Wählsystem
(
bei
der
elektromagnetischen
Vermittlung
)
{n}
[telco.]
to
go
the
pace
flott
leben
{vi}
to
hit
the
ground
running
[coll.]
[fig.]
(proceed
at
a
fast
pace
in
a
new
activity
)
sofort
loslegen
;
durchstarten
;
sich
gleich
ordentlich
ins
Zeug
legen
;
keine
Zeit
verlieren
{vi}
(
bei
einer
neuen
Tätigkeit
)
at
a
glacial
pace
im
Schneckentempo
learning
speed
;
learning
rate
;
learning
pace
Lerntempo
{n}
agitation
;
dither
;
flap
[coll.]
(over
sth
.)
(
helle
)
Aufregung
{f}
;
Aufgeregtheit
{f}
;
Erregung
{f}
[geh.]
(
Person
);
Aufruhr
{m}
(
Personenkreis
) (
wegen
etw
.)
in
a
state
of
obvious
agitation
;
in
an
obvious
dither
sichtlich
erregt
to
be
all
in
a
state
of
high
agitation
;
to
be
all
of
a
dither
;
to
be
in
a
dither
;
to
have
the
dithers
;
to
dither
in
heller
Aufregung
sein
;
ganz
aufgeregt
sein
;
ganz
aufgelöst
sein
to
throw
sb
.
into
agitation
/
into
a
dither
;
to
send
sb
.
into
a
flap
jdn
.
in
helle
Aufregung
versetzen
to
try
not
to
show
your
agitation
versuchen
,
seine
Aufgeregtheit
zu
verbergen
to
be
wriggling
on
the
seat
with
agitation
aufgeregt
auf
dem
Sitz
hin
und
her
wetzen
to
pace
up
and
down
in
agitation
aufgeregt
auf
und
ab
gehen
to
flap
[coll.]
in
heller
Aufregung
sein
to
start
to
flap
[coll.]
in
helle
Aufregung
geraten
;
in
Flattern
geraten
[ugs.]
to
get
in
a
flap
in
Panik
geraten
;
die
Panik
bekommen
[ugs.]
She
knocked
his
glass
over
in
her
agitation
.
In
ihrer
Aufgeregtheit
/
In
der
Aufregung
stieß
sie
sein
Glas
um
.
Don't
get
yourself
in
a
dither
over
everything
.
Reg
dich
doch
nicht
immer
gleich
so
auf
.
She
gets
in
a
flap
over
the
slightest
thing
.
Sie
fängt
bei
der
kleinsten
Sache
an
,
zu
rotieren
/
zu
flippen
[Ös.]
.;
Sie
kriegt
bei
der
kleinsten
Kleinigkeit
die
Panik
.
Hong
Kong
is
in
a
dither
.
Hongkong
ist
in
Aufruhr
.
horse
gait
;
gait
Pferdegangart
{f}
;
Gangart
{f}
(
eines
Pferdes
)
horse
gaits
;
gaits
Pferdegangarten
{pl}
;
Gangarten
{pl}
canter
gait
;
canter
leichter
Galopp
;
Handgalopp
{m}
;
Kantergalopp
{m}
amble
gait
;
amble
Passgang
{m}
;
Pass
{m}
pace
gait
;
pace
Rennpassgang
{m}
;
Rennpass
{m}
walk
Schritt
{m}
tölt
Tölt
{m}
lope
Westerngalopp
{m}
step
Schritt
{m}
steps
Schritte
{pl}
step
by
step
;
little
by
little
Schritt
für
Schritt
;
Schritt
um
Schritt
a
step
towards
ein
Schritt
in
Richtung
...
in
step
;
at
walking
pace
im
Schritt
to
keep
step
with
Schritt
halten
mit
to
take
a
step
einen
Schritt
machen
to
break
step
aus
dem
Schritt
kommen
to
take
small
steps
kleine
Schritte
machen
;
kurze
Schritte
machen
steps
to
be
taken
erforderliche
Schritte
to
take
one's
first
steps
die
ersten
Schritte
machen
to
make
the
first
move
den
ersten
Schritt
tun
to
try
to
run
before
one
can
walk
;
to
put
the
cart
before
the
horse
[fig.]
den
zweiten
Schritt
vor
dem
ersten
tun
[übtr.]
trendsetter
Schrittmacher
{m}
(
Mode
)
to
set
the
pace
(for);
to
pace
(for)
Schrittmacher
sein
(
für
)
pace
making
Schrittmacherdienst
{m}
to
smooth
the
way
for
sb
.;
to
make
the
pace
for
sb
.
jdm
.
Schrittmacherdienste
leisten
to
quicken
;
to
hasten
;
to
precipitate
sth
. (of a
thing
)
etw
.
beschleunigen
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
quickening
;
hastening
;
precipitating
beschleunigend
quickened
;
hastened
;
precipitated
beschleunigt
to
quicken
/
hasten
your
pace
seine
Schritte
beschleunigen
to
precipitate
the
ruin
of
the
monarchy
den
Niedergang
der
Monarchie
beschleunigen
to
hasten/precipitate
the
end
of
his
career
das
Ende
seiner
Karriere
beschleunigen
This
may
have
hastened
/
precipitated
his
death
.
Das
könnte
seinen
Tod
beschleunigt
haben
.
slack
;
sluggish
;
somnambulant
(of a
thing
)
flau
;
träge
;
schwerfällig
{adj}
(
langsam
) (
Sache
)
slack
pace
gemächliches
Tempo
slack
market
;
sluggish
market
flaue
Börse
[fin.]
to
advance
;
to
progress
(move
onward
in
time
)
fortschreiten
;
voranschreiten
;
seinen
Verlauf
nehmen
;
seinen
Fortgang
nehmen
[geh.]
{v}
advancing
;
progressing
fortschreitend
;
voranschreitend
;
seinen
Verlauf
nehmend
;
seinen
Fortgang
nehmend
advanced
;
progressed
fortgeschritten
;
vorangeschritten
;
seinen
Verlauf
genommen
;
seinen
Fortgang
genommen
advances
;
progresses
schreitet
fort
;
schreitet
vorwärts
;
nimmt
seinen
Lauf
;
nimmt
seinen
Fortgang
advanced
;
progressed
schritt
fort
;
schritt
vorwärts
;
nahm
seinen
Lauf
;
nahm
seinen
Fortgang
As
the
season
advances
...
Je
weiter
die
Saison
voranschreitet
...
as
the
century
progressed
im
Laufe
des
Jahrhunderts
The
game
progressed
at
a
fast
pace
.
Das
Spiel
schritt
schnell
voran
.
steady
gleichbleibend
;
gleichmäßig
,
unverändert
{adj}
a
steady
heart
rate
ein
gleichmäßiger
Puls
at
a
steady
pace
in
gleichmäßigem
Tempo
Prices
have
remained
steady
over
the
last
month
.
Die
Preise
sind
im
letzten
Monat
stabil
geblieben
.
blistering
mörderisch
{adj}
;
Wahnsinns
...
[ugs.]
a
blistering
attack
ein
massiver
Angriff
to
set
a
blistering
pace
ein
Wahnsinnstempo
vorlegen
an
eye-blistering
video
ein
Video
,
das
einen
visuell
umhaut
languid
;
languorous
[poet.]
träge
;
müde
;
schleppend
{adj}
a
languid/languorous
summer
day
ein
drückend-schwüler
Sommertag
at
a
languid/languorous
pace
schleppend
He
greeted
me
with
a
languid
wave
of
this
hand
.
Er
grüßte
mich
mit
einer
müden
Handbewegung
.
We
spent
a
languid/langurous
afternoon
by
the
pool
.
Wir
faulenzten
den
ganzen
Nachmittag
am
Pool
.
funereal
trauervoll
;
ernst
;
begräbnisartig
;
gravitätisch
{adj}
mourning
music
;
funereal
music
Trauermusik
{f}
funereal
silence
Begräbnisstille
{f}
at
a
funereal
pace
in
gemessenem
Schritt
;
gemessenen
Schritts
[geh.]
to
slacken
sth
.
etw
.
verlangsamen
{vt}
slackening
verlangsamend
slackened
verlangsamt
to
slacken
one's
pace
seinen
Schritt
verlangsamen
to
slacken
speed
die
Geschwindigkiet
drosseln
to
progress
;
to
make
progress
(of a
person
)
vorankommen
;
vorangehen
;
weiterkommen
;
Fortschritte
erzielen
;
Fortschritte
machen
;
etwas
erreichen
{v}
(
Person
)
progressing
;
making
progress
vorankommend
;
vorangehend
;
weiterkommend
;
Fortschritte
erzielend
;
Fortschritte
machend
;
etwas
erreichend
progressed
;
made
progress
vorangekommen
;
vorangegangen
;
weitergekommen
;
Fortschritte
erzielt
;
Fortschritte
gemacht
;
etwas
erreicht
makes
progress
;
makes
headway
kommt
voran
;
geht
voran
;
kommt
weiter
;
eereicht/macht
Fortschritte
;
erreicht
made
progress
;
made
headway
kam
voran
;
ging
voran
;
kam
weiter
;
eereichte/machte
Fortschritte
;
erreichte
to
make
headway
(
nur
)
langsam
vorankommen
;
langsam
Fortschritte
machen
to
make
considerable
progress
;
to
make
considerable
headway
ein
gutes
Stück
weiterkommen
;
ein
gutes
Stück
vorankommen
Their
progress
is
slow
.
Sie
kommen
nur
langsam
voran
.
We
are
making
little
headway
with
the
negotiations
.
Bei
den
Verhandlungen
kommen
wir
nur
langsam
voran
.
The
boat
was
unable
to
make
much
headway
against
the
tide
.
Wegen
der
entgegenströmenden
Flut
kam
das
Boot
kaum
voran
.
We're
not
making
any
headway
.
Wir
kommen
nicht
vom
Fleck
.
In
the
last
year
she
has
progressed
at
a
notable
pace
.
Im
vergangenen
Jahr
hat
sie
bemerkenswerte
Fortschritte
gemacht
.
Significant
progress
has
been
made
in
the
fight
against
cancer
.
Bem
Kampf
gegen
den
Krebs
konnte
deutliche
Fortschritte
erzielt
werden
.
rush
Eiltempo
{n}
in
a
rush
;
in
a
fast/rapid
pace
;
very
quickly
im
Eiltempo
Search further for "pace":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners